Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
Die Partyhochburg an Altweiber befindet sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Kometenplatz in Walsum. Die Möhnen erobern zuvor das Rathaus und feiern dann zusammen bei Show und Musik zusammen. | Foto: Hannes Kirchner

Große Open Air Party am Kometenplatz an Weiberfastnacht
Die Möhnen sind wieder los

Am Donnerstag, 20. Februar, um 11:11 Uhr beginnt die Altweiberfastnacht auf dem Kometenplatz in Walsum. Gemeinsam mit der KG Gruen-Weiss als Veranstalter hoffen, dass zahlreiche Jecken und Möhnen erscheinen, um eine tolle und fröhliche Altweiberfeier zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Jecken! Viel Gesang und Tanz wird dargeboten, unterschiedliche Künstler, wie zum Beispiel Sven Polenz, Easy Living, Maik Baker und viele andere stehen in den Startlöchern, um alle...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Sport
In Recklinghausen konnte sich die RESG mit 3:5 durchsetzen. Im Derby gegen Düsseldorf müssen die Rotel Teufel hochkonzentriert sein. | Foto: Ralf Isselhorst

In der Sporthalle Beckersloh gibt es wieder einen Doppelspieltag für die Herren und Damen
Zwei Derbys für die RESG

Am Samstag, 15. Februar, spielen beide Rollhockey Mannschaften der RESG Walsum zu Hause. Die Männer haben dieses Mal ausnahmsweise den Vortritt vor den Damen, auch wenn die Anstoßzeit um 13 Uhr sehr ungewöhnlich ist. Um 15.30 Uhr spielen die Damen gegen die Moskitos aus Wuppertal. Das Spiel gegen den Nachbarn der TuS Düsseldorf gab es am 2. November 2019 allerdings schon. Damals konnten sich die Roten Teufel knapp mit 6:5 durchsetzen. Am Ende wurde das Ergebnis für ungültig erklärt, in der...

  • Duisburg
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die KKG Wehofen veranstaltet wieder die große Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Walsum. | Foto: Kirchner

Die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen lädt zur großen Party ein
Kindersitzung in der Stadhalle Walsum

In diesem Jahr findet wieder die Kindersitzung in der Stadthalle Walsum statt. Mit vielen Spielen, Gästen und Showtanz mit vielen tollen Kostümen. Bei dir Tombola gewinnt jedes Los, damit keiner leer ausgeht. Die Veranstaltung der KKG Wehofen beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 14:11 Uhr. Einlass ist um 13:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

  • Duisburg
  • 13.02.20
Sport
Die Rollkunstlauf-Abteilung der RESG Walsum präsentiert wieder eine große Show auf Rollen in der Halle Beckersloh. | Foto: RESG

Walsumer Großsporthalle wird am Wochenende zur Super-Showbühne
Eine große Party auf Rollen

Nach vier Jahren Pause startet die RESG Walsum nun wieder durch und präsentiert als Nachfolge der erfolgreichen "Karneval auf Rollen"-Veranstaltungen ein neuartiges, modernes Showkonzept, rechtzeitig zur Karnevalszeit. Bei "The greatest Show" wird sich die Sporthalle Beckersloh am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Februar, in eine Mega-Showbühne verwandeln und alle Rollkunstlauf-Musik- und Gesangfreunde in ihren Bann ziehen. Dem Vorstand der RESG-Kunstlaufabteilung ist es mit großer Unterstützung...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das junge Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V., Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, freuen sich auf die Sitzungen in der Stadthalle und wenn es draußen auf den Straßen in die heiße Phase des Karnevals geht. | Foto: KG Gruen-Weiss
Aktion

Die Gruen-Weissen starten in die heiße Phase des Karnevals mit vielen Party Sitzungen
Walsum steht wieder Kopf

Trotz Klimaerwärmung und immer öfter ausbleibendem Winter gibt es im Rheinland mit dem närrischen Brauchtum eine verlässliche Konstante. Egal wie das Wetter ist, hier vor Ort wird Karneval gefeiert. Das gilt insbesondere für den zahlenmäßig größten Verein in Duisburg. Fast 400 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. können es ebenso wie mehr als 3.500 Besucher kaum erwarten, dass die heiße Phase der tollen Tage endlich losgeht. Genau in dieser Zeit tummeln sich die Narren...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r. Heinz Hörnicke, Peter Wegner, Karsten Winkler, Hans Verfoort)

