Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Sport
Startschuss zum Mailauf am 1. Mai ca. 1955, in der Mitte (dunkles Hemd) der Startläufer des TV Eintracht Albert Seeliger, rechts dahinter mit Sonnenbrille der damalige Vorsitzende Otto Janz - das Foto stammt von Friedhelm Eschner, der es freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat | Foto: Friedhelm Eschner
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Vereinstag: Startschuss passend am 1. Mai

Startschuss am 1. Mai: Während der Vereinstag beim TV Eintracht in normalen Jahren traditionsgemäß am Himmelfahrtstag stattfindet, wird er in diesem Jahr, um ohne zusätzliche Kontakte zu erzeugen, auf den ganzen Mai verteilt. Der Startschuss fiel am 1. Mai auf der Homepage des Vereins. Der Termin passt zum Thema, denn am 1. Mai wurden früher die sogenannten Mailäufe in Brambauer gestartet. Zunächst wurde eine Strecke mitten durch Brambauer abgelaufen, später wechselten die Mailäufe ins Stadtion...

  • Lünen
  • 07.05.21
  • 1
Kultur
Blick auf die Wittekindschule von der Waltroper Straße
8 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Brambauers Denkmäler (2)

Auguste-Victoria-Schule heute Wittekindschule: In der Liste der Denkmäler der Stadt Lünen findet man unter der Nummer 7 die Elisabeth; Diesterweg und Wittekindschule, viele Namen für ein Gebäude; dabei sind es noch längst nicht alle und der erste, nämlich Auguste-Victoria-Schule fehlt auch noch. Bevor ich hier weitermache, möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Joachims bedanken, ohne den dieser Bericht nicht oder zumindest nicht so gründlich möglich gewesen wäre, da er mich mit vielen...

  • Lünen
  • 05.05.21
  • 8
  • 4
Sport
So wird es auch 2021 nicht möglich sein
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Vereinstag 2021 - den ganzen Mai hindurch

Vereinstag nicht in gewohnter Form Einen Vereinstag wie in den vergangenen Jahren mit gemeinsamer Wanderung, Radtour, Würstchengrillen und sportlichen Aktivitäten für alle Vereinsmitglieder wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Das lässt die Inzidenzlage nicht zu. Planungen laufen: Dennoch laufen die Planungen für eine etwas andere Form von Vereinstag, bei der zwar alle das gleiche Programm bekommen, allerdings eigenständig aktiv werden müssen und es daher zu keinen Kontakten außerhalb des...

  • Lünen
  • 29.04.21
Sport
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Der TV Eintracht geht in den Straßenbau

Wir bauen eine Bewegungsstraße: So heißt das Angebot für die "Ran an die Geräte Mädels" in dieser Woche und es geht bei dem schönen Wetter mal nach draußen. Mit Kreide ein paar Symbole aufs Pflaster, einige kleine Übungen, die gut erklärt werden können und schon kann es losgehen. Der Link zur Bewegungsstraße wird von Übungsleiterin Miriam Badejo direkt an die Teilnehmerinnen verschickt. Zum Angebot für alle anderen Mitglieder des TV Eintracht: Für alle anderen Mitglieder ist auch in dieser...

  • Lünen
  • 26.04.21
  • 1
  • 1
Sport
Der TV Eintracht Brambauer auf Youtube
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Der Turnverein aus Brambauer geht "Youtube"

Online-Angebot seit Beginn des Jahres: Noch immer kein Ende in Sicht, der Übungsbetrieb in den Turnhallen ruht weiterhin. Seit Anfang des Jahres finden die Mitglieder des TV Eintracht auf der Homepage des Vereins ein vom Landessportbund erstelltes digitales Alternativangebot, das zumindest Bewegung in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Jede Woche werden die Bewegungsvorschläge vom Verein neu ausgesucht und ausgetauscht. So gibt es zum Beispiel Angebote für die Senior*innen, für die...

  • Lünen
  • 16.04.21
Natur + Garten
18 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Spaziergang im Vor(alpen)haldenland

Wieso Vorhaldenland? Vorhaldenland hört sich fast wie Voralpenland an und der Begriff kam mir in den Sinn, als ich in der Woche vor Ostern bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen endlich einmal die Halde in Groppenbruch hochgelaufen bin. Jede Menge Wiese und leicht hügelig. Ich musste an einen Spaziergang im Münchner Olympiapark denken, als wir zu einer "Alm" gewandert sind, das Wetter war ähnlich und das Gelände auch. Natürlich gibt es in München keine richtigen "Almen"...

