Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft
Schöne und erholsame Tage haben wir in Griechenland erlebt. Die Inseln sind einfach toll. Und bei heißem Wetter tut eine kühle Cola einfach gut: Prost! | Foto: Foto: Babette Hermann
15 Bilder

P(r)osten Sie uns zu!

In unserer Sommerserie "P(r)osten Sie uns zu" können Sie hier auf unserer Online-Plattform "lokalkompass.de" Ihr Lieblingsgetränk und den Ort, an dem Sie es genießen, in Wort und Bild vorstellen. Und vor allem in persönlichen Worten (bitte kein Reiseführertext!) kurz erzählen: "Hier bin ich gerne, weil .. - und trinke dann gern eine/n." Es gibt ja mindestens genau so viele Getränke wie Möglichkeiten, sie zu verkosten: Vielleicht trinken Sie Champagner auf einem Urlaubsschiff oder ein Bier beim...

  • Schwelm
  • 20.07.18
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Eine "Rose" auf einem Baumstamm

Mittwochnachmittag: mein Mann geht wieder auf Spaziergangstour mit seiner Männerrunde. Als er abends nach Hause kommt, hält er mir sein Handy hin und sagt, guck dir mal das Bild an, was ich gemacht habe. Wow, denke ich, was für eine große, gefüllte Rose. Erst beim Vergrößern entdecke ich, dass es ein Pilz ist. Meine Recherche hat ergeben, dass es sich wohl um den Riesenporling handelt, der sogar, wenn er noch Jung ist, essbar ist. Er wächst auf Baumstümpfen oder am unteren Baumstamm in...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.18
  • 7
  • 16
Politik
Gemeindezentrum Bedburg-Hau, erstellt mit TIMonlineNRW
8 Bilder

Berufskolleg: Bedburg-Hau auf der Suche nach Parkplätzen

Gestern berichtete Marc Cattelaens (Rheinische Post), dass die Schülerzahl für das Berufskolleg St. Markus Schule nicht wie angenommen 250 bis 350 betragen soll sondern sogar 450, so die Sprecherin Elke Sanders Kreis Kleve. Cattelaens berichtet weiter, dass das Berufskolleg am Weißen Tor in vier Jahren saniert werden soll und die Arbeiten in den nächsten Tagen beginnen sollen. Der Bedburg-Hauer Kämmerer Georg Fischer auf Anfrage „gewisse Bedingungen müssen noch ausgehandelt werden“. Wenn also...

  • Bedburg-Hau
  • 19.07.18
  • 3
Überregionales
So etwa muss der Wagen gelandet sein. | Foto: Foto: pixabay.com

Auto stürzt in Schwelm 5 Meter in die Tiefe - Fahrerin schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine Seniorin bei einem Autounfall auf dem Grundstück des Nachbarn. Und so passierte das tragische Geschehen mit schmerzhaften Folgen. Am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr fuhr die 78-jährige Schwelmerin mit einem Opel Astra rückwärts aus einer Garage am Falkenweg heraus. Beim Schaltvorgang rollte das Fahrzeug ein Stück zurück, durchbrach einen Zaun und stürzte etwa fünf Meter in die Tiefe auf ein benachbartes Grundstück. Der Pkw kam auf der Fahrzeugseite zum Stillstand....

  • Schwelm
  • 19.07.18
  • 1
  • 3
Kultur
Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum - im Juli 2018 !
28 Bilder

Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum !

Das Spengler - Haus - Museum ! Seit 2001 ist das Wohnhaus des Sangerhäuser Tischlermeisters, Heimatforschers und Mammutausgräbers Gustav Adolf Spengler in der Hospitalstraße 56 als Außenstelle des Spengler-Museums geöffnet. Hier hatte Spengler seine Tischlerwerkstatt und sein legendäres urgeschichtliches Privatmuseum. Die Ausstattung der Wohnräume spiegelt die historischen Interessen des Hausherrn auf sehr eigenwillige, faszinierende Art. Ursprünglich war sogar das Mammutskelett im...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 2
  • 6
Überregionales

Unser Fritz, der Gutenberg-Jünger....

als Fernseh-Star und Vertreter seiner Zunft. Sympathischer Auftritt mit einer gelungenen Präsentation! https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/bares-fuer-rares-vom-18-juli-2018-100.html ab 40:28 min.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.18
  • 16
  • 14
Ratgeber
Die Autobahn  musste zeitweise gesperrt werden. | Foto: Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Brandgefährlich: Wiese an der Autobahn 43 brannte

