Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
2 Bilder

Kunstvitrine zeigt Hommage à Steinhof
Jochen Duckwitz in der Kunstvitrine im Botanischen Garten Duissern

Die Kunstvitrine zeigt vom 5. April bis 2. Juni 2020 Hommage à Steinhof von Jochen Duckwitz. Der Botanische Garten Duisburg Duissern an der Schweizer Straße 24 ist täglich von 8 Uhr bis Einbruch der Dämmerung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Leider fällt die Eröffnung mit Thomas Krützberg, Kulturdezernent der Stadt Duisburg und Claudia Grundei, Künstlerin und Leiterin der Kunstvitrine, wegen Corona aus. Sie sehen das Modell eines Hauses, dessen Proportionen der Künstler von der fränkischen...

  • Duisburg
  • 26.03.20
Kultur
12 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen
FarbReigen und LichtBlicke ...

Tanz der Farben Tanz der Formen – Hell und Dunkel finden sich Rot neben Blau Gelb an Pink – das Auge wandert hin und her Schichtungen bilden sich im Auf und Ab der Wellenformen Unbekannte Wesen treiben Pixel-spiele vor rätselhaftem Hintergrund Die Welt steht Kopf – dreht unbeirrt ihre Bahn in dunklen Zeiten © Bilder und Text: G. Lambert / März 2020

  • Goch
  • 21.03.20
  • 15
  • 6
Kultur
Bert Gerresheim: Mutter Ey (2017), Neubrückstraße
16 Bilder

Zum Internationalen Frauentag am 8. Marz 2020
Johanna ("Mutter") Ey - eine starke Frau

"Großes Ey, wir loben dich. Ey, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt das Rheinland sich, und kauft gern und billig deine Werke."Kein Geringerer als Max Ernst dichtete 1929 dieses Loblied auf Johanna Ey. Sie war ein "Landei" vom Niederrhein, stammte aus einfachsten Verhältnissen und brachte es trotzdem in den 1920er Jahren zur meistgemalten Frau Deutschlands. Als Johanna Stocken wird sie 1864 in Wickrath geboren. Sie kommt in den 1880er Jahren nach Düsseldorf. Dort heiratet sie Robert Ey,...

  • Düsseldorf
  • 07.03.20
  • 9
  • 3
Kultur
Die Eheleute Marschner in ihrem Atelier in Neukirchen-Vluyn. | Foto: privat

Eine Ausstellung mit Bildern von Deborah Marschner
Kunst und Kreuz

Zum Beginn der diesjährigen Passionszeit lädt die Freie evangelische Gemeinde Hoerstgen zu einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 1. März, um 10 Uhr ein. Im Gemeindezentrum in der Molkereistraße 18 in  Kamp-Lintfort werden acht Bilder zum Kreuzweg Jesu vorgestellt. Die  eher abstrakten Motive von Deborah Marschner setzen sich unter dem  Titel „für DICH“ auf ihre eigene Art mit dem Weg Jesu zum Kreuz auseinander. Die Künstlerin zeigt ihre ganz persönliche Interpretationdes Themas Kreuzweg....

  • Kamp-Lintfort
  • 28.02.20
Kultur
Foto: Beate Florenz-Reul
4 Bilder

Ausstellung "Complex Resources"
Beate Florenz-Reul zeigt ihre Bilder ab dem 23. Februar im Waldhotel "Tannenhäuschen"

Die Vernissage zur Ausstellung "Complex Resources" mit Werken von Beate Florenz-Reul  im Waldhotel Tannenhäuschen (Am Tannenhäuschen 7, 46487 Wesel) beginnt am Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr. Beate Florenz-Reul wurde 1963 in Viersen am Niederrhein geboren. Die Künstlerin wohnt und arbeitet in Wesel. Beate Florenz-Reul absolvierte an der Kunstakademie Münster bei Professor Gunther Keusen ihr Kunststudium. Nach dem Umzug vom Münsterland zum Niederrhein beginnt ihre erfolgreiche...

