Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Natur + Garten
Ein Herz für Kröten: Die Stadt sucht Helfer am Tippelsberg.  | Foto: Leitmann / Stadt Bochum

Kröten über die Straße helfen
Bochum sucht Helfer für Amphibienschutz

Für die Betreuung des Krötenzauns entlang der Stembergstaße am Naturschutzgebiet Tippelsberg/Berger Mühle sucht das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum für das Jahr 2020 noch eine verantwortungsbewusste Person, die mindestens 18 Jahre alt ist. Zwischen dem 27. Februar und dem 9. April werden täglich morgens bis spätestens 8 Uhr und abends nach Einbruch der Dämmerung die Amphibien übergesetzt und gezählt sowie im weiteren Verlauf die Stembergstraße pünktlich um 19 Uhr gesperrt und um 6...

  • Bochum
  • 13.02.20
Ratgeber
Dr. Stefanie Breuers und Resi Burghof (v.l.) freuen sich auf neue Interessierte. | Foto: Michael de Clerque

Hildener „Treffpunkt 50+“bietet Infobörse
Neue Ideen für 2020

Der nächste TREFFpunkt 50+ „Marktplatz der Möglichkeiten“ findet am Mittwoch. 8. Januar. ab 17 Uhr im Bürgerhaus an der Mittelstraße 40 statt. Der Treff 50+ will Menschen unterstützen und informieren. Er versteht sich als Ideenbörse und Startpunkt für eigene Initiativen und hilft diese gemeinsam mit anderen umzusetzen. Marktplatz der Möglichkeiten ist Anlauf – und Kontaktstelle, man bekommt einen aktuellen Überblick über Initiativen in unserer Stadt, Verbindungen zu Einrichtungen werden...

  • Hilden
  • 01.01.20
Vereine + Ehrenamt
Zur weihnachtlichen Stimmung gehörte auch der Besuch des bischöflichen Nikolaus dazu. | Foto: Lebenshilfe

Benefizveranstaltung in Ruhrort war wieder ein voller Erfolg
2.400 Euro für die Lebenshilfe in Duisburg

Zum 26. Mal fand die Benefizveranstaltung in Ruhrort zu Gunsten der Lebenshilfe Duisburg statt. Gundula und Michael Scholz von der Taverne in Ruhrort haben wie alljährlich zum 4. Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Oliver Wittke MdB spielte der Blockflötenkreis unter Leitung von Birgit Jacobs Weihnachtslieder und es wurden Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Die schöne weihnachtliche Stimmung aller Gäste - ob klein,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Freude und Begeisterung war bei allen beschenkten Kindern deutlich zu sehen. Viele Helfer organisierten 150 Geschenke für benachteiligte Kinder. | Foto: Projekt LebensWert

Wichtel-Stern-Aktion KiPa-Cash-4-Kids
Über 150 Kinder wurden beschenkt

Das Projekt “KiPa-cash-4-kids” hat in diesem Jahr wieder an viele bedürftige Kinder Weihnachtsgeschenke verteilt. Bei einer adventlichen Feier im Schmidthorster Dom, der Herz-Jesu Kirche in Neumühl, nahmen zahlreiche Kinder mit ihren Familien teil. Die Kinder bestaunten die adventlich geschmückte Kirche und entdeckten ganz schnell die vielen Geschenke, die vor dem großen Adventskranz im Altarraum der vollbesetzten Kirche lagen. Diese Geschenke waren in den letzten Wochen, Dank vieler Menschen,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Vereine + EhrenamtAnzeige
Foto: EUTB ® Kreis Kleve

Betroffene beraten Betroffene in der EUTB ®
Neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung im Kreis Kleve ist an den Start gegangen.

Das Team für die Peer-Beratung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Kleve hat seine Grundqualifizierung erfolgreich abgeschlossen und steht ab sofort für den Beratungseinsatz bereit. Von Behinderung selbst Betroffene beraten ehrenamtlich andere Menschen mit Behinderung. Seit August 2018 steht die EUTB® Menschen mit Behinderung im Kreis Kleve zur Verfügung, um zu allen Leistungen des Bundesteilhabegesetzes sowie sämtlichen Fragen bei eingeschränkter Teilhabe zu beraten....

