Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Ratgeber
Die beiden Kümmerer Tanja Schiffer und Miriam Luc (von links) hören ihren Klienten aufmerksam zu und geben wertvolle Beratungen für die Betroffenen ab. Seit dem Juni 2019 gehören die Kümmerinnen zu dem Team der Duisburger Werkkiste. | Foto: Werkkiste

Bei der Duisburger Werkkiste haben die Mitarbeiter ein offenes Ohr
Weniger Kummer durch die „Kümmerer“

Gerichtsurteil und Zwangsvollstreckung - dies waren die ersten Informationen einer jungen, hilfesuchenden Familie, die im November 2019 Unterstützung bei den „Kümmerern“ der Duisburger Werkkiste suchte. Schon im Erstgespräch in Marxloh und Bruckhausen wird der Grundstein für eine vertrauensvolle Basis gelegt. „Nach dem ersten erfolgreichen Kontakt werden die Unterstützungsangebote oft in einem wöchentlichen Turnus in Anspruch genommen“, so Kümmererin Tanja Schiffer. Wie auch in dem oben...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Politik

1.288 junge Menschen ohne jeglichen Schulabschluss – Welche Perspektiven haben sie?

Düsseldorf, 26. Februar 2020 Leider gibt es noch immer Schüler, die in Düsseldorf die Schule ohne Abschluss verlassen. Deshalb griff die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER dieses Thema auf und fragte die Verwaltung, wie viele junge Menschen in den letzten Jahren betroffen waren, welche Gründe ursächlich waren und, wenn als Grund eine schlechte Sprach-, Lese- und/oder Schreibkompetenz analysiert wurde (z.B. auch Analphabetismus), welche Schlussfolgerungen gezogen worden, um in der Zeit des...

  • Düsseldorf
  • 26.02.20
Sport
Das Vereins-Logo. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

Kostenlose Schnupperstunde möglich bei Angeboten der DJK Eintracht Scharnhorst
Parkour, Trampolin, Basketball und mehr

Die DJK Eintracht Scharnhorst verweist auf einige ihrer Angebote. Zudem lädt die DJK jeweils zur kostenlosen Schnupperstunde ein. Parkour/Free-Running: Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre oder junge Erwachsene, die Spaß daran haben, immer in Bewegung zu bleiben und schnell, sicher, flüssig und effizient jedes Hindernis ohne Hilfsmittel zu bewältigen, sind willkommen in der Turnhalle der Kautsky-Schule, Kautskystr. 23-25, montags von 16.30 bis 17.30 Uhr (bis 13 Jahre) bzw. von 17.30 bis 18.30...

  • Dortmund-Nord
  • 24.02.20
Ratgeber
Überall Rabatte im Handel.

Abwarten
Ratgeber: Sparfüchse aufgepasst

Es ist noch nicht einmal Weihnachten und in den Schaufenstern heißt es Prozente auf alles. Ist es nicht ein wenig früh für einen Schlussverkauf? Auf jeden Fall ist es eine geschickte Werbung des Einzelhandels, an das Weihnachtsgeld des Kunden zu kommen. Also jetzt schnell das Weihnachtsgeld heraus hauen und dann geht es dem weihnachtlichen Gutschein und Geldgeschenken an den Kragen. Achtung: Verbraucherzentralen raten zur Geduld. Ende Januar gibt es laut Branchenverbände stets flächendeckende...

  • Bochum
  • 14.12.19
  • 7
  • 1
Ratgeber
Geben eine musikalische Kostprobe: Die Musiker Timo Schmidt und Marcus Tacke von der Essener Band “The Pool“. | Foto: privat

Weihnachten im FUNKE Turm
"The Pool" live

Mal rockig, mal heiter, mal besinnlich - Marcus Tacke und Timo Schmidt von der Essener Band "The Pool" spielen am Donnerstag, 19. Dezember, ab 18 Uhr live im FUNKE Turm, Jakob-Funke-Platz 2. Die Musiker Timo Schmidt und Marcus Tacke von der Essener Band “The Pool“ geben eine Kostprobe aus ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm. Als Duo der normalerweise fünfköpfigen Band präsentieren sie Songs zur Weihnachtszeit quer durch die letzten Jahrzehnte. Mal rockig, mal heiter, mal besinnlich - alles, was...

