Werden

Beiträge zum Thema Werden

Überregionales
Noch im Januar konnten die Werdener Sangesfreunde den 90. Geburtstag ihres Ehrenvorsitzenden feiern.Foto: Bangert
2 Bilder

Abschied von Werner Lortz

Zum Tod von Werner Lortz verfassten die Werdener Sangesfreunde folgenden Nachruf: "Werner Lortz, so vielen Werdenern vertrauter Weggefährte, ist am vergangenen Sonntag im Alter von 90 Jahren gestorben. Stolz war er - wenn die Rede darauf kam - einer der noch lebenden echten Werdener und nicht Essen-Werdener zu sein, wurde er doch ein Jahr vor der Eingemeindung am 1. Januar 1928 geboren. Sein ganzes Leben hat er in unserem Heimatstädtchen verbracht. Musik - gespielt oder gesungen - war seine...

  • Essen-Werden
  • 26.04.18
Politik
OB Thomas Kufen lauscht dem Vortrag des Ortsvorsitzenden Yannick Lubisch.
Foto: Bangert
2 Bilder

„Bauen Sie Schulen!“

Oberbürgermeister Thomas Kufen über die Zukunft in Heidhausen und Fischlaken Viele Bürger fanden sich ein, um mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und der CDU Heidhausen-Fischlaken über die Zukunft insbesondere dieser Stadtteile zu diskutieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Yannick Lubisch hielt Thomas Kufen in den Domstuben einen engagierten Vortrag zu aktuellen Entwicklungen im Stadtgebiet. Anschließend wurde eine offene Gesprächsrunde eröffnet, in der die Bürger ihre...

  • Essen-Werden
  • 26.04.18
Sport
Der siebenfache DJK-Torschütze Bastian Hebmüller.
Foto: Bangert

Kommt es zum Endspiel?

Die grün-weiße Handball-Reserve kann sich vielleicht doch noch retten Kann sich die Reserve der DJK Werden doch noch retten? Im Kampf um den Verbleib in der Bezirksliga bleibt es spannend. Die Damen dagegen werden wohl Abschied von der Verbandsliga nehmen müssen. SG Heißen gegen HSG Werden/ Phönix I 25:23 Tore: Berking 4, Nowicki 4, Abberger 3, Majic 3, Osterwald 3, Stockschläder 3, Mertes 2, Roth. Die Mannschaft von Trainer Andre Gutjahr begann richtig gut, lag zur Halbzeit mit 15:12 und...

  • Essen-Werden
  • 25.04.18
Überregionales
Scheckübergabe mit Christian Streffer, Peter Jochums, Franz K. Löhr, Hedwig Reinhard, Jan Sabin, Wolfgang Heit und Andrea Swoboda. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Es wird werden in Werden“

Spendenübergabe von 37.964,86 Euro für den Ausbau des Werdener Hospizes Vor 22 Jahren begründeten Dorle Streffer und Adelheid Kröger die ökumenische Hospizarbeit in Werden. Nun steht das im Mai 2011 eröffnete stationäre Hospiz kurz vor einer Erweiterung. Geschäftsführer Franz K. Löhr lächelt: „Den genauen Zeitpunkt können wir noch nicht mitteilen. Doch eines ist sicher: es wird werden in Werden.“ Er meint den Erweiterungsbau des Christlichen Hospizes in der Dudenstraße. Zu den schon bestehenden...

  • Essen-Werden
  • 25.04.18
Sport
Beim TC Am Volkswald wurde das Schnuppertraining für Kinder bestens angenommen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Gelungener Aktionstag

Der Saisonstart beim Tennisclub mit Tag der offenen Tür lockte an den Volkswald Im Tennis hat die Freiluftsaison begonnen. Der TC Am Volkswald hatte sich frisch herausgeputzt und konnte eine große Zahl an Gästen begrüßen. Eigens hatten etliche Mitglieder beim Picobello-Tag die Tennisplätze und das viele Grün drum herum auf Vordermann gebracht. Da auch der Wettergott mitspielte und den Volkswäldern einen herrlichen Sommertag im Frühling bescherte, war die Anlage schon kurz vor Mittag bestens...

