Werden

Beiträge zum Thema Werden

Sport
Tim Koschmieder und Daniel Schwarze nahmen die Auszeichnung die DJK Grün-Weiß Werden entgegen.
Foto: privat
2 Bilder

Ein Leuchtturm sein

Die Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden erhielt eine besondere Auszeichnung In Anlehnung an die Schifffahrt hat der Badminton-Landesverband NRW ein neues Projekt ins Leben gerufen. Er sucht Vereine, die sich als Leuchttürme für andere Clubs erweisen. Vergeben werden Preise in verschiedenen Kategorien, ein Schwerpunkt ist der Breitensport. Hier weist die DJK Grün-Weiß Werden einen zukunftsfähigen Weg. Abteilungsleiter Daniel Schwarze ist einer dieser jungen Funktionäre, die wirklich...

  • Essen-Werden
  • 14.05.18
Kultur
Engagiert und gestenreich erläutert Joachim Poths seine Werke.  
Foto: Henschke
4 Bilder

Das Spiel mit dem Licht

Künstler Joachim Poths im Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie Der Mülheimer Künstler Joachim Poths ist auch Arzt und Mathematiker. Sieht man das seinem Werk an? Eher nicht, findet er: „Ich bin mit meiner Kamera in einem Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie unterwegs.“ Vielschichtig in Auswahl und Bedeutung, gerne auch humorvoll, präsentiert Poths in den Räumen von „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße in Essen-Werden seine ganz eigene Bilderwelt. Seit 2000 intensiv...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
  • 1
Sport
Am Volkswald gibt Wolfgang Homey von den Herren 40 II alles. 
Foto: Archiv

Direkt an der Tabellenspitze

TC am Volkswald und Werdener TB starteten in die Medenspiel-Saison Die Medenspiel-Saison hat begonnen. Bis zum 7. Juli ringen die Heidhauser und Werdener Tennisspieler um Sätze, Punkte, Meisterschaften. Der TC Am Volkswald schickt elf Erwachsenen-Mannschaften ins Rennen. Der Start in die Saison war gut. Aber was dann kam, scheint noch verbesserungswürdig. 1. Verbandsliga Herren 70 gegen Oberhausener TV 6:0 Die Herren 70 hatten sich mit Jürgen Hilfer und Kurt Uhlenbruch Unterstützung von den...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
Sport
Mika Draese (links) und Jannik Elsner freuen sich über ihren Erfolg: Im Zweierrennen holten sie sich mit der schnellsten Gesamtzeit den verdienten Sieg und damit den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse. | Foto: EWRC

Stürmischer Saisonauftakt für Werdener Ruderer

Traditionsgemäß am 1. Mai fuhren die Ruderer des Essen-Werdener Ruder-Clubs (EWRC) zur ersten Kinderregatta in 2018 zum Ruderverein Oberhausen direkt am Gasometer. Bereits in den ersten Rennen zeigte sich, dass der Hauptgegner an diesem Tag nicht die jeweiligen Konkurrenten aus ganz NRW, sondern der starke Gegenwind sein würde. Besonders bei Gegenwind spielt das Gewicht der Ruderer eine größere Rolle, sodass der Leichtgewichtsruderer Mika Draese seinem 12 Kilogramm schwereren Konkurrenten der...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
Überregionales
Auf Einladung der Schülervertretung kam Ministerpräsident Armin Laschet am Montag nach Werden, um sich den Fragen der Jugendlichen zu stellen. Mit dabei war auch Hanslothar Kranz, der an diesem Tag seinen 83. Geburtstag feierte. | Foto: Bangert
2 Bilder

Hanslother Kranz wurde am Montag 83 Jahre alt und der Ministerpräsident gratulierte

Der Start seines Jubeltags dürfte ganz nach dem Geschmack von Hanslothar Kranz gewesen sein. Unser "Bürgermeister der Herzen" wurde nämlich am Montag (ihm wahrlich nicht anzusehene) 83 Jahre alt und "feierte" dies nicht nur bei der Jugend im Mariengymnasium, sondern freute sich auch über so namhafte Gratulanten wie Ministerpräsident Armin Laschet und Oberbürgermeister Thomas Kufen. Auch für den Werdener vom Wesselswerth dürfte dies nicht alltäglich gewesen sein. Passend zum Anlass lachte die...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
  • 1
Überregionales
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet spricht zu Schüler des Marien-Gymnsiums Werden

Einfach mal anfragen...

