Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
Kitas weiter gut Besucht  | Foto: Umbehaue

Kitas schlagen Alarm
Trotz Notbremse sind die Kitas zu 75% belegt

Die Erzieher fühlen sich allein gelassen, die Notbremse ist da und trotzdem sind die Gruppen gut gefüllt. Gut 20 Haushalte treffen in der Kita aufeinander, dass ist nicht im Sinne der Kontaktreduzierung. Die Kitas sind bis zu 75% belegt Bis jetzt reicht es, wenn die Eltern selbst bestätigen, dass sie niemanden für die Betreuung ihres Kindes habe. Im Gegensatz zu dem Notbetrieb in der ersten Schließung. Da musste man eine Bescheinigung des Arbeitgebers einreichen und so die Systemrelevante...

  • Essen-Süd
  • 28.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fitnessstudios öffnen | Foto: Umbehaue

Witz des Tages
Neue Inzidenz von 80 ist da

Auch an mir ist die Corona Zeit nicht spurlos vorbei gegangen. Daher habe ich beschlossen, zeigt die Personenwaage, an drei aufeinander folgenden Tagen, eine Inzidenz vom über 80 an, darf nach 19 Uhr der Kühlschrank nicht mehr geöffnet werden. Zum Schmunzeln oder auch als Gedankenstütze für Leidensgenossen. #Fitnessstudios öffnen

  • Essen-Süd
  • 25.04.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Montag wieder leerer in der Essener City | Foto: Umbehaue

Geisterstadt Essen, Angst bei Eltern
Kreativität, Notbremse verfehlt die Wirkung

Am Freitagabend um 21 Uhr sah es im Essener Süden gespenstisch ruhig aus. Obwohl in Essen die Notbremse noch nicht aktiv geschaltet wurde, war es sehr ruhig auf den Straßen. Nur zwei Autos konnte man innerhalb von 30 Minuten auf den Straßen sehen. Die Essener Bürger haben von sich aus den ersten Test gemacht. Heute sind sie und auch die Stadt schon kreativer. Treffen werden vorverlegt. Am Baldenysee sind Gruppen von acht Personen unterwegs. Das Ordnungsamt kontrollierte, aber auf der anderen...

  • Essen-Süd
  • 24.04.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Zutritt nur noch mit negativ Test | Foto: Umbehaue

Einschränkungen aber auch positives aus Essen
Weitere Änderungen in Essen kommen

Nach der nun beschlossenen Bundesnotbremse wird es nun weitere Änderungen im täglichen Leben der Essener Bürger geben. Für das öffentliche Leben wird weiter auf mehr Testungen gesetzt. Die WAZ berichtet, dass für den Besuch im Grugapark, indem die Besucherzahl ja bereits auf 3500 Personen begrenzt ist, nun auch ein negativer Corona Test vorgelegt werden muss. Die Frisöre bleiben auch bei der Notbremse weiter geöffnet, aber auch dort ist ab Samstag ein negativer Corona Test, vor dem Besuch...

  • Essen-Süd
  • 23.04.21
Ratgeber
Warnung aus dem Rathaus | Foto: Umbehaue

Gesundheitsamt Essen und der WDR warnt
Versuchter Impfbetrug in Essen

Der WDR mit seiner Sendung hier und heute warnt aktuell von Impfbetrug in Essen. Auch die Stadt Essen und das Gesundheitsamt Essen geben eine Warnung heraus. Unbekannte bieten Corona Impf-Termine in Privatwohnungen an. Wieder eine neue Betrugs-Masche über Messenger wie Whatsapp. Unbekannte bieten Impf-Termine in Privatwohnungen an. Der Absender ist das Gesundheitsamt. Die Stadt Essen erklärt, dass diese Nachrichten falsch sind. Wer so eine Nachricht bekommt, sollte unter keinen Umständen auf...

  • Essen-Süd
  • 21.04.21
Politik
Foto: Bildrechte: dpa-Bildfunk

Schule und Bildung
Testpflicht bringt Essener Grundschulen an ihre Grenzen

NRW's Bildungsministerin Yvonne Gebauer gab am Donnerstag den landesweiten Schulbeginn nach den Osterferien für vorerst eine Woche als Distanzunterricht bekannt. Dies betrifft rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler der Grund- sowie der weiterführenden Schulen. Wie es danach weitergeht, bleibt abzuwarten. Feststeht allerdings, dass die verpflichtende wöchentliche Testung aller Schülerinnen und Schüler die Arbeit des Lehrpersonals auf die Probe stellt. Vielen Lehrerinnen und Lehrern, vor...

