Sport

Beiträge zum Thema Sport

Ratgeber

Ein Event für die ganze Familie
Schülertriatlon des Hildener AT

Der beliebte und traditionsreiche Schülertriathlon der Hildener AT findet am Samstag, 10. September bereits zum 16. Mal im Waldbad Hilden statt. Die Triathlon-Abteilung der HAT, die den Schülertriathlon ehrenamtlich organisiert, betont zwar den Wettkampfcharakter der Veranstaltung, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass es sich um ein Rennen für die gesamte Familie handelt. Persönlicher Erfolg im VordergrundDer Hildener Schülertriathlon versteht sich in erster Linie als...

  • Hilden
  • 08.09.22
Sport
2 Bilder

Citylauf im Zeichen der Schüler
LV Marathon startet neuen Citylauf

Lange hat der LV Marathon Kleve auf den letzten Samstag hingefiebert. Endlich konnte wieder in der Klever Unterstadt gerannt werden. Wir wollen nach den vergangenen zwei Jahren unbedingt wieder etwas auf die Beine stellen, so der 1. Vorsitzende Gerd Mölders im Interview. Ein großer Dank gilt hier auch unseren teils langjährigen Sponsoren. Ohne starke Partner wie die Sparkasse, MSK, Intersport, Zevens, Mc Donalds, Linsen Druck und die Stadtwerke, wäre so eine Veranstaltung nicht zu stemmen....

  • Kleve
  • 07.09.22
Sport
11 Bilder

Rhönradturnen
Sechs Kettwiger dürfen um Platz im Deutschland-Cup-Team kämpfen

Am 04.09. fuhren 14 Aktive nach Jüchen zum Herbst-Pokal, um dort noch einmal fleißig Punkte für die Rangliste zu sammeln. Zum ersten Mal wurde der Wettkampf in zwei Durchgängen ausgetragen. Vormittags im ersten Durchgang starteten die Teilnehmenden der Landesklasse und nachmittags zeigten die Nachwuchsturnerinnen ihr Können. Nach den drei Wettkämpfen Liedberg-Pokal, Kettwig-Cup und Herbst-Pokal stehen nun die Platzierungen in der Rangliste des Rheinischen Turnerbundes (RTB) fest. Nur die sieben...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.22
Sport
Der Westenergie Marathon am Baldeneysee feiert diese Jahr sein 60. Jubiläum. | Foto: Tusem
3 Bilder

60 Jahre Leistung, Laufliebe und Leidenschaft
Jubiläumsjahr des Westenergie Marathons

Der Westenergie Marathon „Rund um den Baldeneysee“ feiert am 9. Oktober sein Jubiläum: 1963 ist das Event zum ersten Mal ausgetragen worden. 2022 wird mit der 60. Auflage der runde Geburtstag ganz groß gefeiert. Das Team um Organisationschef Gerd Zachäus ist seit Monaten mit vielen Ideen und neuen Konzepten dabei, das Jubiläum auf die Beine zu stellen. „Wir wollen einen Geburtstags-Marathon veranstalten, an den sich jede Läuferin und jeder Läufer noch lange erinnern wird”, sagt Gerd Zachäus....

  • Essen-Süd
  • 07.09.22
Sport
Foto: Landessportbund NRW (Andrea Bowinkelmann)

Spielerisches Taekwondo für 4-5 Jährige
Spielerisches Taekwondo für 4-5 Jährige

Das Kleinkindertraining mit verschiedenen Elementen aus dem Taekwondo-Sport beginnt bereits ab einem Alter von 4 bis 5 Jahren und findet Samstags von 11:30 - 13:00 Uhr in der Turnhalle der Friedensgrundschule statt. In diesem Kurs lernen die Kleinen sozusagen das ABC der spielerischen Bewegung und die ersten Elemente aus dem Taekwondo Prüfungsprogramm. Während des Trainings lernen die Kleinen einfache Techniken von Schlag- und Trittkombinationen sowie Schritt-, Fall-, Roll- und Bodenbewegungen...

  • Dortmund
  • 07.09.22
Sport
Der neue Schützenkönig vom Verein Hestert; Fabian Rietz und seine Königin Tina Kolet. | Foto: Schützenverein Hestert

Neuer König
Schützenverein Hestert hat den Vogel abgeschossen

Am Freitag, 2. September, wurde es spannend auf der Hestert als beim Vogelschießen der diesjährige Schützenkönig ermittelt wurde. Mit dem 317. Schuss sicherte sich Fabian Rietz in diesem Jahr die Königsehre. Ein Jahr repräsentiert er nun gemeinsam mit seiner Königin Tina Kolet den Schützenverein Hestert. Die erfolgreichen Pfänderschützen waren: Birgit Hertwig (Krone), Benjamin Palarz (Zepter), Petra Wenzel (Apfel), Ute Görgner (li. Flügel) und Arne Gast (re. Flügel). Die Ehrenscheibe sicherte...