Wenn es darum geht, Wahlversprechen zu halten, kann sich künftig mancher Politiker Nachhilfe beim Werdener Mariengymnasium holen. Die aktuellen Schülervertreter waren seinerzeit mit dem Versprechen angetreten, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen an die bischöfliche Schule zu holen. Und nachdem sie im vergangenen Sommer bereits den damaligen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) begrüßen konnten, war am Montag dessen Parteikollege und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet der Einladung...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
Politik
Die Schüler hatten eine Reihe von Fragen an den NRW-Ministerpräsidenten. | Foto: Bangert
4 Bilder

Ministerpräsident Armin Laschet besuchte Werden / Gleiche Bildungschancen: "Eigentlich müssten wir die besten Schulen in die schwierigsten Stadtteile bringen" / Schüler für G 9

"Wer von Euch ist für G8?" - eine Handvoll Schüler meldet sich. Die Gegenprobe fällt überzeugender aus. Eine deutliche Mehrheit der Schüler am Werdener Mariengymnasium wäre für G9 - auch wenn die Gesetzesänderung für sie zu spät kommt. "Dieses Ergebnis liegt im Landestrend", sagt Ministerpräsident (MP) Armin Laschet am Montagvormittag im Forum der Schule. Die Schüler hatten ihn zum Gespräch eingeladen. Schülermoderator Lennard Kelbch sitzt mit Laschet auf der Bühne und befragt den MP. Als die...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
Sport
Die dritte Mannschaft der Grün-Weißen löst sich nach mehr als zehn gemeinsamen Jahren auf und feierte nach ihrem letzten Spiel. 
Foto: DJK Werden

Nun ist endgültig Schluss

Die 3. Handballherren der DJK Werden gehen in den wohlverdienten Ruhestand Einige von ihnen haben 30 Jahre, manche sogar mehr als 40 Jahre lang die Knochen für ihren Verein hingehalten: zum Abschluss ihrer Karriere standen die älteren Herrschaften der Dritten im Vordergrund. DJK Werden III gegen TuSEM IV 32:31 Tore: Hennen 9, Baukrowitz 5, Herrenbrück 4, Joos 4, Schmücker 4, Hitzbleck 2, Kamphausen 2, Riepl 2. Mit diesem knappen Erfolg in ihrem allerletzten Spiel löst sich die dritte Mannschaft...

  • Essen-Werden
  • 07.05.18
Sport
Kevin Hougardy war dreifacher Torschütze gegen Freisenbruch.  
Foto: Bangert
2 Bilder

Sommerliche Torfestivals

Der SC Werden-Heidhausen mit einem mutigen Pokalauftritt Der Traum vom Pokalfinale hat sich für den SC Werden-Heidhausen nicht erfüllt. In der Meisterschaft gab es aber ein vogelwildes 5:4, während den Damen in Frintrop einfach alles gelang. SC Werden-Heidhausen I gegen TC Freisenbruch 5:4 Saalbach, Kleine-Beck, Sonnenschein, Wirtz, Hicking, Homberg, Scheirich, Neef, Hougardy, Waziri, Sievers. 1:0, 3:2 und 4:2 Hougardy (8., 25. und 30.), 2:1 Sonnenschein (11.), 5:3 Sievers (55.) Gegen den...

