Werden

Beiträge zum Thema Werden

Überregionales
Während des Stoffmarktes ist auch das DRK vor Ort.

DRK sammelt Altkleider in Werden

In bewährter Tradition wird das DRK Werden am morgigen Sonntag, 15. April, anlässlich des Deutsch-Holländischen Stoffmarktes in der Werdener Innenstadt wieder Altkleider entgegen nehmen. Unter dem Motto „Alte Stoffe abgeben, Gutes tun; neue Stoffe erwerben“ wird das DRK an der Zufahrt zur Hufergasse in der Zeit von 11 bis 18 Uhr mit einem Stand vertreten sein. Dort nehmen freundliche Mitarbeiter gerne die Altkleider an. Man kann dort direkt mit dem Auto vorfahren und die Altkleider ausladen....

  • Essen-Werden
  • 12.04.18
Ratgeber
Im Klinikfoyer steht die Gesundheit der Besucherinnen und Besucher im Fokus: Das Pflegeteam bietet kostenlose Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterin-Messungen an.Fotos: Archiv | Foto: Archiv/Bangert
2 Bilder

Einladung zum "Tag der Medizin" in Werden

„Universitäre Spitzenmedizin in Werden“ – unter diesem Motto lädt das St. Josef Krankenhaus Werden am  Samstag, 14. April, von 12 bis 16 Uhr zu einem Tag der Medizin ein. „Die Universitätsmedizin Essen hat in den letzten Wochen und Monaten mit Investitionen und gezielten Neustrukturierungen die medizinische Strategie und das medizinische Profil am Standort Werden geschärft“, erklärt Thorsten Kaatze, Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Essen und Geschäftsführer des St. Josef...

  • Essen-Werden
  • 12.04.18
Überregionales
Die beiden Essener Zonta-Präsidentinnen Gudrun Engels und Agnes Wallek applaudieren den Künstlerinnen.
Foto: Zonta

Wo die Zitronen blüh’n

Zonta-Benefizkonzert „Springtime“ begeisterte in der Folkwang-Universität der Künste Die beiden Essener Zonta-Clubs richteten in der Folkwang-Universität der Künste ein Benefizkonzert aus, um begabte Studentinnen fördern zu können. Zonta Essen mit rund 80 Mitgliedern hat sich eigene Schwerpunkte gesucht, unterstützt soziale Einrichtungen. Zum Beispiel das Essener Frauenhaus, das Café Schließfach als Schutzraum für Frauen vom Straßenstrich oder die „Perle“ in Altendorf für junge Migrantinnen....

  • Essen-Werden
  • 11.04.18
Überregionales
Gemütlich ist es in der Werdener Altstadt

Verkaufsoffener Sonntag in Werden

Parallel zum Stoffmarkt öffnen die Werdener Geschäftsleute ihre Türen. Am Sonntag darf dann von 13 bis 18 Uhr nach Herzenslust in der historischen Altstadt geshoppt werden. Und wer eine kleine Stärkung braucht, findet sicherlich bei einem der zahlreichen Werdener Gastronomen ein gemütliches Plätzchen.

  • Essen-Werden
  • 11.04.18
Überregionales
Für jeden Geschmack bieten die Händler den passenden Stoff an, an über 100 Ständen wird die Auswahl gewohnt schwer fallen.
6 Bilder

Am Sonntag findet wieder der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Werden statt!

Über 100 kreativ dekorierte Stände hüllen das Gelände des Werdener Gymnasiums von 11 bis 18 Uhr an der Körholzstraße regelrecht in tausend bunte Stoffe. Eins ist für Nähbegeisterte ganz klar: Nähen ist das schönste Hobby der Welt! Denn beim Nähen ist nicht nur das Umsetzen der eigenen Idee eine Freude, sondern auch das Tragen der ganz individuellen Kleidung. Aus diesem Grund lautet das diesjährige Motto der Aussteller „Ran an die Nadel!“. Ob Tüll, Baumwolle oder Jersey, hier ist der richtige...

  • Essen-Werden
  • 11.04.18
Sport
Die Löwentaler B-Junioren glänzten mit vorbildlichem Fairplay.
Foto: Bangert
2 Bilder

Viel Applaus für eine faire Geste

Die Werdener B-Junioren sind „Europameister“ und beweisen vorbildliches Fairplay Der Werdener Jugendfußball rollte wieder nach der Osterpause. Die B-Junioren zeigten nicht nur, dass sie gut kicken können. Immerhin wurden sie in Spanien „Europameister“. Sie boten auch vorbildliches Fairplay. Mit Kampf und Einsatz gewannen die U13 Mädchen in Kray und bleiben weiter ungeschlagen. Der Gastgeber machte es den Löwentalerinnen allerdings nicht leicht und ging in Führung. Diese glich Jil Schirmacher...