  • Wesel
  • 13.02.20
Fotografie
Dieter Nuhr in der Eröffnung von seiner Fotografie Ausstellung "nah und fern" Bilder aus vier Kontinenten in der städtischen Galerie Iserlohn.
Foto aus der Story: "Nachricht: Fotografie.
Bilder: Fotografie von Dieter Nuhr – nah und fern - Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland."
10 Bilder

Nachricht: Fotografie
Bilder: Fotografie von Dieter Nuhr – nah und fern - neue Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Die städtische Galerie Iserlohn, Deutschland, präsentiert derzeit die faszinierende Fotografieausstellung „nah und fern“ von keinem Geringeren als dem vielseitigen Kabarettisten Dieter Nuhr. Die Sammlung entführt die Betrachter auf eine visuelle Reise durch vier Kontinente und zeigt eindrucksvoll Nuhrs künstlerisches Talent, das nicht nur auf der Bühne, sondern auch durch den Sucher seiner Kamera zum Ausdruck kommt. Die Fotografien in dieser Ausstellung sind mehr als bloße Abbilder von...

  • Iserlohn
  • 10.02.20
  • 2
  • 2
Kultur
Anke Küpper und Maria Gassner mit Bildern aus der Ausstellung. | Foto: P. de Lanck

Erlös ist für die Leseecke der Einrichtung bestimmt
Kunst in der Bibliothek: Maria Gassner stellt im Stadtwald aus

Maria Gassner malt für ihr Leben gern. Farbenfrohe Bilder, die sie in erster Linie mit Acryl-Farben erstellt, sind derzeit in der Stadtteilbibliothek Stadtwald zu sehen und ergänzen dort das ebenfalls bunte Bücherangebot. Von Petra de Lanck Anke Küpper, Leiterin der Stadtteilbibliothek an der Frankenstraße, freut sich über die bunte Ergänzung ihres Angebotes, zumal die Hälfte des Erlöses aus den Bilderverkäufen für eine Neugestaltung der Leseecke in der Bücherei bestimmt sein soll. Große Lust...

  • Essen-Süd
  • 29.01.20
  • 1
Fotografie
Olav Christopher Jenssen - Titel: Kindheitsszenen
7 Bilder

Kunst Nachricht: Ausstellung - Malerei, Radierung, Zeichnung.
Neue Kunst Ausstellung "Index - 15 Jahre Arbeiten auf Papier" von Olav Christopher Jenssen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung "Index - 15 Jahre Arbeiten auf Papier" von skandinavischen Künstler Olav Christopher Jenssen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Es werden ausgestellt Malerei, Radierung und Zeichnung des Künstlers. Träger des Iserlohner Kunstpreis im Jahr 2005. Die Ausstellung läuft noch bis 02.02.2020. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel

  • Iserlohn
  • 08.12.19
  • 3
  • 2
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Hafen wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund
  • 05.12.19
Fotografie
Hans Strand – Island – Gletscherhöhle, Hrafntinnusker

Fotografie aus der Story: „Nachricht: Kunst Landschaft Fotografie.
Bilder: faszinierende Landschaft Fotografie von Fotograf Ikone Hans Strand – städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.“
20 Bilder

Nachricht: Kunst Landschaft Fotografie
Bilder: faszinierende Landschaft Fotografie von Fotograf Ikone Hans Strand – städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Eingetaucht in die faszinierende Landschaft Fotografie in der neuen Ausstellung „Erde“ von skandinavischen Landschaft Fotografie Ikone Fotograf Hans Strand in der städtischen Galerie Iserlohn, Deutschland. Fantastisch fand ich besonders die Bilder, die wie abstrakte Kunst Malerei Gemälde aussahen. Genossen die verschiedenen Facetten der Landschaft Fotografie der großen Werkschau, die erstmalig für Deutschland entstanden ist. Mit Fotografie Serie „Iceland“ Bilder von der unberührten Landschaft...

  • Iserlohn
  • 23.11.19
  • 1
Fotografie
Drahtauto aus Guinea, Afrika
Fotografie von der Story: "Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland."
18 Bilder

Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland.

Weltweiten kreativ Kunst Rundgang erlebt mit Kreativität Kunst SPIELZEUG Exponaten. Genossen die tollen Kreativität Ideen von Spielzeug Kreationen aus Natur- und Reststoffen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Entstanden Bilder / Fotografie Impressionen von der Ausstellung Eröffnung „Weltspielzeug“ vom Kinderhilfswerk Plan im Parktheater Iserlohn, Deutschland. Eine Foto Serie entstanden zur Ausstellung mit einem Ausschnitt der vielen Exponate. Die Ausstellung kann noch bis...

