Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Social Black Friday
Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!

Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen sozialen Einrichtungen bekannt sind. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben die freien Wohlfahrts- und Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen zu einer Aktionswoche aufgerufen unter dem Titel „Black Week“, vom 10. - 14. Juni 2024, an der sich der SKFM Düsseldorf e.V. gerne beteiligt - insbesondere an dem heutigen Social Black Friday, der die Kitas in den Mittelpunkt stellt. Wir schließen...

  • Düsseldorf
  • 14.06.24
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag des Ehrenamtes
Ein dicht gewebtes, stabiles Netz, das unser Land stützt und hält

Es ist mehr als nur eine gute Tradition, dass der SKFM Düsseldorf e.V. (SKFM) alle Ehrenamtler*innen einlädt, um für ihr Engagement für die Klienten*innen des SKFM zu danken und dieses zu würdigen. Somit fand am Nachmittag und Abend des 06. Juni 2024 mit über 50 anwesenden Gästen im Saal des SKFM ein geselliger Abend statt – im Mittelpunkt ehrenamtliche Unterstützer*innen und Jubilar*innen. Elmar Borgmann, Vorstandvorsitzender des SKFM, begrüßte alle Anwesenden herzlich und in Anlehnung an die...

  • Düsseldorf
  • 07.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
3 Bilder

Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“
Das Caritas-Mitmachtheater mit den TV-bekannten Schauspielern Fug & Janina begeisterte die Kinder im Familienzentrum St. Bruno.

Am 22. Mai 2024 machte das musikalische Mitmachtheater „Katze und Hund, na und?“, das gerade durch die katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln tourt, halt im Familienzentrum St. Bruno auf der Oldenburger Straße in Unterrath. Das Theaterstück ist Teil der bundesweiten Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ und wurde eigens für den Diözesan-Caritasverband entwickelt. Die Schauspieler Fug & Janina – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“ – nahmen die Kinder mit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Leitungen der SKFM - Einrichtungen auf der Metzer Straße.

v.l. Jutta Ferlings (MUKI), Gabriele Krys (Famiienzentrum), Bettina Stotko (esperanza), Gudrun Rasink (Tageseinrichtungen für Kinder und Familien)
4 Bilder

„Alles unter einem Dach – ein Haus der Familie“
Jubiläumsfeier der SKFM- Einrichtungen Metzer Straße 18/20

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste feierte der SKFM Düsseldorf am 20. März 2024 auf der Metzer Straße 18/20 in Düsseldorf - Derendorf das Jubiläum „10+1 Jahre“ der sich dort befindenden SKFM - Einrichtungen esperanza – Schwangerschafts-, Väter- und Kurberatung, MUKI – Mutter/Vater Kind Wohnen, Fachberatung Kindertagespflege und dem Familienzentrum / Kindertagesstätte. Gudrun Rasink, Leiterin des Fachbereiches Tageseinrichtungen für Kinder und Familien, begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des...

  • Düsseldorf
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kooperationsprojekt
Große Einweihungsfeier der Einrichtungen auf der Flurstraße 45 und 47

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste fand am 29. September 2023 um 11.00 Uhr auf der Flurstraße 45 und 47 in Düsseldorf Flingern die Einweihung des „Suchthilfezentrums“, des „SleepIns“ (Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene) und des Second Hand Ladens „Flurstück by Wertschöpfung²“ statt. Elmar Borgmann, Vorstandsvorsitzender des SKFM Düsseldorf e.V., begrüßte die anwesenden Gäste, insbesondere die neuen Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner der verschiedenen Projekte. Borgmann...

  • Düsseldorf
  • 30.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Großer Handtaschenverkauf zu Gunsten von RAHAB
Handtaschenverkauf am 02. Juli Schadowstraße / Ecke Berliner Alee

Nach dem großen Erfolg der außerordentlichen Spenden-Aktion des Fachbereiches RAHAB vom SKFM Düsseldorf. e.V., gebrauchte und gut erhaltene Handtaschen zu sammeln, um sie weiterzuverkaufen, findet nun am 02. Juli von 10.00 bis 18.00 Uhr der große Verkauf der Handtaschen statt. Der Spendenerlös soll den RAHAB-Klientinnen zugutekommen, um Deutschsprachkurse zu finanzieren oder zur Existenzsicherung beizutragen. Vielleicht ist ja auch für Sie eine "neue" Tasche dabei? Wir freuen uns auf Ihren...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
LK-Gemeinschaft
Die Kartenübergabe für den Duisburger Zoo von Christiane Scholtes (r.) rief Riesenfreude bei den Kindern der „Nordlichter“ und ihrer Betreuerin Martha Lachmann hervor. Jetzt wurde Vollzug gemeldet.
Foto: Reiner Terhorst

