Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
Immer wird auf Sicherheit geachtet: Die Maske ist seit Beginn der Corona-Maßnahmen ständiger Begleiter der Arnsberger Feuerwehrleute.  | Foto: Pressestelle FW Arnsberg
2 Bilder

Zusätzliche Ausrüstung mit Mund- und Nasenschutz
Arnsberg: Feuerwehr-Einsätze in Zeiten von Corona

Corona überall: Auch die Feuerwehren sind davon betroffen. Denn wenn sich hier nur eine einzige Person ansteckt, hat das Auswirkungen auf die Einsatzfähigkeit der Truppe. Mark Schroller von der Pressestelle der Arnsberger Lebensretter kann beruhigen: „Bei Einsätzen und Übungsdiensten gelten die jeweiligen Vorgaben der Coronaschutzverordnung, der Feuerwehrverbände und der Unfallkasse NRW.“ So werden Zusammenkünfte auf ein Mindestmaß zurückgefahren, die Tätigkeiten beschränken sich auf Einsätze...

  • Arnsberg
  • 24.07.20
Reisen + Entdecken
Wegen der Corona-Pandemie können zwölf der 29 Jugendherbergen in Westfalen-Lippe erst im nächsten Jahr wiedereröffnet werden. Die Jugendherberge Sorpesee (Foto) ist in diesem Jahr noch bis zum 30. September geöffnet.  | Foto: DJH

Temporäre Schließung wegen Corona
Jugendherbergen: Spontanurlaub teilweise noch möglich

Wegen der Corona-Pandemie können zwölf der 29 Jugendherbergen in Westfalen-Lippe erst im nächsten Jahr wiedereröffnet werden. „Aufgrund der Krise kommen kaum Schulklassen und Gruppen, die an den betroffenen Standorten bis zu 80 Prozent der Belegung ausmachen“, erklärt Guido Kaltenbach, Geschäftsführer der Jugendherbergen in Westfalen-Lippe. Dabei handele es sich ausdrücklich um vorübergehende Schließungen, betonte Kaltenbach. „Die Buchungen für 2021 sehen bisher gut aus. Wir gehen fest davon...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.07.20
Ratgeber
Da aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten werden sollen, bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) jetzt das sogenannte „Selfie-Ident-Verfahren“ an. Damit ist eine Identifizierung ohne persönlichen Besuch der Arbeitsagentur möglich. | Foto: Lokalkompass

Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Arbeitsagentur: Identifizierung jetzt ohne persönlichen Besuch möglich

Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Die Identitätsprüfung muss aber in jedem Fall nachgeholt werden und kann jetzt auch ohne persönliches Erscheinen über Handy oder Tablet erfolgen. Da nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten...

  • Arnsberg
  • 21.07.20
Vereine + Ehrenamt
Schreiben Briefe an Senioren, die unter der Isolierung der Corona-Zeit leiden (v.l.): Mara Vielhaber und ihre Schwestern Pauline und Charlotte von der Jugendcaritas Arnsberg.   | Foto: cpd
2 Bilder

Ganz anders als WhatsApp
Arnsberg: Jugendliche schließen in Corona-Zeit Brieffreundschaften mit Senioren

In der Zeit der Corona-Distanzierung schließen jugendliche Caritas-Freiwillige Brieffreundschaft mit Senioren Soziale Distanzierung lautete seit März das Gebot der Stunde. Dass diese Distanzierung Menschen zusammenbringt, die sich sonst nie kennen gelernt hätten, war nicht unbedingt zu erwarten. Der 19-jährigen Sophia Kummer und der 17-jährigen Mara Vielhaber hat die Zeit der Kontaktbeschränkungen Einblick in eine ganz andere Zeit und Lebenswelt gebracht. Als Martina Gerdes, Initiatorin der...

  • Arnsberg
  • 19.07.20
Ratgeber
Den Badegewässern der heimischen Talsperren (Foto: Sorpesee) wurde jetzt eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Aufgrund des Corona-Virus ist Baden aber nur unter Auflagen möglich.  | Foto: Ruhrverband

Ausgezeichnete Wasserqualität an Möhne und Sorpe
Baden unter Auflagen möglich

Den Badegewässern der Bigge-, Henne, Lister-, Möhne und Sorpetalsperre wurde jetzt durch die Bank eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin. Es spricht also aus wasserhygienischer Sicht nichts gegen einen Sprung ins kalte Nass an den offiziellen Badestellen der Ruhrverbandstalsperren. Dennoch wird der Sommer 2020 als der Sommer in Erinnerung bleiben, in dem sicherer...

