Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt sorgte wieder für ein Highlight. Die Pandemie mit den dazugehörenden Auflagen haben allerdings für einen Rückgang der Besucher gesorgt. | Foto: Jürgen Wendt

Bilanz des Weihnachtsmarkts
Besuch an 47 Veranstaltungstagen geringer als 2019

Der Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 hat am 30. Dezember 2021 seine Tore geschlossen. Der Veranstalter Duisburg Kontor bilanziert die zurückliegende Spielzeit. „Insgesamt können wir mit dem Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2021 unter den Umständen zufrieden sein, auch wenn die Einführung der 2G-Regel, die allgemeine Maskenpflicht in Teilen der Duisburger Innenstadt und die Ausbreitung der Virus-Variante Omikron zur Verunsicherung bei den Menschen geführt hat, so dass die Besucherzahlen...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Reisen + Entdecken
Der Landschaftspark in Meiderich bleibt weiterhin ein Publikumsmagnet, obwohl aufgrund der Pandemie viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. | Foto:  Charly Lindemans

Neue Events geplant
Landschaftspark Nord knackt Millionenmarke

Der Landschaftspark Duisburg-Nord zieht trotz Pandemie ein positives Fazit für das vergangene Jahr: Insgesamt besuchten 1.017.533 Gäste den Park. In der zweiten Jahreshälfte kamen mit 582.777 Menschen noch mehr als in der ersten. Der besucherreichste Monat war der Oktober mit über 107.000 Gästen. Im ersten Jahr der Pandemie 2020 hatte die Parkverwaltung insgesamt 918.735 Besucherinnen und Besucher gezählt. 2021 hatten nach dem Lockdown erst im Mai Attraktionen wie der Kletter- und...

  • Duisburg
  • 06.01.22
Ratgeber
Die Fälle mit der Omikron-Variante nehmen auch im Stadtgebiet zu. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 188,1 – derzeit 1.335 Infizierte, 41.966 wieder Genesene, 798 Todesfälle – in Summe 44.099 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 44.099 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 798 Personen sind verstorben. 42.714 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.385 Infizierte in der Stadt gibt. Der aktuelle...

  • Duisburg
  • 03.01.22
Kultur
Dr. Julia Beier hat sich auf sehr schöne und ansprechende Weise mit der Jahreslosung 2022 befasst.
Foto: Rolf Schotsch

Diakonie-Andacht zur Jahreslosung
„Wir dürfen unser Mensch-Sein nicht verlieren“

Dr. Julia Beier, Geschäftsführerin der Diakonischen Konferenz Duisburg, findet, dass die  Jahreslosung für 2022, „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“, in einer Zeit, in der Kontakte eine potentielle Gefahr sein können, auf den ersten Blick wie Hohn wirkt. In ihrer Andacht zeigt sie auf, dass die Bibelworte, die viele Menschen durch die nächsten zwölf Monate begleiten, auch ganz anders betrachtet werden können: „Wir müssen weiterhin aufeinander zugehen und...

  • Duisburg
  • 02.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
In dem Zelt auf dem Portsmouthplatz am Hauptbahnhof sind von montags bis freitags zwischen 13 und 17.30 Uhr sowie an Wochenenden jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr auch Kinderimpfungen möglich. | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Kostenlos und ohne Termin
Dezentrale und stationäre Impfangebote der Stadt Duisburg / Kinderimpfungen / Ausstellung Impfzertifikate

Die Stadt Duisburg bietet auch in der kommenden Woche wieder dezentrale Impfungen an folgenden Standorten jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr an: Montag, 3. Januar: Evangelische Kirchengemeide Alt-Duisburg, Lutherkirche Duissern, Martinstraße 39, Duissern. Dienstag, 4. Januar: Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Walsum, Elisabethstraße 8, Walsum. Mittwoch, 5. Januar: Evangelische Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen, Ulmenstraße 31, Rumeln-Kaldenhausen. Donnerstag, 6. Januar: Pfarrzentrum...

  • Duisburg
  • 28.12.21
Ratgeber
Geimpfte und Genesene benötigen für den Zutritt in den Krankenhäusern der Evangelischen Klinikum Niederrhein gGmbH in Fahrn und dem Evangelischen BETHESDA Krankenhaus in Hochfeld ab sofort einen negativen Corona-Test. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Neue Besucherregelungen
Änderungen in den Krankenhäusern der Evangelischen Klinikum Niederrhein gGmbH und dem Evangelischen BETHESDA Krankenhaus

Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat der Krisenstab des Evangelischen Klinikum Niederrhein, zu dem folgende Krankenhäuser gehören: Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord, Herzzentrum Duisburg, Johanniter Krankenhaus Oberhausen, Evangelisches Krankenhaus Dinslaken und das BETHESDA Krankenhaus, ab sofort die 2G+ Regelung und eine FFP2-Masken Pflicht beschlossen. Das bedeutet, dass auch Geimpfte und Genesene nun zum Betreten der Krankenhäuser einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24...