Peter Wegner legt Amt des Sportleiters nieder
Neuwahlen bei den Sportschützen des BSV

Die Schießabteilung des BSV Aldenrade-Fahrn traf sich am 29. Januar zur alljährlichen Generalversammlung der aktiven Sport-Schützen und -Schützinnen um 19:00 Uhr im Vereinsheim. Als Besonderheit standen in diesem Jahr die Neuwahlen der Funktionsträger aller Aufgaben an. Alle drei Jahre werden die Positionen neu gewählt oder bestätigt. Bedauerlicherweise hat unser lieber Peter Wegner nach 25-jähriger aufopfernder Tätigkeit als Sportleiter sein Amt zur Verfügung gestellt. Auch Hans Vervoort gibt...

  • Duisburg
  • 02.02.20
Sport
Die Männer gingen bei ihrem Auswärtsspiel beim RSC Darmstadt über die volle Distanz und freuten sich am Ende über den Sieg nach Penaltyschießen. Mit dem Sieg stehen die Walsumer jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz. | Foto: Pierre Faßbender

Die Männer holten sich den zweiten Tabellenplatz
Zwei Spannende Auswärtsspiele für die RESG-Teams

Beide Rollhockey-Bundesliga Mannschaften der RESG Walsum waren am Wochenende im Einsatz. Die Damen spielten in Niedersachsen bei den Bisons aus Calenberg und mussten sich ganz knapp mit 6:5 geschlagen geben. Nach neun Minuten führten die Gastgeber schon mit 3:0, die RESG-Damen hatten die erste Halbzeit komplett verschlafen. Zur Pause stand es 4:2, Silvia Romero traf doppelt. Im weiteren Spielverlauf steigerte sich dann die RESG und kamen auf 5:5 wieder ran. Britt Stina Brandt netzte für die...

  • Duisburg
  • 20.01.20
Sport
Co-Trainer Ralph Stenger beendet sein Engagement nach nur einem halben Jahr bei der RESG. Der Rekordmeister hatte sich von der Zusammenarbeit mehr versprochen. Trainer Christopher Nusch wird die Arbeit wieder alleine machen müssen.  | Foto: Ralf Isselhorst

Nach einem halben Jahr ist die Zusammenarbeit beendet
Die RESG trennt sich von Herren Co-Trainer Ralph Stenger

„Wir hatten uns erhofft, dass Ralph Stenger unseren Cheftrainer der Herren, Christopher Nusch, unterstützt und mit seinem Wissen und seiner Erfahrung als Eishockey-Trainer, insbesondere im Bereich Fitness, dem Team helfen kann! Leider mussten wir im gegenseitigen Einvernehmen feststellen, das Ralph auf Grund seiner neuen beruflichen Herausforderung in Nordhorn eine regelmäßige Anwesenheit zum Training und zu den Spielen kaum einhalten konnte. Gesundheitliche Gründe haben dann weitere gemeinsame...

  • Duisburg
  • 17.01.20
Sport
Routinier Nuno Rilhas traf im letzten RESG Spiel gegen die IGR Remscheid doppelt und brachte damit sein Team auf die Siegesstraße. Am Samstag in Darmstadt werden die Roten Teufel wieder gefordert und wollen mit einem Sieg in das neue Rollhockeyjahr starten. | Foto: Ralf Isselhorst
2 Bilder

Schwere Aufgaben zum Start in das Rollhockey Jahr 2020
RESG-Teams zurück aus der Winterpause

Die Pause ist vorbei, seit Anfang des Jahres befinden sich beide Mannschaften wieder im Training. Sowohl die Männer als auch die Frauen der RESG Walsum sind voll im Soll und wollen an ihre bisherigen Saisonleistungen anknüpfen. Weite Reisen sind zunächst zu bestreiten. Die Damen müssen nach Niedersachen zu den Bisons aus Calenberg, Anstoß in der Sporthalle der Grundschule Hallermund, Hindenburg 2, in Springe ist um 18 Uhr. 350 Kilometer weiter südlich spielen die Männer, im...

