Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Blaulicht
Zwei Frauen wurden bei einem Diebstahl am Hauptbahnhof erwischt, gegen das Duo wurde ein Strafverfahren eingeleitet. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Auf frischer Tat ertappt
Taschendiebe durch Zivilfahnder der Bundespolizei vorläufig festgenommen

Zwei Frauen (28,39) entwendeten im Hauptbahnhof auf Gleis 3 am Montagmittag (15. August), um 13.36 Uhr, eine Geldbörse aus einer umgehängten Bauchtasche einer Frau (58). Die Tatverdächtigen wurden auf frischer Tat betroffen und vorläufig festgenommen. Zivilfahnder der Bundespolizei konnten am ICE 1068 auf Gleis 3 beobachten, wie zwei bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige der 58-jährigen Niederländerin, eine auf dem Rücken getragene Bauchtasche öffneten und die Geldbörse entwendeten. Die...

  • Duisburg
  • 16.08.22
  • 1
Politik

Dein Draht zum Rat
Sprechstunde mit Martina

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt zur nächsten telefonischen Sprechstunde ein. Am Donnerstag, den 18. August 2022 von 16 bis 18 Uhr ist die Ratsfrau Martina Hinssen für Fragen und Anregungen zu allen stadtpolitischen Themen erreichbar. Ratsfrau Martina Hinssen kommt aus dem Bezirk Süd und engagiert sich vornehmlich in der Familien- und Jugendpolitik. Sie ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für „Arbeit, Soziales und Gesundheit“. Zu diesen und sämtlichen anderen kommunalpolitischen...

  • Duisburg
  • 16.08.22
  • 1
Kultur
11 Bilder

Rheinpark
Skatepark Rheinpark

Der Rheinpark ist ein Ausflugsziel, Wert Und Viele Foto Motive Bietet Der Rheinpark . Skater haben Eine Große Bahn Mit Halfpipes Rampen und Andere Dinge Zum Skaten Grinden Und es Gibt Viele Möglichkeiten abzuschalten

  • Duisburg
  • 15.08.22
  • 1
Sport
Insgesamt dreimal durften die Spieler des MSV Duisburg jubeln. Die Treffer von Bitter, Bouhaddouz und Stoppelkamp machten den zweiten Sieg in Serie perfekt. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

"Der MSV ist wieder da"
Die Fans der Zebras feierten ihre Mannschaft euphorisch nachdem verdienten Heimsieg

Mit einer kämpferischen Leistung schlugen die Zebras die zweite Mannschaft des SC Freiburg verdient mit 3:1. Der Mann des Spiels war Moritz Stoppelkamp, der zwei Treffer nach einer Ecke vorbereitete und das dritte selbst erzielte. Einziger Wehrmutstropfen in diesem Spiel waren die Auswechslungen nach Verletzungen von Alaa Bakir und Marvin Bakalorz. MSV-Trainer Torsten Ziegner musste seine Mannschaft im Vergleich zum Zwickau Auswärtssieg auf einer Position verändern. Marlon Frey fiel kurzfristig...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Blaulicht
Die Polizei zog zwei Autofahrer aus dem Verkehr, die sich ein illegales Straßenrennen lieferten, beide Autos und Führerscheine wurden sichergestellt. | Foto: Symbolfoto LK

Führerscheine beschlagnahmt
Polizei zieht "Rennfahrer" in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. Ein Streifenwagenteam bemerkte den Krach, fuhr direkt hinterher auf die A 59 in Richtung Düsseldorf und konnte sehen, wie die beiden Autos auf zwei nebeneinanderliegenden Fahrstreifen auf mindestens 160 km/h beschleunigten - trotz Bodenwellen und leichten Kurven. Im...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Blaulicht
Das Bürger- und Ordnungsamt war zusammen mit den Wirtschaftsbetrieben im Rahmen der "Null-Toleranz"-Aktion in den Stadtteilen Hochfeld und Wanheimerort unterwegs. | Foto: LK

