Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen - Schwelmer Kita geschlossen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 471 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 441 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 16 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (2), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten (5). In Ennepetal und...

  • Witten
  • 28.06.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 469 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 26. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 441 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 14 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (1), Sprockhövel (1) und Witten (5). In...

  • Witten
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr Witten erhielt Zuwachs
Elf neue Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Witten freut sich über elf neu gewonnene Feuerwehrmänner und -frauen in der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt sechs Wochen lang trafen sich die neuen Einsatzkräfte ehrenamtlich neben Beruf und/oder Schule zweimal wöchentlich für die umfangreiche Grundausbildung. Anfangs stand die geplante Ausbildung durch die Corona-Krise auf der Kippe. Für die Durchführung stellte die Feuerwehrführung in Zusammenarbeit mit den Ausbildern im Vorfeld ein "wasserdichtes" Hygienekonzept auf die...

  • Witten
  • 22.06.20
  • 1
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen für den Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 462 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 431 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit seit zwei Tagen nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 17 Erkrankten wohnen in Hattingen (3), Herdecke (1), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt. Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld...

  • Witten
  • 22.06.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 461 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 19. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 428 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um zwei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 19 Erkrankten wohnen in Hattingen (4), Herdecke (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt....

  • Witten
  • 19.06.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 459 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 18. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um drei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 22 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (4), Herdecke (4), Schwelm (3), Wetter (1) und Witten (9). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus...

  • Witten
  • 18.06.20
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 456 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 418 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 24 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (2), Hattingen (6), Herdecke (4), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (9). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt. Die Gesundeten kommen aus...

  • Witten
  • 16.06.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 447 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 406 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 3 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 3 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (2), Hattingen (9), Schwelm (2) und Witten (14). In Breckerfeld, Ennepetal,...

  • Witten
  • 08.06.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 5. Juni, 9 Uhr) 441 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 406 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 21 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (8), Schwelm (1) und Witten (11). In...

  • Witten
  • 05.06.20
Fotografie
3 Bilder

Corona-Krise
Witten maskiert sich

Die Corona-Krise verändert auch die Gesichtsmode. Deshalb haben wir Sie, liebe Leser, um Masken-Selfies gebeten, und Sie haben geantwortet! Hier präsentieren wir alle Einsendungen, die uns erreicht haben.

  • Witten
  • 29.05.20
Ratgeber
Foto: Reclus

Corona-Krise
Krankenhaus lockert Besuchsregelung - Telefonische Voranmeldung nötig

Ab Dienstag, 2. Juni, lockert die evangelische Krankenhausgemeinschaft an ihren Standorten in Herne, Castrop-Rauxel und Witten das bisher geltende Besuchsverbot. Um aber Patienten und Mitarbeiter weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, müssen die Besucher mehrere Regeln beachten. Besuche können ab dem vierten Tag in stationärer Behandlung erfolgen, bei kürzeren Aufenthalten ist dieses nicht möglich. Auch in den COVID-Bereichen sind Besuche nach wie vor nicht...

  • Witten
  • 29.05.20
Sport
4 Bilder

Gerätturnen
Das Turnzentrum Bochum ist zurück im Training

Bedingt durch das COVID-19-Virus wurde der Sportbetrieb in Deutschland Mitte März eingestellt. Für die Nachwuchsturner des Turnzentrums hieß dies eine Verlagerung der Trainingsstätte in die eigenen vier Wände. Natürlich konnte dies das Training in der Halle nicht ersetzen, ermöglichte es aber, einen guten Fitnesszustand zu erhalten. Die Mitglieder wurden aufgefordert, Videos aus dem Heimtraining einzusenden. So konnten die Trainerinnen und Trainer den Arbeitsfleiß begutachten und es entstand...

  • Bochum
  • 20.05.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Weißer Strand, klares Wasser, Sonne pur - wer wünscht sich nicht einen ausgiebigen Sommerurlaub? Die Frage ist nur, ob es zur Zeit nicht dringlichere Probleme gibt. | Foto: Pixabay

Guten Tag aus Witten!
Woanders is' auch sch...

