Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 7. Mai, 9 Uhr) 402 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 324 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um einen gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 65 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (10), Gevelsberg (6), Hattingen...

  • Witten
  • 07.05.20
LK-Gemeinschaft
Corona mit der Großfamilie? Das kann auch mal anstrengend werden, wie uns Kinderreporterin Laura Wiegand berichtet. Laura (hinten, 2.v.l.) und ihre sieben Geschwister (hinten, v.l.) Jan (15), Anna (16) und Vanessa (18) sowie (Mitte, v.l.) Julia (8), Benjamin (6), Maya (10) und (vorne) Tobias (3) verbringen wegen der Pandemie viel Zeit zusammen. | Foto: Wiegand
2 Bilder

Alltag mit Corona?
Macht mit als Kinderreporter für Witten aktuell!

Erneut haben uns tolle Berichte von Kinderreportern aus Witten erreicht, die den Alltag in Corona-Zeiten aus Kindersicht illustrieren. Die sechsjährige Lisa Lauterbach aus Witten-Bommern hat uns (mit ein bisschen Hilfe von Mama Sabrina) folgende Zeilen geschickt: „Ich heiße Lisa Lauterbach und bin sechs Jahre alt. Alle Menschen sehen jetzt so gruselig aus mit den Masken. Das macht mir Angst. Es ist schön, mit meiner Mama und meinem Bruder Herby so viel Zeit zu verbringen. Aber ich bin traurig,...

  • Witten
  • 05.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Helmut Pandora/Pixabay

Frühe Hilfen für Familien in Corona-Zeit
Beratungsstellen in Witten online

Aufgrund der Corona-Pandemie stehen aktuell leider viele Beratungs-Angebote und Anlaufstellen für Familien in Witten nicht mehr so umfangreich zur Verfügung wie gewohnt. Auf der Seite der Frühen Hilfen in Witten / KiWi haben Familien aber auch weiterhin verschiedene Kontakte, wo sie sich zu Fragen rund um das Thema Erziehung und Alltagsprobleme austauschen können oder Beratung zu erhalten, wenn ihnen zu Hause „die Decke auf den Kopf fällt“. Die KiWi-Sprechstunde beispielsweise wird unter Ruf...

  • Witten
  • 05.05.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen der Infizierten und Gesundeten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 397 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 310 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 11 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 3 davon werden beatmet. Die aktuell 76 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (9), Gevelsberg (12), Hattingen (10), Herdecke (3), Schwelm...

  • Witten
  • 04.05.20
Vereine + Ehrenamt
Simon Voß (links), Geschäftsführer HLS Education Center, übergibt die Masken an Jens Fritsch, Leiter des Fachbereichs Altenhilfe der Diakonie Ruhr.  | Foto:  Jens-Martin Gorny

Spende
Schutzmasken für die Altenpflege auch in Witten

Simon Voß, Geschäftsführer der Sprachschule HLS Education Center, hat der Altenhilfe der Diakonie Ruhr 300 FFP2-Atemschutzmasken gespendet. Sie stammen aus einer Lieferung, die Simon Voß aufgrund seiner Kontakte aus China beziehen konnte. Die Masken kommen auch der Einrichtung in Witten zugute. „Wir sind sehr dankbar über die Unterstützung“, sagt Jens Fritsch, Leiter des Fachbereichs Altenhilfe der Diakonie Ruhr. Momentan ist in den Einrichtungen des Trägers ausreichend professionelle...

  • Witten
  • 02.05.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zahl der Todesfälle im EN-Kreis steigt auf 12

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Eine 84-jährige Frau aus Wetter ist am Dienstag infolge einer Infektion mit dem Virus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 12. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (2), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell (Mittwoch, 29. April, 8 Uhr) bei 384. 305 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger,...

  • Witten
  • 29.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen der Infizierten und Gesundeten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 381 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 304 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 4 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 8 Corona-Patienten. 4 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 3 davon werden beatmet. Die aktuell 66 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (8), Gevelsberg (11), Hattingen (9), Herdecke (5), Schwelm (9),...

  • Witten
  • 28.04.20
LK-Gemeinschaft
Leer Schaukeln, ein Anblick, an den sich besonders Kinder immer noch gewöhnen müssen. Bis auf Weiteres ist das Betreten von Spielplätzen untersagt. | Foto: nima
2 Bilder

Kinderreporter exklusiv für Witten
Leserbrief der besonderen Art - liebe Kinder, schreibt uns auch!

