Sport

Beiträge zum Thema Sport

Vereine + Ehrenamt
Stolz und Freude bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rahm. Auf dem Foto sind zu sehen in der ersten Reihe (v.l.): Tim Sittinger (Brudermeister), das Hofpaar Herbert Friedrichowski und Jaqueline Maleszka, der Königs-Adjutant Andreas Klinker, der neue Schützenkönig Thomas Pauli mit seiner Königin Martina Schumacher, Julian Koch (Prinz) und Franziska Erbrich (Prinzessin) sowie Christoph und Petra Kruse (Diözesankönig und -Königin).
Foto: Volker Jipp
2 Bilder

Treffsicherheit bei Schützen und Fußballern
Wieder in der Spur

Die Worte Treffer und Treffsicherheit haben im Duisburger Süden in der jüngsten Vergangenheit Hochkonjunktur gehabt, und das gleich in mehreren Bereichen. Volltreffer landeten die Schützen, die nach der Corona-Zwangspause wieder mit den Bürger feiern konnten. Auch im Fußball ging es um Treffsicherheit. Die Schützenvereine und Schützenbruderschaften im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung schossen dabei den Vogel ab, im wahren Sinn des Wortes. Aufgrund der Pandemie-Einschränkungen hatte sich die...

  • Duisburg
  • 22.09.22
Vereine + Ehrenamt
Der Startschuss zum 43. Ratinger Neujahrslauf fällt am Sonntag, 8. Januar 2023. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: ASC Ratingen West

Startschuss fällt Sonntag, 8. Januar 2023
43. Ratinger Neujahrslauf

Der Startschuss zum 43. Ratinger Neujahrslauf fällt am Sonntag, 8. Januar 2023: Endlich steht alles wieder auf grün und die Läuferszene, genauso wie die Verantwortlichen beim ASC Ratingen West freuen sich, dass es nach drei Jahren endlich wieder am Ratinger Marktplatz heißt "Auf die Plätze, los!" Letztmalig fand 2020 ein Ratinger Neujahrslauf statt und der ASC freute sich, dass mit über 1600 Startern ein neuer Teilnahmerekord erzielt werden konnte. "Natürlich hoffen wir alle, dass wir an diesen...

  • Ratingen
  • 22.09.22
Sport
Zu den Clubmeisterschaften 2022 der DTG Blau-Weiss hatten sich 38 Kinder und Jugendliche angemeldet. | Foto: DTG Blau-Weiss Dinslaken

Zwischen Sonne und Regen, Asche und Teppich
Clubmeisterschaften 2022 der DTG Blau-Weiss

Am vergangenen Samstag fanden zwischen Sonne und Regen, Asche und Teppich die Jugend-Clubmeisterschaften 2022 der DTG Blau-Weiss an der Bärenkampallee statt. Das durchwachsene Wetter konnte den 38 (!) gemeldeten Kindern und Jugendlichen nicht im geringsten die Laune verderben oder gar die Motivation schmälern. Alle haben auf dem Tennisplatz ihr Bestes gegeben, den vielen Zuschauern ihr Können gezeigt und den Tag mit Familie und Freunden genossen. Viele Matches waren hart umkämpft und sehr knapp...

  • Dinslaken
  • 21.09.22
Sport
Jan Witthaus (links) und Jakob Schmitz. | Foto: Rudergemeinschaft Bottrop
2 Bilder

Ruderregatta in Leer
Erfolgreicher Saisonstart der Rudergemeinschaft Bottrop

Die erste Regatta nach der Sommerpause mit Teilnahme der Rudergemeinschaft Bottrop fand am zweiten Septemberwochenende in Ostfriesland statt. Die 80. Regatta in Leer, ausgerichtet vom Ruderverein Leer von 1903, ist optisch etwas Besonderes, da die Regattastrecke im alten Handelshafen mitten in Leer verläuft. Wie viele andere Veranstaltungen auch hatten die Regatten in Leer in den letzten beiden Jahren ausfallen müssen. Die Veranstaltung begann für die Rudergemeinschaft Bottrop am Samstag mit...