  • Lünen
  • 12.04.21
  • 9
  • 4
Sport
die benötigten Materialien fürs Mitmachen hat jeder bei sich zu Hause

TV Eintracht Brambauer
Angebot geht nach den Ferien "Online" weiter

Online-Angebot über die Homepage: Da die momentane Coronalage ein Sporttreiben in der Turnhalle noch immer nicht zulässt, geht es beim TV Eintracht "Online" weiter. Die Mitglieder können über die Homepage des Vereins das für Sie zusammengestellte Programm erreichen. Gemeinsam Sport in den eigenen vier Wänden Die einzelnen Angebote wurden so zusammengestellt, dass sie problemlos zu Hause vor dem Fernseher; Computer oder Handy mitgemacht werden können. Sollten Zusatzmaterialien erforderlich sein,...

  • Lünen
  • 09.04.21
Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Der Turnverein wünscht frohe Ostern

Der TV Eintracht Brambauer wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern "Frohe Ostern". Bleiben Sie gesund und halten Sie Abstand, damit wir vielleicht doch irgendwann wieder gemeinsam Sport treiben können. Nähere Informationen zum Verein finden Sie unter: tve-brambauer.

  • Lünen
  • 03.04.21
Sport
Geburtstagsparty 1974: Die Rocker vom TV Eintracht
11 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Wir haben Geburtstag und suchen alte Fotos

Kein runder Geburtstag, aber doch ein besonderer: Ab einem gewissen Alter darf man jeden Geburtstag feiern, aber Corona lässt es nicht zu. Es ist wahrlich ein besonderer Geburtstag, denn seit fast einem Jahr steht die Turnhalle leer und das, was den Verein ausmacht, gemeinsames Sporttreiben, Ausflüge, Besuch von Turnfesten, Wanderungen und nicht zuletzt der Vereinstag an Himmelfahrt, all dies steht still. Und gerade deshalb freut sich der Turnverein über diesen Geburtstag und seine Mitglieder,...

  • Lünen
  • 26.03.21
  • 1
  • 2
Sport
Die "Eintrachtfamilie" freut sich auf den Wiederbeginn des Übungsbetriebs

TV Eintracht Brambauer
Planungen für Neustart der Übungsgruppen laufen

12. April ist angedacht: Nach den Osterferien soll es wieder losgehen mit Spiel und Sport, zunächst einmal in abgespeckter Form, denn die Ansteckungsgefahr mit Corona soll vermieden werden und das erfordert umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen. Sobald nähere Einzelheiten bekannt sind, wird der Verein dies auf der Homepage bekanntgeben. Online-Angebote weiterhin erreichbar: Da Corona bis dahin ein gemeinsames Sporttreiben zumindest in Turnhallen noch immer verhindert, möchte der TV Eintracht seinen...

  • Lünen
  • 15.03.21
Sport

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit - Geschichte zur Massage

Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben im Moment verhindert, möchte der TV Eintracht seinen Mitgliedern dennoch die Möglichkeit geben, sich zu bewegen. Dazu hat man neben dem Bewegungsangebot auf der Homepage die Vorschläge aus dem letzten Frühjahr überarbeitet und ergänzt. Eine kleine Geschichte zur Massage Vorbereitung: Diese Bewegungsaufgabe kann man schon mit zwei Personen durchführen, Hilfsmittel werden keine benötigt und der Platzbedarf ist minimal. Lesen Sie sich die Anleitung durch und...

  • Lünen
  • 13.03.21
  • 2
  • 1
Sport
hintere Reihe: W. Diekmann, Werner Borrmann, H. Priebe, Marianne Borrmann, I. Becker und D. Klecha, in der Mitte I. Olberding und Lieselotte Borrmann, vorne H. Wenning, Otto Janz, Günter Borrmann, M. Seeliger, Heinrich Wenning, K. Stallmann und E. Passmann
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Erinnerungen an das berühmteste Mitglied

95. Geburtstag am 11. März: Am 11. März 2021 wäre Prof. Dr. Günter Borrmann 95 Jahre alt geworden. Doch wer weiß, dass der Präsident des Deutschen Turnerbundes der DDR und langjährige Dekan der Hochschule für Körperkultur in Leipzig seine Wurzeln in Brambauer hatte und das wohl prominenteste Mitglied des TV Eintracht war. Unser Foto wurde im Juli 1991 aufgenommen und zeigt ihn nebst Lebensgefährtin und Bruder zusammen mit damaligen Vorstandsmitgliedern des TV Eintracht sowie Lokalpolitikern,...

