Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Im Kreis Unna sind 5 weitere Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben, davon 3 aus Fröndenberg. | Foto:  Pixabay Grafik Sikora

52 neu Erkrankte seit Gründonnerstag, davon 23 in Fröndenberg
Kreis Unna - 5 weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus - 3 aus Fröndenberg

Stand heute Mittag vermeldet der Kreis Unna 5 weitere Coronavirus-Tote seit Gründonnerstag, 3 der verstorbenen Personen stammen aus Fröndenberg.  Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Personen ist über die Osterfeiertage auf nun insgesamt 17 gestiegen. Neu gemeldet wurden der Gesundheitsbehörde 3 Tote aus Fröndenberg und eine Person aus Lünen. Erstmals gab es einen Toten in Selm. Gestiegen ist auch die Zahl der Infizierten zwischen Gründonnerstag (9. April) und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der am Coronavirus Verstorbenen steigt weiter. | Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Menden - Anstieg auf 53 Infizierte (+ 9)
Coronavirus - 31 neu Infizierte im Märkischen Kreis - 1 weiterer Toter

Wie der Märkische Kreis heute mitteilt, ist ein 74-jähriger Mann im Klinikum Lüdenscheid mit einer Corona-Infektion gestorben. Ob der Virus ursächlich für den Tod des Kierspers war, soll nun eine Obduktion klären. Die Anzahl der am Coronavirus Infizierten ist im Märkischen Kreis auf 296 gestiegen. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind 64 Personen wieder komplett genesen. Im Märkischen Kreis meldet die Gesundheitsbehörde aktuell insgesamt 367 labortechnisch-bestätigte Corona-Fälle seit Beginn...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

241 Essener haben das Corona-Virus
391 Menschen sind wieder genesen

Im Laufe des heutigen Vormittags, 17. April, hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Corona-Infizierung gegeben. Eine 67-jährige Essenerin mit erheblichen Vorerkrankungen ist im Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden verstorben. Damit sind in Essen aktuell 29 Menschen an oder in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Von 5.513 beprobten Personen sind seit der Erkrankungswelle insgesamt 661 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Aktuell sind es 241. 391 Essenerinnen...

  • Essen-West
  • 12.04.20
Ratgeber
Foto: Pixabay / Grafik Sikora

Corona-Update von Donnerstag
Todesfälle in Ratingen, Wülfrath und Mettmann

Am Donnerstag hat die Pressestelle des Kreises fünf weitere Todesfälle vermeldet: Drei Erkrankte aus Wülfrath sowie je einer aus Mettmann und Ratingen haben die Corona-Infektion nicht überlebt. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 22 Corona-Tote. Die Zahl der gemeldeten Infizierten stieg unterdessen besonders stark in Mettmann an. Insgesamt meldet das Gesundheitsamt für 425 Erkrankte und 165 Verdachtsfälle im Kreisgebiet. Erkrankte gibt es in Erkrath 31, in Haan 7, in Heiligenhaus...

  • Ratingen
  • 09.04.20
Ratgeber

Corona
In Corona-Zeiten ist jeder Tote

ein Toter zu viel, denn der Mensch, der jetzt tot ist, könnte vermutlich noch leben, wäre er nicht mit Cocid-19 infiziert worden. Und dann erscheinen sie in den Meldungen der Medien in Statistiken, die ich als unsinnig betrachte.  Mit seinen derzeit 1400 Todesfällen kommt Deutschland auf eine Sterblichkeitsrate von 1,5 Prozent. Das ist sehr niedrig verglichen mit 12 Prozent in Italien, rund 10 Prozent in Spanien, Frankreich und Großbritannien, 4 Prozent in China und 2,5 Prozent in den USA....

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.20
  • 5
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Coronavirus
Zwei weitere Todesfälle im Kreis Mettmann

Am Donnerstagnachmittag hat die Pressestelle des Kreises Mettmann zwei weitere Corona-Todefälle vermeldet. Eine 78-jährige Hildenerin mit Vorerkrankung und eine 98-jährige Velberterin sind an den Folgen der Lungenkrankenheit verstorben. Damit steigt die Zahl der Menschen, die dem Virus im Kreis Mettmann erlegen sind, auf neun. Die Lage in den Kreisstädten Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Donnerstag 324 Erkrankte und 375 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 28, in...

  • Ratingen
  • 02.04.20
Ratgeber
Insgesamt wurden drei Teststationen vom DRK aufgebaut. Alle Helfer sind mit Mundschutz und Schutzkleidung ausgestattet. Fotos (5): DRK Kreis Unna
5 Bilder

Corona-Krise: Mammut-Aktion mit Helfern aus dem ganzen Kreis Unna
Nach zwei Todesfällen: Ausnahmezustand im Seniorenheim

Letzte Woche verstarben zwei mit dem Coronavirus infizierte Bewohner des Seniorenhauses Schmallenbach in Fröndenberg. Danach folgte von der Kreis-Gesundheitsbehörde ein groß angelegte Corona-Test-Aktion vor Ort. Zunächst wurden rund 60 Abstriche von Bewohnern und Pflegepersonal entnommen, die auf Corona hinweisende Symptome zeigten. Am gestrigen Mittwoch (1. April) mussten noch 400 Mitarbeiter*Innen des Seniorenhauses Schmallenbach in Fröndenberg von den Gesundheitsbehörden des Kreises Unna...

