Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Urlaub und Auszeiten sind möglich, auch wenn der „ungebetene Gast“ Demenz mit am Tisch sitzt
Die Alzheimer-Gesellschaft Dortmund bietet Ausflüge, Kochkurse und Kaffeeklatsch an

Pflegende Angehörige haben zumeist kaum noch soziale Kontakte. Vor allem dann, wenn Demenz - der „ungebetene Gast“ - mit am heimischen Tisch sitzt. Die Dortmunder Alzheimer-Gesellschaft organisiert daher Informations- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Ein wichtiger Termin ist dabei das Sommerfest - zugleich inoffizielles Jahrestreffen für Mitglieder und Freunde des engagierten Vereins. Urlaubsreisen werden durch die Demenz zum Problem Ein wichtiges Gesprächsthema ist dabei die...

  • Dortmund-City
  • 27.08.19
Reisen + Entdecken
Strandurlaub ohne zu fliegen...mit Flieger und Rheinturm von unten
5 Bilder

Klimaneutral den Sommer genießen
Strandurlaub zu Hause

Sommer 2019: Sonne, blauer Himmel und wieder tropische Temperaturen! Wer will denn da noch verreisen und seine Klimabilanz verschlechtern? Wer Zeit und Lust hat, kann kostenlosen Strandurlaub machen, braucht gar nicht in den Flieger zu steigen, sondern setzt sich aufs Radl und betrachtet ganz entspannt die Flugzeuge, den Himmel und die Wolken von unten. Wo: Am Rheinstrand bei KM 752 in Meerbusch, gegenüber von Düsseldorf-Lohausen. Ich wünsche viel Spaß beim Strandurlaub am Rhein!

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
  • 31
  • 10
Reisen + Entdecken
Putzen fällt aus.

Spaniens Zimmermädchen streiken
Maria schmeckt,s nicht mehr.

Keine Betten gemacht ,der Boden schreit nach Wasser und das Bad bedarf dringend mehr Pflege. Der Tourist knurrt,alles schon erlebt. Was er bezahlt hat - das muss ... Aber mangelnde soziale Absicherung, geringe Löhne,unbezahlte Überstunden treiben Spaniens Zimmermädchen auf die Straße.  Es wird gestreikt: Richtig so... Maria schmeckt,s nicht mehr.  Wir sind keine Maschinen sondern Menschen, so lautet hier die Parole der Streikenden. Unglaublich : Mancher Tourist schwingt selbst den Putzlappen...

  • Bochum
  • 24.08.19
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Urlaub ist zweimal im Jahr.

Dolce Vita auf Kosten der Steuerzahler geht das ?
Ein Hartz - er ... der mir persönlich stinkt - aber stimmt das gehörte überhaupt so?

Strandgeflüster. Einen Anspruch auf Hartz IV haben alle erwerbsunfähigen Hilfsbedürftigen zwischen 15 Jahren und Renteneintrittsalter. Um Hartz IV beantragen zu können, müssen folgende Voraussetzungen vorliegen. Erwerbsfähigkeit, finanzielle Notlage, Gefährdung des Existenzminimums. Aber .... Hartz IV einmal anders.(aufgestockt) Ich denke /hoffe auch eher eine Ausnahme. Oder hat man hier ordentlich geflunkert?  Die Dame am Strand hat wohl schon etliche Cocktails hinter sich als sie die...

  • Bochum
  • 21.08.19
  • 39
  • 4
Kultur
35 Bilder

urlaub
Bad Staffelstein – lohnendes Urlaubsziel

Ganz kurzfristig entschieden wir uns, ein paar Tage vom Alltag frei zu machen. Wohin? Nach „Bad Staffelstein“. Der Gedanke, „Kloster Banz“ einen Besuch abzustatten, spielte auch eine Rolle. Aber entscheidend war, die Thermenlandschaft von Bad Staffelstein zu erleben und genießen! Als ich den Abzweig von der A71 zur A73 verpasst hatte, entschieden wir uns einfach, den Umweg über Schweinfurt zu nehmen und dabei die Landschaft mit den Augen zu erobern. Freilich kostete das Zeit, was aber ja...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.08.19
Politik
Meine Meinung zum Kommentar von Bild-Reporter Mohammad Rabie. Foto: Magalski

Meine Meinung zum Kommentar von Mohammad Rabie
Machen Syrer Urlaub in Syrien?

