Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l. zu sehen: Regina Wittler, Jutta Grasshöfer von der Sparkasse Dortmund und Stephanie Ettinger. | Foto: Stephan Schütze

4.500,- Euro an die ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen
Sparkasse Dortmund: Hilfe für belastete Kinder und Jugendliche

Die Sparkasse unterstützt damit speziell die pädagogisch-therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Kundenbetreuerin Jutta Grasshöfer übergab die Spende am Standort der Beratungsstelle an deren Leiterin Regina Wittler und Erziehungsberaterin Stephanie Ettinger. Mit der Sparkassenspende soll das Hilfsangebot für Kinder weiter ausgebaut werden. Gerade sie leiden häufig besonders unter familiären Krisensituationen. Aber sie können ihre Sorgen und ihren Leidensdruck oft nur schwer in Worte...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
Kultur
Pfarrerin Sabine Röser hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heinz Roggenbauer, die „Wunderbox“ schon getestet. | Foto: Ev. Kirchengemeinde

Gegen Spende eine Überraschung ziehen
„Wunderbox“ in Wehofen

In Zeiten der Pandemie ein fröhliches Osterfest zu feiern, ist gar nicht so einfach. Deshalb hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Aldenrade etwas Besonderes ausgedacht: Vor der Kirche in Wehofen steht eine „Wunderbox“. Gegen eine Spende kann man hier eine kleine Überraschung ziehen, die – auch über Ostern hinaus - Mut machen will in schweren Zeiten. Es gibt sowohl eine Schublade für Kinder als auch eine für Erwachsene. Der Erlös ist für den Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 30.03.21
LK-Gemeinschaft
Das Bild zum diesjährigen Gebetstag der Frauen ist ein echter Blickfang.
Bild: Juliette Pita

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in Duisburg mit gleich drei Gottesdiensten
"Worauf bauen wir?"

Den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen feiern Christinnen und Christen in über 100 Ländern der Erde jedes Jahr am ersten Freitag im März. Wegen der Pandemie sind auch Frauen im Duisburger Norden in diesem Jahr bei der Gestaltung noch kreativer geworden und haben einen Internetgottesdienst auf die Beine gestellt, für den sie vorab Materialien zum Mitnehmen anbieten. Zudem sind an dem Tag auch Kirchen zum Stillen Gebet geöffnet. Für den diesjährigen Weltgebetstag am 5. März haben Frauen des...

  • Duisburg
  • 20.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Fünf der Kirchenbänke aus massivem Holz, die derzeit noch in der Marktkirche Dienst tun, sind in liebevolle neue Hände abzugeben - gegen eine Spende. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
3 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Kirchenbänke der Marktkirche haben neue Eigentümer gefunden

Dank einer großzügigen Unterstützung durch den Marktkirchenbauverein erhält die Evangelische Kirche in Essen für ihr ältestes protestantisches Gotteshaus in der Innenstadt kurz vor Heiligabend ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Neue Stühle. „Wir haben festgestellt, dass sich viele der neuen Formate, die zum Beispiel von der Initiative „raumschiff.ruhr“ eingeführt wurden, aber auch musikalische Andachten und Vorträge mit einer flexiblen Bestuhlung besser durchführen lassen“, erklärt der...

  • Essen-Nord
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

  • Essen-Nord
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

  • Essen-Nord
  • 03.12.20
Natur + Garten
Inmitten ihres farbenprächtigen Gartens in Leithe übergab Petra Kuhnhaus (re.) von der Offenen Gartenpforte am vergangenen Mittwoch einen symbolischen Scheck an Antje Dawideit, Projektleiterin für die Miniferien der Aktion Menschenstadt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

INKLUSION
"Offene Gartenpforte 2020" spendet 3.400 Euro für die Miniferienwohnung der Aktion Menschenstadt

Große Freude bei der Aktion Menschenstadt, dem Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen: Von den Eintrittsgeldern, die in diesem Jahr bei der Aktion Offene Gartenpforte 2020 gesammelt wurden, kommen 3.400 Euro dem Projekt „Miniferien“ zugute. Bei einem Treffen in ihrem herbstlich-farbenfrohen Garten am Brüninghofer Weg in Leithe übergab Petra Kuhnhaus von der Offenen Gartenpforte den symbolischen Scheck an Antje Dawideit von der Aktion Menschenstadt. An der Aktion Offene...

