Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Kritisch setzte sich Schülerin Senem Nur Turhan mit der Situation der Arbeiter in den alten Industrieanlagen der Nordstadt auseinander, ihr Bild ist Teil der neuen Ausstellung im Museum.  | Foto: Günter Schmitz
5 Bilder

Schwerindustrie reloaded im Museum
Schüler zeigen ihre Nordstdt

„Schwerindustrie reloaded“ heißt ein Ausstellungsprojekt, das ein Kunstkurs der Gertrud-Bäumer-Realschule vom 30. April bis 2. Juni im Hoesch-Museum realisiert: Die Neuntklässler haben sich mit der Vergangenheit der Nordstadt auseinander gesetzt. Sie beschäftigten sich mit Grafiken aus dem Museum, Objekten der Ausstellung und Bauten vor Ort. Mit Malerei und Fotografie näherten sie sich den historischen Zeugnissen.  Die Gertrud-Bäumer-Realschule an der Goethestraße und das Museum kooperieren...

  • Dortmund-City
  • 30.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Ausstellung von Ivan Köves im Rathaus Marl

Die Ausstellung "IVAN KÖVES / Marl – Tradition und Aufbruch in die Moderne“ ist noch bis zum Sommer in der Rathausgalerie zu sehen. Ivan Köves hat mit seinen in den 1960er Jahren entstandenen Fotografien das Bild der aufstrebenden Stadt Marl und des angrenzenden Ruhrgebietes maßgeblich geprägt. Ihm ist in Marls Blütezeit ein umfassendes Stadtporträt gelungen.  Ivan Köves kam als Musiker in die Stadt und spielte jahrelang mit dem Orchester der Philharmonia Hungarica, sein bleibendes Verdienst...

  • Marl
  • 26.04.19
Fotografie

Foto-Forum Hattingen im Reschop Carrè

Es ist die Idee von Maurice Matern, die das Trio (Maurice Matern, Peter Klusmann,Alexandra Gerlach)des Foto-Forum-Hattingen mittlerweile seit Februar 2018 beschäftigt. Durch die Hilfe der Sponsoren Herrn Schnieders(Sparkasse Hattingen), Herrn Waldrich(Center Manager Reschop Carrè)und Herrn Lehmacher(LKT Multimedia für Museen) konnte diese Idee im September 2018 dann erfolgreich umgesetzt werden. Seitdem können Hobbyfotografen ihre liebsten Aufnahmen für einen Monat im Reschop Carrè ausstellen,...

  • Hattingen
  • 16.04.19
Fotografie
Frank Kunert - Unter der Brücke, 2016
17 Bilder

Fotoausstellung - Fotografie - NRW
Witz – Pointe genießen in "Lifestyle" von Frank Kunert – neue Fotografie Ausstellung in Städtischen Galerie, Iserlohn.

Besondere lustige Augenblicke erleben in der neuen Fotografie Ausstellung „Lifestyle“ von Frank Kunert in der Städtischen Galerie in Iserlohn. Ob es der Treppenlift in den Himmel, das Eigenheim unter einem Brückenpfeiler ist. Viele Irrwitzige Situationen unserer Gesellschaft sind als Themen aufgegriffen und in Fotografien der Fotoausstellung dargestellt. Für mich ist es wie Kabarett / Satire dargestellt in Bildersprache der Fotografie. Umgesetzt in fotografierten Miniatur Modellen. Einzelne...

  • Iserlohn
  • 13.04.19
  • 2
  • 2
Kultur
Klarheit des Materials und der  Proportionen: Der temporäre Schütte-Pavillon.
14 Bilder

Ausflugstipp: Bauhaus und Seidenindustrie
Kaiserpark und Schütte Pavillon in Krefeld

Krefeld feiert 100 Jahre Bauhaus - und das nicht ohne Grund: Die Industriellen-Villen Haus Esters und Haus Lange sowie die Industriebauten von Ludwig Mies van der Rohe sind Ikonen der Bauhaus-Architektur.  Anlässlich des Jubiläums errichtete der Düsseldorfer Künstler Thomas Schütte im Kaiserpark (Ecke Wilhelmshofallee/Kaiserstraße) eine begehbare Skulptur. Der temporäre achteckige Fichtenholz-Pavillon mit Lichtkuppel mutet asiatisch an. Er zeichnet sich durch Klarheit in Form, Proportion und...