Unfassbar ist es und als nicht hinnehmbar empfinde ich den Kommentar eines Kollegen der BILD-Zeitung: „Urlaub von Syrern in Syrien“Die Meinungsäußerung des Bild-Reporters Mohammad Rabie (29) polarisiert nicht nur, sondern sorgt mal wieder dafür, dass die Emotionen hochkochen. Liebe Leser, wenn Sie die Nachrichten des „Auswärtigen Amtes“ verfolgen, werden Sie wissen, dass derzeit Reisen nach Syrien zu vermeiden sind. Warum das so ist, muss ich nicht einmal meiner kleinen Tochter erklären. Aber...

  • Kamen
  • 18.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Bamberg . . .
28 Bilder

urlaub
Gewerbeschilder – spezielle Schönheiten jedes Ortes

Wenn ich als Urlauber durch eine Stadt gehe, fallen mir immer wieder die Gewerbeschilder auf, die oft regelrechte Kunstwerke in ihrer Darstellung und ein toller Blickfang sind. Als Bewohner ist man vielleicht schon so daran gewöhnt, dass man diese Schönheiten schon gar nicht mehr als solche wahrnimmt. In Bamberg konnte ich viele Gewerbeschilder ins Bild setzen. Mein Herz hüpfte vor Freude. Aber auch Lichtenfels und Bad Staffelstein sind diesbezüglich nicht zu verachten. Jedes mal freue ich mich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.08.19
Kultur
Kulmbacher Kanaldeckel . . .
9 Bilder

urlaub
Unerwartete Kanaldeckel

Unser kleiner Urlaub nach Bad Staffelstein und Drumherum ließ mich einige Kanaldeckel entdecken, die ich so nicht erwartet hatte. In Kulmbach war ich am meisten erstaunt, weil ich bislang solche „Geschäfts-Kanaldeckel“ noch nicht gesehen habe – und das gleich mehrere! Den „Coburger Mohr“ fand ich in zwei Varianten. [Dabei handelt es sich um den heiligen Mauritius, nach dem auch die Hauptkirche St. Moriz benannt wurde.] Schließlich stolperte ich förmlich in Lichtenfels über einen kleinen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.08.19
Reisen + Entdecken

Wildbad Kreuth, ein ehemaliges Kurbad, ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuth, gelegen nahe dem Tegernsee in Oberbayern
Wildbad Kreuth - ein Ort voller Geschichte

Die Legende sagt über die Gründung des Ortes Wildbad Kreuth: In den Wäldern zwischen Weißachtal und Blaubergen soll ein Jäger eine verletzte Hirschkuh beobachtet haben, wie sie an einer Quelle Linderung von ihren Leiden suchte. Die Hirten und Bauern der Gegend machten es ihr nach – und wurden gesund. Zur damaligen Zeit wusste noch niemand das das Wasser schwefelhaltig und somit wirklich gesundheitsfördernd war, - doch die Heilkraft der Quelle war unstrittig. Text - Altes Bad...

  • Essen-Kettwig
  • 16.08.19
Reisen + Entdecken

Senioren auf Reisen
Kaiser Franz und Sissi gaben sich die Ehre

Jährlich findet Ende Juli in Bad Kissingen das sogenannte Rakoczy-Fest zum Gedenken an die Wiederentdeckung der Rakoczy-Heilquelle statt, die ausschlaggebend war, dass Kaiser und Könige in damaligen Zeiten zur Kur nach Bad Kissingen reisten. Bereits zum zwölften Mal organisierte der Caritasverband Kleve e.V. eine Seniorenreise nach Bad Kissingen. Dieser Klassiker ist sehr beliebt und immer wieder schnell ausgebucht. Die diesjährige 28-köpfige Reisegruppe, begleitet vom langjährigen...

