Schwelm

Beiträge zum Thema Schwelm

LK-Gemeinschaft
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis vom 3. Februar 2021. | Foto: Canva/Sikora

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 3. Februar 2021
8.035 Infektionen, 2 weitere Todesfälle, Inzidenz 82,07

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 8.035 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 3. Februar), von diesen sind aktuell 652 infiziert, 7.133 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 78 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 82,07 (Vortag 78,06). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 62 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Schwelm
  • 03.02.21
Kultur
Musiker Daniel Hinzmann aus Schwelm gibt den Startschuss für unsere neue Serie "Ein Stück Kultur", mit der wir trotz Corona-Pandemie und Lockdown wieder Kultur in die WAP und zu unseren Leser bringen wollen. | Foto: Foto: cinemuck
5 Bilder

Neue WAP-Serie: Ein Stück Kultur
Schwelmer Musiker Daniel Hinzmann schwelgt in Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr

Heute startet unsere neue WAP-Serie "Ein Stück Kultur" in der Kulturschaffende und Kulturbetriebe trotz Lockdown, Hygiene- und Abstandsregeln unseren Lesern wieder ein wenig Kultur näherbringen. von Nina Sikora In der WAP gab es im Jahr 2020 kaum eine Ausgabe in der wir nicht auf ausgefallene Konzerte oder Auftritte hinweisen mussten. Jetzt in 2021 haben wir noch immer einen Lockdown. Der Klang von Live-Musik scheint in unseren Erinnerungen schon fast verstummt. Der Schwelmer Musiker Daniel...

  • Schwelm
  • 30.01.21
  • 1
Blaulicht

Ennepetal
Ölspuren, Rauchalarm und ein Reh sorgen für Feuerwehreinsätze

Zu verschiedenen Einsätzen musste die Feuerwehr Ennepetal am Dienstag, 29. Dezember, ausrücken. Um 8.56 Uhr rückte die Hauptwache zur Strückerberger Straße aus. Dort zog sich eine Ölspur bis zur Kölner Straße und weiter in das Stadtgebiet Schwelm. Um 10.31 Uhr folgte ein Alarm im Röthelteich. An einem Heizöltransporter trat, aufgrund eines Pumpendefektes, Heizöl aus und kontaminierte die Straße. Einsatzkräfte der Hauptwache, des Löschzuges 1, sowie der Stadtbetriebe stoppten die Ausbreitung und...

  • Ennepetal
  • 02.01.21
Ratgeber
Das Land stellt das Verfahren zur Impfstoffbestellung um. | Foto: Canva/Sikora

Schwelm
Erleichterung und Sorgenfalten: Land stellt Impfstoffbestellung um

Der erfreute und erleichterte Rückblick auf den gelungenen Impfauftakt in zwei Pflegeheimen in Wetter wird von den Beteiligten im Ennepe-Ruhr-Kreis inzwischen von einigen Sorgenfalten begleitet. "Am 23. Dezember hat das Land den Bestellweg für die Impfdosen, die die mobilen Teams in den Heimen einsetzen, verändert, uns nicht darüber informiert und bisher auch eine Anfrage des Kreises vom zweiten Weihnachtstag unbeantwortet gelassen", stellt Astrid Hinterthür, Leiterin des Krisenstabs, fest. Mit...

  • Schwelm
  • 01.01.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Kreis Unna
Polizei warnt vor Betrug in Zusammenhang mit Impfungen

Das LKA NRW weist in der aktuellen Corona-Pandemie darauf hin, dass Straftäter Angst und Unsicherheit ausnutzen, um sich skrupellos zu Lasten ihrer Opfer zu bereichern. Die Experten schließen auch nicht aus, dass Kriminelle im Kontext mit bevorstehenden Impfungen versuchen, Straftaten zu begehen. Das Landeskriminalamt betont, dass die derzeit in Nordrhein-Westfalen aufgebauten Impfstrukturen ausschließlich aus Impfzentren, mobilen Teams zur Versorgung in Alten- und Wohnheimen sowie...