  • Duisburg
  • 16.01.20
Vereine + Ehrenamt
Unter den vielen Gästen im Schützenheim an der Kurfürstenstraße erwischte Christian Lasinski den Knochen und ließ sich, zusammen mit seiner Königin Karin Lachnitt, von den Schützen feiern. | Foto: Thomas Lachnitt

Christian Lasinski ist der neue Grünkohl-König beim BSV Aldenrade-Fahrn
Auf den Knochen gekaut

Zum Jahresauftakt veranstalteten die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn ihr traditionelles Winterfest mit Musik, Tanz und großer Tombola. Und wie jedes Jahr versteckte sich in dem Grünkohl der Königs-Knochen, der den Finder zum Grünkohl-König beim BSV kürt. Überaus glücklich zeigte sich Christian Lasinski, als er den Knochen zwischen seinen Zähnen bemerkte und somit als neuer Gemüsekönig den BSV regiert. Zu seiner Grünkohl-Königin wählte er Karin Lachnitt, die als ehemalige Schützenkönigin, den...

  • Duisburg
  • 12.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wolfgang Spiske war schon Grünkohlkönig, am Samstag wird es beim BSV wieder einen neuen geben. | Foto: BSV

Wer wird der neue Grünkohlkönig beim BSV?
Walsumer Schützen feiern Winterfest

Zum Jahresauftakt lädt der Bürgerschützen Verein BSV Aldenrade-Fahrn alle Bürger zum Winterfest mit Grünkohlessen am 11. Januar, ab 19 Uhr in das Vereinsheim auf der Kurfürstenstraße 134 ein. Mit großer Tombola, Musik und Tanz wird auch traditionell im Jahre 2020 die Grünkohlkönigin beziehungsweise der Grünkohlkönig gesucht. Wer findet in seinem Gemüse den preiskrönenden Knochen und regiert als „Gemüsekönig“ den BSV? Der Vorverkauf hat bereits begonnen, aber natürlich sind auch spontane Gäste...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Blaulicht
Der 19-jährige wurde auf der Königstraße in Walsum am zweiten Weihnachtstag ausgeraubt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. | Foto: LK

Der Täter flüchtete mit Bargeld, die Polizei sucht Zeugen
19-Jährige in Walsum ausgeraubt

Am Donnerstag (26. Dezember, 21:50 Uhr) soll eine männliche Person eine 19-Jährige auf der Königstraße mit einem Messer bedroht haben. Er forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem sie ihm das geforderte Bargeld übergeben hatte, entfernte sich der circa 1,80 Meter große Mann mit kurzen Haaren und einem Vollbart, der bis zur Brust reicht, in eine unbekannte Richtung. Auffällig war eine große Armbanduhr am rechten Handgelenk des Täters. Zeugen, die den Raub beobachtet haben, werden gebeten,...

  • Duisburg
  • 27.12.19
Reisen + Entdecken
In Carolinesiel, dem idyllischen Nordseebad an der ostfriesischen Küste, kann man nicht nur zur zur Weihnachts- und Wintzerzeit, sondern das ganze Jahr über die Seele baumeln lassen. Diese Möglichkeit erhalten jetzt über den Verein „Auszeit für die Seele“ auch kostenlos Krebspatienten, die sich das sonst finanziell nicht leisten könnten.
Foto: Helmut Siebe
3 Bilder

Duisburger Ehepaar lud Krebspatienten kostenlos in ihre Ferienwohnung in Carolinensiel ein
„Auszeit für die Seele“ gibt Kraft und Mut

„Wir haben selbst seit einigen Jahren leider keinen eigentlich benötigten Urlaub gemacht, weil wir unsere Eltern rundum versorgt haben und nach dem Tod der Väter jetzt weiter unsere Mütter pflegen“, sagt die Duisburgerin Nicole Löhndorf. Ihr Mann Ulrich Herpers ergänzt: „Wie muss es da kranken Menschen gehen, die dringend eine Auszeit brauchen, sich das aber nicht leisten können?“ Und genau denen wollen und können sie helfen. Die in Walsum wohnenden Eheleute haben nach langer Suche eine...

