Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht

Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort
Brandmeldealarm im Ruhrtal Center in Wetter

Der Löschzug Alt-Wetter und der Löschzug Volmarstein / Grundschöttel wurden heute Mittag um 12.47 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Ruhrtal Center, Carl-Bönnhoff-Straße, alarmiert. Als die ersten Kräfte nach fünf Minuten an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde diesen direkt vom Haustechniker mitgeteilt, dass in einem Treppenhaus ein Druckknopfmelder eingeschlagen worden war. Der entsprechende Bereich wurde direkt durch die Einsatzkräfte kontrolliert, aber es konnte kein Brandereignis...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.11.18
Blaulicht
6 Bilder

Ringenberg - Feuer in Einfamilienhaus.

Hamminkeln-Ringenberg: Samstag gegen 19:20 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache, ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Ringenberg aus. Personen wurden bei dem Brand zum Glück nicht verletzt. Das Haus ist nach dem Brand und Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren Hamminkeln und Dingden, konnte ein Übergreifen verhindert werden. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter. Der Schaden beträgt ca. 50.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache führt...

  • Hamminkeln
  • 11.11.18
Blaulicht
Beide Einsatzorte konnte die Feuerwehr Dinslaken schon nach kurzer Zeit wieder verlassen. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Feuerwehr Dinslaken muss mehrfach ausrücken
Eingeklemmte Person in Hiesfeld und Verdacht auf Wohnungsbrand

Mehrfach musste die Feuerwehr Dinslaken an diesem Wochenende ausrücken.  Der erste Einsatz war bereits am Samstagmittag, 10. November, im Ortsteil Hiesfeld. Eine Person war dort eingeklemmt worden. Durch den Einsatz eines hydraulischen Gerätes konnte die Person befreit werden. Die hier eingesetzten Kräfte der Hauptwache sowie der Einheiten Stadtmitte und Hiesfeld konnte nach 30 Minuten bereits wieder einrücken. Beim zweiten Einsatz hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Die Wohnung wurde durch...

  • Dinslaken
  • 11.11.18
Blaulicht
Der Rettungshubschrauber beim Abflug. | Foto: FeuerwehrMülheim

Notfall in Mülheim-Broich macht speziellen Einsatz erforderlich
Rettungshubschrauber Christoph 9 im Einsatz

Ein schwerer Notfall in Mülheim-Broich war der Grund für die Landung des Rettungshubschraubers Christoph 9 am späten Nachmittag. Am Einsatzort stellten die Kräfte des Rettungsdienstes zuvor schwere Verletzungen bei dem Patienten fest, sodass entschieden wurde, den Hubschrauber über die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim zu alarmieren. Er landete wenige Minuten später auf dem Innenhof der Feuerwache an der Alten Dreherei. Der Patient wurde nach Transport von der Einsatzstelle zum Landeplatz an die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.18
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr

Brand
Wohnhaus in Düsseldorf-Hamm komplett ausgebrannt

Am Freitagmorgen kam es im Düsseldorfer Stadtteil Hamm aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Wie die Feuerwehr Düsseldorf in einer Pressemitteilung bekannt gab, brannte die Wohneinheit im Erdgeschoss vollständig aus. Die Feuerwehr Düsseldorf rettete einen schlafenden Bewohner aus dem verrauchten Anbau, auchRettungsdienst versorgte drei Verletzte vor Ort und transportierte diese anschließend in umliegende Krankenhäuser.  Über die Notrufnummer 112 erreichte die...

  • Düsseldorf
  • 09.11.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Unfall auf der KÖ: Auto stürzt in Kö-Graben - 45 Retter vor Ort

Bei einem Verkehrsunfall auf der Königsallee verlor die 56-jährige Fahrerin des Unfallwagens aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und landete im angrenzenden Kö-Graben. Die Fahrerin des Mercedes verletzte sich nur leicht. Das schwarze Mercedes Coupé wurde durch einen Feuerwehrkran der Feuerwehr Düsseldorf aus dem Kö-Graben geborgen. Der Sachschaden wird auf circa60.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Fahrerin verlor die...

