eving

Beiträge zum Thema eving

Ratgeber
Foto: CJD

Neue Kurse in der CJD-Sprachschule in Eving starten ab Februar // Noch sind Anmeldungen möglich
Durchstarten und Deutsch lernen

Deutsch lernen: Ab Februar starten die neuen Kurse der CJD Sprachschule Dortmund in Eving. Und es sind noch einige Plätze frei. Auch Interessenten, die die Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) zeitnah ablegen möchten, können sich noch anmelden. Ziel: Flüchtlinge und Migranten integrieren Die CJD-Sprachschule in Dortmund ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Integrationskursträger. Seit 2006 werden in Eving Allgemeine Integrationssprachkurse,...

  • Dortmund-Nord
  • 28.01.20
Kultur
Für die Mitglieder des Evinger Geschichts- und Kulturvereins legte der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Skorvanek an der Mahntafel am Eckey-Stadion am Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts ein Blumengesteck nieder. | Foto: Geschichtsverein Eving

Geschichtsverein Eving legt am Holocaust-Gedenktag Gesteck nieder
Mahnung zur Wachsamkeit

Gegen Krieg, Terror und Gewalt ist die Mahntafel am Eingang des Eckey-Stadions überschrieben. Mitglieder des Evinger Geschichtsvereins legten dort heute (27.1.) zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts ein Blumengesteck nieder. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz, wo Nationalsozialisten mehr als 1,5 Millionen Menschen ermordeten: Juden, Roma und Sinti, Menschen mit anderen Meinungen. "Wie viele Evingerinnen und Evinger in den...

  • Dortmund-Nord
  • 27.01.20
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

An der Kreuzung Bauernkamp/Bayrische Straße in Eving
Nach gescheitertem Raubversuch flüchtet Trio ohne Beute // Polizei hofft auf Zeugen

Nach einem versuchten Raub in Eving im Bereich Bayrische Straße/Bauernkamp in der Nacht zu Samstag (25.1.) sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 51-jähriger Dortmunder gegen 1 Uhr zu Fuß auf der Straße Bauernkamp in Richtung Bayrische Straße unterwegs. An der Kreuzung, nahe einer Trinkhalle, sprachen ihn drei Männer an. Sie forderten Bargeld. Als der Dortmunder angab, kein Geld dabei zu haben, hielt ihn einer aus der Gruppe fest. Die beiden anderen Täter schlugen dem...

  • Dortmund-Nord
  • 26.01.20
Kultur
Im vergangenen Frühjahr 2019 hatte die Komödie St. Marien Obereving das Stück "Kaviar trifft Currywurst" aufgeführt. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Komödie St. Marien Obereving spielt ab Ende April neues Stück // Vorverkauf läuft
"Bauer sucht..."

Auch in diesem Jahr möchten die Hobby-Schauspieler*innen der Komödie St. Marien Obereving bei gleicht acht Vorstellungen wieder die Lachmuskeln ihres treuen Publikums strapazieren. 2020 führt das Ensemble die Komödie „Bauer sucht...“ von Natalie Dünzebach und Martina Gerhold auf. Sollte die Fantasie des Zuschauers Verknüpfungen zu Fernsehformaten gewisser Privatsender herstellen, so sei das durchaus zulässig, teilt dazu Jürgen Blom von der Komödie mit wissendem Schmunzeln mit: "Aber es verhält...

  • Dortmund-Nord
  • 24.01.20
Ratgeber
Das Heisenberg-Gymnasium in Eving. | Foto: Günter Schmitz

Schnupperunterricht für Viertklässler am Donnerstag, 30. Januar
"Tag der Profile" am Heisenberg-Gymnasium in Eving

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG), Preußische Str. 225, bietet am Donnerstag, 30. Januar, von 10 Uhr bis gegen 13.15 Uhr für Grundschüler/innen der vierten Klassen Schnupperunterricht in den Profilklassen der Jahrgangsstufe 5 an. Am HeG in Eving können sich die Kinder und deren Eltern mit der Anmeldung für die Klasse 5 für eine Profilklasse entscheiden. Um die Entscheidung zu erleichtern, sind die Grundschüler*innen nun eingeladen, die verschiedenen Profilklassen im Unterricht zu erleben und...