  • Duisburg
  • 28.12.21
Kultur
In der Montagsausgabe vom 27. Dezember wurde das Neujahrskonzert noch angekündigt. Aufgrund der neuen Entwicklungen wird die Gala verschoben | Foto: Faßbender

Gala wird verschoben
Termin am 1. Januar in der Philharmonie Mercatorhalle entfällt

Aufgrund der neuen Kapazitätsbegrenzungen der Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus haben sich die Duisburger Philharmoniker zusammen mit der Gesellschaft der Freunde dazu entschlossen, das gemeinsam geplante Neujahrskonzert zu verschieben. Ursprünglich war geplant, das neue Jahr mit der Filmmusik-Gala feierlich und optimistisch vor fast ausverkauftem Haus zu begrüßen. „Wir möchten diese besondere Veranstaltung aber mit möglichst vielen treuen Gästen der Duisburger...

  • Duisburg
  • 27.12.21
Ratgeber
Wegen der Betriebsferien der Stadtverwaltung stehen nicht alle Informationen zur Verfügung. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 161,5 – derzeit 1.393 Infizierte, 40.960 wieder Genesene, 786 Todesfälle – in Summe 43.139 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Darüber hinaus stehen wegen der Betriebsferien der Stadtverwaltung nicht alle Informationen zur Verfügung. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 43.139 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 786 Personen sind verstorben. 40.960...

  • Duisburg
  • 27.12.21
Kultur
Prädikant Udo Kloppert gibt bei seinen jetzt startenden monatlichen Kirchenführungen tiefe Einblicke in die bewegende und bewegende Geschichte der Meidericher Kirche Auf dem Damm. | Foto: kirche-meiderich.de
2 Bilder

Kirchenführungen und viel mehr in Meiderich
"Von Spießen und Stangen"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich feiern am 5. Januar 2022 die neuen Kirchenführungen Premiere. Dazu wird Udo Kloppert jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 17.30 Uhr immer kurzweilig, aber mit Fakten und Kuriosem gespickt beim Rundgang durch das Gotteshaus von der Geschichte des alten Bauwerkes berichten. Wenn er, der auch Prädikant in der Gemeinde ist, dann die Umrisse der Vorgängerkirche aus dem 9. Jahrhundert mit Originalpflaster des Kirchplatzes zeigt, vom alten...

  • Duisburg
  • 26.12.21
  • 1
Ratgeber

Weihnachtliches Impfen
81-stündigen- Corona-Impfmarathon gestartet

In einem Hotel am Duisburger Hauptbahnhof hat der Neurologe A.M. Mostakiem am Freitag einen 81-stündigen Corona-Impfmarathon gestartet. Ohne Termin: Er bietet mit seinem Team Impfungen bis zum 27.Dezember um 18.00 Uhr an. Dafür habe er rund 15 Mitarbeiter engagiert und mehrere tausend Impfdosen verschiedener Hersteller-auch Kinderimpfstoff-bestellt, sagte der Arzt der Deutschen Presse-Agentur. Geimpft werden soll im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr.  Auch im Kölner Dom heißt es Impfen: Die...

  • Bochum
  • 24.12.21
  • 5
  • 1
Politik
Im Duisburger Rathaus sieht man die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW kritisch. Martin Murrack, Stadtdirektor und Krisenstabsleiter, hätte sich "mehr" erwartet.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Neue Corona -Schutzverordnung in NRW
Duisburg gehen die Regeln nicht weit genug

Die NRW-Landesregierung hat eine neue Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, die am 28. Dezember in Kraft tritt. Diese beinhaltet unter anderem eine Reduzierung von Kontakten auch für Immunisierte. Großveranstaltungen finden ohne Zuschauer statt, bei anderen Veranstaltungen gelten Kapazitätsgrenzen und eine Höchstzahl von 750 Zuschauern. Die Maskenpflichten und 2G+-Regel für den Freizeitbereich werden ausgeweitet. Detaillierte Infos zu den neuen Regelungen gibt es auf der Seite des Landes...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Ratgeber
Am Tiger & Turtle ist auch in diesem Jahr das abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten. Bundesweit ist der Verkauf untersagt worden, die Stadt bittet auf das zünden zu verzichten. | Foto: Frank Usche

