Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
Thomas Reis und der VfL starten am Sonntag gegen Wolfsburg in die Rückrunde. Foto: Schütze
2 Bilder

Bochum startet ohne Zuschauer - Neuzugang Locadia
VfL-Trainer Reis fordert vor Duell mit Wolfsburg: "Müssen mehr Tore schießen!"

Mit Optimismus und Vorfreude, aber ohne Illusionen und ohne Zuschauer startet der VfL Bochum am Sonntag (9.1., 17.30 Uhr) in die Rückrunde. "Ohne Fans zu spielen, ist für uns sicher ein Nachteil. Aber wir brauchen trotzdem eine ähnlich gute Serie wie in der Hinrunde", fordert Trainer Thomas Reis. Für Neuzugang Jürgen Locadia dürfte die Partie gegen den VfL Wolfsburg noch zu früh kommen. Dass aufgrund der Corona-Pandemie erneut vor leeren Tribünen gespielt werden muss, trifft gerade einen Verein...

  • Bochum
  • 06.01.22
Sport
Verteidiger Patrik Gogulla ist für die Saison bei den Ice Aliens Ratingen bereit - er hat seinen Vertrag unterschrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ice Aliens Ratingen

Simon Migas fällt bei den Ice Aliens Ratingen verletzt aus / Testpflicht für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Patrik Gogulla hat bei den Ratinger Ice Aliens unterschrieben

Verteidiger Patrik Gogulla, der in der ausgefallenen Saison bei den Ice Aliens Ratingen spielen sollte, hatte sich im letzten Jahr in einem Vorbereitungsspiel mit mehreren Rippenbrüchen verletzt. Für die jetzige Saison musste er für sich ausprobieren, ob die erlittenen Verletzungen einen Einsatz über die gesamte Saison zulassen. Nach den Trainingseinheiten und den ersten Wettkämpfen hat er festgestellt, dass er für die Saison bereit ist und seinen Vertrag unterschrieben. "Die Ice Aliens freuen...

  • Ratingen
  • 04.10.21
Sport
Als in der Halle kein Training mehr möglich war, wurden kurzerhand Matten für zu Hause besorgt und die Trainer Walter Trapp und Ralf Bittscheidt führten das Training online fort. Collage: 1. Budokan Hünxe

Judo-Prüfung beim 1. Budokan Hünxe bestanden
Trotz Corona fleißig trainiert

Kürzlich haben folgende Judoka ihre erste Gürtel Prüfung zum weiß-gelben Gürtel beim Budokan Hünxe abgelegt: Nicole van Peeren, Leif van Peeren, Veit van Peeren, Luke Müller, Brian Müller, Marlin Jäger und Mario Jäger. Während die Kinder letztes Jahr noch die Möglichkeit hatten, mit Maske und Abstand ihre ersten Judoerfahrungen in der Halle zu machen, waren die Eltern und Veit, als Geschwisterkind, erst nur Zuschauer. Als in der Halle kein Training mehr möglich war, wurden kurzerhand Matten für...

  • Hünxe
  • 23.05.21
Sport
Die Stadt Hattingen erlaubt, dass auf Fußballplätzen zwei Gruppen von jeweils 20 Kindern bis 14 Jahre trainieren dürfen - unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Das teilt der Stadtsportverband Hattingen mit. | Foto: LK-Archiv

Stadt Hattingen bestätigt Nutzung von Sportplatz mit geltenden Abstandsregeln/Quali DSA für Menschen mit Behinderung
In Hattingen dürfen Kids auf Sportplatz trainieren

"Auf erneute Nachfrage wurde uns die Erlaubnis von der Stadt Hattingen mitgeteilt, dass auf den Fußballplätzen zwei Gruppen von jeweils 20 Kindern bis 14 Jahre trainieren dürfen. Zwischen den Gruppen ist ein Abstand von fünf Metern einzuhalten. Eine Durchmischung der Gruppen ist nicht erlaubt.", so Michael Heise, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Hattingen. In diesem Zusammenhang werde weiterhin darum gebeten die Hygienekonzepte entsprechend umzusetzen und natürlich weiterhin die aktuelle...