  • Bottrop
  • 20.09.22
Vereine + Ehrenamt
Dagmar Holz (von links) überreicht Blumen an Bärbel Schammidatus, Margot Dröge und Elsbeth Kraft. | Foto: K. Weske

Personelle Änderungen
Mitgliederversammlung des Turnverein Hattingen 1968 fand in Grundschule Oberwinzerfeld statt

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Turnvereins Hattingen 1968 wurde in der Aula der Grundschule Oberwinzerfeld abgehalten. Die Tagesordnung ergab einige Erneuerungen. Neben der modernisierten Satzung und einigen Änderungen im Turnbetrieb gibt es im Vorstand personelle Veränderungen. So wurde Bärbel Schammidatus, die nach 12-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführerin ihr Amt niederlegt, sowie Elsbeth Kraft, die 20 Jahre als Wanderführerin aktiv war verabschiedet. Begrüßt wurde Maren...

  • Hattingen
  • 20.09.22
Sport
4 Bilder

Brückenlauf Wetter begeistert
Ein tolles Sportereignis für alle

Mehr als 200 Sportbegeisterte starteten beim sechsten Brückenlauf in Wetter. „Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns riesig, dass es wieder losgehen kann“, sagt Daniel Starosta, Vorsitzender der Volmarsteiner Inklusions Sportvereins (ISV). Der Freizeitpädagoge der Ev. Stiftung Volmarstein war mit einigen Jugendlichen aus der Stiftung am Start, denn die flache Strecke war sogar für Rolli-Fahrer geeignet. Egal ob Menschen mit Behinderung, Laufanfänger oder ambitionierte Freizeitsportler – für...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.09.22
Sport
Eine gemischte Truppe an Interessierten fand sich zum kleinen Aktionstag zusammen.
3 Bilder

Verein lud zum kleinen Aktionstag
Länger jung bleiben durch Judo beim 1. JJJC Lünen

Unter diesem Motto lud der 1. JJJC Lünen zu einem kleinen Aktionstag unter der Leitung von externen Referenten aus dem Arbeitskreis „Bewegt älter werden mit Judo“ des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands ein. 14 Interessierte folgten der Einladung und lernten in einer kurzweiligen Veranstaltung durch Carsten Stiller und Elmar Schach neue Bewegungsformen kennen. Carsten Stiller (TuS Senne / 5. Dan Judo) brachte den Seoi-Nage (Schulterwurf) in Anlehnung an die Ju-No-Kata näher. Durch die...

  • Lünen
  • 17.09.22
Sport
Start des Zehnkilometer-Laufs. | Foto: Felix Trampel
3 Bilder

Welterbelauf begeistert Sportler und Besucher
Rund 1.000 Läufer beim Lauf über Zollverein dabei

Am Samstag, 10. September, beteiligten sich rund 1.000 Läufer beim Welterbelauf über das UNESCO-Welterbe Zollverein. Neben den 1.000 Sportlern kamen nach zweijähriger, coronabedingter Pause trotz des regnerischen Wetters noch einmal rund 1.000 Besucher zu der Veranstaltung auf das UNESCO-Welterbe im Essener Norden. Denn einmal mehr lockte die spektakuläre Kulisse rund um die frühere Koksbatterie mit ihren Kaminen und dem Fördergerüst von Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein seine Gäste....

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt

Traditionsverein verliert Vereinsheim

Nach 123 Jahren an der Hevener Str. 335 am Kemnader See, muss der Ruhrtaler Schützenverein 1899 e.V. umziehen. Jegliche Bemühungen seitens des Vereins haben am Ende nicht gereicht, um den Eigentümer davon zu überzeugen nicht zu kündigen. Bochum Querenburg verliert nicht nur ein Verein, sondern mehr ein Ort der Begegnung, Jugendförderung und Integration. Ein neues Vereinsheim ist finanziell nicht tragbar, sodass der Verein zurzeit nur Trainingszeiten im Allg. Bürger- und Schützenverein...

  • Witten
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen-Vorstandsmitglied Thomas Gäng (2.v.l.)  besuchte die Veranstaltung und machte sich persönlich ein Bild von der Projektarbeit vor Ort.  Auf dem Foto ist er mit Ralf Schreiber und zwei pädagogischen Fachkräften aus Oberhausener Kindertagesstätten zu sehen.  | Foto: sso

Schach für Kids in der Sparkasse
Langjährige Unterstützung der Initiative für Kindergarten- und Schulkinder

Das sogenannte „Spiel der Könige“ zu erlernen, ist nur ein angenehmer Nebeneffekt des pädagogischen Programms des Vereins "Schach für Kids e.V." Beschrieben wird es als "weltweit einzigartiges Konzept für Kinder ab drei Jahren" das spielerisch die individuelle Entwicklung, das Sozialverhalten, die Sprachentwicklung und vieles mehr, fördert. Die Stadtsparkasse Oberhausen fördert bereits seit vielen Jahren diese von Ralf Schreiber gegründete und mit viel Herzblut begleitete Initiative, zuletzt...