Ob es eine achtlos aus dem Fenster geworfene Zigarette war, kann kaum mehr rekonstruiert werden, ist aber nicht ausgeschlossen. Unachtsamkeit bei der Gluthitze kann aber "brand"-gefährlich sein. Am Mittwoch (18. Juli) wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 12.25 Uhr zur Autobahn BAB 43 gerufen. Dort brannte neben der Fahrbahn eine ca. 35 qm große Wiesenfläche und Buschwerk. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit 2 C-Rohren ab. Während der Löscharbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung...

  • Schwelm
  • 18.07.18
Natur + Garten
Alles herkommen: es gibt was zu futtern
59 Bilder

Ein Besuch bei den "wilden" Tieren im Wildwald

Sommer, Sonne, Hitze. Was macht man dann am Besten? Ab in den Schatten. Aber einfach nur faul den Nachmittag zu Hause verbringen? Also auf und ab in den Wald – genauer: in den Wildwald Vosswinkel. Unser letzter Besuch war im Herbst zur Hirschbrunft. Nun wollten wir mal schauen, was im Sommer dort so los ist. Pünktlich zur Wildtierfütterung kamen wir dort an. Zu erst schauten wir bei den Wildschweinen vorbei. Die Frischlinge sind schon ordentlich gewachsen und haben sich zu einer Gruppe zusammen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.07.18
  • 6
  • 11
Natur + Garten
Rasenmähen verboten : Hier pennt jemand.
13 Bilder

Wetter in Deutschland - ein Jahrhundertsommer ?

Heiße Phase ? Deutschland kocht ? Ach was: In den kommenden Tagen soll es häufiger mal zu Schauern und kleinen Gewittern kommen - besonders in NRW.  Okay: Kleine Abkühlung . Die Temperaturen pendeln sich am Wochenanfang von 22-27 Grad ein. Prima: So ein durchwachsenes Sommerwetter ist so manchen lieber als Hochsommer. Och : Ich will die Sonne - und einige meiner Gartenbewohner - oder aus der Umgebung auch. Anmerkung: Wie ich soeben lese ist auf das Wetter kein Verlass mehr - brüllende 31 Grad...

  • Bochum
  • 18.07.18
  • 15
  • 12
Überregionales

Schlägerei um Schnapsflasche in Gevelsberg

Der Teufel hat den Schnaps gemacht - auf diesen Song von Udo Jürgens könnte man kommen, wenn man diese Geschichte leist... Am Dienstagabend (17. Juli) gegen 20.15 Uhr kam es auf der Rosendahler Straße / Mittelstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gevelsbergern im Alter von 49 und 59 Jahren. Gegenstand des Streites war eine Flasche Schnaps. Im Verlauf des Streites schlug und trat die jüngere Person auf den älteren Mann ein. Ein 25-jähriger Gevelsberger kam zufällig an dem Streit...

  • Gevelsberg
  • 18.07.18
Ratgeber
Dorothee Weber, Clara  Weitzmann, Thorben  Hees, Regine Hees
23 Bilder

11.500 Bücher lagen zur Abholung für „Leseratten“ bereit

 Dienstag, 17. Juli 2018 ab 10:00 Uhr Die Erwartungen weit übertroffen so das Fazit zur 9. Buchtauschbörse der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH auf dem Wertstoffhof in Bergkamen. Schon in der Sammelphase vom 10. bis 17. Juli wurden am ersten Tag rund 2700 Bücher am Wertstoffhof abgegeben, so das Team der Abfallberatung. Am Ende der Woche waren es 11.500 Bücher. Es können sogar noch einige mehr gewesen sein, denn wir mussten oft schnell zählen und die...

  • Bergkamen
  • 18.07.18
  • 4
  • 5
Kultur
"Was von der Zeche bleibt. Bilder nach der Kohle" - der Bildband mit Fotos von Bernd Langmack
7 Bilder

"Was von der Zeche bleibt. Bilder nach der Kohle" - Fotos von Bernd Langmack auf Zeche Zollverein

Passend zum Ende der deutschen Steinkohlenförderung zeigen die Fotos von Bernd Langmack "was von der Zeche bleibt". Die Fotoausstellung mit Bildern nach der Kohle sind im Rundeindicker auf Zeche Zollverein zu sehen. Die Ausstellung ist sozusagen eine komprimierte Auswahl aus dem gleichnamigen Bildband. Vor einem Jahr hatte der Klartext Verlag die Idee, das Verschwinden, die Neu-oder Umnutzung der Zechenareale zu dokumentieren und bat daraufhin Bernd Langmack, seine Zechenbilder neu...

