Witten

Beiträge zum Thema Witten

LK-Gemeinschaft
Der Corona-Virus hat im EN-Kreis bereits drei Opfer gefordert. | Foto: Pixabay

Schwelmerin verliert den Kampf gegen Corona
Zwei weitere Todesfälle im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Todesfälle. Am gestrigen Sonntag ist ein vorerkrankter 36-jähriger Mann im Wittener Marienhospital verstorben. Am heutigen Vormittag starb eine 74-jährige Schwelmerin im Helios-Klinikum in der Kreisstadt. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Wittener wie bereits ein am 19. März verstorbener 58-jähriger Ennepetaler zur Risikogruppe.  "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie...

  • Schwelm
  • 06.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Pixabay

Corona
Zwei weitere Todesfälle: 36-Jähriger verstarb im Marienhospital Witten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Todesfälle. Am gestrigen Sonntag ist ein 36-jähriger Mann im Wittener Marienhospital verstorben. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Wittener wie bereits ein am 19. März verstorbener 58-jähriger Ennepetaler zur Risikogruppe. Am heutigen Vormittag starb eine 74-jährige Schwelmerin im Helios-Klinikum in der Kreisstadt. "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie jetzt benötigen, um...

  • Witten
  • 06.04.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
260 Fälle, 45 in Witten

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 260 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 96 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. Zwei von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon wird einer beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (16), Hattingen (31), Herdecke (12),...

  • Witten
  • 06.04.20
Ratgeber
Die Hauptgeschäftsstelle der Soarkasse sowie drei Weitere bleiben auch in Coronareiten geöffnet.  | Foto: Sparkasse

Corona-Maßnahme
Sparkasse Witten - Nur noch vier Standorte

Um vor dem Hintergrund der Coronakrise Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen vor Infektionen zu schützen, sind seit Montag, 23. März, einige Filialen der Sparkasse Witten vorübergehend geschlossen. Es sind die Geschäftsstellen Bommern, Bodenborn 45; Crengeldanz, Hörder Straße 4; Hammertal, Im Hammertal 73; Rüdinghausen, Kreisstraße 99 a; Siegfriedstraße, Siegfriedstraße 1 und Stockum, Hörder Straße 327. Dennoch gilt: Die Mehrzahl der Berater – und zwar auch in den geschlossenen Geschäftsstellen...

  • Witten
  • 03.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das Kernteam der Initiative CoronAid (Fotomontage). | Foto: UW/H
2 Bilder

Initiative CoronAid der Universität Witten/Herdecke
Wittener Studenten helfen mit

Die Initiative CoronAid der Universität Witten/Herdecke unterstützt ab sofort Gesundheitseinrichtungen in der Region. Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H) sind an verschiedenen Kliniken sowie für das Gesundheitsamt des EN-Kreises und den Arbeiter-Samariter-Bund im Einsatz, um bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Wittener Studierende haben angesichts der gestiegenen Belastungen auf das Gesundheitswesen zusammen mit UW/H-Ärzten Mitte März die Initiative...

  • Witten
  • 31.03.20
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
146 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis, 36 aus Witten

Die Zahl der derzeit am Corona-Virus Erkrankten im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt bei 146. Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (16), Hattingen (26), Herdecke (16), Schwelm (23), Sprockhövel (13), Wetter (10) und Witten (36). 44 Bürger im Kreisgebiet gelten inzwischen als von Corona geheilt. Sie kommen aus Breckerfeld (2), Ennepetal (3), Gevelsberg (4), Hattingen (9), Herdecke (4), Schwelm (1), Sprockhövel (6), Wetter (4) und Witten (11). Zusammen mit den aktuell Erkrankten und einem...

  • Witten
  • 31.03.20
Ratgeber
Die Mitarbeiter an den Stationen stehen stets über Funk in Kontakt.
3 Bilder

Corona-Test
So läuft ein Corona-Test im Ennepe Ruhr Kreis ab

Seit nunmehr knapp zwei Wochen befinde ich mich in selbstauferlegter Quarantäne. Denn seit mein Vater von einer Reise nach Süddeutschland zurückgekehrt ist, wird in meiner Familie viel gehustet. Zunächst fühlte es sich an wie eine normale Grippe, doch bald gesellten sich neue Symptome dazu, welche nicht mehr in das Bild passten. Folglich kontaktierte ich das zuständige Bürgertelefon (Ruf 5817777) und informierte die Dame am anderen Ende der Leitung über unser Leiden. Da den behandelnden Ärzten...

  • Witten
  • 30.03.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
136 bestätigte Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis, 33 aus Witten

Die Zahl der derzeit am Corona-Virus Erkrankten im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt bei 136 (Stand: Sonntag, 29. März, 10 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (2) Ennepetal (5), Gevelsberg (16), Hattingen (23), Herdecke (17), Schwelm (21), Sprockhövel (11), Wetter (8) und Witten (33). Stationär behandelt werden in den Krankenhäusern im Kreis aktuell acht Corona-Patienten. Als begründete Verdachtsfälle gelten 330 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (9), Ennepetal (27), Gevelsberg (24),...