  • Duisburg
  • 21.12.19
  • 1
  • 1
Sport
Der Saal des Brauhauses war voll mit Quiz Fans und die Teilnehmer hatten viel Spaß während der Veranstaltung. 16 Teams waren angetreten, um den Hauptpreis zu gewinnen. | Foto: Marcel Eichholz & Lasse Hoppsen
3 Bilder

Ein bunter Mix aus Fragen, aus vielen Epochen des MSV wurde den Quizzern gestellt, für die Stadionverschönerung konnten 450 Euro gesammelt werden
Gelungener Einstand für das MSV-Kneipenquiz

Im Walsumer Brauhaus fand das erste MSV-Kneipenquiz statt. Der Einladung der Zebraherde waren rund 40 MSV-Fans gefolgt, die unter den aufmerksamen Augen von gut 20 Zuschauern und einer MSV-Legende ihr Wissen testen wollten. Für den guten Zweck konnten fast 450 Euro gesammelt werden. Von Marcel Eichholz Aufgeteilt auf 16 Teams, die sich den drei Quizrunden mit jeweils 15 zum Teil durchaus kniffeligen Fragen stellten, konnte der Rate-Spaß pünktlich um 19:02 Uhr beginnen. „Eure Handys könnt ihr...

  • Duisburg
  • 18.12.19
Sport
Sebastian Haas möchte gegen Remscheid erfolgreich sein. Nach den Ausfällen von Berruezo und Vila wird er gefordert sein. | Foto: Ralf Isselhorst
2 Bilder

RESG-Teams spielen ihre letzten Heimspiele in diesem Jahr am Beckersloh
Remscheid zum Abschluss

Die Rollhockey-Bundesligamannschaften der RESG Walsum treffen in ihren letzten Spielen in diesem Jahr auf die Mannschaften der IGR Remscheid. Gespielt wird am Samstag, 7. Dezember. Die Damen beginnen um 15.30 Uhr, die Männer sind um 18 Uhr in der Sporthalle Beckersloh am Start. Für das Damenteam von Trainer Markus Lusina und Thomas Drotboom wird es das zweite Spiel gegen Remscheid innerhalb einer Woche sein. Am vergangenen Samstag gab es eine 7:3-Niederlage in Remscheid, was gleichzeitig das...

  • Duisburg
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Das neue Prinzenpaar der Grün-Weißen, Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, erlebten einen Stimmungsvollen Abend und trugen zur guten Stimmung bei. Das junge Paar freut sich auf die Session und die vielen Termine, die auf sie zukommen. | Foto: Udo Winnekendonk

Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba sind das neue Prinzenpaar
Junge Regenten

Eine Gänsehaut nach der anderen, hervorgerufen durch pure Emotion, erlebten die Besucher der Prinzen-Proklamation der KG Gruen-Weiss Walsum e.V. in der gut besuchten Walsumer Stadthalle. Für den gefühlvollsten Augenblick sorgte das frischgebackene Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba mit ihrem Antrittslied. Die gesamte Halle geriet in Verzückung, als die beiden jungen Regenten die kölsche Karnevalshymne „Wenn am Himmel die Sterne tanzen“ live und mit eigenem Text zum Besten...

  • Duisburg
  • 04.12.19
Sport
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen Herringen und Walsum war es ein sehr enges Spiel. Beide Mannschaften sind gefordert. | Foto: Ralf Isselhorst

Beide Teams wollen auswärts eine Runde weiter kommen
Doppelte Aufgaben im Pokal für die RESG Walsum

Nach den knappen Niederlagen von den Rollhockey-Teams der RESG Walsum in Cronenberg wollen beide Mannschaften nun im Pokal eine Runde weiterkommen. Die Aufgaben sind allerdings nicht leicht. Den Auftakt in den Pokalspieltag machen die Damen, Anstoß bei der IGR Remscheid ist am Samstag, 30. November, um 14 Uhr. Um 18 Uhr spielen die Herren beim Meister in Herringen. Für Damen-Trainer Markus Lusina und seiner Mannschaft geht der Blick nach vorne, die Aufgabe ist nicht leicht, ein Weiterkommen...

  • Duisburg
  • 29.11.19
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

BSV Schützen feierten einen gelungenen Adventsbasar
Besinnlich und erfolgreich

In rund um zufriedene Gesichter konnte man nach einem langen Sonntag auf dem Schützengelände des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V. an der Kurfürstenstraße schauen. Die Grünröcke haben am vergangenen Sonntag ihren Weihnachtsbasar veranstaltet und es waren sehr viele Besucher gekommen, Die Schützenhalle und das Vereinsheim verwandelten sich wieder in einen bunten Basar. Viele Händler waren wieder gekommen, um Weihnachtsdeko zu verkaufen. Eifrige Frauen bindeten den ganzen Tag über wieder...

