Boxen

Beiträge zum Thema Boxen

Sport
Nach der Zwangspause wegen Corona greift der Deutsche Rekordmeister Velberter BC wieder ins Kampfgeschehen ein. Hochbetrieb herrscht schon im Training und vor allem die Förderung der Nachwuchsboxer steht ganz oben auf dem Wunschzettel des VBC-Vorstandes. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Der VBC feiert bald den 100. Geburtstag - Frauenboxen neu in der Sporthalle Birth
Talent Sami vom Velberter Box-Club kämpft um den deutschen Titel U17

Nach der Zwangspause wegen Corona greift der Deutsche Rekordmeister Velberter BC wieder ins Kampfgeschehen ein. Hochbetrieb herrscht schon im Training und vor allem die Förderung der Nachwuchsboxer steht ganz oben auf dem Wunschzettel des VBC-Vorstandes. Neu im Programm ist eine ganz den Frauen und Mädchen vorbehaltene Übungsstunde an jedem Montag um 18 Uhr im Birther "Boxpalast". Mit dem früheren Bundesliga-Boxer und deutschen Vizemeister Franco Scapellato konnte ein namhafter Box-Übungsleiter...

  • Velbert
  • 07.10.21
Sport

dsj - Bewegungskampagne
Aktionstag beim Boxteam Dortmund e.V.

Der Sportverein Boxteam Dortmund e.V. fördert am Montag, 4.Oktober, mit vielfältigen Bewegungsideen die Freude an Spiel und Sport von Kindern und Jugendlichen. Bis zum Ende der Trainingszeit, stehen zuckerarme Getränke und zudem sinnfällig zusammen gestellte Verpflegung (Obst, Müsli etc.) allen Beteiligten zur Verfügung. Der Aktionstag beginnt in Dortmund-West, um 13 Uhr im Revierpark Wischlingen. Unser Treffpunkt ist dort auf der Wiese, an dem sog. 'Stern'. Dort erwarten Euch 3 lizenzierte...

  • Dortmund-West
  • 04.10.21
Sport
Die Lehrgangsteilnehmer stellen sich zum Bild.
2 Bilder

Amateurboxen
49.DBS-Boxlehrgang ein voller Erfolg!

Vier Wochen lang trainierten ca.40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren nach den Ferien „beim Boxlehrgang für Daheimgebliebene“ in der Turnhalle der Tremonia-Schule am Westpark. Die Trainer Dieter Weinand, Francesco Solimeo und Marcin Cwiklinski machten ein abwechslungs- reiches Training. Die jungen Schützlinge machten begeistert mit und lernten viele Neuheiten. Trotz der Anstrengungen hielten die „Meisten“ durch. Am letzten Tag überreichten der IDV-Vorsitzende der Dorstfelder...

  • Dortmund-Süd
  • 17.09.21
Sport

Amateurboxen
Boxen ist eine absolute Lebensschule!

„Sportliche Kinder sind offenbar besser in der Schule.“ Das haben niederländische Forscher herausgefunden. Für ihre Analyse werteten sie 14 internationale Untersuchungen aus den USA, Kanada und Südafrika aus. Daran teilgenommen hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die in einem Zeitraum zwischen acht Wochen und fünf Jahren begleitet wurden. Hier wurde der Zusammenhang zwischen Sport und schulischen Leistungen deutlich. Diese Erfahrungen hat auch der Vorsitzende des...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.21
Sport
Ein buntes Völkergemisch beim Training des Dortmunder
Boxsport 20/50.

Amateurboxen
Boxen ist eine absolute Lebensschule!

„Sportliche Kinder sind offenbar besser in der Schule.“ Das haben niederländische Forscher herausgefunden. Für ihre Analyse werteten sie 14 internationale Untersuchungen aus den USA, Kanada und Südafrika aus. Daran teilgenommen hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die in einem Zeitraum zwischen acht Wochen und fünf Jahren begleitet wurden. Hier wurde der Zusammenhang zwischen Sport und schulischen Leistungen deutlich. Diese Erfahrungen hat auch der Vorsitzende des...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.21
Sport
3 Bilder

Doppelt-Boxveranstaltung in der Dubois-Arena Essen-Borbeck am 11.09.2021

Am 11.09.2021 steigen einige Boxathleten in den Ring der Dubois-Arena in Essen-Borbeck. Bereits in den 1950er-Jahren war die Dubois-Arena eine Boxkampfstätte. Die Arena trägt den Namen des Gründers und ersten Präsidenten des Bundes Deutscher Berufsboxer, Ernst Dubois. Seien Sie dabei, wenn die alte Tradition neu erweckt wird. Im Teil 1 der Veranstaltung (Beginn 15 Uhr) wird nach einigen Vorkämpfen Timo Vößing als Hauptkämpfer sich seiner Herausforderung stellen. Im Teil 2 steigt, nach den...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.21
Sport
Peter Kowaleski, Willi Gontrum und Jürgen Teschke
4 Bilder

