Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Ratgeber

Exhibitionist in Benrath: Zeugen gesucht

Die Polizei fahndet nach einem circa 30 bis 40 Jahre alten Mann, der sich am Mittwochabend vor zwei jungen Frauen in Benrath entblößt hat. Die Frauen saßen am Mittwochabend auf den Treppen des Benrather Schlosses, als sie auf einen ihnen unbekannten Mann aufmerksam wurden, der zunächst hinter ihnen saß, aber ihnen immer näher kam. Der Fremde entblößte sich und nahm dann sexuelle Handlungen an sich vor. Die Frauen alarmierten die Polizei. Sie konnten vorher noch beobachten, wie der Mann die...

  • Düsseldorf
  • 07.07.16
Ratgeber
Schloss Berge
108 Bilder

Schloss Berge /Berger Anlagen/ Lohmühlenteich

Ja, dieses Mal ist es ein Umfassender Bericht und ich fasse hier gleich drei Sachen zusammen. Wie Ihr aber am letzten Bild feststellen werdet liegt alles angrenzend, so das man Morgens zum Frühstücken im Schloss Berge anfangen kann um dann Mittags am Berger See gemütlich zu essen, damit man Nachmittags am Lohmühlenteich noch ein leckeres Eis genießen kann. Wie man sieht kann man mit dieser Tour ein bis zwei Tage verbringen ohne einen einzigen Weg zweimal zu gehen. Das Erlebnis ist geeignet für:...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.16
  • 6
  • 9
Überregionales
Klasse C mit 9 Teilnehmern. | Foto: Privat
2 Bilder

Lembecker Jagdhornbläser beim Landeswettbewerb

Der Landesjagdverband NRW veranstaltete den 30. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen am Oberen Schloß in Siegen (KJS Siegerland-Wittgenstein). Insgesamt waren etwa 120 Gruppen mit 1750 Teilnehmern angemeldet. Die Lembecker Jagdhornbläser beteiligten sich mit zwei Gruppen. In der Klasse C belegte man mit 863 Punkten einen nicht erwarteten 3. Platz. In der Klasse G reichten die 927 Punkte für einen 6. Platz und damit verbunden automatisch die Qualifikation für den Bundeswettbewerb. Wer Interesse...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Kultur
18 Bilder

Bruder vor Luder und Sister for Mister

Schon von Weitem hörte man Musik und jede Menge Gekreische Jugendlicher. Am 18.06.2016 fand das 16. Courage Festival am Schloss Moyland statt. Ca. 8000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene versammelten sich, um Musik regionaler Bands und richtiger Größen Deutschlands zu genießen. Gegen 17Uhr startete das Festival mit dem Motto „Für Toleranz und gegen Gewalt“ mit der KALLE-Streetdance Gruppe. Pünktlich gegen 19:20Uhr trat dann „The Voice Kids“-Gewinner 2015 Noah Levi mit ruhigen Balladen auf die...

  • Bedburg-Hau
  • 19.06.16
  • 3
Natur + Garten
Die Schwäne von Benrath
17 Bilder

Die Schwäne von Benrath

Auf dem Weg nach Haltern am See. Vielleicht doch zu viel Regen? Kurz entschlossen disponieren wir um und fahren nach Benrath. Erstaunlich, wie Bruni bereits ausführlich berichtete, sind 6 Jungschwäne geschlüpft und mit ihren Eltern auf dem See am Benrather Schloss unterwegs. Ein schöner Anblick die Schwanenfamilie. Die beiden Alten haben es tatsächlich geschafft. Wie ich hörte, wurde das 7 Ei aus dem Nest entfernt, eventuell zum nachbrüten oder damit sich die Schwanenmutter um den Nachwuchs...

  • Düsseldorf
  • 18.05.16
  • 33
  • 14
Kultur
Vordere Schlossansicht
18 Bilder

Schloss Moyland - Bedburg-Hau (Kleve)

Ich schaue mir gerne Burgen, Schlösser, Festungen etc. an, und so besuchte ich Ende März d. Js. das neugotische Schloss Moyland, wovon ich euch einige Impressionen mitgebracht habe. Es ist ein wunderbar erhaltenes Wasserschloss (1307 urkundlich erwähnt) mit einem zauberhaften Schlossgarten. Bei herrlichem Sonnenschein fühlte ich mich in diesem historischen Skulpturen-Garten sehr wohl. Hier konnte ich unzählige Details besichtigen. Wenn man sich dem Haupteingang nähert, bleibt das Auge...

  • Schermbeck
  • 03.05.16
  • 19
  • 17
Kultur
Mutter Schwan brütet und sonnt sich
16 Bilder

Besuch der Schwäne in Düsseldorf

Ein schöner Sonntag in Düsseldorf. Auf geht’s zum Schloss Benrath, wir wollen nach den Schwänen sehen. Stetig baut Mutter Schwan an ihrem Nest. Und alles nur mit dem Schnabel. (erinnert mich an frühere Arbeitskollegen) Frau Schwänin erhebt sich von ihrem Nest und gibt einen kurzen Blick auf das Gelege frei. Schade, bin nicht schnell genug. Hoffe die 7 Schwaneneier sind alle noch heile. Ratten sollen bereits ihr Interesse daran bekundet haben. Vater Schwan sonnt sich am anderen Ufer. Es geht in...