  • Düsseldorf
  • 19.10.18
Überregionales

Rauchmelder und Brandmeldeanlage lösten ohne erkennbaren Grund aus

Ein Fehlalarm bedeutet nicht immer, dass sich jemand einen dummen Scherz erlaubt und böswillig die Feuerwehr angerufen hat. Vielmehr führen aufgrund voranschreitender technischer Ausstattungen in Betrieben und auch Wohnhäusern Brandmeldeanlagen oder sogenannte Heimrauchmelder zu Alarmierungen der Brandschützer. In einigen Fällen konnte hierdurch Schlimmeres verhindert werden. Beispielsweise wurden Bewohner frühzeitig informiert und konnten so noch rechtzeitig eine brennende Wohnung verlassen....

  • Velbert
  • 17.10.18
Überregionales
Zu Verspätungen führt die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes. Züge nach Dortmund werden über Messe / Köln Deutz umgeleitet. | Foto: Archiv

Verspätete Züge wegen Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes

Ein Polizeieinsatz am Kölner Hauptbahnhof führt zu Behinderungen im Zugverkehr. Der Kölner Hauptbahnhof ist seit 12.50 Uhr gesperrt. Auch aktuell sind daher keine Zugfahrten möglich. Von der Sperrung sind Nah- und Fernverkehr betroffen. Züge des Fernverkehrs in Richtung Düsseldorf werden über Neuss umgeleitet. Richtung Dortmund verkehren die Fernverkehrszüge über Köln Messe/Deutz. Aber auch der Regional- und S-Bahnverkehr wird umgeleitet oder wendet vorzeitig vorm Hauptbahnhof. Es kann zu...

  • Dortmund-City
  • 15.10.18
Überregionales
Mit einem Kranwagen versuchten die Rettungskräfte das völlig zusammengedrückte Steuerhaus anzuheben.  Fotos: Mering
6 Bilder

Westring: Tankschiff rammt Brücke - Schiffsführer stirbt

Von Nina Möhlmeier Auf dem Rhein-Herne-Kanal ist ein Schiffsführer im Steuerhaus eingeklemmt. Das teilte die Polizei soeben mit. Gegen 12.45 Uhr hat der Schiffsführer mit dem niederländischen Tankschiff die Bladenhorster Brücke (Westring) passiert und sich das Steuerhaus abgefahren. Feuerwehr und Wasserschutzpolizei sind derzeit vor Ort. Offenbar ist auch ein Stromkabel beschädigt, das unter der Brücke verlegt ist. Bei der Polizei gingen bereits Meldungen über Stromausfälle ein. Um 13.09 Uhr...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.10.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Tragischer Unfall mit einem Wohnmobil auf der A2. Foto: DLR

Folgemeldung: Womo-Unfall auf der A 2 - Beifahrerin tödlich verletzt

Beim Verkehrsunfall auf der A 2 bei Dortmund-Lanstrop wurde eine Frau tödlich verletzt (zur aktuellen Staumeldung auf der A2). Ersten Ermittlungen zufolge staute sich gegen 10.45 Uhr der Verkehr auf allen Fahrstreifen der A 2 in Richtung Hannover. Der 68-jährige Fahrer eines Wohnmobils erkannte dies offenbar nicht rechtzeitig. Bei dem Versuch, den stehenden Fahrzeugen auszuweichen, prallte das Wohnmobil auf das Heck eines Lkw. Dabei wurden große Teile des Aufbaus abgerissen und auf die Fahrbahn...

  • Kamen
  • 02.10.18
Ratgeber
Ein unbeaufsichtigter Kochtopf sorgte für einen Feuerwehreinsatz in der Diakonissenstraße. | Foto: Feuerwehr

Schlimmeres verhindert - Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz in Witten

Am Abend des Mittwochs, 26. September, wurde die Wittener Wehr gegen 19.45 Uhr durch Bewohner eines Wohnhauses an der Diakonissenstraße alarmiert, da dort in einer Wohnung ein Rauchmelder angeschlagen hatte. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause. Um der Ursache des Alarms auf die Spur kommen, drang die Feuerwehr von zwei Seiten in die Wohnung ein. Die Wohnungstür wurde mit einem Spezialwerkzeug nahezu schadenfrei geöffnet, zeitgleich gelangten die...