Feuerwerksverbot an bestimmten Orten
Verlängerung der Maskenpflicht auf Wochenmärkten und in der Innenstadt

Um auch weiterhin der epidemiologischen Lage zu begegnen, insbesondere vor dem Hintergrund einer Gefährdung durch die Omikron-Virusvariante, hat die Stadt Duisburg die Allgemeinverfügungen bezüglich der Maskenpflicht auf Wochenmärkten und in der Innenstadt verlängert und wie im letzten Jahr ein Verwendungsverbot von Feuerwerkskörpern an bestimmten Örtlichkeiten ausgesprochen. Maskenpflicht auf Bauernmarkt und Wochenmärkten Auf dem Bauernmarkt in der Innenstadt sowie allen anderen Wochenmärkten...

  • Duisburg
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45, findet heute eine ganztägige Impfaktion statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Wanheim

Heute Impfaktion im Gemeindehaus Wanheim
Spontane Teilnahme möglich

Am heutigen Dienstag, 21. Dezember, gibt es im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45, eine ganztägige Impfaktion, bei der Menschen ihre Erst-, Zweit oder Boosterimpfung gegen Corona erhalten können. Für die Auffrischungs- beziehungsweise Booster-Impfung sollte die Zweitimpfung etwa 5 Monate zurückliegen, wobei sich das Angebot an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre richtet. Die Impfungen wird der Facharzt für Anästhesie Jürgen Weiler aus Dinslaken vornehmen. Er und sein Team...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Ratgeber
Der Inzidenzwert ist unter 200 gerutscht, auf der anderen Seite nehmen die Fälle mit der Omikron-Variante zu. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 193,4 – derzeit 1.579 Infizierte, 39.958 wieder Genesene, 778 Todesfälle – in Summe 42.315 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 42.315 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 778 Personen sind verstorben. 39.958 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.579 Infizierte in der Stadt gibt. Der aktuelle...

  • Duisburg
  • 20.12.21
Ratgeber
Die Wege zu den Impfzentren an den Helios Kliniken sind entsprechend gekennzeichnet.
Foto: Helios
4 Bilder

Termine sind sofort online buchbar
Helios Kliniken eröffneten Impfzentren

Es ist hinlänglich bekannt, dass Impfungen das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Pandemie sind. Um die Quote in der Region nach Kräften gemeinsam weiter zu erhöhen, unterstützen die Helios Kliniken Duisburg jetzt das Impfangebot der Stadt mit zwei zusätzlichen Impfzentren an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, aber auch an der Helios St. Anna Klinik in Huckingen. Als Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung stehen die mRNA-Impfstoffe Biontech und Moderna zur Verfügung. Geimpft wird von...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Ratgeber
Am Sana Klinikum findet am Donnerstag eine Impfaktion für alle interessierten Bürger statt. | Foto: Archivfoto Mara Tröger/Funke Foto Services

Impfaktion in den Sana Kliniken Duisburg
Gemeinsam gegen Corona

Die Sana Kliniken Duisburg, Zu den Rehwiesen 9, Wedau, bieten am kommenden Donnerstag, 16. Dezember, von 10 bis 16 Uhr interessierten Bürgern Impfungen an. Möglich sind Boosterimpfungen mit den mRNA-Impfstoffen Moderna für Personen ab 30 Jahren und Biontec für Personen unter 30 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Klinikleitung bittet um Verständnis, dass bei großer Nachfrage Wartezeiten entstehen können. Weitere Informationen unter www.sana-duisburg.de.

  • Duisburg
  • 14.12.21
Ratgeber
Das Zelt für die Kinder-Impfaktion ist aufgebaut. An diesem Freitag startet die Stadt damit, Kinder zum Schutz gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Kinderarzt beantwortet individuelle Fragen
Impfungen für Kinder am Hauptbahnhof

Die Stadt Duisburg bietet ab dem kommenden Freitag, 17. Dezember, die Möglichkeit an, Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren zu impfen. In einem eigens für die Kinderimpfungen errichteten Zelt auf dem Portsmouthplatz am Hauptbahnhof ist dies von montags bis freitags zwischen 13 und 17.30 Uhr sowie an Wochenenden jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr möglich. Eltern sollten zur Impfung ihrer Kinder sowohl Ausweis, Impfausweis und einen ausgefüllten Aufklärungs- und Anamnesebogen mitbringen....

