Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Politik
Die Todesdrohungen gegen Pfarrerin Melanie Jansen rief mehrere hundert Menschen in Herne auf den Plan. Gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften beteten sie für Frieden. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Herne

Friedensgebete in Herne
Menschen stehen geschlossen gegen Hetze

Nach den Drohungen gegen Pfarrerin Melanie Jansen im Anschluss an vergangene Ökumenische Friedensgebete waren mehrere hundert Menschen auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche versammelt. Sie alle waren gekommen, um wieder für den Frieden zu beten, ein Zeichen gegen eine Spaltung der Gesellschaft zu setzen und nicht zuletzt ihre Solidarität mit Melanie Jansen zu demonstrieren. Unter den Teilnehmenden waren auch Vertreter aus dem Stadtrat mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda an der Spitze sowie...

  • Herne
  • 24.01.22
Politik
4 Bilder

„Wir haben es satt!“-Protest vor dem Bundestag

Mit gigantischen Stroh-Buchstaben forderten  gestern  über 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft in Berlin eine nachhaltige Agrar- und Ernährungspolitik. Aus 50 Tonnen Stroh bildet das „Wir haben es satt!“-Bündnis vor dem Bundestag den 4,5 Meter hohen Schriftzug „Agrarwende jetzt!“.  Bündnis-Sprecherin Saskia Richartz „Es ist höchste Zeit, dass die Höfe und Menschen in diesem Land wieder zu den Gewinner*innen der Agrar- und Ernährungspolitik zählen“, sagt Bündnis-Sprecherin...

  • Marl
  • 23.01.22
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Sind die Selbstüberschätzungskräfte oder/und die Überheblichkeitsallmachtsphantasien in der Stadtspitze extremst ausgeprägt?

Vor sechs Jahren, im Januar 2016, musste die Ratsfraktion Tierschutz / FREIE WÄHLER die Stadt Düsseldorf vor dem Verwaltunsggericht Düsseldorf verklagen, weil nicht zur beantragten Ratssondersitzung zum Thema „Riesenrad auf der Kö“ eingeladen wurde. Das Gericht verurteilte die Stadt antragsgemäß, denn die Hinhaltetaktik, erst gar nicht einzuladen und dann eine Befassung in zwei Ratsausschüssen durchführen zu wollen, stelle kein gesetzeskonformes Verhalten dar. Schon damals äußerte sich Torsten...

  • Düsseldorf
  • 21.01.22
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Coronaspaziergänge
Mehrhoog setzt Zeichen gegen “Spaziergänger”

Hamminkeln-Mehrhoog: Mittwochabend haben ca. 100 Menschen ihre Position deutlich gemacht Einige Mehrhooger sind einem Aufruf der Hamminkelner Parteien gefolgt und haben sich zu einer angemeldeten Demo getroffen. Die Polizei musste eine kleine Gruppe von ca. 25 Personen (Spaziergängern) auf ihre nicht genehmigte Demo hinweisen, sie verließen die Örtlichkeiten. Bürgermeister Bernd Romanski sagte am Abend: „Es ist schön zu sehen, wenn sich so viele Menschen solidarisch und verantwortungsbewusst...

  • Hamminkeln
  • 19.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit Masken demonstrierten rund 170 Teilnehmer heute Abend in Menden für die Corona-Maßnahmen und die Impfung. | Foto: K. Rath-Afting
5 Bilder

Demo setzt Zeichen in Menden gegen "Spaziergänger"
Impfen statt schimpfen

Für den heutigen Montag war eine Demonstration unter dem Motto "Impfen statt schimpfen" in Menden angemeldet. Eine heimische Partei griff diese Information auf und unterstützte die Veranstaltung auch gleich ideell indem sie auf ihrer Internetseite ihre Teilnahme ankündigte. Offiziell waren sieben Teilnehmer angemeldet, doch bereits vor dem Startpunkt war ersichtlich, dass die Hunderter-Marke geknackt werden würde. Auf dem alten Rathausplatz versammelten sich die Menschen (offiziell wurde für...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.22
  • 3
Politik
Auch Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer und Grüne-Kreisfraktionschef Timon Lütschen waren dabei.
4 Bilder