  • Essen-Werden
  • 11.04.18
Überregionales
Derzeit ist der Kathagen von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Aufregung wegen Sperrung

Wegen Kanalarbeiten: Vollsperrung ihrer Straße Kathagen überraschte die Anrainer Am Kathagen wird gebuddelt. Kurz vor Ostern lag im Briefkasten das Schreiben einer privaten Firma: Man sei gezwungen, die Sackgasse voll zu sperren. Nach seinem Verkauf zog das Autohaus Lelgemann 2015 an die Ruhrtalstraße aufs Gelände des ehemaligen Praktiker-Baumarktes. Seitdem lag die Heidhauser Fläche im Dornröschenschlaf, nun wurde alles abgerissen. Ein großes Wohnbauprojekt soll hier entstehen. Dies wirft zwei...

  • Essen-Werden
  • 09.04.18
Überregionales
Das Frühlingswetter zog viele Menschen zum Picknick ans ehemalige Werdener Strandbad. | Foto: Bangert

Gemeinsam den Frühling genießen

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen eher an Sommer als an Frühling erinnern, dann ist auch im ehemaligen Strandbad im Löwental immer eine Menge los. Ein Anlaufpunkt ist natürlich der Spielplatz, aber auch auf den großen Wiesen tummeln sich Jung und Alt. Manche lassen es sich dabei so richtig gutgehen und veranstalten gleich ein gemeinsames Picknick.

  • Essen-Werden
  • 09.04.18
Ratgeber
In der Hängematte  lässt sich der Frühling besonders gut geniessen. | Foto: Bangert

Einfach mal die Seele baumeln lassen...

Bei dem sensationellen Wetter am Wochenende lautete das Motto wohl für die meisten Menschen: "Raus ins Freie!". Da wurde es mancherorts sogar richtig voll und Sitzgelegenheiten wie etwa die Bänke entlang der Ruhr waren heiß umkämpft. Deutlich entspannter hatte es diese Naturfreundin, die kurzerhand in der eigenen Hängematte ein prima Plätzchen fand, auch mit Ruhrblick.

  • Essen-Werden
  • 09.04.18
Natur + Garten
An der Eiergasse stehen eine weiße Magnolie und eine Wildkirsche in voller Blüte. | Foto: Bangert

Ein Traum von Frühling: Blüten in der Eiergasse

Nach den warmen Temperaturen der vergangenen Tage kann man förmlich zusehen, wie die Natur zum Leben erwacht. Viele Bäume und Sträucher stehen bereits jetzt in voller Blüte. Unser Fotograf Ulrich Bangert fand den Anblick so schön, dass er diesen Hingucker in der Eiergasse gerne für Sie, liebe Leser, festhielt.

  • Essen-Werden
  • 09.04.18
Sport
Gegen Kettwig kamen die Löwentaler schwer unter die Räder. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Dem Gegner zu leicht gemacht

Der SC Werden-Heidhausen unterlag cleveren Gästen aus Kettwig Der SC Werden-Heidhausen konnte zunächst in Bredeney gewinnen, verlor aber daheim gegen clevere Gäste aus Kettwig. Die SC-Reserve hatte nach Anlaufschwierigkeiten keine Mühe mit Blau-Gelben aus Überruhr. SC Werden-Heidhausen I gegen FSV Kettwig 1:4 Schempershofe, Kleine-Beck, Wirtz, Ewert (56. Sievers), Bednarski, Homberg, Sonnenschein, Neef, Scheirich, Waziri, Munsch (66. Weber). 1:4 Wirtz (87.) Trainer Danny Konietzko mochte gar...

  • Essen-Werden
  • 09.04.18
Überregionales
Aus vielen Kehlen ertönte ein von Andreas Kempin bestens abgestimmtes Halleluja. 
Foto: Henschke

„Laudato si, o mi signore“

Ökumenische Aktion in der Osterzeit sang dem Herrn ein fröhliches Halleluja Seit 1972 wird die Ökumene in Werden von einem Ausschuss begleitet, inzwischen ist sie weiter gewachsen und aus dem Leben der evangelischen und katholischen Gemeinden nicht mehr weg zu denken. Der Ausschuss plant Aktivitäten der Ökumene, bereitet sie vor und führt sie durch. Dazu gehört zum Beispiel der Neujahrsempfang, zu dem Repräsentanten aller örtlichen Vereine, Politiker und alle Gemeindemitglieder eingeladen sind....