Zahlreiche Verwarnungen
„Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 8. bis 14. August eine „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags und am Wochenende mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt • 39 wilde Müllkippen festgestellt und durch die WBD beseitig (Sieben Fahrten konnten den jeweiligen Verursachern...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Blaulicht
Die Polizei hatte bei dem Familienstreit alle Hände voll zu tun, um die Betroffenen voneinander zu trennen. | Foto: LK

Massive Beleidigungen
Familienstreit am Zaun in Beeck endet im Gewahrsam

Die Polizei ist in der Nacht zu Montag (15. August) gegen 0:30 Uhr auf der Straße Lange Kamp zur Schlichtung eines Familienstreits im Einsatz gewesen. Vater und Sohn schrien sich von Zaunseite zu Zaunseite an und sollen sich laut Zeugenaussagen massiv beleidigt haben. Als die Beamten versuchten die Situation zu beruhigen, ballte der Sohn die Fäuste. Die Einsatzkräfte fixierten den 31-Jährigen auf dem Boden. Dies nutzte der Vater und spuckte seinen Sohn an. Als auch der 57-Jährige ins Gewahrsam...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Blaulicht
Im Stadtgebiet wurden am Wochenende zahlreiche Autos zerkratzt, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

Unbekannte haben in drei Stadtteilen am Wochenende insgesamt 19 Autos beschädigt. Am Freitagabend (12. August, 22:25 Uhr) alarmierte eine Zeugin die Polizei, weil zwei Männer mit dunkler Hautfarbe fünf geparkte Fahrzeuge auf der Post- und Gutenbergstraße in der Altstadt zerkratzten. Die Polizisten schrieben Anzeigen und suchen weitere Zeugen, die die Personen näher beschreiben können. Wegen zerstochener Reifen bei vier Pkw auf der Sandstraße in Hochheide waren die Polizisten am Samstagabend...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Kultur
OB Sören Link (vorne rechts), Christoph Gehrt-Butry, stellvertretender Geschäftsführer SSB (Mitte), und Achim Gossow, Vorsitzender SSB (hinten links), überreichen die Sportgutscheine. | Foto: Stadt Duisburg

"Spaß an der Bewegung"
Sportgutscheine für über 5.000 Erstklässler

Der Stadtsportbund Duisburg (SSB) und die Stadt Duisburg ermöglichen im bereits fünften Jahr allen Erstklässlern eine Schnuppermitgliedschaft in einem Duisburger Sportverein ihrer Wahl. Oberbürgermeister Sören Link überreichte heute auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Unter den Kastanien in Wehofen allen Kindern der Klasse 1a persönlich die diesjährigen Sportgutscheine. Christoph Gehrt-Butry, stellvertretender Geschäftsführer vom Stadtsportbund erklärte den Schülern, was es damit auf...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Vereine + Ehrenamt
Gerd Fischer durfte am Ende jubeln und ließ sich auf den Schultern seiner Schützenbrüder feiern. Mit dem 365. Schuss machte er sich zum neuen König von Walsum. | Foto: Thomas Lachnitt
3 Bilder

Tränen der Freude
Gerd Fischer ist neuer Schützenkönig beim BSV Aldenrade-Fahrn

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte König Jan-Phillip Winkler mit seiner Throngesellschaft abdanken, „endlich“ wie es der ehemalige König selbst formuliert hat. Es war ein heißes Wochenende rund um das Vereinsheim an der Kurfürstenstraße bei den Schützen des Bürger-Schützen-Verein (BSV) Aldenrade-Fahrn. Los ging es am Samstag, wo am Abend im Schützenheim eine große Party gefeiert wurde, zuvor wurden einige Mitglieder geehrt und befördert. Ein Auftritt der Karnevals Tanzgruppe der Red Diamonds...

  • Duisburg
  • 15.08.22
  • 1
Ratgeber

Der russisch-ukrainische Krieg muss aufhören
KRIEG EINFRIEREN, WIE UND WARUM!

Gedanken von Stephan Leifeld Der russisch-ukrainische Krieg wurde bis Februar 2022 hauptsächlich als „Krise“ bezeichnet. Einen offenen Konflikt hat es 2014 kurz gegeben, als beinahe ohne kriegerische Eskalation die Russen die Halbinsel Krim in Besitz genommen haben. Diese Annexion betrachten die Russen als Eingliederung eines historisch eigenen Gebiets, da die Ukraine nur zu Zeiten der Sowjetunion in den Besitz der Krim gekommen sei, die über mehrere Jahrhunderte Eigentum der Russen gewesen...

