Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Die gotische Ostapsis der Abteikirche
26 Bilder

Ein außergewöhnlicher Ort - Kloster Knechtsteden

Die Infotafel vor der Kirche mit der Überschrift "Tankstelle für die Seele" verspricht nicht zuviel: Mitten in der Natur, umgeben von Wäldern, Feldern und Streuobstwiesen, liegt die Klosteranlage Knechtsteden. Eine Baumallee führt auf das barocke Torhaus zu und schon taucht dahinter die Abteikirche mit dem gotischen Chor und den Türmen auf. Deren Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die ehemalige Prämonstratenserabtei gegründet und die romanische Basilika St. Maria und St....

  • Düsseldorf
  • 30.08.18
  • 24
  • 14
LK-Gemeinschaft

Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch mal die Nummer 1 im Sommerloch sein!

Die Rankingliste der Tiere, die pünktlich zur Ferienzeit die Schlagzeilen beherrschen, wird immer länger. Hat man vor kurzem noch Berichte vom Killerwels Kuno aus Mönchengladbach gelesen, der kleine Rauhaardackel mit einem Schwupp entsorgte, tauschte doch tatsächlich noch eine invasive Schlange, nennen wir sie hier mal Kaa, die Anakonda, an einem Baggersee in Lank-Latum auf. Es dürfen hier Wetten abgeschlossen werden, welche Tierart als nächste das Sommerloch 2019 ausfüllt. Ich schlage, nach...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.18
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
Fotos vom Feuerwerk beim 1. Hafenfest auf Graf Bismarck am 24.08.2018 Foto Kurt Gritzan
54 Bilder

Feuerwerk

Fotos vom Feuerwerk beim 1. Hafenfest auf Graf Bismarck in Gelsenkirchen am 24und 25.08.2018

  • Gelsenkirchen
  • 30.08.18
  • 5
  • 4
Kultur

FürstLeopoldArt

Kunst und Design treffen sich in der ehemaligen Lohnhalle der Zeche Fürst Leopold Creativquartier, Fürst-Leopold-Platz 1, 46284 Dorsten Samstag 1.9.2018 von 12 – 18 Uhr Sonntag 2.9.2018 von 11 – 18 Uhr

  • Dorsten
  • 30.08.18
  • 7
  • 6
Kultur
6 Bilder

Die Dorfkirche Friemersheim…..

…..hat im letzten Jahr nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch eine neues Dach sowie eine neue Uhr bekommen. Idyllisch in ländlichem Umfeld direkt am Friemersheimer Rheindeich gelegen, erstrahlt sie nun in hellem Glanz. Die Kirche, früheste urkundliche Erwähnung um 1147 nach Christi, ist die älteste Kirche im Ort und steht unter Denkmalschutz.

  • Duisburg
  • 29.08.18
  • 16
  • 20
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich war mal ein Baum. Wahrscheinlich eine Eiche. Bin ca. 200 Jahre alt und habe nicht daran gedacht hier meinen Lebensabend zu verbringen. Gern erinnere ich mich daran als ich als Eichel von meiner Mama abgefallen bin. Das tat weh. Danach habe ich geschlafen und somit bemerkte ich gar nicht, dass mir Wurzeln wuchsen. Aufgewacht bin ich wieder als ich eine Krone hatte. Bei vielen Schlachten war ich dabei, das um mich herum veränderte sich, ich wurde krank und da das Ausdauerstehen schon immer...

  • Kleve
  • 28.08.18
  • 32
  • 36
Ratgeber
11 Bilder

Die XXL-Seerosen

Die gewaltigen Blätter der Riesenseerose Victoria sind perfekte Leichtbaukonstruktionen und können mehr als einen Zentner an Gewicht tragen. Die Stachelseerose Euryale ferox aus den tropischen und subtropischen Gebieten Ostasiens hat flache, tellerförmige Schwimmblätter gigantischen Ausmasses, die nur von Victoria selbst übertroffen werden. Während die südamerikanische Victoria sich hierzulande nur im Gewächshaus wohl fühlt, kann die kleinere Schwester sehr wohl im Freien gedeihen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 7
  • 9
Sport

Der 11-jährige Bubi ist Hertha-Fan, so wie seine Eltern auch.