  • Oberhausen
  • 15.09.22
Sport

KSV 70/86 e.V.
Neue Sporthalle in Essen-Kettwig eröffnet 2023

Neue Halle: Mehr Platz für Sport Der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. baut eine neue Sporthalle und Geschäftsstelle auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal am Ortseingang des Stadtteils Kettwig. Die Inbetriebnahme der neuen Halle ist für das Frühjahr 2023 geplant. „Nach langjähriger Planungsphase und entgegen aller Widrigkeiten der letzten Monate, steht die Eröffnung unserer neuen sportlichen Heimat kurz bevor. Wir freuen uns, mit der Sporthalle den Standort Essen-Kettwig für unsere...

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt
Bilder Regenbogenkindergarten
6 Bilder

15 Jahren Bewegungskindergarten
Sommerfest im Regenbogen Kindergarten Hamminkeln

Hamminkeln: Am 10. September feierte der Regenbogen Kindergarten in Hamminkeln sein Sommerfest. Es stand ganz unter dem Motto,dass die Einrichtung nun schon seit 15 Jahren „Bewegungskindergarten“ ist. Diese Auszeichnung beinhaltet, dass sich das Team regelmäßig fortbilden muss und der Schwerpunkt der Bewegungsangebote in die tägliche Arbeit einfließt und weitere Kriterien erfüllt werden müssen, um das Zertifikat „Bewegungskindergarten“ zu erhalten. Dies zeigte sich auch in den Spiel - und...

  • Hamminkeln
  • 15.09.22
Sport
vl: Bernd & Robin Munkelt, Haydar Aksünger
2 Bilder

Zugepackt!
Robin Munkelt wird Landesmeister U21 im Karate

Am letzten Samstag den 10.09.22 fand in Hagen die Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren & U21 statt. Der BSC war natürlich, wenn auch mit nur einem Aktiven, nach schwierigen Zeiten, bei diesem Highlight des Turnierjahres im KDNW vertreten. Robin Munkelt ließ es sich nicht nehmen die Farben  des BSC zu vertreten und startete in der Klasse U21 -84kg. Betreut wurde Er dabei von seinem Vater Bernd, der ihn an diesem Tag tatkräftig bei der Umsetzung seiner Ziele unterstützte.  In einem kleinen...

  • Oberhausen
  • 14.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Förderturm Charity Firmenlauf am 15.09.
Auf der Zielgeraden zum Start

Noch schnell anmelden: Teamleistungen sind gefragt, beim Charity-Firmenlauf im thyssenkrupp Quartier. Unter der Leitung von Event-Unternehmer und Förderturm-Mitglied Gero Behrends ist das Orgateam des neuen Förderturm-Charity-Firmenlaufs seit Montag bereits auf der Zielgeraden – allerdings nur, was die Vorbereitungen dieses neuen Sportevents zum Wohl Essener Kinder betrifft. Für die zahlreichen Firmen-Laufteams aus Essener Unternehmen geht es erst am Donnerstag, 15. September um 18 Uhr unter...

  • Essen-West
  • 14.09.22
Sport
 Jahrgangsstufenleiterin Julia Braunsch, Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand der Westenergie, Bürgermeisterin Julia Jacob und der stellvertretende Schulleiter Sven Oliver Freisenhaus beim Westenergie Distanz Duell an der Gesamtschule Bockmühle. | Foto: Westenergie

In 30 Minuten so viele Kilometer wie möglich
Gesamtschule Bockmühle geht beim Westenergie Distanz Duell an den Start

Welches Schulteam schafft durchschnittlich die meisten Kilometer in 30 Minuten? Um diese Frage dreht sich das Westenergie Distanz Duell, bei dem sich weiterführende Schulen unabhängig voneinander auf der Laufstrecke messen können. Für die Gesamtschule Bockmühle schnürten sich über 1.500 Schüler sowie Lehrkräfte die Laufschuhe und sammelten gemeinsam 4.236 Kilometer. Bürgermeisterin Julia Jacob war gemeinsam mit Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand bei Westenergie, vor Ort und lief...

