Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
6 Bilder

Ein mysteriöser Stein auf dem Deich

Mit dem Rad unterwegs, eine kleine Pause einlegend, auf einem kleinen Rastplatz an der Rheinuferstraße die von Grieth zur Rheinbrücke Emmerich führt. Ein Betonstein, mit der Aufschrift „statuit aquas Psalm 77“, erregte meine Aufmerksamkeit, auch noch mehr deshalb, weil der Stein unter der Schrift durch eine Betonplatte, befestigt mit zwei Schrauben, abgedeckt war. „aquas“, dachte ich mir, hat sicherlich etwas mit Wasser, in Verbindung mit dem „neuen“ Deich der hier in den 1960er Jahren...

  • Kalkar
  • 23.08.18
  • 4
LK-Gemeinschaft

Da sich immer mehr Besucher des Baldeneysees über rücksichtslose...

Radrennfahrer, Rennskater, Rennreiter und sonstige Renntiere ärgern, wird ab sofort für diese eine Rennstrecke unterhalb der Eisenbahnbrücke quer durch die alten Schachtanlagen von Heisingen, Stadtwald, Werden und Fischlaken bis nach Kupferdreh eingeführt. Bei Nichtbeachtung der Anweisung, werden den Delinquenten eine Klingel an ihr Bewegungsgerät montiert, sodass sie für alle Zeit geächtet sind!

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.18
  • 4
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Leben am See und ein Todesfall

Der obligatorische Rundgang am See hat uns heute mal wieder die Schönheiten des Lebens gezeigt. Leider haben wir auch die unschöne Seite der Natur gesehen!

  • Essen-Werden
  • 22.08.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
16 Bilder

Morgen habe ich ein Drehtag in Köln (Auf Streife, die Spezialisten)

  Normaler Weise fühle ich mich hinter der Kamera sehr wohl. Gelegentlich tausche ich die "Kamera-Position" und stehe dann vor der Kamera. Am Donnerstag ist bereits um 08:45 Uhr Drehbeginn. Am Nachmittag wird dann wohl alles im "Kasten" sein.      IN ETWA VIER BIS  SECHS WIRD DIE SENDUNG AUF  STREIFE,  DIE SPEZIALISTEN auf (SAT.1)  AUSGESTRAHLT Bin gerade dabei,  mein Drehbuch zu studieren.  Soviel darf ich jetzt schon verraten: Eine spannende Sendung, in der es verbal richtig zur Sache geht....

  • Duisburg
  • 22.08.18
  • 17
  • 6
Überregionales
16 Bilder

Der Sorpesee und Haus Amecke in Sundern

Am letzten Samstag fand ein LK-Treffen im Sundernder Ortsteil Amecke statt - Treffpunkt war die Gastronomie am Golfplatz. Nochmal vielen Dank an Hanni Borzel für die Idee und  Vorbereitung des gelungenen Treffens! Der Ort Amecke im Hochsauerland hat über 1700 Einwohner und liegt am Südufer des Sorpesees.Die zwei Attraktionen des Orts, neben dem Golfplatz, stelle ich mit meinen Bildern hier gesondert vor: Der Sorpesee, auch Sorpetalsperre genannt → Info I und das Herrenhaus Haus Amecke! →  Info...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.08.18
  • 34
  • 17
Ratgeber
38 Bilder

Kloster Kamp

Kamp-Lintfort schon oft genug sind wir am Kloster Kamp vorbeigefahren, ein Besuch klappte bisher nie. Heute  wurde unser Plan direkt geändert. Der Saunapark Kamperbrück macht an Wochentagen um 11 Uhr auf, das war unser eigentliches Ziel, so war vorher die Gelegenheit mal  das Kloster und die Gärten zu besuchen. Von unserem Kurzaufenthalt am Kloster und aus dem Garten habe ich einige Bilder mitgebracht. Wandert einfach mit Weiter ging es zum Saunapark Kamperbrück.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.18
  • 20
  • 27
Kultur
Blick auf den Ostflügel
18 Bilder

Imposant wie ein Schloss: Das Neue Rathaus von Hannover

Seit mehr 100 Jahren ist das Neue Rathaus das Herz der Stadt. Am Sitz des Oberbürgermeisters werden Gäste empfangen, hier tagen politische Gremien, finden Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Besonders interessant: Im Foyer des Neuen Rathauses zeigen vier Stadtmodelle die Entwicklung Hannovers vom Mittelalter bis in die 1960er Jahre. Wie ein Schloss Das neue wilhelminische Rathaus sollte zwar bürgerlicher Selbstdarstellung dienen - dass es aber eher aussieht wie ein Schloss, ist kein...