  • Hattingen
  • 20.05.21
  • 1
  • 1
Sport
Andre Fuchs bleibt ein Ratinger Alien. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: 1. Mannschaft der Ice Aliens Ratingen.

Eine echte Identifikationsfigur bei den Ice Aliens und Markenzeichen für den Eishockeysport in Ratingen und Trainingspläne
Andre Fuchs bleibt ein Ratinger Alien

Als Andre Fuchs, der Trainer der 1. Mannschaft der Ice Aliens Ratingen, im Februar 2020 seinen Vertrag für die Saison 2020/2021 verlängerte, konnte niemand ahnen, dass nach wenigen Vorbereitungsspielen bereits Schluss war und die Meisterschaftsspiele gar nicht stattfinden würden. In den Vorbereitungsspielen konnte die Mannschaft, unter anderem gegen Hamm und Essen, überzeugen. So war es folgerichtig, dass Andre Fuchs nun die Möglichkeit bekommt, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und...

  • Ratingen
  • 19.05.21
Sport
die benötigten Materialien fürs Mitmachen hat jeder bei sich zu Hause

TV Eintracht Brambauer
Angebot geht nach den Ferien "Online" weiter

Online-Angebot über die Homepage: Da die momentane Coronalage ein Sporttreiben in der Turnhalle noch immer nicht zulässt, geht es beim TV Eintracht "Online" weiter. Die Mitglieder können über die Homepage des Vereins das für Sie zusammengestellte Programm erreichen. Gemeinsam Sport in den eigenen vier Wänden Die einzelnen Angebote wurden so zusammengestellt, dass sie problemlos zu Hause vor dem Fernseher; Computer oder Handy mitgemacht werden können. Sollten Zusatzmaterialien erforderlich sein,...

  • Lünen
  • 09.04.21
Sport

Sport- und Spielgeräteverleih für alle
Sport- und Spieleboxen für Bochum

Sportboxen enthalten Sport- und Fitnessgeräte wie Hanteln, Matten, Terraband, Yogamatte oder Faszienrolle, die Sportbegeisterte mit der entsprechenden App an einem öffentlichen Sportplatz ausleihen können. In Bonn, Mannheim, Marburg und Münster gibt es das schon. Demnächst auch in Bochum? Fitness im Freien ist nicht erst seit Corona auch ein Trend in Deutschland. Dazu haben seit über fünf Monaten die Fitnessstudios zu. Trotzdem wollen sich die Menschen bewegen und was für ihren Körper tun. Um...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 1
Sport
Wie die Brüder Connor und Robin, hoffen alle Jugendlichen der HSG Hamborn United, dass sie ihren Handballsport bald nur nicht mit „Online-Schwitzen“ ausüben können. Jetzt gab es eine „Motivations-Spritze“ durch Trainer Michael Bach.
Fotos: HSG Hamborn United
4 Bilder

"Heiß auf den Ball" - Jugend-Handballer der HSG Hamborn United trotz Abbruch im Aufbruch
„Der Ehrgeiz ist ungebrochen“

„Eigentlich wissen wir nur, dass wir nichts wissen“, beschreibt Trainer Michael Bach eine Situation, die für die Jugendabteilung der Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Hamborn United nicht gerade für einen großen Motivationsschub sorgt. Ob, wann und wie es für die jungen Handballer wieder um Punkte, Tore, Meisterschaft geht, kann zurzeit niemand vorhersagen. Die laufende oder besser gesagt, „die nicht laufende Saison“, hat man längst ad acta gelegt. Die 13 bis 17 Jahre alten „Werfer“ waren nach...

  • Duisburg
  • 16.03.21
Sport
Moritz Ambaum, oben links
2 Bilder

Judo
Judo für alle beim Post SV Düsseldorf – Auch im Lockdown möglich

Der Post SV Düsseldorf bietet seit Beginn des Lockdowns ein erfolgreiches Judo-Online-Training an, nun sind alle Kinder eingeladen die Sportart auszuprobieren. „Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen“ – das war das Motto des Post SV Düsseldorf als Ende Oktober 2020 der zweite Lockdown angekündigt wurde. Innerhalb von einem Wochenende wurde ein Online-Training für alle Vereinsmitglieder eingerichtet. Nun gibt es für alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren die Möglichkeit kostenlos...