  • Essen-Nord
  • 18.07.18
  • 15
  • 16
Überregionales
Das Foto zeigt (v.li.) Axel Deitermann, Stefanie Zimmermanns (Prokuristin Hotel Affairs), Christian Wulff (Bundespräsident a.D.) und Tina Froböse (Hotel Affairs). | Foto: Foto: KD Busch Compamedia

Schwelmer Axel Deitermann von Bundespräsident a.D. Christian Wulff ausgezeichnet

Große Ehre für den Schwelmer Axel Deitermann: Der Geschäftsführer von Hotel Affairs Consulting GmbH zählt zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands – das hat der Beratervergleich "Top Consultant" aufgrund einer wissenschaftlich fundierten Kundenbefragung ermittelt. Bundespräsident a.D. Christian Wulff gratulierte Axel Deitermann aus Schwelm zu diesem Erfolg. Der in Schwelm geborene und wohnende Axel Deitermann ist vielen Schwelmern gut bekannt, hat er doch seit Kindestagen im elterlichen...

  • Schwelm
  • 17.07.18
Politik
Die symbolische Schlüsselübergabe vor dem Patrizierhaus erfolgte... | Foto: Foto: Stadt
3 Bilder

Schwelmer Patrizierhaus gehört nun der Stadtsparkasse

Nachdem im Rat der Stadt Schwelm am 5. Juli der Verkauf des Patrizierhauses, in dem sich früher das Verwaltungsgebäude der Schwelmer Brauerei befand, an die Städtische Sparkasse zu Schwelm beschlossen worden war und der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse dies ebenfalls beschlossen hatte , wurde heute (17. Juli)  der Kaufvertrag unterzeichnet. Im Büro des Schwelmer Notars Alexander Posch setzten Bürgermeisterin Gabriele Grollmann und Beigeordneter Ralf Schweinsberg sowie der die...

  • Schwelm
  • 17.07.18
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Polizist traut seinen Augen nicht!

Menden. Daraus könnte man auch gut ein Krimidrehbuch schreiben: Als ein Polizist zufällig aus dem Fenster der Mendener Wache schaute, bemerkte er in der Wohnung eines gegenüberliegenden Hauses einen Mann, der dem Anschein nach gerade Marihuana wog, es in kleine Tütchen packte und dann sein Werk in einer Box sammelte. Den Augen nicht getraut Der Beamte rieb sich die Augen und holte Kollegen hinzu, die die gleiche Beobachtung machten. Kurzentschlossen ging man gemeinsam hinüber und klingelte. Und...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Werk in der Graslake wurde zum Schauplatz eines nächtlichen Feuerwehr-Einsatzes.

Großeinsatz der Schwelmer Feuerwehr

Am frühen Dienstagmorgen (17. Juli) um 1.32 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm mit dem Stichwort "Industrie - Rauchentwicklung aus einem Betriebsgebäude" zu einem Unternehmen in die Graslake alarmiert. Betroffen war das Unternehmen Avery Dennison, einer der Marktführer von selbstklebenden Etiketten. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurden sie von Betriebsangehörigen eingewiesen und zu dem betroffenen Gebäudeteil geführt. Aufgrund der erheblichen Rauchentwicklung wurden...

  • Schwelm
  • 17.07.18
Politik
Am Montag starteten die Sanierungsarbeiten an der Klosterholzbrücke.  ^Foto: Jarych

Sanierung der Klosterholzbrücke

Die Technischen Betriebe der Stadt Gevelsberg nehmen seit Montag umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Brücke Klosterholzstraße vor. Soweit dies machbar ist, erfolgen die Arbeiten "von unten", von der Bahntrasse aus. Es wird allerdings Bauabschnitte geben, bei denen es sich nicht vermeiden lässt, dass die Fahrbahn oder die Brücke "von oben" erneuert werden müssen. In diesem Zeitraum, bis zu zehn Wochen, ist die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Ein Großteil dieser Sperrzeit soll...

