Iserlohn-Letmathe - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Clarissa Grube (l.) folgt Vivien Maske als neue IBSV-Jungschützenkönigin.
71 Bilder

Spannender Wettkampf um die Krone unter vier Mädchen im IBSV-Schießstand
Clarissa Grube ist IBSV-Jungschützenkönigin 2019

Um Punkt 14 Uhr begann das Jungschützenkönig-Schießen bei heißem Wetter im Schießstand auf der Alexanderhöhe. In einem spannenden Endkampf, der gegen 17 Uhr begann und von vier jungen Mädchen, Enya Busch, Clarissa Grube, Amelie Sonneborn und Paula Müsse ausgetragen wurde, setzte sich mit dem 260. Schuss Clarissa Grube als neue Jungschützenkönigin 2019/20 durch. Überwältigt von dem Sieg und mit Freudentränen in den Augen folgt Clarissa Grube nun ihrer Schwester Amanda, die 2017 die Jugend...

  • Iserlohn
  • 30.06.19
Im Mittelpunkt des Fahnenmarsches steht das amtierende Königspaar Volker (Woody) Halfmann, Spielmannszug mit Steffi Köchig, Ari. | Foto: Greitzke
75 Bilder

Bestes Wetter, beste Stimmung, tolles Königspaar
IBSV-Fahnenmarsch mit Einhörnern am Gasthof Zobel

Bestens vorbereitet hatte das amtierende IBSV-Königspaar Volker Halfmann und Steffi Köchig mit seinem Hofstaat den diesjährigen Fahnenmarsch. Begleitet von dem IBSV-Spielmannszug, den Ruhrtalbläsern Halingen und den Fahnenträgern der Zweiten Kompanie wurden die Gäste des Königshauses am Ziel,  Gasthof Zobel an der Düsingstraße, schon von Weitem durch den vom Hofstaat mit viel Liebe dekorierten Außenbereich zum Verweilen und Feiern eingeladen. Glitzer, Einhörner, Luftballons und Seifenblasen...

  • Iserlohn
  • 29.06.19
  • 2

Jubilare und Auszeichnungen 2019 beim IBSV

25 Jahre Prof. Dr. Otto Wulff, Klaus Lipp, Wilfried Haas (Stab), Dr. Phil Hudson (3. Kompanie), Ursula Winterpagt, Benjamin Bendik,  Tristan Robin Sonneborn (4. Kompanie), Karin Kawohl (5. Kompanie) 40 Jahre Klaus-Dieter Moser (Stab), Herta Krajewski (3. Kompanie) Karin Thomas (3. Kompanie) Thomas Ritter (4. Kompanie) Gerhard Otte, Roswitha Otte, Wolfgang Pfeifer (Artillerie), Stefan Schwarz (Spielmannszug) 50 Jahre Gabriele Lipp-Edelhoff (Stab), Erwin Marten (1. Kompanie) Herbert Schleep (3....

  • Iserlohn
  • 29.06.19
  • 1
189 Bilder

Kommersabend beim IBSV

Eine Woche vor dem Schützenfest findet jährlich im Rahmen des Kommersabends die Ehrung der Toten und das Gedenken am Ehrenmal auf der Alexanderhöhe statt.  Pfarrer Johannes Hammer sprach die Gebete unter großer Beteiligung der IBSV-Schützen, nachdem die Kränze niedergelegt wurden. Im Anschluss an die Gedenkfeier marschierten die Schützen vereint ins neue Höhenzelt, um die IBSV-Jubilare und -Ausgezeichneten zu ehren. Oberst Wolfgang Barabo mit seinem Vorstandsteam Thomas Kuche und Jörg Ellermann...

  • Iserlohn
  • 29.06.19
  • 1
43 Bilder

Paul Ziemiak hielt Festrede beim IBSV-Traditionsessen 2019

Am Samstagvormittag fand das diesjährige Traditionsessen des Iserlohner Bürgerschützenvereins auf der Alexanderhöhe statt. Rund 250 Gäste kamen bei sommerlichen Temperaturen in das Festzelt. Nach der Begrüßung durch Oberstleutnant Wolfgang Barabo und den Reden vom stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Iserlohn Thorsten Schick und Landrat Thomas Gemke hielt in diesem Jahr der Generalsekretär der CDU Paul Ziemiak die Festrede zum Thema "Verantwortung braucht Wurzeln".  Um etwa 13.15 Uhr gab...