  • Essen-Werden
  • 08.04.18
  • 1
Kultur
Schon vor Eröffnung ihrer Ausstellung verblüfften Francois Lemonnier (l.) und Fabien Lefebvre auf der Bühne. 
Foto: Henschke

Zum Abschluss singt der Pinguin

Finissage von „Portraits de têtes - Portraits de tête“ und „Peintures abstraites et sculptures“ bei kunstwerden Die viel beachtete Doppelausstellung „Portraits de têtes - Portraits de tête“ und „Peintures abstraites et sculptures“ in den Räumen von kunstwerden neigt sich dem Ende zu. Eigentlich sollte diese Schau von Werken der Franzosen Fabien Lefebvre und Francois Lemonnier schon am Freitag, den 13. enden. Doch hat sich Francois Lemonnier kurzfristig entschieden, wegen des schönen Erfolges am...

  • Essen-Werden
  • 07.04.18
Überregionales
3 Bilder

Zugang zur Redaktion des Kettwig und Werden Kuriers ist wieder frei!

Nachdem von der Hausfassade des Kettwig und Werden Kuriers an der Hauptstraße 48 Teile der Stuckverzierung durch den Frost abgeplatzt waren, musste der Eingangsbereich zur Redaktion seit zwei Wochen aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden. Am heutigen Donnerstagvormittag wurde die Fassade nun eingerüstet,l so dass der ungefährdete Zugang zur Redaktion endlich wieder möglich ist. Montag wird dann mit der Fassadensanierung begonnen. Wieviel Zeit diese in Anspruch nimmt, steht derzeit allerdings...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.18
Überregionales
Die Grabtempel der Stadt Petra wie der Khazne al-Firaun sind aus den Felsen gemeißelt.
Foto: Clasen
3 Bilder

Es begann 1972 in Brasilien

Erika und Clemens Clasen berichten wieder von einer ihrer schönen Fernreisen Ganz langsam schwenkt die Kamera durch die eindrucksvolle Schlucht. Bis plötzlich im Gegenlicht ein aus dem Felsen gemeißeltes architektonisches Wunder auftaucht. Clemens Clasen ist auch heute noch ergriffen: „Das sind dann so Momente, für die sich die ganze Arbeit lohnt.“ Die Szene fing er ein im Königreich Jordanien, die aus dem Berg gehauenen Grabtempel der Stadt Petra sind ein einzigartiges Kulturdenkmal. Zu sehen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
Überregionales
Die Kids der Kita "Lummerland" nahmen gleich den Kinder-Bereich der KÖB St. Ludgerus in Beschlag, hier zu sehen mit Claudia Rüther mit Projektleiterin Stefanie Vorst und KÖB-Mitarbeiterin Heidi Reinhard. | Foto: BarbaraSchmitz
2 Bilder

Toll! Vorschulkinder haben erfolgreich ihren Bücherei-Führerschein gemacht

Wie das genau geht, mit dem Ausleihen der Bücher, wissen jetzt auch die Vorschulkinder der Kitas "Lummerland" und "Fliewatüüt". In der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Ludgerus haben sie erfolgreich ihren Führerschein gemacht. Herzlichen Glückwunsch dazu! Kinder sollen erfahren, dass Lesen Spaß macht und dass Büchereien ein vielfältiges Lesefutter für sie bereithalten. Auch in der Einrichtung neben der Luciuskirche ist das so. Die Kleinen können hier auf ein breites Angebot...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
Überregionales
Gut gelaunt starteten die Emmausgänger an der Luciuskirche. | Foto: Bangert

Traditioneller Emmausgang in Werden

Die Jugend@St.Ludgerus lud auch in diesem Jahr wieder Pfarreimitglieder zum Emmausgang ein. Ostermontag trafen sich die Teilnehmer an der Luciuskirche, von dort aus ging es den Weg nach Emmaus nach bis zur Kirche „Zur Schmerzhaften Mutter Maria“, wo ein Wortgottesdienst gefeiert wurde. Im Anschluss fand ein Beisammensein im Pfarrsaal statt.

  • Essen-Werden
  • 03.04.18
Überregionales
Beginn der Wanderung durch Werden an der Ludgeruskirche

Auf der Spur der fünf Heiligenhäuschen

Der Werdener Bürger- und Heimatverein lud zur vierten Teilwanderung auf den historischen Pfad Werden-Land ein. Diesmal ging es von der Ludgerus-Basilika aus über die fünf Heiligenhäuschen bis zur Basilika zurück. Dabei erfuhren die Teilnehmer jede Menge Wissenswertes rund um die Geschichte der Abteistadt

  • Essen-Werden
  • 03.04.18
Überregionales
Die Grabstätte der Familie Huffmann.
Foto: Henschke
6 Bilder

Damit die Erinnerung bleibt

Helmut Muschlers Buch über den Heskämpchenfriedhof an der Kirchhofsallee Was bleibt Angehörigen noch übrig, wenn das Grab ihrer lieben Verstorbenen nicht mehr existiert? Nur noch die Erinnerung. Zwei Historische Buchdokumentationen bewahren für die Nachwelt Überraschendes und Spannendes. Nach seinem Buch über den Luciusfriedhof ist es dem Werdener Autoren Helmut Muschler gelungen, eine bildliche Übersicht mit Daten über den Heskämpchenfriedhof anzubieten. Die einjährige Arbeit lohnte sich: Das...