Bubi kommt traurig von der Schule nach Hause und schaltet den Fernseher ein. Da fragt ihn die Mutter: „Watt biste denn so traurig?“. Darauf antwortet er: “Ich finde es einfach so schade, dass es momentan so wenig Fußball im Fernsehen gibt.” Ernsthaft und trostvoll erklärt die Mutter: “Nun ja, bei dem schönen Wetter können die ja och wieder draußen spielen oder am Sonntag mal auf Schalke fahren und 3 Punkte dalassen!"

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 1
  • 5
Natur + Garten
La Mer (Reloaded) - Die Vase, die Korken  ... © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
16 Bilder

La Mer (Reloaded)

... La Mer, Reloaded ... ... Bald ist s wieder soweit, bald gehts wieder ans Meer. Zeit zu entspannen, Zeit sich zu erholen, Zeit die Seele baumeln zu lassen, Zeit, die Batterien aufzuladen, Zeit am Strand, am Meer zu verbringen. Und so erinnere ich mich ... Laßt Bilder sprechen ... bitte gerne im Großformat betrachten Viel Spaß & Danke :-)

  • Hilden
  • 27.08.18
  • 8
  • 16
Natur + Garten
9 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 2
  • 7
Überregionales
40 Bilder

der Straßenmalerwettbewerb in Geldern 2018

Geldern Innenstadt an diesem Wochenende fand  in Geldern der 40.Straßenmalerwettbewerb  statt. Einige Bilder von heute habe ich mitgebracht und möchte diese nicht vorenthalten. Viel Spaß beim betrachten Danke D.D. für  den schönen Nachmittag zwei Handy Bilder nachträglich eingefügt hier findet man Bilder von Dagmar Drexler

  • Bottrop
  • 26.08.18
  • 16
  • 19
Natur + Garten
16 Bilder

Wer holt den kleinen November aus dem August ab?

Von 35 Grad auf 15 Grad runtergekühlt, gefühlte 5 Grad für Frostbeulen. Tag für Tag kleine November-Impressionen als Folge des Dürre-Sommers 2018 im Vorüberfahren betrachtet. Bunte Farben, denn die Bäume läuten aufgrund der starken Trockenheit schon jetzt den Herbst ein. Wie wird wohl der Winter werden nach diesem Jahrhundert-Sommer? Heute endlich mal die Kamera mitgenommen. Eindrücke vom Klever Ring, dem Moritzpark, der Gruft und aus Rindern. 

  • Kleve
  • 26.08.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Kräuselmyrte

Die Kreppmyrten der Sorte 'Rubra' (Lagerstroemia indica) öffnet ihre aufrechten Blütenrispen jetzt im Spätsommer. Der aus Asien stammende Busch ist ein solides winterhartes Gehölz und macht sich recht gut in unseren Gärten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.18
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Feuerradbaum

Vermutlich haben Aboriginis dem Baum diesen Namen gegeben. Der im östlichen Teil von Australien beheimatete Baum kann im Freien eine Höhe von bis zu 20 m erreichen. Diese langsam wachsende Schönheit aus dem subtropischen Regenwald wird aufgrund ihrer aparten, tief eingeschnittenen eleganten Blätter, der auffälligen Blüten und der einfachen Haltung im Kübel auch hier in Deutschland sehr geschätzt.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
64 Bilder

Der Kleingartenverein "Waldfrieden" feierte sein 85. jähriges Jubiläum

 Mit einer richtig coolen Party feierten die Neudorfer Kleingärtner ihr Jubiläum. Der Party-Ausrichter ließ sich keineswegs lumpen. Um 14:30 Uhr begann das Programm mit Kaffee-Trinken. Ab 16 Uhr gab es kühle Getränke und sehr schmackhafte Cocktails an der neu errichteten COCKTAILBAR. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zu zivilen Preisen wurden Speis und Trank verkauft. Ab 18 Uhr legte DJ Holger die passende Musik auf. Natürlich wurden auch Musikwünsche erfüllt. Die Stimmung war...