  • Essen-Nord
  • 14.09.22
  • 1
Sport
16 Bilder

22. Offene Duisburger Stadtmeisterschaften
WBC - Duisburg lädt am 24.und 25 September nach Walsum ein.

Boxelite trifft sich bei den Stadtmeisterschaften. WBC - Duisburg lädt am 24.und 25 September nach Walsum ein. Am Wochenende, 24. und 25. September 2022 findet in der Dreifachturnhalle Driesenbusch in Walsum nach langen Corona Pause die 22. offene Duisburger Stadtmeisterschaften statt. Beginn ist am Samstag um 16.00 und am folgenden Sonntag um 13.00 Uhr. Ausrichter ist wieder der W.B.C – Duisburg1957 e.V. Diese feste Einrichtung im Terminplan der Walsumer Boxer hat Tradition im Sport der...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Sport

Lüner Judoka beim Landeseinzelturnier
Elias stellt sich Kämpfern auf NRW-Ebene

Als einziger Kämpfer des 1.JJJC Lünen trat Elias Hauert beim Landeseinzelturnier in der Altersklasse U17 an. Als Gelbgurt hatte er bisher nur wenig Kampferfahrung sammeln können, daher sah er dieses Turnier als gute Chance, sich mit guten Wettkämpfern auf NRW-Ebene messen zu können. Da seine Gewichtsklasse (-60kg) gut besetzt war, wurde im Doppel-KO-System gekämpft. Wer gewann, rutschte eine Runde weiter, bei einer Niederlage gelangte man in die Trostrunde und konnte noch um den dritten Platz...

  • Lünen
  • 12.09.22
Sport
Geehrt wurden (v. l.): Kathryn Köthe-Kosmowski, Harald Becherer, Kurt Kieseboy, Markus Nientiedt, Sandra Wuttke, Svenja Hoffmann und Fabian Hoffmann

Kurt Kieseboy ist schon seit 1977 dabei
Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Mit lediglich 19 Vereinsangehörigen war die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen nur mäßig besucht. Der geschäftsführende Vorstand zeigte sich einigermaßen enttäuscht von dem mangelnden Interesse der Mitglieder bzw. deren Eltern. Umso erfreulicher war der harmonische Verlauf der Versammlung: Nach der Gedenkminute für den im Februar dieses Jahres verstorbenen Ehrenvorsitzenden Manfred Redder wurde die Tagesordnung zügig abgearbeitet. So berichtete die erste Vorsitzende des...

  • Lünen
  • 11.09.22
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt vom 11.09.2022

SV Mesopotamia – Erste Mannschaft 1:3 FC Stoppenberg – Alte Herren 6:3 DJK Adler Union Frintrop IV – C2 3:2 D1 – SpVgg. Steele 03/09 2:0 D2 – SV Preußen Eiberg 4:0 E1 – VFB Frohnhausen 6:2 E2 – VFB Frohnhausen II 6:2 E3 – SC Frintrop 2:3 Bei den F-Junioren und Bambinis verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen sollen, das Spiel mitsamt seinen Regeln zu verstehen!...

  • Essen-Nord
  • 11.09.22
Sport

Starke Leistungen beim 36. Nibelungen Triathlon am 04.09.2022 in Xanten

Der beliebte Triathlon in Xanten rundet die Saison der Triathleten ab und bescherte auch in diesem Jahr einen erfolgreichen Tag für das RWO Endurance Team. Wie bereits berichtet, stieg die Ligamannschaft des RWO mit dem Sieg in Xanten endgültig in die nächsthöhere Landesliga Mitte auf. Aber auch die ambitionierten Teamkollegen/innen zeigten hervorragende Leistungen. Angeboten wurden am 04.09.2022 in Xanten die Draxi Distanz bestehend aus 500m Schwimmen, 17 km Rad und 5 km Laufen sowie die...

  • Oberhausen
  • 09.09.22
Sport

Ehrenamt im Dortmunder Westen
Marcel Meister erhält Übungsleiter Lizenz

Marcel Meister darf nach erfolgreicher praktischer Lehrprobe die offizielle DOSB-C-Übungsleiter-Lizenz in den Händen halten. Die beim Stadtsportbund Hamm durchgeführte Ausbildung umfasste neben 6 Wochenenden mit insgesamt 120 Lerneinheiten und knapp 1400 km Fahrtstrecke. Somit reiht sich der Träger des Blauroten Gürtels in die Reihe der zahlreichen Inhaber von Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes innerhalb des Vereins ein, so der 1. Vorsitzender Muhammed Kocer. Mit dem erlernten kann...

  • Dortmund
  • 08.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

Kemnader See parkrun
  • 1. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

  • 3. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.