  • Kleve
  • 20.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto: Die drei Preisträger und die Jury. | Foto: Andreas Köhring / PR-Fotografie Köhring
6 Bilder

Auszeichnung für Ehrenamtliches Engagement durch OB Scholten
Bürgerbus, Regler und Mausegatt-Siedlung: Das sind die Gewinner des Mülheimer Heimatpreises

Die Stadt Mülheim hat am Mittwoch zum ersten Mal einen Heimatpreis übergeben. In der Sparkasse wurden der Verein Styrumer Bürgerbus, die Regler-Produktion von der Freilichtbühne und die Siedlergemeinschaft der Mausegatt-Siedlung mit jeweils 5000 Euro ausgezeichnet. Eine Jury musste aus 22 Bewerbungen drei Gewinner auswählen. Das Heimatministerium des Landes hatte 15.000 Euro für maximal drei Preisträger zur Verfügung gestellt. "Das Land Nordrhein-Westfalen möchte die Kommunen dabei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.19
Vereine + Ehrenamt
Hanne Möhring und Heike Jütting verkaufen an der Heckstraße Bücher für den guten Zweck. 
Foto: Henschke

Samstags können an der Heckstraße Bücher zu günstigen Preisen erworben werden
Lesestoff für den guten Zweck

Im Trubel der vorweihnachtlichen Zeit lädt der Werdener Bücherflohmarkt zum Verschnaufen. Diesmal nicht wie sonst im Rathausfoyer, sondern in einem leer stehenden Ladenlokal in der Heckstraße 10. Hier werden aussortierte Bücher und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring möchten nämlich wieder eine ansprechende Summe zusammen bekommen, mit der dann für die Stadtteilbibliothek Werden neue Ausleihobjekte gekauft werden können, vornehmlich...

  • Essen-Werden
  • 09.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Roland Schäfer (v.l.) ehrte nachträglich Leon Schneider, Heinz Sommerfeldt, Brigitte Knäpper und Walter Görlitzfür ihre Arbeit im Ehrenamt. Foto: Stadt Bergkamen

"Vielen Dank für eure Arbeit!"
Bürgermeister Roland Schäfer ehrt Bürger*Innen im Ehrenamt aus

Vergangenen Mittwoch, 27. November, zeichnete Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer alle Bürger*Innen der Stadt Kamen nachträglich aus, die bei der großen Ehrungsveranstaltung am 11. Oktober verhindert waren. Bergkamen. Dabei betonte der Bürgermeister nochmals die Bedeutung des Ehrenamtes und der Anerkennung, die alle ehrenamtlich tätigen Menschen verdienen. "Ohne Sie würde unsere Gesellschaft nicht so funktionieren, wie sie es tut", bekräftigte Roland Schäfer gegenüber den Anwesenden. "Dabei...

  • Kamen
  • 01.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Dinslaken hat wieder den Maria-Euthymia-Preis vergeben. Damit würdigt sie alle zwei Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement. | Foto: Stadt Dinslaken

Engagement gewürdigt
Stadt Dinslaken hat den Maria-Euthymia-Preis vergeben

Die Stadt Dinslaken hat wieder den Maria-Euthymia-Preis vergeben. Damit würdigt sie alle zwei Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement. In der Sparte Soziales ging der Maria-Euthymia-Preis 2019 an den Frauentreff International. Ausgezeichnet wurde er für sein langjähriges Engagement in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit. In der Sparte Sport ausgezeichnet wurde die DLRG Ortsgruppe Dinslaken. Der Preis würdigt ihren langjährigen Einsatz für die Wassersicherheit in der Region. In der...

  • Dinslaken
  • 20.11.19
Vereine + Ehrenamt
Für das leibliche Wohl ist auch diesmal wieder bestens gesorgt. Da können sich die vielen Helferinnen und Helfer, die sich sonst um andere Menschen kümmern, einmal selbst umsorgen lassen.
Fotos: Diakoniewerk DU, A. Reinsch
3 Bilder

Diakonie lädt Engagierte zum „Danktag Ehrenamt“ ein
Ohne Ehrenamt geht gar nichts

Es gibt längst einen bundesweiten Tag des Ehrenamts. Auch erklingen nicht selten von Vereinen, Institutionen und Einrichtungen regelrechte Hilferufe, dass man auf der ständigen Suche nach ehrenamtlich tätigen, hilfsbereiten Menschen ist. Die Freiwillige Feuerwehr, Sport- und Karnevalsvereine, aber auch die Hospizbewegungen sitzen da in einem Boot. „Das Dankeschön an die Ehrenamtlichen kann nicht groß genug sein“, weiß auch Carmen Stanjohr, Ehrenamtsbeauftragte des Diakonischen Werkes Duisburg....