  • Kamen
  • 02.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Aktuell 298 Corona-Kranke in Essen
Immerhin: 246 Essener sind schon wieder genesen

In der Nacht von auf heute, 8. April, ist ein 85-jähriger Essener in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im Universitätsklinikum Essen verstorben. Der Patient hatte erhebliche Vorerkrankungen und wurde bereits stationär behandelt. Damit sind in Essen Stand heute 21 Menschen in Verbindung mit einer Corona-Infizierung verstorben.Aktuell gibt es nach einer Beprobung auf das Virus 298 daran erkrankte Essenerinnen und Essener. 246 sind nach einer Erkrankung wieder genesen. Seit Beginn der...

  • Essen-West
  • 01.04.20
Ratgeber
Hier gibt es aktuelle  Informationen der Stadt Bochum zum Thema Corona. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Aktuelle Corona-Nachrichten für Bochum
Stadt vermittelt freiwillige Helfer im medizinischen Bereich - Freies Parken für medizinisches Personal

Um Menschen, die in der Corona-Pandemie im medizinischen Bereich helfen wollen, zu unterstützen, hat die Stadt ein Internet-Portal eingerichtet, das Unterstützungssuchende und Hilfsbereite zusammenbringt. Ab sofort findet sich unter www.bochum.de/pflegeschulung ein Online-Formular für alle diejenigen, die das medizinische Personal unterstützen wollen. Personen, die pflegerisch helfen wollen, werden an die Hochschule für Gesundheit vermittelt, die entsprechende Schulungen organisiert und...

  • Bochum
  • 31.03.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker im HSK
18. November: : 1 Todesfall, 68 Neuinfizierte, 31 Genesene, 46 stationär

18. November: Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am Dienstag, 17. November, ist ein 64-jähriger Mann aus Bestwig verstorben. Er befand sich in stationärer Behandlung und hatte Vorerkrankungen. Insgesamt sind es somit 33 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 18. November, 9 Uhr, außerdem 68 Neuinfizierte und 31 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 170,9 (Stand 18....

  • Arnsberg
  • 20.03.20
Ratgeber
Tobias Stockhoff: „Unser Ministerpräsident Armin Laschet hat in dieser Woche davon gesprochen, dass es um Leben und Tod geht. Und ja, liebe Seniorinnen und Senioren, es geht um Ihr Leben.“ | Foto: Bludau
Video

Corona Dorsten / Video
Bürgermeister Stockhoff appelliert an Senioren: "Bleiben Sie bitte zu Hause!"

Diese Zahl hat auch Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff erschrocken: Ein renommierter Virologe spricht nach Untersuchungen in mehreren Ländern davon, dass etwa 20 bis 25 Prozent der Menschen, die älter als 80 Jahre sind, eine Erkrankung mit dem Corona-Virus nicht überleben werden. Aus diesem Grund ist es Tobias Stockhoff mehr als ein hohes Anliegen, sich per Videobotschaft direkt an die Seniorinnen und Senioren in Dorsten zu richten. Der Bürgermeister sagt: „Bleiben Sie, wenn es irgendwie...

  • Dorsten
  • 19.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

VIRUS SARS-COV-2 in Italien über 200 Infizierte
Venedig: Wenn die Gondeln Trauer tragen

Trauriges ,vorzeitiges Ende für den venezianischen Karneval. Eigentlich sollten die Karnevalsfeierlichkeiten bis Dienstag laufen. Zwei Patienten mit dem Virus SARS-COV-2 infiziert sollen sich direkt in einem Krankenhaus der Lagunenstadt befinden. In Italien lag die Zahl der Infektionsfälle bisher bei Einhundertdreißig. Drei Todesfälle gab es bisher im Norden Italiens. Inzwischen meldet Italien  weitere Todesfälle. Um eine Ausbreitung des Virus einzudämmen, greift das Land zu drastischen...

  • Bochum
  • 23.02.20
  • 16
  • 4
Ratgeber
Der Coraonavirus ist inzwischen auch in Deutschland angekommen. | Foto: Birgit Kalle / Lokalkompass.de

Gesundheitsamt Essen informiert - Hausärzte beraten und helfen
Coronavirus: Ist Essen vorbereitet?

Aus aktuellem Anlass informiert das Gesundheitsamt der Stadt Essen über das Coronavirus. In China treten derzeit vermehrt Krankheitsfälle durch ein neuartiges Coronavirus („2019-nCoV“) auf. Betroffen ist insbesondere die Stadt Wuhan (11 Millionen Einwohner) und die in Zentralchina liegende Provinz Hubei, zu der Wuhan gehört. Auch in Europa wurden inzwischen Einzelfälle gemeldet. In Deutschland sind die ersten Fälle bestätigt worden. Laut Robert Koch-Institut (RKI), der zentralen...

  • Essen-West
  • 29.01.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.