  • Unna
  • 31.12.20
Blaulicht
Foto: Sikora

Ennepetal
Alkoholisierter verletzt eine Polizeibeamtin im Gesicht

Beim Transport eines Betrunkenen wurde eine Polizistin in Ennepetal durch einen Tritt im Gesicht verletzt. Am Montag (28. Dezember)  wurde die Polizei, gegen, 14.30 Uhr, zu einem Randalierer am Busbahnhof in Ennepetal gerufen. Eine Gruppe Jugendlicher teilte den Beamten mit, dass sie von einem alkoholisierten Mann aggressiv angepöbelt wurden und es auch zu einer kurzen Rangelei unter den Beteiligten gekommen sei. Der Mann entfernte sich dann auf einen Hinterhof nahe des Busbahnhofs. Hier...

  • Ennepetal
  • 31.12.20
Ratgeber
Foto: Canva/Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona: 6.220 Infektionen, 4 weitere Verstorbene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.220 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 30. Dezember), von diesen sind aktuell 984 infiziert, 5.094 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 47 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 134,21 (145,94). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 102 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Ennepetal
  • 30.12.20
Blaulicht
Foto: Sikora

Ennepetal
Unbekannter sprengt Briefkasten mit Feuerwerkskörper

Am Dienstagmorgen (29. Dezember), gegen 0.10 Uhr, wurde ein 54- jähriger Anwohner der Fuhrstraße in Ennepetal durch Klingeln an der Haustür geweckt. Er ignorierte das Klingeln und hörte kurz darauf einen lauten Knall aus dem Flur des Mehrfamilienhauses. Als er nachschaute sah er, dass der Außenbriefkasten augenscheinlich durch einen Feuerwerkskörper gesprengt und beschädigt wurde. Hinweise auf die Täter gab es nicht.

  • Ennepetal
  • 30.12.20
Politik
In der Corona-Krise gibt es Hilfe vom Bund. | Foto: Canva/Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Städte erhalten in der Corona-Krise Hilfe vom Bund

Zum Ausgleich fehlender Gewerbesteuereinnahmen erhält der südliche Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 25.208.461 Euro zum Ausgleich der weggefallenen Gewerbesteuereinnahmen. Das teilt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel mit. Breckerfeld erhält davon 1.559.472 Euro, Ennepetal 8.325.333 Euro, Gevelsberg 2.153.516 Euro und Schwelm 13.170.140 Euro. Insgesamt stellt der Bund rund 6,13 Milliarden Euro zur Verfügung. Davon entfallen 1,38 Milliarden auf Nordrhein-Westfalen. Zusammen mit dem...

  • Ennepetal
  • 30.12.20
Blaulicht
Foto: Sikora

Schwelm
Alkoholisierter Radfahrer stürzt beim abbiegen und verletzt sich

Am Dienstag (29. Dezember) fuhr ein 41-jähriger Schwelmer gegen 2.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Sedanstraße. Er beabsichtigte im Einmündungsbereich zur Hauptstraße nach links in Richtung Berliner Straße abzubiegen und stürzte beim Abbiegevorgang.Er verletzte sich dabei leicht am Bein. Die hinzugerufene Polizeistreife stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Schwelmer alkoholisiert war. Er wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

  • Schwelm
  • 30.12.20
Ratgeber
Ein Böllerverbot ist laut NABU gut für die Umwelt. | Foto: pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
NABU-EN: Böllerverkaufsverbot schützt Natur an Silvester

Der Jahresübergang werde dieses Mal für die Natur auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ruhiger und weniger umweltbelastend ausfallen als in den vergangenen Jahren, da der Verkauf von Feuerwerk dieses Jahr verboten ist: Der Naturschutzbund im EN-Kreis begrüßt, dass dieses Silvester keine Raketen in den Himmel aufsteigen werden, denn so bleibe vielen Tieren eine kraftraubende Störung erspart. Normalerweise würden an Silvester innerhalb von Minuten tausende Vögel in Todesangst gezwungen von ihren...