  • Essen
  • 11.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
...es klingelt... und eine liebe Bekannte steht unerwartet vor der Türe, in der Hand ein kleines Present :-))))
5 Bilder

Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen Freunde ÜBERRASCHUNGEN....
OSTERMONTAG-Überraschung....

Ruhrgebiet ESSEN HOME sweet HOME .... ÜBERRASCHUNGEN.... ... spät schäle ich mich aus dem Bett, einfach sooo müde. Ein Tag mal´ ohne Termine, ein Tag für mich, warum also soll ich beim ersten Wecker klingeln aus dem Bett springen und "Gas geben" ?!? Einfach mal´ ein Tag für mich.... ... sortiere Fotos aus und diverse Text-Ideen, lese Post und bemerke, dass draußen tatsächlich APRIL-Wetter herrscht und beschließe, einfach daheim zu bleiben und weiter mein´Ding zu machen... ... bin gerade fast...

  • Essen
  • 05.04.21
  • 13
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

36-jähriger gestorben
Essen: Ein weiterer Todesfall nach AstraZeneca

Kurz Info:Tragisch: Tod nach AstraZeneca Impfung. In der Uniklinik Essen ist ein 36-Jähriger Mann gestorben. Es ist nicht auszuschließen das ein Zusammenhang mit AstraZeneca besteht. Eine thromboembolische Komplikation heißt es seitens der Klinik. Eine Verbindung zu einer AstraZeneca-Impfung sei möglich, so das Klinikum. Der Mann sei am 7.März im Raum Kleve geimpft worden. Vorerkrankungen sind nicht bekannt- medizinische Details bedürfen noch einer Untersuchung. News: Bis Montagmittag wurden...

  • Bochum
  • 30.03.21
  • 6
  • 1
Politik
Das Land NRW hat in 31 Städten und Kreisen die Notbremse verhängt, weil die Inzidenzen zu hoch sind. | Foto: Foto: Pixabay

Ab 29. März
In 31 Kreisen und Städten gilt die Notbremse

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Sie tritt am Montag, 29. März, in Kraft, und betrifft Regionen, die an mindestens drei Tagen eine Inzidenz über 100 hatten. Hier gilt die Notbremse - vorausgesetzt, die entsprechende Stadt/Region macht nicht von der verstärkten Test-Möglichkeit Gebrauch: Städteregion Aachen (will Sonderregelung in Anspruch nehmen)Stadt...

  • Essen
  • 27.03.21
  • 12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem aktuellen Online-Gottesdienste für Gehörlose, den die vier Mitwirkenden in Gebärdensprache gemeinsam gestaltet haben.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Onlinegottesdienst für die Gehörlosengemeinde
Den Kontakt aufrecht erhalten

Wegen des Lockdowns konnte auch der für diesen Monat geplante Gottesdienst der Gehörlosengemeinde nicht vor Ort gefeiert werden. Darum haben Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler von der Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der evangelischen Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen einen Gottesdienst in Gebärdensprache aufgezeichnet. Zu sehen ist er auch über die Internetseite www.kirche-duisburg.de. Aufgenommen wurde der März-Gottesdienst,...

  • Duisburg
  • 25.03.21
Wirtschaft
Dürfen wieder öffnen, ohne Beschränkungen | Foto: Umbehaue

Paukenschlag schon vor der Konferenz
Gericht öffnet den Einzelhandel in NRW ohne Beschränkungen

Gerichtsurteil in Münster öffnet den Einzelhandel ohne Beschränkungen Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel in NRW keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch die Terminbuchung entfalle. Die Beschränkungen verstoßen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht. Das Land NRW...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
Blaulicht

Hier warnt die Polizei
Achtung Corona - Betrüger unterwegs : ,,Wir sind vom Gesundheitsamt ."

Bevorzugt Senioren : Betrüger geben sich derzeit in Essen als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. In Rüttenscheid waren sie erfolgreich. Die Polizei meldet aktuell mehrere Fälle von Betrügern, die sich an Haustüren als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben. In einem Fall in Rüttenscheid mit Erfolg , zwei weitere Versuche scheiterten. Am Mittwoch standen Unbekannte vor der Wohnungstür einer 87-Jährigen um ihr mitzuteilen das es im Haus einen positiven Corona-Fall gebe. Hier konnten die...