  • Dortmund-Nord
  • 24.01.20
Kultur
Die Florian Singers - hier in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses.  | Foto: Florian Singers

Konzert der Florian Singers am 16. Februar in Eving
"Gospel & more" in St. Marien

„Gospel and more“ – unter diesem Motto geben die Florian Singers am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr ein Chor-Konzert in der St.-Marien Kirche in Obereving, Bayrische Str. 173. Es gilt Eintritt frei fürs Gastspiel in Obereving Der Meisterchor im Chorverband NRW singt Gospels und Spirituals, Pop und Rock-Balladen und Swing. Dazu gehören Stücke, die der Chor jetzt gerade auf der neuen Gospel-CD „Feel the spirit“ eingesungen hat. Neben Titeln wie "Go, tell it on the mountain", "I will follow him"...

  • Dortmund-Nord
  • 24.01.20
Sport
Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen. | Foto: Günter Schmitz

Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen
Vom Schnuppertauchen zum Tauchkurs im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe innerhalb der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen konnte jetzt wieder eine ganze Reihe am Tauchsport interessierter Teilnehmer*innen beim Angebot des kostenfreien Schnuppertauchens im Hallenbad Eving an der Württemberger Straße 2 begrüßen. Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen (siehe Foto). Klar, auch die komplette Ausrüstung wurde gestellt. Übrigens:...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
Reisen + Entdecken
Dublins berühmte "Temple Bar" stand für die Evinger Gymnasiasten natürlich ebenfalls auf dem Sightseeing-Programm in der Hauptstadt Irlands. | Foto: HeiG
2 Bilder

Leistungskurs der Q2 des Evinger Heisenberg-Gymnasiums unterwegs
Dublin und das Trinitiy College auf Traditionsfahrt entdeckt

Der Leistungskurs der Qualifikationsphase 2 (Jahrgangsstufe 12) des Heisenberg-Gymnasiums in Eving trat in der vergangenen Woche seine Traditionsfahrt in die irische Hauptstadt Dublin an. Diese Fahrt ist im Schulprogramm des Gymnasiums verankert und im Curriculum der Fachschaft Informatik fest etabliert.Die Schüler*innen aus Dortmund konnten in Dublin die Studienmöglichkeiten am Elite Trinity College kennenlernen. Das Trinity College in Dublin gilt als eine der führendsten Universitäten...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das ASB-Zentrum Minister Stein an der Deutschen Straße 27 in Eving. | Foto: Günter Schmitz

Infos übers Begegnungs- und Seniorenzentrum Minister Stein
Arbeiter-Samariter-Bund beim SoVD Eving zu Gast

Der Vorstand des SoVD-Ortsverbandes Eving lädt Mitglieder wie interessierte Gäste für Montag, 3. Februar, um 15 Uhr in den Saal des Vereinshauses St. Barbara, Kappenberger Str. 2-4, ein. Ab 16 Uhr wird Dirk Schmadel, Einrichtungsleiter des ASB-Begegnungs- und Seniorenzentrums Minister Stein, das Haus des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) an der Deutschen Straße 27 beim beim Sozialverband Eving vorstellen. P.S.: Für die Besichtigung des Landtages in Düsseldorf am 3. März nimmt Claudia Mertens...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.20
Kultur
Beim letztjährigen Winterkonzert im Pädagogischen Zentrum des HeiG. | Foto: HeiG

Am 30. Januar im Pädagogischen Zentrum an der Preußischen Straße in Eving
Winterkonzert des Heisenberg-Gymnasiums

Zu seinem traditionellen Winterkonzert lädt das Evinger Heisenberg-Gymnasium (HeiG) für Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr ins Pädagogische Zentrum (PZ), Preußische Str. 225, ein. Streicherklassen, Chor und Orchester beteiligt "Wieder haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Streicherklassen 5c und 6c, der Chor-Arbeitsgemeinschaft (AG) und des Schulorchester diesen Abend vorbereitet und freuen sich darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen", so Schulleiterin Ulrike Eisenberg. "Herzlich...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.20
Ratgeber
Das Seniorenbüro Eving ist untergebracht im Hause der Bezirksverwaltungsstelle Eving am August-Wagner-Platz 2-4. | Foto: Ralf K. Braun