Der Boxclub Mülheim-Dümpten trauert um seinen früheren Trainer
Wilhelm Gontrum verstarb im Alter von 89 Jahren

Dem Boxclub Mülheim-Dümpten e.V. erreichte unlängst die traurige Nachricht, dass sein langjähriges Ehrenmitglied Wilhelm Gontrum im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Willi, wie ihn alle liebevoll genannt haben, war ein Urgestein der Dümptener Boxszene, im olympischen Boxen wahrlich kein Unbekannter und für die Dümptener ein „Mann der ersten Stunde“. Unvergesslich und richtungsweisend war hier das erste Treffen von Manfred Henn und Willi Gontrum bei der ersten Heimveranstaltung in den 70’er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.21
Sport
Ein ehemaliger Lehrgangsteilnehmer, Boxtalent Jermaine
Krause.

Amateurboxen
49. kostenloser Boxlehrgang nach den Ferien beim DBS 20/50

Der DBS 20/50 führt vom 19.August bis 16. September 2021 seinen jährlichen kostenlosen Boxlehrgang für „Daheimgebliebene“ Mädchen und Jungen im Alter von 10 – 18 Jahren durch. Zum Abschluss überreicht ein bekannter Sportler an die Teilnehmer die verdienten Urkunden. Das Training ist jeweils montags und donnerstags von 18-20 Uhr, in der Turnhalle der Tremonia-Schule, Lange Str. 84, 44137 DO (Nähe Westpark ). Weitere Informationen unter www.dbs2050.de.

  • Dortmund-Süd
  • 14.08.21
Sport
Ein Teil der Teilnehmer von links: Olaf Meyer, Michael Müller, Wilfried Peters, Jörg Rüppel, Karl-Heinz Hülsmann,
Ehrenfried Hübner, Heinz Düsing, Hansi Tangelst, Klaus Hellmich und Dieter Schumann mit Torte, dahinter Peter Piira, "OB" Thomas Westphal, Francesco Solimeo, Dieter Weinand, Udo Saß, Dimitri Kirnos, Klaus Dietrich, Hans Horoba, Dr. Mark Altermann, Mathias Grasediek, Horst Hessing und Friedrich Dieck.
2 Bilder

Amateurboxen
Box-Leistungszentrum in Dortmund eröffnet !

Stützpunktleiter Klaus Hellmich und der Fachschaftsvorsitzende Boxen DO, Dieter Schumann, konnten bei der Eröffnung des neuen Boxleistungszentrums, östlich der Helmut-Körnig-Halle, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal brachte als Geschenk eine Torte in Form eines Boxrings mit. Bei einem Interview mit Sport-Live -Chef Uwe Kisker erwähnte der Oberbürgermeister die gute Zusammenarbeit der Boxer mit den städtischen Gremien und lobte ihre jahrelange...

  • Dortmund-Süd
  • 12.08.21
Sport
Das DBS-Fußball-Freizeitteam.

Amateurboxen
Hoher Besuch beim DBS-Fußball-Freizeitteam !

IDV-Vorsitzender Olaf Meyer und der 1.Kassierer Karl Heinz Hülsmann besuchten die Fußballer des Dortmunder Boxsport 20/50 am letzten Freitag und brachten Jubiläums-T-Shirts mit. Im Jubiläumsjahr 2020 war das Training durch Corona verhindert worden. Jetzt treffen sich die Spieler jede Woche in der Turnhalle der Fine-Frau-Schule in Oberdorstfeld. Vor vielen Jahren wurde das Freizeitteam von ehemaligen Hoeschianern gegründet. Heute kommen die Teilnehmer aus verschiedenen Firmen und Berufssparten....

  • Dortmund-Süd
  • 06.08.21
Sport

Amateurboxen
Leichtkontaktboxen!

Auszug aus den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Boxsport-Verbandes Leichtkontaktboxen a) Leichtkontaktboxen unterscheidet sich vom olympischen Boxen dadurch, dass keine harten Treffer erzielt werden dürfen. Die Boxer dürfen nur leichte Treffer (Touchieren) erzielen. Bei einem oder mehreren harten Schlägen erfolgen eine Ermahnung und ein Punktabzug. Bei einem deutlich zu harten oder absichtlich harten Schlag, erfolgt eine Verwarnung und 3-Punkte-Abzug oder eine Disqualifikation. Sollte ein...