  • Iserlohn
  • 29.06.19
  • 1
Schulter an Schulter: Die Berufsschülerinnen (von links) Madeleine Hofmann, Angelina Schumacher und Michelle Jahn mit Lehrer Thorsten Langenbahn am Currywurst-Stand auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund. Fotos: Wolfgang Wache
2 Bilder

Curryduft aus Iserlohn lockt sogar den Bundespräsidenten an
Iserlohner Friederike-Fliedner-Berufskolleg überzeugt mit Essensstand beim Kirchentag in Dortmund

Der Duft von Currywurst lockt die Besucher an den Stand des Friederike-Fliedner-Berufskollegs (FFBK). Dort gesellt sich das süßliche Aroma von frisch gemachtem Popcorn hinzu. Beim 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund ließ das evangelische Berufskolleg aus Iserlohn die guten Zutaten für sich sprechen. Interesse auch von prominenten Kirchentagsgästen Selbst prominente Kirchentagsgäste wie NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warfen ein Auge...

  • Iserlohn
  • 26.06.19
IBSV-Oberst Wolfgang Barabo, der noch amtierende König Volker II. Halfmann und der 2. Vorsitzende Thomas Kuche auf dem frisch hergerichteten Festplatz. Foto: Schulte

"Es läuft alles!"
Viel Bewährtes, aber auch einige Neuerungen beim grün-weißen IBSV-Volksfest

"Es läuft alles", zeigte sich IBSV-Oberst Wolfgang Barabo wenige Tage vor dem großen Volksfest zufrieden über den Stand der Vorbereitungen, "jeder bei uns weiß, was er zu tun hat." Von Christoph Schulte Moderate Steigerungen von Ticket- und Bierpreis Man setze überwiegend auf Bewährtes und könne so auf die Routine der Organisatoren bauen. Erleichtert ist Wolfgang Barabo indes, dass die Stadt ihr Versprechen gehalten hat und der Festplatz rechtzeitig fertiggestellt worden ist. "Bis zum...

  • Iserlohn
  • 25.06.19
Die Organisatoren und Vertreter der Chöre hoffen darauf, dass viele Letmather zum Event "Lennesingt" kommen und ihre Stimmbänder geölt haben. Gerade die gemeinsamen Gesangseinlagen werden mit Spannung erwartet. Foto: Günther

Ganz Letmathe zum Singen bringen
Das „Lennesingt“-Chorfestival findet am 29. Juni auf dem Letnetti Platz statt

Singen verbindet und macht darüber hinaus auch noch Freude. Veranstaltungen mit einer Vielzahl von Chören werden immer beliebter. Alleine im Chorverband NRW sind 170.000 Mitglieder aktiv. Auch die Letmather sollen diese Faszination des gemeinsamen Singens in einem Event erfahren und sind dazu eingeladen, auch selbst mitzumachen. Von André Günther Am Samstag, 29. Juni, steht die Stadt wieder ganz im Zeichen des Chorgesangs. Auf der Lennepromenade und auf dem Letnetti Platz findet “Lennesingt”,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.06.19
47 Bilder

Iserlohner pilgern zum Ballotsbrunnen

Bei bestem Wanderwetter zog es diesmal viele Iserlohner zum traditionellen Gang zum Juffernspring, auch Ballotsbrunnen genannt, wo das amtierende IBSV-Königspaar Volker Halfmann und Steffi Köchig, das Jungschützen-Königspaar Leon Ketzer und Vivien Maske und der gesamten Hofstaat das der Iserlohner Sage nach lebensverlängernde Wasser ausschenkten, natürlich in Pappbecher. Auch Oberst Wolfgang Barabo, Ehrenoberst Hans-Dieter Petereit und Vereinsratsvorsitzender Albert Robrahn waren mit ihren...

