Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Kultur
Mittels App und Smartphone wird man auf der Dominsel zum Detektiv und kann über das Lösen verschiedener Rätsel rund um den Dom einen Vermisstenfall aufklären.  | Foto: © Domschatz Essen

Ferienprogramm
Kinder können den Essener Domschatz erkunden

Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gilt, jede Menge freie Zeit zu füllen. Für gutes und auch nicht so tolles Wetter, gibt es jetzt Ferienangebote Rund um den Essener Domschatz. Mittels App und Smartphone wird man auf der Dominsel zum Detektiv und kann über das Lösen verschiedener Rätsel rund um den Dom einen Vermisstenfall aufklären. Lädt das Wetter mal nicht dazu ein, sich draußen aufzuhalten, lässt sich vom heimischen Sofa aus gemütlich anschauen, welche spannenden Dinge es im...

  • Essen-Süd
  • 01.07.21
LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Ratgeber
Wie auch immer die Stadt der Zukunft aussieht, bunt wird sie auf jeden Fall.  | Foto: Foto: Annette Pfisterer
2 Bilder

Abenteuerspielplatz auf dem Gelände der Zeche Carl
Stadt der Zukunft bauen

Das Maschinenhaus Essen lädt in den ersten beiden Wochen der Sommerferien zu einem kreativen Workshop ein: Handwerker und Künstler unterstützen Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, ihren Gedanken, Wünschen und Visionen Ausdruck zu verleihen. Und zwar nicht nur in der Theorie. Tatkräftig, laut und sehr lebendig wird es zugehen – wenn die Jugendlichen auf dem Gelände der Zeche Carl in Altenessen nach dem Gold der Zukunft graben und Schätze heben. Rund um das Maschinenhaus gibt es eine große...

  • Essen
  • 08.06.21
Ratgeber
Idylle oberhalb des Baldeneysees: Kinder freuen sich auf die Sommerferien beim „Abenteuer mit Emil“. | Foto: Archivbild JHE
2 Bilder

Jetzt für den Sommerferienspaß der Jugendhilfe Essen anmelden
Abenteuer vor der Haustür

Die Jugendhilfe Essen (JHE) hat ein coronakonformes Programm für die Sommerferien auf die Beine gestellt. Zusätzlich zu stadtweiten Angeboten in Kinder- und Jugendhäusern können sich Sechs- bis Zwölfjährige vom 5. Juli bis zum 13. August auf den Altenessener „Ferienspaß im Bürgerpark“ sowie das „Abenteuer mit Emil“ oberhalb des Baldeneysees freuen. Der „Ferienspaß im Bürgerpark“ (20 Plätze pro Woche) ist der Klassiker im Essener Norden und mit der Mischung aus Bastel-, Spiel- und...

  • Essen
  • 08.06.21
Sport
Spiel und Spaß bei der SGS. | Foto: Symbolbild Fotolia

Ferienprogramm im Juli und August bei der SG Schönebeck
Austoben an der Adelhütte

Auch in diesem Jahr bietet die SGS ein dreitägiges Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Die Übungsleiter haben Team- und Fallschirmspiele, Knobel- und Denkaufgaben sowie einen Outdoor-Fitness-Parcours vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen vor allem der Spaß an der Bewegung und ein bewegendes Miteinander. Ein Höhepunkt des Programms, das je nach Wetterlage entweder auf dem Außengelände oder in den Kursräumen an der Ardelhütte stattfindet, sind die mittlerweile legendären Wasserspiele....

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Im Rampenlicht
„Gegen die Wand“: Darsteller für Kurzfilmprojekt gesucht

Für das Kurzfilmprojekt "Gegen die Wand" werden in den Sommerferien Darsteller und Darstellerinnen im Alter von 16 bis 20 Jahren gesucht, die Lust haben zu schauspielern oder zu filmen. „Gegen die Wand“ ist die Geschichte einer jungen Liebe, die gegen die Regeln ihrer Familien und Freunde verstößt. Die Organisatoren sind auf der Suche nach Haupt- und Nebendarstellern, Rappern, Tänzern und filmtechnisch Interessierten. Eine Erzählung aus verschiedenen Perspektiven Schauspielerin Veronika Maruhn...