  • Essen-Werden
  • 24.04.18
  • 1
Überregionales

Guten Tag: Musik war sein Leben

Einladung an die Propsteistraße, er bot uns deutlich jüngeren Gästen das „Du“ an. Eine Ehre. Werner Lortz wies auf das Seniorenheim vis-à-vis: „Wenn wir irgendwann nicht mehr können, ziehen wir gegenüber ein.“ Irgendwann. Da war ihm die Last der immerhin neunzig Jahre aber schon anzuspüren. Die Werdener Sangesfreunde hatten im Januar ihren Ehrenchorleiter hochleben lassen. Da präsentierte er sich in bester Form, spitzfindig und zugleich humorvoll. Aber auch liebevoll. Denn Werner wusste immer...

  • Essen-Werden
  • 24.04.18
Überregionales
Ministerpräsident Armin Laschet | Foto: Archiv

Armin Laschet kommt nach Werden!

Ministerpräsident Armin Laschet besucht am Montag, 7. Mai, auf Einladung der Schülervertretung das Mariengymnasium. Er stellt sich im Forum der Schule zwischen 11.30 und 12.30 Uhr den Fragen der Schülern. Ebenfalls zugesagt hat Oberbürgermeister Thomas Kufen.

  • Essen-Werden
  • 24.04.18
Sport
Die Werdener U17 Mädchen sind erneut Meister geworden. Die Trainer Markus Graf und Patrick Hubl strahlen mit ihren Spielerinnen um die Wette. Hanslothar Kranz vermittelte die Meister-Trikots der Sponsoren Karsten Zonta und Oliver Mazurek.
Foto: von Drachenfels

Meisterhafter Mädchenfußball

Löwentaler Jugendfußballteams hatten so einiges zu feiern - U17 bereits Meister Werdener Jugendteams jubelten allerorten: die U17 Mädchen können jetzt schon die Meisterschaft feiern, die U15 erstürmte die Spitze. Die D-Junioren sicherten sich frühzeitig den Klassenerhalt, während die C-Junioren der Qualifikation zur Niederrheinliga entgegen stürmen. Ein sensationelles Spiel lieferten die U17 Mädchen gegen Niederwenigern ab. Den frühen Rückstand glich Ellen von Drachenfels aus. In der 35. Minute...

  • Essen-Werden
  • 23.04.18
Sport
Die Partie gegen Burgaltendorf II konnte ein ersatzgeschwächter SC spät für sich entscheiden. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Volle Punktausbeute

Der SC Werden-Heidhausen konnte alle vier Begegnungen für sich entscheiden Der Himmel hing voller Geigen für den SC Werden-Heidhausen. Der Spieltag brachte vier Siege in ebenso vielen Begegnungen. Volle Punktausbeute, obwohl beide Erstvertretungen gegen von oben verstärke Reserven ran mussten. SC Werden-Heidhausen I gegen SV Burgaltendorf II 4:2 Schempershofe, Kleine-Beck, Weber (41. Wirtz), Höcker, Hicking, Bednarski, Sonnenschein, Neef, Hougardy, Waziri, Munsch (85. Bugs). 1:0 Bednarski...

  • Essen-Werden
  • 23.04.18
Überregionales

Neue ehrenamtliche Teamer im JuBB Werden

14 Jugendliche beendeten erfolgreich die diesjährige "Juleica-Schulung" des Jugend- und Bürgerzentrums Werden. Mit der Teilnahme an dem Kurs wurden neue ehrenamtliche Mitarbeiter ausgebildet. Die Teamer benötigen pädagogische und organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten, um die vielfältigen Aufgaben in der Jugendarbeit bewältigen zu können:An zwei Wochenenden und neun Abendveranstaltungen sowie einem 1. Hilfe-Kurs setzten sich die Jugendlichen u.a. mit folgenden Themen auseinander:der Arbeit...