  • Iserlohn
  • 10.06.19
  • 1
Riesengroß war die Freude bei den Iserlohner Stadtmusikanten nach dem überraschenden Sieg bei den Deutschen Meisterschaften. Foto: privat
3 Bilder

Die Besten Deutschlands
Iserlohner Stadtmusikanten sind Deutscher Meister in der Kategorie "Show" geworden

Völlig unerwartet holten die Iserlohner Stadtmusikanten am vergangenen Wochenende die Deutsche Meisterschaft in der Kategorie "Show" bei den Titelkämpfen in Osnabrück. Spätestens jetzt kennt ganz Deutschalnd die Qualität der heimischen Show- und Marchingband. Von André Günther Der Grundgedanke der Iserlohner war im Vorfeld eigentlich nur, einmal zu schauen, wo die Band musikalisch und showmäßig wirklich steht. Völlig ohne Erwartungen zu den "Deutschen" angereist Zwar gab es in der Vergangenheit...

  • Iserlohn
  • 08.06.19
Die Felsenmeerschüler genossen den Tag auf dem Freizeithof Mesterscheid. Fotos: privat
3 Bilder

Erlebnistag auf dem Freizeithof Mesterscheid für Hemeraner Schüler der Felsenmeerschule

Auf dem Freizeithof Mesterscheid und Horseback gab es im Mai einen ganz besonderen Erlebnistag für 9 Kinder und ihre Lehrer und Betreuer der Feldenmeerschule aus Hemer. Anfängliche Nervösität wich großem Spaß Zum ersten Mal fand der Erlebnistag in dieser Form statt und die Betreiber würden gern weitere Tage mit vielen anderen, besonderen Kindern anbieten. Die Kinder, von denen drei im Rollstuhl sitzen und einige schwer mehrfach behindert sind, haben den Tag sehr genossen. Anfangs waren die...

  • Hemer
  • 26.05.19
Der Männerkreis der Ev. Kirchengemeinde Hennen erkundete das Hönnetal. Foto H.G. Klohn

Männerkreis Hennen auf Spurensuche im Hönnetal

Wie angekündigt starteten 16 Mitglieder des Männerkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen am Donnerstag ins „wilde Hönnetal“, um mit der traditionellen Hönnetal-Bahn von Fröndenberg nach Balve zu fahren. Wider Erwarten ratterte jedoch nicht der aus den Vorjahren bekannte rote Schienenbus in den Bahnhof in Fröndenberg, sondern ein moderner diesel-elektrischer Triebwagen der Regionalbahn R54 holte nahezu geräuschlos seine Fahrgäste ab. Beherzter Sprung auf den Bahnsteig Nur der Blick aus...

  • Iserlohn
  • 24.05.19
Mit großem Eifer sind die Jugendlichen mit Pinsel und Farbe bei der Sache und mächtig stolz darauf, was sie bisher alles in Eigenregie auf die Wand gebracht haben.  | Foto: Günther

Letmather Wahrzeichen in der Musikmuschel
Kinder- und Jugendtreff führt Kunstprojekt im Volksgarten durch

Die Mitarbeiter des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Letmathe und der mobilen Jugendarbeit der Stadt Iserlohn führen im Mai mit Jugendlichen ein Kunstprojekt an der Musikmuschel im Volksgarten Letmathe durch. Von André Günther Mit Unterstützung der Kunstschule Schwerte werden die kunstbegeisterten Mädchen im Alter von zwölf und dreizehn Jahren die Musikmuschel künstlerisch gestalten. „Da die Muschel immer wieder beschmiert wird, gab es schon Überlegungen, den Pavillon zu vergittern. Wir...

  • Iserlohn
  • 21.05.19
Beim Festakt waren auch Hemers Bürgermeister Michael Heilmann (re.) und Detlef Seidel als stellvertretender Landrat anwesend. Fotos: Günther
4 Bilder

AWO-Hemer: Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen unterzeichnet

Knapp 100 Personen haben in der vergangenen Woche während des Festaktes im AWO Seniorenzentrum Parkheim Hemer die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist es, auf die nicht optimale Situation der Pflege in diesem Bereich aufmerksam zu machen, eine Signalwirkung in die Gesellschaft hinein zu erzeugen und so eine Verbesserung zu initiieren. Von André Günther Signalwirkung erzeugen Zahlreiche Vertreter aus der Politik, der...

