Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Trickbetrüger lassen sich immer wieder neue Methoden einfallen, um Geld von ihren Opfern zu bekommen. Die Polizei rät Misstrauisch zu bleiben und bei Zweifeln die 110 anzurufen. | Foto: LK

Trickbetrüger täuschen Unfall und Polizeinotruf vor
Seniorin ließ sich auf einen zweifelhaften Deal ein

Zwei Trickbetrüger haben am Montagnachmittag (30. März, 17:30 Uhr) mit einem vorgetäuschten Unfall eine Seniorin um ihr Geld gebracht. Angeblich sei die 72-Jährige mit ihrem Skoda auf einem Supermarktparkplatz an der Straße Auf der Höhe gegen ihr Auto gefahren. Die Frau war sich sicher, keinen Unfall verursacht zu haben. Die Männer setzten sie aber so sehr unter Druck, dass sie ihnen Bargeld für eine angebliche Reparatur gab. Einer der Betrüger gab sogar vor, mit seinem Handy die 110 zu wählen...

  • Duisburg
  • 01.04.20
Blaulicht
Mit dieser "ID-Card" wollte sich der Mann ausweisen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Bochumer Polizei schnappt dreisten Betrüger
79-jähriger ist der "Urkundenfälscher des Jahres"

Das Jahr ist noch jung, doch schon jetzt ist sich die Bochumer Polizei sicher, den "Urkundenfälscher des Jahres" geschnappt zu haben. Denn an dem Mann, den sie am Mittwoch, 5. Februar, überprüfte, war so ziemlich nichts echt. Dabei begann alles relativ harmlos - mit einem nicht angelegten Sicherheitsgurt. Gegen 10.40 Uhr am Mittwoch  fiel einem Motorradpolizisten an der Robertstraße ein Pkw mit Rechtslenker und englischem Kennzeichen auf, dessen Fahrer nicht angeschnallt war.Der am Steuer...

  • Bochum
  • 06.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Warnung der Polizei! Achtung falsche Dachdecker in Oberhausen als Diebe unterwegs!
Warnung: Diebe als Dachdecker in Oberhausen unterwegs - Alte Dame 81 bestohlen

Am 16.01.2020 ist eine alte Dame in Oberhausen Lirich von angeblichen Dachdeckern in ihrer Wohnung bestohlen worden. Hinweise bitte an das Kommissariat 21 der Polizei Oberhausen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Gegen 13:00 Uhr schellten zwei Männer bei einer Frau (81) an und gaben sich als Dachdecker aus. Angeblich wollten sie eine Kamin reparieren. Die alte Dame ließ einen Mann herein, der zweite Mann wartete draußen. Der Mann ging unbeobachtet durch die Wohnung ins...

  • Oberhausen
  • 17.01.20
  • 1
Blaulicht
Ein falscher Stadtwerke Mitarbeiter durchwühlte bei einer Seniorin die Schubladen einer Kommode und entwendete Schmuck. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und gibt Tipps für Senioren. | Foto: Symbolfoto LK

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter erbeutet Schmuck
In Wanheimerort werden Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (14. Januar, 15 Uhr) hat ein Unbekannter bei einer 90-Jährigen Anwohnerin auf der Nikolaistraße in Wanheimerort geklingelt. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Duisburg aus und kündigte an, die Zentralheizung warten zu müssen. Die Seniorin ließ ihn hinein. Der Betrüger forderte sie auf, Anschlüsse zu öffnen und zu verschließen. Als der vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter die Wohnung bereits wieder verlassen hatte, stellte die Bewohnerin fest, dass die...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Blaulicht

Polizei sucht Hundehalter - Zeugen - Hinweise
Durch Hundeleine schwer verletzt - Oberhausen Vonderort am 1.1. - Hundehalter gesucht

Eine Frau (60) hat jetzt einen Vorfall angezeigt, bei dem sie am 01.01.2020 schwer verletzt wurde. Die Halter des Hundes werden dringend gesucht: 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de In der Nähe eines Parkplatzes am Revierpark Vonderort ging sie mit ihrem Hund gegen 16:00 Uhr spazieren. Einige junge Leute (vermutlich vier) kamen ebenfalls mit einem Hund (augenscheinlich eine Boxer-Hündin) vorbei. Die Leine des Hundes wickelte sich um die Beine der Frau und sie stürzte....

