Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Inzwischen sind in Essen 60 Menschen in Verbindung mit oder an der Covid 19 Infektion verstorben. | Foto: pixabay

Am Dienstag verstarben zwei Patienten in der Uniklinik
Inzwischen 62 Tote in Verbindung mit einer Corona-Infektion

Die Infektionszahlen steigen und auch die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona Erkrankung wird immer größer. Insgesamt sind 62 Essener an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Bereits am Samstag (31.10.) ist eine 66-jährige Essenerin in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg verstorben. Am Sonntag (1.11.) ist ein 82-jähriger Essener ebenfalls in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung in der Universitätsmedizin Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.20
Ratgeber
Neue Regeln für viele Bereiche: Schulen und Kitas bleiben geöffnet.  | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Neue Kontaktbeschränkungen, Cafés und Kneipen müssen wieder schließen
Ab Montag heißt es: Zurück auf "Frühjahr"

Es fühlt sich an wie im Frühjahr. Ab Montag gelten neue Corona-Regeln in NRW. Mit deutlich härteren Kontaktbeschränkungen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen schließen und auch der Gang ins Fitnessstudio ist erst einmal wieder nicht möglich. von Christa Herlinger "In den kommenden Wochen wird uns als Gesellschaft viel abverlangt. Der Herbst wird eine gesundheitspolitische Herausforderung und eine schwierige Zeit für uns alle werden", schreibt Essens Oberbürgermeister nach Bekanntwerden der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meistern Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Das was ist mit der Tradition der Martinssänger. Wir möchte Ihre Meinung wissen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Singen für ein paar Süßigkeiten: An Halloween oder zu St. Martin
Geht das in diesem Corona-Jahr oder geht das nicht?

Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meisten Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Alternativen sind gefragt. Um ein wenig Martinsgefühl aufkommen zu lassen, werden in Frintrop und Bedingrade beispielsweise Laternen in die Fenster gestellt, um diese zum Leuchten zu bringen. Eine Mutter hatte dazu aufgerufen, inzwischen gibt es für ihre Idee breite Unterstützung bei Vereinen und Verbänden. Doch wie sieht es in mit dem Martinssingen aus? In kleinen Gruppen aus maximal...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.20
  • 2
Ratgeber
Insgesamt sind es nun 52 Personen, die in Essen an oder in Zusammenhang mit einer Covid 19-Infektion verstorben sind.  | Foto: Pixabay

85-jähriger verstarb nach längerem stationären Aufenthalt
Virus fordert sein 52. Todesopfer in Essen

Gestern war es ein 39-jähriger Mann, der an den Folgen seiner Corona-Infektion im Klinikum verstorben ist. Heute meldet die Stadt Essen einen weiteren Todesfall. Ein 85-jähriger Essener ist nach längerem stationären Aufenthalt in Verbindung mit der Covid 19-Infektion verstorben. Stand heute sind in Essen 478 Personen erkrankt. Bislang sind 52 Personen in Verbindung mit Corona verstorben. Das RKI gibt den Inzidenzwert heute früh mit 72,2 an. Für Essen gilt seit dem vergangenen Wochenende die...

  • Essen-Borbeck
  • 21.10.20
Sport
Bei den Hamborner Löwen lief bislang längst nicht alles nach Plan. Morgen geht es zum überraschend starken Aufsteiger Überruhr nach Essen.
Foto: SF Hamborn 07

Kleine Landesliga-Vorschau mit „Löwenblick“
Hamborn 07 zu Gast beim FC Blau-Gelb Überruhr

Die Hamborner Löwen gastieren morgen bei starkem Aufsteiger in Essen. Blau-Gelb Überruhr konnte bislang überraschen, strauchelte aber zuletzt. Ob für die Hamborner da was zu holen ist? Die Aufsteiger mischen derzeit in der Landesliga Gruppe 3 die Liga auf. Arminia Klosterhardt ist mit nur einem Punkt Rückstand dem Tabellenführer FC Remscheid dicht auf den Fersen, der Mülheimer FC 97 und Blau-Gelb Überruhr konnten auch bereits den ein oder anderen etablierten Landesligisten ärgern und finden...