  • Hagen
  • 07.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Tanzgruppe der Fliegenden Homberger beteiligte sich am Aktionstag in der Stadtmitte und die Mitglieder zeigten dem Publikum ihre Akrobatik. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Aktionstag der Vereine und Radwanderung
„Duisburg bewegt sich“- und 5.000 Besucher machen mit

Es wurde gefochten, getanzt, gekämpft und geturnt. Am Samstag verwandelten rund 40 Duisburger Vereine und Fachschaften die Innenstadt in eine große Sportmeile. Auf und neben der Bühne präsentierten die Sportler ihr Können und informierten über ihre Sportarten. Wer Lust hatte, machte einfach mit und probierte neue Disziplinen aus. Die Königstraße als Sportarena – das geht nicht? Klar geht das, und wie! Die Duisburger Vereine haben es vorgemacht und die Innenstadt beim Aktionstag „Duisburg bewegt...

  • Duisburg
  • 06.09.22
  • 1
Sport
3 Bilder

Förderung des jungen Engagement
NWTU Qualifizierung zum/zur Junior-Kampfrichter-Assistent/in Technik

Am Sonntag, 4. September 2022, fand die erste NWTU Qualifizierung zum Junior-Kampfrichter-Assistent/innen Technik 2022 in Dortmund statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Taekwondo Team Kocer e.V., der die Halle für diesen Lehrgang zur Verfügung stellte. Die Lehrgang war ein „Joint Venture“ der NWTU Ressorts Jugend und Technik, die hier erstmals in Kooperation eine solche Veranstaltung angeboten haben. Der Lehrgang richtete sich an interessierte Jugendliche, welche perspektivisch...

  • Dortmund
  • 06.09.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Nur noch zwei Tage
Freibadsaison im Erlebnisbad Hestert endet

Die Freibadsaison im Erlebnisbad Hestert wird am Donnerstag, den 8. September, beendet. Am Mittwoch, 7. September, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr, ist das Bad noch ein letztes Mal für Badegäste geöffnet, bevor es die Wintersaison einläutet. Hintergrund der Schließung vor dem geplanten 11. September ist die aktuelle Energiekrise. Da die anstehenden sinkenden Tages- und Nachttemperaturen eine Aufheizung der Schwimmbecken durch Gas erfordern würden, geht das Freibad Hestert vier Tage früher in die...

  • Hagen
  • 06.09.22
Sport
Anfang September fand der Sportabzeichentag 2022 in Hattingen am Schulzentrum Holthausen mit vielen Teilnehmern statt. | Foto: Gisbert Tiede

Trotz staubiger Laufbahn
Erfolgreicher Sportabzeichentag: Viele Teilnehmer waren am Schulzentrum Holthausen am Start

Angesagt waren für Samstag, 3. September Starkregen und Gewitter. Es war aber sehr trocken, so trocken, dass die Laufbahn reichlich staubte und es war ziemlich warm, nämlich 27 Grad. Trotzdem gab es den Sportabzeichentag 2022 in Hattingen am Schulzentrum Holthausen mit vielen Teilnehmern. Die Veranstaltung wurde vom Vorsitzenden des Ausschusses für Sport und Bewegung, Michael Kreutz, und dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Hattingen, Michael Heise, eröffnet. Zudem konnten wir den...

  • Hattingen
  • 06.09.22
Sport
Die TeilnehmerInnen stammten aus der ganzen Welt. | Foto: Jennifer Pachshenko
5 Bilder

Internationales Trainingscamp der MAA
Leibniz-Schüler beim Kampfkunst-Seminar in der Türkei ausgezeichnet

Hochgraduierte Meister und Internationale Champions der fernöstlichen Kampfkünste trafen sich vom 17. bis zum 18.Juni 2022 beim Kampfkunst-Seminar „Sun Set Martial Arts“ in der Türkei. Auch Leibniz-SchülerInnen Jerome-Paul Berger (ehemalige EF), Jan-Luca Berger (10.LP) und Jennifer Pachshenko (Q1) waren dabei. Die Jugendlichen reisten gemeinsam mit ihrem Wing-Chun-Trainer und Großmeister Sifu Tobias Berger nach Kusadasi. Auch in diesem Jahr war er Ausrichter dieser tollen und aktionsreichen...