Christiane Scholtes geht das Herz auf
„Der allererste Zoobesuch“

„Wenn ich in strahlende Kinderaugen sehe, geht mir das Herz auf“, sagt Christiane Scholtes. Seit vielen Jahren legt die Friseurin, die mobil unterwegs ist, neben und in ihrem Beruf großes soziales Engagement an den Tag, Auch jetzt wieder. Zugunsten des Evangelischen Kindergartens in Neumühl und anderer Einrichtungen hat sie auf Stadtteilfesten schon oft gegen eine Spende den Besuchern die Haare geschnitten. Den kleinen Jungen und Mädchen der Wohngruppe Nordlicht des dem Caritasverband Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Maren Pauly

Andacht beim SKFM Düsseldorf e.V.
Andenken an die Opfer von Gewalt gegen Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter

Am Freitag, 17.12.2021 gedenken die Mitarbeiterinnen von Rahab gemeinsam mit geladenen Gästen anlässlich des „internationalen Tages gegen Gewalt an Sexarbeitenden“ im Rahmen einer Andacht. Verbunden mit diesem „Andenken“ ist die Bitte, zu zuhören, nicht zu urteilen und zu unterstützen. Sexarbeitende in Deutschland sind Gewalt ausgesetzt. Verlässliche Zahlen dazu gibt es keine, zu viele Straftaten werden nicht angezeigt und zu vielen Opfern kann dadurch nicht geholfen werden. Unkenntnis und...

  • Düsseldorf
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Politik
Sie führten einen intensiven Erfahrungstausch beim jüngsten Aktionstag. Auf dem Foto v.l. Amaranta Salasse, Eylem Sözeyataroglu, Doris Stegemann, Hund Rosie, Lilia Ismailov und Klaus Peter Bongardt
Foto: Caritas / Larissa Braunöhler

Caritas-Fachteam der Migrationsberatung traf sich zum Erfahrungsaustausch
Aktionstag machte Herausforderungen sichtbar

Anlässlich des siebten Aktionstages der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer trafen sich die in diesem Bereich tätigen Mitarbeitenden des Caritasverbandes am 30. Juni zu einem Austausch im Sozialzentrum St. Peter in Hochfeld. Nach einem Blick zurück und einer Status Quo Ermittlung richteten sie den Blick in die Zukunft. Bereits seit zwölf Jahren gibt es im Sozialzentrum St. Peter niederschwellige Angebote für Zugewanderte. Im Jahr 2015 startete die Migrationsberatung im...

  • Duisburg
  • 04.07.21
Politik
3 Bilder

„Das Thema muss in die Köpfe!“
Frau Sylvia Pantel, Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Düsseldorf Süd, besuchte das "Proviantpakete-Projekt" beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.

Frau Sylvia Pantel, Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Düsseldorf Süd hat am frühen Morgen des 11. März 2021, das Projekt RAHAB, Beratung für Menschen in der Prostitution und das "Proviantpakete-Projekt" für obdachlose Menschen in Düsseldorf beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. (SKFM) in der Ulmenstraße besucht. Frau S. Pantel selbst ist seit 2014 Berichterstatterin der CDU/CSU–Bundestagsfraktion für Prostitution – ein Arbeitsthema, das sie, nach eigenen...

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kostenloses Essen für Obdachlose und Bedürftige

Auch in diesem Jahr lädt das niederländische Schnellrestaurant „Ingrids Marktzicht“ obdachlose Menschen und Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zu einem Festessen ein. Die Bedürftigen können dieses Angebot am 23.12. in der Zeit von 19 - 21:30 Uhr in Anspruch nehmen. Inhaberin Ingrid Langeslag hat die Einladungen mit Unterstützung der Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens für Menschen mit Sucht- und/oder psychischer Erkrankung des Caritasverbandes Kleve e.V. in Umlauf bringen...