  • Dortmund-Süd
  • 27.07.21
Sport

Amateurboxen
Sportboxen beim Dortmunder Boxsport 20/50 e.V.

Auszug aus den WETTKAMPFBESTIMMUNGEN DES DEUTSCHEN BOXSPORT-VERBANDES Sportboxen a) Beim Sportboxen handelt es sich um ein öffentliches Wettkampfsparring. Dabei soll nicht mit voller Härte gekämpft werden. Die Kämpfer sind entsprechend zu instruieren und in einer kurzen Versammlung vor dem Kampf zu bedingtem Krafteinsatz und sportlichem Verhalten aufzufordern. b) Alters-und Leistungsklassen Die Kampfpaarungen sind möglichst gleichwertig zusammenzustellen. Hierbei ist neben Alter und Gewicht...

  • Dortmund-Süd
  • 27.07.21
Sport
Boxen im Pädagogischen Zentrum in DO-Hombruch.

Amateurboxen
Masterboxen für Boxanfänger!

Auszug aus den WETTKAMPFBESTIMMUNGEN DES DEUTSCHEN BOXSPORT-VERBANDES Breitensport im Amateurboxen Masterboxen: a) Zugelassen zu Wettkämpfen in der Sparte Masterboxen sind Kämpfer, die allein nach § 8 Abs.7 und 8 der WB aufgrund ihres Alters oder der fehlenden Erstkämpfe keine Wettkämpfe nach den Regeln des olympisches Boxens mehr bestreiten dürfen. Erklärung §8 Abs.7 – Nach Vollendung des 35. Lebensjahres ist eine weitere Wettkampftätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung eines...

  • Dortmund-Süd
  • 26.07.21
Sport
Von links: Dr.Frank Brandstätter, DBS-Vorsitzender Dieter
Schumann und DBS-Geschäftsführer Wilfried Peters.

DBS-Boxer Dauerpaten im Zoo Dortmund

Am letzten Freitag (16.Juli) besuchten DBSler den Zoo Dortmund. Seit 2006 übernehmen die Boxer die Patenschaft für das Riesenkänguru, genannt „Rocky“. Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter, der über die langjährige Treue erfreut ist, überreichte an den neuen DBS-Geschäftsführer Wilfried Peters die Patenschaftsurkunde für 2021. Dieter Schumann übergab Dr. Brandstätter das Jubiläums-T-Shirt und ehrte Ihn für die gute Zusammenarbeit mit der DBS-Silbernadel. Danach stellte man sich gemeinsam zum Bild...

  • Dortmund-Süd
  • 18.07.21
Sport
Die DBS-Boxer mit ihrem Trainer Dieter Weinand (in der Mitte gebeugt) im Boxleistungszentrum Dortmund.

Amateurboxen
DBS-Boxer im Ring des Boxleistungszentrums Dortmund!

Nach den Trainingseinheiten ( Gymnastik,Boxschulung, Gerätearbeit u. Sparring) stellen sich die DBS-Jugendboxer im neuen "Boxleistungszentrum Dortmund" zum Bild. In der Mitte gebeugt, Boxtrainer Dieter Weinand. Das DBS-Boxtraining findet in den Ferien nur dienstags von 18:30 bis 20:30 Uhr im Boxleistungs- zentrum Dortmund, Strobelallee 40, statt.

  • Dortmund-Süd
  • 08.07.21
Sport
"Eis"Belohnung für die DBS-Jugendboxer.

Amateurboxen
Eis für fleißige DBS-Jugendboxer!

Als kleines Dankeschön für ihren Trainingsfleiß lud die DBS-Sportwartin (knieend) Katrin Muntoni letzten Donnerstag (1.7.)die Jugendboxer des Dortmunder Boxsport 20/50 zum Eis essen in die Eisdiele „Losego“ an der Rheinischen Straße ein. Am Freitag, dem 16.Juli, 17.00 Uhr, treffen sich die Jugendlichen am Zoo Dortmund. Direktor Dr. Frank Brandstätter wird nach der Führung die Urkunde für die Patenschaft des Riesen- kängurus „Rocky“ überreichen. Seit 13 Jahren unterstützen die DBS-Boxer den...

  • Dortmund-Süd
  • 03.07.21
Sport
Kampfrichter Klaus Hellmich "International im Einsatz".

