Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Anja Lerch singt am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche für den guten Zweck.              Foto: Veranstalter

Am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Mitsingkonzert mit Anja Lerch

Das Projekt LebensWert freut sich auf das Mitsingkonzert mit Anja Lerch für den guten Zweck am Sonntag, 25. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Str. 160 Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin bittet um eine Spende im Anschluss für die Arbeit des Kinderhilfswerkes KiPa-cash-4-kids. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab etwa 18.30 Uhr noch ein Spanferkelgrillen mit gemütlichem Beisammensein vor der Kirche.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Reisen + Entdecken
Die Messdiener von St. Hildegard Hamborn waren jetzt auf Sommertour.           Foto: St. Hildegard
2 Bilder

Mit St. Hildegard auf Tour
Messdiener auf den Spuren von Harry Potter

Insgesamt 26 Messdienerinnen und Messdiener der katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach waren jetzt „on Tour“ zu einer einwöchigen Ferienfreizeit nach Fischbach in der Eifel. Unter der bewährten Leitung von Pastor Rainer Streich gab es wieder jede Menge Spiele, Spaß und Abenteuer unter vielsagenden Motto „Harry Potter“. Mit Chefkoch Stefan Konrad samt Küchencrew blieben auch kulinarisch keine Wünsche offen.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Kultur
Das Bild stammt vom Jubiläumskonzert 2017 anlässlich des 100. Geburtstages der Kantorei der Friedenskirche Hamborn, die da in „ihrer“ Kirche Haydns Schöpfung aufführte. Jetzt steht ein neues Musikprojekt an.                     Foto: Martina Will

Kantorei der Hamborner Friedenskirche hat viel vor
Chor-Stimmen für Romantik-Konzert gesucht

Vom Anfang des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts galt die damalige Musik als universelle Sprache der Menschheit - es war die Zeit der Romantik. Die Kantorei der evangelischen Friedenskirche Hamborn will in ihrem Konzert am 10. November 2019 Werke zweier Komponisten dieser Musikepoche gegenüberstellen und sucht dafür noch Gastsängerinnen und -sänger aller Stimmgruppen. Die Kantorei trifft sich dafür nach den Schulferien immer donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Friedenskirche,...

  • Duisburg
  • 17.08.19
Politik
Hamborns Bezirkspolitiker setzten ihre Ortsteil- und Bürgerspaziergänge fort. Jetzt ging es durch das Viertel an der Kreuzeskirche in Marxloh. Besuche und Gespräche am August-Bebel-Patz standen ebenfalls an. 
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Bürger-Spaziergänge“ durch den Stadtbezirk Hamborn setzen Zeichen
„Ein Miteinander auf Augenhöhe“

„Wir reden nicht davon, dass wir die Sorgen der Bürger ernst nehmen, sondern wir handeln danach. Wir suchen von uns aus das Gespräch mit den Bürgern.“ Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (CDU) erläutert mit diesen Sätzen die Idee seiner „Ortsteil- und Bürgerspaziergänge“ durch den Stadtbezirk. Seit Ende März ist der „erste Bürger Hamborns“ in Amt und Würden und hat seitdem bereits einiges auf den Weg gebracht, neue Impulse gegeben und Zeichen für ein „Miteinander auf Augenhöhe“...

  • Duisburg
  • 13.08.19
Reisen + Entdecken
Das Foto entstand auf einer der Motorrad-Touren aus dem letzten Jahr, das Pfarrer Michael Schurmann (Bildmitte) mit einigen Bikern, die mitfuhren. Zeigt. Es fahren übrigens auch Frauen mit eigenen Maschinen mit.
 Foto: www.obermeideirch.de)

Über die Deiche des Niederrheins
Mit dem Pfarrer auf Motorrad-Tour

Pfarrer Michael Schurmann von der evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich lädt wieder zur gemeinsamen Motorrad-Ausfahrt über die Deiche des Niederrheins ein. Das Typenschild beim Zweirad spielt dabei keine Rolle, doch ein 400er Hubraum sollte es schon sein. Wer bereit ist „gruppentauglich“ zu fahren und den Schwächsten den Fahrstil bestimmen lässt, ist gerne bei den Touren gesehen. Die nächste „Ausfahrt“ startet Samstag, 24. August, um 10 Uhr am Gemeindezentrum Emilstraße 27, wenn das...