  • Hemer
  • 15.05.19
Dr. Maher Tayar mit den Unterlagen zur Vereinsgründung. Fotos: Schulte
2 Bilder

"Ich möchte Ängste abbauen!"
Hemeraner Arzt Dr. Maher Tayar gründet Syrischen Kulturverein Deutschland

Obwohl Dr. Maher Tayar bereits das stolze Alter von 72 Jahren erreicht hat, wirkt er nach wie vor voller Tatendrang. "Durch unseren neuen Verein wollen wir gegenseitige Ängste zwischen den syrischen Flüchtlingen und den Deutschen abbauen." Denn die werden zum Leidwesen des Hemeraners aktuell leider nicht weniger, sondern wachsen stattdessen. Von Christoph Schulte Nach wie vor voller Zuversicht und Optimismus Doch Dr. Maher Tayar strahlt im Gespräch viel Zuversicht und Optimismus aus - was...

  • Hemer
  • 12.05.19
Zur Belohnung gab es für  alle Teilnehmer leckere Äpfel und Blümchen. Fotos: Verein
3 Bilder

Frühstücksbrunch des Vereins "Huf hilft Hand" auf Hof Mesterscheid in Hemer

Der Verein " Huf hilft Hand" lud am 4. Mai zum fröhlichen Frühstücksbrunch ein, um sich erneut als Verein vorzustellen und einen tollen Tag mit den Familien auf dem Freizeithof Mesterscheid zu verbringen. Schubkarrenrennen, Gummistiefel-Weitwurf und Rätsel Eine bewegte und lebhafte Rallye mit verschiedenen Aufgaben erwartete die Familien. Von Schubkarrenrennen, Gummistiefelweitwurf und schwierigen Rätseln war alles dabei. Insgesamt 6 Aufgaben mussten auf der "Bunkerrunde" geschafft werden....

  • Hemer
  • 11.05.19
Gian Claudio Porcu (Mitte, mit Tochter Stella) und seine Mitstreiter haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Foto: Goor-Schotten

Muttertag im Floriansdorf
Verein für strahlende Gesichter lädt Kinder und Familien ein

 Viele lachende Gesichter, glückliche Kinder und fröhliche Familien soll es am Sonntag, 12. Mai, im Iserlohner Floriansdorf geben. Von 11 bis 17 Uhr lädt der Verein für strahlende Gesichter am Muttertag zum großen Fest für alle Kinder ein. Unterstützt von starken Partnern wie den Stadtwerken Iserlohn und der Sparkasse Iserlohn hat der kleine Verein aus Altena mit dem 1. Vorsitzenden Gian Claudio Porcu ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt, das kaum einen Wunsch offen lässt....

  • Iserlohn
  • 04.05.19
Spargelkönig 2019 wurde Lothar Moneke, besser als die Damen im Spargel schälen auf Zeit.
156 Bilder

Überraschung beim 18. Spargelfest in Sümmern auf Hof Drepper

Bei wirklich anfangs noch etwas nebeligem Wetter, die Sonne versteckte sich hinter den Wolken, startete Punkt 11Uhr das 18. Spargelfest auf dem Hof Drepper. Ein Publikumsmagnet seit Jahren. Familien, viele junge Leute und Ausflügler nutzen dieses Event in der Natur. Menschen, die zu Fuß unterwegs waren, teils als Gruppe mit Verpflegung an Board aber auch viele Fahrradfahrer, alle wollten den 1. Mai begrüßen. Ausreichend Parkplätze, für die mit dem PKW angereisten Besucher, standen zur...

