Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Überregionales
Was muss sich in Frintrop ändern, damit die Verweildauer im Stadtteil steigt? Erste Erkenntnisse soll die Fragebogenaktion bringen, die in den nächsten Tagen beginnt. Die Bögen liegen in den Geschäften aus.
3 Bilder

Jetzt sind die Bürger dran - Fragebogenaktion in Frintrop

Ab der kommenden Woche sollen sie in vielen Frintroper Geschäften ausliegen. Die Fragebögen, die die IHK Ruhr, der Bürger- und Verkehrsverein Frintrop und die Initiative "Wir für Frintrop" ausgearbeitet haben. Darin geht es um eine erste Standortanalyse aus Sicht der Bürger und Geschäftsleute. Den Anstoß zu der Aktion gab es im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bürger- und Verkehrsvereins Anfang Mai. Damals hatte Guido Zakrezwski über die Projektinitiative der Industrie- und Handelskammer...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.16
  • 1
Überregionales
V.l. Guido Jabusch (Geschäftsführer VW Bochum), Werner Hartmann (Vizepräsident der Landesverkehrswacht NRW), Gabriela Schäfer (Bürgermeisterin), Andreas Dickel (Leitender Kriminaldirektor PP Bochum), Günter Walle (Schatzmeister VW Bochum) und Siegfried Klein (PHK PP Bochum, Verkehrsunfallprävention/Opferschutz) bei der feierlichen Eröffnung der Geschäftsstelle Wattenscheid. | Foto: Verkehrswacht
2 Bilder

Neues Zuhause für die Verkehrswacht Bochum am Wattenscheider Hellweg

Am vergangenen Mittwoch hat die Verkehrswacht Bochum e.V. ihre neue Geschäftsstelle am Wattenscheider Hellweg in einer kleinen Feierstunde mit Vertretern der Ordnungspartner Polizei, Stadt Bochum und Bogestra eröffnet. Die Bürgermeisterin Gabriele Schäfer fand herzliche und anerkennende Worte für die Arbeit der Verkehrswacht Bochum e.V., die eigenständig und gemeinsam mit ihren Ordnungspartnern sehr viele Verkehrssicherheitsprojekte durchführt. Die ehrliche Anerkennung hörte man in den Worten:...

  • Wattenscheid
  • 24.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Kein Sommergewitter: Hier wird geblitzt!

Die Polizei will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Unter diesem Motto finden auch von Montag, den 27. Juni, bis Freitag, 1. Juli, Radarkontrollen in Witten statt. Montag: Kohlensiepen Dienstag: Pferdebachstraße Mittwoch: Holzkampstraße Donnerstag: Vormholzer Straße Freitag: Alte Straße

  • Witten
  • 23.06.16
  • 1
Politik

"Kurve kriegen" in Sachen mehr Sicherheit in den Quartieren und im Alltag

Heinberg: Prävention ist wichtig, ersetzt aber keine Präsenz Das jetzt von Verwaltung und Polizei vorgestellte Kooperationsprojekt "Kurve kriegen" ist aus Sicht der CDU-Fraktion sicher ein notwendiger Baustein, um kriminelle Jugendliche ein Stück mehr von der "schiefen Bahn" abzuhalten. Die relevanten Probleme in Sachen lokaler Sicherheit werden so aber nur geringfügig bearbeitet. Wolfgang Heinberg, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion: „Alles was hilft Kriminalität zu verhindern oder zu...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.16
  • 1
Politik
Nina Frense, Beigeordnete der Stadt Gladbeck | Foto: Stadt Gladbeck
2 Bilder

Butendorfer Gespräche – Gemeinsam sicher! Zusammen in einer Ordnungs- und Sicherheitsgemeinschaft!