  • Duisburg
  • 11.08.19
Kultur
Der Schotte Fraser Gartshore entlockt am kommenden Mittwoch der Orgel der Hamborner Friedenskirche ungewohnte Jazzklänge und stellt sein riesiges Können unter Beweis.            Foto: Kantorei Hamborn

Klassischer Jazz an der Orgel der Hamborner Friedenskirche
Von Gershwin bis Bernstein

Der Schotte Fraser Gartshore ist auf klassischen Jazz an der Orgel spezialisiert und international nicht nur als Organist, sondern auch als Pianist und Dirigent unterwegs. In Duisburg spielt er am Mittwoch, 14. August, 20 Uhr, die weltbekannten und unvergesslichen Stücke von Gershwin, Bernstein, Waller und Joplin auf der Orgel der Hamborner Friedenskirche. Fraser Gartshore, der seit 19 Jahren in Deutschland lebt, verbindet in seinem Konzert, das er im Rahmen der Reihe „Sommerliche...

  • Duisburg
  • 08.08.19
LK-Gemeinschaft
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Café am Blauen Haus der Bonhoeffer Gemeinde ist ein beliebtes Sommerangebot für Spaziergänger und Radler
„Einmal wie immer bitte“

Geschirr klappert, es duftet nach frisch Gebackenem, und fröhliches Stimmengewirr schallt einem entgegen. Nicht nur dem Insider ist klar: Das Sommercafé der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15 inmitten der idyllischen Siedlung „Frauenwiese“ hat seine sonntäglichen Türen geöffnet. Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Die Gemeinde hatte vor einigen Jahren ein neues Familienzentrum errichtet, direkt neben der...

  • Duisburg
  • 08.08.19
Kultur
Abtei und Kloster im Herzen Hamborns laden wieder zu einem Blick hinter die Kulissen ein.      Foto: Abtei Hamborn

Führung durch die Abtei Hamborn
900 Jahre alte Mauern können viel "erzählen"

Die nächste Gelegenheit zum Schauen und Staunen in der Abtei-Hamborn bietet sich für alle Interessierten am Samstag, 10. August, bei einer öffentlichen Führung. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Abteikirche, An der Abtei 2, Hamborn. Gezeigt werden neben der Abteikirche mit ihren faszinierenden Glasfenstern, der romanische Kreuzgang mit dem modernen Bronzebrunnen von Gernot Rumpf und das Prämonstratenserkloster. In der Schatzkammer gibt es historische, liturgische Gewänder sowie weitere...

  • Duisburg
  • 04.08.19
Kultur
Fumito Nunoya lässt in der Hamborner Friedenskirche die Marimba erklingen.
Foto: www.fumitonunoya.com

Klangraumkonzert in der Hamborner Friedenskirche
„Wenn die Marimba erklingt“

Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Am Mittwoch, 7 August, zeigt er sein Können in Duisburg, wo er den Klangraum der Hamborner Friedenskirche mit der Marimba erobern will. Fumito Nunoya tritt dort im Rahmen der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ auf und spielt natürlich Bach, und zwar „Chaconne“ aus Partita Nr. 2 für Solo Violine BWV 1004, aber eben auf der Marimba. Zu hören ist auch „Romantica“, ein Werk von Emmanuel...

  • Duisburg
  • 03.08.19
Kultur
Das Duo Bücker-Schwarzenegger bespielt seit Jahren die Klassik-Reihe „Klassik in der Tiefgarage“ in Dinslaken. Mit „Cellikatessen“ hat sich „KidT“ zu einem überregionalen Publikumsmagneten mit Kultstatus etabliert.  Jetzt präsentiert das Duo einen Klangzauber in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Bücker

Klangzauber mit Cello und Klavier in der Friedenskirche
Musikalisches Feuerwerk der Extraklasse - Schwarzenegger spielt auf

Einen Klangzauber mit Cello und Klavier soll es am Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr, in der Sommerkonzert-Reihe in der „klangvollen“ evangelischen Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174. Einlösen möchten dieses "Zauberversprechen" Annemieke Schwarzenegger und Bernhard Bücker mit ihrem Spiel von Werken von Piazzolla, Beethoven und Brahms. Am Anfang stehen aber mit Louis de Caix d'Hervelois Suite in D-Dur prächtige Klänge aus Paris auf dem Programm. Ihnen folgen dann Piazzollas „Ave Maria“,...

