Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
Der Thron der BSV Schützen kann ab dem kommenden Wochenende endlich neu besetzt werden, es verabschieden sich, von links: das erste Ministerpaar Karsten Winkler mit Martina Dudziak, Schützenkönig Jan-Phillip Winkler mit seiner Schützenkönigin Corinna Dudziak und das zweite Ministerpaar: Martin Nartmann mit Laura-Jane Nartmann. | Foto: BSV Aldenrade-Fahrn
2 Bilder

Auf den Vogel mit der Armbrust
Aldenrader Schützen suchen ihr neues Königspaar / Keine Kirmes auf dem alten Marktplatz

Die dreijährige Amtszeit des Prinzenpaares des Bürger-Schützenverein Aldenrade-Fahrn endet am Wochenende vom 13. bis zum 15. August. Dann feiern die Grünröcke nach langer Pause wieder ihr traditionelles Schützenfest. Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten groß. Die Amtszeit von Schützenkönig Jan-Phillip Winkler mit seiner Schützenkönigin Corinna Dudziak endet am Sonntagmittag, 13. August, wenn auf dem Vereinsgelände an der Kurfürstenstraße 134 in Walsum nach drei Jahren endlich wieder auf den...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Kultur
„Einfach nur normale Leute!“, heißt es gerne unter Metallern, die als gastfreundlich, gebildet und hilfsbereit gelten. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

Der Pott feiert mit
Das wichtigste Heavy Metal-Festival der Welt in Wacken im Wandel

Holger Hübner und Thomas Jensen, die Erfinder des wichtigsten Heavy Metal Festivals der Welt, haben mit ihrem Wacken Open Air (W:O:A) ein Lebenswerk der besonderen Art erschaffen. Von Ferdi Seidelt Dafür erhielten die klugen, fleißigen und kreativen Macher das Verdienstkreuz des Landes, offizielle Tourismus-Schilder an der Autobahn und bald wohl eine biografische TV-Serie. Doch wie kommt das Spektakel bei den hiesigen Fans an, für die „Wacken“, warum auch immer, ein absolutes Muss ist? Zuerst...

  • Duisburg
  • 11.08.22
  • 2
Blaulicht
Die Polizei hatte bei der Kontrolle von Taxen viel zu bemängeln. | Foto: LK

Mängel festgestellt
Polizei und Bürger- und Ordnungsamt nehmen Taxis im Stadtgebiet ins Visier

Zusammen mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt hat die Polizei am Montag (8. August, zwischen 10 und 14 Uhr) überprüft, ob die Taxis in Duisburg verkehrssicher und ordnungsgemäß unterwegs sind. Mitarbeiter beider Behörden nahmen dazu zwei Taxistände ins Visier - einen am Bürgerservice in Walsum und einen weiteren am Hamborner Altmarkt. Insgesamt kontrollierten sie sechs Fahrzeuge. Dabei ging es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern beispielsweise auch darum, ob die Fahrer neben den...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
An insgesamt sieben Stellen, wie hier auf der Königstraße, brannte Altpapier in der Innenstadt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zündet Altpapier in der Innenstadt an

In der Nacht zu Mittwoch (10. August) hat an sieben Stellen in der Innenstadt Altpapier gebrannt. Gegen 2:30 Uhr riefen Zeugen Feuerwehr und Polizei zum Sonnenwall, weil dort Müll an einer Hausfassade brannte. In der Nähe - auf der Königstraße, dem Salvatorweg und der Düsseldorfer Straße - fanden die Einsatzkräfte sechs weitere, brennende Papierhaufen. Es entstand Sachschaden. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich unter Tel. 0203/2800 melden...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Politik

Ratspatenschaften
Steck Deine Nase in den Rat!

Wer Lust hat, in die politischen Gremien der Stadt Duisburg hineinzuschnuppern, kann jetzt mitmachen: Duisburger*innen im Alter von 16 bis 21 Jahren können sich für eine Ratspatenschaft beim Jugendring Duisburg bewerben und erfahrene Ratsleute begleiten. Auch die GRÜNE Fraktion nimmt zwei junge Kandidat*innen auf. Insgesamt werden sechs politische Newcomer*innen angenommen, die bei den Sitzungen, Ausschüssen oder Arbeitskreisen dabei sein dürfen. Bei der Bewerbung kann man seine Präferenzen für...

