Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

Dreister Betrug an Seniorin - Trickbetrügerin rechtzeitig festgenommen

Bereits am letzten Mittwoch (13. März) sollte eine 73-jährige Rentnerin Opfer eines Trickbetruges werden. Gegen 16 Uhr meldete sich "Irma", eine Freundin der Seniorin, per Telefon. Sie sitze gerade bei einem Notar und bräuchte dringend 8000 Euro Bargeld, welches sie mit Zinsen wieder zurückzahlen würde. Nachdem die 73-Jährige die Stimme, als die ihrer Freundin "Irma" erkannt hatte, begab sie sich zunächst in die Sparkassen-Filiale in Werden. Da diese geschlossen war, suchte sie als zweite...

  • Essen-Werden
  • 20.03.13
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...! Osterüberraschung im Theater Fletch Bizzel! Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! "Golden Girl ...best of all!" enthält das Schrägste aus drei Programmen, frisch frisiert und poliert,...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Kultur

Senioren genießen Klassik um Drei

In der Reihe „Klassik um Drei“ lädt das Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, am Donnerstag (21.)um 15 Uhr zu einem Konzert ein. Klaviersolist Tobias Bredohl will berührende Musikstücke aus Wien im 19. Jahrhundert vortragen und erläutern. Reservierung unter Tel: 50-2 33 57. Der Eintritt kostet drei Euro.

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Ratgeber

Die Polizei warnt vor Trickdieben!

Am Dienstag (19. März 2013) gegen 11.30 Uhr bat eine unbekannte Täterin eine 74-jährige Frau aus Kalkar auf der Monrestraße um eine Spende. Anschließend sollte die Dame sich in eine Spenderliste eintragen. Diese Ablenkung und die spontane Umarmung durch die Spendensammlerin ermöglichten der Täterin den Diebstahl des Scheingeldes aus dem Portemonnaie der Seniorin. Die Polizei warnt vor Trickdieben: Das ist eine typische Vorgehensweise von Trickdieben. Nehmen Sie Ihr Portemonnaie nicht in der...

  • Kalkar
  • 19.03.13
Überregionales

Fischlaker Seniorin betrogen

Wie der Polizei am vergangenen Wochenende bekannt wurde, prellten Betrüger eine 82-jährige Essener Seniorin um einen hohen Geldbetrag. Mehrere unbekannte Männer führten über zwei Wochen am Haus der älteren Dame am Scheppener Weg angebliche Reparaturen durch. Von Mittwoch, 20. Februar, bis zum 4. März fuhr einer der Männer dann tagtäglich mit der Seniorin zur Bankfiliale an der Heidhauser Straße. Dort hob sie jedes Mal einen hohen Geldbetrag von ihrem Konto ab und übergab ihn einem der...

  • Essen-Werden
  • 19.03.13
Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 05. Ausgabe vom 13.03.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 05. Ausgabe vom 13.03.2013 Das 5. WiSeL Netzwerktreffen brachte mal wieder einen (Besucher)Rekord). Waren doch unter den 43 Teilnehmern 9 Neue WiSeLaner die aus unterschiedlichen Beweggründen zu den WiSeL Netzwerken gefunden hatten. In Vertretung von Barbara hatte Katja die Regie, die sie sich mit Jochen (Rauh) teilte. So stellten sich die neuen WiSeLaner kurz vor und wurden über die Ziele von WiSeL informiert. Interessant bei der Vorstellung war zu erfahren, wie die...

  • Witten
  • 14.03.13
Überregionales
Premiere feierte das generationenübergreifende Projekt jetzt im Kindergarten an der Strernstraße. | Foto: Schmitz

Junge und Alte singen gemeinsam

Dieses Beispiel sollte Schule machen: ein Kindergarten bringt junge und alte Dortmunder zusammen. Wenn Senioren in den Kindergarten kommen und mit den Kleinen zusammen singen - dann ist „Kosimi“-Zeit. Im Januar startete das Projekt „Kosimi“ mit elf bürgerschaftlich engagierten Senioren, die einmal wöchentlich im evangelischen Martin-Kindergarten gemeinsam mit allen rund 60 dort betreuten Kindern singen. Immer dienstags um 9.30 Uhr treffen sich die „Alten“ an der Sternstraße um sich auf das...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
Überregionales