  • Duisburg
  • 27.07.19
LK-Gemeinschaft
In ihrer Ansprache fand Pfarrerin Anja Humbert auch kritische Worte zu Massentierhaltung, Überzüchtungen und Tierquälerei.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst setzte Zeichen zur Bewahrung der Schöpfung
Streicheleinheiten und Gottes Segen

„Im übernächsten Jahr können Menschen und Tiere gemeinsam das Silber-Jubiläum feiern“, strahlten die evangelische Pfarrerin Anja Humbert und die katholische Pastoralreferentin Schwester Mariotte mit der Sonne um die Wette. Die Menschen applaudierten, und das spontane Bellen von Boardercollie Anton sollte wohl signalisieren, dass die Tiere die Botschaft auch verstanden haben. Der inzwischen 23. Ökumenische Tiergottesdienst, der seit einigen Jahren auf dem Vorplatz der Marxloher Kreuzeskirche...

  • Duisburg
  • 23.07.19
Kultur
Das Duo ZIA präsentiert morgen in der Hamborner Friedenskirche Melodienbögen zur Thematik der Bergpredigt.    Foto: www.duo-zia.de

Sommerliche Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche werden morgen fortgesetzt
Ein Hauch von Martin Luther King und Mahatma Gandhi

Um die Bergpredigt, Melodienbögen und Jazz geht es am morgigen Abend, Mittwoch, 24. Juli, 20 Uhr, in der Hamborner Friedenskirche. Die Wirkungsgeschichte der Bergpredigt zieht sich durch über 2000 Jahre Christentum, inspirierte Mahatma Gandhi bei seinem gewaltlosen Protest zur Befreiung Indiens, war Wegbegleiter Martin Luther Kings bei seinem Kampf um Gleichberechtigung und inspirierte die Christen in der DDR zur friedlichen Revolution. Das Duo „ZIA“ fragt in seinen Kompositionen, ob die...

  • Duisburg
  • 23.07.19
LK-Gemeinschaft
Das „Innenhof-Café am blauen Haus“ hat auch jetzt wieder bis in den September hinein an allen Sonntagen von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Foto: Ev. Bonhoeffer Gemeinde

Beliebtes Sommercafé in Obermarxloh für Spaziergänger und Radler
Am „Blauen Haus“ wird’s bunt und lecker

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Schon 2017 und 2018 konnten ihn nicht nur Mitglieder der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radler und Spaziergänger. Dazu öffnete an mehreren Sonntagen jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof das „Café am blauen Haus“. Weil das Angebot so gut angenommen wurde, gibt es auch in...

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Sommermesse der kfd Herz-Jesu Neumühl war ein besinnlicher wie gleichermaßen mitnehmender Start in die Ferienzeit.     Foto: Gemeinde Herz-Jesu

„Den Alltag durchbrechen – den Augenblick segnen
Sommermesse der kfd Herz-Jesu Neumühl

„Gut 60 Mitglieder ließen sich bei herrlichem Sommerwetter von der Sommermesse der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Herz-Jesu in Neumühl, die im Garten des Agnesheims stattfand, berühren“, teilt die seit vielen Jahren dort engagierte Barbara Schönemann mit. Die Texte des Gottesdienstes luden dazu ein, die kommende Ferienzeit, egal ob auf Reisen, oder zu Hause, mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das bedeutet, jeden Augenblick und all das Schöne, was uns Gottes Schöpfung schenkt, bewusst und...

  • Duisburg
  • 14.07.19
Natur + Garten
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr am morgigen Abschlusstag der Fuchsienausstellung einen gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Neumühl, Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Hamborn.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fuchsienausstellung ist bald Geschichte – Gottesdienst am Abschlusstag
„Da blüht uns was“

Die diesjährige, mittlerweile 23. Fuchsienausstellung der Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr im Botanischen Garten Hamborn im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße wird zugleich die unwiderruflich letzte sein. Am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag können Blumenliebhaber noch letzmalig „Fuchsien aus ller Welt“ bestaunen, wie das diesjährige Motto lautet. „Wir hatten wir einen riesigen Anbsturm von Besuchern aus nah und fern“, freuen sich die Vorsitzende Sigrid Gentmer und ihr Mitstreiter...