  • Duisburg
  • 23.10.19
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Ehrenamtlichen des Küchenstudios | Foto: Hagen ist Bund e.V.
2 Bilder

Ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht
Hohe Fluktuation

Das Soziale Küchenstudio in Hagen-Haspe bittet um Geschirr-Spenden, denn leider ist eine Ende des Bedarfs nicht abzusehen. Noch immer suchen täglich durchschnittlich sechs Familien die Hilfe beim Verein Hagen ist BUNT e.V. am Hüttenplatz 67. Die Regale sind also oft leer. "Anfang dieses Jahres hatten wir gedacht, wir hätten weniger Kunden und dachten, langsam wäre der Bedarf gedeckt", so die 1. Vorsitzende Nicole Schneidmüller-Gaiser. Doch die Kette setze sich nach wie vor fort. Täglich suchen...

  • Hagen
  • 15.10.19
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Schwimmfreunden
"Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements"

Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements, was der „Schwimmfreunde Hünxe e.V.“ hier auf die Beine gestellt hat. Davon konnten wir uns heute selbst überzeugen, denn der Verein mit seinen rund 2.800 Mitgliedern lud zum Tag der offenen Tür ins Hünxer Hallenbad ein. Besonders spannend war dabei der Blick hinter die Kulissen ins technische Herz der Anlage. Trotz aller Unkenrufen und Zweiflern in der politischen Debatte zum Haushaltssicherungskonzept vor einigen Jahren zeigt sich: Die...

  • Hünxe
  • 29.09.19
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.) RuhrMaster Arndt Paykowski, Angie Landes von der Ehrenamt Agentur Essen, Markus Herpers von der Deutschen Bank und RuhrMaster Klaus Wermker (Foto: Hendrik Rathmann)

RuhrMasters fahren 3.525 Euro für Projekt „Glückskind“ ein – Deutsche Bank unterstützt Engagement

Ende Juni 2019 sind die „RuhrMasters“ Klaus Wermker und Arndt Paykowski angetreten, um bei der TOUR Transalp für das Patenprojekt „Glücksind“ zu fahren. Auf dem Fahrrad haben die zwei Engagierten 800 km-Strecke und über 18.000 Höhenmeter überwunden und dabei 3.525 Euro an Spendengeldern eingefahren. Zahlreiche Privatspender und die Deutsche Bank unterstützen die Sportler in ihrem herausfordernden Vorhaben. Gemeinsam bringen Prof. Klaus Wermker (76) und Arndt Paykowski (50) über 126 Jahre...

  • Essen-Süd
  • 24.09.19
Vereine + Ehrenamt
Lions-Präsident Dr. Dr. Claus Grundmann (Mitte) lädt mit seinem Club zum 8. Erntedankfest in den Musenhof ein. | Foto: Lions

Der Veranstaltungserlös wird für kriegsverletzte Kinder eingesetzt
Musenhoffest der Lions

Der Lionsclub Moers lädt am kommenden Wochenende zum achten Erntedankfest in den Musenhof des Grafschafter Museums ein. Am Samstag, 21. September, verkaufen die Lions ab 11 Uhr selbst gekochte Marmeladen und gebackene Kuchen, leckere Flammkuchen und Waffeln sowie Currywurst nach Sansibar-Art. Erstmals gibt es sogar eine Gin-Verkostung. Michael Wittmann stellt seinen Moers-Gin vor und beteiligt sich am guten Zweck, für den das Erntedankfest überhaupt stattfindet: Es geht um die medizinische...