  • Bochum
  • 20.02.21
  • 3
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem aktuellen Online-Gottesdienste für Gehörlose mit Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Duisburger Gehörlosengemeinde
Onlinegottesdienst in Gebärdensprache

Wegen des Lockdowns kann auch der für Februar geplante Gottesdienst der Gehörlosengemeinde nicht vor Ort gefeiert werden. Darum haben Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler von der Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der evangelischen Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen einen Gottesdienst in Gebärdensprache aufgezeichnet. Zu sehen ist er auch über die Internetseite www.kirche-duisburg.de. Aufgenommen wurde der Gottesdienst, in dem es um...

  • Duisburg
  • 20.02.21
Wirtschaft
Geschlossene Türen, Existenzängste, Unverständnis und Ungeduld - der Lockdown trifft die Stadtteile hart. Foto: Norbert Janz
4 Bilder

Essen, Lockdown in den Stadtteilen
Resignation, Ungeduld und gespenstische Stille...

Geschäftswelt und Gastronomie trifft der Lockdown besonders hart. Plätze und Einkaufsstraßen in den Stadtteilen von Essen sind fast menschenleer. Versprochene Hilfen vom Bund sind bisher oft noch nicht angekommen. Wie ist die Stimmung vor Ort? Wir haben nachgefragt. "Irgendwie ist das alles ein gespenstisches Warten. Wird die Bundesregierung sich an ihren eigenen Vorgaben orientieren und Einschränkungen lockern?" - so beschreibt Léon Finger, Vorsitzender des Initiativkreis City Steele (ICS)...

  • Essen-Steele
  • 18.02.21
  • 2
Ratgeber
In Essen sind bisher 374 Menschen an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

374 Menschen bislang
Weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus in Essen

Das Corona-Virus hat die Menschheit weiterhin fest im Griff. Jeden Tag kommen Todesfälle hinzu. So sieht es derzeit in Essen aus. Bereits am Montag, 25. Januar, ist eine 90-jährige Essenerin im Malteserstift St. Bonifatius verstorben. Am Donnerstag, 28. Januar, starb ein 80-jähriger Essener im Marienhospital in Bottrop. Am Samstag, 30. Januar, starb eine 92-jährige Essenerin im Universitätsklinikum Essen. Am Sonntag, 31. Januar, starben eine 67-Jährige und eine 92-Jährige im Elisabeth...

  • Essen
  • 02.02.21
  • 1
Ratgeber
Ab dem 8. Februar wird in den Impfzentren geimpft. Zunächst sind die ü-80-Jährigen an der Reihe. Bei der Terminvergabe läuft allerdings zum Start nicht alles glatt.   | Foto: lokalkompass.de

KVen bitten mit Blick auf die derzeitige Systemauslastung um Geduld
Engpässe bei Terminbuchungen für Corona-Impfung

Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen aktuell zu erheblichen Verzögerungen bei der Terminbuchung für die über 80-jährigen Impfberechtigten in NRW, dies bedeutet längere Wartezeiten bei Anrufen und Verzögerungen sowohl beim Aufrufen der Webseiten als auch bei der Bestätigung von Terminen per E-Mail. Es wird unter Hochdruck an der Beseitigung der Engpässe gearbeitet und die KVen bitten mit Blick...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.21
  • 5
Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Dezernent Peter Renzel appellieren: Tragen Sie einen Mund Nasen-Schutz.  | Foto: Moritz Leick /Stadt Essen

Beim Einkauf und in Bussen und Bahnen sind dann medizinische Masken Pflicht
Ab Montag nehmen Corona Schutzmaßnahmen in NRW weiter Fahrt auf

Ab Montag nehmen die Maßnahmen zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus in NRW weiter Fahrt auf. Dann sind Medizinische Masken (OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder vergleichbar (KN95/N95)) in vielen Bereichen verpflichtend: Beispielsweise beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen, aber auch an Haltestellen und Bahnhöfen. Kinder unter 14 Jahren, die aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, müssen ersatzweise eine Alltagsmaske tragen. Ab 25. Januar bis vorerst...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.21
  • 4
Ratgeber
Die Apotheken vor Ort: Qualifizierte und persönliche Beratung auch zu Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. | Foto: Adobe Stock/xreflex