Die unterschiedlichsten Leserbriefe erreichen zuweilen unsere Witten aktuell-Redaktion, manch schöne Geschichte, manch Kuriosität - auch oder insbesondere in Zeiten, in denen Corona das alles beherrschene Thema ist. Zuletzt schickte uns ein junger Leser diesen besonderen Bericht. Der sechsjährige Emil Palmert teilt mit uns seine Corona-Erfahrungen: "Liebes Zeitungs-Team, ich heiße Emil und bin sechs Jahre. Ich weiß noch nicht, ob ich mal Reporter werden möchte. Trotzdem möchte ich euch als...

  • Witten
  • 28.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen der Infizierten und Gesundeten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 377 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 301 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um zwei gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 7 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 65 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (7), Gevelsberg (9), Hattingen (12), Herdecke (5), Schwelm...

  • Witten
  • 27.04.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Krise
Der Rubel rollt wieder

Die Sparkasse Witten wird ab Montag, 27. April, wieder ihre Standorte in allen Wittener Stadtteilen für den Publikumsverkehr öffnen. Somit stehen – neben der Sparkassenhauptstelle an der Ruhrstraße – auch alle neun Geschäftsstellen wie üblich für Kundenbesuche und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Ab Montag, 27. April, gelten die neuen Service- und Beratungszeiten für alle zehn Standorte: Die Hauptstelle der Sparkasse ist montags bis freitags durchgehend von 9 bis 16 Uhr und...

  • Witten
  • 24.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 23. April, 6.45 Uhr) 369 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 287 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 3 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 73 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (6), Gevelsberg (11),...

  • Witten
  • 23.04.20
Wirtschaft
Foto: Sikora/Pixabay

Stadt Witten
Neuerungen durch die Corona-Schutzverordnung

Witten öffnet langsam wieder: Seit Montag, 20. April, sind die Corona-Regeln des Landes Nordrhein-Westfalen etwas gelockert. Davon profitieren die Einkaufsstraßen im Zentrum von Witten ebenso wie in den Stadtteilen, mit ihren vielen kleinen Läden. Aber auch große Einrichtungen wie Ostermann dürfen nun wieder öffnen, ebenso wie zusätzliche Läden in der Stadtgalerie. Sie alle müssen strenge Hygienevorschriften einhalten und für ausreichend Abstand zwischen den Kunden sorgen. Auch Fahrschulen...

  • Witten
  • 20.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Zahlen für den Kreis und Witten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 357 bestätigte Corona-Infektionen, von diesen gelten 243 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um einen gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 8 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 106 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (7), Ennepetal (7), Gevelsberg (10), Hattingen (14), Herdecke (10),...

  • Witten
  • 19.04.20
Ratgeber
Am Wittener Hauptbahnhof kehrt langsam wieder Normalität ein.

Sonderfahrplan aufgehoben
Abellio mit Normfahrplan am Wittener Hbf

Die aktuellen Einschränkungen im NRW-Schienenpersonennahverkehr werden ab Montag, 20. April, aufgehoben. Abellio Rail NRW fährt dann auf Wunsch der Aufgabenträger und der Landespolitik wieder gemäß des regulären Fahrplans. Reisende werden weiterhin gebeten über die Notwendigkeit ihrer Fahrten nachzudenken, um das Risiko für das Personal und andere Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Die noch bis Sonntag, 19. April, bis Betriebsschluss, gültigen Sonderfahrpläne der betroffenen Linien sind...

  • Witten
  • 17.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 16. April, 16 Uhr) 347 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 215 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 9 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 124 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (15),...

  • Witten
  • 17.04.20
Politik
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
70-jähriger Wittener verstorben

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Am späten Montagabend ist ein 70-jähriger Wittener im evangelischen Krankenhaus in Witten verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf sieben. Bürgermeisterin Sonja Leidemann zum zweiten Corona-Toten in Witten: „Tief betroffen habe ich vom zweiten Corona-Todesopfer in Witten erfahren. Meine Gedanken sind bei den Verwandten und Freunden des 70-jährigen Witteners. Ihnen spreche ich mein Beileid aus und wünsche ihnen viel...

