Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Sommerferien 2020 - Freizeit für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien!

Sommerferien 2020 11.07.2020 bis 25.07.2020 Brittebo Lägergård - Schweden - Mit Elchgarantie! - Unser Freizeithaus Brittebo liegt inmitten der schwedischen Natur direkt am See. Über den hauseigenen Strand und die Badebrücke haben wir unmittelbaren Zugang zum Svansjö. Die Lage des Hauses macht so viel möglich: Baden, Schwimmen, Kanufahren, Angeln, Lagerfeuer und Übernachtungen auf einer abgelegenen Insel mit Windschutz und Feuerstelle. Auf unserem Gelände befinden sich dazu noch: Sauna,...

  • Bochum
  • 10.11.19
  • 2
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
Das verschwundene Schloss

Noch immer dröhnte der Klang der zuschlagenden Tür in Sinas Ohren. Er hatte etwas Endgültiges, doch konnte sie immer noch nicht glauben, dass der Abschied für immer war. Der kalte Wind drang durch ihr Kleid und ließ sie frösteln. Er wirbelte das bunte Laub zu ihren Füßen auf und erinnerte sie schmerzlich daran, dass der Winter vor der Tür stand. Sie besaß nichts außer dem Kleid, das sie trug. So war es auch vor einem Jahr gewesen, als sie im Wald nach Pilzen und Esskastanien gesucht hatte. Der...

  • Bergkamen
  • 04.10.19
Kultur
Die Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco Gymnasiums erlebten tolle Tage in Rimsting. | Foto: privat
2 Bilder

Zwei Wochen am Chiemsee
Don-Bosco-Schüler hatten jede Menge Spaß in Rimsting

Wie in jedem Jahr verbrachten 40 Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums unter der Leitung von Philipp Thiel zwei Wochen der Sommerferien in Rimsting am Chiemsee. Das Wetter meinte es gut mit der Reisegruppe und so konnten viele schöne Tage am See und in der Natur verbracht werden. Es wurde unter anderem München erkundigt, Abenteuer auf Stand-Up-Paddles erlebt, Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt und im Heu übernachtet. Des weiteren standen Tischtennis- sowie Kickerturniere auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
Kultur
Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv
4 Bilder

Unna ist bUNt: Interkulturelle Wochen 2019
Das Miteinander hat Tradition

„Heimat kann heute kein eng umgrenzter Begriff mehr sein", heißt es im Programm der Interkulturellen Wochen 2019. "In der globalisierten Welt wird unsere Heimat mehr und mehr auch die Heimat des anderen, die es gemeinsam zu gestalten gilt." Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. Zusammen mit Vereinen und Organisationen setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) für ein...

  • Unna
  • 02.09.19
Sport
2 Bilder

TC Unna Grün-Weiß leistet Nachwuchsarbeit
Tennis-Camp mit Kletterausflug

Beim Ferien‐Tenniscamp des TC Unna Grün‐Weiß hatten die Trainer der R2S‐Tennisakademie und deren Vereinsgastronomie alle Hände voll zu tun. Über 30 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14Jahren verbrachten ihre letzte Ferienwoche auf der Tennisanlage im Kurpark und nahmen an einem gemeinsamen Ausflug in den Hochseilgarten in Schwerte teil. Das Tenniscamp, bei dem auch einige Kinder erstmalig das Tennisspielen ausprobierten, endete mit einem kleinen Turnier, nach dem alle Kinder eine Urkunde...

  • Unna
  • 30.08.19
Kultur
An beiden Veranstaltungstagen wird es kulinarisches Streetfood geben, aber auch das Café der wewole Stiftung wird die Gäste mit Speis und Trank bedienen.
2 Bilder

Streetfood und Musik
Premiere auf dem Emscherquellhof

In Kooperation zwischen der Gemeinde Holzwickede und der wewole Stiftung öffnet der Emscherquellhof an diesem Wochenende seine Tore für ein kulinarisch-musikalisches Wochenende mit Programm für Groß und Klein. Am Freitag, 23. August 2019, von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr und am Samstag, 24. August 2019, von 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr hat der Streetfoodmarkt geöffnet. Solange der Vorrat reicht werden Picknickdecken ausgegeben, mit denen es sich die Besucher auf den Grünflächen des Emscherquellhofes...