  • Düsseldorf
  • 23.02.21
Sport
Einen Neujahrsempfang, bei dem, wie auf unserem Foto aus früheren Jahren, auch immer prominente Vertreter aus Politik und Sport mit von der Partie waren, wird es Corona-bedingt in diesem Jahr nicht geben.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder erneut drei Monate beitragsfrei
„Das Beste aus der Situation machen“

Wie alle Vereine, ist auch der TuS Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die aktiven Mitglieder mussten und müssen ihre sportlichen Aktivitäten weitgehend auf Eis legen. Das Vereinsleben kocht auf Sparflamme, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein erneut Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns hatten die Auswirkungen der Corona-Pandemie fast das gesamte vergangene Jahr fest im...

  • Duisburg
  • 02.01.21
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Sport
Der Verein möchte seinen Mitgliedern viele Online-Angebote zur Verfügung stellen. Foto: TuS Breitscheid

TuS Breitscheid möchte Sportbetrieb virtuell weiterführen
Fast alles wieder auf Null

Bundes- und Landesregierung haben einschneidende Verschärfungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen. Diese wirken sich auch auf die Angebote des TuS für seine Mitglieder aus. "Wir müssen leider alles wieder fast auf Null setzen", resümiert Taner Egin-Richter nach einer kurzfristig einberufenen Sitzung des erweiterten TuS-Vorstands ernüchtert. "Fast, weil wir versuchen, wo immer möglich, den Sportbetrieb virtuell weiterzuführen und so Ersatz-Angebote zu schaffen." Hallen...

  • Essen-Kettwig
  • 05.11.20
Sport
Auf Grund der neuesten Corona-Regeln stellt der SG JaguS Rhade den Trainingsbetrieb ab dem 2. November für vorerst vier Wochen ein. | Foto: Symbolbild

Corona Rhade
Trainingsbetrieb bei der SG JaguS wird wieder eingestellt

Auf Grund der neuesten Corona-Regeln stellt der SG JaguS Rhade den Trainingsbetrieb ab dem 2. November für vorerst vier Wochen ein. "Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die Verantwortung für die Gesundheit der Teilnehmer und Übungsleiter haben oberste Priorität", so Beate Brucksteg vom SG JaguS Rhade. "In der momentanen Situation sind Besonnenheit und Umsicht die wichtigsten Ratgeber."  Im Zuge der fehlenden Trainingsmöglichkeiten verzichtet der Verein auf die...

  • Dorsten
  • 29.10.20
Sport
Fußball-Landeslihist Hamborn gehörte zu den Gewinnern des Sonntags. Mit drei nicht erwarteten Punkten in Essen gegen Blau-Gelb Überruhr setzte sich der Aufwärtstrend der Löwen fort. Dennoch stehen Duisburgs Fußball-Teams vor einer ungewissen Zukunft. 
Foto: Hamborn 07
4 Bilder

Duisburgs Fußballvereine sehen schweren Zeiten entgegen
„Nicht auf Dauer was kaputt machen“

Die Zahl der Spielausfälle im Duisburger Fußball werden aufgrund der aktuellen Corona-Lage zunehmen, sind sich viele Vereinsvertreter in unserer Stadt sicher. Dies werde sportliche, aber auch an die Substanz gehende finanzielle Auswirkungen haben. Am Wochenende fiel nicht nur das Spiel des Drittligisten MSV aus, auch die Premiere von Neu-Coach Didi Schacht auf der Trainerbank des Oberligisten FSV Duisburg musste abgesagt werden. Während die Duisburger Teams in der Dritten Liga, der Regionalliga...

  • Duisburg
  • 20.10.20
Sport
Zum Trainingsauftakt am Montag konnte (v.l.) Cheftrainer Thomas Reis neben den neuen Profis Herbert Bockhorn, Tarsis Bonga und Lars Holtkamp mit Markus Gellhaus auch einen neuen Co-Trainer an der Castroper Straße begrüßen. Foto: Tim Kramer / VfL Bochum 1848

Trainingsauftakt beim VfL Bochum - Danny Blum fehlt nach positivem Corona-Test
Reis will Verstärkungen für den VfL: "Keiner soll sich ausruhen können"

Der positive Corona-Test bei Danny Blum hat einen Schatten auf den Trainingsstart des VfL Bochum geworfen. Trainer Thomas Reis war mit dem Auftakt trotzdem zufrieden und machte zugleich klar, welche Verstärkungen für den Kader er in den nächsten Wochen noch erwartet. Neue Gesichter gab es auch Montag schon zu sehen. Mit 24 Spielern hat der VfL Bochum seinen Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Geht es nach Thomas Reis, wird sich zumindest an der Zusammensetzung des Kaders aber noch einiges...