  • Essen-Steele
  • 03.11.20
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos R. Köppen/pro doMMo e.V.
3 Bilder

Spendenaufruf durch Förderverein pro doMMo e.V.
Kirche Auf dem Damm geschlossen wegen Schäden!

Die Kirche Auf dem Damm kann wegen kürzlich verstärkt aufgetretener Schäden bis auf weiteres nicht genutzt werden. Bei den Schäden in der Kirche  handelt es sich um Risse, die im Fußboden, in den Holzsäulen und an den Emporen zu beobachten sind. Ein Expertenteam arbeitet mit Hochdruck daran, die Hintergründe der Schäden aufzuklären, einzuschätzen und weitere Maßnahmen zur Behebung einzuleiten. Bis dahin muss die Kirche geschlossen bleiben. Geplante Aktionen und Gottesdienste werden in die...

  • Duisburg
  • 01.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch diesem Mädchen soll ein Leben als Straßenkind erspart werden.
Foto: Ökumenischer Arbeitskreis SERPAF Essen-Werden
3 Bilder

Der ökumenische Arbeitskreis SERPAF Essen-Werden bittet um Spenden für die brasilianische Sozialstation in Sete Lagoas
Helfen in großer Not

Der ökumenische Arbeitskreis SERPAF Essen-Werden bittet um Spenden für die brasilianische Sozialstation in Sete Lagoas, die durch Corona finanziell gebeutelt wird. SERPAF (Serviços de Promoção ao Menor e à Família) ist eine 1968 von Helena Bartolomeu Rodrigues Branco aus christlichen Motiven gegründete Tageseinrichtung. Heranwachsende aus den Armutsvierteln werden aufgefangen und bekommen Zuwendung und Halt. Ihnen soll ein Leben als Straßenkinder erspart bleiben und der Weg in eine bessere...

  • Essen-Werden
  • 28.05.20
LK-Gemeinschaft
Kita-Junge Elias hilft Duisburger Kindern. Unser Foto zeigt ihn an seinem Verkaufsstand beim diesjährigen Oster-Trödelmarkt in der Obermeidericher Kita. Jetzt konnte er stolze 800 Euro „verteilen“.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Elias hilft mit seinem Spendenprojekt anderen Duisburger Kindern
Ein kleiner Junge mit großem Herz

Elias ist ein Junge aus dem Familienzentrum und der Kindertagesstätte (Kita) der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, der in diesem Herbst in die Schule kommt. Und der hat jetzt sein ganz eigenes Projekt vollendet, anderen Kindern, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. Ein paar Monate hat der kleine Mann richtig Gas gegeben. Aus seiner Idee wurde ein richtiges Projekt, das seine Mitmenschen mit Stolz und Bewunderung begleitet und unterstützt haben. Kurz vor...

  • Duisburg
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
Überregionales
Unser Foto zeigt die Übergabe der Spende durch Elternvertreter an die Leiterin der Kindertagesstätte Regenbogen, Sandra Helmrich (hintere Reihe, 3.v.r.). Pressefoto: Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen

"Herzlichen Dank für die Unterstützung!"

Dank der Unterstützung durch viele Eltern, einen engagierten Elternrat und zahlreiche helfende Hände freut sich die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Borbeck über eine Zuwendung in Höhe von 800 Euro. Den Betrag wollen die Gruppen der Einrichtung für zusätzliche Anschaffungen nutzen, die nicht durch den normalen Etat finanziert werden können. Anlässe zum Spendensammeln waren in den letzten Wochen und Monaten unter anderem: der Ewigkeitssonntag im November mit Kuchenspenden und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.18
  • 2
Überregionales
Das Orga-Team aus den vier Chören in der letzten Planungsphase
5 Bilder

