Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Ratgeber

Gebührenfreies Angebot für junge Eltern
Elternstart für Eltern mit Kinder im 1. Lebensjahr

Ein offener Treff für alle interessierten Eltern oder Großeltern beginnt ab Donnerstag, 17. Januar, 9.30 – 11.00 Uhr unter der Leitung von Frau Katrin Schmitz. Bei diesem durch das Land NRW geförderten Angebot ist ein Einstieg jederzeit möglich, es ist keine Anmeldung notwendig, die Teilnahme ist gebührenfrei. Weitere Informationen: Kath. Bildungsforum Telefon 0281-24581 oder online www.kbf-wesel.de

  • Wesel
  • 11.01.19
Vereine + Ehrenamt

Puzzle
"Night Of The Puzzle": Puzzelnacht bis zum Morgengrauen beim CVJM Haspe

Der CVJM Haspe lädt alle Puzzle-Freundinnen und -Freunde zur "Night of the puzzle“ ein. Am Freitag, 11. Januar, werden ab 19 Uhr im Vereinsheim des CVJM Haspe, Leimstraße 9, Puzzles ausgepackt und in gemütlicher Athmosphäre gemeinsam zusammengesetzt - wenn es Freude macht, auch bis spät in die Nacht. Und wenn die Puzzles nicht fertig werden? Dann geht es am nächsten Tag weiter. Infos unter Tel. 02331-44774 oderper Mail: info@cvjm-haspe.de.

  • Hagen
  • 08.01.19
Vereine + Ehrenamt
Auf den Plätzen in Voerde darf wieder gespielt werden.  (Symbolfoto) | Foto: Lisa Peltzer

Spielen erlaubt
Umbau von vier Spielplätzen in Voerde abgeschlossen

Im Kontext der Fortschreibung des Spielflächenbedarfsplanes wurden auch im diesem Jahr vier weitere Spielplätze aufgewertet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Der Spielplatz an der Wilhelmstraße erhielt eine moderne 1-Turm Kletteranlage mit drei Kletternetzen. Die Spielfläche an der Landwehr war über einen langen Zeitraum nicht ausreichend mit Spielgeräten bestückt. Aufgrund der dichten Besiedelung und zur Entlastung der umliegenden Spielplätze wurde hier eine außergewöhnliche Zwei-Turm...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.11.18
Ratgeber

Die Spieliothek der Stadt Marl lädt zum Spieleabend am Donnerstag (08.11.) ein

Die Neuheiten von der Spielemesse testen. Das Team der Spieliothek Marl hat von der Spielemesse in Essen viele Neuheiten mitgebracht. Der Spieleabend am Donnerstag (08.11.) gibt Spielefans die Gelegenheit, sie in gemütlicher Atmosphäre ausgiebig zu testen. Die Spieliothek Marl befindet sich im Marler Stern, obere Ladenstraße. Von 19 bis 22 Uhr sind Interessierte ab 15 Jahren herzlich zum Mitspielen eingeladen, neben den allerneuesten Gesellschaftsspielen stehen in den Regalen wie immer auch...

  • Marl
  • 06.11.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein wahrer Fan

Das kann wohl sagen, wenn man sich die Wand eines Hauses anschaut. Hier wohnt wohl ein Fan des 1.FCK

  • Kamp-Lintfort
  • 21.10.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Richtung Oberkassel, Kaiser-Wilhelm-Ring
14 Bilder

Bunte Bilder am Himmel - Drachen über Düsseldorf

Wunderschöne Bilder gab es beim Drachenfest und der "Fliegenden Galerie" von Akki. Mehr als 1000 Düsseldorfer Kinder haben diese Woche zusammen mit Künstlern Drachen gebastelt und dabei ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Und heute war es soweit: Von 11 bis 13 Uhr fand auf den Oberkasseler Rheinwiesen das große Akki-Drachenfest statt. Bei schönem Wetter hoben die Drachen ab. Die Begeisterung war groß, nur der Wind hätte etwas stärker sein dürfen. Es gab wunderschöne Bilder vor der Kulisse...

  • Düsseldorf
  • 19.10.18
  • 13
  • 17
Ratgeber
Eine der Spiele-Neuheiten 2018: „Unser lustiges Tierparty-Spiel“ ist ein aktionsreiches Bewegungsspiel, mit dem bis zu sechs kleine Spielanfänger ab zwei Jahren erste Regeln kennenlernen. | Foto: Ravensburger

"SPIEL '18": Würfel rollen wieder

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage, dann zieht es wieder Tausende von Spiele-Fans aus zahlreichen Ländern in die Essener Messehallen. Denn vom 25. bis 28. Oktober finden die 36. Internationalen Spieltage "SPIEL '18 mit Comic Action '18" statt. "Komm, spiel mit!" - heißt es, wenn sich die Tore der Hallen öffnen und diesem Ruf folgen auch in diesem Jahr erwartungsgemäß mehr als 1.150 Aussteller aus 50 Nationen. Erwartet werden über 180.000 Brettspielfans. Im Vergleich zu Vorjahr wurde die...