  • Duisburg
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt
Eine etwas andere Weihnachtsfeier gab es jetzt beim Duisburger Yacht-Club. Nachdem auch diesmal keine Weihnachtsfeier mit Singen und gemütlichem Zusammensein stattfinden kann, gab es einen ganztägigen Impf-Tag im Clubhaus. Margret Mohr war eine von 230 Menschen, die sich von Dr. Jürgen Weiler impfen ließen. | Foto: DUYC
3 Bilder

Beim DUYC gab's Spritzen statt Spritzgebäck
Eine etwas andere Weihnachtsfeier

Not mach erfinderisch, und so wird aus der Not schnell eine Tugend. Zunächst war man beim Duisburger Yacht-Club richtig traurig, dass durch die Corona-Pandemie bereits im zweiten Jahr keine Weihnachtsfeier mit den Mitgliedern, deren Familien und Vereinsfreunden durchgeführt werden kann. Doch dann hatte Annette Walter eine Idee. Das langjährige DUYC-Mitglied gehört beruflich zum Praxisteam des Anästhesisten Dr. Jürgen Weiler. Kurzentschlossen hat sie ihren Chef gefragt, ob er nicht mit dem...

  • Duisburg
  • 14.12.21
  • 1
Ratgeber
Die Anzahl der Testungen und Impfungen nimmt im Stadtgebiet weiter zu. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 240,8 – derzeit 1.744 Infizierte, 38.825 wieder Genesene, 762 Todesfälle – in Summe 41.331 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 41.331 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 762 Personen sind verstorben. 38.825 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.744 Infizierte in der Stadt gibt. Der aktuelle...

  • Duisburg
  • 13.12.21
Ratgeber
Am Sonntag wurde das erste Mal die Omikron-Variante bei einer Frau, die in einer Alteneinrichtung lebt, nachgewiesen. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 276,7 – derzeit 1.427 Infizierte, 37.915 wieder Genesene, 747 Todesfälle – in Summe 40.089 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 40.089 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 747 Personen sind verstorben. 37.915 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.427 Infizierte in der Stadt gibt. Der aktuelle...

  • Duisburg
  • 06.12.21
Ratgeber
In allen städtischen Dienstgebäuden gilt ab sofort die 3G-Regelung und eine verschärfte Maskenpflicht. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Maskenpflicht auf Wochenmärkten
3G-Regelung und verschärfte Maskenpflicht in städtischen Gebäuden

Weil das Infektionsgeschehen weiterhin zunimmt, hat die Stadt Duisburg eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Daher gilt ab Montag, 6. , bis zum Ablauf des 21. Dezember, dass auf dem Bauernmarkt in der Innenstadt sowie auf allen anderen Wochenmärkten in den Stadtteilen zu den jeweiligen Marktzeiten mindestens eine medizinische Maske (sog. OP-Maske) zu tragen ist. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen gilt in allen...

  • Duisburg
  • 03.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch die Tierheim-Tiere sollen sich über Geschenke freuen, beispielsweise über Futter, Spielzeug oder Decken. Aufgrund von Corona findet die Tierbescherung in diesem Jahr als Drive-In Veranstaltung statt. | Foto: Archivfoto Frank Preuß

Große Tierbescherung
Ungewöhnliche (Corona-) Zeiten erfordern außergewöhnliche Ideen

Das Städtische Tierheim Duisburg an der Lehmstraße 12 in Neuenkamp lädt coronabedingt im Rahmen eines Drive In für das zweite Adventwochenende, Samstag, 4., und Sonntag, 5. Dezember, von jeweils 12 bis 16 Uhr zur "15. Großen Tierbescherung" ein. Für die Heimtiere soll es eine große Tierbescherung geben. Über Geschenke freuen sich alle Heimtiere, das Tierheim-Team und der Vorstand des Tierschutzzentrum Duisburg, der das Städtische Tierheim Duisburg betreut. Sie bedanken sich schon jetzt für jede...

  • Duisburg
  • 03.12.21
  • 1
Ratgeber
Die Infektionszahlen kennen weiterhin nur eine Richtung im Stadtgebiet: weiter nach oben. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 267,4 – derzeit 1.328 Infizierte, 36.651 wieder Genesene, 730 Todesfälle – in Summe 38.709 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 38.709 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 730 Personen sind verstorben. 36.651 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.328 Infizierte in der Stadt gibt. Der aktuelle...

  • Duisburg
  • 29.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.