  • Lünen
  • 11.03.21
  • 1
Sport
erfolgreiche Turn-Leistungsriege mit dem Vereinsabzeichen in schwarz weiß

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit - Auf schwarz geht's los

Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben im Moment verhindert, möchte der TV Eintracht seinen Mitgliedern dennoch die Tipps für etwas Bewegung geben. Neben den Angeboten auf der Homepage (siehe unten) arbeitet der Verein die Vorschläge vom letzten Frühjahr noch einmal auf und ergänzt sie. Den Nachwuchs bei Laune halten (4): Auf schwarz geht's los. Natürlich können Sie auch andere Farben nehmen, aber schwarz und weiß sind nun mal die Vereinsfarben des TV Eintracht, daher werden sie an dieser...

  • Lünen
  • 08.03.21
Sport
Bewegt älter werden: Hoffentlich bald wieder gemeinsam!

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit: Trotzdem Sport

Trotzdem Sport: Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben im Moment zumindest in Turnhallen noch immer verhindert, möchte der TV Eintracht seinen Mitgliedern dennoch die Möglichkeit geben, sich zu bewegen. Dazu gibt es auf der Homepage des Vereins Online-Vorschläge mit denen der innere Schweinehund besiegt und die Figur in Form gebracht werden kann. Die vom Landessportbund zur Verfügung gestellten Angebote werden jede Woche überarbeitet und neu auf der Homepage eingestellt. Das Angebot geht von...

  • Lünen
  • 06.03.21
Sport

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit: Ich gehe mich bewegen

Online-Angebot und Tipps zum "Selber-machen": Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben im Moment verhindert, möchte der TV Eintracht seinen Mitgliedern dennoch die Möglichkeit geben, sich zu bewegen. Dazu gibt es auf der Homepage des Vereins Online-Vorschläge mit denen der innere Schweinehund besiegt und die Figur in Form gebracht werden kann. Die vom Landessportbund zur Verfügung gestellten Angebote werden jede Woche überarbeitet und neu auf der Homepage eingestellt. Sie finden diese Angebote...

  • Lünen
  • 01.03.21
LK-Gemeinschaft
Keine Ritterburg, das Türmchen gehört zum "Bergbau"
12 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Die Türmchen von Brambauer (2)

Es fehl(t)en noch Türmchen: Immer wenn ich dachte, ich hätte alle Türmchen und Erker fotografiert, ist mir ein weiteres Kleinod aufgefallen. Der Vollständigkeit halber sollen sie heute ergänzt werden (erster Teil unter: Lokalkompass Türmchen 1). Zum Beispiel der Turm vom Titel, er muss sich allerdings noch ein bisschen gedulden. Die Kirchtürme in Brambauer: Starten möchte ich mit den Kirchtürmen, denen ich doch einen Platz einräumen möchte. Warum der Sinneswandel? Nun, Kirchtürme bekommen in...

  • Lünen
  • 26.02.21
  • 2
  • 2
Sport
Beim TV Eintracht spielt er Volleyball, im Fußball steht er zwischen den Pfosten: Max Burbaum

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit: Für unsere Ballspieler

Blick über den Tellerrand: Die Ausgabe dieser Woche enthält auch etwas für die Ballspielgruppen des TV Eintracht, die ansonsten etwas zu kurz kommen. Dazu hat sich der Verein etwas vom Fußballverband Niederrhein aus dem Bereich "Fußball" entliehen. Den Link finden Sie auf der Homepage oder hier: Homekick. Aktiv in der Coronazeit - Wir treiben trotzdem Sport: Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben nicht zulässt, geht das Online-Angebot des Turnvereins Eintracht für seine Mitglieder in die 7....

