Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
Instrumentenübergabe mit (hintere Reihe von links): Guido Lohmann und Malte Kolodzy sowie (vordere Reihe von links): Ann-Marleen Wanders, Emilie Kisita und Marie-Sophie Wanders. Foto: privat

Musikverein freut sich über die Spende der Volksbank Niederrhein
Ein Instrument für Emilie

MENZELEN-WEST. Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Niederrhein konnte für den Musikverein Menzelen 1959 e.V. ein außergewöhnliches Instrument für eine talentierte Jungmusikerin angeschafft werden. Mit der Bass-Klarinette konnte ein lang ersehnter Instrumentenwunsch des Vereins erfüllt und eine junge Musikerin gefördert werden. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Guido Lohmann überreichte im Rahmen einer kleinen Matinee eine neue Bassklarinette an den engagierten und jugendfördernden Verein...

  • Alpen
  • 06.11.20
Kultur
 Rayna Valeva (rechts), Dozentin für Musikalische Früherziehung und Kontrabass, sowie Klaus Zimmerhof, Vorsitzender des Fördervereins der Musik- und Kunstschule, mit Nachwuchs-Musikerinnen.

Spende des Fördervereins der Musik- und Kunstschule
Früh übt sich, wer Meister werden will

Der Kontrabass, volkstümlich auch Bassgeige oder einfach Bass genannt, ist das größte und tiefste gebräuchliche Streichinstrument. Kinder und Jugendliche sind entsprechend ihrer Körpergröße auf kleinere Instrumentenausführungen angewiesen, die von den Instrumentenbauern auch gefertigt werden. Nun freut sich Carolin Plümacher, Leiterin des Streicherfachbereichs an der Musik- und Kunstschule Velbert, zusammen mit Rayna Valeva, Dozentin für Musikalische Früherziehung und Kontrabass, sowie mit...

  • Velbert
  • 24.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Folkwang- Universität der Künste kann wieder Stipendien vergeben. 
Foto: Henschke

Zonta Clubs und Lions Club Werethina ermöglichen zwölf Folkwang-Stipendien
Ein Lichtblick in schweren Zeiten

Die Corona-Krise wirbelt auch das studentische Leben an den Hochschulen durcheinander. Umso wohltuender, dass die Folkwang Universität der Künste zwölf Stipendien vergeben kann. Vorlesungen und Übungen im Digitalmodus wechseln sich mit sporadischen Präsenzveranstaltungen ab. Es muss improvisiert werden, um einen Lehrbetrieb anbieten zu können. Für viele Studierende kommen noch finanzielle Nöte hinzu. Sie wissen nicht, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen. Für die Miete, das Essen,...

  • Essen-Werden
  • 12.06.20
Kultur

Spenden für Olgas Rock
Das beliebte Open Air Festival fällt aus

Seit nun schon 20 Jahren findet das beliebte Olgas Rock Umsonst & Draußen Festival statt. Bis zu 30.000 besuchten jährlich die 2tägige Open Air Veranstaltung. Finanziert wurde die Veranstaltung hauptsächlich durch den Verkauf von Getränken und Merchandise-Artikeln. Wie auch viele andere Großveranstaltungen musste auch dieses Festival aufgrund der COVID19-Pandemie abgesagt werden. Damit die Veranstalter auch in den nächsten Jahren weiterhin dieses Event organisieren können, wurde folgende...

  • Oberhausen
  • 07.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Top der Woche

Bei den Türkollekten der zwei vorweihnachtlichen Mitsingkonzerte der Schloßstadtsänger - eins in der Evangelischen Kirche in Tönisheide, das andere in der Kapelle St. Nikolaus im Langenhorst - kamen insgesamt 150 Euro zusammen, die die Schloßstadtsänger nun dem Förderverein des Jugendblasorchesters der Kunst- und Musikschule Velbert gespendet haben. Top! Die Sänger danken allen Besuchern für diesen Erlös und freuen sich auf weitere Auftritte während der fünften Jahreszeit.