  • Iserlohn
  • 18.11.19
  • 1
Kultur
Die barocke Andreaskirche spiegelt sich in der schwarzen Granitfassade der Kunstsammlung.
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Munch-Ausstellung, Licht und Schatten: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Die Ausstellung: Edvard Munch in Düsseldorf Das bekannteste Werk,  "Der Schrei" fehlt - und das nicht ohne Grund. Denn die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K 20) zeigt eine Munch-Ausstellung der besonderen Art. Sie wurde nicht von Museumsleuten zusammengestellt, sondern von dem Schriftsteller Karl Ove Knausgard (*1968), der als bedeutendster norwegischer Autor der Gegenwart gilt. Er hat aus dem Werk seines Landmanns Edvard Munch rd. 140 bisher kaum gezeigte Werke ausgewählt, um mit seiner...

  • Düsseldorf
  • 03.11.19
  • 17
  • 5
Kultur
Anatol: Neun Wächter
28 Bilder

Ausflugstipp
Reif für die Insel - unterwegs auf der Museumsinsel Hombroich

Mal wieder reif für die Insel? Keine halbe Autostunde von Düsseldorf entfernt liegt das Ziel: das Museum Insel Hombroich mit seinen verwunschenen Plätzen und der wunderbaren Mischung aus Natur, Kunst und Architektur. "Kunst parallel zur Natur" ist das Motto der Stiftung Insel Hombroich in Anlehnung an Paul Cézanne. Als der Düsseldorfer Immobilienkaufmann Karl-Heinrich Müller ein Grundstück für seine Kunstsammlung suchte, wurde er in den Erftauen bei Neuss am linken Niederrhein fündig.  Ab 1982...

  • Düsseldorf
  • 27.10.19
  • 17
  • 7
Fotografie
Hernando León: Titel: "Aus Pirna Tagebuch, Die große Elbeflut"
19 Bilder

Kunst Malerei / Skulptur / Zeichnung / Grafik / Collagen Nachricht in Deutschland.
Bilder von neuen Kunst Ausstellung – Begegnung – Woldemar Winkler + Hernando León – in Theater Parktheater, Iserlohn.

Die neue Ausstellung "Begegnung" von Woldemar Winkler + Hernando León im Theater Parktheater in Iserlohn, Deutschland. Eine Begegnung zwischen zweier Künstler: Woldemar Winkler + Hernando León. Farbenfrohe Kunstwerke in verschiedenen Techniken, Stilen die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Bilder von Kunst in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Collagen zu sehen. Die Ausstellung kann noch bis 08.11.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde...

  • Iserlohn
  • 22.09.19
  • 3
  • 3
Fotografie
Alfons Eggert - Spiegelung in Fotografie Titel: "Kombinatorische Fotografie Nr. 159"
16 Bilder

Kunst Fotografie Nachricht in Deutschland.
Spiegelung Bilder von neuer Fotografie Ausstellung – Alfons Eggert - kombinatorische Fotografie - 1972 in städtischer Galerie, Iserlohn.

Interessante Spiegelung Bilder in der neuen Kunst Fotografie Ausstellung Alfons Eggert - "Kombinatorische Fotografie - 1972" in der städtischen Galerie in Iserlohn. Mit apparativer Kunst, Algorithmen und Abstraktion. Viele zusätzliche Informationen zum patentierten Fotografie Verfahren. Ein gegenstandsloses, apparatives, ästhetisches Kunst Konzept. Bilder Fotoserie ein Ausschnitt der ausgestellten Fotografien mit Spiegelungen. Ausstellung läuft noch bis 03.11.2019. Info unter: Städtische...

  • Iserlohn
  • 14.09.19
  • 2
Ratgeber
27 Bilder

Männerträume
Ich bin immer gerne in meinem zweiten Wohnzimmer

In der Classic Remise Düsseldorf sieht man Schönheiten, wie von einem Großmeister gemalt! Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen in D-Oberbilk eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler, Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und Automobile sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.19
  • 2
  • 1
Fotografie
Donata Wenders Fotografie "Time-to-Read" 
Foto: Donata Wenders

Donata Wenders lässt Licht Bilder zeichnen
"Photographien"

Die neue Galerie in Gladbeck zeigt vom 30. August bis zum 1. November Arbeiten der Fotokünstlerin Donata Wenders. Die Ausstellung "Photographien" beinhaltet 40 Werke, die zwischen 1998 und 2019 entstanden sind. Donata Wenders wurde 1965 in Berlin geboren und verschiedene Kameras prägten schon lange ihren Lebensweg. Nach ihrem Studium der Film- und Theaterwissenschaften begann sie zunächst als Kamera-Assistentin und Kinematographin zu arbeiten. Sie wendete sich immer mehr der Fotografie zu und...