  • Iserlohn
  • 01.05.19
  • 1
Der Spargelmarkt auf Hof Drepper hat sich längst in der Region zu einem echten Anziehungspunkt am Maifeiertag entwickelt. Archivfoto: Greitzke

Rund ums königliche Gemüse
Spargelfest 2019 auf Hof Drepper in Iserlohn-Sümmern

Feinschmecker freuen sich stets schon im Voraus auf die Spargelsaison. Traditionell am 1. Mai dreht sich Jahr für Jahr auch auf Hof Drepper in Iserlohn-Sümmern alles um das "königliche Gemüse". Am Mittwoch erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsvolles Programm für Jung und Alt. Während sich die Erwachsenen u.a. zum Plausch treffen und auch viel Interessantes zum Thema Spargel erfahren können, dürfen sich die Kinder u.a. auf einen Streichelzoo, Ponyreiten und Traktorfahren freuen....

  • Iserlohn
  • 29.04.19
  • 1
Laura Döring begleitet das neue ZWAR-Netzwerk im ersten Jahr. Foto: Schulte
2 Bilder

Neuer Impuls für die Stadt
Soziales Netzwerk "Zwischen Arbeit und Ruhestand"gegründet

"Wir als Stadt Hemer sehen eine unsere Aufgaben darin, das Miteinander unserer Bürger zu fördern", betonte Bürgermeister Michael Heilmann bei der Vorstellung des "ZWAR-Netzwerkes", "und dazu ist für mich das neue Angebot eine äußerst erfolgsversprechende Möglichkeit." Von Christoph Schulte ZWAR steht dabei für ""Zwischen Arbeit und Ruhestand" und ist in erster Linie gedacht für Menschen auf der Zielgeraden ihres Berufslebens und alle, die bereits den wohlverdienten Ruhestand genießen. Wenn die...

  • Hemer
  • 25.04.19
Beim Zirkusprojekt stand der Spaß im Mittelpunkt. | Foto: Schulte
125 Bilder

Aus Kindern wurden Artisten und Akrobaten
Gelungenes Zirkusprojekt der Netzwerk Diakonie in Iserlohn

26 Kinder mit und ohne Handicap nahmen in der ersten Osterferienwoche an einem besonderen Zirkusprojekt des Familien unterstützenden Diensts (FuD) der Netzwerk Diakonie teil. Von Christoph Schulte Unter der fachkundigen Anleitung von Artisten der Iserlohner Zirkusschule Petit in der Wolfsgasse 16 wurden aus den Kindern mit und ohne Handicap in nur wenigen Tagen kleine Artisten. „Das Angebot wurde super angenommen und alle Kinder und Jugendlichen haben toll mitgemacht“, freute sich Koordinatorin...

  • Iserlohn
  • 24.04.19
Paul Ziemiak mit Ehrenamtlern sowie Josef Radine, Jürgen Nafe und Martina Busse aus dem Leitungsteam.  | Foto: privat

"Wichtiger Beitrag zur Gesellschaft"
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak besucht Iserlohner Tafel

Zu Beginn der Ostertage besuchte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak die „CariTasche“, um mit dem ehrenamtlichen Leitungsteam ins Gespräch zu kommen und sich einen Eindruck von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Gespräch mit Josef Radine und Jürgen Nafe, Mitgliedern des ehrenamtlichen Leitungsteams, konnten einige zentrale Punkte und Herausforderungen angesprochen werden. Das Finden der ehrenamtlichen Helfer ist traditionell eine der schwierigsten Aufgaben in der Arbeit der Iserlohner Tafel,...

  • Iserlohn
  • 24.04.19
  • 1
Wie hier an der Kantstraße lodern an den Ostertagen wieder zahlreiche Brauchtumsfeuer. Archivfoto: Greitzke

Hier lodert es zu Ostern
Die genehmigten Brauchtumsfeuer in Iserlohn und Hemer

An vielen Stellen dürfte es auf Iserlohner und Hemeraner Stadtgebiet am Ostersamstag und Ostersonntag wieder mächtig qualmen und lodern. Denn auch in diesem Jahr laden viele Vereine in den Ortsteilen wieder zu den beliebten Osterfeuern ein. Von Christoph Schulte Iserlohn/Hemer. Nachfolgend die Liste der von den Ordnungs- und Umweltbehörden in den Rathäusern genehmigten Brauchtumsfeuer: Osterfeuer des ASSV Letmathe erst ab 18 Uhr! Iserlohn Ostersamstag, 20. April: IBSV 3. Kompanie Zug...

  • Hemer
  • 18.04.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.