  • Essen-West
  • 11.12.19
  • 1
Ratgeber
Als Prachtbau präsentierte sich das Modehaus Sinn ab 1905 in der Mittelstraße 18.  | Foto: Sinn
2 Bilder

Jubiläum
110 Jahre Sinn in Hagen: Hagener Traditionsunternehmen ist seit Jahrzehnten ein Käufermagnet in der Volmestadt

Einen ganz besonderen Tag feiert jetzt das Modehaus Sinn GmbH. 1905 eröffnete Anton Cordes in der Hagener Mittelstraße 18 ein großes Geschäftshaus für Groß- und Einzelhandel, das viele Jahre ein Leuchtturm für den Handel im gesamten Raum Hagen war: Das vom Architekten Otto Engler erbaute Gebäude hatte insgesamt 29 große Schaufenster, die zusätzlich mit elektrischem Licht beleuchtet wurden. Ein Prachtbau mit viel beachtetem Türchen, der im Krieg völlig zerstört wurde. Der Aufbau nach dem Zweiten...

  • Hagen
  • 31.10.19
  • 1
Ratgeber
Beim HeimatShoppen in Hohenlimburg geht es darum, die lokalen Händler vor Ort zu unterstützen. Die bieten Rabatten, Gutscheine und Aktionen an um Anreize für die Kunden zu schaffen. | Foto: Heimatshoppen
3 Bilder

Einkaufen in Hohenlimburg
Löwenstarke Aktionen: Heimatshoppen in Hohenlimburg am 4. Oktober

Das Hohenlimburger Wappentier, der Löwe, soll in Zukunft eine bedeutsame Rolle in den Marketingbemühungen für die Hohenlimburger Innenstadt spielen. Einige der positiven Eigenschaften des „Königs der Tiere“ sind Mut, Stolz und Selbstbewusstsein. Diese gilt es, mithilfe verschiedenster Maßnahmen und in Zusammenarbeit möglichst zahlreicher Aktiver zu „wecken“, um dem Standort neue Kraft zu verleihen. Eine dieser vielen Maßnahmen ist die Teilnahme an der Aktion „Heimat shoppen“ der...

  • Hagen
  • 02.10.19
Ratgeber
In Dinslaken wird das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ auf jeden Fall bis zum Jahr 2022 fortgesetzt.  | Foto: Vorderseite Flyer/BM

Projekt „Jugend stärken im Quartier“ in Dinslaken wird fortgesetzt
522.000 Euro bewilligt

In Dinslaken wird das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ auf jeden Fall bis zum Jahr 2022 fortgesetzt. Der Europäische Sozialfonds unterstützt das Projekt weiterhin und stellt 522.000 Euro bereit, wie Dinslakens Sozialdezernentin Christa Jahnke-Horstmann und Holger Mrosek, Leiter der städtischen Stabsstelle Sozial- und Jugendhilfeplanung, jetzt informierten. Schon seit dem Jahr 2016 gibt es das Projekt, das Teil der kommunalen Präventions- und Bildungskette ist, in Dinslaken. Ziel ist es,...

  • Dinslaken
  • 25.09.19
Ratgeber
Uta Koch, Jana Fricke und Vanessa Giese (v.li.) sind zu Recht stolz auf das abwechslungsreiche Angebot im neuen „X-TRA“.  | Foto: peb

Jede Menge Angebote
Neues "X-TRA-Heft" für den Herbst ist da

Das neue „X-TRA-Heft“ des Jugendbüros der Stadt Sundern für den Herbst, in einer Stärke von 44 Seiten, ist da und punktet wieder mit einer Vielzahl von Angeboten und Kursen. Aufgeteilt in drei Rubriken, „Abenteuer“, „(Un)Sinn“, „Wissen“, gibt es wieder ein breites Spektrum von „A bis Z“, vom „Alpakaführerschein“ bis „Zumba für Kids“, zu erleben. „Solch eine Zusammenstellung gibt es nun schon seit mehr als 20 Jahren“, erinnert sich Uta Koch vom Kulturbüro. „Inzwischen kommen schon Kinder, deren...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.09.19
Ratgeber
Vertreter des Arbeitskreises Hilfeanbieter stellten gemeinsam mit Axel Fiedler, städtischer Seniorenbeauftragter, die Veranstaltungsreihe vor. Foto: Stadt Wetter