Bergkamen: Bürger gegen Rechts zeigen Flagge
„Nichts darf dazu verleiten, mit Neonazis gemeinsame Sache zu machen“

Am heutigen Sonntag, 16. Januar, trafen sich rund 60 Impfgegner, zu einer von einem mutmaßlichen Neonazi aus Lünen angemeldeten Querdenker-Demonstration, vor dem Bergkamener Rathaus. Zeitgleich zeigten die „Bürger gegen Rechts - Kamen & Bergkamen“ demgegenüber mit gut 100 Personen Flagge. Die Initiative rief bereits im Vorfeld auf Facebook zu einer Veranstaltung als Gegenpol zu den Querdenkern auf. „Wir laden die Zivilbevölkerung ein, einmal vorbeizugehen und sich die Querdenker anzugucken....

  • Kamen
  • 16.01.22
  • 12
  • 2
Politik
2 Bilder

Nächste Stadtratssitzung
Corona-Demo-Desaster hat ein Nachspiel

Am 6. Januar hat die Stadt Düsseldorf einen für Samstag, den 8. Januar beantragten Aufzug aus infektionsschutzrechtlichen Gründen untersagt und lediglich die Durchführung einer Kundgebung für zulässig erklärt. Aufgrund eines Eilantrages der Veranstalter hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf am 7. Januar diese Untersagung aufgehoben und den Umzug erlaubt. Das Gericht begründete die Entscheidung damit, dass die Stadt als Ordnungsbehörde nach Auslaufen der Bundesnotbremse nicht mehr berechtigt...

  • Düsseldorf
  • 10.01.22
LK-Gemeinschaft
Rücksichtslos.
Das bereitet mir Kopfschmerzen.

Proteste gegen Corona-Maßnahmen
Mein Aufreger der Woche: Spaziergänge, Kinder als Schutzschilder?

Mein Aufreger der Woche: Bei Demos, die gerne einmal als Spaziergang betitelt werden, protestieren Corona-Gegner gegen Maßnahmen der Politik. Auch in NRW häufen sich derartige Demonstrationen, die in der Regel nicht angemeldet sind. Immer wieder werden dabei Kinder als Schutzschilder missbraucht. Rücksichtslos: Mitunter sorgt das rücksichtslose Verhalten der Eltern deutschlandweit für Entsetzen. Ich denke an einen traurigen Höhepunkt in Schweinfurt in Bayern. Eine Mutter hatte ihr vierjähriges...

  • Bochum
  • 05.01.22
  • 136
  • 3
Politik
Foto: ©JK Media
2 Bilder

Coronaleugner in Oberhausen
Erneute Querdenken-Demonstration in Oberhausen

Oberhausen - Zum zweiten Mal rufen Querdenker zum Marsch in die Innenstadt. Auch an diesem verregneten Mittwochabend, den 29.12.2021 riefen Impfgegner zum Protest gegen eine angebliche Zwangsimpfung und für „Frieden, Freiheit und gegen die Diktatur“, so der offizielle Aufruf. Gegen 18:20 Uhr sammelten sich die ersten Teilnehmer der Querdenker-Demonstration, darunter auch bekannte Streamer der Bewegung. Die für 18:30 Uhr angemeldete Demonstration erfuhr trotz des Regens einigen Zulauf, nach...

  • Oberhausen
  • 01.01.22
  • 1
Blaulicht
Stopp :
Was passiert hier gerade?

Katz und Mausspiel in München
1.000 Polizei-Einsatzkräfte bei Demo - neue Strategie der Impfgegner

Mehr als 1.000 Polizei-Einsatzkräfte sind in der Münchener Innenstadt gegen verbotene Demonstrationen zur Corona-Politik  eingesetzt worden . Über 5000 Impfgegner mit Kind und Kegel haben sich in München mit der Polizei ein Verwirrspiel geliefert. Bei dieser nicht genehmigten Corona-Protestaktion zogen Gruppen in verschiedene Richtungen durch die Stadt. Ein Katz und Mausspiel ohnegleichen. Ich frage mich ob diese Pandemie nicht für jeden von uns Stress genug ist, benötigen wir das auch noch ?...