  • Kleve
  • 16.08.19
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

LK ler trifft man überall...auch im Urlaub .
Grosse Wiedersehensfreude :-)

Da fährt man an die Ostsee...nach Kellenhusen..und dann  hurra, trifft man eine liebe LK Freundin. SARINA HAARMEYER macht mit Freundin nur einen Ort weiter- auch Urlaub! Wir haben uns per App...kurzgeschlossen und uns heute hier an der Seebrücke getroffen .Es war schön...Leider war das Wetter mies , es hat geschüttet !! Was tun Frauen da? Essen, shoppen gehen, Kuchen essen...quatschen..Die Zeit verflog im Fluge .Wir haben es genossen!!

  • Essen-Steele
  • 15.08.19
  • 22
  • 11
Reisen + Entdecken

Urlaub mit Überraschung

Mal wieder wollten wir nach Rügen fahren. In diesem Jahr zum zehnten Mal. Gebucht wurde im Februar. Und als es im Sommer endlich losgehen sollte, begleiteten mich die Wünsche meiner Nichte für einen schönen Ostsee-Urlaub. Sie fragte auch ganz genau, wo wir denn sein werden. Göhren natürlich, weil diese Ecke der Insel, das gesamte Mönchgut, so idyllisch ist. Als nach unserer Ankunft mein Handy verkündete, dass wir angekommen sind. Hörte ich nur: WIR SIND SCHON DA! Was für eine Überraschung!...

  • Goch
  • 13.08.19
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Feierten eine ausgezeichnete Premiere in Neukirchen-Vluyn: Eva Klabecki-Wernicke (EAW), Sohn Felix Lehmann mit Mutter Bärbel Scholtheis, Bürgermeister Harald Lenßen sowie die Feriengäste Ute Anlag und Bernhard Roch (v.l.).  | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Zum ersten Mal ausgezeichnet Bärbel Scholtheis wohnt dort, wo andere Urlaub machen
Daumen hoch für die Ferienwohnung

Das muss man erstmal nachmachen: In Neukirchen-Vluyn wurde jetzt die erste Ferienwohnung mit vier Sternen klassifiziert Bärbel Scholtheis aus Neukirchen-Vluyn wohnt dort, wo andere Urlaub machen. Der Weyershof, idyllisch am Rande des Vluyner Buschs gelegen, ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz. Auch wenn die Landwirtschaft eingestellt wurde, erlebt man hier immer noch das pure Landleben. In der angrenzenden Streuobstwiese genießen Rinder das grüne Gras und im Sommer den Schatten der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.08.19
  • 1
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Urlaub + Meer
Kopenhagen in Dänemark

Die herrliche Lage am Øresund und die angenehme. lebhafte Atmosphäre machen Kopenhagen zu einer der meistbesuchten Städte Skandinaviens. Mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und einem wunderbaren Stadtbild ist die Metropole ein Paradies für Fußgänger und Seereisende, die ihre Füße einmal vertreten wollen. Zudem befinden sich hier berühmte Bauwerke der Monarchie, wie das bildschöne Schloss Amalienborg, der Turm Rundetårn und das Schloss Rosenborg. Unweit vom Hafen begrüßt uns Kopenhagens...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.19
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
Hier war unser Hotel untergebracht: Eine prunkvolle Stadtvilla mit unsinnig großem Grundstück und eigener Parkanlage.
5 Bilder

Zurück aus dem Urlaub II
Weiteres Ratespiel: Wo wurden diese Fotos gemacht?

