Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Eine kleine Kerze

Weihnachten

Eine kleine Kerze Wenn die Dunkelheit undurchdringlich wird, spendet eine Kerze warmes Licht. Mit ihrem hellen Schein senkt sie Frieden ins Herz hinein. Eine kleine Kerze im Advent Hoffnung auf Weihnachten uns schenkt. Eine kleine Kerze am Weihnachtstag Freude allen Menschen zu geben vermag. Ein kleines Licht in der Dunkelheit wird zum glühenden Feuer in der kalten Zeit und erleuchtet jedes Haus im Land: Einsamkeit und Trauer werden daraus verbannt! Eine kleine Kerze bittet: „Gebt weiter mich,...

  • Schwelm
  • 14.12.17
Überregionales
Dehner-Marktleiter Christian Denz sponsert die Weihnachtsbäume mit insgesamt 10 mal 40-Euro-Gutscheinen. Foto: Eberhard Kamm

Gewinn-Aktion: "Ein Baum für ein Gedicht!"

Bei der Aktion „Ein Baum für ein Gedicht“ sammelt der Stadtspiegel winterliche Verse und Reime, Liebeserklärungen, Danksagungen und Grüße an Menschen, die uns am Herzen liegen. Schicken Sie uns ein Gedicht oder eine kleine Geschichte und bringen Sie damit ganz persönliche Emotionen in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Nur eine klitzekleine Herausforderung soll für Sie im Gewinnspiel mit dabei sein: Verknüpfen Sie in Ihrem Text die Wörter: Dehner, Stadtspiegel, Weihnachtsbaum, Engel und Liebe. ...

  • Kamen
  • 23.11.17
  • 3
  • 2
Kultur

Morgen, Kinder, wird's nichts geben

Erschreckend aktuell ist das Gedicht von Erich Kästner aus dem Jahr 1928 nun im Jahr 2016: Morgen, Kinder, wird's nichts geben Morgen, Kinder, wird's nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte euch das Leben. Das genügt, wenn man's bedenkt. Einmal kommt auch eure Zeit. Morgen ist's noch nicht soweit. Doch ihr dürft nicht traurig werden. Reiche haben Armut gern. Gänsebraten macht Beschwerden. Puppen sind nicht mehr modern. Morgen kommt der Weihnachtsmann. Allerdings nur...

  • Iserlohn
  • 24.12.16
  • 1
Natur + Garten
Am frühen Morgen
7 Bilder

Advent in der Natur- oder Einladung zum Spaziergang.

Plätzchenduft-Engels Gesang... Tannenduft und Kerzen. Tiefe Stille Glockenklang erfüllt des Menschen Herzen. Ich spüre Frieden... Sternenhimmel Flocken Schnee tief im Wald das scheue Reh. Himmels Lichter in weiter Flur Adventzeit zeigt auch die Natur. Ich spüre Ruhe... Was sich offenbart am Himmelszelt sanft auf unsere Erde fällt sind die Lichter die so glänzen Tausend Engel Strahlenkränzen. Ich spüre Liebe... Ganz leise wird es...spür ach und weh... finde Spuren tief im Schnee... Gleich neben...

  • Bochum
  • 19.12.16
  • 30
  • 14
Überregionales

Weihnachtsgedicht: Die paar Tage bis Weihnachten

Stadtspiegel-Leserin Gerhild Peters teilt ihr Weihnachtsgedicht, um die letzten Tage bis zum heiligen Abend die Besinnlichkeit zu genießen. Die paar Tage bis Weihnachten Ich mag das Licht in euren Gärten, obwohl es mir zu hell ist, gern. Ich mag das Warten mit Kalendern, Adventsmusik und dann – den Stern. Mir fehlen nur im Feld die Schafe, im Stall die Kühe und das Schwein. Ich wünsch mir Eselschrei´n und Hühner. Im ganzen Dorfe hör ich kein Entenquaken, Gänseschnattern, nicht das Meckern einer...

  • Unna
  • 19.12.16
  • 1
Kultur
Jupp lebt bei Dir "umme Ecke".

Jupp – ein Weihnachtsgedicht ohne gerades Reimschema

Im Fenster leuchten rote Sterne, sternhagelvoll ist heut' der Jupp, ihm graut's vorm nächsten Weihnachtsfeste, schlürft hastig die Kartoffelsupp’. Die Schwester hinter`m Bahnhof sagt ihm „Mensch Jupp, es wird schon weiter geh'n“. Der Jupp fängt darauf an zu Weinen, sagt brav „Adieu, auf Wiedersehen…“. Er schleicht allein durchs graue Städtlein, das bunt nur hinter Fenstern scheint und während drinnen Wärme wohl tut, fühlt Wärme er nur, wenn er weint. Es gab einmal die guten Zeiten, einst war er...

