Tierschutzverein Groß Essen e.V.

Beiträge zum Thema Tierschutzverein Groß Essen e.V.

Politik
Enttäuscht, verärgert, sauer, entschlossen: Ratsfrau Dr. van Heesch-Orgass (Ratsgruppe Tierschutz) vor dem Tierheim Essen nach Erörterung der aktuellen Finanzlage und der Unbeweglichkeit der Stadtverwaltung.

Stadt zahlt eigene Pflichtaufgaben nicht
Tierschutz Essen prangert drastische Unterfinanzierung des Tierheims an

Mit einem spektakulären Ratsantrag will die Ratsgruppe Tierschutz am kommenden Mittwoch im Rat in den Haushaltsberatungen ein Zeichen setzen und für juristische Gerechtigkeit zugunsten des Tierheims sorgen. "Wir beantragen, dass die Stadt Essen die vollen Kosten erstattet, die dem Tierheim durch die vertragliche Übernahme städtischer hoheitlicher Pflichtaufgaben entstehen," erklärt Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch-Orgass von der Ratsgruppe Tierschutz Essen. Klingt selbstverständlich und...

  • Essen
  • 25.11.22
Politik
Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz Essen aus dem Essener Süden: Simone Trauten-Malek aus Werden (l.), Elisabeth Maria van Heesch-Orgass aus Heidhausen.

Ratsgruppe Tierschutz kritisiert Endlosdebatte
Werden: Grillverbote auf Brehm und im Löwental endlich umsetzen

Nachdem auf Initiative der Tierschutzpartei und deren Antrag im Ordnungsausschuss der Stadt Essen zum Thema Grillen auf städtischen Flächen und einem strengen Umgang mit Grillchaoten, Müllbergen und Lärmbelästigungen im Sommer 2020 endlich ein Ratsbeschluss zu einem städtischen restriktiven Grillkonzept ergangen war, folgte zunächst ein Aufatmen insbesondere betroffener Anwohnerinnen und Anwohner der Werdender Brehminsel sowie des Löwentals. Nur: Die Freude war verfrüht. Denn der Rat der Stadt...

  • Essen
  • 26.05.22
Politik
Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz nehmen die städtischen Tierschutzbeauftragte in die Pflicht (v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Simone Trauten-Malek)

Untätigkeit der Tierschutzbeauftragten des Rates
Ratsgruppe Tierschutz mahnt Tierschutzarbeit im Rathaus an

Illegaler Welpenhandel, Defizite der städtischen Hundesteuersatzung, Ratsaufträge ohne Bearbeitungsfortschritte, steuerpflichtige Blindenhunde 'ohne Ausbildungszertifikat', Stadttauben in Not..... Handlungsbedarf noch und noch. Aus diesem Grunde hatte der Rat der Stadt nach langem Einsatz der Ratsgruppe Tierschutz endlich im September 2021 eine städtische Tierschutzbeauftragte des Rates gewählt. Soweit, so gut. "Was nützt die Wahl einer Tierschutzbeauftragten, wenn diese nach Ablauf fast eines...

  • Essen
  • 22.02.22
Politik
Freuen sich über den Erfolg im Stadtrat: Die Ratsfrauen von Tierschutz Essen Elisabeth Maria van Heesch-Orgass (l.) und Simone Trauten-Malek.

Erfolg für Tierschutz Essen
Verlängerung der Hundesteuerbefreiung für Tierheimhunde

Rat der Stadt Essen beschliesst Novellierung der Hundesteuersatzung Tierheimhunde statt 12 Monate nun insgesamt 36 Monate von der Hundesteuer befreit Letztlich war es ein fast einstimmiger Beschluss, den der Rat der Stadt Essen in seiner letzten Sitzung des Jahres 2021 fasste, nachdem Tierschutz Essen seit Jahren vergeblich um eine Novellierung der städtischen Hundesteuersatzung u.a. zugunsten von Tierheimhunden gekämpft hatte. Noch in der letzten Ratsperiode hatte die Ratsmehrheit einen...

  • Essen
  • 16.12.21
Politik
Aufgebrachte Tierschützer auf dem Weg zum Rathaus?