  • Essen-West
  • 18.10.18
  • 1
Sport
Das Foto entstand am Samstag, den 06. Oktober 2018 in der Dorotheeen-Kampfbahn mit allen Jugendmannschaften. | Foto: privat

VfB-Jugend im Aufbruch: 58 Kinder spielen im Lohberger Verein Fußball

Von 0 auf 58: So viele Kinder spielen in der Jugendabteilung beim VfB Dinslaken-Lohberg 1919 derzeit aktiv Fußball. Die Jugendabteilung war für einige Zeit nicht mehr am Leben, doch seit November 2017 gibt es einen neuen Jugendvorstand. Michael Stahl als Jugendleiter und Marcel Hellmanczyk als stellvertretender Jugendleiter wurden an die Spitze gewählt. Schrittweise die Jugendabteilung wieder aufgebaut Der Jugendvorstand und die Mitstreiter haben schrittweise die Jugendabteilung wieder...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
Ratgeber
77 Bilder

Auf nach Irrland

Ja das ist schon richtig geschrieben, es sollte mal nach Irrland gehen. Irrland, was ist das?? In den 90igern wurde bei Kevelaer von einem Bauern ein Maislabyrinth angelegt, welches sich jedes Jahr größerer Beliebheit erfreute. Im Jahr 1999 dann wurde aus dem Maislabyrinth dann ein Freizeitpark. Dieser wuchs jedes Jahr bis auf eine Größe von 30 ha, also 300 000m². Er lockt jedes Jahr gut 1 Millionen Besucher an. Das Geheimnis dazu kann man einfach zusammen fassen. Man parkt hier kostenlos, der...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.18
  • 4
  • 4
Kultur
13 Bilder

Leider in diesem Jahr nicht

In diesem Jahr findet leider kein Stadtteilfest im Geisbruch statt. In vielen Jahren zuvor war es ein beliebter Anziehungsmagnet manchmal sogar mit 2 Tagen. Leider hatte die Vorsitzende schon im Vorjahr gesagt, das sie nicht weitermachen möchte und einen Nachfolger sucht. Leider wurde erst Mitte des Jahres dafür jemand gefunden. Das war dann doch zu spät um die Planung dafür noch durch zu führen. Aber vielleicht wird es ja was in Zukunft. Das Stadtfest selber findet aber am 1. Oktoberwochenende...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 1
Politik

Tablets statt Bauklötze?

Längst gibt es Probleme in unseren Kitas, die dringend gelöst werden müssen.Eines der größten ist wohl, dass es zu wenig Betreuungsplätze und Personal gibt. Bedarf und Nachfrage steigen. Nun hat die NRW-Landesregierung ein Pilotprojekt auf den Weg gebracht, das beim Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte auf größte Skepsis und sogar massive Bedenken stößt. Statt sich um mehr Betreuungsplätze zu bemühen, wurden jetzt zwölf Kindergärten mit Tablet-Computern, Digitalkameras und Mikrofonen...

  • Duisburg
  • 14.09.18
LK-Gemeinschaft
Gemeindefest St. Josef Frintrop
11 Bilder

Spaß beim Gemeindefest in Frintrop mit "Vier vom Revier + 1"

Traditionell hatte die Gemeinde St. Josef am zweiten Wochenende nach den Schulferien alle Pfarreimitglieder, Anwohner und Interessierte zum Gemeindefest rund um die Kirche eingeladen. Nach der Abendmesse am Samstag stimmte die Band „Die vier vom Revier + 1“ die Besucher auf Feierlaune ein. Mit Speisen vom Grill, Salatbar, Bier, Cocktails und anderen erfrischenden Getränken war schon am Samstagabend gut für das leibliche Wohl gesorgt. Am Sonntag wartete dann ein buntes Programm für alle...