  • Essen-Nord
  • 19.12.15
  • 5
  • 12
Kultur
Auf der Suche nach Weihnachten .....

An Weihnachten muss man glauben!

Wo ist Weihnachten? Was ist Weihnachten? Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? In meinem Gedicht begebe ich mich auf die Suche nach Weihnachten. Auf der Suche nach Weihnachten Liebe Leute, an Weihnachten glaubt ihr nicht? Dann lest mal folgendes Gedicht: Im Wald stand ein kleiner Tannenbaum, und hatte einen großen Traum. Er wollte ein Weihnachtsbaum sein, mit bunten Kugeln im glitzernden Kerzenschein. Die großen Tannen lachten ihn aus: „Du bist viel zu klein!“ Das traf den kleinen Baum bis tief...

  • Düsseldorf
  • 17.12.15
  • 3
  • 3
Überregionales

Warten auf den Advent ******oder bevor die erste Kerze brennt.

Advent Nur ein Licht? Zünd ich es an denk ich daran es bedeutet Ankunft auf Latein. Still soll es um uns Menschen sein. Weihnacht besinnlich zu erwarten. Kerze für Kerze das sei verraten. Schon vor allzu langer Zeit hieß es in der Dunkelheit. Mache dir dein Lichtlein an damit ins Herz man sehen kann. Erkennen des anderen Not seine Sorgen. Helfe lindere warte nicht bis Morgen. Sei beherzt besinne dich zünde dann dein erstes Licht....

  • Bochum
  • 26.11.15
  • 25
  • 8
Natur + Garten
Natur. Stille. Erster Schnee.
4 Bilder

Nur ein Gedicht.*Warten auf Weihnachten*

Plätzchenduft Engels Gesang Tannenduft und Kerzen. Tiefe Stille und Glockenklang Erfüllt des Menschen Herzen* Sternenhimmel Flocken Schnee Tannenduft im Wald ein Reh Glänzend Lichter in weiter Flur Weihnachten in der Natur* Was sich offenbart am Himmelszelt sanft auf diese Erde fällt Sind die Lichter die nun glänzen Tausend Engel in Strahlenkränzen* Ganz leis wird es kein ach und weh weil ich soviel Schönheit seh. Tief im Herzen innig Ruh schau ich diesen Wunder* ***** schon sehr bald ist...

  • Bochum
  • 24.11.15
  • 9
  • 6
Politik

Die "Arbeiter-Stille-Nacht"

Stille Nacht, traurige Nacht, rings umher Lichterpracht!
 In der Hütte nur Elend und Not,
 kalt und öde, kein Licht und kein Brot,
 schläft die Armut auf Stroh,
 schläft die Armut auf Stroh. Stille Nacht, traurige Nacht, hast du Brot mitgebracht, 
fragen hungrige Kinderlein.
 Seufzend spricht der Vater: Nein. 
Bin noch arbeitslos,
 bin noch arbeitslos. Stille Nacht, traurige Nacht, drunten tief in dem Schacht
 schlagen Wetter, welch' gräßliche Fron! 
Gräbt der Bergmann für niedrigen Lohn 
für...

  • Bochum
  • 24.12.14
  • 8
  • 4
Kultur
ein abfotographiertes Buch-Cover ...

WEIHNACHTSFREUDE… wünsche ich EUCH!

WEIHNACHTSFREUDE… Aufräumen, schnell noch was´ zusammenräumen Das vom Vorabend stehengebliebene Glas in die Spüle bringen, die Kekskrümel wegwischen, ach, die Zeitungen sortieren auch noch … So, dachte sie, sieht es doch gleich besser aus, ein klein wenig sauberer, aufgeräumter, und nun darf auch neu dekoriert werden… Hier den Engel, den sie jedes Jahr auf dem Fensterbrett aufstellte, dort drüben auf dem Tisch, soll der Adventskranz stehen, ja auch wie immer… Noch vieles lag da in der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.14
  • 22
  • 16
Natur + Garten
Unsere Weihnachtskrippe

Emmerich - Kleve - Goch: Eine Weihnachtsgeschichte in Emmericher Mundart

Es sind noch 15 Tage bis zum Heiligen Abend, da kam mir heute der Gedanke mal eine Weihnachtsgeschichte ,,op Emmericks Platt'' auszugraben und diese hier einzustellen. Ich hoffe es hat ,,der Ein oder Andere'' seine Freunde daran. Now Mense, well eck ow vertelle, kört en knapp, wie et Chrestkendje geboore: op Emmericks Platt. Et was Wenterdag en bütte beesteg kolt, neks gaw et te stooke, gen Koole noch Holt. Tu den Tid was et genau, dat Temmermann 's Jupp noor Bethlehem muss met Marie - sin...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.14
  • 24
  • 18
Kultur