Trickdiebinnen bieten wertlosen Modeschmuck an

Zwei Trickdiebinnen stahlen am frühen Montagabend (4. März) an der Langenberger Straße in Überruhr die Goldkette einer Seniorin (78). Gegen 18 Uhr sprachen die Frauen die 78-Jährige an und fragten nach dem Weg zum nächsten Krankenhaus. Nachdem die hilfsbereite Dame Auskunft gegeben hatte, boten ihr die unbekannten Frauen einen Ring und eine Kette an, die sie ihr auch sofort anlegten. Im selben Zug öffneten sie den Verschluss ihrer eigenen Goldkette und steckten sich das Schmuckstück der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
Überregionales
Getrud Pawlik feierte am Montag ihren 100. Geburtstag. Foto: Sara Holz

Gertrud Pawlik ist 100 Jahre alt

„Ich gehe schon immer viel spazieren“, weiß die Borbeckerin Gertrud Pawlik sich fit zu halten. Ein scheinbar einfaches Erfolgsrezept, mit dem sie es auf 100 Lebensjahre gebracht hat. Und noch ist sie bei verhältnismäßig guter Gesundheit. Die Hüfte sei kaputt; „ohne Rollator komme ich nicht mehr voran“, klagt die Seniorin über körperliche Beschwerden. Auch ihre Osteoporose macht ihr zunehmend zu Schaffen. Doch für ihr stolzes Alter wirkt die alte Dame noch verblüffend agil und auch das...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.13
Überregionales
Foto: Gohl

Seniorin auf der Germaniastraße beraubt

Gegen 12.45 Uhr hielt in Höhe der Hausnummer 91 am Samstag ein unbekanntes Auto neben der Essenerin. Eine Frau stieg aus dem Wagen, umarmte die 67-Jährige und drückte ihr ein Armband und eine Halskette - wie sich später herausstellte Modeschmuck - in die Hand. Im selben Moment riss sie der Dame die Goldkette vom Hals und entwendete ebenfalls eine goldene Armbanduhr. Anschließend stieg die Täterin wieder ins wartende Auto und fuhr gemeinsam mit dem unbekannten Mann am Steuer in Richtung...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.13
Überregionales

Augen auf: Orientierungsloser Senior in Essen gesucht!

Wer hat einen 1,80 Meter großen Senior mit vollem, weißen Haar gesehen? Er geht leicht gebeugt und trägt eine schwarze Jogginghose, dazu eine braune Wildlederjacke. Seit Donnerstag, 28. Februar, wird der demente und orientierungslose Mann vermisst! Der 83-Jährige fuhr mit der Bahn der Linie 105 Richtung Frintrop. Noch an der Haltestelle Fliegenbusch wurde er gesehen, vor der Haltestelle Abzweig Aktienstraße hat er die Bahn jedoch scheinbar verlassen. Das war am Donnerstagabend gegen 18 Uhr....

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.13
Ratgeber
Bezirksbürgermeister Hans Balbach interessiert sich für die Seniorenarbeit. Er wird zur Auftaktveranstaltung erwartet. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker

Senioren machen mobil: „Aktiv im Stadtteil“

Wattenscheids Senioren sollen mobilisiert werden. „Aktiv im Stadtteil“ lautet das Motto, das sich das „Trias-Team Bochum“ auf die Fahne geschrieben hat. Das besteht aus Mitarbeitern der städtischen Altenhilfe, des DRK Bochum und des Seniorenbeirats. Am kommenden Mittwoch, 6. März, 14.30 Uhr, sind Senioren ab 55 Jahren, die auch im Alter noch aktiv sein wollen, in den Jugendhof St. Pius, Stresemannstraße 13, eingeladen. Hier soll die erste Wattenscheider Stadtteilgruppe gegründet werden. Sie...

  • Wattenscheid
  • 01.03.13
Sport

Wochenspielplan SC Hassel 1919 e. V. 27.02. - 06.03.2013

Spielplan 27.02. - 06.03.2013 Datum Team Spielort Anstoß Gegner 02.03. F2 Heim 11:00 SV Zweckel 02.03. E1 A 11:00 VFB Kirchhellen 02.03. D1 Heim 12:00 SV Heßler 06 02.03. C1 A 13:30 BV Rentfort 06.03. C1 Heim 18:00 SV Zweckel 02.03. U15 Heim 13:30 Erler SV 08 II 06.03. A1 A 19:15 BV Rentfort 03.03. B1 A 10:45 Eintracht Erle 03.03. B2 A 09:05 SG Preußen Gl. 2 03.03. A1 A 11:00 SV Wanne 11 03.03. Sen.1 Heim 15:00 SV Hohenlimburg 03.03. Sen.2 Heim 13.00 Preußen Sutum

  • Gelsenkirchen
  • 28.02.13
Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 04. Ausgabe vom 27.02.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 04. Ausgabe vom 27.02.2013 Zum 4. WiSeL Netzwerktreffen kamen 37 WiSeLaner zu einem verkürzten Zusammensein, denn gegen 18:30 Uhr war das Treffen bereits beendet. Barbara ist erst einmal für einige Zeit entschuldigt und hat die Aufgaben an Katja Frein delegiert. Um für die Zukunft ohne AWO Betreuung gerüstet zu sein, gab es eine Neuerung: Moderatoren. Mit „Moderatoren“ ist gemeint, dass Mitglieder aus den WiSeL-Netzwerkgruppen die Treffen führen und Barbara bzw. Jochen...