  • Duisburg
  • 25.11.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Proklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum
Prinz Michael I. regiert in Walsum

Alt-Walsum hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Michael I. und Lena II. reihen sich ein, in die Prinzenpaartradition des Alt-Walsumer Karnevals. Am 11.11.2019 ab 20:11 Uhr ging es rund in „Opgen-Rhein´s - Zum Johanniter“ und die „dörpschen“ Jecken stellten ihre neuen Regenten vor. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar Prinz Uli I. und Karin I. mit Ovationen verabschiedet. Sie dankten der Familie und allen Unterstützern für die schöne Zeit bevor sie die Bühne gemeinsam verließen. Mit einem...

  • Duisburg
  • 13.11.19
  • 1
  • 1
Sport
Miquel Vila traf per Penalty und brachte seine Mannschaft wieder heran. | Foto: Ralf Isselhorst
2 Bilder

Die Rollhockey-Cracks des Rekordmeisters sind in Form
RESG-Teams sind beide an der Tabellenspitze

Die Rollhockey-Bundesligamannschaften der RESG Walsum haben am Samstag beide ihre Heimspiele gegen den TuS Düsseldorf-Nord gewonnen und grüßen nun beide von der Tabellenspitze. Beide Teams lagen zunächst in Rückstand, bewiesen aber Moral und kämpften sich wieder zurück. Die Damen lagen zunächst mit 2:0 in Führung. Die Unterrather konnten das Spiel zunächst auf 2:4 wieder drehen. Maike Johannsen und Silvia Romero konnten das Spiel zur Halbzeit auf 7:4 lenken. Am Ende wurde es ein deutlicher...

  • Duisburg
  • 04.11.19
  • 1
Sport
Die RESG um Miquel Vila, Tobias Wahlen und Xavier Berruezo müssen gegen Herringen stets auf dem Posten sein. Herringen ist extrem torgefährlich und nutzt jede Möglichkeit um Tore zu schießen. | Foto: Hannes Kirchner

Die Damen spielen in Wuppertal, die Männer fahren nach Herringen
Walsum beim Meister

Beide Bundesligamannschaften der RESG sind am kommenden Samstag, 26. Oktober, nach der Europacup-Pause wieder im Einsatz. Die Damen spielen auswärts bei den Moskitos Wuppertal um 16 Uhr, die Männer dürfen bei Germania Herringen um 18 Uhr ran. Für die Moskitos wird es das erste Spiel in dieser Saison sein. Die Walsumer kommen mit zwei Startsiegen und wollen den nächsten Sieg holen. Trainer Markus Lusina warnt jedoch: „Die Moskitos sind sehr schwer einzuschätzen, da Maike zu uns gewechselt hat...

  • Duisburg
  • 24.10.19
  • 1
Ratgeber
In Vierlinden werden die Haltestellen „Manfredstraße“ „Franz-Lenze-Platz“ und Bahnhofstraße verlegt. | Foto: DVG

Busse der Linien 905, 906, 915, SB40 und TB1 fahren in Vierlinden eine Umleitung
Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“ entfällt

Ab Sonntag, 27. Oktober, Betriebsbeginn, müssen die Busse der Linien 905, 906, 915, SB40 und TB1 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Vierlinden eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Umbauarbeiten des Franz-Lenze-Platzes. Linie 905 In Fahrtrichtung Marxloh Pollmann wird die Haltstelle „Manfredstraße“ auf die Oswaldstraße verlegt. Ab da fahren die Busse weiter geradeaus zur Haltestelle „Herzogstraße“. Ab dort gilt wieder der normale Linienweg. Die Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“...

  • Duisburg
  • 23.10.19
Sport
12 Bilder

Nach dem Sieg gegen Recklinghausen
Die Männer sind Tabellenführer

Im Anschluss an den Sieg der Damen, durften die Männer auf das Parkett und sich ebenfalls mit dem RHC Recklinghausen messen. Spielertrainer Christopher Nusch musste auf einen eigenen Einsatz verzichten, er verletzte sich beim Abschlusstraining am Fuß. So konnte er sich von der Bande aus voll und ganz auf das delegieren seiner Mannschaft konzentrieren. Viel zu beanstanden gab es aber auch diesmal nicht. Die Vester wurden mit 12:4 nach Hause geschickt und sind nun für zwei Wochen Tabellenführer...

  • Duisburg
  • 13.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.