  • Bochum
  • 31.12.21
  • 5
  • 3
Politik
Stadtdirektor Frank Steinfort sprach im Zusammenhang mit den montäglichen Corona-Demos von Bauernfängerei.
Foto: PR-Fotografie Köhring

Der Mülheimer Stadtrat zur Coronalage
Holzauge sei wachsam

Bei der Mülheimer Ratssitzung war es schnell vorbei mit vorfestlicher Stimmung. Der Grüne Timo Spors wollte von der Stadtspitze erfahren, wie sie denn die aktuelle Lage einschätze bei den montäglichen Demonstrationen, die sich gegen die Corona-Maßnahmen wenden. Spors betonte: „Eine Mehrheit der Menschen hat Sorge wegen einer möglichen Infektion.“ Nun komme noch Angst hinzu wegen immer radikaler werdenden Demonstrationen. Stadtdirektor Frank Steinfort war froh, das Thema aufgreifen zu können:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.21
Politik

NRW-Landtag erkennt Protest gegen Pflegekammer an, verkennt jedoch die Gründe für den Protest

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen befasst sich heute mit dem Thema Pflegekammer. Laut Bodo Löttgen (CDU) solle niemand einen Nachteil durch die Mitgliedschaft in der Pflegekammer erleiden. Das fällt ihm jedoch ganz schön spät ein. Denn schon jetzt wurde der Datenschutz aller examinierten Pflegekräfte mittels Heilberufegesetz für 5 Jahre ausgesetzt. Schon jetzt haben sich 60000 Pflegekräfte zwangsweise registriert und dabei Aufwand betreiben müssen, um die Berufsurkunde für die vollständige...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
  • 1
  • 3
Politik
10 Bilder

Demonstration gegen den Pflegenotstand und gegen die Pflegekammer in Essen

Anfang Oktober hat sich eine kleine Gruppe zusammengeschlossen, um Demonstrationen gegen die Pflegekammer und für mehr Pflegepersonal zu planen. Daraus erwuchs das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet und die erste Demo in Essen am 11.12.2021. Wie das ist, wenn etwas zum ersten Mal gemacht wird, sind die Ambitionen stets riesig, doch die Möglichkeiten eingeschränkt. So ist es wenig überraschend, dass längst nicht alles, wie es ursprünglich geplant wurde, umgesetzt werden konnte. Darüber hinaus...

  • Essen-West
  • 14.12.21
  • 3
Blaulicht
Die Beamten der Polizei werden am Sonntag Präsenz zeigen, damit die Versammlungen ohne Komplikationen über die Bühne gehen können. | Foto: Frank Usche

Direkte Ansprechpartner vor Ort
Polizei bei Versammlungen am dritten Advent im Einsatz

Die Polizei Duisburg ist am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, ab der Mittagszeit bei Versammlungen in der Duisburger Innenstadt unter anderem mit Kräften der Einsatzhundertschaft, Diensthunden und Verkehrspolizisten im Großeinsatz. "PEGIDA" hat eine Demonstration mit einer Auftaktkundgebung am Bahnhofsvorplatz (Portsmouthplatz) angemeldet. Zusätzlich wurden durch mehrere Organisationen oder Einzelpersonen Gegendemonstrationen in der Innenstadt angezeigt. Einsatzleiter Stephan Ottens weist...

  • Duisburg
  • 10.12.21
Politik
3 Bilder

Pflegenotstand
Pflegedemonstration am 11.12.2021 am Bahnhof Essen West

Das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet lädt am 11.12.2021 um 15 Uhr zur großen Demonstration nach Essen ein. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, FDP und den Grünen die Errichtung einer landesweiten Pflegekammer beschlossen. Doch von den 220000 Pflegekräften Nordrhein-Westfalens wurden nur die wenigsten gefragt, ob sie der Errichtung einer Pflegekammer zustimmen und ob sie in dieser Mitglied sein möchten. Nun haben die Pflegekräfte in NRW keine Wahl. Alle...