Der Arbeitskreis Hilfeanbieter bietet Themenabende an:
Älter werden in Wetter

An vier Terminen (jeweils mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr) beantwortet die Reihe mit Expertenvorträgen viele Fragen rund um das Älter werden in den eigenen vier Wänden. Start ist am 11. September im Bürgerhaus, Kaiserstraße 132. Dann gibt es Tipps zur Pflegeversicherung, zu ambulanten Diensten, Betreuungsleistungen und Hausnotrufsystemen. Weiter geht es am 18. September in der Elbschehalle in Wengern um Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Pflegekurse. Der dritte Termin findet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.08.19
Ratgeber
Eltern können ihre Kinder aktuell noch für das diesjährige Weseler Ferienaktionsprogramm anmelden.

Es gibt noch freie Plätze
Kinder für Weseler Ferienaktionsprogramm anmelden

Eltern können ihre Kinder aktuell noch für das diesjährige Ferienaktionsprogramm anmelden. Für folgende Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, sich im Rathaus anzumelden: "Irrland - Das Maislabyrinth" (Montag, 5. August), Schwimmkurse für Anfänger (wochentags von Montag, 12. August, bis Freitag, 23. August), Movie Park Germany (Montag, 12. August), Wunderland Kalkar (Montag, 19. August). Weiterhin finden folgende Kindertrödelmärkte statt: Berliner-Tor-Platz (Mittwoch, 21. August). Eine...

  • Wesel
  • 30.07.19
Vereine + Ehrenamt
An beiden Standorten des Mehrgenerationenhauses, in der Innenstadt (Bogen, siehe Foto) und im Schepersfeld, finden auch in den Ferien diverse Angebote statt. | Foto: (Archiv) Wilhelm Dreßen

Dies und das in den Weseler Mehrgenerationenhäusern Bogen und Schepersfeld

An beiden Standorten des Mehrgenerationenhauses, in der Innenstadt und im Schepersfeld, finden auch in den Ferien folgende Angebote statt: "Bunter Salon - Klönen am Sonntag im "Mehrgenerationenhaus Schepersfeld"" (Birkenfeld 14) am 4. August, 15 bis 17 Uhr. Eintritt frei; Infos: 0281/952 38 135 oder per E-Mail: mgh@skfwesel.de „Phase 10 um 10“ im MGH Schepersfeld (6. August) Die Teilnahme ist, bis auf den Verzehr, kostenfrei. Außerdem werden in den Ferien unter anderem folgende Angebote für...

  • Wesel
  • 29.07.19
Ratgeber
Claudine Scharfenberg, Leitung Tagespflege Volmarstein und Hagen-Eilpe. ^Foto: Ev. Stiftung

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Hilfe für Helfende in Hagen

Eine Schulungsreihe für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz startet in Hagen-Eilpe. Claudine Scharfenberg, Leiterin von zwei Tagespflegeeinrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein, wird die Kurse durchführen. Die Demenz-Kranken werden während der Termine vor Ort betreut. „Menschen, die ihre demenzkranken Angehörigen pflegen, sind oft in der Gesellschaft isoliert und brauchen dringend Unterstützung“, weiß Claudine Scharfenberg. „Gleichzeitig zählt die Betreuung und Pflege...