Sich in seinem Quartier sicher zu fühlen ist eine Voraussetzung für Lebensqualität. Dabei ist Sicherheit oft ein subjektives Gefühl, das davon abhängt, wie „ordentlich“ man seine Umgebung wahrnimmt. Es sind sogenannte Angsträume, schmuddelige Ecken oder schlichtweg „Unordnung“, die einen Stadtteil vermeintlich unsicher machen. Dem entgegenzuwirken ist Aufgabe einer starken Gesellschaft. Die Grundlage dafür bietet der Staat – sei es mit der Polizei oder dem Ordnungsdienst. Aber nur gemeinsam mit...

  • Gladbeck
  • 22.06.16
  • 1
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

In der Woche von Montag, 20. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier sollen die Blitzer stehen: Montag, 20.06.: Hamminkeln - Ringenberg, Hünxe - Drevenack Dienstag, 21.06.: Voerde - Möllen, Alpen - Mitte, Sonsbeck - Mitte Mittwoch, 22.06.: Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vlyun - Neukirchen, Kamp-Lintfort - Geestfeld, Moers - Mitte Donnerstag, 23.06.: Dinslaken - Mitte, Moers - Repelen, Dinslaken - Averbruch Freitag, 24.06.: Hamminkeln...

  • Xanten
  • 19.06.16
Politik
Das Thema Sicherheit und Ordnung liegt den Borbeckern am Herzen. Das wurde am Abend im Stützpunkt des SPZ deutlich. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Das Thema Sicherheit bewegte Besucher des Bürgerdialogs

Seit November letzten Jahres stellt der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) e.V. mit seinem Bürgerdialog einmal im Monat eine Plattform für die Anliegen der Borbecker Bürger. „Bislang haben wir die Treffen immer offen gestaltet, da aber das Thema Sicherheit und Ordnung den Bewohnern besonders am Herzen liegt, haben wir heute als Gesprächspartner den langjährigen Bezirksbeamten der Polizei, Hans-Joachim Paulick eingeladen“ erläutert Susanne Asche, 1. Vorsitzende des BBVV. Und die Sorgen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 17.06.16
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Raser

In der Woche von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Begründung führt die Polizei an, dass zu schnelles Fahren alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 13.06.: Wesel - Ginderich, Dinslaken, Neukirchen-Vluyn Dienstag, 14.06.: Xanten - Marienbaum, Hamminkeln - Brünen, Kamp-Lintfort - Geisbruch, Hünxe Mittwoch, 15.06.: Voerde - Möllen, Moers - Holderberg, Sonsbeck Donnerstag,...

  • Xanten
  • 10.06.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 10.06.16
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Kreis Wesel. In der Woche von Freitag, 3. Juni, bis Freitag, 10. Juni 2016 führt die Polizei im Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei möchte die Verkehrsteilnehmer vor schweren Unfällen schützen, weil zu schnelles Fahren alle gefährdet. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Freitag, 03.06.: Hünxe-Gartrop Samstag, 04.06.: Hünxe-Drevenack, Kamp-Lintfort Sonntag, 05.06.: wechselnde mobile Kontrollstellen Montag, 06.06.: Schermbeck - Weselerwald, L 1 Dienstag,...

  • Xanten
  • 02.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen! - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskartenzur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 27.05.16
Überregionales

Asylunterkünfte nur mit Helferausweis betreten

Seit Anfang Mai 2016 ist das Betreten von Asylbewerberunterkünften durch Nichtbewohner nur noch erlaubt, wenn diese über einen Flüchtlingshelferausweis verfügen. Nicht immer seriöse Angebote Haustürgeschäfte über Zeitungsabonnements, Strom- oder Handyverträge werden von den lebenserfahrenen Langenfeldern normalerweise skeptisch gesehen, die Erfolgsquote der Verkäufer ist hier geringer als bei Menschen, die sich im deutschen Vertragsrecht überhaupt nicht auskennen. „Hausieren dieser Art hat es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.05.16
Politik

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III beantragt Verkehrssicherung auf der Margarethenhöhe:

Die Steile Straße ist in Höhe des Marktes als Verkehrsberuhigter Bereich gekennzeichnet. Innerhalb dieses Bereiches muss der Fahrzeugverkehr u.a. Schrittgeschwindigkeit einhalten. "Nicht nur seit der Vollsperrung der Sommerburgstraße wird dies missachtet.“, erklärt Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin. Der Mittwochsmarkt ist bis 18:00 Uhr geöffnet und werde stark frequentiert. Viele Familien nutzten das Angebot und Kinder spielten auf dem Platz. „Wir müssen die Sicherheit der spielenden...