  • Goch
  • 18.12.19
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Schmückendes Beiwerk Iserlohn e.V.
Das Schmückende Beiwerk lässt Omi Herzen höher schlagen

Besonders für ältere Menschen sind Advent und Weihnachten oft mit wertvollen Erinnerungen an vergangene Tage verbunden. Viele Senioren sind einsam. Das Schmückende Beiwerk Iserlohn e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit der Gründung habe diese Frauen, ganz nach ihrem Motto VON FRAUEN FÜR FRAUEN viele Aktionen mit ihrem liebevollem, sozialem Engagement unterstützt. An Stellen helfen, wo die Not am Größten ist. Im Sommer dieses Jahres wurden Spenden über...

  • Iserlohn
  • 24.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt (v.l.) Marion Werk (Agentur für Ehrenamt), Bürgermeister Tobias Stockhoff als Schirmherr, Sabine Cremer (Caritasverband), Arno Schade und Günter Aleff (beide WINDOR).  | Foto: stadt Dorsten

Jetzt werden Paten gesucht für die Umsetzung von 14 sozialen Projekten
Ran an die Schüppe 2019

Nach dem erfolgreichen Start in den letzten drei Jahren mit rund 40 verwirklichten Projekten wird es in diesem Jahr am 27. September den vierten Dorstener „Ran an die Schüppe“-Tag geben. Kindergärten, Seniorenheime und andere Einrichtungen haben dafür bisher 14 Projekte angemeldet. Ab sofort startet die Suche nach Unternehmen, die eines davon als Pate übernehmen wollen – möglichst genau am Schüppentag. Vielfältige ProjekteDie Herausforderungen in diesem Jahr sind vielfältig: Das...

  • Dorsten
  • 05.07.19
Vereine + Ehrenamt
Helfer vom Arzt Mobil und weitere freiwillige Helfer nahmen bei sonnigem Wetter den Spaten in die Hand. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Beet verbindet Menschen
Blumen für alle

Wohnungslose, Suchtkranke und Mitarbeiter des Arzt Mobils Gelsenkirchen legten gemeinsam Hand an und bepflanzten im Rahmen des Projektes "Verwurzelt" ein neun Quadratmeter großes Blumenbeet in der Neustadt. "Verwurzelt" ist dabei Teil der stadtweiten Aktion "...weil es unsere Stadt ist!". Bürger und chronisch Suchterkrankte in Gelsenkirchen sollen gleichermaßen an einem schönen Stadtbild arbeiten. Die Idee holten sich die Mitarbeiter des Arzt Mobils bei einer Fortbildung in Aachen. Dort...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Halloween kommen seit 10 Jahren Gute Geister der Kolpingjugend

Am Samstag vor Halloween hatte die Kolpingjugend wieder ihre seit 10 Jahren traditionelle Sammelaktion "Halloween kommen die Guten Geister" durchgeführt und das bislang beste Sammelergebnis erzielt. Es wurden Waren- und Geldspenden in Höhe 2050 € für den Warenkorb der Caritas vor dem REWE-Markt in Eilpe gesammelt und bei Spendern zuhause abgeholt. Vor 10 Jahren, im Jahr 2007, hatte die Kolpingjugend Hagen-Zentral die Idee, zu Halloween als Gute Geister nicht Süßigkeiten für sich selbst, sondern...

  • Hagen
  • 29.10.17
Vereine + Ehrenamt

Sammeln für Soziales: 75 000 Euro möchte das Dortmunder Kirchen-Spendenparlament spendobel für Projekte eintreiben

Bei der jährlichen Tagung des Spendenparlaments „spendobel“ der Evangelischen Kirche wurden Dortmunder Projekte bestimmt für welche die Vereinigung die Werbetrommel rühren, Spenden sammeln und ihr Gütezeichen vergeben möchte. Insgesamt sollen für soziale Projekte in Dortmund rund 75.000 Euro eingeworben werden. Auf Platz 1 der zu bewerbenden Projekte setzte spendobel den „Jugendförderkreis“ der Nordstadt, der sich neben Hausaufgabenhilfe auch um warme Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
Ratgeber

80.000 Euro von Bürgerstiftung

„Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Frank Lenz, Vorstandsvorsitzender der Mülheimer Bürgerstiftung. Sie ist die einzige private Stiftung für Bürger und damit unabhängig von etwaigen politischen Wünschen. „Im vergangenen Jahr haben wir eine Reihe neuer Zustifter gewonnen“, erläutert Lenz während der Vorstellung der Mittelverwendung des Vorjahres. Das Stiftungsvermögen wuchs im vergangenen Jahr von 250.000 auf 425.000 Euro an. „Stifter können bei uns gezielt sagen, wofür ihre Mittel eingesetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.