Ratsgruppe Tierschutz beantragt höheren städtischen Zuschuss für das Tierheim
Stadt Essen: Eklatante Unterfinanzierung des Tierheims Essen

Alljährlich erbringt das Tierheim Essen in der Trägerschaft des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. neben eigenen vereinsinitiierten Tierschutzarbeiten Leistungen FÜR die Stadt Essen. Zuletzt belief sich der Kostenanteil der städtischen Leistungen am jährlichen Kostenvolumens des Tierheim auf insgesamt 1,1 Millionen Euro. Davon erstattet die Stadt allerdings jährlich nur 550.000,-Euro. Ein Skandal - so die Ratsgruppe Tierschutz. 'Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen,' betont Marco...

  • Essen
  • 23.11.21
Politik
Tierschutz Essen: v.l.n.r. Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch - Ratsfraktion Tierschutz/SLB, Kreisvorsitzende Tierschutzpartei Essen Simone Trauten-Malek.

Tierschutzpartei prangert an: Schildbürgerstreich in Rüttenscheid
Rüttenscheid aktuell: Baumfällungen für Fahrradstraße?!!!!!

Kein Klimaschutz ohne Bäume - dies ist jeder/jedem klar, auch Menschen, denen das Thema Klimawandel und Klimaschutz leider noch fern liegt. Die Bedeutung von Bäumen insbesondere auch in stark verdichteten urbanen Gebieten für das Stadtklima, für Frischluft, Artenschutz - dürfte unstreitig sein. Und so hinterfragt die Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen in aller Schärfe: Wer bitte kommt auf die Idee, Baumfällungen für eine Fahrradstraße vorzunehmen? Baumfällungen, die nicht einmal...

  • Essen-Süd
  • 29.06.20
  • 1
  • 1
Politik

Tierschutzpartei Essen: Aufruf zum Böllerverzicht
Silvester ohne private Knallerei - Tieren, Menschen, Umwelt zuliebe

Nachdem die Stadt Essen weder der Aufforderung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - noch der Deutschen Umwelthilfe Folge geleistet hat, zumindest böllerfreie Zonen im Stadtgebiet festzulegen - von einem generellen Verbot privater Böllerei gar nicht zu sprechen -, ruft die Tierschutzpartei Essen zu einem freiwilligen, privaten Böllerverzicht auf. Stadt Essen gegen den allgemeinen Sinneswandel in den Rathäusern der Großstädte Tiere in Panik, 4200 Tonnen...

  • Essen
  • 30.12.19
  • 1
Politik
Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, v.r.n.l. Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau aus Heidhausen, Marco Trauten, Ratsherr aus Werden, Manfred Gunkel, Ratsherr aus Haarzopf, Peter Lotz (SLB-Sozial Liberales Bündnis Essen), Ratsherr aus Frintrop.

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum Neuen Jahr 2020
Gemeinsam - für Menschen, Umwelt, Tierschutz

Liebe Essener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Essener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches Miteinander...

  • Essen
  • 27.12.19
Politik
Führungsduo der Tierschutzpartei Essen: (v.r.n.l.) Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden, Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen/Ratsfrau Heidhausen.
2 Bilder

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum neuen Jahr
Ein gutes Jahr - für Menschen, Umwelt und Tiere

Liebe Werdener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das  Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Werdener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches...

  • Essen-Werden
  • 27.12.19
Politik
2 Bilder

Tierschutzpartei Essen reagiert empört
Auch Grüne lehnen Ratsantrag der Tierschutzpartei zugunsten des Tierheims ab

Die Tierschutzpartei Essen reagiert empört auf die aktuelle tierfeindliche Darbietung im Rat der Stadt Essen. Zum Haushalt hatte die Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, Fraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis, die dringend nötige und seitens des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. seit Jahren bei der Stadt angemahnte und geradezu erbettelte Betriebsmittelerhöhung beantragt. Der Antrag wurde von der Ratsmehrheit einmütig abgelehnt, auch die Ratsfraktion von Bündnis...

  • Essen
  • 28.11.19
Politik

Gründungsversammlung des Kreisverbandes Essen
Tierschutzpartei Essen wählt Vorstand - und macht sich startklar für die Kommunalwahl

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW lud in dieser Woche die Essener Parteimitglieder zur Gründungsversammlung des neuen Kreisverbandes Essen in das Borbecker Café Fleischlos. Unter Leitung der NRW-Landesvorsitzenden Sandra Lück und bei starker Mitgliederpräsenz beschloss die Versammlung einstimmig die Gründung des neuen Kreisverbandes. "Damit stellen wir uns gerade in Essen, wo wir bereits mit der Ratsfraktion Tierschutz BAL im Rat der Stadt Essen vertreten sind, stark...

  • Essen
  • 06.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.