  • Essen-West
  • 06.12.21
  • 2
Wirtschaft
Betroffen waren die Mitarbeiter, als sie über den geplanten Verkauf des Mülheimer Werkes informiert wurden.  | Foto: Martin Möller / Funke Foto Services

Stadtverwaltung sucht den Dialog mit Vallourec
Lösungen gesucht

Seit Jahren ringt Vallourec um Wettbewerbsfähigkeit. Trotz mehrerer Restrukturierungsprogramme hätten sich für die beiden deutschen Standorte Düsseldorf und Mülheim seit 2015 Verluste in Höhe von mehr als 700 Millionen Euro aufgetürmt, zitiert die WAZ die Unternehmensführung. Deshalb habe man sich nun für den Verkauf der Werke entschlossen. Betriebsrat und IG Metall hoffen auf Interessenten, die gewillt sind, den Standort weiter zu entwickeln, sonst könnte es auch zur Schließung kommen. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.21
Politik

Pflegekammer NRW
Registrierungsschreiben der Pflegekammer NRW erhalten.

230.000 examinierte Pflegekräfte wurden von den Arbeitgebern bereits gemeldet. Sehr viele, wenn nicht die Mehrheit, fallen aus allen Wolken, wenn sie die Aufforderung zur Registrierung in der Pflegekammer NRW erhalten. Es ist kein Pflegenotstand es ist ein NOTSTAND in der PFLEGE! Minister Laumann setzt alles daran sein Lieblingskind, die Pflegekammer NRW noch in seiner Regierungszeit im März bestätigen zu lassen. Eine Vollbefragung wird abgelehnt. Was muss ich wissen? Was kann ich tun, wenn ich...

  • Essen
  • 01.11.21
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Regenbogen-bunt

Das DenkmalAm 15. Oktober wurde auf der Rheinwiese zwischen Kniebrücke und KIT das Denkmal für die LSBTIQ-Community als "Ort für die Erinnerung und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt" der Öffentlichkeit übergeben. Ein von der Kunstkommission Düsseldorf herausgegebener Flyer informiert darüber, dass der Kölner Künstler Claus Richter "ein seltsam klassisches Denkmal als lebendigen Erinerungsort" schaffen wollte. Die Kunstkomission hatte im Vorfeld aus mehreren Vorschlägen fünf...

  • Düsseldorf
  • 16.10.21
  • 16
  • 3
Politik
Foto: privat
2 Bilder

22. Oktober am Weseler Rathaus - "Fridays for Future" ruft auf zur Demo
"Klimapolitik, die menschliches Leben auf der Erde auch in Zukunft ermöglicht!"

Fridays for Future Wesel ruft zur Demonstration am kommenden Freitag,  22. Oktober, um 13 Uhr am Rathaus auf. „Unbeachtet der aktuellen Koalitionsverhandlungen hat keine Partei eine echte Antwort auf die Klimakrise. Deshalb demonstrieren wir erneut, um die nächste Bundesregierung zu einer Klimapolitik zu bewegen, die menschliches Leben auf der Erde auch in Zukunft ermöglicht. “, so FFF-Mitorganisator Mathis Kock. Nicht nur in Wesel wird demonstriert werden. In Berlin veranstaltet Fridays for...

  • Wesel
  • 13.10.21
  • 1
Politik
Ab dem frühen Nachmittag müssen Dortmunder in der westlichen Innenstadt an der Rheinischen Straße am morgigen Samstag mit Sperrungen rechnen. Ein rechter Aufmarsch ist angekündigt, sowie Gegendemonstrationen. | Foto: Archiv / Schmitz
2 Bilder

Polizei will viele Einsatzkräfte bei Demonstrationen am Samstag in Dortmund einsetzen
Protest gegen rechten Marsch nach Dorstfeld

Unter dem Motto "Gedenkt der Opfer, nicht der Täter" plant der Dortmunder Aktionskreis gegen Rechtsextremismus am morgigen Samstag, 9. Oktober, um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Westentor. Sie ist zugleich Protest gegen den Marsch durch die Innenstadt, den "Die Rechte" angekündigt hat. Anlass dieses Marsches, der vom Hauptbahnhof nach Dorstfeld führen soll, ist der Tod des am Sonntag verstorbenen Rechtsextremisten Siegfried Borchardt. Für das Wochenende liegt der Dortmunder Polizei die...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
Politik

Notstand in der Pflege
Zur Befriedung in NRW die Pflegekammer? Streik in Berlin!

