Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Vereine + Ehrenamt

HBL-Schützen blickten auf ein rundum positives Schützenfest zurück

Mit den Worten: „Herzlich Willkommen im Regierungsbezirk Wergen“, eröffnete Vorsitzender Stefan Lorke gut gelaunt den Abend. Mehr als 160 Gäste waren zur Festabrechnung am Freitag, 13. Juli 2018, in der HBL Halle gekommen. Die HBL Schützen blickten auf ein Schützenfest zurück, das ihnen sowohl beim Feiern als auch durch die Zahlen positiv in Erinnerung geblieben ist. Schriftführer Peter Hölzer bedankte sich bei allen Akteuren, die zum Gelingen des Schützenfestes beigetragen haben. Besonders bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

5. Stadtwerke-Pool-Party zum Ferienstart im Hemeraner Freibad "Am Damm", Sonntag, 15.07.2018

Gemeinsam mit dem Förderverein „Schwimmen in Hemer“ hat der lokale Energieversorger (Stadtwerke Hemer) heute, am Sonntag, von 11.00 bis 16.00 Uhr ein buntes Programm zusammengestellt. Wie auf den Bildern u. a. zu sehen ist, wurden verschiedene Großgeräte ins Wasser gelassen. Das Animations-Team der Eventagentur „Poolevents“ war auch vor Ort und sorgte für viel Stimmung. Für die Badbesucher wurden Würstchen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie andere Kalt- und Warmgetränke zum Kauf angeboten....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Der Schwalbenschwanz

Am 11.06.2018 berichtete ich, dass ich hoch erfreut bin weil ich die Raupen des Schwalbenschwanzes in meinem Garten fand, siehe hier klicken  Heute im Garten ein Gespräch mit meinem Nachbarn Henrie. Günter, ich habe einen Schmetterling gesehen, riesengroß, sowas habe ich noch nie gesehen. Hallo, riesengroß, das kann nur ein Schwalbenschanz sein, schoss es mir durch den Kopf. Henrie, ich habe zwei Bilder davon, und zeigt mit diese. Ganz klar, der Schwalbenschwanz. Über viele Tage habe ich die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.07.18
  • 2
  • 6
Kultur
56 Bilder

MARQUESS heizte auf dem Brunnenfestival in Lünen das Publikum in Party-Stimmung auf

Wie jedes Jahr fand in Lünen das 32. Brinkhoff`s Brunnenfestival statt. Zahlreiche Besucher kamen auf das Gelände um mit zu feiern. DJ Rich Boogie, SVEN WEST BAND und als Haupt-Akt MARQUESS traten dort auf. Bei Temperaturen von bis zu 30 Grad und herrlichem Sonnenschein war Summer-Feeling beim Publikum zu spüren.  Die Veranstaltung wurde von Antenne Unna vom Lother moderiert. Das Gelände füllte sich und zum Auftritt von MARQUESS standen schon das Publikum nahe an der großen Bühne.  Die Band...

  • Unna
  • 15.07.18
Natur + Garten
Ein schönes Kaltblutpferd
27 Bilder

Mein Wohnfühlort: Eisborn und der Ebbergturm

Das Sauerland hat viele schöne Fleckchen zu bieten. Eines davon ist Eisborn mit seinem im Jahr 2013 erbauten Aussichtsturm auf dem Ebberg. Es gibt 2 Wege, um zu dem Turm zu gelangen: man parkt im Ort selber und wandert zum Ebberg hoch. Oder man fährt mit dem Auto bis auf die Anhöhe und geht dann den kürzeren Weg bis dahin. Und wie sollte es anders sein: natürlich muss man schon etwas "klettern" - das Sauerland ist nun mal hügelig. Aber wenn man oben angelangt ist, hat man einen wunderschönen...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.18
  • 4
  • 12
Kultur
Kopfüber in die Nacht ... (ExtraSchicht 2018) Der Reportage zweiter Teil ... Die Blaue Stunde und das Schiffshebewerk ... - 1 - Ein Turm ...
31 Bilder

Kopfüber in die Nacht ... (ExtraSchicht 2018) Der Reportage zweiter Teil ... Die Blaue Stunde und das Schiffshebewerk

Samstagabends, 30.06.2018 im Recklinghäuser Süden, am Umspannwerk ... ... Die Nacht der Nächte... sie hatte noch gar nicht richtig begonnen. Wir verließen das Umspannwerk und begaben uns auf die weitere Reise in und durch die Nacht. Nach einem kleinen Zwischenstopp im Recklinghäuser Stadthafen kehrten wir zur Shuttlebushaltestelle zurück. Zusammen mit anderen Extraschichtreisenden fuhren wir weiter, weiter hinein in den herannahenden Abend. Durch Recklinghausen´s Süden weiter, durchs Vest,...