  • Duisburg
  • 13.07.19
  • 2
Kultur
Superintendent Armin Schneider sagte beim großen Tauffest: „Wir sind dankbar für unsere Kinder.“
Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Evangelisches Tauffest am Großenbaumer See wird nach Lob und Kritik „aufgearbeitet“
„Wir sind dankbar für unsere Kinder“

Es gab viel Lob und Anerkennung beim großen Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg im Freibad am Großenbaumer See. Lob, weil es ein ein- und mitnehmendes Ereignis war. Kritik, weil sich der Bad-Betreiber nicht an die vereinbarten Absprachen hielt, wie Superintendent Armin Schneider und Pressesprecher Rolf Schotsch enttäuscht feststellten. Dass man viel zu früh den regulären Badebetrieb wieder zugelassen habe, hätte leider zu erheblichen Einschränkungen geführt, Auch das anschließend...

  • Duisburg
  • 06.07.19
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche war schon Veranstaltungsort vieler hochkarätiger Konzert. Jetzt stehen die diesjährigen "Sommerlichen Orgelkonzerte" in den Startlöchern.     Foto: Kantorei Hamborn

Sechs Musikabende zur 25. Auflage der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“
Klangraum Friedenskirche

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt zum 25. Mal zu den „Sommerlichen Orgelkonzerten“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. An sechs Mittwochabenden, Beginn ist immer 20 Uhr, spielen und singen wieder Gastmusikerinnen und Gastmusiker, was ihnen am Herzen liegt, und manche geben vor Konzertbeginn kurze Werkeinführungen. Der Eintritt kostet jeweils acht Euro. Anschließend können Besucherinnen und Besucher im Kirchgarten mit den Musikerinnen und Musikern ins...

  • Duisburg
  • 02.07.19
Kultur
Leo Schuhen wurde 92 Jahre alt. Foto: Bistum Essen

Der „Vater der Jazzmessen“ ist tot
Duisburg trauert um Leo Schuhen

Der bekannte Duisburger Kirchenmusiker war ein großer Unterstützer moderner, jugendlicher Kirchenmusik. Nun ist Leo Schuhen im Alter von 92 Jahren gestorben. Sein Wirken prägt das Bistum Essen bis heute. Kurz nach seinem 92. Geburtstag ist der als „Entwicklungshelfer in Sachen Neues Geistliches Lied“ bekanntgewordene Musiker vor wenigen Tagen gestorben. „Leo Schuhen war jahrelang ein – über seinen Duisburger Arbeitsbereich hinaus – äußerst engagierter Kirchenmusiker unseres Bistums“, würdigte...

  • Duisburg
  • 30.06.19
LK-Gemeinschaft
Genau vor zehn Jahren wurde dieses Foto beim Ökumenischen Tiergottesdienst auf dem Gelände des AWO-Bauspielplatzes in Neumühl, aufgenommen. Noch viel früher war Pfarrerin Anja Humbert mit von der Partie.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat eine lange Tradition – Kindergartenkinder gestalten ihn diesmal mit
Gottes Segen für Mensch und Tier

Der Ökumenische Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat Tradition, denn er wurde schon 22. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit drei Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. In diesem Jahr werden die zwei- und vierbeinigen kleinen und großen Gäste ihn am Sonntag, 7. Juli, auf dem Außengelände der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, um 12 Uhr feiern. Viele...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Natur + Garten
Taufe - einmal nicht am Becken in der Kirche. 
Foto: Archiv
2 Bilder

76 Taufen: Evangelische Kirche feiert ein Seefest
Nur mit dem Kopf oder ganz untertauchen

Bei der Taufe wird die festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde auch mit einigen Tropfen Wasser besiegelt, das der Pfarrer über den Kopf des Täuflings gießt. Beim evangelischen Tauffest am heutigen Samstag, 29. Juni, bei dem 76 Menschen das Sakrament der Taufe erhalten, das alle Christen miteinander verbindet, ist mehr Wasser im Spiel. Es wird am See im Freibad Großenbaum gefeiert, und die meisten Eltern werden mit ihren Babys und kleinen Kindern zusammen mit den Pfarrern...