  • Velbert
  • 17.01.20
Kultur
"The Spectacular Show - Ein neues Kapitel" lautet der Titel, unter dem der Verein Spectaculum aus Langenberg sein neues Bühnenprogramm zusammengestellt hat. Am Samstag, 5. Oktober, und am Sonntag, 6. Oktober, werden im Historischen Bürgerhaus, Hauptstraße 64, klassische Musical-Melodien sowie moderne Hits zu hören sein. | Foto: Maren Menke
5 Bilder

Spectaculum zeigt Musical-Shows am 5. und 6. Oktober im Bürgerhaus Langenberg
Wenn der Vorhang fällt

Ein neues Kapitel schreibt der Langenberger Verein Spectaculum mit seinem Bühnenprogramm "The Spectacular Show". Mit schauspielerischem Talent, mit mitreisenden Songs aus bekannten Musicals und mit Kostümen, die ins Auge stechen, stehen die jungen Talente am Samstag, 5. Oktober, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr auf der Bühne des Historischen Bürgerhauses in Langenberg. Karten für die beiden Shows gibt es ab sofort unter www.neanderticket.de sowie bei der Tourist-Information der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.09.19
Kultur
Begeisterten 2017 mit einem Michael Bublé-Arrangement: Stabsfeldwebel Micha Klappert am Mikrofon und Oberstabsfeldwebel Reinhard Meissner an der Trompete.  | Foto: Heine / Schützenbruderschaft St. Johannes I
2 Bilder

Hessische Militärmusiker spielen zum zweiten Mal für guten Zweck
Musikalische Klasse "reloaded"

Wickede. Für das 16. Konzert in ihrer Benefizreihe konnte die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen zum zweiten Mal das Heeresmusikkorps Kassel gewinnen. Mit diesem Konzert werden die Wickeder Schützen wohl die 80.000-Euro-Spendenmarke überschreiten: Auf diese stattliche Summe summieren sich seit der Premiere 2001 die Erlöse, die ausnahmslos in karitative Zwecke geflossen sind. "Mit dieser Tradition wird die St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen auch in diesem Jahr nicht...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Zur Einstimmung auf's große Herzenswunsch-Sommerfest ♡♡ am 30.06.18 im Kirmeszelt in Hau

Aus dem Leben einer Herzenswünscherin oder "Wer ist bloß dieser W.H."? Eines schönen Frühlingstages sammele ich meine Ma ein, um zusammen mit ihr zum Grillen bei Freunden zu fahren. Wir düsen also los. Interessierte Blicke fokussieren schon bald das schöne rote Herz, das mich seit dem Stadtfest stets im Auto begleitet und beschützt. Jawoll, daran glaube ich! :-) Voll auf den Verkehr konzentriert, bekomme ich davon jedoch erstmal gar nichts mit.  Nach einiger Zeit vernehme ich ihre Stimme: "Wer...

  • Kleve
  • 26.05.18
  • 8
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Von rechts: Marcus Klein, Vorstand Herzensangelegenheiten, Christa Cholewinski, Geschäftsführerin vom Deutschen Kinderschutzbund, und Mark Peters, Vorstand Herzensangelegenheiten, bei der vergangenen Spendenübergabe. | Foto: Privat

Musik für den guten Zweck

Nachdem beim letzten Benefizkonzert des Vereins "Herzensangelegenheiten" eine Summe von 7800 Euro für den Kinderschutzbund Hilden gesammelt werden konnte, hoffen die Verantwortlichen nun am Samstag, 22. September, mit der nächsten Veranstaltung genauso viel Erfolg zu haben. Einlass im Area 51, Furtwänglerstraße 2b, ist um 18 Uhr. Tickets gibt es für 17 Euro im Vorverkauf und für 19 Euro an der Abendkasse. Die Bands des Abends sind Kopfecho, John Porno Punk Explosion und Cashbar Club.