  • Essen-Werden
  • 23.04.18
Überregionales
Peter Volkmer (links) gibt den Bereich der Pressearbeit vertrauensvoll in die Hände von Ludger Katz.

Ludger Katz tritt die Nachfolge von Peter Volkmer als Pressesprecher der Sangesfreunde an

Wer Peter Volkmer kennt, weiß, dass ihm der "Rücktritt" als Pressesprecher der Sangesfreunde sicherlich nicht leicht gefallen ist. In erster Linie begründet durch die Sorge, einen "passenden" Nachfolger zu finden. Mit der Wahl von Ludger Katz ist ihm, wie er selbst sagt, "ein Stein vom Herzen gefallen." Die Werdener Sangesfreunde gehören zur Abteistadt wie die Basilika. Hier singen echte Freunde miteinander und das spürt man bei jedem Auftritt. Konkurrenzdenken gibt es beim Männerchor nicht -...

  • Essen-Werden
  • 19.04.18
Sport
Die Fischlaker Schule freute sich über den Titel bei den Jungen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Das Hallendach bebte

Hallen-Fußballturnier der Grundschulen aus Werden, Fischlaken und Heidhausen Auch bei der achten Austragung des Werdener Grundschulfußballturniers bebte das Hallendach. Die Kids zählten runter: „Drei, zwei, eins!“ Es folgte ohrenbetäubender Jubel. Der Förderverein der Heckerschule hatte wieder bestens fürs leibliche Wohl gesorgt, die von Schmitz Junior gestifteten Pokale glänzten verführerisch. Auch wenn ihr nach vier Stunden pausenlosem Anfeuern und Kindergeschrei die Ohren klingelten:...

  • Essen-Werden
  • 18.04.18
Sport
Die weibliche U12 mit Felina Fisinger, Juli Zumdick, Trainerin Lara Schützdeller, Lotta Zillig, Emma Ohle und vorne Mischa Jesse.
Foto: WTB

Das Schulterklopfen nahm kein Ende

Der Werdener Jugendvolleyball produziert weiterhin positive Schlagzeilen Mit der männlichen U13 hat es erneut eine Mannschaft des WTB zu den Westdeutschen Meisterschaften geschafft. Leider ist die weibliche U12 ganz knapp im Halbfinale des Qualifikationsturniers gescheitert. Die Strapazen auf dem Hallenparkett waren schon kräftezehrend genug. Was aber nach dem letzten Ballwechsel auf Trainerin Lina Wewers und ihre U13-Spieler herein prasselte, war fast schon zu viel. Schulterklopfen,...

  • Essen-Werden
  • 18.04.18
Politik
Kreatives Parken am Strandbad Löwental. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die zweite Parkebene muss her

Das Problem mit dem Verkehr wächst dem Werdener Löwental über den Kopf Die Diskussion mit der Bezirksvertretung IX in den Domstuben über die Zukunft des Löwental schnitt natürlich auch die katastrophale Verkehrssituation an. Es sind Momentaufnahmen. Gutes Wetter lockt ins alte Strandbad, die Grillsaison ist eröffnet. Unzählige Autos, meist auswärtige Kennzeichen, suchen verzweifelt einen Parkplatz in der Nähe. Hier an der Ruhr gibt es aber gar keinen Parkplatz, sondern nur einen Verladeplatz...