  • Essen-Borbeck
  • 10.09.18
  • 1
Überregionales
Die Kinder fühlen sich in ihrer neuen Umgebung wohl. Sie finden die Arbeiten an ihrer neuen Kindertagesstätte nebenan hinter dem Zaun recht spannend. Fotos: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Viel los in der Räuberhöhle

Es ist nur ein Provisorium, dessen Tage bereits jetzt gezählt sind. Denn die Container, in dem die 44 Kinder des neuen AWO-Kindergartens untergebracht sind, werden schon bald wieder von der Bildfläche verschwinden. Auf dem grünen Rasen können die kleinen Racker der Räuberhöhle schon jetzt ganz genau mitverfolgen, wie ihr neuer Kindergarten auf dem ehemaligen Kasernengelände von Tag zu Tag wächst. Und gerade das ist das Spannende. Denn die Kinder haben sich längst mit den Bauarbeitern hinter dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.18
Überregionales
Neben den Spielangeboten hatte eine Elterninitiative eine Unterschriftensammlung angestoßen. Die Mitglieder warben um Unterstützung für die Schaffung einer weiteren Grundschule in Frintrop. | Foto: Küpper

Gute Stimmung beim Spielplatzfest an der Oberhauser

Volles Haus auf dem Spielplatzgelände an der Oberhauser Straße: Hüpfburg, Spiele und Wasserspaß sorgten für beste Stimmung bei den kleinen Besuchern. Für die notwendige Stärkung standen Kuchen und Grillwürstchen bereit. Sie mundeten nicht nur den Kids, auch die Erwachsenen griffen begeistert zu. Neben Spiel und Spaß ging es beim Spielplatzfest auch um ernste Themen. Eine Elterninitiative hatte eine Unterschriftensammlung für eine weitere Grundschule in Frintrop angestoßen. Die anwesenden Eltern...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.18
LK-Gemeinschaft
Die "Wasserbomben" lagen im kleinen Planschbecken bereit, um im nächsten Moment auf den "dummen August" geworfen zu werden. Nicht nur die Werfer hatten ihren Spaß dabei.
19 Bilder

Beste Bilder von "Spielen wie früher": Stadtpark-Verein in Goch lud zum Spaßhaben in den Park

In der Hitze des Sommers hatte Michael Reffeling eindeutig den coolsten Job: Beim jüngsten "Spielen-wie-früher"-Event im Gocher Stadtpark machte der Gocher den "dummen August", der sich von nassen Schwämmen bewerfen ließ. Mehr noch: Er feuerte die Kinder sogar noch an... warum wohl? VON FRANZ GEIB Goch. Es war (wieder) mal richtig warm in Goch und Thomas Claaßen, der Gründer des Stadtparkvereins und damit Mitglied des Gastgebers hatte schon Bedenken, ob die Gocher das Angebot bei den...

  • Goch
  • 07.08.18
Überregionales
Foto: pixabay

In der Stadtbücherei Wesel werden wieder die Spielbretter und Würfel ausgepackt

Am Donnerstag, 26. Juli, von 14.30 bis 18.30 Uhr findet wieder der monatliche Spielenachmittag für Erwachsene statt. Dieser ist wie immer in der Stadtbücherei Wesel (Ritterstraße 12-14. Spielinteressierte können eigene Spiele mitbringen und auf Mitstreiter hoffen oder aber neue Spiele kennen lernen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Bei Rückfragen steht die Bücherei unter der Rufnummer 0281-2032355 zur Verfügung.

  • Wesel
  • 19.07.18
  • 1
Überregionales
Foto: Stiftung Universitätsmedizin Essen

Dinos, Kometen, Autorennen: Interaktive Spielwelten bereichern die Kinderklinik

Die jungen Patienten der Kinderklinik des Universitätsklinikums Essen können sich dank einer großzügigen Spende der Evonik Stiftung über virtuelle Spielmöglichkeiten freuen. Ein Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Essen. Flugzeuge steuern, eigene Musik mixen und hungrige Raupen füttern: In der Ambulanz der Kinderklinik verkürzt eine Auswahl an abwechslungs-reichen Spielen den kranken und schwerstkranken Kindern nun die Wartezeit. Die Evonik Stiftung finanziert das Projekt mit einer Spende...

  • Essen-Süd
  • 15.07.18
Überregionales
Gemeindefest St. Antonius Abbas, Kiek Ut
Ein Riesenspaß für die Kinder war der Kletterpfahl, von dessen Spitze sie Süßigkeiten holen konnten. Auf dem Foto: Clivia.
7 Bilder

Gemeindefest in St. Antonius Abbas

Gemeindefest in St. Antonius Abbas. Mit Flyern hatten die Organisatoren auf das Festwochenende rund um die Pfarrkirche am Kiek ut aufmerksam gemacht. Und die Resonanz auf ihre Einladung war gut. Dass es auf der Festwiese ordentlich voll war, dazu trug neben dem abwechslungsreichen Programm sicherlich auch das sommerliche Wetter bei. Den Anfang machte am Samstag abend das gemeinsame Singen am Lagerfeuer. Am Sonntag ging es mit Spielaktionen für klein und groß weiter.   

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.18
LK-Gemeinschaft
8.Juli ab 12 UHR, Familientag | Foto: Dr. Schlotmann & Friends
2 Bilder

Dorsten-Sonntag (8.Juli) Start 11 UHR, Yoga-Stunde mit Manon Lindenlaub, Ab 12 UHR Familientag.