  • Essen-Werden
  • 07.05.18
Überregionales
Die Werdener Schüler besuchten die Hannovermesse | Foto: Privat

Werdener Gymnasiasten besuchten die Hannovermesse

Wo treffen sich Informatiker, Chemiker, Physiker und Ingenieure, um die Industrie von morgen zu gestalten? Natürlich auf der Hannovermesse – Deutschlands wichtigster Industriemesse. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Werden waren dabei. Die Schüler des Informatik-Projektkurses und der Leistungskurse Chemie und Physik der Jahrgangsstufe 11 besuchten in diesem Jahr die Hannovermesse und informierten sich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Informationstechnologie,...

  • Essen-Werden
  • 07.05.18
Sport
Die A-Junioren gaben alles gegen Schonnebeck.
Foto: Bangert
2 Bilder

Jugend forsch

Stark verjüngte Löwentaler A-Junioren erstürmten sensationell das Schwalbennest Für die Werdener Jugendteams hätte es besser kaum laufen können. Die A- und C-Junioren holten ganz wichtige Siege, bei den Mädchen gewannen U17 und U13 souverän. Nur ein einziger Spieler des älteren Jahrgangs in der Startelf, dafür gleich sechs B-Jugendliche, das Trainerteam nicht anwesend, vertreten von Marcel Schäfer. Für die A-Junioren sah es in Schonnebeck nicht gut aus. Der Nachwuchs des vielleicht bald...

  • Essen-Werden
  • 07.05.18
Natur + Garten
Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen. | Foto: van Bevern
2 Bilder

Massive Fällung / Über 100 Bäume Fall für die Kettensäge / Nicht immer Ersatzpflanzung

Die Bezirksvertretung nahm während der zurückliegenden Sitzung des Gremiums im Kettwiger Rathaus zur Kenntnis, dass fast 100 Bäume im Stadtbezirk 9 gefällt werden müssen. "Wenn ich als Privatmann während der Brutperiode Bäume fallen wollte, gäbe das Ärger", meinte Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann. Er zeigte dafür wenig Verständnis. Es sei eine Sache der Planung, die Fällaktion – zumal in diesem Ausmaß – im Winter durchzuführen. Er hoffe, dass auch die Baumstümpfe, die in der Regel übrig...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
  • 1
Überregionales
Es blieb auch noch Zeit für eine gemeinsame Tasse Kaffee. | Foto: Bangert

Von Unrat und Wildwuchs befreit...

... wurde wieder das Gebiet rund um die ehemalige Clemenskirche am Klemensborn. Das Team um Werner Dernbach vom Werdener Bürger- und Heimatverein hat in der etwa zweistündigen Aktion vollen Einsatz gezeigt und mit kleinem und großem Gartengerät alles "auf Vordermann" gebracht. Da blieb auch noch Zeit für eine gemeinsame Tasse Kaffee.

  • Essen-Werden
  • 01.05.18
  • 1
Überregionales
Touren an der Ruhr sind besonders reizvoll. | Foto: Archiv

Werdener Montagsstammtisch zu Planung und Austausch von Fahrradtouren

Wer gerne Fahrrad fährt und seine Tour-Erfahrungen mit anderen austauschen möchte, hat dazu Gelegenheit beim nächsten Montagsstammtisch am 7. Mai, 19 Uhr, Domstuben, im Rahmen der Nachbarschaft von nebenan.de. Wer Fahrradkarten hat, möge diese mitbringen. Auch Gäste, die sich über die Aktivitäten der mittlerweile über 450 Mitglieder starken Gruppe informieren möchten, sind willkommen. Touren an der Ruhr sind ein Vergnügen.Foto: Archiv

  • Essen-Werden
  • 01.05.18
Kultur
In Werden ist das Stück am 9. und 11. Mai zu sehen. | Foto: John Sander

"Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino"

Nach dem großen Erfolg der Produktion des Studiengangs Schauspiel in Bochum im Jahr 2017 ist "Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino" nun auch erstmalig am Folkwang Campus Werden zu sehen. Der renommierte Regisseur Thomas Dannemann hat das Stück von Martin Crimp (Deutsch: Ulrike Syha) mit den Studierenden des 4. Jahrgangs Schauspiel der Folkwang Universität der Künste für die Bühne des Pina Bausch Theaters erneut bearbeitet. Die Vorstellungen finden statt am 9. und 11. Mai, jeweils um 19.30 Uhr....