  • Hagen
  • 24.07.19
LK-Gemeinschaft
Die letzten Arbeiten laufen in der Filiale an der Oberheidstraße.  | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Edeka-Filiale an der Oberheidstraße öffnet am Samstag wieder
Einmal runderneuert nach zwei Wochen Schließung

Seit Samstag, 6. Juli, ist die Filiale von Edeka Paschmann an der Oberheidstraße in Dümpten geschlossen. Seitdem wurde dort gehämmert und gesägt, rausgerissen und neu verlegt. Ende der Woche ist es dann soweit: Am Samstag, 20. Juli, wird der Supermarkt ab 7 Uhr in komplett modernisierten Räumen wieder eröffnet. Seit 1985 ist der Lebensmittelmarkt in der Hand der Familien Gföller und Paschmann, seitdem wurde immer mal etwas renoviert, nie aber die ganze Verkaufsfläche. Nun hat man "Nägel mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.19
  • 1
Kultur
Auch in diesen Sommerferien lädt das Team der Stadtverwaltung wieder vier Kindertheater-Ensembles ein, das malerische Burgtheater am Platz d'Agen mit Theaterspiel und Kinderlachen zu füllen. | Foto: Archiv

Vorverkauf hat bereits begonnen
Kindertheater in den Ferien im Dinslakener Burgtheater

Auch in diesen Sommerferien lädt das Team der Stadtverwaltung wieder vier Kindertheater-Ensembles ein, das malerische Burgtheater am Platz d'Agen mit Theaterspiel und Kinderlachen zu füllen. Die Aufführungen richten sich an Kinder ab vier Jahren und ihre Begleitpersonen. Los geht es am 31. Juli mit dem Theater Kreuz und Quer und dem Stück „Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg“. Eine Woche später, am 7. August, präsentiert das l’UNA Theater „Das Elfenwunder oder: Bei einer Zwölfe schlägt’s...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
Politik
Heimische Ferien- und Freizeitangebote präsentiert die CDU Kreis Wesel im Rahmen der kreisweiten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ 
Ingo Brohl, designierter CDU-Landratskandidat: „Der Kreis Wesel hat eine hohe Lebensqualität und tolle touristische Attraktionen. Ich freue mich, dass die Menschen, jetzt in den Ferien, Zeit haben diese Angebote vor der eigenen Haustür genießen zu können.“ | Foto: privat

Kreisweite Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ gestartet
CDU Kreis Wesel präsentiert Ferien vor der Haustür

Heimische Ferien- und Freizeitangebote präsentiert die CDU Kreis Wesel im Rahmen der kreisweiten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ Ingo Brohl, designierter CDU-Landratskandidat: „Der Kreis Wesel hat eine hohe Lebensqualität und tolle touristische Attraktionen. Ich freue mich, dass die Menschen, jetzt in den Ferien, Zeit haben diese Angebote vor der eigenen Haustür genießen zu können.“ Um die Sonnentage perfekt mit der Familie nutzen zu können und auch an Tagen mit schlechterem Wetter...

  • Wesel
  • 18.07.19
Kultur
Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. | Foto: Archiv

Spürst Du den Rhythmus?
Kulturrucksack: Klangtransformer und Hip-Hop-Workshop

von Jana Perdighe Endlich sind sie da, die Sommerferien. Doch was anstellen mit der vielen freien Zeit? Gerade, wenn die ersten freien Tage rum sind und man einfach mal die Seele hat baumeln lassen, kommt sie auf, die Langeweile. Für alle Daheimgebliebenen gibt es tolle Veranstaltungen, die in Dinslaken besucht werden können. Wie zum Bespiel die Kulturrucksack-Angebote. Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Die Vielfalt der Workshops...

  • Dinslaken
  • 16.07.19
Kultur

Nur acht Kids und Teenies von 10 bis 14 Jahren können mitmachen / Jetzt schnell anmelden
Gebührenfreies Bandprojekt im Weseler Karo

Im Rahmen des HaWes Kulturrucksacks veranstaltet das Jugendzentrum Karo ein gebührenfreies Bandprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Bandprojekt findet an vier Tage, von Dienstag bis Freitag (30. Juli bis 2. August) statt, jeweils von 12 bis 14 Uhr. Hier ist es möglich, E-Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug zu spielen. Sänger werden unbedingt gebraucht. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Der Spaß an der Musik steht im Vordergrund. Die Leitung...

  • Wesel
  • 11.07.19
Politik
Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. | Foto: privat

Fachkräfte gewinnen und halten
Unternehmen machen sich stark bei der Kinderbetreuung

Mehr als 100 Betriebe im Kreis Wesel nahmen an der kürzlich durchgeführten Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein teil. Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. Durch das...