  • Oberhausen
  • 14.01.20
  • 1
Blaulicht
Die Trickdiebe lassen sich immer neue Ideen einfallen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. | Foto: LK

Senioren in der Altstadt und in Rheinhausen bestohlen
Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Am Dienstag (7. Januar, 13:30 Uhr) hat sich ein Unbekannter auf der Oberstraße unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung eines Senioren-Ehepaares verschafft. Im Beisein der über 80-jährigen Bewohner hat der Mann eine Geldbörse mit Bargeld sowie diversen persönlichen Ausweisen und Karten gestohlen. Danach verließ er zügig die Wohnung. Laut Zeugenangaben war der Täter circa 50 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er ist von schlanker Gestalt und hat ein eingefallenes Gesicht. Zur Tatzeit trug...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt
Achtung: Falsche Polizeibeamte rufen heute Morgen in Oberhausen an

Heute Morgen, am Freitag, 20.12.2019 ist es in Oberhausen zu mehreren Anrufen von "Falschen Polizeibeamten" gekommen. Meist werden ältere Bürger angerufen. Im Display steht tatsächlich auch fälschlicherweise die 110. Ziel des Anrufes ist es, Einblick in die Vermögensverhältnisse zu erhalten. Haben sich die Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer erschlichen, kündigen sie zum Beispiel an, einen Polizisten in ziviler Kleidung vorbeizuschicken, der Geld und Wertsachen zur sicheren Verwahrung abholt....

  • Oberhausen
  • 20.12.19
Blaulicht

Herten: 91-jähriger Marler fährt gegen geparktes Auto

Am Montag fuhr gegen 17.15 Uhr ein 91-jähriger Autofahrer aus Marl beim Einparken auf der Straße Hoppenwall gegen das geparkte Auto eines 48-jährigen Marlers. Dabei entstand 6000 Euro Sachschaden. Da der 91-Jährige über gesundheitliche Probleme klagte, wurde er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

  • Herten
  • 17.12.19
Blaulicht

Polizei sucht nach versuchtem Raub in Oberhausen Stadtmitte Zeugen
Mutige Frau verjagt Räuber - Zeugen gesucht

Am Freitag, den 06.12.2019 gegen 22:30 Uhr ist eine 67jährige Frau in einer Trinkhalle an der Lothringer Straße in Oberhausen Stadtmitte überfallen worden. Das Kommissariat 12 der Polizei Oberhausen sucht Hinweise und Zeugen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Ein unbekannter Mann drang in die Trinkhalle ein, bedrohte die Frau mit einem Gegenstand und forderte Bargeld. Die Frau schrie laut um Hilfe und forderte den Mann auf, den Kiosk zu verlassen. Tatsächlich gab dieser...

  • Oberhausen
  • 09.12.19
  • 1
Blaulicht

Polizei Gelsenkirchen meldet kuriosen Fall
Etwa 80 Jahre alter Rentner schlägt mit Stock auf Ladendetektiv ein

Zugetragen hat sich der kuriose Fall rund um einen Gehstock bereits am 26. November. Da alarmierte ein 36 Jahre alter Ladendetektiv gegen 17 Uhr die Polizei. Laut Polizeibericht hatte der Detektiv eine Seniorin beim Diebstahl von Artikeln beobachtet und zur Rede gestellt. Die Frau bedrohte den Mann und verließ das Geschäft an der Klosterstraße in der Altstadt. Vor der Tür holte der Detektiv sie ein und bat sie zurück ins Geschäft. Daraufhin schlug ein vor der Tür wartender Mann mit seinem...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.19
Blaulicht

In Herten durch die Sonne geblendet
Marlerin fährt in den Straßengraben und muss ins Krankenhaus

Am Dienstag gegen 10 Uhr touchierte eine 76-jährige Autofahrerin aus Marl auf der Riedstraße ein am Straßenrand geparktes Auto und fuhr dann in den Straßengraben. Die 76-Jährige gab vor Ort an, dass sie von der Straße abgekommen sei, weil sie durch die Sonne geblendet worden sei. Bei dem Unfall wurde die 76-Jährige leicht verletzt. Sie wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand 5.000 Euro Sachschaden. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

  • Herten
  • 26.02.19
Überregionales
Auf der Buchenstraße in Herdecke überschlug sich so eben ein Honda. Die 79-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Herdecke - Was ein Schock +++ 79.jährige Fahrerin überschlägt sich mit ihrem Honda und landet auf dem Dach

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwilligen Feuerwehr am Montag um 14.03 Uhr aus der Buchenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass sich eine 79- jährige Honda Fahrerin mit ihrem Fahrzeug alleinig überschlagen hatte. Zuvor war sie mit ihrem Fahrzeug bergab unterwegs. Die Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug war aber nicht eingeklemmt. Die Fahrerin wurde von einem Passanten und einem Mitarbeiter der Technischen Betrieben erstversorgt. Die...