  • Essen-Werden
  • 01.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Redaktion liegt exklusiv bislang unveröffentlichtes Bildmaterial vor: Die ersten Vertragsgespräche mit Urs Wittmann (l.) und dem angeblichen Chefbusfahrer Markus Herkelmann. 
Foto: privat

April, April: Den Kulttrainer weggeschnappt

Der SC Werden-Heidhausen verliert seinen Erfolgscoach Urs Wittmann an Schonnebeck So schnell kann es gehen im internationalen Fußballgeschäft. Soeben kehrte er noch als gefeierter Triumphator zurück ins heimische Löwental, da sitzt Urs Wittmann schon wieder im Bus von Graf‘s Reisen. Doch auf seinem Trainingsanzug prangt nun nicht mehr der stolze Löwe des SC Werden-Heidhausen. Nein, die Tiere werden kleiner, die Aufgaben aber größer: Mit der SpVg Schonnebeck schnappte sich ein Essener Konkurrent...

  • Essen-Werden
  • 01.04.18
Sport
Matthias Bednarski weckte mit seinem 1:1 neue Lebensgeister.
Foto: Bangert
2 Bilder

Späte Treffer versöhnen

SC-Kicker wachten erst nach kurios zustande gekommenem Rückstand auf Der SC Werden-Heidhausen ging beschwingt in die kurze Osterpause. Nach drei Auswärtssiegen gab es allerorten fröhliche Mienen zu sehen. SuS Niederbonsfeld gegen SC Werden-Heidhausen I 1:2 Schempershofe, Kleine-Beck (77. Sievers), Wirtz, Höcker, Bednarski, Homberg, Sonnenschein (46. Hicking), Neef, Scheirich, Waziri, Hölzer (77. Munsch). 1:1 Bednarski (74.), 1:2 Sievers (86.) Trainer Danny Konietzko wollte schier verzweifeln:...

  • Essen-Werden
  • 30.03.18
  • 2
Sport
Im Stadion von Pineda de Mar bei der Eröffnung der 29. Trofeo Mediterráneo. 
Foto: privat
7 Bilder

Fußballgeschichte geschrieben

SC Werden-Heidhausen erfolgreicher denn je bei der Trofeo Mediterráneo Für eine Woche verließen die SC-Nachwuchskicker ihr geliebtes Löwental und nahmen in Katalonien an einem der größten Jugendfußballturniere teil, der 29. Trofeo Mediterráneo. Nachdem sie gut von Chefbusfahrer Markus Herkelmann durch die Nacht kutschiert worden waren, machten die 77 Spieler und Betreuer Quartier im Stammhotel Miami. Das spanische Seebad Calella lockte mit Sonnenschein und internationalem Turnier. In Pineda de...

  • Essen-Werden
  • 29.03.18
Sport
War es das für die HSG-Damen in der Verbandsliga? 
Foto: Bangert
2 Bilder

Angriffslustig

Die grün-weißen Landesligahandballer siegten in einer torreichen Begegnung Während die DJK Werden sich gefangen hat und ihren zweiten Tabellenplatz verteidigte, müssen sich die grün-weißen Damen so langsam mit dem Abstieg beschäftigen. Wuppertal II gegen HSG Werden / Phönix I 28:25 Tore: Stockschläder 7, Nowicki 4, Berking 3, Majic 3, Mertes 3, Brenner 2, Falke 2, Roth. Die Chancen schwinden. Nach einer Niederlage im Kellerderby sind die Werdener Handballerinnen nun Schlusslicht der...

  • Essen-Werden
  • 28.03.18
Sport
Das tat weh. Die Niederlage gegen den großen RWE konnte aber verschmerzt werden. 
Foto: Bangert
2 Bilder

An der Sensation geschnuppert

Die Werdener Jugendteams mussten kurz Ostern noch mal ran in den Leistungsklassen Kurz vor der Osterpause rollte noch einmal in allen vier Essener Leistungsklassen das Leder. Einige Spiele wurden wegen der Spanienfahrt vorgezogen. Die D-Junioren erwischten einen rabenschwarzen Tag und gingen beim TUSEM mit 0:6 unter. Schon nach einer Viertelstunde lagen die Löwentaler aussichtslos mit 0:4 hinten. Sechs Spieltage vor Saisonende bedeuten sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone ein...

  • Essen-Werden
  • 26.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.