  • Unna
  • 22.08.19
Sport

Tennis Ferien Camp
Spiel, Spaß und Abschlussgrillen bei der TG Hiddinghausen

Auch in diesen Sommerferien fand das Spaß-Ferien-Camp der TG Hiddinghausen in Zusammenarbeit mit dem Sportpark Hiddinghausen statt.16 Kinder kamen auch dieses Jahr auf ihre Kosten. Zwei von Ihnen kamen sogar als Gäste aus Spanien und sorgten dafür, dass trotz der Ferien auch ein bisschen Spanisch und Englisch gelernt werden konnte. Wie gewohnt, ist es ein sehr abwechslungsreiches Camp. Durch die Zusammenarbeit mit dem Sportpark stehen neben den Tennisplätzen draußen auch die Plätze drinnen, der...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 02.08.19
LK-Gemeinschaft

Tagesausflüge in den Zoo oder Freizeitpark
Spaß in den Ferien

Menden. Die Jugendeinrichtungen der Stadt Menden bieten zum Ende der Sommerferien für Kinder und Teenies ab 6 Jahren und für Teenies und Jugendliche ab 14 Jahren jeweils einen Tagesausflug an. Am Montag, 26. August, geht es für Teenies und Jugendliche ab 14 Jahren in den Walibi-Freizeitpark nach Biddinghuizen in den Niederlanden. Start ist um 6.45 Uhr ab Battenfelds Wiese. Die Rückankunft in Menden ist für etwa 21.30 Uhr geplant. Der Preis pro Person beträgt 30 Euro. Einige Plätze sind für...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.19
LK-Gemeinschaft

Die Glosse zur Hitzewelle
Neue Art entdeckt: Der Seesteher

Früher war alles besser. Nein, das nicht, aber vieles war zumindest anders. Begab man sich ins Freibad oder an einen Badesee, tat man das um zu schwimmen, Leute zu döppen (wie der Niederrheiner so sagt) oder diverse Ballspiele auszuprobieren.  Also wir haben in diesem Jahr definitiv eine neue Art entdeckt. Und zwar 'Trommelwirbel an' den Seesteher (Stans Lacus Bienemannensis). Diese Spezies gehört zur Gattung der Uferläufer und zeichnet sich durch seine Standfestigkeit aus. Der Seesteher...

  • Kleve
  • 30.07.19
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Abwechslungsreiche Ferienwochen erlebten diese Kinder nun im  Coffee Corner. Fotos (2): Roetering
2 Bilder

Ferienspiele im Coffee Corner konnten begeistern
„Sommer, Sonne, Spaß, Spökes“

„Sommer, Sonne, Spaß und Spökes“, so lautete das Motto der diesjährigen Ferienspiele im Coffee Corner, dem Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. Denn auch in diesem Jahr standen hier Spiel, Spaß und Freude wieder an erster Stelle. Es wurde getobt, geplanscht, gebastelt und so manches Abenteuer erlebt. Doch auch die Erholung sollte keinesfalls zu kurz kommen, findet Sieglinde Schigulski, Leiterin der Jugendarbeit in der Einrichtung. Denn fernab von Schule und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
LK-Gemeinschaft
Saure Gurkenzeit....
Ach watt....

Nix los ?
Sommerloch und saure Gurkenzeit👀

Sommerloch und Gurkenzeit : Das Sommerloch ist eine Bezeichnung die jeder von uns kennt,ein Bezug auf nix los in Massenmedien, besonders Tagespresse. Die nachrichtenarme Zeit,immer weniger relevante Ereignisse, kaum ereignissreiche Termine, der Sport ist wettkampfslos. Die Politik macht schon wieder Siesta. Das Sommerloch ist... saure Gurkenzeit - vor allem der Juli. Warum nicht das Sommerloch stopfen und ein paar spannende Beiträge liefern? Hey, sicher hat der eine oder andere von euch...

  • Bochum
  • 13.07.19
  • 35
  • 5
Vereine + Ehrenamt
In den Sommerferien sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städttischen Kinder- und Jugendtreffs wieder mit dem großen gelben MEMO auf Tour.  | Foto: Stadt Menden

Mobiles Sommerferienangebot der Jugendeinrichtungen
Das MEMO ist unterwegs!