Ein Stück Hoffnung

wenn die Tage Schleier tragen und das Sonnenlicht verblasst wenn Gedanken nur noch quälen und die Lebensfreude sinkt wenn die Seelen leise weinen und jede Träne zärtlich tröstet dann bette ich ein Stück Hoffnung in mein Herz, um sie später auszugraben © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 05.12.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

FROHE WEIHNACHTEN!

Weihnachtswünsche Vom Weihnachtsmann wünsch ich mir glatt, was heute kaum noch jemand hat: Geduld - Verständnis - Toleranz - und dann noch eine Weihnachtsgans. Als nächstes, falls es nicht zu spät: dass sich die Menschheit gut versteht, dass jeder öfter lächeln kann - und dann noch etwas Marzipan. Auf meinem Zettel steht ganz dick: “Ich wünsche allen sehr viel Glück”, und kleingeschrieben steht ganz hinten: “Bring bitte mir auch Aachner Printen.” Der Weihnachtsmann kann's gar nicht leiden,...

  • Oberhausen
  • 25.12.13
  • 20
  • 13
Kultur
alle VIER KERZEN brennen... gemütlich soll es sein... ( Foto enstand am 4.Advent bei einer lieben guten LK-Freundin!)
5 Bilder

HEILIGER ABEND.... ist da...

es ist HEILIGABEND und ja, ich weiß, man wünscht sich erst am ersten Weihnachtstag, am frühen Morgen... ein FROHES FEST! Eigentlich... ja, was wir eigentlich so alles tun, oder dann eben nicht tun... ist vielleicht auch ganz GUT so... Traditionen leben auch weiter, so hoffe ich zumindest, wenn wir diese ab und an einmal, ein klein wenig, verändern... nicht wirklich ganz, aber eben so, dass ein Jeder damit gut klar kommt, und es auf die jeweilige ( Lebens-) Situation passen möge... FROHE...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.13
  • 26
  • 12
Politik

Die "Arbeiter-Stille-Nacht"

Stille Nacht, traurige Nacht, rings umher Lichterpracht!
 In der Hütte nur Elend und Not,
 kalt und öde, kein Licht und kein Brot,
 schläft die Armut auf Stroh,
 schläft die Armut auf Stroh. Stille Nacht, traurige Nacht, hast du Brot mitgebracht, 
fragen hungrige Kinderlein.
 Seufzend spricht der Vater: Nein. 
Bin noch arbeitslos,
 bin noch arbeitslos. Stille Nacht, traurige Nacht, drunten tief in dem Schacht
 schlagen Wetter, welch' gräßliche Fron! 
Gräbt der Bergmann für niedrigen Lohn 
für...

  • Bochum
  • 23.12.13
  • 7
  • 6
Natur + Garten
Foto: 675340_original_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de | Foto: Foto: 675340_original_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Weihnachten 2013 - Die stillste Zeit

Die stillste Zeit Ein Gedicht von Christine Vetter Jetzt kommt die stillste Zeit im Jahr. Doch Mutter stöhnt, das ist nicht wahr! Sie putz und schmückt das ganze Haus, doch morgen siehts schon wieder aus. Backt mit der ganzen Kinderschar, Weihnachtsplätzchen, das ist doch klar. Doch putzen muss die Küche fein, sie dann wieder ganz allein. Dann packt sie die Geschenke ein, der Weihnachtsmann, schaffts nicht allein. Wieso er das nicht schaffen kann, naja, er ist wie schon der Name sagt, ein Mann,...

  • Kleve
  • 23.12.13
  • 34
  • 34
Kultur

Advent Advent... wünsche allen einen schönen zweiten Advent...

Kein Schnee Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten, hat noch niemals so gelitten, kein Schnee für seines Schlitten Kufen, er muss den Pannendienst wohl rufen. Der Engel vom ADAC, sagt auch verzweifelt nur ohje, für Schlitten hab ich keine Reifen, das müssen leider sie begreifen. Ein großer Laster muss nun her, der Schlitten ist ja furchtbar schwer, der Weihnachtsmann, er schuftet fleißig, doch überall ist Tempo 30. So kommt's Geschenk nicht pünktlich an, es ärgert sich ein jedermann, dem...