  • Witten
  • 14.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vor Corona: Tatiana Bronny genießt die Aussicht über das Dorf. Nun herrschen Ausgangssperren. | Foto: Tatiana Bronny
3 Bilder

Hilfe für Lanquín
Wittenerin ruft Spendenaktion ins Leben

Die aktuelle Pandemie macht vor Grenzen nicht halt – so auch die Solidarität der Menschen, die sich dieses globalen Problems annehmen. Eine Wittenerin geht dabei mit gutem Beispiel voran und nimmt die Dinge selbst in die Hand.  Tatiana Bronny kommt aus Witten, die vergangenen drei Jahre war aber Guatemala ihr Zuhause. Die junge Mutter lebte im Dorf Lanquín in Alta Verapaz, das rund 2000 Menschen bewohnen. Die meisten von ihnen arbeiten in der Tourismus-Branche wie die Wittenerin und ihr...

  • Witten
  • 14.04.20
  • 1
Ratgeber
Rolf-Erich Rehm, Leiter des Bereichs Bevölkerungsschutz, testet eine der Masken, die aus drei Teilen – dreilagiger Cellulose, Gummiband und Nasenklammer – zusammengesetzt werden müssen. | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona im EN-Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf sechs - 18.000 neue Masken

Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik in Behandlung. Bereits am Ostersamstag und am Ostersonntag waren zwei Hattinger, 89 und 84 Jahre alt, im evangelischen Krankenhaus in Hattingen verstorben. Insgesamt ist die Zahl der Corona-Todesfälle im Kreisgebiet damit auf sechs gestiegen. "Unser Mitgefühl gilt den Verwandten, Bekannten und Freunden der...

  • Witten
  • 13.04.20
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild, das bei uns eingegangen ist, stammt von Peer (7) und Carolin Lemke (5), die ihren Opa und ihre Oma mit einem bunten Kreidebild grüßen lassen - sie sind unserem Aufruf direkt gefolgt. | Foto: M. Lemke
4 Bilder

Gruß an Oma und Opa
Kreative Botschaften für die Großeltern

Um sich vor dem Corona-Virus zu schützen, ist eine Maßnahme zur Zeit besonders wichtig: Abstand nehmen. Das bedeutet aber auch Abstand von unseren Liebsten - das ist nicht einfach, denn man vermisst die Nähe zueinander sehr schnell. Deswegen haben wir euch, liebe Kinder, dazu aufgerufen: Schickt uns eure kreative Botschaft für Oma und Opa. Da Senioren zur Risikogruppe gehören, sind sie besonders schutzbedürftig. Ob im Heim oder im eigenen Zuhause, ist es wichtig für die Gesundheit der Älteren,...

  • Witten
  • 13.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Weitere Todesfälle - 326 Erkrankte insgesamt, aktuell 44 aus Witten

Am späten Ostersamstag und am Ostersonntag sind zwei weitere Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises an den Folgen des Coronavirus verstorben. Beide, ein 89-Jähriger und ein 84-Jähriger, stammen aus Hattingen und waren im evangelischen Krankenhaus in Hattingen in Behandlung. "Zwei weitere Male müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie jetzt benötigen, um diesen schmerzlichen Verluste eines geliebten Menschen zu verkraften", spricht Landrat Olaf Schade sein Beileid aus. Im...

  • Witten
  • 13.04.20
  • 1
Ratgeber
Die beliebten Tretboote am Kemnader See dürfen nicht ablegen.

Ruhrverband bittet Erholungssuchende
Meiden Sie an Ostern die Freizeit-Hotspots!

Die Corona-Ansteckungswelle macht auch an den Ostertagen keine Pause. Der Ruhrverband appelliert deswegen an die Menschen in der Region, die Talsperren im Sauerland und die Stauseen im Ruhrverlauf trotz des vorausgesagten schönen Wetters zu meiden. Bereits am vergangenen Wochenende kam es besonders am Essener Baldeneysee und an der Möhnetalsperre zu unerwünschten Menschenansammlungen, die die Ausbreitung des Coronavirus unnötig begünstigen. Wegen des erhöhten Aufkommens an...

  • Witten
  • 09.04.20
Ratgeber

Corona
295 Fälle im EN-Kreis, davon 152 gesundet, 18 stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 8. April, 16 Uhr) 295 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 152 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 10 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 18 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon werden 2 beatmet. Die aktuell 140 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (16),...

  • Witten
  • 09.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
285 Fälle, davon 119 gesundet - 49 Erkrankte aus Witten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 285 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 119 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 19 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon wird 1 beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke (11), Schwelm...

  • Witten
  • 07.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
279 Fälle, zur Zeit 51 in Witten am Virus erkrankt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 279 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 110 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon werden 2 beatmet. Die aktuell 166 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke (13), Schwelm...

  • Witten
  • 07.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.