  • Düsseldorf
  • 21.08.18
  • 16
  • 15
Natur + Garten

Der Sommer, der zu trocken war!

Im ganzen Land liegen die Felder oed und leer, vorbei ist es längst mit dem Sonnenblumenmeer. Die Sonne sticht ins kranke Herz der Pflanzen, wer mag da noch zum Sonnenblumenfest tanzen?

  • Essen-Werden
  • 21.08.18
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Wespen-------ärgerlich oder zur freudigen Unterhaltung ?????

Wenn ich im Restaurant beim Essen von diesen süßen Tierchen umschwirrt werde, die doch ganz sicher nur spielen,- bzw. auf meinem Tellerrand zu viert einen Stepptanz aufführen wollen, schmeckt mir das Essen doppelt gut. Wie kann man da nur so brutal mit Lockmittel, wie Limonadenbier in profanen Gläsern vorgehen ? Die armen Tierchen ballern sich erst mit Alolol voll, bevor sie sozialverträglich im Glas  ertrinken ?????

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 16
  • 7
Kultur
19 Bilder

Kettwig, eine Perle an der Ruhr

Hallo Ruhris, hier an diesen herrlichen Ort anne Ruhr zieht es mich immer wieder hin. Sei es zum kleinen Flanierbummel,- `nen Kaffee,- Cappu,- Eis,- oder zum Essen in eines der schönen Lokale,- und natürlich zum Fotografieren, denn Motive gibt es hier en gros, so auch am letzten Sonntag. Wenn dann noch die Sonne aus einem strahlend blauen Himmel lacht, ist die Laune doppelt hoch.

  • Essen-Kettwig
  • 21.08.18
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Echte Ruhris gibbet nur anne,- un auffe Ruhr ----- Duisburg - Mülheim - Essen-----

Hallo Ruhris, immer wieder werde ich durch das am Wasserbahnhof Mülheim-Ruhr liegende Stromaufsichtsboot ,, Bussard,, erinnert, daß ich mich auch mal wieder um eine Kontrollfahrt auf der Ruhr kümmern muß, z.B. die ,,Weißen Flotte,, Mülheim-Ruhr. Kontrolliert von mir werden hauptsächlich die Streckenabschnitte M.heim-Ruhr bis Kettwig. Schwerpunkte dieser Kontrollen sind : --- ist noch richtiges Wasser inne Ruhr ? --- stehen die Häuser längs der Ruhr noch am gleichen Platz ? --- ist irgendein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.18
  • 12
  • 22
Überregionales
6 Bilder

Für Kinder unter 14 Jahre bleibt abends Oma`s Küche kalt!

Seit dieser Woche ist das Restaurant „Oma's Küche“ in Binz auf Rügen kinderfrei, jedenfalls ab 17.00 Uhr. „Es ist irgendwo eine Grenze erreicht, wo wir sagen, es geht einfach nicht mehr.“ Es gehe um Kinder, die Gäste am Nebentisch belästigen würden, die an Tischdecken zerrten und Rotweingläser umschmissen - und Eltern, die nicht eingreifen. „Die quittieren das mit einem Lächeln, essen weiter, und es interessiert sie alles nicht.“ Es gehe explizit nicht gegen den Nachwuchs, sondern gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.18
  • 9
  • 11
Überregionales
43 Bilder

Gestatten Uerdingen, Krefeld-Uerdingen

Durch Erzeugnisse der Weinbrennerei Dujardin, ihre chemische Industrie und den Fußballverein KFC Uerdingen 05, der als FC Bayer 05 Uerdingen u. a. DFB-Pokalsieger 1985 wurde, erreichte die Rheinstadt überregionale Bekanntheit.

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.18
  • 7
  • 13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues Fördervereinsmitglied kommt aus........