  • Ennepetal
  • 30.12.20
  • 2
Politik

Schwelm
Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2019 kann eingesehen werden

Der Bericht der Stadt Schwelm über ihre Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts für das Jahr 2019 kann von jedermann eingesehen werden. Der Beteiligungsbericht 2019 liegt innerhalb der Dienstzeiten montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr montags von 14 bis 17 Uhr dienstags und mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 14, Zimmer 117, zur Einsichtnahme bis zum 15. Januar öffentlich aus. Durch die...

  • Schwelm
  • 30.12.20
Ratgeber
Foto: Canva/Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona: 6.173 Infektionen und 7 weitere Verstorbene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.173 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 29. Dezember), von diesen sind aktuell 1.013 infiziert, 5.022 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 36 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 145,94 (161,05). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 97 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Ennepetal
  • 29.12.20
  • 2
Blaulicht
Es gab einen Brand in einem Transformatorraum. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Sprockhövel
Feuerwehr hatte mehrere Einsätze seit Weihnachten

Die Feuerwehr Sprockhövel wurde seit Weihnachten zu insgesamt sieben Einsätzen alarmiert. Am Morgen des 24. Dezember wurde die Feuerwehr gegen 10.40 Uhr zu einem Wohnhaus in der Feldstraße alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst beim Transport einer erkrankten Person aus der Wohnung zum Rettungswagen. Dafür wurde die Drehleiter genutzt und der Patient samt Trage aus dem ersten Obergeschoss zur Straße transportiert. Zu einem ähnlichen Einsatz rückten am 25. Dezember...

  • Sprockhövel
  • 29.12.20
Blaulicht

Feuerwehr & Polizei Gevelsberg
Unbekannte zünden Papiercontainer an

Mittels Pyrotechnik entzündeten drei unbekannte Täter a m Freitag, 25. Dezember, gegen 3.50 Uhr einen Papiercontainer in der Weststraße in Gevelsberg und flüchteten in Richtung Mittelstraße. Der Papiercontainer fing Feuer und musste durch die Feuerwehr Gevelsberg gelöscht werden. Die Fahndung nach den Tätern verlief negativ.

  • Gevelsberg
  • 29.12.20
Ratgeber
Dr. Ulrich Müschenborn (Ärztlicher Direktor), Dr. Dieter Nachtigal (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie), Dr. Volker Seifarth (Klinikgeschäftsführer) und Jörg Franzen (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie). | Foto: Helios-Klinikum

Schwelm
Helios-Klinikum: Dr. Dieter Nachtigal geht in den Ruhestand

Mehrere Tausend Patienten hat Dr. Dieter Nachtigal, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie behandelt, zahlreiche Fachärzte ausgebildet und drei seiner Oberärzte bis zur Übernahme einer Chefarzt-Stelle begleitet. Nun ist die Zeit für den wohlverdienten Ruhestand gekommen. Dr. Ulrich Müschenborn, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Schwelm, dankt seinem Kollegen. „Es fällt schwer, einen fachlich hoch kompetenten und menschlich geschätzten Kollegen ziehen zu...

  • Schwelm
  • 29.12.20
Blaulicht

Polizei Gevelsberg
Leichtverletzte durch Verkehrsunfall beim Wenden

Hintereinander fuhren am Donnerstag, 24. Dezember, um 10.15 Uhr eine 23-jährige Wuppertalerin (Pkw Subaru) und eine 55- jährige Düsseldorferin (Pkw Dacia) die Eichholzstraße in Gevelsberg in Fahrtrichtung Hagener Straße. In Höhe der Kreuzung Kirchstraße/Am Schlagbaum beabsichtigte die 23- Jährige ihren Subaru zu wenden, übersah dabei jedoch den herannnahenden Dacia der Düsseldorferin und kollidierte mit dem Pkw. Die beiden Insassen des Wuppertaler Pkw und die Düsseldorfer Fahrzeugführerin...

  • Gevelsberg
  • 29.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: AOE

Ennepetal
Akkordeon-Orchester bringt Weihnachtsgeschenktüten an die Tür

Erfreut zeigten sich die aktiven und passiven Mitglieder des Akkordeon-Orchesters Ennepetal, als die weihnachtlich verkleideten Vorsitzenden Tanja Sickmann und Niko Schöneberg Weihnachtsgeschenktüten an die Tür brachten. "Besonders gut kamen die von einer Schneiderin aus der Region selbstgenähten Musiknoten-Stoffmasken an, die mit viel Liebe zusammengestellte Glühweingewürzmischung, eine Karte individuell und handgeschrieben und selbst gestaltete Schokoladen-Leckerchen", so die Vorsitzende...