  • Duisburg
  • 05.09.22
  • 1
Sport

Kampfsport in Dortmund
3. Dortmunder offenes Sparring

Zu dritten Dortmunder offenen Sparring kamen Hapkido-Praktizierende aus Ahlen, Beckum, Dortmund, Köln und Oelde teil. Mit intensiven Training nutzten die Teilnehmer/innen das Training, um die zahlreichen Elemente des körperlichen Messens und des sportlichen Wettkampfes zu feilen. Im Zentrum der Übungen standen dabei wie gewohnt das Boxen, das Treten und das Grappling (insbesondere auf dem Boden). Jede der drei Kategorien wurde auch isoliert trainiert, doch um einen realistischen Kampf...

  • Dortmund
  • 05.09.22
Sport
Zufrieden mit sich und seiner Leistung: Peter Kotseronis | Foto: Foto: TuS Breidscheid

Radmarathon zum Saisonabschluss
Peter Kotseronis bezwingt die Alpen

Öztaler Radmarathon ist eine Herausforderung für Körper und Geist Breitscheid. Gerne suchen sich die TuS-Triathleten zum Saisonabschluss eine Radtouristikfahrt oder -rennen aus. Bei Peter Kotseronis sollte es in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung auf dem Rennrad sein. Nach drei erfolglosen Versuchen ergatterte Kotseronis endlich einen der äußerst begehrten Startplätze für den Ötztaler Radmarathon, beim dem sich Jahr für Jahr rund 15.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt um die 4.000...

  • Ratingen
  • 05.09.22
Sport
Foto: Lokalkompass Hagen

Wochenendtipp
Karate-Landesmeisterschaft in der Sporthalle Helfe

Am Samstag, 10. September, findet ab 11 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Helfe in Boele die Karate-Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren und U-21 statt. Es starten in etwa100 Karateka in jeweils zwei Einzel- und Teamwettbewerben. Für Hagen gehen Chaima und Ouahiba Bakhoury an den Start. Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich zu den Deutschen Meisterschaften. Zuschauer sind willkommen, Speisen und Getränke stehen bereit.

  • Hagen
  • 05.09.22
Sport
Mit diesem Team ging der 1. JJJC Lünen am 1. Kampftag über die Waage:
hinten (v. l.): Timo Debelius, Kevin Busch, Sven Kotissek, Miriam Sawallich (Mannschaftsbetreuerin), Mark Bieniek, Daniel Ackermann, Lasse Tatsch, Thomas Pototzky, Christopher Beer, Bado Moschner
vorne (v. l.): Jonas Rütter, Tim Trittel, Hermann Eratz, Kevin Schäfer, Martin Tatsch

Judo-Männer unterliegen zwei Mal
1. JJJC Lünen startet in die Liga-Saison

Der Heimkampftag am vergangenen Wochenende zeigte der Männermannschaft des 1.JJJC Lünen, dass die Landesliga doch eine größere Herausforderung ist, als das Ligaturnier im letzten Jahr vermuten ließ. Nachdem im vergangenen Jahr die Mannschaftsligen coronabedingt nur im „Turniermodus“ stattfanden, konnte in diesem Jahr endlich wieder der normale Ligabetrieb mit mehreren Kampftagen aufgenommen werden. Die Lüner hatten mit der Mannschaft des Kentai Bochum und der dritten Mannschaft des SUA Witten...

  • Lünen
  • 04.09.22
Sport

Aueseepark Wesel
Schöne Aussicht

Der fünfheißeste Sommer seit der Wetteraufzeichnung schickt sich an in die Herbst- und Winterzeit zu gehen. Welche Bürgerinnen und Bürger, ob groß oder klein der Stadt Wesel sowie Besucher aus nah und fern haben nicht die Sonne und das Nass am Auesee’s reichlich genossen? Wenn wir im Winter die Augen zu machen, werden wir wie die Maus Frederick die Sonne auf unserer Haut immer noch spüren. Nächster Punkt: Irgendwie einsam und verlassen steht seit vielen Jahren der ehemalige Kiosk mit seiner...

  • Wesel
  • 04.09.22
  • 2
Sport
Foto: Manuela Wilms
21 Bilder

Trabrennsport
Sieben auf einen Streich

Der Abendrenntag am vergangenen 1. September 2022 lockte mit einem Gästefahren der Rennkommentatoren des Trabrennsports. Doch bevor die sieben Moderatoren im zweiten Rennen des Abends am Bärenkamp starteten, ging die erste Prüfung an Michael Nimczyk mit "Heavy Enemy". Dann durften die Rennkommentatoren ran. Erwartungsgemäß gewann der Favorit Holger Hülsheger mit "Ikarios". Während Pan Krischbin mit "Format d'Am" schon früh ausschied, teilte sich Holger das Rennen gut ein und ließ auf der...