  • Duisburg
  • 10.08.22
  • 1
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Ratgeber
Von links: Das Team der Medizintechnik im Verbund EVKLN/BETHESDA Julian Marciniak (studentische Aushilfe), Manfred Katzmarzik (Abteilungsleiter) und David Feldges (Mitarbeiter) überreicht medizinische Monitore an Krzystof Czechowsky, der Spenden in Deutschland sammelt und nach Schytomyr liefert. | Foto: EVKLN

„Wir helfen weiter!“
Spendenaktion für ukrainisches Krankenhaus in Schytomyr

Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus hat intensivmedizinische Technik an die Ukraine gespendet. Insgesamt acht Monitore sind auf dem Weg in die ukrainische Stadt Schytomyr gebracht worden. Die Monitore stammen aus dem BETHESDA Krankenhaus und sind für den Einsatz im OP und auf Intensivstationen vorgesehen. Auf ihnen lassen sich die Vitalwerte von Patientinnen und Patienten beobachten. Die gebrauchten Monitore wurden von der Abteilung für Medizintechnik...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Vereine + Ehrenamt
Das Sportfamilienfest lädt am Samstag zum Leichtathletikstadion nach Wedau. | Foto: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Buntes Sportfamilienfest
Bewegung, Spaß und Live-Musik im Leichtathletik-Stadion

Bewegung, Spaß und Live-Musik: Diese gelungene Mischung garantiert ein Sportfamilienfest am 13. August (Samstag) mit zahlreichen und vielseitigen Angeboten für Groß und Klein, das im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Landessportbundes und der Sportjugend NRW ab 11 Uhr (bis circa 18 Uhr) im Sportpark Wedau II (Leichtathletik-Stadion) stattfindet. Wer will, kann zum Beispiel seine Kraft an einem Hüpfburg-Kletterfelsen einsetzen oder sich mit viel Action im Bubble Fußball oder auf einer...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Natur + Garten
Rund um den Homberger Uettelsheimer See sind ab sofort Ehrenamtliche Ranger im Einsatz. | Foto: Hans Blossey

"Ein wertvoller Beitrag"
Ehrenamtliche Ranger rund um den Uettelsheimer See im Einsatz

Sieben ehrenamtliche Ranger sind seit heute in einem zweimonatigen Pilotprojekt rund um den Uettelsheimer See in Homberg im Einsatz und unterstützen die Arbeit des Bürger- und Ordnungsamtes sowie der Unteren Naturschutzbehörde. Insbesondere in den Sommermonaten locken bei schönem Wetter viele Freizeitaktivitäten im Freien. Bedauerlicherweise werden jedoch in nahezu sämtlichen Naherholungsgebieten, Natur- und Landschaftsschutzgebieten die dort geltende Vorschriften missachtet. So wird...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Ratgeber
Bildungsdezernentin Astrid Neese und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, überreichen der Schülerin Dana Schendzielorz (13) einen kostenlosen Bibliotheksausweis. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

"Tolle Medien für die Freizeitgestaltung"
Kostenlose Bibliotheksausweise für Kinder und Jugendliche

Der Ausweis der Stadtbibliothek Duisburg ist für junge Duisburger kostenlos. Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, Schüler bis 25 Jahre sowie Auszubildende können damit die umfangreichen Angebote der Bibliothek nutzen. Dabei bietet die Bibliothek viel mehr als Bücher. Die 13-jährige Dana erhielt ihren Bibliotheksausweis direkt aus den Händen von Astrid Neese, der Beigeordneten für Bildung, Arbeit und Soziales. „Im Sommer lese ich gerade nicht so viel,“ erklärt Dana, „aber ich möchte mir...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Kultur
Thorsten Töpp ist mit seiner Gitarre im Rahmen der Abendmusik zu Gast in Neudorf. | Foto: Dirk Grobelny