Vier Unnaer Chöre setzen ein Zeichen für Solidarität

Am 23. Februar wollen die vier Unnaer Chöre „Zugvögel, Intakt, UnnAcapella und die ChoRleriker“ mit einem gemeinsamen Konzert ein musikalisches Zeichen für die Flüchtlingsarbeit setzen. Das Konzert findet in der St. Martin Kirche um 19 Uhr statt. Jeder Chor wird ein ganz unterschiedliches etwa 15-20 Minuten dauerndes musikalisches Programm anbieten. Im Herbst haben sich die Chöre das erste Mal zusammengesetzt um ein Programm auszuarbeiten. Der Chor „Zugvögel“ wird internationale Lieder, die...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Dieses Foto der Bunkerkirche Sankt Sakrament in Heerdt stammt von unserer Bürgerreporterin Margot Klütsch. | Foto: Margot Klütsch

Evangelischer Kirchenkreis spendet 340.000 Euro für das koptische Integrationszentrum in Heerdt

Mit 340.000 Euro unterstützt der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf den Bau eines Integrations- und Gemeindezentrums der koptisch-orthodoxen Gemeinde St. Maria in Heerdt. Die Evangelische Kirche in Düsseldorf hat seit über 30 Jahren enge Verbindungen zur koptischen Kirche. „Jetzt stehen die koptischen Christen vor einer besonderen Herausforderung angesichts der Fluchtbewegungen aufgrund von Krieg und Verfolgung. Da wollen wir helfen“, sagt Superintendentin Henrike Tetz vom Evangelischen...

  • Düsseldorf
  • 24.10.17
  • 1
  • 2
Überregionales
V.l.n.r.: Oliver Lambor (Filialgeschäftsführer KARSTADT Essen Limbecker Platz) und Ulrich Bergermann (Kaufmännischer Leiter KARSTADT Warenhaus GmbH) übergaben den symbolischen Scheck an Marina Mirau (Kurberaterin des Evangelische Frauenhilfe Essen e.V.), Pfarrerin Brigitte Schneller (Vorsitzende des Evangelische Frauenhilfe Essen e.V.), Hedy Blonzen, Sabine Junghans und Ingrid Kamienski (alle Beirat des Evangelische Frauenhilfe Essen e.V.). Pressefoto: Stefan Arend/Kirchenkreis Essen

Karstadt-Warenhaus am Limbecker Platz sammelt über 16.500 Euro für die Kurberatung der Evangelischen Frauenhilfe Essen

Am 31. Dezember endete die Karstadt-Spendenaktion „Mama ist die Beste“: Der von der Karstadt-Filiale am Limbecker Platz generierte Betrag in Höhe von 16.508,76 Euro kommt Müttern zugute, die bei der Kurberatung der Evangelischen Frauenhilfe Essen e.V. eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kur des Müttergenesungswerks beantragen. Anlass für die Sammlung war das 135jährige Bestehen der Warenhauskette. Eine gute Nachricht gab es obendrein: Im laufenden Jahr wird die Spendenaktion zugunsten der Kurberatung...

  • Essen-Nord
  • 17.03.17
Überregionales
Dr. Thomas Stauder und Pfarrerin Ellen Kiener auf der Orgelempore.

Alte Kirche Altenessen: Brauerei Stauder unterstützt Orgelsanierung

Die Firma Stauder unterstützt die Sanierung der Sauer-Orgel in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap: Beim fulminanten Unplugged-Konzert des Rock Orchester Ruhrgebeat (ROR) im traditionsreichen Gotteshaus an der Altenessener Straße 423 sorgten die beiden Küster Wilfried Cramer und Peter Lux mit Bier aus dem Hause Stauder für das Wohl der Besucher – Bier und Theke wurden durch die Brauerei kostenfrei zur Verfügung gestellt, sodass der Erlös aus dem Verkauf in Höhe...

  • Essen-Nord
  • 25.04.16
Kultur
Lukaskirche Altenbochum
10 Bilder

Stiftung Lukaskirche Altenbochum “ Altenbochum-Laer hat musiziert “

Benefizkonzert zu Gunsten der Lukaskirche Altenbochum Am Sonntag den 13. September präsentierten Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde in bunten Formationen musikalische Highlights aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore. Auszug aus dem Programm und Mitwirkende Lukaskantorei & Kirchenchor Laer Leitung: Ilse Ott & Martin Urban Variationen: Die launige Forelle (Franz Schubert) Ingo Frank Irische Volkslieder auf der Uilleann Pipe Lukas Arp & Siegfried Kühen Tears in Heaven und Layla (Eric...