  • Waltrop
  • 15.07.18
  • 13
  • 19
Kultur
Foto: WWL - Der Internationale Preis des Westfälischen Friedens
7 Bilder

*Internationaler Preis des Westfälischen Friedens 2018*

*PAX OPTIMA RERUM* Heute am 14. Juli 2018 wurde in Münster der Internationale Preis des Westfälischen Friedens verliehen. Die Auszeichung ging in diesem Jahr an die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Traditionell richtet sich der Preis auch immer an eine Jugendbewegung. Diese sind diesmal die Pfadfinder. Mit den baltischen Staaten wurden erstmals Länder und nicht politische Persönlichkeiten geehrt. Die Präsidentinnen von Estland und Litauen, Kersti Kaljulaid und Dalia...

  • Hagen
  • 14.07.18
  • 3
Politik
Nur 17 Parkplätze an der St. Markus Schule

Berufskolleg kommt nach Bedburg-Hau

Heute bestätigte sich das, was ich gestern nicht so recht glauben wollte. In Nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Donnerstag wurde per Tischvorlage beschlossen, dass Teilbereiche des Berufskolleg Kleve für 2 Jahre, einige sprechen sogar von 4 Jahren, in die St. Markus Schule einziehen werden. Man muss sich schon fragen, warum dies so geheim gehalten, die Bevölkerung nicht, zumindest tagesordnungsgemäß nicht informiert wurde. Genau darauf erhielt ich dann auch einen...

  • Bedburg-Hau
  • 14.07.18
  • 11
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Wildblumenwiese: Blütenpracht in Hasselt

Heike und Günter Ortmann legten eine Wildblumenwiese an. Der Aufruf der Gemeinde und des Rates, Bedburg-Hau soll eine insektenfreundliche Gemeinde werden, zeigt Wirkung. Viele „Blühstreifen“, viel mehr als in den vergangenen Jahren, sind an den Äckern durch Landwirt*innen angelegt worden. Die Gemeinde selbst legte im Gemeindezentrum und am Voltaireweg Insektenwiesen an. Straßengemeinschaften wie die Horionstraße säten auf öffentlichen Flächen Blumenwiesen ein. Manche Flächen sehen eher trist...

  • Bedburg-Hau
  • 14.07.18
  • 6
  • 7
Kultur
Foto: Birgit Leimann
16 Bilder

*Über den Dächern von Münster*

Die Aufnahmen wurden im "höchsten Büro" Münsters, dem Turm der Lambertikirche gemacht. Es bietet einen herrlichen Blick in alle Richtungen auf die Stadt. Seit Januar 2014 arbeitet Martje Saljé  als  Türmerin von St. Lamberti. Sie  lebt die jahrhundertelange Tradition des Tutens zum Zeichen des Friedens aktiv auf dem Turm der Kirche. Kein Feuer? Kein Feind? Dann Tuuuuuuuuut! Ansonsten steht der direkte Draht zur Feuerwehreinsatzleitzentrale... https://tuermerinvonmuenster.de/ Fotos/ Copyright...

  • Hagen
  • 14.07.18
  • 4
  • 6
Überregionales
38 Bilder

Meine sieben Jahre Lokalkompass

Bottrop/Bergstraße ja so fing es an: Am 14.07. 2011 bin ich gerade aus einem Nordsee Urlaub zurückgekommen. Der Stadtspiegel Bottrop war am 22. Juni Tage hier Online. Die Informationsveranstaltung vom Stadtspiegel zum Kennenlernen des  Lokalkompass konnte ich also nicht mitmachen. Es hatte mich nicht abgehalten mich hier im Lokalkompass anzumelden. Gleichzeitig nahm ich mein erstes Ehrenamt  im Käthe Braus Seniorenzentrum in Angriff. Ich wohne hier sehr zentral und viele Veranstaltungen finden...

  • Bottrop
  • 14.07.18
  • 25
  • 29
Politik
7 Bilder

St. Markus Schule: Die Schule ist aus – oder doch nicht?

Die im Jahre 1833 errichtete Schule Bedburg an der Uedemer Straße, die ab 1951 St. Markus Schule genannt wurde, entsprach in den 1950er Jahren nicht mehr den Anforderungen eines modernen Unterrichts und so wurde vom Gemeinderat beschlossen ein neues Schulgebäude zu errichten. In einem Austausch von mehreren Grundstücken erhielt die damalige Gemeinde Schneppenbaum ein Grundstück von der Anstalt Bedburg-Hau am Rosendaler Weg, dem ehemaligen Schweinepark der Anstalt. 1959 wurde der Schulbau...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.18
  • 10
Kultur
Das MKM Museum Küppersmühle zeigt in seinem Wechselausstellungsbereich "Kunst & Kohle - Hommage an Jannis Kounellis".
29 Bilder

Kunst & Kohle - Hommage an Jannis Kounellis im Museum Küppersmühle

"Kunst & Kohle", das große, städteübergreifende Ausstellungsprojekt von 17 RuhrKunstMuseen zum Abschied von der Kohle geht weiter. Das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen zeigt in seinem Ausstellungsbeitrag eine ganz besondere "Hommage an Jannis Kounellis". Der 1936 in Piräus geborene und 2017 in Rom verstorbene Jannis Kounellis war ein Pionier der sogenannten Arte Povera, der "armen Kunst". Immer wieder hat er Fundstücke und harte Materialien wie Eisen,...