  • Witten
  • 28.02.13
Politik
Auch das Vorlesen gehört zu den betreuerischen Hilfen. Eine Leistung, die die AWO nun streicht.

AWO kündigt ihren Kunden aus Kostengründen

"Ich bin am Boden zerstört, ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll." Renate M. aus Herten (Name von der Redaktion geändert) hat sich ein Herz genommen und ausgeplaudert, was (noch) nicht der Öffentlichkeit mitgeteilt werden sollte: Die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Recklinghausen (AWO) kündigt zum Monatsende wichtige Hilfsangebote. "Wir sollten das nicht an die große Glocke hängen", sagt die Seniorin im Gespräch mit dem Stadtspiegel. "In der Tat ist es richtig, dass wir erst unsere Kunden...

  • Herten
  • 28.02.13
  • 5
Ratgeber

Falsche Wasserwerker in Frohnhausen unterwegs

Opfer von „falschen Wasserwerkern“ wurde am 26. Februar eine 76-jährige Seniorin auf der Frohnhauser Straße. Gegen 11 Uhr schellte es an der Wohnungstür der Frohnhauserin. Als sie die Tür öffnete, sah sie sich einem Mann in Stadtwerke-Montur gegenüber, der erklärte, die Wasseranschlüsse überprüfen zu müssen. Zu diesem Zweck musste sie den Schrank unter ihrer Küchenspüle leeren, um die Anschlüsse freizulegen. Durch die geöffnete Wohnungstür muss sich nun ein zweiter Mann in die Wohnung begeben...

  • Essen-West
  • 28.02.13
Überregionales
Foto: Gohl

75-Jähriger erleidet lebensgefährliche Kopfverletzungen

Mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen musste gestern Vormittag (26. Februar) ein 75-jähriger Mann nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er wird weiterhin auf der Intensivstation behandelt. Der Unfall ereignete sich gegen 10 Uhr auf der Bocholder Straße. Der Senior verließ gerade die Lottoannahmestelle und wollte die Straße überqueren. Vermutlich achtete er nicht auf den fließenden Verkehr und übersah einen heran nahenden Ford. Der Fahrer (58) konnte nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.13
Ratgeber

Alt? na und! ist erschienen

Die Märzausgabe der Mülheimer Seniorenzeitung Alt? Na und! ist am gestrigen Freitag erschienen. Kontrovers diskutieren die Senioren die Zukunft der Innenstadt. Zusätzlich informieren sie über die Neuregelungen zur Pflegeversicherung, die seit Januar in Kraft sind. Außerdem besuchte ein Redaktionsmitglied den Raum der Stille im Evangelischen Krankenhaus und schildert seine Eindrücke. Daneben bietet die Zeitung eine Reihe von schönen und lesenswerten Sach- und Lachgeschichten. Die Seniorenzeitung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.13
Überregionales
Frederik Wohlgehaben, Teamleiter im Servicebereich der MVG, bedankt sich bei Christa Baumeister für ihre Treue. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Via Verkehrsgesellschaft feiert 30.000ste Begleitung

Christa Baumeister steht wie jeden Dienstag nach ihrem Einkauf an der Haltestelle Stadtmitte und wartet in Gesellschaft zweier Mitarbeiter der MVG auf die Buslinie 151. Doch heute ist alles ein bisschen anders: Die Begleitung der 80-jährigen MVG-Kundin ist nämlich die insgesamt 30.000ste der Via Verkehrsgesellschaft. Das freut das Unternehmen natürlich besonders und Frederick Wohlgehaben, Teamleiter im Servicebereich, möchte sich bei der Kundin persönlich bedanken. Den kostenlosen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.13
Überregionales
2 Bilder

Gesundheitstag im Haus Horst

Hilden (WK). Rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter drehte sich der Aktionstag im Haus Horst am vergangenen Samstag. An zahlreichen Ständen des Hauses an der Horster Allee im Hildener Westen standen Fachleute den Interessierten mit Rat und Tat bei allen Fragen aus Service, Medizin, Freizeit und Ernährung bereit. Vor Ort waren auch die Unternehmen und Dienstleister, die regelmäßig entsprechende Angebote für die rund 370 Bewohner des Wohnstifts erstellen. Direkt und kostenlos...

