Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

LK-Gemeinschaft

Gefährlicher Parkplatz

Gefühlt einmal im Monat kriegen wir hier alle einen Anfall, weil wieder ein blinder oder rücksichtsloser Zeitgenosse seine Karre direkt vor unserer Hofeinfahrt geparkt hat. Niemand kommt mehr auf seinen Parkplatz, aber - viel schlimmer noch - niemand kommt mehr vom Hof weg. Eine Frau in Bayern hatte ein ähnliches Problem - ein Depp parkte ihre Garage zu. Um die Kiste loszuwerden, und zwar schnell, rief sie die Polizei und machte den Beamten Beine mit dem Satz: "Mein Mann ist ermordet worden."...

  • Bottrop
  • 08.03.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Unbekannte Wesen"

Kennen Sie den "Bechdel-Test"? Falls Ihre Antwort "nein" lautet, dann sind wir schon zu zweit. Mir sagt der Begriff nämlich auch erst seit dieser Woche etwas, als er anlässlich des "Weltfrauentags" in den (Online-) Medien auftauchte. Bei diesem Test geht es darum, im Schnellverfahren herauszufinden, ob die Darstellung in einem Film Frauen benachteiligt. Dazu soll man den Streifen anhand dreier Fragen analysieren: 1. Kommen mindestens zwei namentlich bekannte Frauen vor? 2. Wenn ja, reden diese...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
Karneval "mobil"

Kein Zweifel: Karneval mobilisiert die Massen! Und das nicht nur bei den Umzügen und Feiern in den närrischen Hochburgen, sondern auch hier an Hönne und Ruhr. Wobei das Wort "mobil" durchaus zweideutig ist: Die einen nehmen Urlaub, um beim Karneval überall mit dabei zu sein. Die anderen dagegen, um bloß schnell dem närrischen Treiben zu entfliehen und lieber irgendwo - vielleicht in Spanien - in aller Ruhe in der Sonne zu braten. "Helau" und "Hola" liegen eng beieinander.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.19
Kultur

Glosse
Eisvogel mit Camouflage

Von Natur aus hat so ein Eisvogel ja alles andere als einen Tarnanzug: Türkisblau, Rostrot, das alles mit metallischem Glanz - da fällt man auch als Vogel auf, zumal in der noch kahlen Umgebung. Man fällt jedem Spaziergänger auf, der gleich sein Handy zückt, um den bunten, aber viel zu weit entfernten Punkt stolz den Daheimgebliebenen zu präsentieren. Das wäre das eine Extrem. Das andere ist ein ornithologischer Hobbyfotograf bzw. fotografiender Ornithologe. Er weiß, wo er die Chance auf den...

  • Essen-Süd
  • 02.03.19
Kultur

Duisburger Jecken sind sparsamer
Ohne Moos viel los!

Bevor morgen mit dem Möhnensturm der Straßenkarneval in die tollen Tage startet, bemüht die Targobank erst einmal ein bisschen Statistik. Ist ja auch wichtig zu wissen, was sich die Jecken ihren Spaß so alles kosten lassen. Und wer hätte es gedacht? Die Kölner Karnevalisten geben mit durchschnittlich 281 Euro die meiste Kohle pro Session aus. Und liegen im Ranking der zehn rheinischen Karnevalsstädte damit ganz klar auf Platz eins. Und wo landet Duisburg? Na(rr) sicher: auf dem zehnten und -...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Kultur

Glosse
Saison der Stacheln

"Haben Sie Katzen?" An diese Frage werde ich mich jetzt wieder gewöhnen müssen, denn die Gartensaison hat begonnen. Genau gesagt: die Gartenarbeitsaison. Noch genauer: die Saison der Dornen und Stacheln. So furchtbar tollpatschig bin ich eigentlich gar nicht, ich kann zum Beispiel gleichzeitig gehen und Kaugummi kauen. Es gab amerikanische Präsidenten, die konnten das nicht und fielen dann die Flugzeugtreppe runter. Ja, das waren noch harmlose Zeiten. Aber zurück zu dem Stachelzeugs. Wann immer...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Online für Sie!"