  • Hilden
  • 14.05.18
  • 2
Überregionales

Die 18-jährige talentierte Musikerin Stella Scholaja aus Rees singt für die Therapie gegen ihre schwere Krankheit Muskeldystrophie

Eigentlich ist die von mir für diesen Bericht letztendlich gewählte Überschrift nicht meine erste Wahl. Eigentlich sollte sie lauten: "Mit Stella Scholajas CD Mania ans Meer". Aber dieser Beitrag soll möglichst viele Menschen erreichen, denn die Situation ist sehr ernst.  Es gibt diese Musik, die man für immer mit bestimmten Ereignissen verbindet. Mit Farben, Gerüchen oder Jahreszeiten. Hört man die Songs, dann ist die Situation oder das Gefühl gleich wieder da.  Das Recht zu leben  So geht es...

  • Rees
  • 28.03.18
  • 4
  • 10
Überregionales
Das Orga-Team aus den vier Chören in der letzten Planungsphase
5 Bilder

Vier Unnaer Chöre setzen ein Zeichen für Solidarität

Am 23. Februar wollen die vier Unnaer Chöre „Zugvögel, Intakt, UnnAcapella und die ChoRleriker“ mit einem gemeinsamen Konzert ein musikalisches Zeichen für die Flüchtlingsarbeit setzen. Das Konzert findet in der St. Martin Kirche um 19 Uhr statt. Jeder Chor wird ein ganz unterschiedliches etwa 15-20 Minuten dauerndes musikalisches Programm anbieten. Im Herbst haben sich die Chöre das erste Mal zusammengesetzt um ein Programm auszuarbeiten. Der Chor „Zugvögel“ wird internationale Lieder, die...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
Kultur
Die Spendenübergabe ist sicherlich einer der schönsten Momente des RaS, denn darum geht es ja eigentlich. | Foto: privat
2 Bilder

Das Konzept geht auf: Orga-Team von Rock am See spendet 11.000 Euro

Von Dunja Vogel 3.000 Besucher rockten im vergangenen September für den guten Zweck. Einen Teil des Erlöses der Konzertveranstaltung spendete das achtköpfige Organisationsteam jetzt an vier Einrichtungen. Hünxe. Es war die fünfte Spendenübergabe, die vor Kurzem in der Bruckhausener Gastätte Rühl stattfand. Voraussetzung: Die Einnahmen kommen Kindern und Jugendlichen vor Ort und der näheren Umgebung zugute - der Grundgedanke des "Rock am See" (RaS). Die Organisatoren des RaS überreichten...

  • Dinslaken
  • 05.12.17
Kultur
4 Bilder

Ruhrpott-Revuetheater sammelt nicht nur neue Kräfte - mit viel Dampf, Spass und "Mehr Bänken" in die Sommerpause!

Vor ausverkauftem Saal verabschiedeten sich am So. 18.6.17 die gut 250 Zuschauer mit langanhaltendem Applaus vom spielfreudigem Ensemble und ihrer Vision von der Grünen Hauptstadt Essen. Das Engagement für "Mehr Bänke für müde Gelenke" war danach keine "Vision" mehr, sondern traf auf allgemeine Unterstützung des Publikums. Diese Kampagne des Bürgerprojekts zur Grünen Hauptstadt der Ruhrpott-Revue wurde mit der Saisonabschluss-Vorstellung offiziell gestartet. Vertreter der AWO, des VDK, der...

  • Essen-Nord
  • 20.06.17
  • 1
Kultur
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Operngala verzückte Musikfreunde

Die vierte Velberter Operngala fand diesmal in der Apostelkirche statt und begeisterte wieder die Musikfreunde. Die Männerchor-Gemeinschaft Velbert erhielt Unterstützung durch den Hochdahler Männergesangverein. Organisator Karl-Heinz Nacke konnte hochkarätige Solisten verpflichten, wie die Sopranisten Luzia Fatyol, Ramona Zaharia (Mezzosopran), Bariton Bogdan Baciu und den Bassisten Sami Lutinnen. Solotrompeter Flavius Petrescu sorgte unter anderem mit der "Post im Walde" für einen akustischen...