  • Moers
  • 19.09.19
Ratgeber
Suzana Gardijan und Bürgermeister Christoph Fleischhauer freuen sich auf einen erfolgreichen World Clean Up Day am Samstag, 21. September, im Freizeitpark Moers.  | Foto: pst

Müll aufsammeln für ein sauberes Stadtbild
Bürgermeister unterstützt World Clean Up Day am 21. September

Die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt findet bereits zum zweiten Mal in Moers statt: Beim World Clean Up Day am Samstag, 21. September, von 11 bis 12.30 Uhr, können noch Freiwillige mitmachen. Treffpunkt ist der Freizeitpark Moers (Parkplatz Krefelder Straße / Ecke Kranichstraße). Im vergangenen Jahr haben rund 17 Millionen Menschen in 158 Länder teilgenommen. In Moers organisiert Suzana Gardijan die Veranstaltung. „Es geht darum, zu sensibilisieren, dass es sich nicht gehört,...

  • Moers
  • 17.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Was wären wir nur ohne sie ?!
Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Waffeln backen am Dienstag, Kuchen verkaufen am Sonntag, mehrmals die Woche Bewohner besuchen oder im Garten arbeiten und helfen und auch sonst irgendwie immer ansprechbar sein für Bewohnerinnen und Bewohner, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind aus dem Eva-von-Tiele-Winckler-Haus nicht mehr wegzudenken. Von daher hatte sich das Leitungsteam entschlossen, "den Spieß einmal umzudrehen" und sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern zu...

  • Herne
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Für die Kinder aus der Nachbarschaft wurde die Sommerparty veranstaltet. Ab dieser Woche startete die zweite Halbzeit der Ferienmaßnahme mit weiteren drei Wochen Abenteuer- und Entdeckungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap. | Foto: Sandra Hentschel
2 Bilder

Kinder luden Kinder aus der Nachbarschaft ein zur Mega-Sommerparty
Der Armut entgegenwirken

Drei Tage lang gingen die Partyvorbereitungen beim Runden Tisch Marxloh e.V. und den Sozialen Diensten Marxloh gGmbH. Zur Sommerferien-Halbzeit planten die Kinder der Ferienmaßnahme eine Überraschungsparty für Kinder aus der Nachbarschaft, ihre Eltern und Betreuer. Für die Ehrengäste wurde ein Bühnenprogramm einstudiert, gekocht, gebacken und gebastelt. Anfang August war es dann endlich soweit. Die Sommerparty mit zahlreichen Mitmachaktionen, jede Menge Wasserspaß und einer Show aus Akrobatik,...

  • Duisburg
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt

Gute Gespräche bei einem Latte Macchiato
Herzenswunsch Niederrhein hilft Ben

Der Erlös des Herzenswunsch-Sommerfests und eines Benefiz-Fußballturniers wird in diesem Jahr dem 3-jährigen Ben und seiner Familie zur Verfügung gestellt. Dem kleinen Mann, der schon so lange tapfer gegen seine schwere Krankheit Leukämie kämpft. Es kam der stolze Betrag von 3.987,94 Euro zusammen.  Heute morgen trafen wir uns zur Spendenübergabe im Cafe Samocca. Der erste Eindruck von Bens Mutter - was für eine positive Ausstrahlung sie sich trotz aller Schicksalsschläge bewahrt hat! Für sie...

  • Kleve
  • 17.08.19
  • 7
  • 2
Politik

Freiwilliger Einsatz
Essen bleib(t) sauber: Entsorgungsaktionen suchen engagierte helfende Hände

Die Attraktivität einer Stadt hängt von vielen Faktoren ab. Sauberkeit ist einer davon. Aus diesem Grund engagieren sich viele Essener in ihren Stadtteilen und tragen somit dazu bei, dass ihr Umfeld an Lebenswert gewinnt. Jeder, der sich für die Beseitigung von Abfall und wildem Müll einsetzen möchten, kann in seiner Nähe verschiedene Initiativen und Mitmach-Aktionen finden. So sind in Altendorf ehrenamtliche Helfer unter dem Namen "Altendorfs Bürger engagieren sich" samstags nach Absprache im...