  • Duisburg
  • 13.07.18
  • 8
  • 8
Überregionales
Der Aufrufartikel von der Titelseite des Stadtspiegels, der am Samstag, 14. Juli, erscheint.
9 Bilder

Sommerserie: "Mein Wohlfühlort"

Die Großen Ferien starten und damit auch die Sommerserie von Stadtspiegel und lokalkompass.de: "Mein Wohlfühlort". Diesmal löse auch ich (Stadtspiegel-Redaktionsleiter Hans-Jürgen Köhler) mein Versprechen aus dem vergangenen Jahr ein, meinen eigenen "Wohlfühlort" vorzustellen. Das wird - so viel sei jetzt schon verraten - der kleine idyllische Ort Arcen in den Niederlanden sein (siehe erstes Bild). Persönliche Worte In unserer Sommerserie "Mein Wohlfühlort" können Sie auf unserer...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.18
  • 4
  • 3
Natur + Garten
"Herbst im Sommer" Bäume stehen unter Stress, Bedburg-Hau 13. Juli 2018
46 Bilder

Dürre am Unteren Niederrhein

In diesem Bericht möchte ich ab jetzt, jeden Tag, ein Bild der Dürre hochladen. Im ganzen Land hat es geregnet, nur hier nicht. In Leverkusen waren es vor 2 Tagen über 120 Liter pro Quadratmeter und in Langenfeld sogar 130 Liter pro Quadratmeter. Hier sind nur ein paar Töpfen gefallen und kaum auf dem Boden, waren sie auch schon wieder verdunstet. Auch in den nächsten Tagen ist kein Regen in Sicht. Aus den Tagen könnten auch Wochen werden. Den letzten ergiebigen Regen, ein Unwetter, hatten wir...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.18
  • 2
  • 3
Kultur
Fotoshooting nach dem Auftritt - Das  Big Band  Ensemble des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter  Leitung von Brigitte Schelter
21 Bilder

Nachlese zum hochsommerlichen Hörgenuss mit der GSG Bigband Unna

Magdeburger Straße 22 I Samstag, 07. Juli 2018  12:00 bis 13:30 Uhr Ein abwechslungsreiches Programm und das über 90 Minuten bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen die großen und kleinen Besucher bei der Eröffnung des Sommerfestes am Aktionstag des Quartiers in Königsborn geboten. Für die Big Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter Leitung von Brigitte Schelter war es nach dem gemeinsamen Konzert mit Musikensembles des Städtischen Gymnasiums Bergkamen am 10. Juni in Bergkamen der letzte...

  • Unna
  • 12.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Evangelische Stiftung Loher Nocken hat vielen kleinen und großen Gästen einen unvergesslichen Tag beschert. 
Foto: Evang. Stiftung Loher Nocken
5 Bilder

Familien-Highlight

Das war ein rundum gelungener Tag und zeigt, wie viele Angebote die Evangelische Stiftung Loher Nocken für alle Ennepetaler Familien bereithält. Pünktlich um zehn Uhr eröffneten Geschäftsführer Dr. Thomas Trapper und Bürgermeisterin Imke Heymann den Familientag auf dem Gelände der Einrichtung. Kurze Zeit später herrschte bereits Hochbetrieb in der kleinen Zeltstadt auf dem Schulhof, am Spielmobil und den zahlreichen Kreativ- und Bastelangeboten. Mitmachen, lachen und entdecken In jeder Ecke...

