einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Ratgeber
Vor allem mit Beginn der zweiten Welle im Oktober vergangenen Jahres ist die Mitgliederzahl in der "Corona Nothilfegruppe Voerde" noch einmal gestiegen. | Foto: Lisa Peltzer

Während Corona-Pandemie: Nothilfegruppe in Voerde unterstützt Bürger
"Starker Zusammenhalt"

"Der Zusammenhalt in Voerde ist wirklich bemerkenswert", sagt Stefan Meiners. Er ist einer von ungefähr zehn Administratoren, die die Facebook-Gruppe "Corona Nothilfegruppe Voerde" betreuen. Die Idee zu der Gruppe hatte Karsten Plog bereits in der ersten Welle im Frühjahr vergangenen Jahres. Als er angefragt hatte, wer helfen könnte, hat sich auch Stefan Meiners gemeldet. "Dadurch, dass wir so viele sind, hält sich der Aufwand für jeden Einzelnen in Grenzen." Der Nutzen ist dafür umso größer....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.01.21
Vereine + Ehrenamt
Kümmerten sich vorbildlich um die eingeschlossenen Menschen: Die Malteser und das Team vom EDEKA-Markt.  | Foto: Stadt Fröndenberg

Auch EDEKA hilft in Fröndenberg
Dank an die Malteser

Zweieinhalb Wochen standen die Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen unter Quarantäne. Kein direkter Kontakt nach draußen. Kein Verlassen der Unterkunft. In diesen zweieinhalb Wochen haben die Malteser in Fröndenberg/Ruhr für die Geflüchteten eingekauft. Auch das Team im EDEKA Isselmarkt hat unterstützt und die Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs vor sortiert und in Tüten verpackt, die anschließend kontaktlos an der Unterkunft übergeben wurden. “Da alle...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.11.20
Ratgeber
Die Bürgerbeauftragte der Stadt Menden, Heike Berkes, koordiniert die Hilfsangebote in Menden. | Foto: Stadt Menden

Wer macht was? - Bürgerbeauftragte Heike Berkes koordiniert die Angebote
Große Solidarität - Einkaufshilfen in Menden

Schutzbedürftigen Menschen oder Risikogruppen wird aktuell geraten, in ihren Wohnungen zu bleiben. Besonders alleinstehende ältere Menschen, pflegende Angehörige und andere Personengruppen wie z. B. Personen in Quarantäne stehen vor dem Problem, ihre Einkäufe und Botengänge zu organisieren. In Menden engagieren sich zahlreiche Vereine, Organisationen sowie Einzelhelfer, um in Form von Einkaufshilfen und anderen Hilfsangeboten die Mendener zu unterstützen. Koordiniert und unterstützt werden...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.20
Ratgeber

Hilfe Nachbarschaftshilfe Corona
Ihre Nachbarn helfen gerne in der Krise

Seit ein paar Tagen ist das Portal Hilfe-in-Oberhausen.de online. Ziel der Seite ist es, Hilfesuchende und hilfsbereite Oberhausener zusammenzubringen. Aktuell sind auch schon einige Hilfsangebote vorhanden, die nur darauf warten, dass sie in Anspruch genommen werden. Ob es der Einkauf von Lebensmitteln oder das Ausführen des Hundes ist, hier können Sie mit der Hilfsbereitschaft Ihrer Nachbarschaft rechnen. Damit das ganze erfolgreich funktionieren kann, braucht es natürlich eure Hilfe. Nur so...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
Ratgeber

Hilfe für Einkauf oder Besorgungen gesucht?
Neues Hilfsangebot der Freiwilligenzentrale Hagen

Hagen hält trotz Coronavirus zusammen: Das zeigen die über 100 ehrenamtlichen Helfer, die sich bislang mit Hilfsangeboten bei der Freiwilligenzentrale Hagen gemeldet haben. Jetzt werden vor allem Menschen gesucht, welche die Angebote in Anspruch nehmen möchten. Das neue Hilfsangebot der Freiwilligenzentrale und der Stadtverwaltung Hagen, das vor knapp zwei Wochen an den Start gegangen ist, läuft gut an. Aktuell stehen über 100 engagierte Hagener bereit, um älteren oder kranken Menschen zu...

  • Hagen
  • 30.03.20
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Högschte Dischziplin“

Ich erinnere mich an Statements von Bundestrainer Jogi Löw, in denen er in seinem schwäbischen Dialekt „högschte Dischziplin“ einforderte. Die wird auch jetzt erwartet, um die Corona-Krise in Griff zu bekommen. Das „Kontaktverbot“ mit großen Einschränkungen für jeden Einzelnen von uns scheint zu wirken. Die meisten Menschen haben den Ernst der Lage begriffen. Bilder und Berichte aus Italien schockieren, aber entsprechen der traurigen Wahrheit. Es ist auch nachvollziehbar, dass diejenigen, die...