  • Hilden
  • 26.02.13
Ratgeber

Noch keine Rauchmelder-Pflicht!

Noch keine Rauchmelder-Pflicht! Landesregierung plant die Einführung einer Rauchmelder-Pflicht in Nordrhein-Westfalen. Auf Grund der Häufung verheerender Brände mit Personenschäden und Todesopfern kündigte Innenminister Jäger die Einführung der Rauchmelder-Pflicht ein. Freiwillige Apelle haben bisher nichts genutzt, in NRW ist gerade einmal jeder 4. Haushalt mit Rauchmeldern ausgestattet. Die Feuerwehren in NRW befürworten den Vorstoß der Landesregierung. Einige Bundesländer haben hierzu...

  • Gladbeck
  • 24.02.13
  • 3
Kultur
Wir fotografieren in der SICHT-Redaktion | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Unterwegs zur SICHT-Reportage

GenerationenMagazin SICHT - Ausgabe März 2013 bereits online! Ehrenamtliche Redakteure in Arnsberg recherchieren, informieren und schreiben über Dinge, die ihnen unter den Nägeln brennen, die sie bewegen und zum Nachdenken anregen. Mit einer Portion Humor und einem kritischen Blick schreiben sich die Redakteure des Magazin SICHT die Dinge von der Seele, die sicherlich auch Sie, als Leser des Lokalkompass-Forums interessieren. Wir laden Sie herzlich ein, online in das GenerationenMagazin SICHT...

  • Arnsberg
  • 23.02.13
  • 3
Sport

Ordentliche Leistung in Testspielen

Der SC Hassel hat in der vergangenen Woche vier Testspiele bestritten. Beim ersten Test gegen den Regionalligisten VFB Hüls kamen die Grünhosen zu einem beachtlichen 3:3 (2:3) Unentschieden. Zunächst war der Regionalligist Spiel bestimmend, aber Hassan El Hamad erzielte nach Vorarbeit von Mike Rogowski das 1:0. Danach schaltete Hüls einen Gang höher und kam durch einen Doppelschlag zur 2:1 Führung. Doch die Hasseler ließen sich davon nicht beeindrucken und holten ebenfalls zu einem Doppelschlag...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.13
Überregionales

Militante Tante: Wohl einen im Tee oder was?

Rücksichtsloses Verhalten gegenüber Älteren steht ja schon mal am Pranger. Aber: Manche Senioren sind mitunter auch nicht "ohne". Können ein beinahe militantes Auftreten an den Tag legen. Getreu dem Motto:"Ich bin alt, also darf ich mir alles rausnehmen. Und Junge müssen sowieso Rücksicht nehmen auf uns Ältere." So in der Art muss wohl eine Seniorin gestern "getickt" haben. An einer Supermarktkasse in Moers drängelte sie sich mit einem Haufen Teebeutel-Packungen und der Bemerkung "Ich hab' nur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.02.13
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Tagespflege am Papageienviertel Schwelm
  • Schwelm

Vortrag „Tipps gegen Enkeltrick und Schockanrufe“ in Schwelm

Die Tagespflege am Papageienviertel in Schwelm lädt am 18. Juni um 10 Uhr zu einem Vortrag der Polizei Hagen zum Thema „Tipps gegen Enkeltrick und Schockanrufe“ ein. Insbesondere Senioren werden häufig Opfer von Telefonbetrug durch Anrufe oder What´sApp-Nachrichten, aber auch durch Betrugsmaschen an der eigenen Haustür. Wie man sich dagegen schützen kann erklärt Kriminalhauptkommissar Thomas Genster vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz des Polizeipräsidiums Hagen. Der...

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Waldecker Str. 7
  • Hagen

Vortrag „Tipps gegen Enkeltrick und Schockanrufe“

Die Tagespflege Haspe in der Waldecker Straße lädt am 19. Juni um 10 Uhr zu einem Vortrag der Polizei Hagen zum Thema „Tipps gegen Enkeltrick und Schockanrufe“ ein. Insbesondere Senioren werden häufig Opfer von Telefonbetrug durch Anrufe oder What´sApp-Nachrichten, aber auch durch Betrugsmaschen an der eigenen Haustür. Wie man sich dagegen schützen kann erklärt Kriminalhauptkommissar Thomas Genster vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz des Polizeipräsidiums Hagen. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.