  • Lünen
  • 22.02.21
Natur + Garten
Die "Skyline" von Brambauer
14 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Schnee von gestern

Schnee von gestern: Da geht sie hin, die weiße Pracht und verwandelt sich in Schneematsch, die folgenden Impressionen von Sonntag sollen den Vorort Brambauer noch einmal mit blauem Himmel, Sonnenschein und ganz viel Schnee zeigen. Für all diejenigen, die nicht zu einem Spaziergang aufbrechen konnten. Brambauer von Süden gesehen: Die "Skyline" von Brambauer aus Süd-Westen, links erkennt man deutlich die Martin-Luther-Kirche und ganz rechts sehen Sie die Barbarakirche. Wenn die Bäume im Laub...

  • Lünen
  • 16.02.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Morgenspaziergang im Schnee

Bei Sonnenaufgang - bitterkalt: Jahrelang war die Landschaft nicht mehr für solch einen langen Zeitraum schneebedeckt. Die Kälte ist trocken, in der Sonne bemerkt man sie kaum. Aber die Sonne kam bei diesem Spaziergang erst gerade hervor und so war es einfach nur bitterkalt. Dafür waren nicht viele Leute unterwegs, die Nebenstraße in den Feldern noch immer weiß vom Schnee, die Sträucher und Hecken von Reif überzogen und alles wunderbar ruhig. Am Himmel zeichnete sich die Morgenröte ab, zwischen...

  • Lünen
  • 13.02.21
  • 6
  • 1
Sport
bietet sich nahezu an für die kleine Winter-Olympiade, der Volkspark
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit (6): Sport im Schnee

Aktiv in der Coronazeit - Wir treiben trotzdem Sport: Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben nicht zulässt, geht das Online-Angebot des Turnvereins Eintracht für seine Mitglieder in die 6. Woche. Den link hierzu finden Sie weiter unten. Den Nachwuchs bei Laune halten: So hieß das Angebot des TV Eintracht im letzten Frühjahr, dieses soll hier noch einmal aufgefriffen bzw. weiter ergänzt werden. Da es auch in Brambauer so viel Schnee wie schon lange nicht mehr gibt, kommt das Angebot etwas früher...

  • Lünen
  • 12.02.21
Sport
Mit dem Rücken zueinander ist unser Spiegelbild besonders schwierig
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit (5): Spiegelbild

Online-Angebot und Tipps zum "Selber-machen": Da Corona ein gemeinsames Sporttreiben im Moment verhindert, möchte der TV Eintracht seinen Mitgliedern dennoch die Möglichkeit geben, sich zu bewegen. Dazu gibt es auf der Homepage des Vereins Online-Vorschläge mit denen der innere Schweinehund besiegt und die Figur in Form gebracht werden kann. Die vom Landessportbund zur Verfügung gestellten Angebote werden jede Woche überarbeitet und neu auf der Homepage eingestellt. Sie finden diese Angebote...

  • Lünen
  • 08.02.21
Sport
Dorothea Döllefeld (blaues T-Shirt) im Jahr 2020 als Sport noch möglich war
5 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Eintracht gratuliert Dorothea Döllefeld

Ein Urgestein des TV Eintracht feiert Geburtstag. Dorothea Döllefeld, Ehrenmitglied im TV Eintracht seit 2012, feiert in diesem Monat ihren 80. Geburtstag und er Verein gratuliert ganz herzlich. Kleiner Blick auf ihren Werdegang: Angefangen hat sie 1962 im TV Eintracht bei den Montagsfrauen unter Paula Vettermann, danach ging es zudem zum Turnen am Freitagabend und schließlich um 1975 auch zum Volleyball, wo sie jahrelang zur erfolgreichen Stadtliga-Damen-Mannschaft des Vereins unter Egon...

  • Lünen
  • 05.02.21
Sport
die ran an die Geräte Mädels haben während der Coronazeit ein bisschen Abwechslung mit Yoga

TV Eintracht Brambauer
Sport in der Coronazeit: Yoga für die Mädels

Schon in der letzten Woche durften sich die "Ran-an-die-Geräte-Mädels" über digitale Videopost von ihrer Übungsleiterin Miriam Badejo freuen, in dieser und den kommenden Wochen soll es weitergehen. Yoga für Schülerinnen Nach einem gemeinsamen Tanz stand am Dienstag Yoga auf dem Programm. Etwas ungewohnt für Schülerinnen, die sonst eine ganze Halle zur Verfügung haben, aber gut aufbereitet macht auch Bewegung in den eigenen vier Wänden Spaß. Nach dem Tanzvideo hat Miriam Badejo nur psoitive...

  • Lünen
  • 03.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.