Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur + Garten
auf dem Leinpfad, RichTung Essen-Kettwig
10 Bilder

JAHRESZEITEN in der HEIMAT ESSEN+Ruhrgebiet+Umgebung
soviel Vitamin D an der Ruhr (-Mauer)

ESSEN-KETTWIG HEIMAT ist soooo´ schön und, tut soooo´ gut! ... Spaziergänge im Herbst zu genießen zum Beispiel auch an der Ruhr, wie hier in Essen auf dem Leinpfad, sind gewiss für jede Seele entspannender, wohltuender Balsam... und das ist manchesmal sogar vollkommen unabhängig davon, ob man einen stressigen, nervenaufreibenden oder gar nahezu krankmachenden Job´ hat oder eben weniger oder gar nicht ... Es ist mitunter auch einfach nur schön, wie und wo und wodurch uns die SONNE immer wieder...

  • Essen-Kettwig
  • 31.10.21
  • 21
  • 8
Ratgeber
Für viele Personen sind die Coronatests in Testzentren und bei anderen Anbietern jetzt kostenpflichtig. | Foto:  Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Corona-Tests nun kostenpflichtig
Änderungen bei den "Bürgertests"

Die bisher nach der Corona-Test- und Quarantäneverordnung kostenlosen "Bürgertestungen" wurden für viele Personen seit heute, 11. Oktober, kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es insbesondere für Menschen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere. Diese Personen können sich weiterhin mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für alle anderen Personen werden die Corona-Tests in...

  • Essen
  • 11.10.21
Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfzentren werden Ende September geschlossen. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / Archiv
2 Bilder

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informiert über die Impfkampagne
Keiner muss sich vordrängeln

Wenn Ende September die 53 Impfzentren im Land schließen, beginnt eine neue Phase der Corona-Impfkampagne. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, möchte sobald wie möglich in einen Regelbetrieb finden. Man vertraue den zurzeit 3.600 impfenden Arztpraxen im Bereich Nordrhein, wolle unnötige Bürokratie abbauen, fordere eine andere Konfektionierung des Impfstoffes: „Wir brauchen Einzeldosen. Patienten kommen nicht im Sixpack.“ Bergmann...

  • Essen
  • 02.09.21
  • 1
Sport
Foto: Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

50 Jahre und immer noch am Brett!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.09.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 50.jährigen...

  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Das Corona hört nie auf ?
Da bekommt man Angst !!!

Am Donnerstag ist Essen in Inzidenzstufe 2 – ab Freitag gilt neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW 17.08.2021 Die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Essen überschreitet heute (17.08.) laut Robert Koch-Institut den achten Tag in Folge den Grenzwert von 35, sodass nach aktueller Coronaschutzverordnung NRW ab Donnerstag, 19. August, für Essen die Inzidenzstufe 2 gilt. Da das Land NRW heute eine aktualisierte Coronaschutzverordnung veröffentlicht hat, die ab Freitag, 20. August, greift und weitgehende...

  • Essen-West
  • 18.08.21
  • 8
  • 2
Ratgeber

Corona-Ticker
Allgemeine Information

11.08.2021, 8:30 Uhr: Gestern haben die Ministerpäsident*innen und Bundeskanzlerin Angela Merkel über die weiteren Maßnahmen mit Blick auf die Coronavirus-Pandemie beraten. Dabei haben sie unter anderem beschlossen, dass der Bundestag die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" verlängern soll, die bis vorerst 11. September gilt. Dies ermöglicht dem Bund unter anderem ohne Zustimmung des Bundesrates Verordnungen zu Testungen, Impfungen, zum Arbeitsschutz oder zur Einreise zu erlassen....