Es wird nie langweilig in Dorsten!!! Ich bin einmal gespannt wann der- Platz der deutschen Einheit- einen neuen Namen bekommt. Ja, mittlerweile über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Der Familientag startet mit einem Open-Air-Jugendgottesdienst. Anschließend werden Tänzerinnen der Tanzschule Kate & Berrie Reece mit einer Performance Jazz-Dance darbieten. Die Kinder können den ganzen Tag im Sand spielen und die Hüpfburg zum Schwingen bringen. Derweilen sich dann Großeltern und Eltern mit kühlen...

  • Dorsten
  • 07.07.18
Sport

Eintracht-Handballer starten in die Vorbereitung

Nach der erfolgreichen Saison 2017/18, an deren Ende der souveräne Klassenerhalt in der 2. Bundesliga und damit das Erreichen des Saisonziels standen, tankten die Handballer des VfL Eintracht Hagen in der Sommerpause erst einmal Kräfte für die neue Spielzeit. Die Pause ist nun zu Ende, denn Cheftrainer Niels Pfannenschmidt hat am Donnerstag zum Trainingsauftakt gebeten. Zu Beginn stand ein Treffen beim Gesundheitspartner Physiomed Steffen Barth auf dem Programm, bei dem die Akteure nicht nur...

  • Hagen
  • 06.07.18
Politik
Mögliche Teilstücke des WATwurms auf der Westenfelder Straße, gößere Ansicht: http://die-stadtgestalter.de/files/2018/06/watwurm-plan.png
4 Bilder

Farbenfroher Mosaikwurm auf der Westenfelder Straße steht in den Startlöchern

Am Dienstag, den 03.07.18 entscheidet die Bezirksvertretung Wattenscheid über den Startschuss für das Bürgerprojekt WATwurm (Grundsatzbeschluss 20181141). Die Idee: Über die Westenfelder Straße soll sich zukünftig ein bunter Mosaikwurm schlängeln, der Besucher der Innenstadt zum Spielen, Schauen und Verweilen anregt. Gebaut werden soll der Wurm von Wattenscheider Einwohnern aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Jeder Wattenscheider der Lust und Zeit hat, kann mitwirken. Geschäftsleute,...

  • Bochum
  • 29.06.18
  • 1
Sport
Samstag werden an der Wittekindstraße Körbe geworfen. | Foto: AOK
2 Bilder

Auf die Körbe, fertig, los! NRW.Streetbasketball-Tour feiert 25. Geburtstag

 Die NRW.Streetbasketball-Tour feiert 25. Geburtstag und macht Station in Dortmund; Am Samstag, 30. Juni, fällt um 12 Uhr der Startschuss für das Streetbasketball-Spektakel. Der Westdeutsche Basketball-Verband, die AOK NORDWEST, das Land und die Sportjugend bieten mit der Stadt Dortmund, dem Ausschuss für den Schulsport und dem TV Einigkeit Dortmund-Barop ein Rahmenprogramm. Es werden rund 100 Teams erwartet. Spannende Dribblings unter dem Stern stehen auf dem Programm, wenn auf dem...

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Bitte einen 'Nachschlag'"

Würde die EU jetzt fragen: "Darf's ein bisserl mehr sein?", dann würde ich antworten: "Ja, beim Grillen, da hätte ich gerne einen 'Datenschutz-Nachschlag'!" Denn es ist unfassbar, wie viel manche Mitbürger dabei ungefragt an personenbezogenen Daten über sich verraten. Ich - und Ihnen geht's doch bestimmt genauso - möchte gar nicht wissen (beziehungsweise "riechen"), um wieviel Uhr die Nachbarschaft zu Mittag und zu Abend isst. Auch nicht, ob sie Fisch oder Fleisch vorzieht. Oder mit Knoblauch...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.18
  • 4
Überregionales
Zu erwarten sind Pong, Mario Kart, Dynablaster, Pacman und ein Williams-Flipper von 1973. Foto: Archiv

Zeitreise in die Spielewelt: 8. "Retrogaming" im JKC

Das Jugendkulturcafé bietet am Samstag, 26. Mai, wie jedes Jahr, den Jugendlichen und Junggebliebenen eine Reise in die Vergangenheit. Organisator Manuel Weinert schickt mit „Retrogaming“ die jungen Besucher auf eine Zeitreise in die Spielewelt ihrer Eltern und die Junggebliebenen in ihre Kinder- und Jugendzeit. Diese Spielewelt war im Verhältnis zur heutigen Spielewelt grobpixeliger, einfacher, langsamer und ohne große Effekthascherei. Kamen. Diese so erfolgreiche Veranstaltung kommt zum 8....

  • Kamen
  • 25.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.