Brasilianische Glut und Schwermut
Der Gitarrist Thorsten Töpp begegnet Villa‐Lobos

Am Freitag, 12. August begegnet der Gitarrist und Komponist Thorsten Töpp einem „Helden“ seiner Jugend: Er interpretiert Werke des brasilianischen Nationalkomponisten Heitor Villa‐Lobos und tritt dazu mit eigenen Werken in den Dialog. Zu hören in der Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Villa‐Lobos‐Dialoge heißt dann auch folgerichtig das Programm. „Villa‐Lobos begleitet mich schon seit meiner Jugend“, erzählt der vielseitige Musiker. Anhand ausgewählter Kompositionen des brasilianischen...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Politik
Eine Sommerpause gab es eigentlich gar nicht. Beate Lieske (vorne), Bärbel Bas (2.v.l.), Sarah Philipp (r.) und ihre Begleiter hatten viel Freude beim „Fußballfest“ der Buchholzer Viktoria. Das galt natürlich auch für viele weitere Sommertermine im Duisburger Süden.
Foto: SPD

Bezirksvertretung Duisburg-Süd tagt wieder zuhause
Erstes „Heimspiel“ nach langer Zeit

„Es ist unser erstes Heimspiel seit zweieinhalb Jahren“, blickt Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske (SPD) mit großer Hoffnung und „echter Vorfreude“ auf die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Duisburg-Süd. Die wird am Donnerstag, 25. August, endlich wieder im großen Sitzungssaal des Bezirksamts Süd an der Sittardsberger Allee stattfinden. Wenn Beate Lieske dann um 17 Uhr den Startschuss für den „politischen Mehrkampf“ nach der Sommerpause gibt, ist man wieder zuhause. Mit Mehrkampf meint sie...

  • Duisburg
  • 10.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt kleine Gäste des Miniclubs Obermeiderich, denen das Spielen offensichtlich großen Spaß bereitet.
Foto: www.obermeiderich.de

Miniclub Obermeiderich
Platz zum Spielen und Toben

Im Miniclub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es wieder mehr Platz, da einige der Mädchen und Jungen nun im Kindergarten weiterspielen. Die jüngeren Geschwisterkinder, alle im Alter zwischen wenigen Monaten und zwei, drei Jahren, treffen sich weiterhin jeden Donnerstag um 9 Uhr im Gemeindezentrum an der Emilstraße und würden sich freuen, neue Gesichter kennenzulernen. Wer Zeit und Lust hat, kann einfach mit den Eltern im Schlepptau vorbeikommen. Informationen zu dem...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Ratgeber

Duisburg-Wanheimerort
Vollsperrung der Nikolaistraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 15. August, mit Straßenbaumaßnahmen auf der Nikolaistraße in Duisburg-Wanheimerort. Aus diesem Grund wird die Nikolaistraße im Einmündungsbereich zur Düsseldorfer Straße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 26. August, abgeschlossen

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
31 Bubbles Heroin stellten die Beamten sicher. | Foto: Polizei Duisburg

Mutmaßlicher Dealer festgenommen
Polizisten stellen 31 Bubbles Heroin in Alt-Hamborn sicher

Zivilpolizisten haben am Montagnachmittag (8. August, 17:20 Uhr) einen mutmaßlichen Dealer gefasst. Die Einsatzkräfte beobachteten, wie der Mann (24) augenscheinlich Drogen auf der Duisburger Straße verkaufte. Als er die Beamten bemerkte, flüchtete der 24-Jährige und rannte über die A 42. Auf der anderen Seite der Autobahn an einer Böschung auf Höhe der Emscherstraße konnten die Polizisten den Tatverdächtigen stellen. Sie fanden bei ihm 31 sogenannte Bubbles (eine kleine, mit Cellophan...