  • Velbert
  • 22.05.17
Vereine + Ehrenamt
Bild: Jörg Rubinowski (2. v.l.) besuchte die Probe der Kinder und Jugendlichen des Tambourkorps Büderich und machte sich ein Bild der Nachwuchsförderung des Korps.

Jugendarbeit mit Spende honoriert

Wesel-Büderich. Beim Tambourkorps in Büderich kann man sich aktuell nicht über mangelnden Nachwuchs beklagen. Während die bereits aktiven Kinder und Jugendlichen am 04.12.2016 das Adventssingen der Ökumenischen Chorgemeinschaft unterstützten, haben sich im Rahmen der erstmalig ausgerichteten Schnuppertage insgesamt 28 weitere Kinder sowie Jugendliche für die musikalische Ausbildung im Tambourkorps entschieden. "Auf so einen starken Nachwuchs bauen zu können, erfüllt uns mit Stolz, bedeutet aber...

  • Wesel
  • 21.12.16
Kultur

Instrumente für das Stadtgymnasium

Im Rahmen des Projektes „Musik macht stark“ wurden dem Stadtgymnasium verschiedene Musikinstrumente, insgesamt drei Trompeten, ein Schlagzeug, ein Sopran- und ein Altglockenspiel, diverse Notenpulte sowie ein Sozialfond von insgesamt 5546 Euro zugesprochen. Die Dortmunder Rotary möchten mit diesem Projekt die Kooperation der in der Orchester- und Ensemblearbeit engagierten Schulen stärken und möglichst ausbauen.

  • Dortmund-City
  • 02.05.16
Überregionales

Musik ist Therapie! 1.242 Euro - Spendenübergabe ans Kinderheim St. Josefshaus

„Boah, so viel - da muss ich mich erst einmal hinsetzen!“ Gudrun Gerschermann war baff. Die Summe war wirklich atemberaubend: 1.242 Euro - so stand es auf dem Umschlag, den Jennifer Nadolny nun überreichen durfte. Nachdem sie sich ein wenig gefasst hatte, zählte Gudrun Gerschermann natürlich ganz genau nach. Die Geschäftsführerin und Heimleiterin der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter GmbH freute sich sehr über die hohe Spende! Gemeinsam mit Frank Weise hatte Jennifer Nadolny ein Benefiz-Konzert...

  • Essen-Werden
  • 23.12.15
Überregionales
Diese Kinder sangen als Dankeschön für die Unterstützung der Versicherung ein Weihnachtsständchen für die Mitarbeiter. | Foto: Marc Jaziorski

Weihnachtsständchen aus der Kinderstube

Die Kinder der AWO-Kinderstuben „Spielwiese“ und „Sonnenzwerge“ brachten zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ ein weihnachtliches Ständchen in der Verwaltung des Volkswohlbundes zum Besten.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur
Unter dem motto "Festliche Klänge des Barock" steht das Konzert in der Frintroper Pfarrkirche. | Foto: Veranstalter

Mit Pauken und Trompeten: Konzert in Frintrop

Am Sonntag, 9. Februar, um 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Josef in Frintrop ein besonderes Konzert statt. Unter dem Motto „Festliche Klänge des Barock“ erklingen Werke von Händel, Purcell und Telemann für fünf Trompeten, Pauken und Orgel. Zu Gast in der Frintroper Pfarrkirche ist an diesem Tag das Altenburger Trompeten-Ensemble mit in unserer Region so bekannten Namen wie Martin Asmacher und Dirk Wittfeld, Trompete sowie Ralf Rüegg, Pauken. An der Orgel unterstützt werden sie von Kantor...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.14
Kultur
4 Bilder