  • Schermbeck
  • 15.08.22
  • 2
Ratgeber
Aufgrund der steigenden Energiekosten rät die GEBAG ihren Mietern die Nebenkostenabrechnung im Auge zu behalten und bei Bedarf die Nebenkostenvorauszahlungen zu erhöhen. | Foto: Pixabay

Starker Anstieg der Energiepreise
Die GEBAG rät ihren Mietern: Heute schon an morgen denken

Die Energiepreise sind seit Beginn des Ukrainekrieges kontinuierlich gestiegen. Mit weiteren Kostensteigerungen ist zu rechnen. In der Nebenkostenabrechnung betrifft das die Mieter besonders beim Posten „Heizkosten“. Da können am Ende böse Überraschungen lauern. „Möglicherweise ist es für Mieterinnen und Mieter sinnvoll, die monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen vorausschauend zu erhöhen“, so Klaus Nekat, Bereichsleiter Betriebswirtschaft bei der Duisburger GEBAG. „Schon eine Erhöhung von 5...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Politik
Für die Bürger besteht wieder die Möglichkeit, sich mit OB Sören Link im Rahmen eines Bürgergesprächs auszutauschen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Anregungen und Austausch
Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link

Oberbürgermeister Sören Link möchte am Dienstag, 30. August, mit den Duisburgern ins Gespräch kommen. Termine können am Donnerstag, 18. August, angefragt werden. Interessierten Bürgern steht hierfür das an diesem Tag freigeschaltete Kontaktformular unter www.duisburg.de/dialog zur Verfügung. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist von 8.30 bis 16 Uhr unter Tel. 0203/283-6111 ebenfalls möglich.

  • Duisburg
  • 15.08.22
Kultur
Zu Kunst & Kaffee lädt das Lehmbruck Museum in der Innenstadt wieder ein. In seiner Führung wird Jörg Mascherrek den Teilnehmern das malerische und zeichnerische Werk des Hauspatrons Wilhelm Lehmbruck näherbringen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Kunst & Kaffee
„Lehmbrucks Bilder: Neu präsentiert, selten gezeigt”

Am Dienstag, 16. August, 15 Uhr, können interessierte Besucher im Lehmbruck Museum wieder einmal „Kunst & Kaffee” genießen. In seiner Führung wird Jörg Mascherrek den Teilnehmern das malerische und zeichnerische Werk des Hauspatrons Wilhelm Lehmbruck näherbringen. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch. Eine Anmeldung ist erforderlich. Elegante Linien und eine reduzierte, präzise eingesetzte Farbigkeit bestimmen die zeichnerischen und malerischen Arbeiten...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Ratgeber
Das Team der Geburtshilfe an der Helios St. Anna Klinik Duisburg informiert werdende Eltern bei den regelmäßigen Infoabenden zu den Themen Schwangerschaft und Geburt. | Foto: Helios

Rund um die Geburt
Infoabend für werdende Eltern im St. Anna Krankenhaus

Bei den Infoabenden für werdende Eltern an der Helios St. Anna Klinik in Huckingen informieren Hebammen und Ärzte aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung, Möglichkeiten der Schmerzbehandlung, Akupunktur und anderen ergänzenden Angeboten sowie weiteren Themen rund um Schwangerschaft und die sanfte Geburt. Im Anschluss zeigt das Team den werdenden Eltern die Kreißsäle sowie die Wochenstation mit Patienten-, Familien- und Kinderzimmern. Jederzeit besteht die Gelegenheit, individuelle...