  • Gladbeck
  • 23.08.19
Reisen + Entdecken
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Einfach Dinostark!
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt

Da möchte man einfach mal in Ruhe einen Einkaufsbummel durch die Bochumer Innenstadt antreten, plötzlich sieht man sich in den Augen eines T-Rex wieder. Unglaublich aber war, die Dinos sind los und das mitten in der Bochumer City. Zahlreiche dieser Dinofiguren kann man bis zum 26. August 2019 im Innenstadtbereich entdecken. Von gefährlichen Fleischfressern bis hin zu riesigen Pflanzenfressern ist alles vertreten. Mitten in der Einkaufsstraße, auf Dächern, vor U-Bahn-Stationen oder in...

  • Hagen
  • 25.07.19
  • 2
Natur + Garten
Über den Dächern von Bonn: Das Dach der Bundeskunsthalle
23 Bilder

Ausflugstipp
Dem Himmel so nah: Goethes Gärten auf dem Dach des Bundeskunsthalle in Bonn

Den schönsten Dachgarten weit und breit hat die Bundeskunsthalle in Bonn. Längst sind die drei leuchtend blauen Majolika-Lichtkegel zu einem Markenzeichen geworden. Die Dachterrasse ist ein wunderbarer Ort für Garten- und Skulpturenausstellungen - gleichsam zwischen Himmel und Erde.  In diesem Sommer können die Besucher oben auf der Kunsthalle Motive aus Goethes Gärten in Weimar erleben. Der Garten am Stern 1776 bis 1782 bewohnte Goethe das Sommerhaus am Stern. Den Garten ließ er nach eigenen...

  • Düsseldorf
  • 04.07.19
  • 22
  • 11
Kultur
Die Sammelausstellung „Mailart - Against War“ by Reiner Langer wird am 5. Juli um 15.30 Uhr in der Rathaus-Galerie in Dinslaken eröffnet. | Foto: RL
3 Bilder

Der Traum vom Frieden
Vernissage am 5. Juli: Sammelausstellung „Against War“ by Reiner Langer in der Rathaus-Galerie

Von Jana Perdighe „An diesem Abend wird Dinslaken um die Welt gehen“, verspricht Reiner Langer und lächelt. Am Freitag, 5. Juli, eröffnet er im Dinslakener Rathaus sein Lebenswerk. „Against War ist MailArt nur eben per Post“, erklärt er. Angefangen hat alles mit einem Open Call im April 2017. Aaron Floris aus Mexico war der erste Künstler, der ihm per Post ein Werk von sich schickte. Reiner Langer schickte ihm eines seiner Bilder zurück. „Dann war es wie eine Explosion“, erzählt er. Die...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Fotografie
Evangelos Koukouwitakis - Titel: natura morte 1
23 Bilder

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Schöne überraschende Momente erlebt in „Sichtweiten“.

Schöne überraschende Momente erlebt mit Fotografie, Malerei, Skulpturen, Grafiken, Installationen, neue Medien von verschiedenen Künstlern, Künstlerinnen in der Ausstellung „SICHTWEITEN“ 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. in der städtischen Galerie Iserlohn und Osthaus Museum Hagen. Umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Kunstwerken von rund 100 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Die Fotoserie ist deshalb nur ein kleiner Ausschnitt der ausgestellten Werke....

  • Iserlohn
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Tammam Azzam - Syrian Museum - Klimt, Freedom Graffiti
7 Bilder

Kunst Ausstellung Collagen
Tammam Azzam mit "Collagen" in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn

Bildserie mit Collagen in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn mit dem syrischen Künstler Tammam Azzam. Es werden ausgestellt Werke in Collagen in verschiedenen Techniken. Die Kunstausstellung "Collagen" von Tammam Azzam ist noch bis zum 07.Juli 2019 anzusehen. Die Bildserie ist eine Auswahl der Ausstellung. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Wessel Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.