Am 2.10.21 demonstrierten 500 Pflegekräfte in Herne gegen die NRW-Pflegekammer. Heute ist der 27. Streiktag in der Pflege in Berlin. Nun hat sich die Berliner Volksbühne mit den Streikenden solidarisiert. Noch immer keine Einigung im Tarifstreit der Krankenhäuser von Vivantes und Charité mit der Gewerkschaft Verdi. „Es gibt weiterhin Gespräche“, sagte ein Charité-Sprecher am 4. Oktober 2021 der Deutschen Presse-Agentur. Für den 9. Oktober ist eine Großdemo am Hermannplatz in Berlin geplant....

  • Essen
  • 06.10.21
Politik
Mittendrin statt nur dabei: Fridays for Future Demo auf dem Jakob-Funke-Platz in Essen | Foto: Hannah Ellebracht

Fridays for Future
Erfahrungsbericht: Globaler Klimastreik am 24.09. in Essen

Heute, am Freitag den 24.09.2021, ist globaler Klimastreik. Auf über 470 Streiks deutschlandweit haben sich Klimaaktivist*innen zusammengefunden, um gemeinsam auf ein Problem aufmerksam zu machen: den Klimawandel. Ich war heute in Essen dabei, neben mir noch rund 4.000 andere Teilnehmer*innen. Unter dem Hashtag #AlleFürsKlima wurde schon Monate vorher in sozialen Medien geworben, um möglichst viele Menschen zu erreichen und zu mobilisieren. Mich haben sie erreicht, aber mir war das Thema...

  • Essen
  • 24.09.21
  • 9
  • 1
Politik
"Rettet unser Klima": Auch Lieberfeld-Grundschüler trafen sich mit ihren Eltern im Westpark, um sich in Dortrmund nach dem Aufruf von Fridays for Future für Kimaschutz einzusetzen.
26 Bilder

Der Klimastreik in Dortmund beginnt für die jüngsten Klimaschützer mit Fridays for Future im Westpark
Heute mussten Aktivisten nicht blaumachen

Heute wird gestreikt, doch muss in Dortmund kein Schüler blaumachen. Erst am Nachmittag gegen 15 Uhr starteten die ersten der insgesamt 7 Demozüge zum globalen Klimastreik um 17 Uhr auf dem Hansaplatz. Der Jüngste versammelte sich um 16 Uhr im nahen Westpark. Während ein Vierbeiner noch auf dem Hundeplatz Bälle für Leckerlis holt, decken sich für die Demonstration in die City schon die ersten mit gebrannten Mandeln am Wagen im Westpark ein. Kita-Kinder sitzen singend auf einem Baum am Löwen....

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Politik
31 Bilder

Bildergalerie zur Fridays for Future Demo
Klimastreik in Essen startet vor FUNKE Zentrale

In vielen deutschen Großstädten finden heute wieder "Fridays for Future" - Demos statt. So auch in Essen. Die Demonstranten starteten gegen 11:30 Uhr in der "Grünen Mitte", in unmittelbarer Nähe der Unternehmenszentrale der FUNKE Mediengruppe. Wir waren mit unserem Smartphone vor Ort und haben einige Eindrücke für euch festgehalten. Unter den Demonstrant*innen finden sich alle Altersklassen wieder: Vom Kindergartenkind bis zum Senior. Die Polizei sicherte die Kundgebung ab.  Klickt euch hier...

  • Essen
  • 24.09.21
  • 4
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 8. Juni 2024 um 12:00
  • Witten Hauptbahnhof
  • Witten

Europawahl 2024: Keine Rassisten in das Europäische Parlament! Keine Stimme der AfD!

Die Wahlen zum Europäischen Parlament haben schon seit langem die geringste Wahlbeteiligung. 2019 lag sie in Deutschland knapp über 50 %. Das hat in der Vergangenheit immer wieder dazu geführt, dass rechtsradikale Parteien hier überdurchschnittlich gut abschnitten. So etwa Die Republikaner, die 1989 mit 7,1 % in Europäische Parlament einzogen. Dieses Ergebnis, das damals viele schockierte, ist aber ein Witz gegen das, welches uns jetzt droht: Alle Wahlumfragen sehen die AfD bei 15 bis 17 %,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.