  • Bochum
  • 04.08.20
Sport

Die Testserie der Sportfreunde Hamborn 07 geht in die nächste Runde
"Herzensgegner" BW Dingden ist zu Gast im Holtkamp

Besondere Herausforderung für die Hamborner Löwen gibt es beim nächsten Test zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Sasion am heutigen Samstag, 1. August, um 15.30 Uhr.  Mit Blau-Weiß Dingden gastiert der härteste Aufstiegskonkurrent der Bezirksliga-Saison 2018/2019 im Holtkamp an der Westerwaldstraße.  Vor rund zwei Jahren lieferte man sich in der Bezirksliga ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft und lernte sich in diesem Zusammenhang kennen und schätzen, jetzt empfangen...

  • Duisburg
  • 01.08.20
Sport
Nach zwei Wochen Training kann sich 07-Trainer Michael Pomp am Samstag einen ersten Eindruck über den Formstand seines Team verschaffen.
Foto: Markus Oeste

Mit dem Oberliga-Aufsteiger Jahn Hiesfeld ist ein Schwergewicht zu Gast im Holtkamp
Hamborner Löwen starten am Samstag in ihre Testspielreihe

Seit rund zwei Wochen wird im Landesliga-Kader der Sportfreunde Hamborn 07 wieder trainiert, am Samstag kann das Team von Michael Pomp nun erstmals unter Wettkampfbedingungen seinen aktuellen Formstand unter Beweis stellen.  Mit dem TV Jahn Hiesfeld haben sich die Löwen zum Auftakt direkt einen anspruchsvollen Gegner ausgesucht. Die Gäste aus Dinslaken waren in der Saison 2019/2020 noch Ligakonkurrent der Hamborner und haben die Meisterschaft bis zu deren Abbruch dominiert. Es ist anzunehmen,...

  • Duisburg
  • 23.07.20
Sport
Eine eigens gegründete "Task Force" erarbeitete ein Trainingskonzept, dass den strengen Hgyienevorschriften gerecht wird. Foto: privat

BWW Langenbochum nimmt das Training wieder auf
Gemeinsam mit Abstand

Die Corona Pandemie und die damit verbundene Kontaktsperre hatten den Verein BWW Langenbochum gezwungen den üblichen Trainingsbetrieb einzustellen. Der Verein schloss sich der Initiative "Stay at Home" an, unterstützte seine Talente im Jugendbereich mit kleinen Überraschungen und arbeitete gleichzeitig auf den Tag X hin. Der Tag an dem eine Art Training auf dem Platz wieder möglich sein sollte. Die „Task Force Corona“ arbeitete Pläne aus, wie es möglich sein könnte wieder gemeinsam zu...

  • Herten
  • 31.05.20
Sport
4 Bilder

Gerätturnen
Das Turnzentrum Bochum ist zurück im Training

Bedingt durch das COVID-19-Virus wurde der Sportbetrieb in Deutschland Mitte März eingestellt. Für die Nachwuchsturner des Turnzentrums hieß dies eine Verlagerung der Trainingsstätte in die eigenen vier Wände. Natürlich konnte dies das Training in der Halle nicht ersetzen, ermöglichte es aber, einen guten Fitnesszustand zu erhalten. Die Mitglieder wurden aufgefordert, Videos aus dem Heimtraining einzusenden. So konnten die Trainerinnen und Trainer den Arbeitsfleiß begutachten und es entstand...