Immer noch sind die ganzen Eindrück aus dem Urlaub ganz frisch. Mit meiner Familie war ich in Italien unterwegs und habe dort an unterschiedlichen Orten Station gemacht. Wer erkennt, wo ich diese Fotos gemacht habe? Das gestrige erste Rätsel (Klick) hielt euch nicht gerade lange auf Trab. Die beiden Schlaumeier Friedhelm und Armin ließen mich gerade mal zehn Minuten im Glauben, ein passables Rätsel auf die Beine gestellt zu haben. Heute, ich bin da realistisch, wird es kaum anders sein. Also...

  • Herne
  • 08.08.19
  • 22
  • 2
Reisen + Entdecken
51 Bilder

Urlaub + Meer
Tallinn in Estland

Reval - so wurde Tallinn bis 1918 genannt. Die Hauptstadt Estlands liegt zwischen dem Meer und dem See Ülemiste und hat rund 430.000 Einwohner. Der mittelalterliche Stadtkern ist nahezu vollständig erhalten, weshalb die UNESCO Tallinn im Jahre 1997 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Kulturinteressierte kommen in dieser Stadt voll auf ihre Kosten. In der Oberstadt, auch Toompea genannt, kann man das Wahrzeichen der Stadt besichtigen. Aber nicht nur der "Lange Hermann" ist ein...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.19
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Zurück aus dem Urlaub
Ratespiel: Wo wurden diese Fotos gemacht?

Ich bin wieder zurück in unserem schönen NRW. Na gut, im Urlaub ist es so schlecht auch nicht gewesen. Ein paar Bilder zeige ich euch hier. Wer hat eine Ahnung, wo ich gewesen bin? Vielleicht erkennt ja jemand von euch, in welchem Land ich überhaupt war. Schwieriger wird es bestimmt, die genaue Region zu benennen. Und wer von euch reiselustigen und scharfäugigen BürgerReportern weiß sogar den konkreten Ort? Ich glaube zwar, dass das Rätsel ziemlich schwierig ist, aber es würde mich nicht...

  • Herne
  • 07.08.19
  • 21
  • 5
Reisen + Entdecken
63 Bilder

Urlaub + Meer
Danzig in Polen

Der Tag vergeht in Schweden, es kommt jetzt Danzig Danzig (Gdansk) ist mit vielen Sehenswürdigkeiten nur so gespickt. Die Langgasse und der sich daran anschließende Lange Markt beherbergen die meisten Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt und auch den Königsweg in Danzig. Dieser Bereich ist ebenso eine reine Fußgängerzone wie die Frauengasse die eine Parallelstraße ist, wie auch die quer laufende Flusspromenade. Die frühen Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.19
  • 6
  • 4
Reisen + Entdecken
63 Bilder

Urlaub + Meer
Visby auf Gotland, Schweden

Hej Visby! Die Hansestadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Gotland, Visby, öffnet gerne für uns die Stadttore. Woher der Spitzname " Stadt der Rosen und Ruinen " stammt, das werden wir auf einem Spaziergang durch die märchenhaft, mittelalterliche anmutige Altstadt schnell feststellen. Umschlossen von der fast vollständig erhaltenen, etwa 3,6 km langen Ringmauer finden sich im Stadtkern rund 200 Steinhäuser, alle geschmückt mit Rosenstöcken, deren Erhalt mit der Ernennung zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.19
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken

Urlaub in Deutschland
Heiligenhafen - Sonnendeck der Ostsee

Lange Zeit lebte Heiligenhafen von Handel und Fischerei, inzwischen ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig. Im Hafen herrscht noch heute echte maritime Atmosphäre, wenn die Fischer dort morgens ihren Fang direkt vom Kutter verkaufen. Hochseeangeln in der Ostsee Das ganze Jahr über laufen vor Heiligenhafen Kutter zum Hochseeangeln aus. Ziel der buchbaren Tagestouren sind die Fanggründe der Ostsee.

  • Essen-Kettwig
  • 05.08.19
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.