  • Essen-Werden
  • 30.04.18
Überregionales
Das Teschemacher-Orgelpositiv ist ein Kleinod aus der Werkstatt des Elberfelder Orgelbauers Jacob Engelbert Teschemacher aus dem Jahr 1750. | Foto: Privat

"Orgelmusik zur Marktzeit"

Der Förderverein Evangelische Kirche Werden lädt in der Reihe "Orgelmusik zur Marktzeit" alle Musikliebhaber zu einem besonderen Musikereignis ein: Am Samstag, 5. Mai, spielt der Organist und Orgelbauer Matthias Wagner von 11.30 Uhr bis ca. 12 Uhr in der Ev. Kirche auf der Teschemacher-Orgel und wird dabei von seiner Frau Annette auf der Flöte begleitet. Vorgesehen ist ein Programm mit Werken von Jean-Baptiste Loillet, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Was auch in Werden nicht...

  • Essen-Werden
  • 29.04.18
Überregionales
Ausbilder Ralf Frede demonstrierte Erste Hilfe-Maßnahmen an einem Übungsphantom. | Foto: DRK

DRK Essen beimStoff- und Tuchmarkt

Beim Stoff- und Tuchmarkt stellte das Deutsche Rote Kreuz in Essen seine sozialen Angebote vor. Das gute Wetter und der verkaufsoffene Sonntag lockten viele Menschen in die Altstadtt und auch der DRK-Stand war gut besucht. Die vorab in der örtlichen Presse angekündigte Sammelmöglichkeit für Altkleider wurde gut angenommen. Jakob Bergen, der zuständige DRK-Mitarbeiter für Altkleider, konnte sich über einen bis zur Dachkante gefüllten Container freuen. Viele Passanten besuchten den Stand des...

  • Essen-Werden
  • 28.04.18
Sport
Auf dem Foto sind (von links nach rechts): Matthias Isermann, Lennart Van Beem, Nicolas Fuest, Felix Jahn. | Foto: Privat

Werdener Ruderer auf dem Aasee in Münster unterwegs

Die Junioren des Essen-Werdener Ruder-Clubs (EWRC) machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zur Regatta des Münsteraner Regattavereins auf dem Aasee, um sich dort mit ihren Konkurrenten aus ganz NRW zu messen. Unter der Betreuung ihres Trainers Manuel Becker traten Felix Jahn und Nicolas Fuest im Zweier bei den 15- und 16-jährigen Jungen zum ersten Mal in dieser Saison über die Rennstrecke von 1500m an; Matthias Isermann und Lennart van Beem starteten in der gleichen Altersklasse im...

  • Essen-Werden
  • 28.04.18
Kultur
Das Konzert findet in der Neuen Aula statt. | Foto: Archiv/Bangert

Folkwang-Uni:High Potential Classix

High Potential Classix ist eine Konzertreihe, in der sich junge herausragende Folkwang Solisten mit namhaften Gastorchestern der Öffentlichkeit präsentieren. Am Samstag, 28. April, spielt die Philharmonie Südwestfalen um 19.30 Uhr in der Neuen Aula am Campus Werden. Unter Leitung von Hansjörg Schellenberger konzertiert das Orchester gemeinsam mit Folkwang Studentin Eunji Park (Klasse Prof. Kawamura). Auf dem Programm steht das mit einem technisch anspruchsvollen Solopart versehene und...