  • Essen-Werden
  • 17.04.18
Sport
Mit großem Einsatz versuchten die HSG-Damen gegen Wermelskirchen alles. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Offener Schlagabtausch

Die Handballer der DJK Werden sichern sich auswärts den zweiten Tabellenplatz Die Verbandsligadamen verloren ein wenig unter Wert geschlagen gegen Wermelskirchen und dürften kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt haben. Den Landesligaherren gelang ein Sieg beim Dauerrivalen. HSG Werden / Phönix gegen HC Wermelskirchen 24:28 Tore: Stockschläder 6, Falke 5, Abberger 3, Nowicki 3, Majic 2, Simmes 2, Brenner, Mertes, Osterwald. Nach dieser Niederlage scheint der Kampf um den Klassenerhalt in der...

  • Essen-Werden
  • 17.04.18
Sport
Lange rannten die C-Junioren gegen Heisingen einem Rückstand hinterher.
Foto: Bangert
2 Bilder

Droht den A-Junioren der GAU?

Die Löwentaler Jugendfußballer holten gegen Heisingen dreimal Rückstände auf Das war doch mal ein interessanter Vergleich: gleich drei Werdener Jugendteams trafen auf Heisinger Kontrahenten. Alle drei lagen zunächst zurück, stießen aber den Bock noch um. Hin- und hergerissen analysierten die Trainer Enrico Bloß und Thomas Wortmann das Geschehen: Zwar hatten ihre A-Junioren gegen Heisingen mit einem Kraftakt noch den Ausgleich erzwungen. Aber ob der eine Punkt gegen einen mit etlichen jüngeren...

  • Essen-Werden
  • 17.04.18
Sport
In Heisingen holte sich Werden einen Achtungserfolg. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Achtungserfolg beim Spitzenreiter

Der SC Werden-Heidhausen knöpfte dem Heisinger SV den ersten Heimpunkt ab Der Punktgewinn beim designierten Meister war für den zuletzt gebeutelten SC Werden-Heidhausen eine Genugtuung. Die SC-Damen und die Reserve kamen zu hohen Siegen. Heisinger SV gegen SC Werden-Heidhausen I 1:1 Schempershofe, Kleine-Beck (78. Munsch), Ewert, Bednarski, Hicking, Homberg, Sonnenschein, Neef, Hougardy (85. Bugs), Waziri, Sievers. 1:1 Hougardy (42.) Das wegen des Revierderbys Schalke gegen Dortmund vorverlegte...

  • Essen-Werden
  • 16.04.18
Überregionales
Stoff- und Tuchmarkt Werden | Foto: Bangert
7 Bilder

Alles rund um den Stoff

Über 100 kreativ dekorierte Stände hatte der Veranstalter des Stoffmarktes im Vorfeld versprochen. Diese wollten am Sonntag etliche Hobbyschneider mit eigenen Augen sehen. Parallel gab es einen verkaufsoffenen Sonntag, so dass die Werdener Altstadt wieder stark frequentiert wurde. „Ran an die Nadel!“ lautete das Motto an der Körholzstraße. Jung und Alt fanden hier eine üppige Auswahl an verschiedenen Stoffen und Mustern. Ob Tüll, Baumwolle oder Jersey, hier war der richtige Stoff für die...

  • Essen-Werden
  • 16.04.18
Kultur
Der Auftritt von Paper Plane in den Domstuben war ein großer Erfolg.
Foto: Bangert

„You don’t have to search no more“

Umjubelter Auftritt der Band „Paper Plane“ in den Domstuben machte Appetit auf mehr Durch das Netzwerk von Nebenan.de können im Internet Kontakte geknüpft werden. Das System dieser Nachbarschaftsplattform hat auch Fischlaken, Heidhausen und Werden erfasst. Man tauscht sich aus, vereinbart Treffen und gemeinsame Unternehmungen. Etwa eine Wanderung auf dem Baldeneysteig oder die Planung von Fahrradtouren. Auch geht es um Themen wie zum Beispiel „Wie ändere ich meine Ernährungsgewohnheiten?“....