  • Dinslaken
  • 04.09.22
Sport
4 Bilder

Duisburg bewegt sich
„Duisburg bewegt sich“ - Eintracht Duisburg und DFK e.V. präsentierten Fechtsport

Nach zweijähriger pandemiebedingter Auszeit, brachten zahlreiche Duisburger Sportvereine die Königstraße am 31.08.2022 wieder in Bewegung. Duisburg bewegt sich. Getreu diesem Motto der Veranstaltung, stellten die Duisburger Sportvereine ihre Sportart vor. Neben Schach, Turnen, diversen Wasser- und Kampfsportarten, wurde auch der Duisburger Fechtsport vorgestellt. Direkt vor dem Haupteingang des Forum`s platzierte sich das Zelt der Duisburger Fechtvereine Eintracht 1848 e.V. und DFK e.V. Fechter...

  • Duisburg
  • 03.09.22
  • 1
Politik

Vergünstigte oder kostenfreie Eintrittskarten an Politiker?

Immer wieder wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, dass Personen, die sich eine Eintrittskarte selber kaufen könnten, durch den Oberbürgermeister, die Stadtratsfraktionen, Kultureinrichtungen oder interessierte Dritte diese vergünstigt oder kostenfrei erhalten und nutzen. Insbesondere diskutiert wurde in sozialen bzw. Print-Medien über die Ukraine-Benefiz-Gala am 24.04.2022 in der Deutschen Oper und die VIP-Lounge-Nutzung in der Arena zum Lady Gaga Konzert am 17.07.2022. „Nun frage ich...

  • Düsseldorf
  • 03.09.22
Politik
Am Erich-Gottschalk-Platz an der Castroper Straße informiert jetzt eine Stele über Geschichte und Gegenwart des jüdischen Sports in Bochum. Manfred Keller, Initiator des Stelenwegs, konnte zur offiziellen Eröffnung Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW, begrüßen. | Foto: Molatta
14 Bilder

Wichtiger Teil des Bochumer Sports
Zehnte Tafel des Bochumer Stelenwegs feierlich eingeweiht

Die erste Stele widmete sich der Musik, die zehnte dem Sport: Der "Stelenweg jüdisches Leben in Bochum und Wattenscheid" feiert ein kleines Jubiläum und zeigt gleichzeitig die ganze Vielfalt der Aspekte jüdischen Lebens in unserer Stadt. Über 60 Gäste, nicht nur aus Bochum, informierten sich während und nach einer Feierstunde am Erich-Gottschalk-Platz über die Jubiläumsstele. Zur offiziellen Einweihung kam auch Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, frühere Bundesministerin und heutige...

  • Bochum
  • 03.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmenden des 1. JJJC-Zeltlagers strahlten mit der Sonne um die Wette.

Judoka auf großer Tour
Zeltlager des 1. JJJC Lünen

Nachdem zwei Jahre lang coronabedingt keine Zeltfahrt stattfinden konnte, machte sich in diesem Jahr endlich wieder eine Gruppe vom 1.JJJC Lünen auf den Weg nach Ibbenbüren zum mittlerweile angestammten Zeltplatz „Zum Eichengrund“. Die insgesamt 42 TeilnehmerInnen verbrachten ein Wochenende mit Spaß, Sport und sogar das Wetter spielte größtenteils mit. Nachdem am Freitag nach der Ankunft alle tatkräftig beim Aufbau geholfen hatten, stand das gemeinsame Grillen an. Danach wurden bis in die Nacht...

  • Lünen
  • 02.09.22
Kultur
2 Bilder

Kommt zur Rad-Touristik-Fahrt
43te Rad-Touristik-Fahrt „Sparkasse an der Lippe – Münsterland-Acht“ am Sonntag 04.09.

Unter dem Motto „we love cycling“ läd der RSV Lippe 23 Lünen e.V. zur gemeinsamen Rad-Touristik-Fahrt am kommenden Sonntag 04.09.2022. „Rad-Touristik-Fahrt, das bedeutet kein Rennen, sondern eine ausgeschilderte Radtour durch Wiesen, Wälder und Felder. Das Münsterland genießen ohne Wettkampfgedanken. Fahren und genießen ist das Ziel.“ so Klaus Krämer, Organisator der 43.ten Münsterland-Acht. Die RTF Strecke für Rennräder (aber auch alle anderen Arten von Fahrrad) führt über die Streckenlängen...

  • Lünen
  • 02.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kemnader See parkrun
  • 1. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

  • 3. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

2 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.