  • Duisburg
  • 17.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Plan-Aktionsgruppe informierte vor dem Werdener Rathaus über die Situation der Mädchen in der Welt.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Plan-Aktionsgruppe informierte am Welt-Mädchentag
Ein pinkes Signal gesetzt

Seit 2011 ist jedes Jahr am 11. Oktober der Welt-Mädchentag. In Essen wurde er begleitet von Infoständen und einer symbolhaften Aktion: so wurden das Grillo-Theater und das Stauwehr des Baldeneysees magenta-pink beleuchtet. Die knallige Farbe soll ein Signal setzen und steht für Lebensfreude und den Mut zur Offensive. Die Hilfsorganisation Plan International möchte aufmerksam machen auf den Kampf für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Gezielt helfen Die Essener Plan-Aktionsgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.20
LK-Gemeinschaft
Insgesamt sind nun 50 Essener in Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben.  | Foto: pixabay/Sikora

87-Jähriger verstarb nach Corona-Erkrankung
Weiterer Todesfall in Essen

In der Nacht von Sonntag auf Montag, 12. Oktober, hat es in Essen einen Todesfall nach einer Corona-Erkrankung gegeben. Ein 87-jähriger Mann ist im Philippusstift in Borbeck verstorben. Er wurde in der Nacht im Rahmen eines Rettungseinsatzes in die Klinik gebracht und verstarb dort. Im Krankenhaus wurde der Verstorbene positiv auf das Coronavirus getestet. Das Mitgefühl gilt den Angehörigen und der Familie. Insgesamt sind damit 50 Essener an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Ratgeber
Noch ist Essen kein Risikogebiet, dennoch gilt seit Montag eine neue Allgemeinverordnung. In städtischen Gebäuden müssen Mitarbeiter und Besucher ab sofort wieder Maske tragen.  | Foto: PR-Foto Köhring/A

In städtischen Gebäuden gilt Maskenpflicht für Mitarbeiter und Besucher
Seit Montag ist neue Corona-Allgemeinverordnung in Kraft - Inzidenzwert hat auch in Essen die 50 überschritten

Das Virus gewinnt wieder in Fahrt. Am Sonntag hat Essen den Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 50 überschritten. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (05.10.–11.10.) hat es 313 Neuinfektionen gegeben. Seit Montag ist deshalb eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Damit gibt es weitere Einschränkungen für das öffentliche Leben. Am Montagmorgen waren in Essen 383 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Damit lag der Inzidenzwert nach Aussagen des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Ratgeber
Die Zahl der Infektionen steigt: An verschiedenen Schulen im Essener Stadtgebiet wurden jetzt positive Corona-Fälle gemeldet, teilweise Quarantäne-Maßnahmen angeordnet.  | Foto: Stadt Essen

Zahl der Infektionen steigt weiter - Inzidenzwert liegt bei 46,6
Schüler und Mitarbeiter verschiedener Essener Schulen positiv getestet

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Im gesamten Land und auch in der Stadt Essen. Damit häufen sich auch Infektionsfälle in den Schulen. So gibt es an der Gesamtschule Borbeck aktuell zwei positive Corona-Fälle. Es läuft eine Umfeldanalyse. An der Realschule im Bezirk Zollverein wurde ein Mitglied der Schülerschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Für das nähere Sitzumfeld wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet, da am Sitzplatz kein Mund-Nase-Schutz getragen wurde und die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Ratgeber

Essen-Kray und -Steele
Corona an zwei Schulen

An der Franz-Dinnendahl-Realschule in Kray gibt es in der Schülerschaft einen positiven Corona-Fall. Da der Schüler nicht infektiös in der Schule war, sind keine weiteren Maßnahmen notwendig. Erich-Kästner- und Dinnendahlschule An der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall. Auch hier sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden.