  • Dinslaken
  • 10.07.19
Ratgeber
Die Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke lädt am 6. Juli zu ihrem Sommerfest.  | Foto: privat

Großes Fest
Alzheimer-Gesellschaft feiert Jubiläum: Viele Informationen zu Pflegehilfen und Angebote beim Sommerfest

Fünf Jahre ehrenamtliches Engagement für die Belange von Menschen mit Demenz und deren Angehörige – ein kleines Jubiläum, ein großes Thema und ein Grund zu feiern. Die Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke lädt ihre Mitglieder, Wegbegleiter sowie alle Interessierten zu einem Sommerfest am heutigen Samstag, 6. Juli, von 11 bis 14 Uhr an die Dortmunder Straße 13 ein. Neben warmen und kalten Getränken, einer Jubiläumstorte sowie einem kleinen Imbiss vom Grill erwarten verschiedene...

  • Hagen
  • 05.07.19
Ratgeber
Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich.
Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie Elternsprechstunden und Yoga-/Pilates-Kurse.
Einzusehen ist das Programm hier (https:www.diesonnenburg.de) | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Familienzentrum "Die Sonnenburg".

Lackhausener Familienzentrum "Die Sonnenburg" präsentiert das aktuelle Programmheft

Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich. Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie...

  • Wesel
  • 02.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Markus Bänsch und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp freuen sich auf das Ferienaktionsprogramm. | Foto: privat

Anmeldungen ab Freitag, 28. Juni, 9 Uhr im Weseler Rathaus möglich
Für jede Menge Action in den Ferien in Wesel

Das Ferienaktionsprogramm für diesen Sommer in Wesel ist fertig gestellt. Zum neunten Mal gibt es ein gemeinsames Programm für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren. Das Ferienaktionsprogramm für diesen Sommer in Wesel wird ab sofort über Schulen, Kreditinstitute und öffentlichen Einrichtungen verteilt.Ferienaktionsprogramm zum herunterladen (www.wesel.de)Gemeinsames Programm für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren 59 Angebote gegen Langeweile Das Programm umfasst 59...

  • Wesel
  • 20.06.19
Ratgeber
Haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt: Die Organisatorinnen der Kinderferientage, Jessica Rieger (l.) und Astrid Weiß (r.), mit Bürgermeister Dirk Haarmann. | Foto: Dunja Vogel

Sechs Wochen Sommerspaß
Voerder Kinderferientage mit vielen neuen Aktionen

 von Dunja Vogel Das Programm für die 41. Voerder Kinderferientage steht: sechs spannende und abwechslungsreiche Wochen voller Spiel, Spaß und Aktion. Für die Voerder schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen haben die Macher der Kinderferientage wieder ein Freizeitprogramm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Das sechswöchige Programm umfasst 55 Angebote: Zeltlager, Sport- und Sommercamp, Tagesausflüge, Naturerlebnisse, Workshops sowie zahlreiche Sportangebote. Viele neue AktionenMit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.06.19
Vereine + Ehrenamt
Auch wenn die Förderung für das Projekt "Nachbarschaftshilfe" ausgelaufen ist, will sich das Team um Andreas Disselnkötter weiterhin für die Belange der Geflüchteten einsetzen und mit vielen Aktivitäten für weniger Vorurteile und Ängste bei Neu- und Altbürgern sorgen.^Foto: Stadt Herdecke

Herdecker Nachbarschaftsnetzwerk zieht positive Bilanz
Interkultureller Stadtplan

Die Förderung für das Projekt „Nachbarschaftsnetzwerke“ endete zum 31. Mai 2019. Projektleiter Andreas Disselnkötter zog bei einer Präsentation im Rathaus jetzt gemeinsam mit dem Träger VCS, einigen aktiven Teilnehmern und ehrenamtlichen Mitstreitern und Kooperationspartnern eine positive Bilanz: „Das Projekt hat dazu beigetragen, Ängste und Vorurteile abzubauen. Durch die gemeinsamen Treffen, Ausflüge, Kochabende und Unternehmungen konnten sich alle Beteiligten besser kennenlernen. Fremde sind...

  • Herdecke
  • 12.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.