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.21
Ratgeber

Coronaschutzverordnung
Ab Sonntag, 1. August, Inzidenzstufe 1 in Essen

– wieder mehr Einschränkungen im Alltag: Seit Freitag, 23. Juli, liegt die 7-Tage-Inzidenz in Essen laut Robert Koch-Institut über 10. Damit überschreitet die Stadt heute (30.07.) den achten Tag in Folge diesen Grenzwert für die Inzidenzstufe 0, die derzeit in Essen gilt. Gemäß Coronaschutzverordnung NRW erfolgt daher ein Rückschritt in die nächsthöhere Stufe ab dem übernächsten Tag: Somit gilt ab Sonntag, 1. August, für Essen – wie bereits auf Landesebene in NRW – die Inzidenzstufe 1. Damit...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Maßnahmen
Aktuelle Information zu Impfaktionen

21.07.2021, 17:55 Uhr: Impfaktionen in den Stadtteilen gehen weiter: Die dezentralen Impfaktionen in den Essener Stadtteilen starten in die zweite Woche, den Beginn machte heute Altendorf. Auch heute kamen Essener*innen jeden Alters mit und ohne Migrationshintergrund zur dezentralen Impfstelle in der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt. Es entstanden so gut wie keine Wartezeiten. Insgesamt konnten mit der heutigen Aktion 214 Personen geimpft werden, davon 196 mit einer Erstimpfung. Morgen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.21
Vereine + Ehrenamt
Apotheker Ansgar Eichholz und seine Mitarbeiterinnen Anastasia Kotsopoulous Vavitsa, Sabine Richter und Stefanie Groß übergaben eine Spende an Andrea Swoboda und Franz K. Löhr.
Foto: Henschke

Roland-Apotheke ließ dem Werdener Hospiz eine Spende von 7.000 Euro zukommen
Unter Corona-Bedingungen

Die Werdener Roland-Apotheke hat dem benachbarten Christlichen Hospiz 7.000 Euro zukommen lassen. Apotheker Ansgar Eichhorn machte sich mit seinen Mitarbeiterinnen Stefanie Groß, Anastasia Kotsopoulous Vavitsa und Sabine Richter auf, um sich im Dorle-Streffer-Haus ein Bild zu machen. Empfangen wurden sie von Andrea Swoboda. Freundlich wies die Pflegedienstleitung des Hauses daraufhin, dass sie die Temperatur messen und die Kontaktdaten sammeln müsse. Alles gut, man traf sich in der Kapelle des...

  • Essen
  • 17.07.21
Politik
Das neue BürgerRatHaus soll ein freundliches und serviceorientiertes Verwaltungsgebäude sein. 
Foto: Stadt Essen / agn Niederberghaus & Partner GmbH

Aktuelles aus dem Rat der Stadt Essen / Oberbürgermeister Kufen freut sich über Startschuss für neues „BürgerRatHaus“
„Ich bin stolz auf dieses Projekt“

Vor den Türen der Grugahalle standen Aktivisten des Klimaentscheids Essen, die für Klimaneutralität bereits 2030 demonstrierten. Drinnen in der gut gelüfteten Halle versammelte sich der Essener Stadtrat. Thomas Kufen führte gut gelaunt durch eine Sitzung mit 66 Tagesordnungspunkten. Großes Lob erhielt der Oberbürgermeister für seine Initiative, den Essenern ein BürgerRatHaus auf den Leib zu schneidern. So jubelte CDU-Sprecher Sven-Martin Köhler: „Die Verwaltung muss moderner, digitaler und...

  • Essen
  • 01.07.21
Politik
Uwe Bonan wird am 15. Juni 2021 sein Amt als Geschäftsführer der Ruhrbahn GmbH niederlegen.
Foto: Walter Schernstein

Geschäftsführer Uwe Bonan verlässt die Ruhrbahn
Endhaltestelle erreicht

Dürrer hätte die Pressemitteilung kaum ausfallen können: „Uwe Bonan, Geschäftsführer der Ruhrbahn GmbH, wird am 15. Juni 2021 sein Amt als Geschäftsführer niederlegen. Herr Bonan nennt hierfür persönliche Gründe.“ Dahinter öffnet sich jedoch ein weites Feld voller Mutmaßungen und Fallstricke. Schnell meldete sich auch die Politik zu Wort, speziell aus Mülheim kamen Vorschläge, wie mit der neuen Situation umzugehen sei. Denn die Ruhrbahn hat Probleme, auch weil die Pandemie für einen erheblichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.21
  • 1
Ratgeber

