Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

FDP Essen-Ost
Mobbing in Schulen endlich gezielter angehen

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Häufigkeit von Mobbing an Essener Schulen. „Für sehr viele Kinder gehört Mobbing aktiv oder passiv zum Lebensalltag. Manche Experten sprechen von 70% unmittelbar betroffener Kinder“, beschreibt Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, die Problematik. Die Freien Demokraten möchten bewusst ein Thema in den Mittelpunkt rücken, welches selten mit Politik in Verbindung gebracht wird. „Ein Thema, welches so viele...

  • Essen-Steele
  • 31.08.20
Vereine + Ehrenamt
Stolze Preisträger: Schüler und Schulleitung der Hardenstein Gesamtschule Witten bei der Verleihung des Solidarfonds-Schulpreis NRW 2019 mit Moderator Jürgen Renfordt, Laudator Roland Kaiser, Stiftungsvorstand Dr. Michael Kohlmann und Bürgermeisterin Sonja Leidemann (von links). | Foto: Solidarfonds-Stiftung

Solidarfond-Schulpreis geht an Hardenstein-Gesamtschule
Wittener Gesamtschule freut sich über 12.000 Euro

Die Sieger des Solidarfonds-Schulpreises 2019 stehen fest. Und in Witten ist der Jubel besonders groß: Die Hardenstein–Gesamtschule ist Hauptgewinner des landesweiten Wettbewerbs. Seit 2017 verleiht die Solidarfonds-Stiftung NRW ihren mit 35.000 Euro dotierten Stiftungspreis, der das soziale Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern würdigt und honoriert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich mit einem sozialen Projekten bewerben. Jede Schulform hat einen...

  • Witten
  • 17.12.19
Überregionales
Auch Familie Becker brachte jede Mengen Spenden zur Fischlaker Schule.
Foto: Henschke
2 Bilder

Theater für den guten Zweck

Große Spendenaktion der Fischlaker Schule hilft gezielt jungen Menschen Die Pausenhalle an der Schule an der Bernhardstraße wird zum Lager. In Fischlaken geht es darum, Gutes zu tun. Eltern der Fischlaker Schule spenden Spielzeug, Kindersachen, Möbel und Hausrat. Nach und nach trudeln die Sachen ein, die Säcke türmen sich, die Halle füllt sich. Puppenwagen, Kindersitze, Kuscheltiere, Rucksäcke, Geschirr, Decken, Kleidung für Kinder und Erwachsene. Mittendrin Schulleiterin Monika Spielkamp. Sie...

  • Essen-Werden
  • 17.06.18
  • 1
Überregionales
Foto: privat

'Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung' die besondere Schüler-Ausszeichnung

Schon seit 1990 ehrt die Stiftung alljährlich Absolventen der Realschule 'Am Bleichstein' (Herdecke) und seit 1995 auch Schüler des Werner Richard Berufskollegs (Wetter), die sich nicht nur durch gute schulische Leistungen, sondern vor allem auch durch hervorragendes soziales Verhalten auszeichnen. Dieses Engagement ist bei den Preisträgern mit einem besonderen Einsatz für die Schule, die Klassengemeinschaft oder die Allgemeinheit verbunden. Sie wurden durch ein Gremium bestehend aus den...

  • Herdecke
  • 19.06.17
Sport

Bildung und Sport - Soziales Engagement des Taekwondo Team Kocer e.V.

Durch den offenen Ganztag, das schnelle Abitur oder vielen anderen Problemen des Alltags fällt es Kindern und Jugendlichen immer schwerer, sich der Schule und dem Sport gleichwertig auf hohem Niveau zu widmen. Auch uns als Verein ist es nicht entgangen, das alltägliche Probleme oft zum Nachteil von Sportlern und Sportvereinen führen. Trotz steigender Mitgliederzahlen wollen wir uns dem Problem intensiv annehmen. Da wir als BreitensportVerein neben den zahlreichen sportlichen und Kinder- und...

  • Dortmund-West
  • 23.01.17
Überregionales
5 Bilder

Nicht nur Noten sind wichtig

Dieser Überzeugung ist das Städtische Gymnasium Bergkamen. Schulleiterin Bärbel Heidenreich und das Kollegium fanden, dass das soziale und ehrenamtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler leider oft im Schulalltag untergeht und so entschloss man sich dazu, die Schülerinnen und Schüler, die sich in ganz vielen unterschiedlichen Richtungen für die Schule einsetzen, in einer ganz besonderen Feierstunde zu ehren. Das fing beim Blumendienst, das sind die Schüler, die die Blumen in der Schule...