  • Arnsberg
  • 17.07.20
Kultur
 Vikar Tobias Hasselmeyer mit dem "Signal-Stuhl" für die Sommerkirche.  | Foto: Pfarrei St. Petri

Sommerkirche in Pastors Garten

Gemeinschaftliches Singen in der Kirche ist aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nicht möglich. Draußen, an der frischen Luft und unter freiem Himmel, ist das allerdings kein Problem. Deshalb lädt die Pfarrei St. Petri Hüsten an den Sonntagen der Sommerferien zur „Sommerkirche“ ein. Bei gutem Wetter wird die Hl. Messe um 11 Uhr in Pastors Garten gefeiert, mitten unter alten Bäumen und auf der grünen Wiese, mit Vogelgezwitscher und gemeinsamen Liedern. Der Zugang findet sich über den Hof des...

  • Arnsberg
  • 16.07.20
Kultur
Die „Kirmes-to-Go“ und der „Kirmes-Drive-In“ in Hüsten gehen von Freitag, 17. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, in die Verlängerung.
 | Foto: Peter Benedickt

„Volksfest-Ersatz“ lockt weiter
„Kirmes-to-Go“ in Hüsten wird verlängert

Schweren Herzens musste die Kirmesgesellschaft Hüsten ihr bekanntes und beliebtes Volksfest in diesem Jahr absagen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise ließen keine andere Möglichkeit. Die Schausteller trifft diese Entscheidung natürlich hart, denn es ist für sie zurzeit kein geregeltes Einkommen möglich. Aber Frank Foulon aus dem Vorstand des Verbandes Iserlohn-Schwerte und sein Kollege Hans-Otto Schäfer legten nicht die Hände in den Schoß, sondern boten auf dem Festgelände Hüsten-Ost...

  • Arnsberg
  • 15.07.20
Wirtschaft
Die IHK Arnsberg begrüßt das neue Förderprogramm der Bundesregierung für Solo-Selbstständige und kleine und mittelständische Unternehmen. Die Überbrückungshilfe könne vielen Unternehmen das Überleben sichern. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

IHK Arnsberg begrüßt neues Förderprogramm
Corona-Überbrückungshilfe sichert Unternehmen das Überleben

Die IHK Arnsberg begrüßt das neue Förderprogramm der Bundesregierung für Solo-Selbstständige und kleine und mittelständische Unternehmen: „Die Corona-Überbrückungshilfe kann zu einem enorm wichtigen Instrument für Unternehmen werden, die besonders hart von der Krise betroffen sind. Viele werden noch eine längere Zeit mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen haben“, sagt André Berude, Fachpolitischer Sprecher für Existenzgründung und Unternehmensförderung in NRW bei der IHK Arnsberg. Die...

  • Arnsberg
  • 11.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenbrüder Michael Schmitz, Andree Pape, Gerd Stüttgen, Stefan Schulze, Jan-Philipp Scherff und Christoph Hillebrand mit Fotos von Farbilluminationen der Müscheder Schützenhalle und der neuen Festschrift „Schützen aktiv“.  | Foto: Schützenbruderschaft Müschede

"Müschede RÖHRt zuhause!“
Kein Schützenfest im Eulendorf: Lustigster Film vom privaten Feiern wird prämiert

Am zweiten Juliwochenende wäre es soweit gewesen - es wäre Schützenfest im Eulendorf. In diesem Jahr leider nicht - wegen Corona. Die Müscheder Schützen werden auch auf alle traditionellen Aktivitäten zum Schützenfest, seien es z. B. Ehrungen oder eine Kranzniederlegung am Ehrenmal, verzichten. Lediglich an der Sonntagsmesse in der St.-Hubertus-Kirche wird eine Abordnung mit den beiden Fahnen teilnehmen. Für die Durchführung einzelner Schützenfestelemente hätte man zum einen einen ganz...

  • Arnsberg
  • 10.07.20
Kultur
Zu Fuß oder mit dem Pkw: Ein bisschen Volksfest-Atmosphäre gibt´s ab Donnerstag, 9. Juli, in Hüsten. | Foto: Peter Benedickt
3 Bilder

Kirmes-to-Go oder Kirmes-Drive-In
Trotz Corona: Ein bisschen Volksfest-Atmosphäre mitten in Hüsten

Die Zeit der Vorfreude bis zur nächsten Hüstener Herbstkirmes beträgt noch 60 Wochen, dann folgen die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden. So steht es auf der Seite der Kirmesgesellschaft und – es stimmt ganz genau. Denn Corona hat 2020 erstmals seit 1952, damals war es die Kinderlähmung, die die Behörden zwang, den Trubel zu untersagen, die Ausrichtung des beliebten Volksfestes verhindert. Aber Schausteller, speziell Frank Foulon aus dem Vorstand des Verbandes Iserlohn-Schwerte, sind findig....