  • Essen-Süd
  • 26.05.16
Politik
Christian Kromberg (Mitte) diskutiert mit Versammlungsteilnehmern in Stoppenberg, v.l.: Bettina Luxem, Franz B. Rempe, Michael Neuhaus und Jonas Reguez.

Ordnungsdezernent Christian Kromberg will mehr Doppel-Streifen einsetzen

Es muss deutlich mehr für die innere Sicherheit getan werden. Das war die einhellige Meinung aller Teilnehmer auf einem Informationsabend der CDU-Stoppenberg mit dem Essener Ordnungsdezernenten Christian Kromberg. Das Thema von Einbruchs- und Gewaltdelikten sei sehr komplex und nur gemeinsame Anstrengungen von Stadt, Polizei und auch den Bürgern könnten letztendlich zum Erfolg führen. In diesem Zusammenhang hält Kromberg zum Beispiel eine Ausweitung der Doppelstreifen-Einsätze – also der...

  • Essen-Nord
  • 24.05.16
  • 1
Ratgeber

Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In der Woche von Samstag, 21. Mai, bis Freitag, 27. Mai, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier sind Kontrollen geplant: Samstag, 21.05.: wechselnde mobile Kontrollstellen Sonntag, 22.05.: Dinslaken-Mitte, Kamp-Lintfort - Mitte Montag, 23.05.: Wesel - Fusternberg Dienstag, 24.05.: Moers - Kapellen Mittwoch, 25.05.: wechselnde mobile Kontrollstellen in der Gemeinde Moers und Wesel Donnerstag, 26.05.: wechselnde mobile Kontrollstellen in der Gemeinde Schermbeck...

  • Xanten
  • 20.05.16
  • 1
Überregionales

Ein Brand verändert alles - Kampagne zum Rauchmeldertag 2016

Kampagne zum Rauchmeldertag am 13. Mai 2016 setzt Eigentümer in den Fokus Arnsberg. Mit einer bundesweiten Kampagne weisen die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ gemeinsam mit den Feuerwehren am Rauchmeldertag erneut auf die Bedeutung der Rauchmelderpflicht hin. Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern Pflicht, seit dem 01.04.2013 auch in Nordrhein-Westfalen. Verantwortlich für die Ausstattung sind dabei die Eigentümer. Die Kampagne appelliert daher, dieser Pflicht auch nachzukommen....

  • Arnsberg
  • 13.05.16
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 13. Mai, bis Freitag, 20. Mai 2016, im Kreis Wesel bekannt. Hier sind Kontrollen geplant: Freitag, 13.05.: Xanten - Marienbaum, Hünxe - Drevenack Samstag, 14.05.: Wesel - Büderich Sonntag, 15.05.: Xanten - Niederbruch Montag, 16.05.: Hünxe - Drevenack Dienstag, 17.05.: Rheinberg - Millingen Mittwoch, 18.05.: Xanten - Mörmter, Voerde - Friedrichsfeld, Moers - Holderberg Donnerstag, 19.05.: Kamp-Lintfort -...

  • Xanten
  • 12.05.16
Politik
Spricht zum Thema Sicherheit: Ordnungsdezernent Christian Kromberg

CDU Stoppenberg diskutiert über mehr Sicherheit im Stadtgebiet

Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger Ordnungsdezernent Christian Kromberg zu Gast Wie kann die Sicherheit in unserer Stadt verbessert werden? Dies ist derzeit die zentrale Frage vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Einbrüchen. Unter dem Titel „Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger“ möchte die CDU Stoppenberg in den nächsten Wochen das hochaktuelle Thema mit Vertretern von Stadt und Polizei diskutieren. Den Anfang macht jetzt eine öffentliche Veranstaltung mit...