  • Duisburg
  • 09.08.22
Ratgeber
Aufgrund der Baumaßnahme müssen die Haltestellen „Friedrich-Ebert-Straße“ und „Friedrich-Alfred-Straße“ in Rheinhausen verlegt werden. | Foto: LK

Straßenbauarbeiten als Grund
Busse fahren in Rheinhausen eine Umleitung

Von Donnerstag, 11. August, circa 6 Uhr, bis voraussichtlich Ende Oktober, müssen die Busse der Linien 912, 920, 921, 922, 923, 924, 927, NE2 und NE27 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sowie der NIAG in Rheinhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf der Krefelder Straße/Atroper Straße. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Hierfür wird die Krefelder Straße ab der Friedrich-Alfred-Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße während der gesamten...

  • Duisburg
  • 09.08.22
Sport
Am Donnerstag setzen sich die Läufer in der Innenstadt wieder im Rahmen des Targobank Run wieder in Bewegung. Für den Nahverkehr werden einige Umleitungen eingerichtet. | Foto: Frank Usche

15. Duisburg TARGOBANK Run am Donnerstag
Ab 16 Uhr haben die Firmenläufer absolute Vorfahrt in der City

Der 15. Duisburg TARGOBANK Run führt ab Donnerstagnachmittag zu umfangreichen Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt. Die Köhnenstraße und Landfermannstraße sowie der Opernplatz sind am 11. August ab 16 Uhr (zwischen Mainstraße und Pulverweg) vollständig gesperrt. Das Fahrverbot wird – im Bereich des Opernplatzes – erst zum Ende der Veranstaltung (nicht vor 22.30 Uhr) aufgehoben. Andere Streckenabschnitte sind bereits ab circa 20 Uhr wieder befahrbar. Um 18 Uhr wird die Ausfahrt aus der...

  • Duisburg
  • 09.08.22
Sport
Der MSV möchte auch am heutigen Abend in Zwickau den Kampf wieder aufnehmen und dreifach punkten. | Foto: Bartosz Galus

Ein unbequemer Gegner
Der MSV ist heute Abend in Zwickau gefordert

Nachdem 2:2-Unentschieden im Derby gegen Essen geht es für die Zebras bereits heute Abend beim FSV Zwickau weiter, um 19 Uhr rollt der Ball in der GGZ-Arena in Zwickau. Der MSV möchte sich heute Abend mit drei Punkten belohnen. Der Punktverlust gegen RWE ist zu den Akten gelegt und MSV-Trainer Torsten Ziegner gibt die klare Marschrichtung für das Spiel beim FSV Zwickau klar vor: „Wir werden alles daransetzen, am Dienstag den ersten Dreier zu holen.“ Die Gastgeber aus der Schwanenstadt sind mit...

  • Duisburg
  • 09.08.22
Kultur

Layla, wie alles begann
Layla, wie alles begann

Layla, und wie alles begann! Start einer spaßigen Symbiose, so trafen sich Frank Wendler und Markus Simons am Wochenende in Kirchberg zum Video dreh und zum Auftritt zu Gunsten des „Weißer Ring“ zum ersten mal. Zwei die sich in der Unterhaltung auskennen. Der Duisburger Frank Wendler, Singer, Songwriter und Produzent. Der Solinger Markus Simons, TV Darsteller, haben sich für den Hit Titel Layla vor der Kamera zum Titel Video getroffen. Weitere Auftritte und Produktionen sind bereits in der...

  • 08.08.22
  • 1
  • 2
Kultur

Kolumne: Binnenschiffermuseum

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt gibt es seit dem Jahre 1974. Damals kaufte die Gesellschaft zur Förderung des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt das Museumsschiff "Oscar Huber"; heute eine Außenstelle des Museums, bildet es die Keimzelle der Ausstellung. Nach einem Zwischenstopp im ehemaligen Duisburg-Ruhrorter Rathaus zog das Museum 1998 im Rahmen der IBA - Internationalen Bauausstellung Emscher Park ins ehemalige Ruhrorter Hallenbad um. In der Herrenschwimmhalle befindet sich...