  • Hagen
  • 22.10.18
Überregionales

Hagen - Sie wollte nur hilfsbereit sein +++ 84 jährige Frau wird zum Opfer

Immer wieder nutzen Trickdiebe die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus, um diese dann unter Vorspiegelung verschiedenster Legenden um ihr Eigentum zu erleichtern. Am Dienstag bemerkte eine 84 Jahre alte Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses aus der Fraunhoferstraße gegen 13 Uhr einen Mann an der Tür ihrer Nachbarn. Da diese zurzeit in Urlaub sind und sie den Unbekannten für den Bruder der Verreisten hielt, bat sie ihn in ihre eigene Wohnung. Nach einem belanglosen Gespräch entfernte sich der Mann...

  • Hagen
  • 18.07.18
Überregionales

Wetter- Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

Am 7.Dezember, gegen 17 Uhr, fuhr eine 55-jährige Wetteranerin mit ihrem Fiat Panda auf der Osterfeldstraße in Wetter in Richtung Witten. An einem Fußgängerüberweg, in Höhe eines Supermarktes, übersah sie bei Dunkelheit und Regen einen 86-jährigen Wetteraner, der dort die Straße überquerte. Der Fußgänger wurde durch den Pkw getroffen und zunächst schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er aufgrund der Schwere seiner Verletzungen verstarb....

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.12.17
Überregionales

Falsche Telekom-Mitarbeiter versuchen Seniorin reinzulegen

 MH-Menden-Holthausen. Bereits am Mittwochnachmittag (29. November) versuchten falsche Telekom-Mitarbeiter eine Seniorin im Mülheimer Stadtteil Menden-Holthausen reinzulegen. Gegen 16 Uhr standen auf der Wetzmühlenstraße zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür einer 77 Jahre alten Frau. Angeblich seien sie von der Telekom und müssten mehrere Steckdosen überprüfen, weil Störungen vorliegen. Mit einem Messgerät gingen die Eindringlinge von Steckdose zu Steckdose. Die Rentnerin begleitete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.17
Überregionales

HAGEN - Ältere Dame fällt auf Trickdiebinnen herein

Dreister Diebstahl an Seniorin Am Mittwoch ging eine 90-jährige Frau gegen 16.10 Uhr mit ihren Einkäufen zurück zu ihrer Wohnanschrift in der Reichsbahnstraße. An der Eingangstür zum Haus bot ihr eine Frau an, beim Tragen der Einkaufstüten behilflich zu sein. Die Seniorin nahm das Angebot gerne an und ließ sich ihren Einkauf von der unbekannten Frau in ihre Wohnung tragen. Dort verwickelte die Unbekannte sie in ein Gespräch. Plötzlich befand sich eine weitere Frau in der Wohnung. Kurz darauf...

  • Hagen
  • 16.11.17
Überregionales
Im vorliegenden Fall kam es nicht zu einer Festnahme - der Betrug an der Rentnerin konnte verhindert werden. | Foto: Archiv/pixelio.de

Enkeltrick vereitelt - Angestellte eines Geldinstitutes witterte Betrug

Immer mehr Seniorinnen und Senioren melden sich bei der Polizei, weil sie merkwürdige Anrufe erhalten. Die Masche ist eigentlich die Gleiche. Ein vermeintlicher Verwandter, zu dem länger kein Kontakt bestand, verwickelt in ein Gespräch. So passierte es auch einer 87-Jährigen aus Werne. Die Anruferin gab vor, in der Nähe zu sein und zu Besuch kommen zu wollen. Derzeit sei sie jedoch noch bei einem Notar, um ein Immobiliengeschäft abzuschließen. Sie habe sich da etwas übernommen und benötige...