  • Bochum
  • 20.05.20
  • 1
Sport

Vorstand bittet um Verständnis
Trainingsbetrieb bei der SG JaguS Rhade bleibt ausgesetzt

Auf Grund der neuesten Informationen und Auflagen bezüglich der Durchführung von Trainingskursen in geschlossen Räumen hat sich der Vorstand der SG JaguS Rhade dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb bis zum 1. Juni 2020 auszusetzen. "Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die Verantwortung für die Gesundheit der Teilnehmer und Übungsleiter haben oberste Priorität. In der momentanen Situation sind Besonnenheit und Umsicht die wichtigsten Ratgeber, ein – auch eingeschränkter –...

  • Dorsten
  • 15.05.20
Sport
Bevor das Training am Montag dann richtig los gehen konnte, waren noch weitere Informationen zu der Abstandsregel von zwei Metern und zu einzelnen Trainingsstätten notwendig.  | Foto: LG Dorsten
2 Bilder

LG Dorsten
Erstes Leichtathletik-Training nach sieben Wochen

Die umfangreichen Vorbereitungen hatten sich für die Leichtathleten der LG Dorsten gelohnt: Desinfektionsmittel besorgen und einen Fragebogen für die Jugendlichen zu Riskokontakten bzw. Korona-Symptomen entwickeln. Wer in den letzten 14 Tagen Kontakt zu bestätigten Corona-Fällen hatte, behördlichen Quarantäneauflagen unterlag oder in den letzten zwei Wochen an Symptomen wie Fieber, Husten, Atemnot, Schnupfen, Durchfall etc. litt, durfte nicht am Training teilnehmen. Im Eingangsbereich der...

  • Dorsten
  • 14.05.20
Sport
Uwe Kolodziej, Vereinstrainer des TK Heißen, freut sich mit seinen Schülern (v.l.) Luke, Jasper, Luca und Charlotte über den Trainingsauftakt. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Freizeitsportler legen los
Hohe Verantwortung für die Mülheimer Vereine

Von RuhrText In kleinen Gruppen und mit dem gebotenen Abstand kann seit der vergangenen Woche auf den Mülheimer Freiluft-Sportanlagen wieder Sport getrieben werden. Am 6. Mai hatte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet schon für den folgenden Tag grünes Licht für die kontaktfreien Sportarten unter Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen gegeben. Mit der Lockerung war zu rechnen, das Tempo hat die Vereinssportler dann aber doch überrascht. Während die ersten Klubs ihre Pforten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.20
Sport
Abteilungsleiter Tobias Pokutta freut sich, dass der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wurde – auch wenn die Abläufe erst einmal anders sind.  | Foto: Olaf Eybe
4 Bilder

Kampfsport ohne Kontakt
Die Abteilung Muay Thai und Luta Livre des PSV trainiert wieder

Nach der allgemeinen Zwangspause durch die Corona-Pandemie fährt die Abteilung Muay Thai und Luta Livre des Polizei-Sportvereins Essen nach und nach den Trainingsbetrieb wieder hoch. Die großzügigen Räumlichkeiten in der Schürmannstraße 43A füllen sich wieder mit Leben. An sechs Tagen die Woche wird in dem modernen Gym wieder Brasilian Jiu Jitsu, Muay Thai, Luta Livre, Allkampf, Yoga, funktionelle Fitness und vieles mehr trainiert, aber unter besonderen Vorzeichen. Kampfsport ohne Kontakt –...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.20
Sport
Die Jugendlichen der HSG Hamborn United haben eine erfolgreiche Sasion gespielt, ehe es zu den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie kam.          Fotos: HSG Hamborn United
2 Bilder

Die Handball-Jugendabteilung der HSG Hamborn United bleibt am Ball
„Unsere Jungs bei Laune halten“

„In der aktuellen Zeit ist es schwer, einen Sportverein in der Spur zu halten“, meint Michael Bach, Handball-Jugendtrainer bei der HSG Hamborn United zum Wochen-Anzeiger. „Noch schwerer ist es“, so fährt er fort, „Jugendliche für einen Sportverein zu begeistern.“ Also gehen auch die HSG-Handballer „andere“ Wege. Die Sportwelt steht fast still, die Hallen sind geschlossen, und auch in vielen Handball-Spielklassen bis hin zur Bundesliga wurde die Saison abgebrochen. In vielen Vereinen stellt sich...

  • Duisburg
  • 01.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.