Gospelchor Spirit of Joy sang für "Elternhilfe Rett-Syndrom" in Grefrath-Oedt

Benefizkonzert Spirit of Joy – Gospelfieber in Grefrath-Oedt Publikum spendet 470,00 Euro für die Elternhilfe Rett-Syndrom Von ganzem Herzen wurden am vergangenen Freitag die Sängerinnen und Sänger des Meerbuscher Gospelchores Spirit of Joy in der Versöhnungskirche am Bergweg in Grefrath-Oedt empfangen. Pfarrerin Barbara Münzenberg strahlte, als sie den in grauen Roben prallgefüllten Altarraum sah. Der Chor bewies „Platz ist in der kleinsten Hütte“. Gerade dies machte den Abend so einzigartig -...

  • Düsseldorf
  • 02.12.13
Überregionales

Musikinstrumente für einen guten Zweck spenden

Afrika- Hilfe mit Musik Musikinstrumente für einen guten Zweck spenden Liegt vielleicht noch eine alte Geige vom Großvater auf dem Speicher oder eine Klarinette, auf der niemand mehr spielt, im Keller? Lag einmal eine Trompete unterm Weihnachtsbaum, die eigentlich niemand haben wollte? Dann Spenden Sie diese bitte für die Aktion „ Afrika- Hilfe mit Musik „. Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V. Vödestr. 43 44625 Herne

  • Herne
  • 19.11.13
  • 3
  • 2
Überregionales
Geldübergabe - Streetlife v.l. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende Spirit of Joy, Jochen Baur Streetworker, Gabi Klinkhammer Pressesprecherin Spirit of Joy
2 Bilder

1.000,00 Euro Spende an Streetlife Neuss - Spirit of Joy gab am 28.09.13 ein Benefizkonzert

1.000,00 Euro Spende für Streetlife – Straßensozialarbeit Neuss In der Ev. Reformationskirche Neuss-Furth waren am vergangenen Samstag alle Plätze besetzt und der Küster, Herr Kühl, war in seinem Element. Der Meerbuscher Gospelchor Spirit of Joy gab zum ersten Mal in der Kirche an der Frankenstraße ein Konzert und war vom Zulauf überwältigt. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende des Chores, erfuhr über eine Berichterstattung von Streetlifeund schlug ihrem Chor vor, für diesen guten Zweck ein...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Überregionales
Bei entspannter Atmosphäre Live-Musik hören. Und das alles für den guten Zweck. Foto: PR
2 Bilder

Entspanntes Aufwärmen - Erstmalig findet das „Warm Up“ vor „Röcks“ statt

Das rockige Musikfestival „Röbbeck Röcks“ fand in den vergangenen Jahren immer guten Anklang bei den Rock-Fans aus Velbert und Umgebung. Jetzt wird auch an die Fans von sanfteren Klängen gedacht: Das „Warm Up“ stimmt mit entspannter Musik und familiärer Atmosphäre auf das rockige „Röcks“ ein. „Für alle, die es etwas ruhiger und zurückhaltender mögen, ist das ‚Röcks‘ vielleicht zu ‚laut‘. Deshalb wollen wir uns und die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes aufwärmen, und das in einer entspannten...

  • Velbert
  • 17.08.13
Überregionales
Spirit of Joy, Gospelchor Meerbusch - Foto: Peter Gottselig

Sparkasse Neuss spendet Gospelchor Meerbusch 500,00 Euro

Sparkasse Neuss unterstützt Gospelchor mit 500,00 Euro Spirit of Joy sagt DANKE Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende, und die Sängerinnen und Sänger des Büdericher Gospelchores Spirit of Joy, freuen sich über einen großherzigen Förderungsbeitrag von 500,00 Euro durch die Sparkasse Neuss. Der Geldsegen erfreut ebenfalls die langjährige Chorleiterin, Angelika Rehaag. Spirit of Joy ist weit über die Stadtgrenze Meerbuschs bekannt. Die gut besuchten Konzerte zeigen, dass die energiegeladene...

  • Düsseldorf
  • 16.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.