  • Essen-Werden
  • 28.04.18
Sport
Erfolgreiche GEW-Mädchen: Hinten von links Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Ida Piepenbreier, Josephine Ojih, Melda Sahin, Sportlehrer Niklas Bonnekessel. Unten von links Franziska Rech, Mara Koch, Sophie Schneider, Greta Grüning, Lotta Haardt.
Foto: privat

Ohne Gegentor durchmarschiert

Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden sorgen weiterhin für Furore Der Essener Fußball-Stadtmeister war nicht zu bremsen. Beim Bundeswettbewerb der Schulen nahmen sie ohne Gegentor eine weitere Hürde. Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Werden sorgte auch in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaft für Furore. Sportlehrer Niklas Bonnekessel hat an der Grafenstraße ein formidables Team geformt. Aus der Fußball-AG des Gymnasiums Werden wurde eine eingeschworene Truppe, ein Großteil des Teams...

  • Essen-Werden
  • 27.04.18
Sport
Die WTB-Herren verpassten nur hauchdünn den Aufstieg in die Verbandsliga.
Foto: Bangert
2 Bilder

Auf des Messers Schneide

Emotionale Relegationsspiele mit Wohl und Wehe für die Werdener Volleyballer So gut gefüllt war die Sporthalle im Mariengymnasium selten. Gleich zwei Relegationsspiele der Volleyballer standen auf dem Programm. Die Erstvertretung der Herren hatten die Chance bekommen, sich über eine Relegationsrunde mit der DJK Rheinkraft Neuss und der SG Benrath/Hilden doch noch ein Ticket für die Verbandsliga zu sichern. Zunächst gab es erstaunte Gesichter. Die klassenhöhere Konkurrenz aus Neuss staunte...

  • Essen-Werden
  • 27.04.18
Kultur
Das Ensemble "Avram" hat sich bei Musikfreunden einen Namen gemacht. | Foto: Foto: lokalkompass/Avram
3 Bilder

Interreligiöses Konzert zu Pfingsten in der Ev. Kirche Werden

Der Förderverein Evangelische Kirche Werden lädt alle Werdener der verschiedenen Konfessionen und Religionen sowie alle Musikinteressierten zu einem außergewöhnlichen interreligiösen Konzert mit Schirin Partowi und dem Avram-Ensemble ein. Das Avram-Ensemble ist eine interkulturelle Formation virtuoser Musiker, die aus den Musikgenres Klassik, Jazz und Weltmusik stammen und ihr Zusammenspiel dem Thema Frieden widmen. Der Name des Ensembles geht auf den Urvater dreier Weltreligionen...

  • Essen-Werden
  • 27.04.18
Überregionales
Die Schülervertretung des Mariengymnasiums hat eine neue Spendenaktion. | Foto: Privat

Spendenaktion am Mariengymnasium

Erneut engagiert sich die Schülervertretung des Mariengymnasiums durch eine Spendenaktion. Kürzlich stellten die Schülersprecher Lennard Kelbch und Ole Düsterhöft in einer Schulversammlung der Schülerschaft und dem Kollegium das aktuelle Projekt vor, mit dem "Raum 58", die Notschlafstelle für Jugendliche in Essen, unterstützt wird. Ole und Lennard gaben dabei ihre Eindrücke weiter, die sie beim Besuch der Notschlafstelle in Vorbereitung der Spendenaktion gesammelt hatten. In einem kurzen...

  • Essen-Werden
  • 27.04.18
Überregionales
In gemütlicher Runde saßen die Ehrenamtlichen zusammen. | Foto: Bangert

Dankabend für Ehrenamtliche

Auch in diesem Jahr wurden die Ehrenamtlichen der Pfarrei St. Ludgerus zum Dankabend in das Forum des Mariengymnasiums eingeladen. In gemütlicher Runde kamen die Werdener zusammen, um sich auszutauschen und einen Abend lang einmal selbst im "Rampenlicht" zu stehen.Foto: Bangert

  • Essen-Werden
  • 26.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.