  • Essen-Steele
  • 27.05.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
wieder normaler Schulunterricht ab 31.5 | Foto: Umbehaue

Schulen in NRW öffnen wieder
Ab 31. Mai wieder Präsenzunterricht

Die Schüler in Nordrhein-Westfalen können ab dem 31. Mai bei stabilen Inzidenz unter 100 wieder täglich in den Schulunterricht zurückkehren. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet und die Schulministerin Yvonne Gebauer heute im Düsseldorfer Landtag. Voraussetzung bleibt aber für die jeweiligen Kreise und kreisfreien Städte eine stabile Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100. Das ist schon aktuell in mehr als der Hälfte der 53 Kreise und kreisfreien Städten so. Man kann davon auszugehen, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
Politik
Sobald die jeweils aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, die Nutzung der städtischen Sportstätten für den Amateur- und Freizeitsport wieder zulassen, können entsprechende Anträge auf Ausnahmen je nach Kapazität in den Sportstätten vereinsfreundlich entschieden werden. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Städtische Sporteinrichtungen könnten geöffnet bleiben
Trainingsmöglichkeiten für die Vereine während der Sommerferien

In der vergangenen  Sitzung des Ausschusses der Sport- und Bäderbetriebe Essen hat die Verwaltung die Politik darüber informiert, dass die städtischen Sporteinrichtungen während der Sommerferien grundsätzlich genutzt werden können. Dazu heißt es seitens der Stadt: "Die Satzung über die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze sieht eigentlich vor, dass die Sportstätten in den Sommerferien nicht genutzt werden können. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann auf schriftlichen Antrag...

  • Essen
  • 12.05.21
Ratgeber
NRW: Sicherer Schulweg - ADAC Nordrhein gibt vor Schulstart in NRW Tipps für Eltern | Foto: Pixabay

Sicherer Schulweg: ADAC Nordrhein gibt vor Schulstart in NRW Tipps für Eltern
Am 12. und 13. August werden in NRW Tausende Kinder eingeschult

Am 12. und 13. August werden in Nordrhein-Westfalen Tausende Kinder eingeschult. Die Erstklässler stehen dann auch vor der Herausforderung, sich selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen. Der ADAC Nordrhein rät Eltern, den Schulweg vorab mit den Kindern zu üben. „Dazu eignen sich am besten die restlichen Tage der Sommerferien. So können sich die Kinder in Ruhe an die neue Situation herantasten“, sagt Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold. Der Schulweg sollte mehrfach unter realen Bedingungen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.08.20
Sport
Auch am See gelten Corona-Regeln. Mit reduzierter Teilnehmerzahl startet der Segelspielplatz in diesen Sommerferien durch. Mit dabei: Dipl. Pädagogin Janet Bosak und Segellehrer Moritz, der vorab an Land die Theorie erklärt. Fotos: P. de Lanck
7 Bilder

Segelspielplatz der Essener Sportjugend führt schon die Jüngsten ans Segeln heran
Lee vor Luv! Segelnachwuchs an der Pinne

Der "Segelspielplatz" der Sportjugend Essen ist Mitglied im Deutschen Seglerverband Auf Optimisten machen die jungen Segler ihre ersten Erfahrungen. Am Ende steht dann für die, die fleißig üben, der Jüngsten-Segelschein. Vorfahrtsregeln gelten auf dem See, an Land gilt die Kuchenregel: "Wenn der Kuchen spricht, dann haben die Krümel Pause!" Janet Bosak vom Segelspielplatz der Essener Sportjugend und zwei weitere Segellehrer haben ihre Truppe gut im Griff. Langeweile kommt bei dieser...

  • Essen-Süd
  • 26.07.20
Reisen + EntdeckenAnzeige
4 Bilder

Spiel und Spaß im Kinderort
Ferienfreizeit für Grundschüler*innen in NL!

Kids, die zum ersten Mal mit einer Gruppe fahren, aber auch ‚Heino- Erfahrene’ sind in dem Kinderort in der Nähe des kleinen holländischen Städtchens Heino genau richtig. Hier gibt’s jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Unsere Gruppen haben dort ihr eigenes kleines, zweckmäßig eingerichtetes Haus, in dem geschlafen, gebastelt und gespielt wird. Das schöne Außengelände bietet ein Schwimmbad, Minigolf, Badesee, Streichelzoo, Fußballplatz und Klettergarten. Abwechslungsreiche Aktionen wie...

  • Essen
  • 15.07.20
Reisen + EntdeckenAnzeige
4 Bilder

Spiel und Spaß im Kinderort!
Noch freie Plätze für Ferienfreizeit in NL!

Kids, die zum ersten Mal mit einer Gruppe fahren, aber auch ‚Heino- Erfahrene’ sind in dem Kinderort in der Nähe des kleinen holländischen Städtchens Heino genau richtig. Hier gibt’s jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Unsere Gruppen haben dort ihr eigenes kleines, zweckmäßig eingerichtetes Haus, in dem geschlafen, gebastelt und gespielt wird. Das schöne Außengelände bietet ein Schwimmbad, Minigolf, Badesee, Campkino, Fußballplatz und Klettergarten. Abwechslungsreiche Aktionen wie Kinderdisco,...