  • Düsseldorf
  • 02.05.16
  • 13
  • 12
Kultur
Alhambra: Myrtenhof. Im Wasserbassin spiegeln sich der Comaresturm und Rundbögen auf filigranen Säulen.
34 Bilder

Unterwegs in Andalusien - Zauberhaftes Granada

Granada - der Granatapfel Dreigeteilt wie der Granatafel ist die Stadt: Zwischen der dicht bevölkerten Unterstadt und dem alten maurischen Viertel Albaicin liegt auf einem Bergrücken die Alhambra, die rote Festung. Ihr ältester Teil ist die Zitadelle, es folgen die weltbekannten maurischen Paläste mit ihren Innenhöfen und schließlich der monumentale Renaissance-Palast Kaiser Karls V. Die bezaubernden Gärten der Sommerresidenz Generalife liegen außerhalb der Festungsmauern. Das muslimische...

  • Düsseldorf
  • 26.04.16
  • 11
  • 14
Natur + Garten
15 Bilder

A1 - A2 - A3 und A4 sind in NRW nicht nur bekannte Autobahnen!

Es sind aber auch Rundwanderwege, die allesamt durch und um die Ortschaft Gimborn im bergischen Land führen. Idyllisch eingebettet in ein Nebental der Leppe südwestlich von Marienheide liegt ein kleines Märchenschloss mit Türmchen und Erkern; Schloss Gimborn. Nach mehrfachen An- und Umbauten erhielt das Schloss im 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt mit einem vorspringenden Treppenhaus und einem neogotischen Balkon. Schloss Gimborn befindet sich heute im Privatbesitz des Freiherrn Peter von...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.16
  • 9
  • 8
Kultur
24 Bilder

Wasserschloss Herten

Mitten im alten englischen Landschaftspark direkt am Rande der Hertener-Innenstadt liegt das Wasserschloss Herten. Seine Hauptburg ist schon ein wahrlich eindrucksvolles Backsteinbauwerk. Die Burg selber macht mit ihren charakteristischen Ecktürmen, umgeben von einem Wassergraben, auch einen prachtvollen Eindruck. Kein Wunder das dass Wasserschloss Herten zu den schönsten Schlössern im Ruhrgebiet gehört. Das Schloss ist leider nur zum Teil zugänglich aber es bietet eine tolle...

  • Herten
  • 04.04.16
  • 8
  • 18
Natur + Garten
7 Bilder

Bensberger Schlossweg - Streifzug

Am Ostersonntag haben wir einen Wanderweg getestet und für sehr gut befunden. Herrausragend auf der Strecke ist dabei der Hühnerhof und die Milchtankstelle auf dem Gut Lerbach, an der man sich mit Kakao, frischgezapfter Milch oder auch Käse und Eiern rund um die Uhr versorgen darf. Der Wanderweg geht immer schön berauf und berab, man überwindet insgesamt 195 Höhenmeter und kommt dabei durch schöne Wälder, an der Milchtankstelle und an einem Ponyexpress vorbei. Das Schloss Bensberg ist bei guter...

  • Velbert
  • 29.03.16
  • 2
Überregionales
Jan-Christian Zeller, Gisbert Kemmerling, Nadja Gärtner (Warsteiner) und Dieter Schubert (v.re.), Organisatoren, Mitwirkende und Sponsoren, freuen sich auf das Open-Air-Wochenende am 10. und 11. Juni in Herdringen.
2 Bilder

Zwischen Elektronik und Pandamaske

Jagdschloss Herdringen - Weltbekannte DJs und Cro Vor ein paar Jahren elektrisierten die „Zauberhaften Abende“ im Jagdschloss Herdringen die Musikliebhaber im Sauerland. Wer erinnert sich nicht an die Auftritte von Peter Fox, Adel Tawil oder Roger Cicero. Nun scheint der Nachfolger mit einem „Open Air-Wochenende“ gefunden zu sein. Am 10. und 11. Juni wird das Festivalgelände unterhalb des Teiches im Schlosspark wieder beben. Denn die ganz Großen der House-Szene geben sich dann ein Stelldichein...

  • Arnsberg
  • 19.03.16
  • 1
Kultur
20 Bilder

SCHLOSS LANDSBERG...ein Märchenschloss mitten im Ruhrgebiet

Nach Schloss Hugenpoet ging es dann etwa 300 Meter weiter zum Schloss Landsberg.Kurz hinter Kettwig.. Es geht durch ein wunderbares Portal einen gepflasterten Weg hinauf..zu einem.wahren Märchen..Ich bin hoffnungslos romantisch, und hier können sich Rapunzel und Dornröschen getrost niederlassen..;-) DIE GESCHICHTE VOM SCHLOSS LANDSBERG beginnt im 13 Jahrhundert,als Graf Adolf der V die Burg erbauen ließ.Im 17 und 18 Jahrhundert wurde es mehrfach umgebaut.zum heutigen Schloss. DENN,wie auch...