  • Essen-West
  • 13.08.19
Vereine + Ehrenamt
Marianne Zalmann ändert, flickt und kürzt Kleidung, Bettwäsche oder Gardinen.
Foto: Henschke
5 Bilder

Das Reparaturcafé im Haus Heck rettet so manches Teil vor dem Wegwerfen
Es funktioniert wieder

Die Evangelische Gemeinde Werden möchte dem Wegwerfwahn ein nachhaltiges Signal entgegensetzen. Am 24. August ist es wieder soweit: Da wird im Haus Heck gerettet, was irgendwie noch zu reparieren ist. Das monatliche Reparaturcafé ist auf dem Mist von Marianne Zalmann gewachsen: „Meine Nähmaschine war kaputt. Sie hatte mal 99 Mark gekostet und war eigentlich noch voll in Ordnung. Aber kein Geschäft wollte sie mir reparieren.“ Doch das gute Stück einfach wegzuwerfen, kam überhaupt nicht in Frage....

  • Essen-Werden
  • 07.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit dem Jahr 2001 vergibt die Stadt Dinslaken alle zwei Jahre den Maria-Euthymia-Preis für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. | Foto: Lisa Peltzer

Bewebungsfrist endet am 27. September
Stadt Dinslaken bittet um Vorschläge für Ehrenamtspreis

Seit dem Jahr 2001 vergibt die Stadt Dinslaken alle zwei Jahre den Maria-Euthymia-Preis für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. 30 Vereine, Gruppen und Initiativen aus den Bereichen, Soziales, Kultur und Sport sind seither ausgezeichnet worden. Im Herbst 2019 wird der Preis wieder einmal vergeben und zuvor können die Bürger der Stadt Vorschläge für die Ehrung einreichen. Allerdings hatte der Rat seinerzeit beschlossen, die Auszeichnung ausschließlich für Einrichtungen, Selbsthilfegruppen,...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto „Jung und engagiert in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2020 bewerben. | Foto: Land NRW

„Jung und engagiert - in NRW“
Staatsekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2020 aus

Unter dem Motto „Jung und engagiert in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2020 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, lobte jetzt in Düsseldorf diesen Preis aus, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagement gewürdigt und bekannt gemacht werden sollen. Der Engagementpreis NRW 2020 richtet sich an ehrenamtliche Projekte, in denen sich...

  • Dinslaken
  • 20.07.19
Vereine + Ehrenamt
Zwölf Auszubildende der Ruhrbahn halfen nun bei Renovierungsarbeiten in Frillendorf. 
Fotos (2): Ehrenamt Agentur/Hendrik Rathmann
2 Bilder

Ruhrbahn-Azubis verschönern Haus Edith Stein in Frillendorf
Ehrenamt im großen Stil

Eine Woche lang engagierten sich die Auszubildenden der Ruhrbahn nun im Frillendorfer Haus Edith Stein. Dank der zwölf ehrenamtlichen Helfer können sich die Bewohner der Wohnanlage für Menschen mit Behinderung über frisch renovierte Flure freuen. Der ganzwöchige Großeinsatz der guten Tat ist Teil des Ausbildungsprogramms des größten Verkehrsunternehmens im Ruhrgebiet. Die Ehrenamt Agentur Essen vermittelte die Azubi-Aktion im vierten Jahr. „Wer eine Ausbildung bei der Ruhrbahn durchläuft, kommt...

  • Essen-Nord
  • 14.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
David Höltgen, Horst Rosenfeld, Hanslothar Kranz und Gerhard Kruse freuen sich schon auf einen zweiten Ludgerusbrunnen - dann in Äthiopien.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Gesellschaft Erholung Werden“ spendet 1.000 Euro für einen Brunnen in Äthiopien
Eine bessere Zukunft schenken

Der Vorstand der „Gesellschaft Erholung Werden“ überreichte Hanslothar Kranz und David Höltgen von der Neven Subotic-Stiftung einen Scheck über 1.000 Euro. Der 1. Vorsitzende Gerhard Kruse berichtet: „Wir haben von der Aktion erfahren und im Verein gesammelt. Dann hat der Vorstand das Ganze noch aufgerundet.“ Der 2. Vorsitzende Horst Rosenfeld erklärt: „Unsere 41 Mitglieder sind Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen. Sie haben großzügig gespendet.“ Seit 1874 gibt es die...

  • Essen-Werden
  • 09.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.