  • Essen-Steele
  • 22.09.20
  • 1
Ratgeber
An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Coronafall an Peter-Ustinov-Schule
Weiterhin 106 Essener mit dem Virus infiziert

Wieder positive Coronafälle an Essener Schulen: An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall genauso wie an der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele. An beiden Schulen sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden. Am Berufskolleg Mitte im Westviertel gibt es ebenfalls einen positiven Corona-Fall im Lehrerkollegium. Bei neun weiteren Lehrern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet....

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
LK-Gemeinschaft
Neue Corona-Fälle an Essener Schulen: Diesmal betroffen, die Bertha-Krupp-Realschule.  | Foto: Stadt Essen

Corona-Fälle an Frohnhauser Bertha-Krupp-Realschule
Drei Geschwister positiv getestet

An der Bertha-Krupp-Realschule in Frohnhausen gibt es mehrere Corona-Fälle unter den Schülern. Drei Geschwister in unterschiedlichen Stufen wurden jetzt positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort wurde reagiert: Im Rahmen von Umfeldanalysen wurden Kontaktpersonen ermittelt und entsprechend weitere Quarantänen angeordnet. Sieben weitere Schüler sind davon betroffen, Lehrer nicht. Die aktuellen Zahlen für Essen: Am Mittwoch, 2. September, sind  79 Personen positiv auf das Coronavirus getestet....

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.20
Politik
Das Essener Rathaus aus der Frosch-Perspektive | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Wählen in Zeiten der Pandemie
Wählen mit Corona-Umsicht? Nicht im Essener Rathaus

Zur Direktwahl im Essener Rathaus finden sich diejenigen ein, die nicht am eigentlichen Wahltag im Wahllokal wählen können oder möchten. Zusammen mit mir waren das am vergangenen Montag vor allem ältere Bürger*innen - möglicherweise, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Allerdings sollte man sich von dieser Entscheidung keinesfalls eine Erleichterung gegenüber dem Prozedere im Wahllokal versprechen. Zu meiner Überraschung verzichtet nämlich die Stadtverwaltung Essen auf eine allgemeine...

  • Essen
  • 01.09.20
LK-Gemeinschaft
Musik von Oldie über Charthit bis Schlager gibt es am kommenden Wochenende in Borbeck. Und auch einen verkaufsoffenen Sonntag im Stadtteil hat der Rat der Stadt für den 6. September genehmigt. | Foto: Veranstalter

Vom 4. bis 6. September auf dem Neuen Markt und in den Fußgängerzonen
Musik und Händlermeile bei Borbecker Summer Special

Simply Red, Bruno Mars und auch Diana Ross & The Supremes werden am Freitag, 4. September, mit dabei sein, wenn ab 19 Uhr die Musiker von "Get on up" die Bühne auf dem neuen Markt in Borbeck rocken. Disco Hits der 70er und 80er Jahre, aber auch aktuelle Chartbreaker sind ihr Ding und damit wollen sie ab 19 Uhr ihr Publikum unterhalten. von Christa Herlinger Bis Sonntag, 6. September, warten neben Musik und Imbißständen eine Händlermeile und Attraktionen für Kinder auf dem Platz vor dem Bahnhof,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Ratgeber
Das Virus hat ein 46. Todesopfer in Essen gefordert.  | Foto: pixabay /lokalkompass.de

79-jähriger Patient gestern in der Uniklinik verstorben
Covid fordert 46. Todesopfer in Essen

Die Zahl der Neuinfektionen steigt,  gestern  (11.8.) hat es in Essen einen weiteren Todesfall durch eine Corona-Erkrankung gegeben. Der 79-jährige Patient wurde bereits stationär behandelt, zuletzt intensivmedizinisch im Universitätsklinikum Essen. Das Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen. Am heutigen Mittwoch (12.8.) sind in Essen aktuell 119 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.379 erkrankte Essener*innen....