Sanierung abgeschlossen
Seniorenbüro Eving am August-Wagner-Platz ab sofort wieder geöffnet

Die Renovierung des Seniorenbüros Eving ist beendet. Ab sofort sind die Räumlichkeiten in der Bezirksverwaltungsstelle Eving am August-Wagner-Platz 2-4 in Eving wieder geöffnet: montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Die zwölf Büros beraten in allen Stadtbezirken u.a. zu Hilfen im Alltag, Pflege, wohnortnahe Kooperation z.B. mit Ärzten, Pflegediensten oder Pflegekassen, Unterstützung für pflegende Angehörige, Wohnen im Alter, bürgerschaftliches Engagement,...

  • Dortmund-Nord
  • 20.01.20
Kultur
Beim Abschiedsgottesdienst für Dr. Johnson Chittilappilly. | Foto: Renate Rustemeyer
3 Bilder

Indischer Vikar Dr. Johnson Chittilappilly in St. Marien in Eving verabschiedet
Heimkehr nach vier Jahren

In einem feierlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang in der Gemeinde St. Marien Obereving hat der katholische Pastoralverbund Eving-Brechten seinen indischen Priester Dr. Johnson Chittilappilly verabschiedet. Ende Januar wird Dr. Johnson Chittilappilly nach über vierjähriger Tätigkeit in den drei Gemeinden St. Marien, St. Barbara und St. Antonius nun endgültig zurück in seine Heimat gehen. Im Pastoralverbund Eving-Brechten war Chittilappilly als Vikar tätig. Ab dem 1. August 2015...

  • Dortmund-Nord
  • 20.01.20
Ratgeber
Das Heisenberg-Gymnasium in Eving. | Foto: Günter Schmitz

Profil-Klassen werden unter anderem vorgestellt
Informationsabend für Eltern am Heisenberg-Gymnasium in Eving

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG), Preußische Str. 225, in Eving lädt für Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr Eltern der kommenden Klassen 5 zu einem Informationsabend in sein Pädagogisches Zentrum ein. Interessierte Eltern der Viertklässler aus den Grundschulen werden über die Schullaufbahn am Gymnasium, die Besonderheiten bzw. Angebote als Ganztags-Gymnasium, die Profilklassen bzw. besondere Profile der Schule sowie Maßnahmen im Bereich der individuellen Förderung. Zum neuen Schuljahr werden die...

  • Dortmund-Nord
  • 16.01.20
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

An der Einmündung Derner Straße/An der Westfalenburg in Eving
Siebenjähriger Junge von Auto erfasst und schwer verletzt

Ein Siebenjähriger, der am Freitag (10.1.) gegen 13 Uhr bei Rot an der Einmündung An der Westfalenburg auf die Derner Straße gerannt war, erlitt bei einem Unfall schwere Verletzungen. Einem 46-jährigen Mann aus Hamm war der auf dem Gehweg rennende Junge aufgefallen, er hielt mit seinem Auto auf dem rechten Fahrstreifen vorsichtshalber an. Eine auf der linken Spur fahrende 37-jährige Dortmunderin sah zwar das trotz Grünlicht rechts haltende Auto und wunderte sich. Zu spät sah sie den von rechts...

  • Dortmund-Nord
  • 14.01.20
Blaulicht
Foto: Polizei Dortmund
3 Bilder

Bereits am 10. Juni 2018 Handtasche aus parkendem Auto an der Osterfeldstraße gestohlen
Polizei sucht jetzt mit Lichtbildern nach mutmaßlichem EC-Karten-Betrüger

Mit Lichtbildern sucht die Polizei Dortmund nach einem mutmaßlichen EC-Karten-Betrüger. Der Mann steht im Verdacht, mit gestohlenen EC- bzw. Kreditkarten versucht zu haben, Geld abzuheben. Die Karten stammten aus der Handtasche einer 55-jährigen Dortmunderin. Die Tasche war bereits am 10. Juni 2018 aus einem parkenden Auto an der Osterfeldstraße gestohlen worden. Der Unbekannte versuchte nach der Tat erst mit der EC- und anschließend mit der Kreditkarte der Dortmunderin Geld abzuheben. Dies...