  • Düsseldorf
  • 11.04.19
  • 13
  • 7
Kultur
Eine der Figuren des Spaniers Bernardí Roig ist gefangen in einem Würfel trostloser Erlebnisse. Fotos: Anja Jungvogel
8 Bilder

Ausstellung von Bernardi Roig im Lichtkunstzentrum
Kann Licht eine unerträgliche Last werden?

Neben den namenhaften Künstlern James Turrell, Mischa Kuball und anderen, die nach Unna locken, sind zudem bis zum 14. April die eindrucksvollen Installationen des Spaniers Bernardi Roig im Lichtkunstmuseum zu sehen. "Excess" heißt die Wanderausstellung des gebürtigen Mallorquiners, die noch bis Mitte April im "Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna" am Lindenplatz 1 zu bewundern ist.  Das zur Schau gestellte Werk umfasst neben Skulpturen und Lichtinstallationen auch Videos, die mit...

  • Kamen
  • 25.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der Business Park mit HE-Gebäude (links), Uhrenturm und Kesselhaus (rechts)
20 Bilder

Ausflugstipp
Krefeld - 100 Jahre Bauhaus

1919 bis 2019: Das Bauhaus ist in aller Munde - auch in Krefeld! Kein Geringerer als Ludwig Mies van der Rohe hat hier seine Spuren hinterlassen. Am Sonntag, 17. März, wird das Bauhausjahr offiziell in Krefeld eröffnet. In den frisch sanierten  Bauhaus-Villen Haus Lange und Haus Esters laden Ausstellungen zum Besuch. Fertiggestellt ist auch der temporäre Pavillon von Thomas Schütte im Kaiserpark, eine begehbare Skulptur, konzipiert als Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude für das...

  • Düsseldorf
  • 15.03.19
  • 18
  • 6
Fotografie
Sandra Bartocha  - Schneetreiben
11 Bilder

Fotografie
Poetische Liebeserklärung an den Norden

Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn mit dem Titel „LYS. EINE HOMMAGE AN DAS LICHT DES NORDENS“ von Sandra Bartocha und Werner Bollmann. Eine poetische Liebeserklärung an den Norden in Form einer Fotografie Ausstellung. Ausdrucksstarke Fotografien die, die besondere Stimmung des Nordens einfangen. Zur Ausstellung ist auch ein schöner Bildband erschienen. Die Ausstellung läuft noch bis 7. April 2019. Weitere Informationen unter:Städtische Galerie Iserlohn

  • Iserlohn
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Form / Farbe / Fläche im Museum Goch
10 Bilder

FORM / FARBE / FLÄCHE im Museum Goch
Halbzeit ...

Die Ausstellung Form / Farbe / Fläche im Museum Goch zeigt eine Auswahl von 60 meiner Arbeiten auf Papier aus den Jahren 1956 – 2018. Diese Ausstellung war ein besonderes, nachträgliches Überraschungsgeschenk zu meinem 80. Geburtstag, über das ich mich sehr gefreut habe. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich beim Heimatverein Goch und dem Museum Goch für diese gelungene Präsentation bedanken. Und hier schließe ich ausdrücklich alle Helferinnen und Helfer ein, die zur...

  • Goch
  • 17.02.19
  • 10
  • 5
Fotografie
Spieglung - Sandra Bartocha - Werner Bollmann - Städtische Galerie, Iserlohn
3 Bilder

Fotografie
Spiegelung - Sandra Bartocha und Werner Bollmann - Städtische Galerie, Iserlohn

Spiegelung im Glas von der Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie, Iserlohn mit dem Titel „LYS. EINE HOMMAGE AN DAS LICHT DES NORDENS“ von Sandra Bartocha und Werner Bollmann. Eine poetische Liebeserklärung an den Norden in Form einer Fotografie Ausstellung. Ausdrucksstarke Fotografien die, die besondere Stimmung des Nordens einfangen. Zur Ausstellung ist auch ein schöner Bildband erschienen. Die Ausstellung läuft noch bis 7. April 2019. Weitere Informationen unter: Städtische...