  • Essen
  • 09.07.20
Ratgeber

Ausreichend Rettungsschwimmer vorhanden
Freibad Kettwig ab Freitag wieder geöffnet

Nun hat die Stadt bestätigt, was Ratsherr Guntmar Kipphardt bereits angekündigt hatte: Das Freibad Im Teelbruch 10-12 ist ab dem kommenden Freitag, 10. Juli, wieder geöffnet.  Badefreuden unter hoffentlich strahlend bleuem Himmel sind zunächst montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr sowie zwischen 14 und 20, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr möglich.  Die Sport- und Bäderbetriebe bitten Besucherinnen und Besucher, die Hygienevorgaben sowie die Abstandsregelung einzuhalten. Weitere Infos...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.20
  • 1
Reisen + EntdeckenAnzeige
4 Bilder

Eine Woche voller Action für 8 bis 13jährige
Noch freie Plätze für Ferienfreizeit in Hinsbeck!

Unsere Ferienfreizeit geht ins schöne Hinsbeck, am Rande des Naturparks Maas-Schwalm-Nette (Kreis Viersen). Wir übernachten in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge und erleben die tolle Natur in unmittelbarer Umgebung. Hier können wir viele abwechslungsreiche Aktionen, wie z.B. eine Kletterpartie im Hochseilgarten direkt gegenüber, eine Paddeltour, Ausflüge in die Umgebung und weitere sportliche und kreative Angebote, durchführen. In unserer Unterkunft steht uns neben den Schlafräumen (alle...

  • Essen
  • 08.07.20
LK-Gemeinschaft
Das Marienhospital in Altenessen sollte einem Neubau weichen. Dafür hätte auch die Pfarrkirche St. Johann Baptist aufgegeben werden müssen. Die Pläne sind vom Tisch, die Pfarrei will die vertraglich vereinbarte Rücktrittsoption ziehen.  | Foto: lokalkompass.de

Altenessener Gemeinde will Rücktrittsoption ziehen
Ohne Neubau kein Grundstück

Statt des geplanten Krankenhausneubaus in Altenessen soll das dortige Marienhospital nun in wenigen Monaten schließen. Die Ankündigung der Contilia sorgt in der Pfarrei St. Johann Baptist für Enttäuschung und große Verärgerung. Das wurde in einer Sitzung des Kirchenvorstands deutlich. Vor allem das sprunghafte Verhalten der Trägergesellschaft stieß bei den Gremienvertretern auf Unverständnis: Hatte Contilia in der Pfarrei zunächst vehement für den Verkauf der Kirche zugunsten des Klinik-Neubaus...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Kultur

Es gibt noch freie Plätze
"Huckepack-Sommerprogramm" an der Gesamtschule Bockmühle

In den Sommerferien findet an zwei Terminen ein "Huckepack-Sommerprogramm" an der Gesamtschule Bockmühle, Ohmstraße 32, in Altendorf statt, welches sich vor allem an neuzugewanderte Kinder richtet. 80 Viertklässlern, die zum neuen Schuljahr die Grundschule verlassen und in den Sekundarbereich wechseln, wird ein Betreuungsangebot gemacht, das sowohl auf sprachliche Förderung als auch auf sozial-emotionales Lernen setzt. Mit dem Projekt - Ausrichter ist das "International Rescue Committee (IRC)"...

  • Essen-West
  • 29.06.20
Ratgeber
Foto: Blum
Aktion

Stadtspiegel-Aktion im Lokalkompass
Endlich Ferien - Ihre Freizeit-Tipps?

Nun ist es soweit: Die Sommerferien in hiesigen Gefilden haben begonnen. Der Stadtspiegel serviert Ihnen in der aktuellen Print-Ausgabe einige Freizeit-Tipps und würde sich über Ihre Vorschläge hier in unserer Nachrichten-Community freuen. Eine Auswahl der besten Tipps aus der Heimatstadt veröffentlichen wir in den nächsten Ausgaben.

  • Essen-West
  • 27.06.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Flughafen Düsseldorf: 7 wichtige Hinweise für einen unbesorgten Start in den Urlaub in Corona-Zeiten. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: 7 wichtige Hinweise für einen unbesorgten Start in den Urlaub
Ab in den Urlaub

7 wichtige Hinweise für einen unbesorgten Start in den Urlaub Geduld und mehr Zeit  Aufgrund der angepassten Prozesse beim Check-In, bei derSicherheitskontrolle und beim Boarding sollten Reisende deutlich mehr Zeit einplanen. Dies gilt auch für ankommende Fluggäste beim Deboarding, den Einreisekontrollen und derGepäckausgabe. Passagiere sollten sich daher frühzeitig vor Reiseantritt bei der Airline über den Status ihres Flugs informieren. (Hand)gepäck  Auf Weisung der Bundespolizei wird...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
LK-Gemeinschaft
Ganz schön Betrieb auf dem Billardtisch: Die Schokohasen brauchten Raum. Die süße Überraschung zum Neustart ist bei den Besucherinnen des Mädchentreffs St. Dionysius gut angekommen.  | Foto: Mädchentreff St. Dionysius