  • Dortmund-Nord
  • 13.01.20
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus an der Osterfeldstraße in Eving
Schwer verletzte Frau gerettet und in Klinik für Brandverletzte transportiert

Bei einem Wohnungsbrand an der Osterfeldstraße in Eving heute Abend (9.1.) konnte die Dortmunder Feuerwehr eine Frau mit mit schweren Brandverletzungen durch schnelles Eingreifen retten. Gegen 18.30 Uhr hatte ein aufmerksamer Augenzeuge die Feuerwehr alarmiert. Weil bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte die Wohnung bereits komplett verraucht war und der Verdacht bestand, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, wurden umgehend zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung durch den...

  • Dortmund-Nord
  • 09.01.20
Politik
Bereits Ende August 2019 war die zweizügige Osterfeld-Grundschule in das renovierte Gebäude der ehemaligen Hauptschule Eving (im Bild) umgezogen. Nun sollen hier an der Osterfeldstraße 131 zum nächsten Schuljahr auch die Schüler der aufzulösenden Ketteler-Grundschule unterrichtet werden.  | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Osterfeld- und Ketteler-Schule künftig am Standort der aufgelösten Hauptschule Eving
Evinger Grundschulen werden zusammengeführt

Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat die Fusion zweier Evinger Grundschulen auf die politische Bahn gebracht: Ketteler- und Osterfeld-Schule sollen ab dem nächsten Schuljahr zusammengeführt werden. Künftiger gemeinsamer Standort soll ab dem 1. August an der ehemaligen Hauptschule Eving sein. Die alte Hauptschule Eving wurde 2011 aufgelöst. Vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien soll zum Ende des laufenden Schuljahres die Ketteler-Grundschule aufgelöst werden. Die zweizügige...

  • Dortmund-Nord
  • 09.01.20
Sport
 Lust aufs Tauchen? Testen kann man den Sport beim VfL Kemminghausen im Hallenbad Eving. | Foto: VfL Kemminghausen

VfL Kemminghausen macht kostenfreies Angebot
Schnupper-Tauchen im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen lädt alle Interessierten (Mindestalter: 14 Jahre) für Freitag, 17. Januar, von 19 bis 22 Uhr zum kostenfreien Schnuppertauchen ins Hallenbad Eving, Württemberger Str. 2, ein. Unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter kann man das Gefühl der Schwerelosigkeit und das Atmen unter Wasser erproben. Die komplette Ausrüstung wird gestellt, einzig die Bedekleidung ist mitzubringen. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Foyer des Bades....

  • Dortmund-Nord
  • 08.01.20
Sport
Für die 33 Nachwuchs-Schachspieler des SV Rochade Eving beim Blitzturnier im Heisenberg-Gymnasium gab's von den Jugendleitern Werner Regber und Werner Wilfried Jentzsch schöne Sachpreise und süße Überraschungen. | Foto: SV Rochade Eving

33 Nachwuchsspieler des SV Rochade Eving bewiesen ihr Geschick am Brett
Erik Sprungala und Alexander Poitz siegen beim Schach-Blitzturnier

Das Weihnachts-Blitzturnier ist für viele Nachwuchsspieler des Schachvereins (SV) Rochade Eving immer ein besonderes Highlight in der Saison. Im „Blitztempo“ zogen diesmal 33 Nachwuchsspieler sieben Runden lang die Figuren mit viel Geschick über das Schachbrett. In zwei Spielgruppen zeigten die jungen Spieler, dass man auch bei nur fünf Minuten Bedenkzeit gute Partien spielen kann. Überragender Blitzer in der Gruppe A mit 18 Spielern war einmal mehr Erik Sprungala. Er spielte hochkonzentriert...