Aktuell
Essen lockert weiter

Die Stadt Essen befindet sich derzeit in Inzidenzstufe 1. Diese gilt ab Freitag, 11. Juni, auch für gesamt NRW, da das Land laut RKI heute (09.06.) den fünften Werktag in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von 35 und weniger aufweist. Damit können zum kommenden Wochenende in Essen die von der Landesinzidenz abhängigen weiteren Lockerungen in Kraft treten. Ab kommenden Freitag kann die Innengastronomie – wie schon in Außenbereichen üblich – ohne Negativtestnachweis Gäste empfangen. Dieser entfällt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Ratgeber
Foto Pixabay

Spürnasen unterwegs.
Betrugsvorwürfe : Erste Testzentren machen dicht - Achtzehn Euro pro Nase sind scheinbar zu wenig

Nach Betrugsvorwürfen müssen fünf Corona-Testzentren in Essen weichen. Ein Gutes Geschäft 18,00 Euro pro Nase. Offenbar nicht gut genug und offenbar auch ein Anreiz für Betrug. Spürnasen unterwegs: Journalisten haben mehrere Corona -Testzentren unter die Lupe genommen und anschließend mit den gemeldeten Testzahlen verglichen. Bochumer-Betreiber: Unter anderem beim Testcenter von MediCan war wohl der Unterschied mitunter groß. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Bochum. Stadt Essen will prüfen:...

  • Bochum
  • 01.06.21
  • 4
  • 1
Ratgeber

Corona-Lockerungen
Essen lockert weiter!

Aktuell befindet sich die Inzidenz bei uns in Essen knapp unter 50 und deshalb gibt es ein paar Neuerungen, die bei uns schon ab heute gelten! Treffen im öffentlichen Raum sind jetzt mit zwei Haushalten ohne Begrenzung der Personen-Anzahl möglich (bisher nur maximal 5 Personen, plus Kinder bis einschließlich 14 Jahre) Kulturangebote werden ausgeweitet: Konzerte sind auch in Innenräumen wieder möglich (bisher nur draußen), außerdem die Öffnung von Theater, Oper, Kinos mit bis zu 250 Personen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Freuen sich über einen weiteren Schritt nach vorn: Luca Ducree (Ratsherr CDU), Matthias Kloss (VM Handelsgesellschaft), Michaela Heuser (Ratsfrau SPD) und Christine Müller-Hechfellner (BV VII, die Grünen)

 | Foto: Rat Stadt Essen

Corona-Pandemie
Neue Schnellteststation in Horst

Am kommenden Samstag, 29. Mai, wird eine neue Teststation auf dem Parkplatz des Kinder- und Jugendhauses im Hörsterfeld eröffnet. „Der Ordnungsdezernent Christian Kromberg hat nach einem Gespräch am Rande der Ratssitzung umgehend reagiert und so werden am Freitag zwei Container auf dem dortigen Parkplatz aufgebaut und schon ab Samstag können dort Schnelltests durchgeführt werden“, freuen sich Luca Ducree (Ratsherr) und Michaela Heuser (Ratsfrau). Matthias Kloss von der VM Handelsgesellschaft...

  • Essen-Steele
  • 27.05.21
  • 1
Wirtschaft

Übrigens
„Klima- Wandel?“

Der Konjunkturindex, ein statistischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände ausgedrückt wird, stieg trotz des Corona-Lockdowns seit dem letzten Herbst an Rhein und Ruhr leicht an. Im Durchschnitt erhöhte er sich im Handwerk um zwei Punkte auf 115. Ein Wert, der sich nach Auffassung von Experten durchaus sehen lassen könne. Aber es gibt es regionale Unterschiede, die man für die weitere Entwicklung genauestens analysieren müsse, sagen die zuständigen...