  • Bergkamen
  • 09.07.16
Politik

Minister Schmeltzer: Land und Kommunen sind sich einig – wir wollen kein Kind zurücklassen Mittel für Bildungs- und Teilhabeberatung an Schulen für 2016 und 2017 zu 99 Prozent ausgeschöpft

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit: Punktlandung bei der Förderung der sozialen Arbeit an Schulen: Die Landesmittel für die Beschäftigung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern als Bildungs- und Teilhabeberaterinnen und -berater sind von den Kreisen und kreisfreien Städten für 2016 und 2017 zu mehr als 99 Prozent abgerufen und vom Land bewilligt worden. „Das ist ein Super-Ergebnis. Es zeigt, dass Land und Kommunen darin einig sind, dass Bildungsarmut und soziale...

  • Lünen
  • 26.01.16
Politik
Mit einer weithin sichtbaren und symbolhaften Aktion bezogen diese Bergkamener Jungendlichen Stellung gegenüber Fremdenfeindlichkeit. | Foto: Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen

Zeichen setzen! - Bergkamener Schüler gegen Rassismus

Schüler verschiedener Jahrgangsstufen der Willy-Brandt-Gesamtschule formierten sich am 3.Juni gemeinsam mit ihren Lehrern auf dem Schulhof zu dem Motto „WBG = BUNT“. Die Schule, die seit einiger Zeit das Siegel „Schule ohne Rassismus“ trägt, beteiligte sich damit an den landesweiten Aktionen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums dieser Zielsetzung nordrhein-westfälischer Schulen. Im Juni 1995 war die erste Schule mit diesem Siegel ausgezeichnet worden. „Eine Schule ohne Diskriminierung sein zu...

  • Bergkamen
  • 12.06.15
  • 2
Sport
Einer der Top-Spieler des Turniers: Rhenane Kevin Wenderdel
5 Bilder

Tag 3 beim Berufskolleg-Budenzauber: Und wieder machen es die Einzelhändler

Wenn das so weitergeht und die Arbeitgeber mitspielen, dann dürfte es am Freitagvormittag an einigen Kassen der Bottroper Supermärkte und Geschäfte zu längeren Warteschlangen kommen: auch am 3. Spieltag des BKB-Fußballturniers setzte sich mit der EH12B ein Einzelhandelsteam durch, die Jungs aus dem 3. Lehrjahr mit so routinierten und abgezockten Spielern wie Kevin Wenderdel (Rhenania) und Oliver Bogatzki (SF08/21). Dabei war es alles andere als ein Spaziergang für die EH-Azubis vor der wieder...

  • Bottrop
  • 10.02.15
Sport
Lehrerinnenteam des Berufskollegs: Lara Elbreder, Maria Hosh, Anja Schweer, Stefanie Kirschner, Corinna Schlack (oben, v.l.n.r.), Marlies Winkel, Jenny Rose, Heike Mölders, Anna Dosoruth (unten, v.l.n.r.)
6 Bilder

BVB-Jugendkicker Felix Passlack beim Turnier des Berufskollegs am Ball

Eine neue Zeitschrift beherrscht derzeit das Geschehen auf dem Schulhof des Berufskollegs: „Der Knipser“ – das Magazin zum traditionellen einwöchigen Fußballturnier zugunsten der Jugendhilfe, das am Freitag, 6. Februar, in der Halle an der Gladbecker Straße um 9:15 Uhr durch Schulleiter Guido Tewes eröffnet wird. Der Knipser Die von den neuen Kollegen im Organisationskomitee - Corinna Schlack, Stefan Weyers und Rolf Briele – entwickelte Turnierzeitung stellt alle 71 angemeldeten Teams mit...

  • Bottrop
  • 05.02.15
Überregionales
Einige Zehntklässer der Marie-Curie-Realschule übernehmen die Patenschaft für die Skate-Anlage im Ehrenpark. | Foto: Michael Kaprol

Schüler der Bottroper Marie-Curie-Realschule engagieren sich sozial

Im Rahmen des Schulprojekts "Patenschaft für die Skateanlage im Ehrenpark" beweisen Schüler der zehnten Klasse der Marie-Curie-Realschule seit einiger Zeit ihr soziales Engagement. Ein Hindernis im Weg zu haben, ist allerorts zumeist eher ungewünscht. Wirklich? Denn die Schüler der Marie-Curie-Realschule warten nur darauf, dass dieser Umstand endlich geschieht. Denn 14 aktuelle Zehntklässer der Bottroper Lehranstalt haben im Rahmen eines Schulprojekts der Initiative „sozialgenial“ die...

  • Bottrop
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.