  • Ennepetal
  • 12.07.18
Überregionales
Ein Erinnerungsfoto darf zum Schulabschluss natürlich nicht fehlen. Foto: privat

Abi gebaut

Folgende Schülerinnen und Schüler haben das Abitur in diesem Jahr an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des EN-Kreises bestanden: Niklas Adams, Ali Allouch, Celin Aray, Sabrina Beckers, Sabrina Beckers, Adelina Berisa, Julian Breitenborn, Ann-Kathrin Brienen, Jan Paul Brögelmann, Benedict Vinzent Bulla, Inja Kristin Ciglevic, Alois Wei-Cheng Citrich, Jacqueline D’Antona, Nils Dannhoff, Robin Ebbinghaus, Kevin Freitag, Nick Friedel, Vera Katharina Funke, Fabrizio Gargiulo, Lina Gluschak, Sarah...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.07.18
Natur + Garten
11 Bilder

Das "Ewige Meer" in Eversmeer (Ostfriesland) - Mein Wohlfühlort

Ewiges Meer Parkplatzstraße 3 26565 Eversmeer Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, so wie ich im Urlaub an der Nordsee, dem kann ich nur das "Ewige Meer" in Eversmeer (Ostfriesland) empfehlen. Die Stadt Aurich und die Stadt Norden sind gar nicht so weit davon entfernt. Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1.800 m langer Bohlenweg, der im Jahr 2000 um einen Moorlehrpfad ergänzt wurde. Immer schön auf dem Bohlenweg bleiben (wenn nicht, kannst du im Moor...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.18
  • 2
  • 18
Vereine + Ehrenamt
Manfred Wenzel aus Bösperde verstarb am Sonntag, 08.07.2018 nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.

HBL Schützen trauern um Manfred Wenzel

Der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 hat eines seiner beliebtesten Vereinsmitglieder verloren . Manfred Wenzel aus Bösperde verstarb am Sonntag, 08.07.2018 nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren. 1988 trat Manfred Wenzel dem Schützenverein als Mitglied bei. 1993 wurde er aktiver Offizier in der zweiten Kompanie und in der Generalversammlung 1996 wurde Manfred Wenzel zum 2. Vorsitzenden gewählt. Nach seiner Funktion als 2. Vorsitzender gehörte er von 2008 bis 2016...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.18
Natur + Garten
4 Bilder

Horionstraße: Gemeinschaft der Offenen Gartenpforte freut sich

Die Gemeinschaft der Offenen Gartenpforte freut sich über die Blütenpracht an der Einmündung zur Uedemer Strasse. Dank der fleissigen Nachbarschaft die durch regelmäßige Bewässerung diese Blühfläche bei der Gegenwärtigen Trockenheit erst möglich machte! Wir hoffen auf Nachahmer und Bürger die Insektenfreundliche Gehölze pflanzen ... Eine Mitteilung/Bilder vom Imker Marco Janßen.

  • Bedburg-Hau
  • 11.07.18
  • 1
  • 5
Kultur
Der Odltimer Oakland Baujahr 1928 !
15 Bilder

Der Odltimer Oakland Baujahr 1928 !

Die Oakland Motor Car Company von Pontiac, Michigan , war ein amerikanischer Automobilhersteller und Division von General Motors . 1909 von General Motors gekauft, produzierte das Unternehmen bis 1931. Das Unternehmen wurde nach Oakland County, Michigan benannt , in dem es ansässig war. Wie ursprünglich geplant und eingeführt, verwendete das erste Oakland einen vertikalen Zweizylindermotor, der gegen den Uhrzeigersinn rotierte. Als General Motors in die 20er Jahre einstieg, begann die...

  • Düsseldorf
  • 11.07.18
  • 2
  • 9
Politik
9 Bilder

Klinikdurchfahrt geöffnet – es fehlen noch die Blumen...

...in den Kübeln. Endlich ist es so weit und gleich mal getestet. Die Durchfahrt, bei Einhaltung der Geschwindigkeit von maximal 30 Km/h, dauert ca.90 bis 120 Sekunden, je nachdem aus welcher Richtung man kommt. Der Weg über den Johann van Aken Ring oder Horionstraße ist bedeutend länger, über den Ring sind es 1,2 Km mehr, wobei man zusätzlich an der Kreuzung Ring/Uedemerstraße schon mal länger steht und die Kreuzung sehr gefährlich ist. Die Zeitersparnis durch die Klinik beträgt zwischen 2 und...

  • Bedburg-Hau
  • 11.07.18
  • 5
  • 1
Natur + Garten
Wiese unterhalb des Großen Arbers, der mit 1456 Metern gern auch als der "König der Bayerwaldberge" bezeichnet wird.
17 Bilder

Der "Woid" - Naturerlebnis Bayerischer Wald

"Es braucht der Mensch die Naturerlebnisse als Gegengewicht gegen die Unruhe und Ängste des Herzens, gegen den kalten, harten Glanz laufender Maschinen, gegen den Schatten der Atombombe. Die Welt ist unheimlich geworden, aber die Wege, die uns das Gewissen zeigt - zurück zur Natur - können uns aus dem Höllenkreis herausführen."(Theodor Heuss) Dieses Zitat fand ich in einem Flyer zum "Seelensteig", ein Wanderweg im Bayerischen Wald. Das Zitat ist nach wie vor aktuell und es passt auch gut zu...

  • Duisburg
  • 11.07.18
  • 19
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.