Süßer Neustart im Mädchentreff St. Dionysius in Borbeck - Team plant Ferienprogramm Ende Juli
Jede Menge Hasen zum Vernaschen

Es ist wieder Betrieb in den Räumen am Dionysiuskirchplatz. Der Mädchentreff der Gemeinde hat wieder geöffnet. Nach langen Wochen, in denen sich die Kids ihre Zeit mit digitalen Spiel- und Bastelangeboten aus dem Treff die Zeit vertreiben konnten, geht es seit kurzem wieder ganz real weiter. Noch ist das Angebot allerdings eingeschränkt. von Christa Herlinger "Wir können beispielsweie keine Kartenspiele rausgeben, bei denen jedes der Kinder die Karten in die Hand nimmt", erklärt...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Kultur

Die Welt der Musik erkunden
Ferienorchester des FMK Essen-Kray in den Sommerferien

Die Corona-Krise hat einiges durcheinander gebracht in unserem Alltag. Da kommt es vielleicht passend, sich einfach mal aus dem Alltag zu verabschieden und im Rahmen des Ferienspatzes der Stadt Essen die Welt der Musik zu erkunden. Wie bereits 2019 lädt das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. hierzu Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren in den Sommerferien zu seinem Ferienorchester ins Julius-Leber-Haus in Kray ein. Sowohl in der 1. Ferienwoche (29.06. – 03.07.2020), als...

  • Essen-Steele
  • 04.06.20
Ratgeber
Nordrhein-Westfalen gehört zu den ersten Bundesländern, in denen ein Camping-Urlaub wieder möglich ist.  | Foto: Pixabay

Camping-Urlaub in NRW: Plätze, Tipps, Beratung und Wohnmobil-Check
Der ADAC gibt Ratschläge

Nordrhein-Westfalen gehört zu den ersten Bundesländern, in denen ein Camping-Urlaub wieder möglich ist. Mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen dürfen die Campingplätze in NRW sowohl für Dauer- als auch touristisches Camping wieder öffnen. Die langen Feiertagswochenenden sowie die Sommerferien bieten sich daher für einen Urlaub mit Wohnmobil oder Wohnwagen vor der eigenen Haustür an. Darauf weist der ADAC in NRW hin. „Man muss bei der Suche nach dem nächsten Urlaubsziel nicht immer in...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.20
Ratgeber
Mit Beginn der Osterferien wird an der Brücke der B224 über die Autobahn 52 gebaut. Bis zum 19. April steht in beide Fahrtrichtungen nur jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung.  | Foto: Symbolbild / lokalkompass.de

Arbeiten sind notwendig für die anstehende Sanierung in den Sommerferien
B224-Brücke über die A52 in den Osterferien nur mit einem Fahrstreifen

Die Sanierung der Brücke der B224 steht für die Sommerferien auf dem Programm, mit dem Start in die Osterferien geht es nun schon einmal darum, Mittelstreifenüberfahren vor der Brücke zu erstellen.  Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt am Samstag (4. April ) um 6 Uhr mit den Vorbereitungen zur Sanierung der Brücke der B224 (Alfredstraße) über die A52 an der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Essen. In den kommenden zwei Wochen in den Osterferien ist dann auf der Brücke in beide...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
Kultur

Delia Bösch im Interview mit Marco Hortz
Das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein

Im Jahr 2001 entstand, da wo früher Kohle zu Koks gebacken wurde, aus zwei zusammengeschweißten Überseecontainer im Essener Norden das innovative Werksschwimmbad der Zeche Zollverein. Im Rahmen eines Kunstprojektes fertigten die Frankfurter Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic das Projekt unter dem Namen „Zeitgenössische Kunst und Kritik”. Dirk Paschke und Daniel Milohnic, die zusammen an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt am Main studierten, realisierten bereits...

  • Essen
  • 28.12.19
Kultur
Die Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco Gymnasiums erlebten tolle Tage in Rimsting. | Foto: privat
2 Bilder

Zwei Wochen am Chiemsee
Don-Bosco-Schüler hatten jede Menge Spaß in Rimsting

Wie in jedem Jahr verbrachten 40 Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums unter der Leitung von Philipp Thiel zwei Wochen der Sommerferien in Rimsting am Chiemsee. Das Wetter meinte es gut mit der Reisegruppe und so konnten viele schöne Tage am See und in der Natur verbracht werden. Es wurde unter anderem München erkundigt, Abenteuer auf Stand-Up-Paddles erlebt, Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt und im Heu übernachtet. Des weiteren standen Tischtennis- sowie Kickerturniere auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.