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Leser, aber ich finde, die aktuelle Diskussion um den Sommerurlaub 2020 mutet ein wenig seltsam an. Nur langsam nimmt das öffentliche Leben in Deutschland und anderen (europäischen) Ländern Fahrt auf, und wir machen uns Gedanken, ob wir auf dem Strand von Malle wieder aus Eimern Sangria schlürfen dürfen (was - Corona hin oder her - eh nicht gestattet wäre, aber ich nutze ganz bewusst diese Übertreibung). Selbstverständlich kann ich die Sehnsucht nach...

  • Witten
  • 19.05.20
Vereine + Ehrenamt
Zwei OGS-Mitarbeiter beim Herstellen von Kinder-Gesichtsmasken. | Foto: DRK

DRK Witten
Nähaktion für Kindermasken

Zu Beginn der Corona-Krise ließen sich bedeutsame Engpässe in der Zulieferung von Schutzmasken verzeichnen. Wie reagierte die Bevölkerung? Mit Kreativität! Schnittmuster für die sogenannten „Communitymasken“ machten die Runde, alte Nähmaschinen wurden neu zum Leben erweckt, Stoffe und Gummibänder aufgekauft. Doch während die meisten Masken nach einer Einheitsgröße produziert werden, stellt sich die Frage: „Was ist eigentlich mit den Kindern?“ In den Osterferien fingen zwei OGS-Mitarbeiter...

  • Witten
  • 18.05.20
Vereine + Ehrenamt
Pflegestudentin Alice Kahnert (r.) übergibt dem Einrichtungsleiter des Altenzentrums am Schwesterpark Feierabendhäuser, Andreas Vincke, und Manuela Söhnchen vom Sozialen Dienst von Studierenden verfasste Briefe. | Foto: Mirjam Wagner

Überraschung
Senioren in Witten freuen sich über Briefe

Studenten überraschen Altenheim-Bewohner in Witten mit Post. Studierende der Hochschule für Gesundheit (HSG) haben die Bewohner mehrerer Seniorenheime mit Briefen, Postkarten und selbstgebastelten Papierblumen überrascht. Bedacht wurden unter anderem das Wittener Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser und das Bochumer Katharina-von-Bora-Haus der Diakonie Ruhr. 110 Briefe und Postkarten Das Projekt wurde vom Department für Pflegewissenschaften der HSG konzipiert, um den Heimbewohnern...

  • Witten
  • 18.05.20
Sport
Foto: SUA

Geschickter Zug
Rochade ins Freie

Nach den aktuellen Beschlüssen für den Sport ist der Zugang zum SUA- Schachlokal gesperrt. Daher bereitet die Schachabteilung der Sport Union Annen das Spielen auf der Freiluftanlage vor. Hier kann der geforderte Abstand eingehalten werden. Für die anderen Abteilungen wird die Minigolfanlage der SUA spielbereit gemacht. Weiterhin bietet sich am Kälberweg auf vielen Flächen an, den langgehegten Wunsch, Boule zu spiele, zu verwirklichen. Auch dies ist ein Angebot für die Abteilungen, die zur Zeit...

  • Witten
  • 15.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 14. Mai, 8 Uhr) 413 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 353 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um zwei gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 46 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Witten
  • 14.05.20
Kultur
Der Mindestabstand muss eingehalten werden.  | Foto: St. Vinzenz
3 Bilder

"Bitte Abstand halten!"
St. Vinzenz in Witten ist offen

Ab Samstag, 16. Mai, finden in der katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz von Paul in Witten wieder regelmäßige Gottesdienste statt. In Corona-Zeiten gelten auch hier besondere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Gläubigen. Eigens hierfür eingesetzte Ordner werden die Gottesdienstbesucher durch diese neue Situation leiten. So wird es festgelegte, zugewiesene Plätze geben und keinen Gesang. Auch der Ein- und Austritt in die Kirche, sowie der Gang zum Empfang der Kommunion wird nach...