  • Iserlohn
  • 17.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Turbulenzen - Uwe Nickel
9 Bilder

Malerei
Neue Ausstellung: Malerei - "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Malerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater Iserlohn ausgestellt sind. Die Fotoserie ist ein kleiner Ausschnitt der großen Ausstellung. Die Ausstellung kann noch bis 12.04.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter: Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 11.02.19
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Mit schöner Überraschung für die Trauerkids
Herzlicher Empfang für die Ausstellung "Ich und Du" im Reeser Rathaus

Es war wirklich sehr herzlich und berührend, die Ausstellungseröffnung der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein mit dem Titel "Ich und Du" in Rees. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Henning, begrüßte uns und stellte heraus, wie wichtig es ist, dass sich der Verein Herzenswunsch dieser Thematik annimmt. Das Duo Vollrausch bestehend aus Thomas Geisselbrecht und Steph Rausch setzte mit nachdenklicher aber auch mitreißender Gitarrenmusik Akzente, bevor Bianca van Hardeveld von...

  • Rees
  • 10.02.19
  • 2
  • 3
Kultur
St. Quirinus  (1928/29), ehemalige Taufkapelle
21 Bilder

Die Dreikönigenkirche in Neuss
Highlights der Moderne: Die Glasfenster von Johan Thorn Prikker

Sie zählen zu den Hauptwerken der deutschen Glasmalerei im 20. Jahrhundert und gehören längst zu den Klassikern der Moderne: Die 1912 entworfenen Glasfenster von Johan Thorn Prikker für die Dreikönigenkirche in Neuss. Es ist  unvorstellbar, welche Kontroversen die Fenster für den Chor und das Querschiff der Kirche damals  auslösten. Aus gutem Grund hielt der Auftraggeber, Pfarrvikar Joseph Geller, die Entwürfe Thorn Prikkers gegenüber dem Kölner Erzbischof zunächst geheim. Sie sorgten dann auf...

  • Düsseldorf
  • 08.02.19
  • 13
  • 5
Kultur
Tolle Exponate und Ausstellungstücke. Fotos: Anja Jungvogel
13 Bilder

Ausstellung endet mit Besucherschlangen – Kulturbetriebe ziehen Bilanz
"The Pink Floyd Exhibition" zieht weiter nach New York

Am 10. Februar ist die Erlebnisausstellung „Pink Floyd: Their Mortal Remains“ im Dortmunder U zu Ende gegangen. Fünf Monate lang hat die Schau Menschen aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland ins Dortmunder U gelockt. Nun begeben sich sämtliche Exponate auf die Reise nach New York. Man muss kein Pink-Floyd-Fan sein, um von dieser Ausstellung begeistert zu sein. Ein Schritt in die schillernde und farbenfrohe Welt der 70er um 80er Jahre reicht völlig aus, um zu begreifen, welch großartige...

  • Kamen
  • 08.02.19
Ratgeber
12 Bilder

Unsere Bergwelt
DER BERG RUFT

Und wir sind dem Ruf endlich gefolgt. Eine einzigartige Bilderschau, im Gasometer Oberhausen, über die Geschichte der Berge in unserer Welt. Bilder, Filme und Texte über die Faszination der berühmten Berggipfel. Die sehenswerte Ausstellung wurde verlängert bis zum 27.10.2019.

  • Essen-West
  • 11.12.18
  • 2
  • 1
Kultur
Adriaen van Ostade - Der Raucher am Fenster
11 Bilder

Kunst Ausstellung Radierungen im Kunstverein Wessel Iserlohn
Radierungen von Adriaen van Ostade im Kunstverein Wessel in Iserlohn

Lassen Sie sich begeistern vom einfachen alltäglichen Leben aus der Vergangenheit dargestellt in der neuen Ausstellung Adriaen van Ostade im Kunstverein Wessel in Iserlohn in Form von Radierungen. Adriaen van Ostade zählt zu den großen Meistern der Radierkunst. Auch zu sehen sind einige Orginaldruckplatten. Was ich auch interessant finde sind die alten verschiedenen Rahmen in den sich die Arbeiten befinden. Die Ausstellung ist noch zu sehen bis 27.01.2019. Weitere Informationen zur Ausstellung...