  • Duisburg
  • 24.03.20
Ratgeber

Für Menschen aus dem Stadtteil im Essener Westen
Hilfe für Frohnhausen

Auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen ist eine kleine Unterstützergruppe entstanden, die älteren Mitbürgern und weiteren Angehörigen sogenannter „Risikogruppen“ Hilfe bei Besorgungen anbietet. Für Menschen aus dem Stadtteil ist die Gruppe unter Telefon 0160 3068307 zu erreichen. „Wenn Sie Bedarf an einem stärkenden Gespräch haben, können Sie bei den Mitgliedern unseres Pfarrteams anrufen“, heißt es auf der Homepage ekef.de. „Pfarrerin Susanne Gutjahr-Maurer, Telefon 0201 752979,...

  • Essen-West
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft
Nina Standl und Mark Wiesner zeigen, wie es geht. Sie und ihr Team helfen Hohenlimburger Bürgern. | Foto: Archiv

Nachbarschaftshilfe für Alle
„Es geht uns einfach nur um das Wohl der Leute!“: Hohenlimburg wir helfen gestartet

Zuerst war Corona in China, weit weg von uns. Dann kam er nach Europa, Deutschland, Nordrhein Westfalen, Hagen. Nun ist er vor unserer Haustür, in einigen Fällen schon über der Schwelle. Ruhe bewahren in schwierigen Zeiten, den denkbar schwersten der jüngeren Generationen. Darauf kommt es an. Angela Merkels Appell an Herz und Vernunft sollte jedem zu denken geben. Die Älteren wissen genau, was gemeint ist. Die in ihrem Leben schon einmal leere Regale in den Geschäften gesehen haben. In einer...

  • Hagen
  • 20.03.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Verantwortung für andere wollen DRK-Helfer mit dem Einkaufs-Service in Corona-Zeiten in Dortmund übernehmen.: Sie kaufen für bei einer Ansteckung besondern Gefährdete und Dortmunder in Quarantäne ein.   | Foto: DRK

Corona-Risiokgruppen bietet Dortmunder DRK HIlfe beim Einkaufen an
Helfer bringen Lebensmittel kostenlos nach Hause

Aufgrund der Corona-Pandemie können viele Dortmunder nicht mehr ihre Wohnung oder ihr Haus verlassen. Da leider nicht alle Menschen die Hilfe von Familienangehörigen oder Nachbarn in Anspruch nehmen können, bietet der DRK Kreisverband Dortmund mit seinen ehrenamtlichen Rotkreuz-Helfern Betroffenen Hilfe an. Risikogruppen und Dortmunder, die bereits in Quarantäne geschickt wurden, unterstützt das DRK kostenlos beim Einkauf der Lebensmittel des täglichen Bedarfs. Per Telefon anmeldenMontag bis...

  • Dortmund-City
  • 19.03.20
LK-Gemeinschaft
Der Mendener Olaf Jäger ist begeistert, dass seine Idee soviel Zuspruch im Netz gefunden hat. "Wenn es hart auf hart kommt, halten die Mendener zusammen". | Foto: Karolin Rath-Afting
3 Bilder

Corona und seine Auswirkungen in Menden - Viele wollen helfen
Aktualisierung - Große Unterstützung für Nachbarschaftshilfe

In Zeiten wo alle Abstand halten, rücken bildlich gesehen die Mendener wieder enger zusammen und zwar in Form einer Nachbarschaftshilfe. Das Corona-Virus sorgt landesweit für große Probleme. Wer krank wird, muss in Quarantäne, um sein Umfeld nicht anzustecken. Vorsorglich kaufen daher schon viele Menschen mehr Vorräte ein als üblich. Diese Entwicklung macht auch vor Menden nicht halt. Im Netz kursieren Bilder von leeren Regalen im Supermarkt und Anfragen, wo noch dies und jenes zu kaufen sei,...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.20
Ratgeber
Atlana Schmidt und Maximilian Wietzke lernen im "Simulationsanzug" die Einschränkungen des Älterwerdens kennen - unterstützt von Manuela Söhnchen.  | Foto: Barbara Zabka
5 Bilder

Serie zur Pflege
Wie kaufen Senioren ein? - Altenzentrum am Schwesternpark und Boni-Center kooperieren

Eine einmalige Kooperation hat das Altenzentrum am Schwesternpark mit dem benachbarten Lebensmittelmarkt Boni-Center gestartet. Auf dem Weg zum seniorengerechten Supermarkt schult das Altenzentrum Boni-Mitarbeiter im Umgang mit älteren Menschen. Fünf Auszubildene und die stellvertretende Filialleiterin Eminie Agirkaya haben die eintägige Schulung bereits erfolgreich absolviert und erhielten ihre Zertifikate. Ältere Menschen werden für den Handel eine immer wichtigere Zielgruppe. Viele haben...

  • Witten
  • 16.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.