  • Duisburg
  • 15.08.22
LK-Gemeinschaft
Jugendleiterin Kathrin Rosengart freut sich auf viele teilnehmende Kinder.
Foto: Bartosz Galus

Kinderbibeltag in Wanheim – Thema Kinderrechte
Spielen, singen und kochen

Gemeinsam spielen, erzählen, singen, kochen und spannende biblische Geschichten hören ist am Samstag, 20. August, beim Kinderbibeltag der Evangelischen Gemeinde Wanheim angesagt. Treffpunkt von 14 bis 17 Uhr ist das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Es geht diesmal um das Thema Kinderrechte. Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Kinderbibeltag ist kostenfrei. Fragen vorab beantwortet Jugendleiterin Kathrin Rosengart (E-Mail:...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Ratgeber

Rheinhausen-Hochemmerich
Teilsperrung der Krefelder Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 15. August, mit Straßenbauarbeiten auf der Krefelder Straße in Duisburg-Hochemmerich. Aus diesem Grund wird die Krefelder Straße zwischen der Friedrich-Ebert- Straße und der Atroper Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Friedrich- Ebert-Straße. Fußgänger können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 15.08.22
Wirtschaft
Geschäftsstellenleiterin Nicole Donadt und ihr Stellvertreter Kevin Kirchner freuen sich auf das kleine Jubiläum. Seit zehn Jahren ist die Volksbank Rhein-Ruhr am vor Ort am Hamborner Altmarkt und wird es noch lange bleiben.
Foto: Reiner Terhorst

Volksbank Rhein-Ruhr zehn Jahre am Altmarkt
Es wird gefeiert

„Wir glauben an Hamborn und seine Zukunft“, sagt Nicole Donadt, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank-Rhein-Ruhr am Hamborner Altmarkt. Das hat die Genossenschaftsbank ebenfalls auf dem Schirm gehabt, als sie vor nunmehr zehn Jahren mit ihrer Geschäftsstelle in das Herz Hamborns zog. Das „Zehnjährige“ wird entsprechend gefeiert, sogar mit einer kleinen Jubiläumswoche vom 22. bis zum 25. August. Zu Beginn am Montag der Festwoche gibt es einen Sektempfang und kleine Gaumenschmankerl, denn der...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Kultur
Karl Hülskämper hat einen Neumühler Singkreis, der sich speziell an Seniorinnen und Senioren wendet, ins Leben gerufen.
Foto: Reiner Terhorst

Neuer Senioren-Singkreis in Neumühl
„Singe, wem Gesang gegeben“

„Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder.“ Dieser bekannte Spruch ist gewissermaßen eine Aufforderung an alle „guten“ Menschen, nach Kräften zu singen. Und Karl Hülskämper, unter anderem Organist in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, hat jetzt einen Senoren-Singkreis ins Leben gerufen, der sich an jedem ersten und dritten Donnerstag eines Monats von 10.30 bis 11.30 Uhr genau deshalb in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, trifft....

  • Duisburg
  • 14.08.22
Wirtschaft
„Nebenan ist hier.“:  Die Fleischerei Sieveneck gibt der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ in Duisburg ein vertrautes Gesicht. Bei der Plakatpräsentation waren neben Christoph Sieveneck auch Lothar Hellmann und Stefan Meurer zugegen.
Foto: Kreishandwerkerschaft

Fleischerei Sieveneck Sieger bei Nebenan ist hier
Handwerk hat ein vertrautes Gesicht

„Nebenan ist hier.“ Bei der Mitmach-Aktion der Kreishandwerkerschaft Duisburg nutzten zahlreiche Innungsfachbetriebe die Möglichkeit, sich im bekannten Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren. Gewinner ist die Neumühler Fleischerei Sieveneck an der Fiskusstraße. Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein kostenfreier Grafikservice individuelle Werbemittel für die tägliche Kundenansprache und die Gewinnung neuer Mitarbeiter und...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Ratgeber
Herbert Müller (Name geändert) pflegte seine Lebensgefährtin, die acht Jahre im Wachkoma lag. Dabei halfen ihm die Pflegekurse und Gesprächskreise des Helios Klinikums Duisburg, die jedem pflegenden Angehörigen kostenlos zur Verfügung stehen. Dankbar ist er vor allem Pflegetrainerin Sandra Gutzeit).
Foto: Helios

Was pflegende Angehörige tatsächlich leisten
„Wenn Hilfe wirklich Not tut“

Sandra Gutzeit ist Pflegetrainerin am Helios Klinikum Duisburg und begleitet Angehörige von Pflegebedürftigen in allen Lebenslagen. Manchmal entstehen daraus auch Freundschaften, so wie mit Herbert Müller (Name geändert!), der sich acht Jahre um seine schwerkranke Frau kümmerte. Der enge Austausch mit dem Pflegetrainerteam vom Helios Klinikum Duisburg hat ihm dabei sehr geholfen. Deshalb will er gemeinsam mit Sandra Gutzeit derzeitigen und auch künftigen pflegenden Angehörigen Mut machen und...