  • Duisburg
  • 25.08.18
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Der Farbkätzchenstrauch

(Dichrostachys cinerea) selten auch „Kalahari-Weihnachtsbaum“ genannt kommt in weiten Teilen von Zentral- bis Südafrika vor. Der Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 7 m. Der violette Teil der Blüten zeigt die weiblichen Staubblätter, der gelbliche die männlichen. Als invasive Pflanze ist sie auf Kuba bei den Farmern sehr unbeliebt, da sie sich rasant ausbreitet und auf Weideflächen kaum zu bekämpfen ist.

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.18
  • 6
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Aufatmen….

..….konnte man nach der Hitze der letzten Wochen endlich wieder. Ein kräftiger Schauer in der Nacht sowie am Vormittag brachte die ersehnte Abkühlung. Nur 2 Stunden später ließ sich die Sonne blicken, wobei die Temperaturen jedoch angenehm blieben. Sogleich schnappte ich mir mein „Cabrio“ und genoß meine kleine Tour, die ich direkt mit ein paar Einkäufen verband. So könnte es von mir aus bleiben…..

  • Duisburg
  • 24.08.18
  • 12
  • 15
Kultur
Am 25.August ist Tag des Büdchens: Ein besonderes Exemplar steht an der Ecke Corneliusplatz/Königsallee
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Summer in the city

Die ganz große Hitze ist gebrochen ...aber der August hat noch einmal alles gegeben. Bei sommerlichen Temperaturen spielt sich das Leben draußen ab und die Plätze am gerade eröffneten Gastro-Pavillon am Martin-Luther-Platz sind heiß begehrt. Viele Rasenflächen sind braun, aber dank des unermüdlichen Einsatzes des Gartenamts blühen die Blumen in den Beeten nach wie vor in voller Pracht. Ich habe in den letzten Wochen ein paar Impressionen gesammelt und würde mich freuen, wenn Ihr mich noch...

  • Düsseldorf
  • 24.08.18
  • 21
  • 16
Überregionales
4 Bilder

LK-Treffen am 18.08.18 in Sundern-Amecke

Es wurden ja bereits einige Beiträge über unser Treffen am Sorpesee eingestellt, deshalb von mir nur ein paar Impressionen von meinem/unseren (Verdauungs-)Spaziergang dem ich mich anschloß, während der kleinere Teil unserer Gruppe sich für eine Schifffahrt auf dem See entschieden hatte. Unser Weg führte uns von der Gastronomie „Weitblick“ auf den 3,4 km langen Erlebnisweg, der rund um das Vorbecken des Sorpesees führt. Von meinen ausgewählten Fotos habe ich 4 Collagen erstellt. Ein dickes...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.08.18
  • 21
  • 19
Kultur
Fast schon etwas versteckt  ist dieser Eingang zu sehen... Herrenhaus Amecke!
21 Bilder

Ausflugtipp ins Sauerland - Herrenhaus Amecke

* Am 18.08.2018 führte mich mein Weg ins schöne Sauerland und an den Sorpesee! Anlass war ein Treffen einiger Bürgerreporter! Die Gastronomie "Haus Weitblick" war unser Treffpunkt! Hier - die ganze Anlage - von oben zu sehen! Von der Autobahn kommend fährt man links ab Richtung Menden/Hemer! Weiter geht es dann rechts Richtung Altena. Später - wir befinden uns schon im Hönnetal und sehen die Steinfelsen des Felsenmeers - biegen wir wieder rechts ab! Nach einigen Kurven sehen wir das Schild...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.08.18
  • 35
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.