  • Goch
  • 07.12.13
  • 7
  • 5
Politik
3 Bilder

Erfolgreicher Weihnachtsinfostand der Sozialen Liste in der Bochumer Innenstadt

Trotz nasskalten Wetters ergaben sich für die Aktiven der Sozialen Liste Bochum heute in der City viele gute Gespräche mit PassantInnen. Auch die selbstgebackenen Plätzchen, die Schokonikoläuse am Stiel, unsere Zeitung und das aktuelle Flugblatt mit dem Gedicht "Weihnachtslied, chemisch gereinigt von Erich Kästner" fanden reißenden Absatz! Hier das Gedicht und der Flugblattext: Weihnachtslied, chemisch gereinigt von Erich Kästner Morgen, Kinder, wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch...

  • Bochum
  • 07.12.13
  • 21
  • 1
Überregionales

Ihre Gedichte und Geschichten für unsere Weihnachtsausgabe!

„Heute sind meine Gedanken bei den Älteren und Kranken. Geht es Euch nicht allzu gut, braucht Ihr sicher etwas Mut. So wie Leut‘ die an Euch denken und mit etwas Zeit beschenken Denn sie ist von allen Gaben wohl das Beste, was wir haben“. Das sind die Worte des Weihnachts-Gedichtes „Gedanken“, das uns Karola Köhler im letzten Jahr geschickt hatte. – Und, Sie ahnen es wohl schon, das Wochenblatt möchte noch mehr Gedichte und (kurze!) Geschichten zu Weihnachten veröffentlichen. Ob Lyrik oder...

  • Herne
  • 30.11.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Weihnachtszeit
Dem Stern entgegen

Mit fester Freude lauf ich durch die Gegend, mal durch die Stadt, mal meinen Fluss entlang. Jesus kommt. Der Freund der Kinder und der Tiere. Ich gehe völlig anders. Ich grüße freundlich, möchte alle Welt berühren. Mach dich fein: Jesus kommt. Schmück dein Gesicht. Schmücke dein Haus und deinen Garten. Mein Herz schlägt ungemein, macht Sprünge. Mein Auge lacht und färbt sich voll mit Glück. Jesus kommt. Alles wird gut. © Hanns-Dieter Hüsch einmal werden wir noch wach ;-)) Euch allen FROHE...

  • Wesel
  • 23.12.12
  • 7
LK-Gemeinschaft

Frohe Weihnachen an alle Leser und Leserinnen!

Weihnacht! Der Trubel sich dem Ende neigt. Ein Stress und Streit sich hat so oft gezeigt. So volle Läden, so viele Gesichter inmitten der Städte ihrer bunten Lichter. Die Zeit, sie rennt und dreht das Rad. Kinder, sind wir nicht schon lange satt! Was haben wir nicht alles schon in unserem Schrank? Unsere Gier, unsere Wünsche machen uns nur alle krank. Das Wesentliche sehen wir schon lange nicht mehr. Unsere Seelen suchen das Glück doch immer sehr. Es ist nicht das bestverpackteste Geschenk! Es...

  • Recklinghausen
  • 21.12.12
  • 4
Kultur
Kleine Buch Auswahl... von E.G.

HERZENSSTÜRME + GedankenCHAOS...Streicheleinheiten und auch Windgesänge...

und VIELES mehr... Bücher und Bilder von EVELYN Goßmann, Mülheim ... Vielen von uns geht es einmal sooo ... dass wir mitten in HERZENSSTÜRME geraten und auch schon einmal im GEDANKENCHAOS aufwachen ... Streicheleinheiten geben und auch mal´ welche benötigen... und all´das... finden wir auch HIER, bei ihr niedergeschrieben und ganz schön bezaubernd für uns gemacht... HIER... in ihren wunderbaren, gefühlvollen Texten und in schönen, farbenintensiven Bilder ... finden wir R U H E Hoffnung und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.12
  • 16
  • 1
Kultur

Schreib ein Gedicht

Schreib ein Gedicht, lass dich nicht lumpen, dir fällt schon was ein, die Kerzenstumpen – es brennen schon zwei – soll’n motivieren, dann bist du auch fähig, gut zu formulieren. Schreib von der Engel Flügelrauschen, schreib von den Weihnachtswichteln, die lauschen, schreib vom Geschenke hernach Umtauschen und wie die Weihnachtsgans schmeckt euch allen. Doch lass dir, ich bitt dich, nicht entfallen, das wichtigste Teil der Weihnachtsgeschichte, wo einer zur Welt kam, die Liebe zu bringen, zu...

  • Oberhausen
  • 09.12.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.