Amateurboxen
Bekannter Dortmunder Boxsportler Klaus Hellmich wird "75"

Die 75. ist erreicht…. Der 1. Vorsitzende des Boxzentrum Dortmund, Klaus Hellmich, feiert heute (Di,29.06.21) seinen 75. Geburtstag. Vor 60 Jahren stand der Jubilar erstmals erfolgreich im Boxring. Nach Studium und beruflicher Karriere folgten 15 Jahre im Vorstand der Dortmunder Boxsportvereine DBS 20/50 und Boxteam Dortmund. Der agile Jubilar ist als Multifunktionär auf verschiedenen Ebenen des Boxsports eingebunden. Klaus Hellmich erledigt Vorstandstätigkeit u.a. beim Boxteam Dortmund, im...

  • Dortmund-Süd
  • 28.06.21
Sport
Ein Teil der jugendlichen DBS-Trainingsteilnehmer.

Olympisches Boxen beim Dortmunder Boxsport 20/50!

Der älteste Dortmunder Boxsportverein will in der nächsten Zeit seine Jugend-Boxstaffel erweitern. Deshalb sucht der Verein Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, die das Herz auf dem rechten Fleck haben. Die Nationalität spielt keine Rolle, im Sport zählt nur die Leistung. Die erfahrenen Trainer Dieter Weinand, Francesco Solimeo und Vasili Gherta sind mit der Jugendarbeit bestens vertraut. Durch das Lernen vieler Neuheiten in kürzester Zeit wird auch die Auffassungsgabe...

  • Dortmund-Süd
  • 19.06.21
Sport
2 Bilder

Zertifikat zur Durchführung der beaufsichtigten PoC-Antigen-Selbsttestung
„Coroana“ - Testnachweise ausstellen im Boxzentrum Dortmund und Landesleistungsstützpunkt Boxen

Klaus Hellmich – Leiter vom Boxzentrum Dortmund und Landesleistungsstützpunkt Boxen - Dortmund - kann ab sofort, Testnachweise ausstellen (die den gleichen Stellenwert eines Testnachweises aus einem Schnelltestzentrum besitzen). Vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) habe ich die Bestätigung erhalten, dass die Regelung zur "Beschäftigtentestung" auch in Sportvereinen Anwendung finden kann. Dazu müssen die vom Verein beim MAGS angezeigten...

  • Dortmund-West
  • 14.06.21
Sport

Amateurboxen
Boxen in Dortmund!

An alle Freunde des Dortmunder Amateurboxsports, ich hoffe, Corona mit seinen großen Einschränkungen ist vorbei. Es kann wieder geboxt werden. Der Kontaktsport ist erlaubt. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren können wieder Boxkämpfe austragen. Die Dortmunder Boxsportvereine haben ihre Türen weit geöffnet. Die Nationalität spielt keine Rolle, im Boxsport zählt nur die Leistung. Wer Boxsport betreibt, wird offener, freier, kontaktfreudiger, traut sich viel mehr zu und übt sich in Selbstverteidigung....

  • Dortmund-Süd
  • 10.06.21
Sport
von oben: Viermal Gold in Bochum für NRW durch Enes Akin, Chisovalantou Koutsochristou, Endrit Ademi und  Steven Nduka
18 Bilder

Ruhr Games 2021 in Bochum!
Viermal Gold für den Boxsport-Verband NRW!

Aus dem Ruhrgebiet und damit auch im Herzen Europas fanden vom 03.06.2021 bis einschließlich 06.06.2021 die Ruhr Games 2021 statt. Seit 2015 werden die Ruhr Games alle 2 Jahre durchgeführt und stehen seit ihrer erstmaligen Ausrichtung als Sinnbild für Europas größtes Jugendsport- und Kulturfestival. Letztendlich sind sie damit auch ein Aushängeschild für das Sportland NRW. Versehen mit einem strengen Hygienekonzept, was unter anderem tägliche Tests beinhaltete, begaben sich Toptalente sowie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.21
Sport
Die Freizeitsportler des Dortmunder Boxsport 20/50.

Amateurboxen
Boxen gegen Einsamkeit

Der Spruch von Joachim Ringelnatz: „ Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit“, hat seine volle Berechtigung. Im Dortmunder Boxsport 20/50, der im letzten Jahr sein 100jähriges Bestehen feiern konnte, sind in den zurückliegenden Jahren viele Freundschaften entstanden. Im DBS 20/50 haben Mitglieder aus 10 Nationen ihre sportliche Heimat gefunden. Es sind sogar Ehen zwischen deutschen und ausländischen Vereinsmitgliedern geschlossen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.