  • Duisburg
  • 08.08.22
Blaulicht
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung führt ganzjährig regelmäßig sowohl bundesweite als auch regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch, um den besonderen präventiven Charakter einer hohen Anzahl an Prüfungen zu erhalten. Dies ist ein wichtiges Instrument zur Senkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. | Foto: Zoll, Archivbild

Einsatz gegen Schwarzarbeit
Bundesweite Schwerpunktprüfung im Beherbergungsgewerbe

Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit führten erneut eine bundesweite Schwerpunktprüfung durch. Diesmal standen Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten im Fokus des Zolls. Kontrolliert wurde dabei insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz, die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen, die Einhaltung der Mitführungs- und Vorlagepflichten von...

  • Duisburg
  • 08.08.22
Sport
Beim letzten Gastspiel von Viktoria Köln am 13. Oktober 2018 an der Hafenstraße war der heutige RWE-Kapitän Daniel Heber (Mitte) bereits mit dabei. Damals siegten die Domstädter mit 1:0. | Foto: Gohl

RWE empfängt am Dienstagabend Viktoria Köln
Lernprozess soll ersten Sieg bringen

Im Revierderby am Freitagabend beim MSV Duisburg bewies Rot-Weiss Essen Moral und hätte die Partie beinahe komplett gedreht. Doch auch aus dem 2:2 nach 0:2-Rückstand schöpft der Aufsteiger die Hoffnung auf den ersten Drittliga-Sieg im Heimspiel am Dienstag (19 Uhr, live in MagentaSport) gegen Viktoria Köln. Am Samstag (14 Uhr) steigt dann das nächste Derby bei der U23 von Borussia Dortmund. "Wir haben viele positive Erkenntnisse aus dem Spiel gezogen. Nach hinten heraus hätten wir das Spiel...

  • Essen
  • 08.08.22
Blaulicht
Bürger sorgten für eine erfolgreiche Verhaftung von Kabeldieben durch die Polizei. | Foto: LK

Polizei fasst Kabeldiebe
Auf frischer Tat von Bürger im Dellviertel ertappt

Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag (6. August, 3:30 Uhr) drei Kabeldiebe vor einem Firmengelände an der Julius-Weber-Straße gefasst. Der entscheidende Hinweis kam von einem Zeugen (43), der beobachtete, wie die Männer zugeschnittene Kupferkabel durch einen Zaun reichten und in einen Transporter verluden. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten die Täter vor Ort in ihrem Auto stellen. Im Transporter fanden die Beamten mehrere Kabel sowie Werkzeug; außerdem weiteres transportbereites...

  • Duisburg
  • 08.08.22
Sport
Die Skate-Anlage in Hochheide wird am Samstag Schauplatz des ersten „Skate´n Street Day“. | Foto: Pixabay

Gemeinsam tricksen
Erster „Skate´n Street Day“ auf der Anlage in Hochheide

Die Skate-Anlage an der Kreuzung Moerser Straße/Rheinpreussenstraße in Hochheide wird am Samstag, 13. August, von 14 bis 22 Uhr zum Schauplatz des ersten „Skate‘n Street Days“. Neben Workshops finden auch kleine Wettbewerbe für Fahranfänger und Fortgeschrittene statt. Skateboards und die notwendige Schutzausrüstung sind vorhanden. Das Jugendamt der Stadt Duisburg stellt das Material und unterstützt die Ausrichtung des Events. Die Skate-Anlage in Hochheide ist für die hiesige Szene von großer...

  • Duisburg
  • 08.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 00:00
  • Naturfreundehaus Naturkundl. Museum
  • Duisburg

Jäger werden

Die Kreisjägerschaft Duisburg e.V. bildet ab September 2024 wieder Jungjäger aus. Wir bereiten Sie umfassend und intensiv auf die staatliche Jägerprüfung vor. Die Jägerprüfung wird nicht umsonst im Volksmund "DAS GRÜNE ABITUR" genannt. Die Prüfung besteht aus I. Kenntnis der Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Naturschutz II. Jagdbetrieb, waidgerechte Jagdausübung, Sicherheitsbestimmungen, Jagdhundewesen, Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaues,...

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.