  • Gevelsberg
  • 17.07.18
LK-Gemeinschaft
Die Leiterinnen der Stadtbüchereien freuen sich beim Sommerleseclub auf viele Teilnehmer. Von links Stephanie Kron (Gevelsberg), Eva Renner (Ennepetal), Kornelia Wilberg (Schwelm und Sprockhövel). Foto: privat

Lesesommer in den örtlichen Büchereien

Die Sommerferien sind da und damit auch der jährliche Junior- und Sommerleseclub in den örtlichen Stadtbüchereien. Das Projekt wird gefördert durch das Kultursekretariat NRW und die Stadtbüchereien Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel haben ein buntes und fröhliches Leseangebot für die Nachwuchsleser gepackt. Eine riesige Auswahl an neuen und druckfrischen Büchern wartet auf die ferienhungrigen Leseratten und alle die es werden wollen. Fantastische Fabelwesen, gruselige...

  • Schwelm
  • 17.07.18
LK-Gemeinschaft
Der Schwelmer Musiker Daniel Hinzmann organisiert die Veranstaltung seit sechs Jahren zusammen mit dem Trägerverein des Schwelmebads und tritt auch mit seiner Band live auf. Foto: Veranstalter

6. "Schwelmecoustic"

Lokale Liedermacher, Singer und Songwriter und Akustikbands verwandeln das Schwelmer Freibad in einen Ort des musikalischen Ohrenschmauses. Das Benefizkonzert „Schwelmecoustic“ findet am 20. Juli zum sechsten Mal im Schwelmebad statt. Die kompletten Einnahmen der Veranstaltung werden dem Trägerverein des Schwelmer Freibads zugutekommen. Beim 6. Schwelmecoustic sind erneut einige bekannte Gesichter aus den letzten Jahren, aber auch wieder ein paar neue, junge musikalische Talente aus der Region...

  • Schwelm
  • 17.07.18
LK-Gemeinschaft
Im Kaisergarten wurde zusammen gesessen!
27 Bilder

Lokales aus Oberhausen - Wenn Bürgerreporter sich treffen...

...dann ist es immer schön!!! 7. Juli 2018 PAGODA und Kaisergarten am Schloss Oberhausen Nun ist es schon wieder 10 Tage her, dass sich nach einem Aufruf der lieben Nicole Deucker einige Bürgerreporter in Oberhausen getroffen hatten! Ein Teil traf sich schon am Gasometer um die schöne Ausstellung zu bestaunen! Ein weiterer Teil kam erst zum Essen ins Pagoda dazu! Zu diesem Teil gehörte auch ich! Da ich mich mit Christoph etwas verspätet hatte (ihn habe ich unterwegs eingesammelt), waren alle...

  • Oberhausen
  • 17.07.18
  • 18
  • 24
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Überregionales
24 Bilder

Kinderbibeltag 2018 der Evangelischen Kirchengemeinde Massen

Sonntag 15. Juli 2018 10:00 bis 15:00 Uhr „Weißt du, wo der Himmel ist?“ so das diesjährige Thema im  Kinder-, Jugend- und Familien-Haus „Ichtys". Nach 2017 war es der zweite Kinderbibeltag in der Gemeinde. Eingeladen dazu waren Kinder von 5 bis 12 Jahren, auch Kinder die keiner Kirche angehören. Dabei waren auch Kinder der Massener Katholischen Pfarrgemeinde St. Marien  mit Dr. Stephanie Pfaff vom Gemeindeausschuss und Kinderkirche und sie formulierte es zum Tag so: Alle gemeinsam: Einfach...

  • Unna
  • 16.07.18
  • 2
Überregionales

Dürre im Raum Kleve: Trinkwasserversorgung gesichert - doch Regen brächte nun Segen

Die Trinkwasserversorgung ist laut Stadtwerke Kleve sicher, auch noch bei einer längeren Dürreperiode. Doch, technische Defekte, oder sogar ein Waldbrand in der Nähe der Brunnen im Reichswald könnten für Störungen sorgen, dies kann jedoch auch außerhalb einer Dürreperiode geschehen. Der derzeitige Trinkwasserverbrauch ist im Versorgungsraum der Stadtwerke sehr unterschiedlich, in der Niederung weniger, weil es dort viele private Brunnen gibt und auf der Höhe z. B. Materborn entsprechend höher....

  • Kleve
  • 16.07.18
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.