  • Essen-Werden
  • 16.04.18
Überregionales
Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer war unter den Ehrengästen. | Foto: Volker Lohmann

"Hoher Besuch" beim Osterbrunch

Zum diesjährigen Osterbrunch hatte die Vorsitzende des Ökumenischen Arbeitskreises für Behinderte (ÖKAB), Hannelore Bartsch, ehrenamtliche Helfer und Betreuer eingeladen. Im Waldhaus mit von der Partie war auch der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer sowie weitere Ehrengäste.In einer kleinen Begrüßungsrede betonte Hauer, dass die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes um Hannelore Bartsch nicht hoch genug gelobt werden könne, fehle es doch an jeder Ecke an vertrauenswürdigen Menschen,...

  • Essen-Werden
  • 15.04.18
  • 1
Überregionales
Das Jan Lundgren-Quartett kommt am 21. April nach Werden. | Foto: Veranstalter

Skandinavische Jazz-Elite kommt nach Werden!

Jan Lundgren, der schwedische Pianist und Kopf seines gleichnamigen Quartetts, ist ein universeller Klangarchitekt, der Tradition und Moderne zusammenführt. Zusammen mit seinen kongenialen Kollegen stellt er das Album "Potsdamer Platz" am Samstag, 21. April, 20 Uhr, im Forum des Mariengymnasiums vor. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 34 Euro.Foto: Veranstalter

  • Essen-Werden
  • 14.04.18
  • 1
Politik
Der Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen reicht nicht aus, um einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen. Foto: Archiv /Stadtspiegel Essen

Geschäfte in der Essener Innenstadt bleiben am Sonntag geschlossen

Der verkaufsoffene Sonntag am 15. April in der Essener Innenstadt darf nicht stattfinden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute Abend entschieden.  Wiederholt hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di gegen die Ladenöffnung am Sonntag geklagt. Der Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz mit 25 Ständen rechtfertige keinen verkaufsoffenen Sonntag, hatte Ver.di argumentiert. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte die Auffassung geteilt - und den verkaufsoffenen Sonntag...

  • Essen-Steele
  • 13.04.18
  • 2
  • 5
Sport
Der stolze Stadtmeister mit hinten v.l. Sportlehrerin Jana Elling, Josephine Ojih, Melda Sahin, Elena Schnorrenberg, Nora Pelnar, Liv Steinke, Lotta Haardt, Sportlehrer Niklas Bonnekessel. Vorne v.l. Greta Grüning, Mara Koch, Sophie Schneider, Franziska Rech, Ida Piepenbreier.
Foto: Henschke
3 Bilder

Werdener Mädchen sind Stadtmeister

Zwei Fußballteams des Gymnasiums Werden standen im Endspiel um die Stadtmeisterschaft Der Ball rollt ins Aus und der Unparteiische pfeift ab. Die Gegnerinnen aus Kettwig sinken in sich zusammen, während die Werdener Mädchen nicht mehr zu halten sind: Fußball-Stadtmeister! Groß ist der Jubel, mit ihnen freuen sich Sportlehrerin Jana Elling und „Der Coach“. Niklas Bonnekessel ist Sportlehrer am Gymnasium Werden und Vollblutkicker. Immerhin Trainer in der B-Junioren-Bundesliga, bei Fortuna...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Politik
Viel ungenutzte und romantisch verwilderte Fläche im Löwental. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Nicht Stadtplanung gegen Kindeswohl ausspielen“

Soll das Werdener Löwental aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden? Die Bezirksvertretung IX hatte in die die Domstuben zur Diskussion geladen. Ein erstaunter Bezirksbürgermeister Michael Bonmann war erfreut über die enorme Resonanz der Bevölkerung: „Das hätte ich nie gedacht.“ Es ging ums Löwental. Einst das Entree des noch selbstständigen Abteistädtchens, mit repräsentativem Bahnhof, dem stattlichen Jugendstilhotel Werdener Hof und einem beliebten Strandbad an der Ruhr. Dieses Areal muss...

  • Essen-Werden
  • 12.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.