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

128 Essener am Coronavirus erkrankt
Corona: Weiterer Todesfall zu beklagen

Gestern, 27. Juli, gab es einen erneuten Todesfall in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung. Ein 76-jähriger Essener ist in einem Bottroper Krankenhaus verstorben. Der Patient wurde bereits seit Anfang Juli aufgrund seiner Vorerkrankungen stationär behandelt. Im Rahmen der stationären Behandlung wurde die COVID-19-Erkrankung festgestellt. Der Gesundheitszustand des Patienten hat sich aufgrund der Vorerkrankungen in den vergangenen Tagen weiter verschlechtert, so dass dies zum Tode geführt hat....

  • Essen-West
  • 28.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Aktuell zwölf Neuinfektionen pro Tag
Corona: 123 Personen am Virus erkrankt

Aktuell, Stand 27. Juli, sind in Essen aktuell 123 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.164 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (20.07. – 26.07.) hat es 87 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 12 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 999 Personen. 42 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt wurden...

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Deutlicher Anstieg: Aktuell sind 92 Personen am Coronavirus erkrankt
53-jähriger Essener an Corona verstorben

In Essen gab es heute, 23. Juli, einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Erkrankung. Ein 53-jähriger Essener ist mit schwerem Atemnotsyndrom im Universitätsklinikum Essen verstorben. Erste Symptome einer Corona-Erkrankung haben sich Anfang Juli gezeigt. Seit dem 6. Juli wurde der Patient stationär behandelt. Heute ist er an einem Lungenversagen hervorgerufen durch eine COVID-19-Infektion verstorben. Stand heute Nachmittag sind in Essen 92 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

153 Essener sind in einer häuslichen Quarantäne
Corona: 59 sind aktuell am Virus erkrankt

Am heutigen Montagmorgen, 20. Juli, sind in Essen aktuell 59 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.075 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (11.07.–19.07.) hat es 42 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 6 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 975 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion...

  • Essen-West
  • 20.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag
47 Essener aktuell am Coronavirus erkrankt

Aktuell, Stand: 16. Juli, sind in Essen 47 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.048 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (09.07.–15.07.) hat es 28 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 960 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 17.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wölkchentag zum Radeln schön.
17 Bilder

Freizeit in NRW : Von Bochum nach Essen.
Kleine Tour um die Ruhr : Urlaub vor der Haustür

Radfahren rund um Bochum ist wohl die schönste Art die grüne Lunge des Potts kennenzulernen. Unter dem Motto Radeln an der Ruhr ist Heimat -(R) u (h) rlaub vom Feinsten. Der Springorum - Radweg in Bochum bietet sich an weil er für uns beinahe vor der Haustür liegt.  Der Springorum - Radweg : Hier ist die Radroute mittelschwer und verfügt weitgehend über befestige Wege. Ideal auch für uns Senioren diese herrliche Tour Richtung Ruhr. Bei traumhaften Wetter traten wir also in die Pedalen. Fast die...

  • Bochum
  • 14.07.20
  • 27
  • 5
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Statistik: 4,8 Neuinfektionen pro Tag
Corona aktuell: 56 Essener sind erkrankt

Am Sonntag, 12. Juli,  waren in Essen aktuell weiterhin 56 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.034 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (5.7. – 11.7.) hat es 34 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4,8 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 937 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 13.07.20
Wirtschaft
Da war die Gastro-Welt noch in Ordnung: Rino Frattesi (2.v.l.) bei einem Dreh von Sonnenklar-TV vor seinem "La Grappa".  | Foto: Lokalkompass
4 Bilder

Essener Edelitaliener La Grappa kapituliert vor Corona
Rino Frattesi sperrt sein "Paradies" bis auf Weiteres zu

Feinschmecker aus Essen und Umgebung müssen bis auf Weiteres auf die ganz große italienische Feinkost-Oper verzichten. Die letzten Gäste ließen sich am Freitagabend im Ristorante La Grappa nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnen, danach sperrte Rino Frattesi die Tür zu. "Corona lässt mich nicht arbeiten", erklärt der 64-jährige Padrone seinen Ausstieg auf Zeit. Mit gerade mal 21 Jahren hatte Frattesi 1978 das La Grappa an der Rellinghauser Straße eröffnet und binnen weniger Jahre zu einem der...

  • Essen-Süd
  • 10.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.