  • Essen-Steele
  • 06.03.16
  • 16
  • 21
Kultur
Schloss Anholt, architektonisch reizvoll.
19 Bilder

Malerisches Schloss Anholt in Isselburg/Grenze Niederlande

Nahe der niederländischen Grenze liegt das schöne Wasserschloss Anholt im Kreis Borken mit seinen barocken Garten- und Parkanlagen aus verschiedenen Epochen der Gartenkunst der Jahrhunderte. Es wurde um das Jahr 1410 vom Grafen von Kleve ausgebaut. Der älteste Teil, der charakteristische wuchtige Turm der Wasserburg, stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bis heute das Wahrzeichen. Da dieses Schloss ein wunderbares Ausflugsziel ist, besuchte ich es bei herrlichem Winterwetter mit strahlendem...

  • Schermbeck
  • 29.02.16
  • 24
  • 23
Kultur
28 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Dyck im Winter

Eines der schönsten Wasserschlösser im Rheinland lockt ab März wieder mit Schlosskonzerten, im Mai mit der Gartenausstellung "Gartenlust" und im September schließlich mit der Illumina, der abendlichen Beleuchtung von Schloss und Park. Doch auch ganz ohne Events lohnt sich der Ausflug nach Jüchen, so wie am ersten Sonntag des neuen Jahres. Seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheid, wurden Schloss und Park 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 23
  • 18
Kultur
Schloss Herten am 29.12.2015
18 Bilder

Ein Besuch bei Schloss Herten

Bei dem schönen Wetter heute besuchten wir das Schloss Herten. Das Schloss besteht aus einer vierflügeligen "Hauptburg" mit drei runden Ecktürmen und einer vorgelagerten "Vorburg" und ist in ausgedehnten Gräften eingebettet. Näheres zu dem Schloss könnt ihr dem letzten Foto entnehmen. Leider zog sich der anfangs blaue Himmel zu, es war aber trotzdem ein schöner Winterspaziergang. Ich hoffe ihr findet Gefallen an meinen Fotos vom Rundgang um die Schlossanlage.

  • Herten
  • 29.12.15
  • 20
  • 24
Kultur
16 Bilder

Goldener Herbst

im Parkwald des Schloss Benrath. Der Schlosspark Benrath ist sowohl künstlerisch von hoher Qualität als auch kultur- und naturgeschichtlich von großer Bedeutung für die Geschichte der Gartenkunst. Seine besondere Bedeutung erwächst dem Benrather Schlosspark aus seiner doppelten Schutzbedürftigkeit als Denkmal und Naturschutzgebiet. Diese Kombination sowie seine Funktion als großstädtisches Erholungsgebiet sind weithin einmalig. Der unter Denkmalschutz stehende Schlosspark Benrath umfasst mehr...

  • Düsseldorf
  • 02.11.15
  • 3
  • 15
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Der Herbst ist einfach schön!

Ende Oktober ... die Bergbahnen sind in Revision und rüsten sich für die Skisaison, geschlossen. Nebel liegt in den Tälern, alles grau, ein wenig Nieselregen. Was will der Gast zu dieser Zeit im Allgäu? Das Allgäu ist für uns neben dem Bayrischen Wald eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Es strahlt eine gewisse Harmonie aus, die sehr wohltuend und erholsam ist, deshalb zieht es uns hier immer wieder mal hin. In jedem Jahr hält Ende Oktober bzw. Anfang November überall in Deutschland...

  • Kleve
  • 23.10.15
  • 39
  • 33
Kultur
Sieben Teilnehmer zwischen acht und zehn Jahren gingen mit Jana Moers (hinten) spielerisch auf eine Reise.

Daheim und doch auf Reisen

Daheimgeblieben - und doch auf Reisen, das waren jetzt sieben Schüler bei einem Ferienworkshop im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum. Konzentriert bemalt Xenia ihren Koffer - schließlich soll er nicht nur ihre Reisegepäck transportieren, sondern dabei auch gut aussehen. Mit dem Fahrrad und dem Bus lässt es sich gut verreisen, das ist das überraschende Ergebnis des zuvor veranstaltenden Wettbewerbs unter verschiedenen Verkehrsmitteln. „Das Flugzeug hat vergleichsweise schlecht...

  • Velbert
  • 18.10.15
Natur + Garten
24 Bilder

Tip für Parkfreaks und Spaziergänger

Etwas weiter entfernt aber doch leicht erreichbar und sehenswert. In der Nähe von Jüchen liegt das bekannte Schloß Dyck. Erstmalig erwähnt im Jahre 1094 bietet es seinen Besuchern - besonders den Park- und Blumenliebhabern - ein frohes, buntes Bild. Der im Stile eines englischen Landschaftsgarten gestaltete Schloßpark mit seiner großen Zahl an Bäumen (Sumpfzypressen), Gewässern, Wiesen, Blumen und Gebäuden ist ein Augenschmaus. 5 Jahre lang diente der Park als Außenkulisse für die bekannte...

  • Wattenscheid
  • 16.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.