Früher wunderte sich "der Leser", dass im Städtchen immer exakt so viel passierte, wie in eine Zeitung passte. Das stimmte natürlich schon damals nicht, doch heute haben Redakteure mehr denn je die Qual der Wahl, was sie aus dem großen Angebot veröffentlichen. Oft liegt es aber auch an anderen Dingen, wenn ein Bericht nicht oder nur klein erscheint. Beispiel "Karneval": Die Hochphase der "5. Jahreszeit" beginnt am Donnerstag, 28. Februar, mit Weiberfastnacht. Dann geht es Schlag auf Schlag...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Rhodan" im Interview?

Mein erstes Zusammentreffen mit einem Typ namens "Perry Rhodan" war eher unerfreulicher Natur. Denn während der Weltraumheld munter im All herumflog und die Milchstraße rettete, musste ich mit Windpocken das Bett hüten. Das war Mitte der 60er Jahre. Damals schenkte mir ein Freund einen dieser "Groschenromane" als Genesungslektüre und infizierte mich so mit dem Science-Fiction-Virus. Inzwischen ist "Perry", der dank eines Zellaktivators unsterblich ist, kein bisschen gealtert, so dass er vor ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.19
  • 1
  • 1
Kultur

Glosse
Böller im Backofen

Ich kam nicht dran vorbei, die sahen so schön aus, und bevor es bis zum Herbst keine mehr gibt... Sie merken schon, die Rede ist von Esskastanien. Oder Maronen, was Ihnen lieber ist. Mit die leckerste Sättigungsbeilage, die ich kenne. Nun hat mir im bald vergangenen Winter aber eines gefehlt: in Schale geröstete Maroni. Vielleicht hätte ich mal auf einen Weihnachtsmarkt gehen sollen, aber der Glühweingestank schreckt mich ab. Nun, wozu hat man einen Backofen. Schnell die großen, prallen...

  • Essen-Süd
  • 20.02.19
Kultur

Einfach Klimaschutz
Wir müssen was tun

Es ist so wunderbar, für 20 Euro nach Mallorca. Freitag hin – Sonntag zurück. Das ganze für nur 1,5 Tonnen CO2 . Geht doch. Noch besser für 150 Euro nach Kuba, hin und zurück für nur 7,5 Tonnen CO2 . Wenn das keine Schnäppchen sind, was dann. Der durchschnittliche jährliche CO2 – Ausstoß in Deutschland liegt laut Bundesumweltamt bei 9,6 Tonnen pro Kopf. Eine Tonne oben drauf kommt wenn man die Treibhausgase hinzurechnet. Jeder der 158 Hawaihemdträger der sich pro Sekunde in eines der täglich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.02.19
Kultur

Wort im Wandel
Glosse: Warum möchte eigentlich niemand mehr nett sein?

Neulich war ich ziemlich überrascht. Denn ich habe festgestellt, dass ein bestimmtes Wort nicht mehr dafür zu stehen scheint, was es eigentlich bedeutet. Oder halt einfach mal eine ganz neue Bedeutung bekommen hat. Auf die Frage einer Freundin, wie denn die Veranstaltung am Wochenende gewesen sei, antwortete ich mit "sehr nett". Und wunderte mich, dass sie darauf meinte: "Wie schade, du hattest dich doch so darauf gefreut!"  BAHNHOF?  So kamen wir schließlich darauf, dass nett nicht mehr gleich...

  • Kleve
  • 19.02.19
  • 11
  • 1
Kultur

So, so, Lungenärzte haben sich bei Grenzwerten verrechnet
Will man uns wieder verdummdeuweln?

Wie ich die Tage in den Spätnachrichten vernommen habe, scheinen sich die Lungenärzte bei der Ermittlung der Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide verrechnet zu haben!? Dann dauert es sicherlich nicht mehr lange, bis einem Patienten ein Stück Lunge aus dem Oberschenkel entfernt wird, Kopfschmerzen am Fuß behandelt werden und beim Beinbruch der Arm eingegipst wird, oder wie? Halt verrechnet! Klar, der Radiologe hat sich verröntgt, ich habe mich gestern Abend verkegelt, manch einer hat sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.02.19
  • 28
  • 2
Ratgeber

Guten Tag!
Chaos adé?