  • Iserlohn
  • 01.12.18
Kultur
Am Erftmühlen-Graben. Der heutige Wasserlauf  ist deutlich schmaler als der historische. Rechts der Rosengarten.
18 Bilder

Ausflugstipp
Kultur und Natur pur: Ein Besuch in Neuss

Die Eröffnung der Ausstellung "Ihrer Zeit voraus! Heinrich Campendonk - Heinrich Nauen - Johan Thorn Prikker" führte uns letzte Woche zum Clemens Sels Museum nach Neuss. Bei wunderbarem Herbstwetter folgte noch eine kleine Runde durch den angrenzenden Park. Die großartige Ausstellung ist vom 18. November 2018 bis zum 10. März 2019 zu sehen. Sie präsentiert drei Künstler, deren expressive Arbeiten am Beginn des 20. Jahrhunderts maßgeblich zur Entwicklung der Moderne im Rheinland beitrugen. An...

  • Düsseldorf
  • 23.11.18
  • 21
  • 3
Fotografie
Magnum Fotograf Matt Stuart - Trafalgar Square, London, England, 2004
17 Bilder

Ausstellung Fotografie
Lassen Sie sich gerne vom besonderen faszinierenden Moment verzaubern?

Lieben Sie es, wie ich den besonderen Augenblick zu erleben eingefangen in einer Straßenfotografie? Dieses besondere aha Erlebnis im Moment wenn die Zusammenhänge im Foto erkannt sind. Das Erleben der ganzen Gefühls- und Emotionsbandbreite der fotografierten Situation. Die Städtische Galerie Iserlohn bietet in der neuen Ausstellung „Alles, was das Leben bieten kann.“ von dem Magnum Fotografen Matt Stuart ein besonderes Erlebnis. Es ist die erste große umfassende Werkschau von Matt Stuart. Wenn...

  • Iserlohn
  • 17.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Einfach mal wirken lassen: Foto-Ausstellung "Ich und Du" der Trauerkids von Herzenswunsch Niederrhein ab jetzt in der VHS Kleve

Einer der ersten richtigen Herbsttage, trüb, windig und kalt, als ich zur Volkshochschule aufbreche. Der November steht vor der Tür und damit auch der Monat des besonderen Gedenkens an unsere lieben Verstorbenen. Feiertage wie Allerheiligen, Allerseelen und der Totensonntag. Ein Grund mehr, sich in einer guten Gemeinschaft gut aufgehoben zu fühlen. Wie die der Trauergruppen für Kinder und Jugendliche bei Herzenswunsch Niederrhein.  Es ist die 3. Heimat auf Zeit, die die Foto-Wander-Ausstellung...

  • Kleve
  • 30.10.18
  • 3
  • 7
Kultur
Der "Altar" steht bis 17. März 2019 an der Langen Foundation.
12 Bilder

Der Altar auf der Raketenstation - ein Besuch in Hombroich

Herrliches Herbstwetter und eine interessante Ausstellung lockten auf die Raketenstation. Der Name klingt martialisch, doch das täuscht. Denn längst ist aus der ehemaligen NATO-Basis zusammen mit der Insel Hombroich der gleichnamige Kulturraum geworden. Mitten im niederrheinischen Ackerland sind großartige Gebäude entstanden wie die Langen Foundation. Weitere Bauten werden in einem eigenen Beitrag vorgestellt.In bester Japanischer Tradition entwarf der japanische Architekt Tadao Ando für die...

  • Düsseldorf
  • 23.10.18
  • 16
  • 15
Überregionales

Ausstellung im Reschopcarrè Hattingen

Im Zuge des Hattinger Foto Forums präsentiert Maurice Matern ab dem 13.10.18 eine Auswahl seiner Bilder. Damit löst er Peter Klusmann ab und ist der zweite Hattinger Fotograf, der bei diesem Projekt mitwirkt. Interessierte Fotografen können sich gerne beim  Hattinger Foto-Forum melden

  • Hattingen
  • 15.10.18
  • 1
Kultur
Niederrhein pur und das Logo des SEEWERKS am Eingang
25 Bilder

Ausflugstipp: Das SEEWERK in Moers-Kapellen

[p]Das SEEWERK am Silbersee in Moers ist ein ganz besonderer Ort. Angelika Petri und Frank Merks haben es geschafft, aus dem Fabrikgelände der ehemaligen Brennerei Dujardin mit seinem großen Park und dem alten Baumbestand eine Stätte der Kunst und Begegnung zu machen. Das ursprünglich private Ausstellungsprojekt hat inzwischen seinen festen Platz in der niederrheinischen Kulturszene. Seit 2008 finden hier Ausstellungen vor allem mit Künstlern aus dem Umkreis der Kunstakademie Düsseldorf...

  • Moers
  • 29.09.18
  • 19
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.