  • Witten
  • 13.05.20
Ratgeber
Gesamtzahlen zum Corona-Virus für den Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: EN-Kreis

Corona im EN-Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf 14

Im Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein weiterer Bürger verstorben, der mit dem Coronavirus infiziert war. Betroffen ist ein vorerkrankter 54-jähriger Mann aus Wetter. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 14. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (3), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (2) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell bei 410. 345 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden...

  • Witten
  • 12.05.20
Kultur
Schöne Caféhausmusik unterhielt am Muttertagssonntag die Bewohner der Egge. | Foto: Awo
2 Bilder

Erste Besuche nach wochenlangem Lockdown
Muttertag mal anders in Witten

Endlich war es soweit. Die Bewohner des Awo-Seniorenzentrums Egge in Witten durften von ihren Angehörigen besucht werden. In extra dafür aufgestellten Pagodenzelten, ausgestattet mit Trennwänden, gab es ein herzliches Wiedersehen mit den Lieben. Dort konnten auch Muttertagsgeschenke überreicht werden. Alternativ dazu wurde weiterhin „gefenstert“, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Für die Bewohner auf den Wohnetagen gab es neben Muttertagsgedichten und Geschichten zur...

  • Witten
  • 12.05.20
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv / Florian Peters

Beerdigungen in der Corona-Zeit
Regeln für Beisetzungen in Witten gelockert

An Beerdigungen in Witten dürfen wieder mehr Personen teilnehmen. Die Höchstzahl im Freien wurde aufgehoben, die Abstandsregeln gelten weiterhin. Die Trauerhallen sind nun unter strengen Regeln wieder zugänglich. Für die Trauerhallen wurden, abhängig von ihrer Größe, diese Zahlen festgelegt: Friedhof Heven, maximal 25 TrauergästeFriedhof Annen, maximal 23 TrauergästeFriedhof Stockum, maximal 27 TrauergästeHauptfriedhof kleine Halle, maximal 18 TrauergästeHauptfriedhof große Halle, maximal 60...

  • Witten
  • 12.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Christian Fuchs und Ulrike Frickhard rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Fuchs
3 Bilder

Regenbogenbilder gesucht
Kinderkunstausstellung lädt kleine Künstler zum Mitmachen ein

Die leidenschaftliche Kinderbuchautorin Ulrike Frickhard aus Mülheim und der Wittener Christian Fuchs, Erzieher und Fachkraft für musikalische Früherziehung im Elementarbereich, rufen gemeinsam zum Mitwirken an einer Kinderkunstausstellung auf. „Ich schenke dir (m)einen Regebogen“ ist der Titel dieser bunten Kinderkunstausstellung. „In den letzten Tagen konnte ich vermehrt Regenbogen-Bilder in den Fenstern meiner Nachbarschaft sehen“, erzählt uns Ulrike Frickhard. „Und jeder einzelne Regenbogen...

  • Witten
  • 12.05.20
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Notbremse und Lockerungen führen zu Fragen und Unmut

Die festgelegte "Notbremse" im Zusammenhang mit den Lockerungen der Corona-Verordnungen sowie die rechtliche Umsetzung der Lockerungen führen im Ennepe-Ruhr-Kreis sowohl zu zahlreichen An- und Nachfragen an Kreis- und Stadtverwaltungen als auch zu Unmut. Auch für Witten gilt: Man kann noch nichts Genaues sagen. Gefragt wird beispielsweise, welchen Fahrplan die Kreisverwaltung hat und was die Kommunen an Regelungen in Kraft setzen würden, wenn es zwischen Hattingen und Herdecke, Breckerfeld und...

  • Witten
  • 11.05.20
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen der Infizierten und Gesundeten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 408 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 339 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 3 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 56 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (7), Gevelsberg (6), Hattingen (9), Herdecke (3), Schwelm (10),...

  • Witten
  • 11.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.