Wenn man den Auslagen der Büchereien Glauben schenkt, dann sind im Moment sogenannte "Bullet-Journals" der absolute Renner. Die gibt es in Hülle und Fülle, groß und klein, bunt und schlicht. Was das genau ist? Bullet-Journals sind Notizbücher, die den Alltag besser strukturieren und organisieren helfen wollen. Und so eine Hilfe kann wohl so ziemlich jeder gebrauchen. Dahinter verberge sich ein ausgeklügeltes System, das im Gebrauch simpel sei und die Produktivität steigern soll, heißt es. Auf...

  • Witten
  • 19.02.19
Blaulicht

Illegales Autorennen im 140 Sachen
Nebel im Hirn

Erst lieferte sich der 33-jährige BMW-Fahrer in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der Wanheimer Straße in Wanheimerort ein (illegales) Autorennen mit einem anderen Pistenrowdy. Dabei brachten es die beiden bekloppten Bleifüße auf Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometern statt der hier erlaubten 50. Dann nahm der Raser das Rennen gegen die Polizei auf, die ihm den Geschwindigkeitsrausch so recht nicht gönnen wollte. Durchaus trickreich sein Versuch, das Polizeifahrzeug an...

  • Duisburg
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Bunter Hund"

Für den Fall, dass ich optisch mal auffallen möchte, besitze ich einen ungewöhnlichen Schal. Er zeigt das Motiv der Pink-Floyd-Platte "The Dark Side of the Moon". Sie kennen es bestimmt: ein weißer Lichtstrahl, der durch ein Prisma fällt und in die bunten Spektralfarben aufgefächert wird. Sicherlich eines der bekanntesten Plattencover-Motive aller Zeiten. Vergangenen Samstag habe ich den Schal allerdings zuhause gelassen, weil ich ihn für nutzlos hielt: In einer Herde von Fans fällt ein Fan...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.19
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Tierisch gut - oder?"

Das Portemonnaie hat kaum Zeit, sich auszuruhen. Zwar ist das kostenintensive Weihnachten vorbei und Ostern liegt noch in weiter Ferne, doch dazwischen wartet schon der Valentinstag. Will man sich zum "Tag der Verliebten" um ein Geschenk drücken, dann bedarf es einer guten Ausrede. Aus beruflichen Gründen hatte ich mehrere E-Mails zum Valentins-Thema und auch Homepages von PR-Agenturen kurz gesichtet. Ideen gibt's also genug: Blumen - vom Fachmann oder auch in Eigenregie - fantasievoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.19
Kultur

Glosse
KI jetzt auch mit Fehlern

Jede Technik bringt ihre Fehler mit sich. Und je neuer die Technik, desto schwieriger die Ursachenforschung. Der Defekt, welcher mein Auto zwang, maximal 35 km/h zu fahren, war gar keiner. Zwar besagte die Warnlampe: "Schwerer Fehler im Motor- oder Abgassystem". Der Werkstattmeister aber sagte lässig: "Softwareproblem. Wir haben sie neu aufgespielt. Macht 18,53 Euro, bitte." Der Fehler war also virtuell. Eingebildet sozusagen. Mit einem anderen Mangel aus rätselhafter Ursache kämpfe ich gerade...

  • Essen-Süd
  • 09.02.19
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
(Fast) wie bei Loriot

Kennen Sie den Sketch "Das schiefe Bild" von Loriot? Da versucht ein Mann, in einem ansonsten intakten Zimmer ein etwas schräg hängendes Bild geradezurücken ... und alles in dem Raum fällt um, so dass es schließlich ausschaut, als habe dort eine Bombe eingeschlagen. Dies - in schwächerer Form - ist mir heute früh zuhause in unserer Küche auch passiert. Meiner Frau, die abends vor mir nachhause kommt, habe ich einen Zettel hingelegt: "Sorry, es war eine Art Kettenreaktion!" Da im rechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Job im Buckingham-Palast
Armes Schwein

Sind Sie vielleicht gerade auf Jobsuche? Da hätte ich einen Tipp für Sie: Die Queen hält Ausschau nach einem neuen Butler. Der Buckingham-Palast wird nicht nur der Arbeitsplatz des Neuen, sondern auch das neue Zuhause. Außerdem darf er die königliche Familie begleiten, wenn sie sich mit Sack und Pack auf die Socken macht. Zum Beispiel nach Schottland. Wer jetzt aber glaubt, dass so ein Butler bei Königs einen Haufen Kohle verdient, täuscht sich ordentlich: Mit rund 23.000 Euro ist das...