  • Witten
  • 30.03.20
Ratgeber
Foto: Sakora

Corona
108 bestätigte Fälle und 19 Gesundete im EN-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 108 (Stand: Donnerstag, 26. März, 17 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (2) Ennepetal (4), Gevelsberg (15), Hattingen (15), Herdecke (16), Schwelm (12), Sprockhövel (8), Wetter (8) und Witten (28). Als begründete Verdachtsfälle gelten aktuell 456 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (10), Ennepetal (27), Gevelsberg (37), Hattingen (81), Herdecke (53), Schwelm (26), Sprockhövel (38), Wetter (29) und...

  • Witten
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt
Egal, ob bunt, schrill oder schlicht, nur waschbar sollten die Schutzmasken sein. | Foto: Matthias Thöns
2 Bilder

Welle der Hilfsbereitschaft
Wer näht Masken fürs Palliativnetz Witten?

Das Palliativnetz Witten sucht Menschen, die nähen können und bereit sind, Mund- und Nasenschutzmasken anzufertigen. Der Bedarf ist riesig, und ohne Schutz wird die Versorgung zusammenbrechen. Vorstandsmitglied des Vereins und Palliativmediziner Dr. Matthias Thöns macht auf die Wichtigkeit von geeigneten Schutzmaßnahmen im Kampf gegen den Virus aufmerksam: "Corona ist für die allermeisten Menschen kein Problem, die meisten werden nicht einmal krank. Selbst die Mehrheit mit Beschwerden gehört...

  • Witten
  • 24.03.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/Sikora

Corona im EN-Kreis
83 bestätigte Fälle, 21 Wittener

83 bestätigte Corona-Fälle gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis, davon sind 21 aus Witten. Es gibt aber auch gute Nachrichten: vier Menschen sind wieder genesen und die Testkapazitäten sind ausgeweitet worden. Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 83. Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (11), Hattingen (13), Herdecke (15), Schwelm (3), Sprockhövel (10), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten aktuell 509 Bürger. Sie...

  • Witten
  • 24.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay/Sikora

Corona im EN-Kreis
75 bestätigte Fälle, davon 21 in Witten

Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 75 (Stand: Sonntag, 22. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (10), Hattingen (11), Herdecke (12), Schwelm (2), Sprockhövel (9), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten inzwischen 602 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (18), Ennepetal (42), Gevelsberg (58), Hattingen (88), Herdecke (86), Schwelm (34), Sprockhövel (58), Wetter (34) und Witten (184). Für...

  • Witten
  • 22.03.20
Ratgeber
Kinderbetreuung in Zeiten von Corona in Witten. | Foto: Pixabay/Sikora

Neue Regeln zur Kinderbetreuung
Alle städtischen Kitas in Witten für Notbetreuung geöffnet

Ab Montag, 23. März, erweitert die Stadt Witten das Angebot der Kita-Notbetreuung. Auch Kinder, von denen nur ein Elternteil eine Schlüsselperson ist, können nun ein Betreuungsangebot nutzen. Um dieses Angebot bestmöglich sicher zu stellen, werden am Montag, 23. März, alle städtischen Kitas öffnen. Das umfasst also auch die Kitas, die vergangene Woche geschlossen hatten, weil dort kein Betreuungsbedarf bestanden hatte. Die anderen Kita-Träger sind angehalten, ebenso zu vorzugehen.

  • Witten
  • 22.03.20
Ratgeber

EN-Kreis informiert
Wie helfe ich meinen Mitmenschen?

In der Corona-Krise ist die Hilfsbereitschaft auch im Ennepe-Ruhr-Kreis groß: Viele engagieren sich ehrenamtlich, gehen für ältere oder kranke Menschen in ihrer Nachbarschaft Lebensmittel einkaufen, besorgen Medikamente oder übernehmen Hundespaziergänge. Zu ihrer Unterstützung und Sicherheit hat der Kreis einige Tipps zusammengestellt. Wer sie beachtet, minimiert das Ansteckungsrisiko für sich und andere. "Gerade Menschen, die zur Risikogruppe zählen, wie Ältere oder chronisch Kranke, sind...

  • Witten
  • 20.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

FAQs zu Veranstaltungen, Gastronomie und Ladengeschäften

Was ist derzeit erlaubt? Welche Läden müssen schließen? Die aktuelle Lage ist an vielen Stellen unübersichtlich. Um ein wenig mehr Klarheit zu bekommen, hat das Ordnungsamt der Stadt Witten eine Liste der häufig gestellten Fragen zur Allgemeinverfügung zusammengestellt. Darin geht es unter anderem darum, welche Gastronomiebetriebe unter welchen Regeln offen bleiben dürfen und welche Läden schließen müssen. Wichtig: Diese Übersicht ist eine Hilfestellung, bindend ist die Allgemeinverfügung....