  • Dortmund-Nord
  • 30.12.19
Vereine + Ehrenamt
Prinz Thomas II. (Rekel) und Prinzessin Nicole I. (Jakat) laden ein. | Foto: Jan Heinze

Restkarten online oder an der Abendkasse erhältlich
Prinzenball des Prinzenpaares aus Eving im Goldsaal

Dortmunds amtierendes Karnevalsprinzenpaar, Prinz Thomas II. (Rekel) und Prinzessin Nicole I. (Jakat) aus Eving, lädt für Freitag, 10. Januar, um 20.11 Uhr zu seinem Prinzenball in den Goldsaal der Westfalenhallen ein. Zum Tanz bittet die Band "Sweet Dreams". Und für Unterhaltung sorgen u.a. die Showtanzgruppe "Dance Emotions", Sängerin Julia und eine hochwertige Tombola. Restkarten à 25 Euro sind online erhältlich auf der Homepage des Festausschuss Dortmunder Karneval...

  • Dortmund-Nord
  • 30.12.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Ralf K. Braun

Brand mit CO²-Löschern bekämpft und Räume mit Hochleistungslüftern entraucht
Batteriebrand in gewerblichem Gebäude an der Feineisenstraße in Eving

Gegen 1.30 Uhr am heutigen Freitagmorgen (27.12.) wurde die Dortmunder Feuerwehr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zu einem Gewerbeobjekt in der Feineisenstraße in Eving alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr war im Objekt Brandrauch wahrzunehmen. In einem Batterieraum konnte ein Trupp unter Atemschutztrupp den Brandherd lokalisieren. Hier waren aufgrund eines technischen Defektes Batterien in Brand geraten. Der Brand wurde mit mehreren CO²-Löschern abgelöscht. Das gesamte Gebäude musste mit...

  • Dortmund-Nord
  • 27.12.19
Vereine + Ehrenamt
Der geschäftsführende Vorstand des Evinger Geschichtsvereins (v.l.n.r.) Schatzmeister Bernd Süselbeck, Vorsitzende Wiltrud Lichte-Spranger, ihr Stellvertreter Dr. Volker Schacke, die neue Schriftführerin Barbara Genster und Wolfgang Skorvanek, ebenfalls stellvertretender Vorsitzender. | Foto: Geschichtsverein Eving

Schriftführerin Barbara Genster folgt auf Dr. Rainer Lichte
Neues Gesicht im Vorstand des Evinger Geschichtsvereins

Die Mitglieder des Evinger Geschichtsvereins haben einstimmig Barbara Genster zur neuen Schriftführerin gewählt. Die Nachwahl wurde notwendig, weil Dr. Rainer Lichte das Amt des Schriftführers aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Barbara Genster ist vielen Evingerinnen und Evingern aus ihrer Tätigkeit als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Kirchengemeinde St. Marien bekannt. Sie vervollständigt nun den fünfköpfigen geschäftsführenden Vorstand des Geschichtsvereins, der die über 60...

  • Dortmund-Nord
  • 23.12.19
Blaulicht
Nach dem Kellerbrand an der Innsbruckstraße in Eving wurden zur Entrauchung mehrere Lüfter eingesetzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

An der Innsbruckstraße in Eving
Kellerbrand mit massiver Verrauchung

Zum einem Kellerbrand mit massiver Verrauchung wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am Mittwoch (18.12.) gegen 22.20 Uhr in die Innsbruckstraße nach Eving gerufen. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand gekommen. Die Bewohner hatten sich bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie begeben. Sie informierten die eintreffenden Einsatzkräfte, dass es im Keller brennen würde. Das Treppenhaus war nicht verraucht. Einsatzkräfte begaben sich unter...

  • Dortmund-Nord
  • 19.12.19
Kultur
Solche Urkunden gab es für die Realschüler*innen. | Foto: PAD

Schule überzeugt mit interkulturellem Projekt: eTwinning-Qualitätssiegel 2019 für beispielhafte Internetprojekte
Qualitätssiegel für die Theodor-Heuss-Realschule in Eving

Die Theodor-Heuss-Realschule (THR) in Eving ist für ihr europäisches Schulprojekt über kulturelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „It's a small world after all!“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2019 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung. Im Projekt haben sich Schüler*innen der Altersklasse 12 bis 15 Jahre mit dem Thema „Europas Vielfalt“ beschäftigt. Sie tauschten sich mit ihren Altersgenossen in...

  • Dortmund-Nord
  • 17.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.