  • Bottrop
  • 05.02.19
Kultur

Gleichstellung im Jahr des Herrn 2019
Es geht voran!

Was für eine Nachricht! Welche bahnbrechende Neuerung! Die Kirche wagt es, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Das Kölner Domkapitel sieht sich in der Lage, künftig auch Frauen als Aufsichtspersonal im Kölner Dom einzusetzen. Respekt! Nicht nur Domschweizer, wie die Wachkräfte genannt werden, sollen dann ihre Runden drehen, sondern auch Domschweizerinnen für Ordnung und Ruhe sorgen. Sie dürfen den Dom auf- und abschließen, die Glocken läuten und abgebrannte Kerzen entsorgen. Tolle...

  • Duisburg
  • 04.02.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern"
Pressekarte - na und?

Da hat Kollege Uwe Petzold mit seiner Kolumne  (Anmerkung: Darin geht es um seinen Besuch der Pink-Floyd-Ausstellung in Dortmund) ungewollt Erinnerungen an meine Anfangszeit als Journalist geweckt. "Pink Floyd" ist ein Thema, das mich fast mein ganzes Leben lang begleitet hat. Und zu der Zeit, als die Gruppe in Dortmund "The Wall" aufführte, absolvierte ich gerade mein Volontariat (also die Ausbildung zum Redakteur) bei einer Tageszeitung. anz stolz war ich damals auf meine "Pressekarte", eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Der Trick mit der Tür

Danke, liebe Forscher! Ich habe gar keinen an der Waffel. Ich falle auf den Türen-Trick rein. Kennen Sie das? Sie sind im Schlafzimmer, wollen in der Küche etwas erledigen, machen dort alles mögliche, nur nicht das, was Sie eigentlich vorhatten. US-Forscher haben herausgefunden, dass das Gehirn in dem Moment, wo man einen anderen Raum betritt, die Gedanken aus dem vorherigen Zimmer quasi löscht. Komplette Erinnerungslücke, warum auch immer. Son Gehirn ist ja auch bloß ein Mensch.

  • Bottrop
  • 01.02.19
Kultur

Glosse
Im Schnee erkennt man Profis und Amateure

Im Schnee kann man Spuren entdecken, zum Beispiel den Unterschied zwischen Profis und Amateuren. Und das geht so: Abschnitt 1 - die Amateure. Über einige Meter wurde lieblos ein bisschen nach rechts und links gekratzt, breit genug für einen Fuß. Streusalz, das an dieser Stelle verboten ist, wurde in kleinen Hügeln 'verteilt'. Abschnitt 2 - die Profis. In 1,20 m Breite ist der Gehweg perfekt geräumt und mit dem Zulässigen gestreut. Natürlich nur auf dem Stück, das der Grundstücksinhaber bezahlt....

  • Essen-Süd
  • 31.01.19
  • 2
Kultur

Guten Tag!
Sinn haben oder machen

"Das macht doch gar keinen Sinn" - Ich ertappe mich immer wieder dabei, Äußerungen oder Ideen dergestalt zu kommentieren, wenn sie nämlich meiner Meinung nach jeder vernünftigen Grundlage entbehren, was ja mal passieren kann. Korinthen kackende Sprachpuristen erwidern daraufhin dann gerne - oft auch um eine inhaltliche Diskussion zu vermeiden: "Das heißt aber nicht 'keinen Sinn machen', sondern 'es hat keinen Sinn'". Puh, da muss ich erstmal durchatmen. Schauen wir uns das Ganze doch mal...

  • Witten
  • 29.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.