Menden. Wenn MEMO, das Menden Mobil, der große gelbe Bus mit den bunten Aufklebern, um die Ecke biegt, bedeutet das für die Kinder und Jugendlichen jede Menge Spaß, Abwechslung und Erlebnisse. Denn im Gepäck hat MEMO die unterschiedlichsten Spielgeräte, Bastelmaterialien und - ganz besonders wichtig - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendeinrichtungen der Stadt. Im Wechsel fahren sie den gelben Bus und verlegen das Programm aus den Treffs an die unterschiedlichsten Orte in ganz...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.19
LK-Gemeinschaft
In den letzten drei Wochen der Sommerferien zeigt der Zirkus Quamboni wieder ein wunderbares Zirkusprogramm an den Elbershallen. ^Foto: Quamboni

„Ein Traum geht weiter 30 Jahre Quamboni“
Zirkus Quamboni begeistert mit Zeitreise an den Elbershallen

Wieder schlägt der Circus Quamboni für die letzten drei Wochen der Sommerferien seine Zelte an den Elbershallen in der Hagener Innenstadt auf. Das Team aus ehrenamtlichen Helfern vollendet dort gemeinsam mit den jungen Artisten dieProduktion des diesjährigen Programms, um es vom 17. bis 24. August seinem staunenden Publikum vorzuführen. Seit 30 Jahren gibt es den Kinder- und Jugendcircus der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen. 1989 entstand Quamboni, der Titel des ersten Programms 1990 lautete...

  • Hagen
  • 10.07.19
LK-Gemeinschaft

Keine Langeweile in Wickede!
Ferienspaßprogamm

Wickede. "Das umfangreiche Programm für die Sommerferien 2019 steht!", so heißt es in der Pressemitteilung der Gemeinde Wickede (Ruhr). Das bunte Portfolio bietet jede Menge Spaß und Action für verschiedene Altersgruppen. Unter www.unser-ferienprogramm.de/wickede oder über die Seite www.wickede.de besteht die Möglichkeit, sich in Ruhe passende Aktionen auszusuchen. Die Buchung kann wieder online erfolgen, möglich ab 24. Juni. Falls mehr Anmeldungen für eine Veranstaltung vorliegen, als Plätze...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.06.19
Kultur
9 Bilder

Glitzermagische Momente für Groß und Klein
Zauberhafter Klever Weihnachtscircus

Das frisch geschlüpfte neue Jahr beschert die Menschen mit viel Grau und Wasser von oben. Die ersten ehemaligen Weihnachtsbäume liegen an der Straße und längst ist der Wettbewerb um die hellste Weihnachtsbeleuchtung erloschen. Alltag kehrt ein nach fast 2 Wochen Feiertagsstimmung. Nein, ich habe noch nicht genug von Wunderkerzen und Lichterbäumen, Schwibbogen und bunten Weihnachtssternen. Der Zirkus ist in der Stadt, höre ich vor kurzem und von weit her leuchtet es mir auf der Fahrt von Kleve...

  • Kleve
  • 04.01.19
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Drei Tage lang konnten die Jugendlichen an ihren Robotern tüfteln und Neues lernen. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Lego für Fortgeschrittene im EnergyLab im Wissenschaftspark

Technik ist einfach nur öde? Das muss nicht sein. Im EnergyLab konnten Schülerinnen und Schüler beweisen, dass es auch anders geht. Das Schullabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurde für drei Tage zum Testgelände für die selbstgebauten Roboter der Jugendlichen. GE. Für das EnergyLab im Wissenschaftspark ist es das erste Mal, dass das Thema Robotik im Rahmen eines Workshops in den Ferien behandelt wird. Für drei Tage und jeweils drei Stunden können die Jugendlichen gemeinsam bauen,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
Überregionales
Für 15 Kinder ging es nach Oberhausen in das Legoland-Discovery-Center wo sie diverse Abenteuer erleben konnten. Foto: Stadt Kamen

Der Ferienspaß geht weiter: Besuch des Lego-Discovery-Centers

Während momentan über 200 Kinder in der Ferienstadt Mini-Kamen ihrem Job nachgehen, geht das Angebot des Ferienfunkalenders ungebrochen weiter.  Kamen. Am Mittwoch, 25. Juli, besuchten 15 Kinder zusammen mit dem städtischen Ferienfun-Team das Legoland-Discovery-Center in Oberhausen. Dort erfuhren sie zunächst, wie Legosteine hergestellt werden, bevor sie diverse Abenteuer in den Legowelten erlebten. Nach dem Besuch des Lego 4-D-Kinos ging es wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln Richtung...