  • Arnsberg
  • 09.07.20
Vereine + Ehrenamt
Präsidentenwechsel beim Lions-Club Neheim-Hüsten: (v.l.): Michael Kossmann folgt auf Christoph Meinschäfer.  | Foto: Lions-Club Neheim-Hüsten/ H. Kaiser

Präsidentenwechsel beim Lions-Club Neheim-Hüsten

Zum ersten Mal nach vielen digitalen Sitzungen traf sich der Lions-Club Neheim-Hüsten Ende Juni wieder persönlich zu einer Sitzung. Anlass war unter anderem der jährlich stattfindende Ämterwechsel im Club. Der scheidende Präsident Christoph Meinschäfer war etwas enttäuscht über den Verlauf des zweiten Halbjahres, in dem der Großteil der Veranstaltungen und als Höhepunkt auch eine gemeinsame Reise nach Caltagirone den Corona-Beschränkungen zum Opfer gefallen waren. Insgesamt zog er jedoch eine...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.07.20
Ratgeber
Nachdem der Stromspar-Check seit Mitte März corona-bedingt keine Haushaltsbesuche mehr durchführen konnte, nimmt der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. die Beratungen jetzt wieder auf. | Foto: Caritasverband Arnsberg-Sundern

Beratung für Haushalte mit geringem Einkommen
Stromspar-Check des Caritasverbands Arnsberg-Sundern ist wieder unterwegs

Das Telefon im Stromspar-Check-Büro des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V. klingelt in den letzten Tagen wieder häufiger. "Immer mehr Haushalte fragen nach, ob der Stromspar-Check wieder gestartet ist und wollen einen Beratungstermin vereinbaren", freut sich Alexandros Voulgaris, Fachanleiter des Stromsparchecks. Nachdem der Stromspar-Check seit Mitte März Corona-bedingt keine Haushaltsbesuche mehr durchführen konnte, nimmt der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. die Beratungen jetzt...

  • Arnsberg
  • 05.07.20
Vereine + Ehrenamt
Dank des Engagements der Aktion „Arnsberg näht“, an der über 90 Helferinnen – und auch einige Helfer - beteiligt waren, konnte dem Verein „Frauen helfen Frauen“ nun ein symbolischer Scheck über 8.000 Euro überreicht werden. | Foto: G. Wilms

Aktion „Arnsberg näht“ überreicht Scheck an "Frauen für Frauen

Dank des Engagements der Aktion „Arnsberg näht“, an der über 90 Helferinnen –  und auch einige Helfer - beteiligt waren, konnte dem Verein „Frauen helfen Frauen“ nun ein symbolischer Scheck überreicht werden. Empfänger der Mund-Nasen-Masken hatten insgesamt 8.000 Euro gespendet, die von der Vorsitzenden Petra Hannemann und ihrer Mitarbeiterin Larissa Braun in Empfang genommen wurden. Frauenhaus und Frauenberatungsstelle erhalten zwar öffentliche Zuschüsse, die aber nicht ausreichen, die...

  • Arnsberg
  • 04.07.20
Kultur
Noch ohne Publikum ging das erste Konzert mit der "Vanilla Boat Crew" im Sauerland -Theater in Arnsberg online über die Bühne. Das Kulturbüro der Stadt plant weitere Konzerte mit regionalen Bands. | Foto: Stadt Arnsberg

Bands gesucht
Erste Veranstaltung "DIGI-GIG" im Sauerland-Theater ruft nach Wiederholung

Noch ohne Publikum ging das erste Konzert mit der "Vanilla Boat Crew" im Sauerland -Theater in Arnsberg online über die Bühne. Das Kulturbüro der Stadt plant weitere Konzerte mit regionalen Bands. Applaus ist zwar das Salz in der Suppe, trotzdem ist es für die Musiker ein gutes Gefühl, mal wieder auf der Bühne zu stehen. So gab es nach längerer Spielpause und abgesagten Konzerten auch emotionale Botschaften, die auf englisch und spanisch an Freunde und Bekannte über den Kanal gingen. Mit...

  • Arnsberg
  • 04.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wegen der Corona-Pandemie musste auch das Arnsberger Schützenfest abgesagt werden. Doch die Arnsberger Schützen wollen gemeinsam ein Zeichen setzen. | Foto: Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V./ K. Bause

Selfies und Online-Fest
Kein Schützenfest? Arnsberger Bürgerschützen zeigen trotzdem Flagge!