  • Essen-Nord
  • 10.05.16
Ratgeber

Polizei sorgte für Sicherheit in der Landeshauptstadt

Düsseldorf Rhein-Bote Nachrichten: Veranstaltungen am Muttertag - Mehrere Hundert Beamte im Einsatz Der Aufzug des Türkisch Deutscher Kulturvereins Düsseldorf e.V. ( TDKD ) setzte sich gegen 15.30 Uhr in Bewegung und erreichte gegen 16.50 Uhr über die angemeldete Strecke den Kundgebungsort am Burgplatz. In der Spitze nahmen 600 Personen an dieser Versammlung teil. Eine türkische Musikkapelle führte beim Sammeln zum Aufzug traditionelle Säbel und Dolche sowie Fahnen mit sichelförmigen Halbmonden...

  • Düsseldorf
  • 09.05.16
Ratgeber

Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 6. Mai, bis Freitag, 13. Mai 2016 bekannt. Die Geschwindigkeitskontrollen werden durchgeführt, um die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen zu schützen. Hier plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 06.05.: Hamminkeln - Brünen, Dinslaken - Averbruch Samstag, 07.05.: Xanten - Winnenthal Sonntag, 08.05.: Wechselnde, mobile Kontrollen im Kreisgebiet Montag, 09.05.: Schermbeck -...

  • Xanten
  • 04.05.16
  • 1
  • 1
Politik
Foto: de Clerque

Mehr Sicherheit gewähren: Zu Fuß zur Schule am Götscher Weg

Die Gemeinschaftsgrundschule und die benachbarte Kindertageseinrichtung am Götscher Weg in Langenfeld setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität ihrer Kinder ein. Die zunehmende Fokussierung der Eltern auf das Auto als einziges Transportmittel schränkt die Kinder in ihrer Bewegung und Bewusstseinsbildung ein. Das hohe Verkehrsaufkommen in den Stoßzeiten ist zudem eine Gefahrenquelle für die Kinder, die mit oder ohne Begleitung zu Fuß ihren Weg zurücklegen. Aus diesem Grund haben die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.05.16
Politik

Polizeibeirat begrüßt die Videoüberwachung auf der Brückstraße

Im Rahmen der letzten Sitzung des Polizeibeirates wurde auch über die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße gesprochen. Polizeibeiratsvorsitzender Dirk Goosmann begrüßte die Planungen des Polizeipräsidiums mit den Worten: "Der Polizeibeirat hält die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße im Rahmen eines umfassenden Präsenzkonzeptes für äußerst sinnvoll." Polizeipräsident Gregor Lange erläuterte in der Beiratssitzung sein Gesamt-Maßnahmenpaket im Rahmen des 15-Punkte Programms der...

  • Dortmund-City
  • 04.05.16
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom 25. April bis zum 6. Mai 2016 bekannt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 29.04.: Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - Brünen Samstag, 30.04.: Voerde - Friedrichsfeld Sonntag, 01.05.: wechselnde mobile Kontrollen im Kreisgebiet Montag, 02.05.: wechselnde mobile Kontrollen im Kreisgebiet Dienstag, 03.05.: Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Rheinberg -...

  • Xanten
  • 29.04.16
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Tagespflege am Papageienviertel Schwelm
  • Schwelm

Vortrag „Tipps gegen Enkeltrick und Schockanrufe“ in Schwelm

Die Tagespflege am Papageienviertel in Schwelm lädt am 18. Juni um 10 Uhr zu einem Vortrag der Polizei Hagen zum Thema „Tipps gegen Enkeltrick und Schockanrufe“ ein. Insbesondere Senioren werden häufig Opfer von Telefonbetrug durch Anrufe oder What´sApp-Nachrichten, aber auch durch Betrugsmaschen an der eigenen Haustür. Wie man sich dagegen schützen kann erklärt Kriminalhauptkommissar Thomas Genster vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz des Polizeipräsidiums Hagen. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.