  • Kamen
  • 27.07.18
LK-Gemeinschaft
"An die Steine - fertig - los!" | Foto: Stadt Menden

"Baumeister" in Menden aufgepasst!

Menden. Auch in den Sommerferien findet der LEGO®-Tag in der Kinderbücherei im Erdgeschoss der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden statt. Am Samstag, 4. August, können alle großen und kleinen Baumeister von 10.30 bis 12.30 Uhr ihrer Kreativität wieder freien Lauf lassen und nach Herzenslust planen, bauen und konstruieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. 

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.18
LK-Gemeinschaft
Georg Linde ist "Clown Georg" oder auch der "Härr Georg". | Foto: Manfred Pollert

Kindersommer in Menden - Von Clownerie bis Feuerzauber - Alles, was Spaß macht!

Menden. Bei der zweiten Mendener Kindersommer-Veranstaltung am Mittwoch, 25. Juli, dürfen sich die Besucher auf "Clown Georg" freuen, der ein Spektakel aus Comedy, Clownerie, Stand Up, Jonglage, Einrad- & Wortakrobatik, imposantem Feuerzauber und allem, was Spaß macht bietet. Seine Devise für jedes Alter: "Nicht einfach nur zuschauen, sondern mitmachen und vor allen Dingen mitlachen!" Die Show für Kinder und Familien findet unter dem Zeltdach des Neuen Rathauses statt: 15 bis 16 Uhr, kostenlos,...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.18
Natur + Garten

Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.

Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.18
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto: LK-Archiv

Viel Unterhaltung und Spaß in den Sommerferien: Ferienaktionsprogramm 2018 für Weseler Kinder

Auch im Sommer 2018 wird den Jungen und Mädchen aus Wesel wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten. Das sogenannte Ferienaktionsprogramm findet bereits zum 24. Mal statt und richtet sich an alle Kinder, die vor Ort sind; egal ob zuvor verreist oder nicht. In diesem Jahr umfasst das Programm insgesamt 71 Angebote. Vor den Ferien wurde das Programm über die Schulen, Kreditinstitute sowie weitere öffentliche Einrichtungen verteilt, auch im Rathaus liegen Exemplare aus....

  • Wesel
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
Die Kids hatten Spaß auf der Hüpfburg. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

Im Maul des Krokodils: FriZ feiert Tag der offenen Tür

Das Frintroper Zentrum (FriZ) der Jugendhilfe Essen ist nicht neu in Unterfrintrop. Doch längst nicht jedem bekannt. Deshalb hatten die Pädagogen Siham Lakhdar, Ulrike van Ackern, Udo Oxenknecht und Arnim Kaufmann kurz vor dem Start der Sommerferien zu einem Tag der offenen Tür in die Räume der ehemaligen Stifterschule eingeladen. Spiele und Bastelaktionen auf dem Schulhof, ein internationales Kuchenbuffet, Führungen durch die liebevoll gestalteten Räume oder Greenscreen-Fotos – das Programm...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.18
LK-Gemeinschaft
So sieht das Programmheft zur Stadtranderholung in diesem Jahr aus. | Foto: Stadt Xanten

Spiel, Sport und Spaß: Abwechslungsreiches Programm bei der diesjährigen Stadtranderholung der Stadt Xanten

Auch in diesem Jahr findet wieder in den kompletten Sommerferien eine Stadtranderholung für Kinder aus Xanten und Umgebung statt. Die vielfältigen Angebote sind in der Zeit vom 13. Juli bis zum 28 August. Das Programm für die Stadtranderholung wurde vom Fachbereich Bildung der Stadt Xanten in Zusammenarbeit mit dem Verein Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten e.V. gestaltet. Dabei entstanden ist ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für Kinder und Jugendliche. 23...

  • Xanten
  • 11.07.18
Kultur

Telemann für jedermann - und die Ohren tanzen!

Am Sonntag, den 08.07.2018 spielt MistO, das Mittelstufen-QuerflötenOrchester der Städt. Musikschule Herne, unter Leitung von Howard Cohen um 15 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Herne am Westring 204 das Semesterabschlusskonzert. Dazu wurden zusätzlich junge QuerflötistInnen aus der Umgebung eingeladen, im Rahmen des 1. Telemann-Wettbewerbes für Querflöte als SolistInnen bei Telemanns Suite in a-Moll mitzuwirken. Darüber hinaus spielt die Gruppe „Flötistische Fantasten“ ein...

  • Herne
  • 03.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.