Wegen der Corona-Pandemie musste auch das Arnsberger Schützenfest abgesagt werden. Doch die Arnsberger Schützen wollen gemeinsam ein Zeichen setzen. Zum Start des eigentlichen Schützenfesttermins (4.- 6. Juli 2020) sollen die blauweißen Fahnen gehisst werden. "So zeigen wir gemeinsam, dass wir auch in dieser Zeitzueinander stehen, in Gedanken an viele schöne Stunden auf dem Schützenfest und vor allem in der Vorfreude, dass wir zu einem anderen Zeitpunkt wieder zusammenkommen können", teilt die...

  • Arnsberg
  • 29.06.20
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

880 Oeventroper „1766er-Kasten mit Sonderflasche und Sonderglas“ sind ausverkauft

Nachlieferung der „1766er-Kasten mit Sonderflasche und Sonderglas“ ist in Arbeit Da aufgrund der Corona Pandemie das diesjährige Schützenfest ausfallen muss, werden wohl viele Oeventroper Ihr kleines Schützenfest im eigenen Garten feiern, denn ganz ohne Schützenfest geht es in Oeventrop nicht. Mit der wohl einmaligen und einzigartigen Aktion der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e. V., „1766er-Kasten mit Sonderflasche und Sonderglas“, lieferten die Vorstandsmitglieder incl....

  • Arnsberg
  • 27.06.20
Kultur
Auch das Sauerlandtheater in Arnsberg fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Kirstin Minkel und Stefan Kasischke hoffen, dass bald wieder Normalität ins Sauerlandtheater einzieht.  | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Pandemie macht Strich durch Planungen
Sauerland-Theater Arnsberg: Erst Wasserschaden, dann Corona

Grobschnitt standen schon auf dieser Bühne, Barclay James Harvest waren hier, Dieter Nuhr ebenfalls, Rolf Zuckowski hat die Kinder begeistert und andere Größen aus Klassik, Komödie, Drama sowie Musik sorgten für Beifall. Für 2020 stand das Programm bereits fest, hatte wieder viel Abwechslung im Angebot, aber dann kam Corona. Auch das Sauerlandtheater in Arnsberg „fiel“ der Pandemie zum Opfer. „Am 8. März war die letzte Aufführung, da stand die Tanzschule Alberti auf der Bühne, Ballett, mit...

  • Arnsberg
  • 26.06.20
Ratgeber
Auch wenn in diesem Jahr die beliebte Ferienaktion "Kinderstadt" in Arnsberg wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, bietet  das Team des Familienbüros ein alternatives Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an vier Standorten im Stadtgebiet an.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Kinderstadt in Arnsberg fällt aus
Alternatives Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Auch wenn in diesem Jahr nicht die beliebte Ferienaktion Kinderstadt in Arnsberg stattfinden kann, bietet  das Team des Familienbüros ein alternatives Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an vier Standorten im Stadtgebiet an.  Das Angebot beinhaltet eine Betreuungsmöglichkeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, ohne Mittagessen. Für folgende Standorte können in den ersten drei Wochen der Sommerferien vom 29. Juni bis zum 17. Juli 2020 jeweils 30 Kinder pro Woche angemeldet werden: Grundschule...

  • Arnsberg
  • 23.06.20
Ratgeber
Die Stadtverwaltung setzt mit dem Offenhalten von zehn städtischen Kindertageseinrichtungen in den Sommerferien ein deutliches Zeichen für die Familien in Arnsberg. Das Jugendamt der Stadt Arnsberg unterstützt Eltern mit diesem Angebot in der Corona-Krise. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Jugendamt Arnsberg unterstützt Eltern
Sommerferien: Kitas schließen nicht vollständig

Die Stadtverwaltung setzt mit dem Offenhalten von zehn städtischen Kindertageseinrichtungen in den Sommerferien ein deutliches Zeichen für die Familien in Arnsberg. Das Jugendamt der Stadt Arnsberg unterstützt Eltern mit diesem Angebot in der Corona-Krise. So werden die zehn städtischen Kindertageseinrichtungen mit jeweils einer Gruppe in der eigentlich vorgesehenen Schließzeit der Kitas offen gehalten. Hier haben zum einen Eltern der jeweiligen Einrichtung einen Bedarf angemeldet und zum...