  • Bochum
  • 17.09.15
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Stiftung Lukaskirche Altenbochum

Letztes Konzert in der Lukaskirche Altenbochum Das Gotteshaus wird ab Mitte Januar geschlossen. Am Sonntag den 11. Januar, um 18:00 Uhr findet das traditionelle nachweihnachtliche Konzert unter dem Motto " Nun singet und seid froh " zum vorerst letzten mal statt. Danach wird die Lukaskirche wegen dringender Dachsanierung bis auf weiteres geschlossen. Das letzte Konzert gestaltet die gemeindeeigene Lukaskantorei und der Da Capo Chor. Deutsche und europäische Weihnachtslieder stehen auf dem...

  • Bochum
  • 08.01.15
Kultur
4 Bilder

Stiftung Lukaskirche Altenbochum

Weihnachtsgottesdienst 2014 Beim Familiengottesdienst an Heilig Abend steht in der Lukas Kirche immer ein Krippenspiel im Mittelpunkt. Für viele evangelische Christen und Ihren Familien der Kirchengemeinde AltenbochumLaer gehört der Gottesdienstbesuch an Heiligabend zum festen Repertoire am Vortage vor Weihnachten. Das von den Kindern aufgeführte Krippenspiel mit der Weihnachtsgeschichte gehört in diesem Festgottesdienst traditionell dazu und wurde von ihnen schon seit Wochen in der Adventszeit...

  • Bochum
  • 26.12.14
Vereine + Ehrenamt

Sammeln für Soziales: 75 000 Euro möchte das Dortmunder Kirchen-Spendenparlament spendobel für Projekte eintreiben

Bei der jährlichen Tagung des Spendenparlaments „spendobel“ der Evangelischen Kirche wurden Dortmunder Projekte bestimmt für welche die Vereinigung die Werbetrommel rühren, Spenden sammeln und ihr Gütezeichen vergeben möchte. Insgesamt sollen für soziale Projekte in Dortmund rund 75.000 Euro eingeworben werden. Auf Platz 1 der zu bewerbenden Projekte setzte spendobel den „Jugendförderkreis“ der Nordstadt, der sich neben Hausaufgabenhilfe auch um warme Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
Vereine + Ehrenamt

Spende für bedürftige Selmer Familien

Mit 1.500 EUR konnte daCHOR, der etwas andere Chor aus Selm, am Donnerstag (13.03.) erneut eine Rekordspende an die Evangelische Kirchengemeinde überreichen. Stellvertretend für die Gemeinde nahmen Pfarrer Lothar Sonntag und Pfarrerin Heike Scherer die Spende aus dem Erlös des Weihnachtskonzerts entgegen. Das Geld kommt bedürftigen Familien aus Selm zugute. "Dass wieder eine so hohe Spendensumme erreicht worden ist, ist unglaublich toll", freut sich Schatzmeisterin Michaela Hehemann. "Damit...

  • Selm
  • 17.03.14
Kultur
Lukaskirche Altenbochum
2 Bilder

Stiftung Lukaskirche Altenbochum

Neuer Internetauftritt Wir freuen uns Ihnen unseren neugestalteten Internetauftritt präsentieren zu können. Unser Ziel ist es, unsere Informationen noch ansprechender und übersichtlicher für Sie zu präsentieren. Neben der neu strukturierten und übersichtlichen Navigation finden Sie in Zukunft alle wissenswerten Informationen wie Bilder, Beschreibungen und PDF-Infoblätter in kompakter Form. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen. Wie gefällt Ihnen das neue Onlinegesicht? Wir freuen uns...

  • Bochum
  • 23.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
Weihnachten in der Lukaskirche
3 Bilder

Gemeinsam retten wir die Lukaskirche in Altenbochum !!!

Aufgrund der kritischen Situation des morschen Gebälks unserer Lukaskirche ist es durchaus möglich das ab 2014 in der Kirche nur eingeschränkt Gottesdienste gefeiert werden können. Um die zur Dachsanierung erforderlichen Mittel aufbringen zu können, ruft das Presbyterium die Gemeinde und alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger dringend dazu auf, durch großzügige Spenden zum Erhalt der Lukaskirche beizutragen. Spenden Sie zugunsten der Stiftung Lukaskirche Altenbochum Konto 2 006 533 011 BLZ...

  • Bochum
  • 06.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.