  • Duisburg
  • 26.05.21
Ratgeber

Corona - Lockerungen
Mit dem Schnelltest in die Außengastronomie

21.05.2021, 11:15 Uhr: Wichtige Hinweise zu Corona-Selbsttests als Testnachweis: Für die Nutzung zahlreicher Angebote müssen Bürger*innen derzeit weiterhin negative Corona-Testnachweise vorlegen. Dies ist beispielsweise in der Außengastronomie für Gäste und Beschäftigte der Fall. Dies gilt auch für Kund*innen und das ausführende Personal bei sogenannten körpernahen Dienstleistungen, wenn Kund*innen keine oder nicht dauerhaft eine Maske tragen können, etwa bei kosmetischen Gesichtsbehandlungen....

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Quelle C-Infecto Essen  | Foto: C-infecto

Es ist geschafft, erster Meilenstein erreicht
In Essen wird gelockert

Es ist geschafft, auch in Essen lockert man ab Freitag. Die erste Hürde ist genommen worden. Die Inzidenz in Essen hat die 100 nicht mehr überschritten. Ab Freitag kann gelockert werden. Als erstes ist die Ausgangssperre weg. Was darf / kann man dann wieder machen: Kontaktbeschränkungen, jetzt mit 5 Personen aus 2 Haushalten. Einzelhandel, alle Geschäfte öffnen, man benötigt aber weiter einen maximal 48 Stunden alten negativen Corona Test. Gastronomie, Außenbereiche öffnen, allerdings auch nur...

  • Essen-Süd
  • 20.05.21
LK-Gemeinschaft
wieder normaler Schulunterricht ab 31.5 | Foto: Umbehaue

Schulen in NRW öffnen wieder
Ab 31. Mai wieder Präsenzunterricht

Die Schüler in Nordrhein-Westfalen können ab dem 31. Mai bei stabilen Inzidenz unter 100 wieder täglich in den Schulunterricht zurückkehren. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet und die Schulministerin Yvonne Gebauer heute im Düsseldorfer Landtag. Voraussetzung bleibt aber für die jeweiligen Kreise und kreisfreien Städte eine stabile Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100. Das ist schon aktuell in mehr als der Hälfte der 53 Kreise und kreisfreien Städten so. Man kann davon auszugehen, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
LK-Gemeinschaft
Warten auf Mitglieder*innen, lehre Umkleiden im Fitnessstudio | Foto: Umbehaue

Verwirrung um Öffnung der Fitnessstudios
Wann dürfen die Fitnessstudios wieder öffnen

Bei den Fitnessstudios geht das durcheinander in den Bundesländern weiter. Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen wieder uneingeschränkt einkaufen und im Biergarten sitzen. Doch was ist mit den Fitness-Studios? Die Kette 5 Star hat dazu noch keine Information für ihre Kunden. Der Bund hat für Fitness-Studios bisher keine bundesweit einheitlichen Lockerungen vorgesehen. In Landkreisen über einer Inzidenz von 100, bleiben die Sportstätten auch deshalb meistens weiter geschlossen. Es wird...

  • Essen-Süd
  • 17.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neue Corona-Teststelle an der Alten Landstraße 3
4 Bilder

Corona-Testkapazitäten in Karnap werden hochgefahren

++Ein weiterer Corona-Schnelltest Standort eröffnet++ ++Bis zu 6.365 Tests wöchentlich in Karnap möglich++ Mit der Eröffnung des zweiten Corona-Schnellteststandort auf dem ehemaligen Gelände des Aldi-Marktes an der Alten-Landstraße 3 werden die Testkapazitäten in Essen-Karnap hochgefahren. Im Zeitraum von 12:00 bis 18:45 Uhr können täglich 820 Corona-Schnelltests durchgeführt werden. Somit ist auch der nördlichste Teil von Karnap abgedeckt. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sich die...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.