  • Arnsberg
  • 22.06.20
Vereine + Ehrenamt
Die Aktion "Einkaufshelden" in Arnsberg soll jetzt schrittweise eingestellt werden (von links: Janis Zimmermann, Chantal Debus und Marvin Schwedler).  | Foto: Zimmermann

Aktion wird jetzt schrittweise eingestellt
Einkaufshelden sagen Danke

Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte die Junge Union Arnsberg die Aktion „Einkaufshelden“ ins Leben gerufen, um die ältere Generation in der Stadt bei täglichen Einkäufen und Besorgungen zu unterstützen. Im Laufe der Zeit wurde die Nachfrage immer größer, sodass die Grüne Jugend, die kirchlichen Gemeinden und eine Vielzahl von Privatpersonen ihr Engagement anboten. Jetzt soll die Aktion schrittweise eingestellt werden. Durch den Helferpool konnten die Corona-Einkaufshelfer im ganzen Stadtgebiet...

  • Arnsberg
  • 22.06.20
Vereine + Ehrenamt
Alle Masken verteilt, keine offenen Bestellungen mehr: Das war der Grund für die Initiatorinnen von „Arnsberg näht“, sich herzlich für die vielfältige Unterstützung zu bedanken. | Foto: G. Wilms

6.000 Masken hergestellt
Aktion "Arnsberg näht" beendet

Alle Masken verteilt, keine offenen Bestellungen mehr: Das war der Grund für die Initiatorinnen von „Arnsberg näht“, sich herzlich für die vielfältige Unterstützung zu bedanken. Insgesamt wurden innerhalb von zwei Monaten 6000 Masken hergestellt. Pflegedienste, Arztpraxen, Gaststätten, kleinere Firmen und Privatpersonen konnten somit schnell versorgt werden. In der Anfangszeit der Corona-Pandemie war das Engagement der Ehrenamtlichen besonders wertvoll, da es auf dem Markt kaum Masken zu kaufen...

  • Arnsberg
  • 21.06.20
Wirtschaft
Der für dieses Jahr geplante Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" im HSK findet erst 2021 statt. Das Foto zeigt die Kreiskommission bei der Bereisung 2017.  | Foto: Pressestelle HSK

Weitere Teilnehmer erwünscht
Dorfwettbewerb im HSK auf 2021 verschoben

Der für dieses Jahr geplante Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" findet erst 2021 statt. Anvisiert ist der September, die genaue Terminplanung mit allen Fristen soll Anfang Januar bekannt gegeben werden. Das teilte die Pressestelle des HSK jetzt mit. "Nachdem der Bundeswettbewerb auf 2023 und der des Landes auf 2022 verschoben wurden, war der Zeitdruck für den Kreis nicht mehr gegeben. So haben alle Dorfgemeinschaften nun genügend Zeit, sich trotz Corona sachgerecht vorzubereiten", hieß es...

  • Arnsberg
  • 21.06.20
Ratgeber
Die Corona-Warn-App soll einen wichtigen Beitrag zum Eindämmen der COVID-19-Pandemie leisten. Die Verbraucherzentrale  informiert, wie die App funktioniert und was Nutzer beachten sollten.   | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Mit Smartphones gegen das Virus
Corona-Warn-App: Das sollten Sie wissen

Mehrere Monate wurde diskutiert und entwickelt, seit einigen Tagen steht  die offizielle deutsche Corona-Warn-App zur Installation bereit. Sie soll einen wichtigen Beitrag zum Eindämmen der COVID-19-Pandemie leisten: zuverlässig über das Infektionsrisiko zu informieren, aber mit hohem Datenschutz. Damit das zusammenpasst, hat die Entwicklung länger gedauert als geplant. Wie die App funktioniert und was Anwender beachten sollten, fasst Petra Golly, Leiterin der Arnsberger Beratungsstelle der...

  • Arnsberg
  • 20.06.20
Politik
Eine Woche nach der Kita-Öffnung in Arnsberg berichteten Michael John und Cornelia Thiel-Kodalle über die derzeitige Situation.  | Foto: Diana Ranke

Kita-Öffnung in Arnsberg: Viele offene Fragen bei Eltern

Seit dem 8. Juni findet in den Kindertageseinrichtungen wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb statt. Die Anpassung des Betreuungsumfangs durch die Landesregierung bedeutet eine Reduzierung der vertraglich vereinbarten Betreuung um zehn Wochenstunden, einen Anspruch auf Notbetreuung gibt es nicht mehr. Die Anrufe verunsicherter Eltern bei der Stadt Arnsberg häufen sich - denn es gibt jede Menge offene Fragen. "Die letzten Monate waren schwere Monate für Eltern und Kinder, Familien mussten viel...

  • Arnsberg
  • 18.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.