  • Duisburg
  • 14.08.22
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Höhenfeuerwerk am Freitagabend ist einer der Höhepunkt beim Hafenfest.
Foto: Veranstalter

27. Ruhrorter Hafenfest
Freude auf Ruhrort in Flammen

Nach der Corona-Zwangspause gibt es jetzt einen Neustart des weit über die Grenzen von Stadt und Region hinaus beliebten Ruhrorter Hafenfestes. Von Freitag, 19. August, bis einschließlich Montag, 22. August, heißt es endlich wieder „Leinen los“. Höhepunkte am Eröffnungs-Freitag sind die um 22 Uhr startende Schiffsparade mit über 20 Fahrgastschiffen und das musiksynchrone, erstmals offiziell als klimaneutral zertifizierte Höhenfeuerwerk von 23 bis 23.30 Uhr von der Friedrich-Ebert-Brücke mit...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Kultur
Der Heimatverein Hamborn beteiligt wieder am „Tag des offenen Denkmals“. Ziel ist diesmal die Abtei. Die Vorgespräche zwischen Abt Albert, dem Heimatverein-Vorsitzenden Jörg Weißmann, seinem „Vize“ Thorsten Fischer,  Petra Kastner von der Unteren Denkmalschutzbehörde und Abtei-Verwaltungsleiterin Susanne Schütters (v.l.) haben für ein attraktives Programm gesorgt.
 | Foto: Heimatverein Hamborn
3 Bilder

Heimatverein Hamborn
Die Atempause hat jetzt ein Ende

Der Heimatverein Hamborn hält die Geschichte lebendig und sendet Signale in die Zukunft. Im November letzten Jahres konnte der Hamborner Heimat- und Geschichtsverein auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Das sollte natürlich mit einem Festakt, Ausstellungen und Aktionen entsprechend gefeiert werden. Doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Jetzt hat die Atempause ein Ende. Als Jörg Weißmann, Gründer und seitdem Vorsitzender des Heimatvereins, mit seiner...

  • Duisburg
  • 13.08.22
Vereine + Ehrenamt
Mike und Gabi Pletziger blicken bald trotz Corona auf eine erlebnisreiche, wenn auch anspruchsvolle „Regentenzeit“ zurück.
Foto: BSV Neumühl

Neumühl feiert endlich wieder „sein“ Schützenfest
Fröhliches Wiedersehen nach der Zwangspause

Wie der Wochen-Anzeiger und der Hamborner Anzeiger bereits ausführlich berichteten, findet an diesem Wochenende das diesjährige Neumühler Schützenfest statt. 2019 fand das letzte statt. Dann hatte Corona das Zepter in der Hand. Aus einen Regentenjahr von König Mike Pletziger und seiner Königin und Ehefrau Gabi wurden somit drei. Am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 13. und 14. August, findet sowohl auf dem Schützenplatz an der Gerlingstraße im Iltispark als auch im Agnesheim der...

  • Duisburg
  • 13.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 00:00
  • Naturfreundehaus Naturkundl. Museum
  • Duisburg

Jäger werden

Die Kreisjägerschaft Duisburg e.V. bildet ab September 2024 wieder Jungjäger aus. Wir bereiten Sie umfassend und intensiv auf die staatliche Jägerprüfung vor. Die Jägerprüfung wird nicht umsonst im Volksmund "DAS GRÜNE ABITUR" genannt. Die Prüfung besteht aus I. Kenntnis der Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Naturschutz II. Jagdbetrieb, waidgerechte Jagdausübung, Sicherheitsbestimmungen, Jagdhundewesen, Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaues,...

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.