Seit ein paar Tagen hat der Förderverein der LAGA 2020 neue Mitglieder. Diese haben auch die weiteste Anreise zurzeit. Die Namen sind Kerstin und Jürgen V. Aber eins nach dem Anderen. Als wir in unserem Urlaub einen Freund besuchten, der ein ehemaliger Kamp-Lintforter ist und seit vielen Jahren weit weg wohnt, kamen wir ins Gespräch, was es alles neues in seiner alten Heimatstadt Kamp-Lintfort gibt. Natürlich hatte er hatte er gehört, das in Kamp-Lintfort die Landesgartenschau 2020 stattfindet...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.18
  • 5
Natur + Garten
27 Bilder

Einmal in Ruhe durchatmen,- gesunde Wald,-und Landluft genießen und relaxen----------------

Was gibt es schöneres und erholsameres, als sich ein paar Tage der Großstadt zu entziehen,- sich zum Übernachten am A...... der Welt ein stilles Plätzchen am Waldrand fernab von Durchgangsstraßen zu suchen. Wenn dann auch noch liebe Freunde mitziehen,- schöne Programme anstehen, kann nichts mehr schiefgehen. Hier in diesem Fall war unsere schöne Unterkunft im Sauerland, in Sundern-Endorf, direckt am Waldrand gelegen. Gutes Essen in der Umgebung,- Spaziergänge im Wald,- Freunde besuchen,-...

  • Arnsberg
  • 20.08.18
  • 13
  • 17
Sport

Es gibt SUV und es gibt SUP

Jede sechste Neuzulassung ist ein SUV; wenn sie bisher noch keinen fahren, schauen sie sich einfach in der Nachbarschaft um. Das Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der ein Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Ich empfehle bevorzuge jedoch die Variante des Stand Up Pedaling. Hierbei bewegt man sich ohne Paddel aber mit Pedalantrieb vorwärts.

  • Essen-Werden
  • 19.08.18
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft

Es war nur ein Hype

So muss man es wohl sagen, das es nur ein Hype war in 2017 mit den Spinnern. Man konnte sie überall sehen und jeder machte einige Kunstücke mit diese kleinen Drehspielzeugen. Sogar Wettbewerbe gab es und Preise für den Besten Trick oder das beste Bild wurden ausgelost. Aber in diesem Jahr ist nichts mehr von den Dingern zu sehen. Aber die Vertreiber haben sich damit eine goldene Nase verdient.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.08.18
  • 4
Kultur
Nötdliche Düssel
27 Bilder

Wo die nördliche Düssel und südliche Düssel in den Rhein fließen

Nur bei extremen Niedrigwasser sind diese Zuflüsse zu sehen. So habe ich nun einen kleinen Ausflug auf die andere Rheinseite gemacht um dieses dokumentarisch einmal festzuhalten. Der Zufluß der nördlichen Düssel wird von den Schiffen der KD verdeckt.  Zufällig hatte ich, zwischen ablegen und anlegen des nächsten Schiffes, einen freien Blick auf den Zulauf. Es reichte gerade für ein paar Aufnahmen. Ansonsten sieht man diesen nur, wenn man von sehr weit rechts stehend, schräg hinüberblickt. Vom...

  • Düsseldorf
  • 19.08.18
  • 8
  • 7
Kultur
25 Bilder

Ahoi auf dem Sorpesee

Der Sorpesee, der zu den schönsten Seen Deutschlands zählt, war auch diesmal wieder Dreh,- und Angelpunkt unserer kleinen Gruppe. Die Umrundung des Sees zu Fuß ist bei einer Strecke von 17 km zwar möglich und auch schön, doch für uns ältere Leute nicht so ganz prickelnd. Wir wollten dann doch lieber bequem mit der ,,MS Sorpesee,, einmal hin und retour fahren. Dabei nutzten wir natürlich an Bord das reichhaltige Kuchen- und Kaffeeangebot. Das Salonschiff ,,MS-Sorpesee,, ist etwa 37 m lang und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.08.18
  • 10
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Heide mit Birken (de Hamert an der Maas)

Nach Sturm liegt dort ein ganzer Baum von manchen brach ein Ast Die karge Heide schützt sie nicht der Blitz sie oft erfasst Die Birke sät sich weithin aus verborgen bleibt es erst Nach Regen grünt es überall nur Totes ganz verblasst -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 19.08.18
  • 9
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.