  • Duisburg
  • 28.06.19
Natur + Garten
Sigrid Gentzmer und Ernst Zöhrer sind seit vielen Jahren federführend in die Organisation der Fuchsienausstellung eingebunden. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail machen sie den Botanischen Garten Hamborn wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region. In diesem Jahr endet allerdings die Erfolgsgeschichte.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Botanischer Garten Hamborn wird letztmalig zum „Ausstellungs-Nabel“ der Region
„Fuchsien aus aller Welt“

Für Blumen- und Garten-, Zierfisch- und Naturfreunde aus nah und fern wird der Botanische Garten Hamborn im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße in der Zeit vom 6. bis 14. Juli wieder zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern werden. Das allerdings zum letzten Mal. Zum jetzt 23. Mal bringen die seit drei Jahrzehnten aktiven und engagierten Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr den Besuchern damit (nicht nur) die Fuchsie näher, denn auch die Kräuter-, Bonsai-,...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Kultur
Das Foto wurde 2017 aufgenommen, als Bläserinnen und Bläser aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Besucherinnen und Besucher des Reformationsgottesdienstes in der Mercatorhalle schon draußen mit schönen Klängen begrüßten. Auch zum Auftakt der Nacht der Chöre begrüßen sie die Besucherinnen und Besucher vor der Wanheimer Kirche mit Musik.    Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Zwischen Gospel, Pop und Klassik
Große Nacht der Chöre in der Wanheimer Kirche

Gospel, Popsongs und klassische Kompositionen füllen am Freitag, 28. Juni, bis in den späten Abend die evangelische Kirche in Wanheim, denn Chöre aus den Duisburger Gemeinden präsentieren Ausschnitte aus ihrem Repertoire und singen zum Abschluss gemeinsam. Im Bereich der evangelischen Kirche in Duisburg gab es bereits zwei Mal eine Nacht der Chöre, 2007 und auch 2011 in der Hamborner Friedenskirche. Das Prinzip ist geblieben: Hunderte Sängerinnen und Sänger gestalten ein abwechslungsreiches...

  • Duisburg
  • 23.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Die Gelsenkirchener Swingfoniker unterstützen die Projektgemeinde St. Barbara mit einem Benefizkonzert und präsentieren Lieder, die unter die Haut gehen.
Foto: Karsten Strauß

Swingfoniker geben Benefizkonzert in der Projektgemeinde St. Barbara
Wenn Lieder unter die Haut gehen

Die Röttgersbacher Projektgemeinde St. Barbara wird von Ehrenamtlern geleitet und finanziert sich selbst. Um das erfolgreich gestartete und bundesweit beachtete „Modell“ dauerhaft zum Erfolg zu führen, finden im Gemeindezentrum und in der Kirche selbst eine Fülle von Veranstaltungen und Events statt. Konzerte mit namhaften Künstlern gehören längst zum Gemeindeleben und erfreuen sich stets großer Resonanz mit Sogwirkung im geamten Stadtteil und der angrenzenden Region. In den Dienst der guten...

  • Duisburg
  • 09.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Konzerte des ThyssenKrupp-Chors sind bekannt für außergewöhnliche Interpretationen und Musiktitel. Das wird auch beim diesjährigen Sommerkonzert in der Hamborner Friedenskirche wieder für einen musikalischen Hochgenuss sorgen.
Foto: ThyssenKrupp-Chor
2 Bilder

Sommerkonzert des ThyssenKrupp-Chors diesmal in der Hamborner Friedenskirche
Melodien mit Gänsehaut-Effekt

Ein vielversprechendes Sommerkonzert lockt jetzt in die Hamborner Friedenskirche. „Alle Jahre wieder und doch etwas anders.“ Dieter Sartingen, Vorsitzender des ThyssenKrupp-Chores, und Schatzmeister Bernhard Maryniok runzeln bei diesen Worten ein wenig die Stirn, lächeln aber zugleich zuversichtlich. „Wir sind zahlenmäßig nicht mehr ganz so stark wie in früheren Jahren, und auch der Ort für unser traditionelles Sommerkonzert hat sich geändert, aber wir sind immer noch stimmgewaltig und voller...

  • Duisburg
  • 08.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.