  • Witten
  • 27.09.18
Ratgeber
Symbolbild Feuerwehr

Langenfeld: Zimmerbrand auf der Kölner Straße

Am späten Montagvormittag rückte die Feuerwehr der Stadt Langenfeld mit 30 Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoß auf der Kölner Straße aus. An der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter von dem Bewohner in Empfang genommen, der mitteilte, dass eine Matratze im Schlafzimmer im Dachgeschoss brennen würde. Der Bewohner wurde vom Notarzt untersucht und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  Nachdem die Matratze gelöscht und ins Freie gebracht wurde, übergab die Feuerwehr das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.09.18
Überregionales
Das Einsatzstichwort für einen Einsatz in Bruch lautete: Gasgeruch. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückte aus: Gasgeruch in einem Mehrfamiliengebäude in Dinslaken-Bruch

Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr Dinslaken mit mehreren Fahrzeugen zu einem Einsatz im Ortsteil Bruch aus. Das Einsatzstichwort für diesen Einsatz lautete Gasgeruch. Aufgrund dessen sind die ersten Feuerwehrkräfte dann auch mit Messgeräten in den Einsatzbereich vorgegangen. Gleichzeitig wurden durch die Feuerwehr Maßnahmen für eine Brandbekämpfung aufgebaut, um schnell bei einem Entstehungsbrand eingreifen zu können. Durch einen Hochleistungslüfter wurde die Belüftung des betroffenen...

  • Dinslaken
  • 24.09.18
Überregionales
Aktuell ist die Feuerwehr in Langenberg im Einsatz. Ein Haus Am Bertram steht in Vollbrand. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Update: Es war Brandstiftung! Leer stehendes Haus in Langenberg brannte lichterloh

Ein leer stehendes Einfamilienhaus steht aktuell Am Bertram in Velbert-Langenberg in Flammen. Alle ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Langenberg sind im Einsatz, unterstützt von der beruflichen Wache sowie Löschzügen aus Neviges.   Am heutigen Sonntagabend wurde um 18.44 Uhr die Feuerwehr alarmiert. An der Straße Am Bertram steht ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Personen kamen nach aktuellem Stand nicht zu Schaden. Landwirte unterstützen mit Löschwasser aus Güllefässern Zur Unterstützung sind...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.09.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Rauchwolke war deutlich bis nach Breckerfeld zu sehen. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Messeinsatz für die Feuerwehr Breckerfeld durch Großbrand in Radevormwald

Auf Grund eines Großbrandes in der Nachbarstadt Radevormwald am Donnerstag zog eine Rauchwolke ab den Vormittagsstunden über Breckerfeld. Betroffen waren die Bereiche ab der Ennepetalsperre in Richtung Stadtzentrum. Besorgte Bürger riefen den Notruf 112 und beim Ordnungsamt Breckerfeld an. Nach einer ersten Erkundung durch die Feuerwehr Breckerfeld im südwestlichen Stadtgebiet wurde eine Alarmierung für Erkundungs- und Messkomponenten im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgelöst, die nach einem vorgeplanten...

  • Hagen
  • 21.09.18
Sport
Sebastian Maier (r.) feierte gegen Ingolstadt sein Startelf-Debüt für den VfL Bochum. Foto: Molatta

VfL-Regisseur Sebastian Maier über Startelf-Debüt und Kantersieg: "Jetzt nicht durchdrehen!"

Ein 6:0-Erfolg bei der eigenen Startelf-Premiere – Sebastian Maier durfte an das Spiel gegen Ingolstadt einen großen, grünen Haken machen. Im Interview nach der Partie sprach der Mittelfeldspieler des VfL Bochum über ein traumhaftes Ergebnis, Bodenhaftung und Luft für 90 Minuten. Sebastian Maier, haben Sie sich Ihr Startelf-Debüt für den VfL Bochum so vorgestellt? Ich habe mir einen Sieg gewünscht. Und dass man gut ins Spiel kommt. Aber so etwas hat sich wohl keiner vorher ausgemalt. Dieser...

  • Bochum
  • 16.09.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Achtung Blaulicht: Große Übung in Haßlinghausen

Am Samstag, 15. September,  ab 16 Uhr führen die Einheiten Hiddinghausen, Haßlinghausen und Schmiedestraße der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel im Bereich Mittelstraße / Am Wechtenbruch eine große Übung durch. Solche Großübungen haben den Zweck, dass die Feuerwehrleute ihr Wissen praktisch vertiefen und die Zusammenarbeit der einzelnen Teileinheiten üben können. Somit sind die Einsatzkräfte für einen möglichen Ernstfall bestens gerüstet und können den Schutz der Bevölkerung sicherstellen. Es...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.09.18
Überregionales
Nur vier Tage nach dem ersten Brand muss die Feuerwehr wieder zur Offerstraße ausrücken. Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Wieder Sirenen in Velbert, wieder ein Brand - im gleichen Haus in der Offerstraße!