  • Ennepetal
  • 28.12.20
LK-Gemeinschaft
Papa Daniel Airich, Mama Sabrina Appel mit Malia und Chefarzt Dr. Andreas Leven (v.l.) freuen sich über das Weihnachtsbaby. | Foto: Helois-Klinikum

Schwelm
Malia ist das Weihnachtsbaby aus dem Helios-Klinikum

Malia ist das Weihnachtsbaby 2020 im Helios Klinikum und hat ihrer Familie und auch den Mitarbeitern der Klinik für Geburtshilfe ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mama Sabrina Appel hatte am 23. Dezember am späten Nachmittag in der Praxis von Chefarzt Dr. Andreas Leven einen Termin zur Vorsorge. Der errechnete Geburtstermin für Malia war ursprünglich der 6. Januar. „Ich hatte es aber schon im Gefühl, dass sich meine Tochter früher auf den Weg machen wird“, erzählt Sabrina Appel. Und auch Dr....

  • Schwelm
  • 28.12.20
  • 1
Ratgeber

Ennepe-Ruhr-Kreis
6.137 Infektionen, Inzidenzwert liegt bei 161,05

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.137 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 28. Dezember), von diesen sind aktuell 1.063 infiziert, 4.943 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 55 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 161,05 (167,53). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 97 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Ennepetal
  • 28.12.20
Blaulicht

Ennepetal
Adventskranz brannte in Wohnung - Feuerwehr musste ausrücken

In die Peddenöder Straße wurde die Feuerwehr Ennepetal am Freitag, 25. Dezember, um 10.24 Uhr  gerufen: Aus unbekannten Gründen hatte ein Adventskranz Feuer gefangen. Der Brand war sowohl auf den Wohnzimmertisch als auch auf eine angrenzende Sitzgarnitur übergegangen. Der Bewohner der Wohnung hatte mit einem Feuerlöscher den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Dabei zog er sich eine Rauchvergiftung und Verbrennungen an den Händen und im Gesicht zu und musste im...

  • Ennepetal
  • 28.12.20
Ratgeber
Kurz und fast schmerzlos: Im Haus Bethanien in Wetter ließen sich neben den Bewohnern auch zahlreiche Pflegekräfte gegen das Corona-Virus impfen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Ennepe-Ruhr-Kreis
Die ersten Kreisbewohner sind gegen Corona geimpft

Deutschlandweit ist die Impfaktion in Pflegeheimen angelaufen – und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist der Anfang gemacht: Als erste Menschen im Kreisgebiet sind 91 Bewohner und 52 Mitarbeiter des Pflegeheims Haus Bethanien in Wetter gegen das Corona-Virus geimpft worden. Es war 10 Uhr, als der lang ersehnte Corona-Impfstoff – 180 Dosen des Präparats der Firmen BioNTech und Pfizer – am Haus Bethanien eintraf. Ein mobiles Impfteam der Kassenärztlichen Vereinigung aus vier Ärzten, vier Medizinischen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.12.20
Blaulicht

Feuerwehr Gevelsberg
Kamin und Dachteil drohte zu stürzen, verstopfter Gulli

Zu zwei Einsätzen gleichzeitig musste die Feuerwehr am Sonntag, 27. Dezember, in Gevelsberg ausrücken. In der Hagener Straße drohte gegen 13.48 Uhr ein loser Außenkamin herunter zu stürzen. Ebenfalls sollte in der Haßlinghauser Straße ein loses Dachelement herunter fallen. Das HLF der Hauptwache sicherte die Einsatzstelle in der Haßlinghauser Straße ab. Die Drehleiter fuhr zuerst in die Hagener Straße, um den Kamin vom Dach zu entfernen und anschließend in die Haßlinghauser Straße, um hier...

  • Gevelsberg
  • 28.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.