  • Witten
  • 19.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Corona
Kreisverwaltung meldet 43 Fälle

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 43 (Stand: Donnerstag, 19. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (1), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (15). Als begründete Verdachtsfälle gelten 439 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (10), Ennepetal (26), Gevelsberg (45), Hattingen (83), Herdecke (53), Schwelm (32), Sprockhövel (54), Wetter (19) und Witten (117). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Witten
  • 19.03.20
Politik
Wohin mit dem Kind? Eine Notfallbetreuung für Schüler ist eingerichtet. | Foto: Pixabay/klimkin

Corona
Notbetreuung für Schüler in Witten

Ab Mittwoch, 18. März, gilt in den Schulen in Witten eine Notbetreuung für einzelne Schüler. Das Schulministerium hat in einer Mail vom 15. März die Regeln dafür konkretisiert. 1. Organisation und Räumlichkeiten der Notbetreuung Jede Schule organisiert diese Notbetreuung für die eigenen Schüler. Damit sind alle Schulen mit entsprechenden Jahrgangsstufen für dieses Betreuungsangebot offen zu halten. 2. Schüler, die dieses Angebot in Anspruch nehmen können Die Angebote der Notbetreuung an Schulen...

  • Witten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona
Zahl der Fälle steigt auf 17 - Fünf Fälle in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 17 Fälle (Stand: Sonntag, 15. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (4), Herdecke (1), Sprockhövel (5), Wetter (1) und Witten (5). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 124. Sie verteilen sich auf Ennepetal (15), Gevelsberg (11), Hattingen (25), Herdecke (17), Schwelm (8), Sprockhövel (22), Wetter (7) und Witten (19). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Witten
  • 16.03.20
Ratgeber
Corona-Virus: Eine Frau aus Witten ist erkrankt und es gibt 26 begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / pixabay

Corona im EN-Kreis
Eine weitere Infektion bestätigt und 26 begründete Verdachtsfälle

Nachdem eine Frau aus Hattingen bereits der erste bestätigte Corona-Fall im EN-Kreis ist. Ist nun ein zweiter Corona-Fall bestätigt worden. Betroffen diesmal: eine Frau aus Witten. Für den Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es seit Mittwoch, 11. März, einen weiteren bestätigten Coronafall. Betroffen ist eine Wittenerin. Festgestellt wurde die Infektion nachdem die 25-jährige aus dem Skiurlaub in Ischgl zu ihren Eltern in Mönchengladbach zurückgekehrt war. Dort hält sie sich auch noch auf, in Witten ist sie...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Ratgeber

Coronavirus
Erster bestätigter Fall im Ennepe-Ruhr-Kreis

Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung seit heute Vormittag vor. Die 61-Jährige wurde zunächst im evangelischen Krankenhaus Hattingen stationär behandelt, im Laufe des Tages soll sie aber auf die Isolierstation des Essener Klinikums verlegt werden. "Da der Hausarzt das Krankenhaus auf die Ankunft der Patientin, den negativen Influenzatest sowie die...

  • Witten
  • 10.03.20
Ratgeber
Testergebnis positiv: Erster bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora

Ein bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis
Frau aus Hattingen am Virus erkrankt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen ersten bestätigten Corona-Fall. Das teilt die Kreisverwaltung am heutigen Dienstagmittag, 10. März, mit. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Es handelt sich nicht um einen der sechs Verdachtsfälle aus Herdecke, Witten oder Gevelsberg. Diese Testergebnisse stehen noch aus und werden im Laufe des Tages erwartet. Aber eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Ratgeber

Stadt Witten informiert
Corona-Virus: Bürgertelefon des Landes NRW hat eine neue Rufnummer

Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wirft Fragen auf. Damit in diesen Tagen Notrufnummern und Telefone von Arztpraxen und Krankenhäusern nicht blockiert werden, gibt es beim Land NRW seit einiger Zeit ein Bürgertelefon. Kürzlich wurde das Bürgertelefon des Landes NRW geändert, um den Anfragen zum Thema Corona-Virus aus der Bevölkerung gerecht zu werden. Die neue Nummer lautet: 0211-9119-1101. Das Telefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Auch der EN-Kreis hat ein...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Aktion 4 Bilder

Corona-Virus
Hysterie oder Vorsicht? Witten aktuell hat sich bei den Bürgern umgehört

Das Corona-Virus beschäftigt zurzeit alle Menschen, nicht nur in Deutschland. Geraten aufgrund der aktuellen Verdachtsfälle im EN-Kreis die Wittener aus der Ruhe? Witten aktuell befragte Bürger zum Thema Corona-Virus und fragte insbesondere, ob sie es gerechtfertigt finden, dass kommende Veranstaltungen mit mehr als tausend Besuchern abgesagt werden sollen. Der 54-jährige Ralf Czenczek ist zwar nicht begeistert, meint jedoch, dass es aufgrund der Ansteckungsgefahr gerechtfertigt sei, große...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.