  • Unna
  • 17.08.17
Ratgeber

Betrüger gaben sich erneut telefonisch als Polizisten und Kriminalbeamte aus

Senioren sollten mit beängstigenden Szenarien um ihr Geld und ihren Schmuck gebracht werden Telefonanrufe von angeblichen Kriminalbeamten und Polizisten schockten Karfreitag (14. April) zahlreiche Senioren in unseren Mülheimer Stadtteilen. Möglicherweise der oder die gleichen Anrufer riefen über Stunden ältere Mitbürger in den Stadtteilen an. Aufgrund der polizeibekannten Anzeigen scheint die Serie gegen 11 Uhr in Heißen begonnen zu haben. Nur zwei verdächtige Anrufe (11 Uhr und gegen 16.20...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.17
Überregionales
Foto: PR

"Falsche Polizeibeamte" unterwegs- Polizei warnt vor Betrügern

Aus aktuellem Anlass warnt die Mettmanner Polizei erneut vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte und damit als vermeintliche Amtsträger ausgeben, um vornehmlich Senioren zu betrügen und diese um ihr "Hab und Gut" zu bringen. Alleine vier Versuche dieser Betrugsmasche ereigneten sich am gestrigen Donnerstag, im Mettmanner Kreisgebiet. Mindestens drei Bürger erhielten in Velbert und Heiligenhaus Anrufe von einem Unbekannten, in denen ihnen in einer geschickten Gesprächsführung vorgetäuscht...

  • Velbert
  • 10.02.17
Überregionales

82-Jährige mit Messer bedroht und überfallen

Am Mittwoch, gegen 20.15 Uhr, befand sich eine 82-jährige Hertenerin auf dem Rückweg nach einem Einkauf am Süder Markt auf der Ewaldstraße. Sie ging auf einem Fuß in Richtung Ewaldstraße, als sie drei Männer von hinten angingen. Einer bedrohte sie mit einem Messer, während ein anderer ihren Oberkörper nach hinten zog. Die Täter forderten sie auf ihre Handtasche fallen zu lassen und durchsuchten dann die Jacke der Seniorin. Nachdem sie für sie nicht wertvolles fanden, flüchteten sie mit der...

  • Herten
  • 29.12.16
Überregionales
Ein 73-Jähriger Senior verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte einen parkenden Wagen sehr.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Ein 73-jähriger Mann befuhr, am 22. Dezember, mit seinem schwarzen Pkw VW Golf Sportsvan die innerörtliche Sternbergstraße in Velbert- Mitte in Fahrtrichtung Friedrichstraße. Kurz vor der Unfallörtlichkeit zeigte der, nach Zeugenaussage, nur langsam fahrende VW-Fahrer eine sehr unsichere Fahrweise. In Höhe der Hausnummer zwölf geriet der Senior dann aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Pkw Fiat 500, welcher in einer Parkbucht rechtsseitig der...

  • Velbert
  • 23.12.16
Ratgeber

Derendorf - 80-jähriger Pkw-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Polizei Düsseldorf

Düsseldorf Nachrichten Sonntag, 31. Januar 2016, 21.40 Uhr Mit schweren Verletzungen musste gestern Abend ein 80 - jähriger Autofahrer in eine Klinik eingeliefert werden, nachdem er auf der Kreuzung Ulmenstraße / Hugo - Viehoff - Straße mit einem Pkw kollidiert war. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 80 - jähriger Mann aus Krefeld mit seinem Honda die Ulmenstraße in Richtung Johannstraße. An der Kreuzung Ulmenstraße / Hugo - Viehoff - Straße missachtete der Krefelder die...

  • Düsseldorf
  • 01.02.16
Überregionales

Im letzten Moment Enkeltrick gescheitert.

Im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck scheiterte am Dienstag. 23. Juni 2015 im letzten Moment der sogenannte Enkeltrick. Wie ein 85- jähriger Gelsenkirchener gegenüber den Polizeibeamten an gab, erhielt er gegen 10:30 Uhr einen Anruf. Eine Weibliche Stimme begann das Gespräch mit den Worten. „Kannst du dir nicht vorstellen wer hier ist?“ Zunächst glaubte der 85- jährige Rentner Anhand der Stimme, die Stimme seiner Nichte erkannt zu haben. In den weiteren Verlauf des Telefongespräches erklärte...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.15
  • 3
  • 4
Überregionales

Trickdiebe verjagt

Seniorin lässt sich nicht überrumpeln Mit einer resoluten 87-jährigen Gelsenkirchenerin bekamen es am Mittwochvormittag zwei Trickdiebe in Schalke zu tun. Gegen 12.40 Uhr schellten die Unbekannten an der Haustür in der Herbertstraße. Über die Gegensprechanlage gaben sie sich als Bauarbeiter der Baustelle Wilhelminenstraße aus. Da durch die Bauarbeiten ein Rohr beschädigt worden sei, müssten sie nun in die Kellerräume des Wohnhauses. Kurz darauf schellte es an der Wohnungstür der 87-Jährigen....

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.