Zwei Brände im gleichen Haus innerhalb weniger Tage! Heute Abend gegen 19.12 Uhr gingen in Velbert-Mitte wieder die Sirenen. Wieder musste die Feuerwehr zur Offerstraße ausrücken, um einen Brand zu bekämpfen. Dort ist im selben Haus wie vergangenen Donnerstag ein Brand ausgebrochen. In einem Abstellraum wurde das Feuer bereits lokalisiert. Personen wurden nicht verletzt. Mehrere Trupps gehen derzeit unter Atemschutz vor, um den Brand unterKontrolle zu bekommen und eine Ausbreitung zu...

  • Velbert
  • 09.09.18
  • 4
  • 2
Überregionales
Aktuell brennt ein Haus an der Offerstraße in Velbert. Die Polizei ist mit 90 Einsatzkräften vor Ort. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Sirenenalarm in Velbert: Keine Übung, sondern ein Dachstuhlbrand - Offerstraße gesperrt

Als heute Abend gegen 20.25 Uhr in Velbert-Mitte Sirenenalarm ausgelöst wurde, dachten viele zunächst an eine Übung; schließlich ist heute der NRW-weite Warntag. Aber es brennt tatsächlich, zurzeit gibt es für die Feuerwehr einen Großeinsatz an der Offerstraße. Dort brennt ein Dachstuhl. Es wurden alle ehrenamtlichen Kräfte des Einsatzbereiches Mitte sowie die berufliche Wache alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Offerstraße war eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Sofort wurden...

  • Velbert
  • 06.09.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Einsatzfahrzeuge in der Straße "Fuchsloch" | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Heiligenhaus: Kellerbrand im Fuchsloch

Zu einem ausgedehnten Kellerbrand rückte die Feuerwehr in den Abendstunden des vergangenen Sonntag nach Isenbügel aus. An der Straße "Fuchsloch" kam es in einem Einfamilienhaus aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Feuer im Keller. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, der Einsatz dauerte rund viereinhalb Stunden. Am frühen Abend piepsten um 18.13 Uhr die Meldeempfänger der Feuerwehr. Am "Fuchsloch" im Ortsteil Isenbügel brannte es im Keller eines...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.18
Überregionales
Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr
2 Bilder

Brennender Trockner: Feuerwehr unter schwerem Atemschutz im Einsatz

Am Montag, 27. August, wurden die Einheiten der Feuerwehr um 14.04 Uhr zu einem Brandeinsatz im Fuchswinkel in Voßwinkel gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte drang dunkler Rauch aus einem Kellerfenster. Umgehend begann der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung. Zeitgleich stellte sich heraus, dass die Hausbewohner sich bereits ins Freie gerettet hatten. Der Hauseigentümer hatte versucht einen brennenden Trockner selbst zu löschen, hierbei hatte er Rauchgase eingeatmet....

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.08.18
Überregionales

Duisburg: Person springt vor Zug und stirbt

Aus einer Pressemeldung der Stadt Duisburg wurde bekannt, dass eine noch unbekannte Person am Dienstagmorgen, 21. August, an der Zughaltestelle "ImSchlenk" vor einen Zug gesprungen ist. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod der Person feststellen. Die Notleitstelle der Deutschen Bahn meldete am Dienstagmorgen, gegen 12 Uhr, dass eine Person an der Duisburger Haltestelle "Im Schlenk" vor einen Zug gesprungen sei. Daraufhin wurden die Feuerwehr-Einsatzkräfte alarmiert. Sofort wurden auch...

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Wasserdampf führt zu Hubschraubereinsatz in Witten

Gegen 16:45 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr am Donnerstag, 9. August, über einen Waldbrand im Bereich Gederbachweg/Gederfeldweg informiert. Dort hatten Anwohner eine Rauchentwicklung im Wald wahrgenommen. Die anrückenden Kräfte der Wittener Wehr sahen beim Eintreffen ebenfalls eine auffällige Schwade über dem beschrieben Bereich und machten sich zur Erkundung auf den Weg in das Waldgebiet. Ortskundige Anwohner Anwohner unterstützten dabei die Einsatzkräfte. Die Suche nach einem Brand blieb...

  • Witten
  • 10.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.