Apotheken in Essen impfen mit Fakten
Aufklärung und Information zu Corona-Impfungen in den Apotheken vor Ort

Seit Dezember stehen Corona-Impfstoffe zur Verfügung und die Impfkampagne ist gestartet. Auch wenn über die Medien die Menschen schon viele Informationen erreicht haben, bleiben immer wieder zahlreiche offene Fragen bei den Bürgern zur Corona-Impfung: Zur Sicherheit der Impfstoffe, dem Ablauf einer Impfung und den verschiedenen Möglichkeiten, sich zu einer Impfung anzumelden. Insbesondere vor dem Hintergrund vieler Falschmeldungen im Internet und den sozialen Medien wollen die Apotheken in...

  • Essen
  • 22.01.21
Wirtschaft
Ulrich Kanders ist EUV-Hauptgeschäftsführer. | Foto: EUV

Kanders: „Voraussichtlich ab Herbst werden Betriebsärzte Mitarbeiter impfen dürfen"
Verband appelliert an Unternehmen, sich auf Corona-Schutzimpfungen vorzubereiten

Der Essener Unternehmensverband (EUV) appelliert an seine Mitgliedsunternehmen, sich bereits heute auf betriebliche Impfungen von Mitarbeitern vorzubereiten. „Um das Infektionsrisiko und corona-bedingte Ausfälle im Betrieb möglichst gering zu halten, sollten Arbeitgeber frühzeitig Strategien einführen, die die Impfbereitschaft der Mitarbeiter fördern und auch deren Zugang zum Impfgeschehen aktiv unterstützen“, sagt Ulrich Kanders, EUV-Hauptgeschäftsführer. „Unternehmen können schon heute...

  • Essen
  • 19.01.21
Wirtschaft
Eine Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Essen wird geimpft. | Foto: Universitätsmedizin Essen

Karl-Josef Laumann
NRW-Minister besucht Impfzentrum der Universitätsmedizin Essen

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat sich an der Universitätsmedizin Essen über die Impfung des medizinischen Fachpersonals gegen SARS CoV-2 informiert. Angelaufen ist die Impfung von Mitarbeitern aus COVID 19-Bereichen mit dem mRNA-1273 Impfstoff der Firma Moderna. Zur Impfung ihrer Beschäftigten hat die Universitätsmedizin Essen zwei Impfstraßen im Robert-Koch- Haus aufgebaut, in denen ebenso wie in den Räumen des personalärztlichen Dienstes und im Medizinischen Zentrum geimpft...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Ratgeber
Das Impfzentrum in der Gruga öffnet am 1. Februar.  | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfzentrum in der Messe Essen - Terminabsprache per Telefon oder auch online
Ab 1. Februar geht`s los: Mit den Ü-80-Jährigen und medizinischem Personal der ambulanten Pflege

Am Montag, 1. Februar, geht es los. Dann öffnet das Impfzentrum Essen in der Messe Essen (Halle 4). Die Termine für die Coronaschutzimpfung werden über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vergeben. Für eine telefonische Terminvergabe steht die gebührenfreie Patienten-Hotline 0800 116 117 01 zur Verfügung. Eine Online-Anmeldung ist auf der Internetseite www.116117.de möglich. Ohne vorherige Terminvergabe kann keine Impfung erfolgen. Zunächst steht das Impfzentrum allen Essenern über 80...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Testungen finden an sieben Tagen in der Woche statt und die Grundkosten belaufen sich auf 110 Euro. | Foto: Sven Rogge/DRK LV Sachsen

Ab dem 25. Januar
DRK Essen bietet mobile Covid-19-Testungen

Ab dem 25. Januar bietet das Deutsche Rote Kreuz in Essen mobile Antigen-Testungen an. Unternehmen und Vereine können den Service genauso buchen wie Privatpersonen. Ein speziell geschultes DRK-Team in Schutzkleidung führt die Tests direkt vor Ort durch. Das DRK-Testteam kann unter der Rufnummer 0201-22-22-22 gebucht werden. Binnen 48 Stunden wird ein Termin zwischen 8 und 16 Uhr vergeben. Die Testungen finden an sieben Tagen in der Woche statt. Die Grundkosten belaufen sich auf 110 Euro, darin...

  • Essen
  • 18.01.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.